§ 1 Anwendungsbereich
§ 2 Begriffsbestimmungen
§ 3 Allgemeine Anforderungen
§ 4 Analyse- und Meßverfahren
§ 5 Bezugspunkt der Anforderungen
§ 6 Einhaltung der Anforderungen
§ 7 Ordnungswidrigkeiten
Anlage 1 Analyse- und Messverfahren
I. Allgemeine Verfahren
II. Analysenverfahren
1. Anionen/Elemente
2. Kationen/Elemente
3. Einzelstoffe, Summenparameter, Gruppenparameter
4. Biologische Testverfahren
III Hinweise und Erläuterungen
501 Hinweise zum AOX-Verfahren
502 Hinweise für die Bestimmung des TOC-Verfahrens
503 Hinweise zur Bestimmung von Sulfid- und Merkaptan-Schwefel
504 Hinweise zur Bestimmungsgrenze
505 Hinweise für die Bestimmung der Biologischen Testverfahren
506 Hinweise für die Bestimmung von Elementen
507 Hinweise für die Bestimmung von Zinn (Nummer 220)
508 Hinweise für die Bestimmung von Titan
509 Hinweise für die Bestimmung der biologischen Testverfahren
Anlage 2 Inhalt betrieblicher Dokumentationen
1. Betriebliches Abwasserkataster
2. Betriebstagebuch
3. Jahresbericht
1 Häusliches und kommunales Abwasser
2 Braunkohle-Brikettfabrikation
3 Milchverarbeitung
4 Ölsaatenaufbereitung, Speisefett- und Speiseölraffination
5 Herstellung von Obst- und Gemüseprodukten E
6 Herstellung von Erfrischungsgetränken und Getränkeabfüllung
7 Fischverarbeitung
8 Kartoffelverarbeitung
9 Herstellung von Beschichtungsstoffen und Lackharzen E
11 Brauereien
12 Herstellung von Alkohol und alkoholischen Getränken
13 Holzfaserplatten
14 Trocknung pflanzlicher Produkte für die Futtermittelherstellung
15 Herstellung von Hautleim, Gelatine und Knochenleim
16 Steinkohlenaufbereitung
17 Herstellung keramischer Erzeugnisse E
18 Zuckerherstellung
19 Zellstofferzeugung
20 Verarbeitung tierischer Nebenprodukte E
21 Mälzereien
22 Chemische Industrie
23 Anlagen zur biologischen Behandlung von Abfällen
24 Eisen-, Stahl- und Tempergießerei
25 Lederherstellung, Pelzveredlung, Lederfaserstoffherstellung E
26 Steine und Erden
27 Behandlung von Abfällen durch chemische und physikalische Verfahren (CP-Anlagen) sowie Altölaufarbeitung
28. Herstellung von Papier, Karton oder Pappe E
29. Eisen- und Stahlerzeugung E
31 Wasseraufbereitung, Kühlsysteme, Dampferzeugung
32 Verarbeitung von Kautschuk und Latizes, Herstellung und Verarbeitung von Gummi E
33 Wäsche von Abgasen aus der Verbrennung von Abfällen
35 Chipherstellung
36 Herstellung von Kohlenwasserstoffen
37 Herstellung anorganischer Pigmente
38. Textilherstellung, -veredlung E
39 Nichteisenmetallherstellung
40 Metallbearbeitung, Metallverarbeitung
41 Herstellung und Verarbeitung von Glas und künstlichen Mineralfasern
43 Herstellung von Chemiefasern, Folien und Schwammtuch nach dem Viskoseverfahren sowie von Celluloseacetatfasern
45 Erdölverarbeitung
47 Wäsche von Rauchgasen aus Feuerungsanlagen
48 Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe
48-1 Anwendungsbereich
48-2 Allgemeine Bestimmungen
48-3 Anforderungen für Quecksilber aus anderen Anlagen als der Alkalichloridelektrolyse
48-4 Anforderungen für Cadmium
48-5 Anforderungen für Hexachlorcyclohexan
48-6 Anforderungen für DDT, Pentachlorphenol
48-7 Anforderungen für Endosulfan
48-8 Anforderungen für Aldrin, Dieldrin, Endrin, Isodrin
48-9 Anforderungen für Asbest
48-10 Anforderungen für halogenorganische Verbindungen
48-11 Anforderungen für Titandioxid
49 Mineralölhaltiges Abwasser E
Anforderungen: He, Th
50 Zahnbehandlung
51 Oberirdische Ablagerung von Abfällen E
52 Chemischreinigung E
Anforderungen Th
53 Fotografische Prozesse (Silberhalogenid-Fotografie) E
Anforderungen Th
54 Herstellung von Wafern und Solarzellen
56 Herstellung von Druckformen, Druckerzeugnissen und grafischen Erzeugnissen E