Suchen im Titel Dokument |  

 Ergebnisse für keine kennzeichnung  1 bis 150 von 10202 Ergebnissen.      |  Seite:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 69 Weitere 150

Änderungstext: 25. ADRÄndV - 25. ADR-Änderungsverordnung - Fünfundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und". 5.3.2 erhält folgenden Wortlaut: "5.3.2 Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.3.2.1 erhält folgenden Wortlaut: "Allgemeine Vorschriften für die Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.4.2 erhält folgenden Wortlaut: "5 ...
  • ... Die Änderung zur dritten Zeile in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] - Unter "Klasse 4.1 " am ...
  • ... 1.1.4.2.1 Im ersten Satz "und orangefarbene Kennzeichnung" ändern in: "und Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". In Absatz a) "Kennzeichnungen" ändern in: "Kennzeichen ...
  • ... Die Änderung zu Absatz c) in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] In Absatz c) "mit ...

Änderungstext: 25. ADRÄndV - 25. ADR-Änderungsverordnung - Fünfundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und". 5.3.2 erhält folgenden Wortlaut: "5.3.2 Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.3.2.1 erhält folgenden Wortlaut: "Allgemeine Vorschriften für die Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.4.2 erhält folgenden Wortlaut: "5 ...
  • ... Die Änderung zur dritten Zeile in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] - Unter "Klasse 4.1 " am ...
  • ... 1.1.4.2.1 Im ersten Satz "und orangefarbene Kennzeichnung" ändern in: "und Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". In Absatz a) "Kennzeichnungen" ändern in: "Kennzeichen ...
  • ... Die Änderung zu Absatz c) in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] In Absatz c) "mit ...

Änderungstext: 20. RIDÄndV - 20. RID-Änderungsverordnung - Zwanzigste Verordnung zur Änderung der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und". 5.3.2 erhält folgenden Wortlaut: "5.3.2 Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.3.2.1 erhält folgenden Wortlaut: "Allgemeine Vorschriften für die Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.4.2 erhält folgenden Wortlaut: "5 ...
  • ... Die Änderung zur dritten Zeile in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] - Unter "Klasse 4.1" am ...
  • ... ändern in: "eine geschlossene Ladung". Im ersten Satz "und orangefarbene Kennzeichnung" ändern in: "und Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". In Absatz a) "Kennzeichnungen" ändern in: "Kennzeichen ...
  • ... Ladung". In Absatz c) "mit Großzetteln (Placards) und einer orangefarbenen Kennzeichnung versehen sind" ändern in: "mit Großzetteln (Placards) versehen und ...

Änderungstext: 25. ADRÄndV - 25. ADR-Änderungsverordnung - Fünfundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und". 5.3.2 erhält folgenden Wortlaut: "5.3.2 Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.3.2.1 erhält folgenden Wortlaut: "Allgemeine Vorschriften für die Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.4.2 erhält folgenden Wortlaut: "5 ...
  • ... Die Änderung zur dritten Zeile in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] - Unter "Klasse 4.1 " am ...
  • ... 1.1.4.2.1 Im ersten Satz "und orangefarbene Kennzeichnung" ändern in: "und Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". In Absatz a) "Kennzeichnungen" ändern in: "Kennzeichen ...
  • ... Die Änderung zu Absatz c) in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] In Absatz c) "mit ...

Änderungstext: 20. RIDÄndV - 20. RID-Änderungsverordnung - Zwanzigste Verordnung zur Änderung der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und". 5.3.2 erhält folgenden Wortlaut: "5.3.2 Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.3.2.1 erhält folgenden Wortlaut: "Allgemeine Vorschriften für die Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.4.2 erhält folgenden Wortlaut: "5 ...
  • ... Die Änderung zur dritten Zeile in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] - Unter "Klasse 4.1" am ...
  • ... ändern in: "eine geschlossene Ladung". Im ersten Satz "und orangefarbene Kennzeichnung" ändern in: "und Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". In Absatz a) "Kennzeichnungen" ändern in: "Kennzeichen ...
  • ... Ladung". In Absatz c) "mit Großzetteln (Placards) und einer orangefarbenen Kennzeichnung versehen sind" ändern in: "mit Großzetteln (Placards) versehen und ...

Änderungstext: 20. RIDÄndV - 20. RID-Änderungsverordnung - Zwanzigste Verordnung zur Änderung der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und". 5.3.2 erhält folgenden Wortlaut: "5.3.2 Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.3.2.1 erhält folgenden Wortlaut: "Allgemeine Vorschriften für die Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.4.2 erhält folgenden Wortlaut: "5 ...
  • ... Die Änderung zur dritten Zeile in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] - Unter "Klasse 4.1" am ...
  • ... ändern in: "eine geschlossene Ladung". Im ersten Satz "und orangefarbene Kennzeichnung" ändern in: "und Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". In Absatz a) "Kennzeichnungen" ändern in: "Kennzeichen ...
  • ... Ladung". In Absatz c) "mit Großzetteln (Placards) und einer orangefarbenen Kennzeichnung versehen sind" ändern in: "mit Großzetteln (Placards) versehen und ...

Änderungstext: 20. RIDÄndV - 20. RID-Änderungsverordnung - Zwanzigste Verordnung zur Änderung der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und". 5.3.2 erhält folgenden Wortlaut: "5.3.2 Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.3.2.1 erhält folgenden Wortlaut: "Allgemeine Vorschriften für die Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.4.2 erhält folgenden Wortlaut: "5 ...
  • ... Die Änderung zur dritten Zeile in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] - Unter "Klasse 4.1" am ...
  • ... ändern in: "eine geschlossene Ladung". Im ersten Satz "und orangefarbene Kennzeichnung" ändern in: "und Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". In Absatz a) "Kennzeichnungen" ändern in: "Kennzeichen ...
  • ... Ladung". In Absatz c) "mit Großzetteln (Placards) und einer orangefarbenen Kennzeichnung versehen sind" ändern in: "mit Großzetteln (Placards) versehen und ...

Änderungstext: 25. ADRÄndV - 25. ADR-Änderungsverordnung - Fünfundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und". 5.3.2 erhält folgenden Wortlaut: "5.3.2 Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.3.2.1 erhält folgenden Wortlaut: "Allgemeine Vorschriften für die Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". 5.4.2 erhält folgenden Wortlaut: "5 ...
  • ... Die Änderung zur dritten Zeile in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] - Unter "Klasse 4.1 " am ...
  • ... 1.1.4.2.1 Im ersten Satz "und orangefarbene Kennzeichnung" ändern in: "und Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln". In Absatz a) "Kennzeichnungen" ändern in: "Kennzeichen ...
  • ... Die Änderung zu Absatz c) in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] In Absatz c) "mit ...

SV-RL Röntgen - Richtlinie für die technische Prüfung von Röntgeneinrichtungen und genehmigungsbedürftigen Störstrahlern durch Sachverständige nach dem Strahlenschutzgesetz und der Strahlenschutzverordnung (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Absatz 2 StrlSchG der Genehmigung. Der Wechsel des Strahlenschutzverantwortlichen stellt keine wesentliche Änderung des Betriebs dar. Die Beendigung des Betriebs ist ...
  • ... erneute Inbetriebnahme einer Röntgeneinrichtung nach einem Wechsel des Strahlenschutzverantwortlichen ist keine erstmalige Inbetriebnahme. Für die Qualitätssicherung vor Inbetriebnahme ist unter seiner ...
  • ... eine Komponente einer zusammengesetzten Röntgeneinrichtung für die Anwendung am Menschen keine CE-Kennzeichnung hat, darf keine Bescheinigung nach § 19 Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 StrlSchG ...
  • ... Maßnahmen zur Verbesserung des Strahlenschutzes erforderlich machen (z.B. fehlende Kennzeichnung des Kontrollbereiches (KB)). Die Behebung eines bei einer wiederkehrenden ...

DüMV - Düngemittelverordnung - Verordnung über das Inverkehrbringen von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Nummer 1 bis 8 des Düngegesetzes, soweit diese in Düngemitteln keine typbestimmenden Bestandteile sind; dies gilt auch für Nährstoffe, soweit sie ...
  • ... Stoffe mit einem Trockenmassegehalt bis zu 15 vom Hundert, soweit keine abweichenden Vorgaben zur Abgrenzung bei einzelnen Düngemitteln nach Anlage 1 ...
  • ... Angabe in vom Hundert: auf die Masse bezogene Angabe, soweit keine andere Bezugsgröße genannt ist, Angabe von Gehalten: auf die Frischmasse bezogene und als Gesamtgehalt ausgedrückte Angabe, soweit keine andere Bezugsgröße genannt ist, Angabe der Toleranz: als Vom-Hundert ...
  • ... 7.1, 7.2 und 7.4 verwendet worden sind, keine anderen Phosphate als die in Anlage 2 Tabelle 4 genannten ...
  • ... zu einer Erhöhung der Schadstoffkonzentrationen führen, soweit in begründeten Fällen keine anderen Regelungen getroffen worden sind. in Düngemitteln nach Anlage ...

Leitfaden für die Umsetzung der Produktvorschriften der EU 2022 (Blue Guide) (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... im Prinzip in der gesamten Union frei vertrieben werden. Liegen keine Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union vor, steht es den Mitgliedstaaten frei, in ...
  • ... akzeptieren, wies der Gerichtshof zwar einen Rechtsgrundsatz nach, stellte aber keine Mittel zur Verfügung, mit denen das Vertrauen in die Produkte ...
  • ... Gesamtheit, das Notifizierungsverfahren, die Akkreditierung, die Konformitätsbewertungsverfahren (Module), die CE-Kennzeichnung und Marktüberwachung (einschließlich der Überarbeitung der Schutzklauselverfahren). Am 9. Juli ...
  • ... die Akkreditierung und die Marktüberwachung geschaffen, die Bedeutung der CE-Kennzeichnung bestätigt und zugleich eine Lücke geschlossen. Mit dem Beschluss Nr ...
  • ... Rahmen gilt insoweit für vom Unionsrecht erfasste Produkte, als es keine spezifischen Bestimmungen über die Organisation von Kontrollen von Produkten, die ...
  • ... Wirtschaftsakteuren durchsetzen können. Während die Bestimmungen zur Akkreditierung und CE-Kennzeichnung weiterhin gelten, wurden die Bestimmungen zur Marktüberwachung in der ...

: Textvergleich der Fassungen zu

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Begriffsbestimmungen Zu § 2 Begriffsbestimmungen 2.1 In diese Verordnung wurden keine Begriffsbestimmungen aufgenommen, die bereits wortgleich im ADR/RID/ADN enthalten ...
  • ... Verordnung weiter zu verwenden. 2.1 In diese Verordnung wurden keine Begriffsbestimmungen aufgenommen, die bereits wortgleich im ADR/RID/ADN enthalten ...
  • ... beachten: Ausnahmen dürfen nur ausnahmsweise erteilt werden, dies bedeutet, dass keine Vielzahl nicht bestimmbarer Transporte im Rahmen einer Einzelausnahme genehmigt werden ...
  • ... können. Ausnahmen dürfen nur ausnahmsweise erteilt werden, dies bedeutet, dass keine Vielzahl nicht bestimmbarer Transporte im Rahmen einer Einzelausnahme genehmigt werden ...
  • ... in Betracht: Für gefährliche Stoffe und Gegenstände sowie für die Kennzeichnung von Versandstücken mit gefährlichen Gütern: Für gefährliche Stoffe und Gegenstände sowie für die Kennzeichnung von Versandstücken mit gefährlichen Gütern: Chemische und physikalische Untersuchungsstellen ( ...

: Textvergleich der Fassungen zu

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Begriffsbestimmungen Zu § 2 Begriffsbestimmungen 2.1 In diese Verordnung wurden keine Begriffsbestimmungen aufgenommen, die bereits wortgleich im ADR/RID/ADN enthalten ...
  • ... Verordnung weiter zu verwenden. 2.1 In diese Verordnung wurden keine Begriffsbestimmungen aufgenommen, die bereits wortgleich im ADR/RID/ADN enthalten ...
  • ... beachten: Ausnahmen dürfen nur ausnahmsweise erteilt werden, dies bedeutet, dass keine Vielzahl nicht bestimmbarer Transporte im Rahmen einer Einzelausnahme genehmigt werden ...
  • ... können. Ausnahmen dürfen nur ausnahmsweise erteilt werden, dies bedeutet, dass keine Vielzahl nicht bestimmbarer Transporte im Rahmen einer Einzelausnahme genehmigt werden ...
  • ... in Betracht: Für gefährliche Stoffe und Gegenstände sowie für die Kennzeichnung von Versandstücken mit gefährlichen Gütern: Für gefährliche Stoffe und Gegenstände sowie für die Kennzeichnung von Versandstücken mit gefährlichen Gütern: Chemische und physikalische Untersuchungsstellen ( ...

GFK - Gemeinsamer Fragenkatalog der Länder für die Sachkundeprüfung nach § 11 der Chemikalien-Verbotsverordnung (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Hyperlink > Lösung bzw. den Hyperlink > Frage). Werden bei Angaben in "%" keine weiteren Angaben gemacht, so sind Gewichtsprozent gemeint. Hinweis: Die Bund ...
  • ... gefährlichen Eigenschaft der ionisierenden Strahlung. [ ] d Zu den Gefahrstoffen zählen keine umweltgefährlichen Stoffe. I 1 7 > Lösung In welcher Rechtsvorschrift ist ...
  • ... Vorschriften des Chemikaliengesetzes (Dritter Abschnitt) für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung von gefährlichen Stoffen, Gemischen und Erzeugnissen nicht? [ ] a Abwasser im ...
  • ... lediglich einen Transitverkehr eines Gemisches unter zollamtlicher Überwachung durchführt, soweit keine Be- oder Verarbeitung erfolgt [ ] d jede natürliche Person, die ein ...
  • ... die CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen zu? [ ] a Die Verordnung ...
  • ... die CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen zu? [ ] a Der ...

Archivdatei - 17d_2470_24_04_2 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren" und " Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

Archivdatei - 17d_2470_24_08_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren" und " Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

Archivdatei - 17d_2470_24_04_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren" und " Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

Archivdatei - 17d_2470_23_10_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren" und " Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

Archivdatei - 17d_2470_23_12_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren" und " Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

Archivdatei - 17d_2470_23_05_2 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren' und ' Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig'. Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

Archivdatei - 17d_2470_23_08_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren' und ' Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig'. Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

Archivdatei - 17d_2470_23_05_3 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren' und ' Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig'. Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

Archivdatei - 17d_2470_23_05_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren' und ' Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig'. Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

Archivdatei - 17d_2470_23_04_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren' und ' Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig'. Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

Archivdatei - 1. SprengV 2009 - Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... für diese einschließlich ihres Verbringens § 5a Abs. 1 des Gesetzes keine Anwendung findet. § 4 98a 02 05 (1) § 16 des Gesetzes ...
  • ... 3 Nr. 1 und 2 des Gesetzes und Sprengzubehör dürfen keine Bezeichnung haben, die zur Irreführung geeignet ist oder eine Verwechslung ...
  • ... die Form des Zeichens für die Herstellungsstätte, sofern sich die Kennzeichnung mit dem Namen der Herstellungsstätte wegen der geringen Größe des ...
  • ... Abschrift oder Vervielfältigung zu überlassen. Abschnitt IV Allgemeine Vorschriften über Kennzeichnung, die Verpackung und das Überlassen an andere 98a § 14 98a ...
  • ... beigefügt ist. Soweit diese Vorschriften nichts Abweichendes vorschreiben, ist folgende Kennzeichnung anzubringen: die Bezeichnung (Name) des jeweiligen Stoffes oder Gegenstandes; der ...
  • ... Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe (ABl. EG Nr. L 110 A vom ...

Archivdatei - Leitfaden 2016/C 272/01 für die Umsetzung der Produktvorschriften der EU 2016 (Blue Guide) (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... des Inverkehrbringens zehn Jahre aufbewahrt werden, sofern in den Rechtsvorschriften keine andere Zeitdauer festgelegt wird 208. Verantwortlich dafür ist der Hersteller ...
  • ... der Ausstellung der Erklärung; Unterschrift und Funktion oder eine gleichwertige Kennzeichnung des Bevollmächtigten 214 215; dies kann jedes Datum nach Abschluss ...
  • ... übersetzten Fassung vorzulegen. 4.5. Kennzeichnungsvorschriften 4.5.1. CE-Kennzeichnung 4.5.1.1. Definition und Funktion der CE-Kennzeichnung Mit der CE-Kennzeichnung wird die Konformität des Produkts mit allen anzuwendenden Rechtsvorschriften, in denen ihre Anbringung vorgesehen ist, bescheinigt. Die CE-Kennzeichnung wird auf Produkten angebracht, die im EWR und in ...

Archivdatei - 17d_2470_23_01_2 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren' und ' Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig'. Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

MVV TB - Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen - Seite 5: Textvergleich der Fassungen Ausgabe 2021/1 zu Ausgabe 2023/1

Demoversion
Suchausgabe
  • ... muss während des Betriebes durch andere Maßnahmen sichergestellt sein, dass keine Verbrennungsgase in gefahrdrohender Menge austreten. Raumluftunabhängige Feuerstätten für feste Brennstoffe ...
  • ... muss während des Betriebes durch andere Maßnahmen sichergestellt sein, dass keine Verbrennungsgase in gefahrdrohender Menge austreten. Aufgrund ihrer Betriebsweise dürfen raumluftunabhängige ...
  • ... nach Maßgabe dieser technischen Regel Feuerstätten verwendet werden mit CE-Kennzeichnung nach der mit CE-Kennzeichnung nach der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauproduktenverordnung) (betr. häusliche ...
  • ... EU (Druckgeräterichtlinie) (betr. Baugruppen zur Erzeugung von Warmwasser), ohne CE-Kennzeichnung, wenn Sie z.B. nach der "Fachregel Ofen- und Luftheizungsbau ...
  • ... ohne motorischem Antrieb, ausgenommen häusliche Feuerstätten, handelt oder ohne CE-Kennzeichnung, wenn Sie z.B. nach der "Fachregel Ofen- und ...

MVV TB - Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen: Textvergleich der Fassungen 2023/1 zu 2024/1

Demoversion
Suchausgabe
  • ... muss während des Betriebes durch andere Maßnahmen sichergestellt sein, dass keine Verbrennungsgase in gefahrdrohender Menge austreten. Raumluftunabhängige Feuerstätten für feste Brennstoffe ...
  • ... muss während des Betriebes durch andere Maßnahmen sichergestellt sein, dass keine Verbrennungsgase in gefahrdrohender Menge austreten. Aufgrund ihrer Betriebsweise dürfen raumluftunabhängige ...
  • ... nach Maßgabe dieser technischen Regel Feuerstätten verwendet werden mit CE-Kennzeichnung nach der mit CE-Kennzeichnung nach der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (Bauproduktenverordnung) (betr. häusliche ...
  • ... EU (Druckgeräterichtlinie) (betr. Baugruppen zur Erzeugung von Warmwasser), ohne CE-Kennzeichnung, wenn Sie z.B. nach der "Fachregel Ofen- und Luftheizungsbau ...
  • ... ohne motorischem Antrieb, ausgenommen häusliche Feuerstätten, handelt oder ohne CE-Kennzeichnung, wenn Sie z.B. nach der "Fachregel Ofen- und ...

Archivdatei - 17d_2470_22_12_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren' und ' Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig'. Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... Zellen/Tag Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet 'pasteurisierte Akkermansia muciniphila'. ...

Archivdatei - 17d_2470_23_01_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren' und ' Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig'. Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... Zellen/Tag Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet 'pasteurisierte Akkermansia muciniphila'. ...

Archivdatei - 17d_2470_22_08_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren" und " Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... Zellen/Tag Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "pasteurisierte Akkermansia muciniphila". ...

Archivdatei - 1. SprengV - Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... für diese einschließlich ihres Verbringens § 5a Abs. 1 des Gesetzes keine Anwendung findet § 4 98a (1) § 16 des Gesetzes ist nicht ...
  • ... 3 Nr. 1 und 2 des Gesetzes und Sprengzubehör dürfen keine Bezeichnung haben, die zur Irreführung geeignet ist oder eine Verwechslung ...
  • ... die Form des Zeichens für die Herstellungsstätte, sofern sich die Kennzeichnung mit dem Namen der Herstellungsstätte wegen der geringen Größe des ...
  • ... Abschrift oder Vervielfältigung zu überlassen. Abschnitt IV Allgemeine Vorschriften über Kennzeichnung, die Verpackung und das Überlassen an andere 98a § 14 98a ...
  • ... gekennzeichnet sind. Soweit diese Vorschriften nichts Abweichendes vorschreiben, ist folgende Kennzeichnung anzubringen: die Bezeichnung (Name) des jeweiligen Stoffes oder Gegenstandes; der ...
  • ... cm2 groß sein und mindestens ein Zehntel der von der Kennzeichnung eingenommenen Fläche ausfüllen. Die Vorschriften der Gefahrstoffverordnung in der ...

Archivdatei - 17d_2470_21_11_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Gelbe Streichfette ...
  • ... und EPA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Lipidextrakt aus dem ...

Archivdatei - 17d_2470_22_04_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren' und 'Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig'. Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... zwischen 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch vonAdansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... Zellen/Tag Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet 'pasteurisierte Akkermansia muciniphila'. ...

Archivdatei - 17d_2470_22_07_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren' und 'Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig'. Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... zwischen 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch vonAdansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... Zellen/Tag Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet 'pasteurisierte Akkermansia muciniphila'. ...

Archivdatei - 17d_2470_22_01_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Gelbe Streichfette ...
  • ... und EPA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Lipidextrakt aus dem ...

Archivdatei - 17d_2470_22_02_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Gelbe Streichfette ...
  • ... und EPA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Lipidextrakt aus dem ...

Archivdatei - 17d_2470_22_02_2 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren' und ' Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig'. Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... zwischen 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch vonAdansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... Zellen/Tag Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet 'pasteurisierte Akkermansia muciniphila'. ...

Archivdatei - 17d_2470_21_08_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Gelbe Streichfette ...
  • ... und EPA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Lipidextrakt aus dem ...

Archivdatei - 17d_2470_22_06_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren' und 'Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig'. Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... zwischen 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch vonAdansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... Zellen/Tag Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet 'pasteurisierte Akkermansia muciniphila'. ...

Archivdatei - 17d_2470_21_08_2 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Gelbe Streichfette ...
  • ... und EPA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Lipidextrakt aus dem ...

Archivdatei - GFK 2018 - Gemeinsamer Fragenkatalog der Länder für die Sachkundeprüfung nach § 11 der Chemikalien-Verbotsverordnung (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... gefährlichen Eigenschaft der ionisierenden Strahlung. [ ] d Zu den Gefahrstoffen zählen keine umweltgefährlichen Stoffe. I 1 7 In welcher Rechtsvorschrift ist der ...
  • ... Vorschriften des Chemikaliengesetzes (Dritter Abschnitt) für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung von gefährlichen Stoffen, Gemischen und Erzeugnissen nicht? [ ] a Abwasser im ...
  • ... lediglich einen Transitverkehr eines Gemisches unter zollamtlicher Überwachung durchführt, soweit keine Be- oder Verarbeitung erfolgt [ ] d jede natürliche Person, die ein ...
  • ... die CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen zu? [ ] a Die Verordnung ...
  • ... für Sicherheitshinweise. [ ] c Die Gefahrenpiktogramme "Gasflasche", "Ausrufezeichen" und "Gesundheitsgefahr" haben keine Entsprechung zu bisher bekannten Gefahrensymbolen. [ ] d Die Gefahrenpiktogramme enthalten schwarze ...
  • ... die CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen zu? [ ] a Der ...

Archivdatei - 17d_2470_21_04_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Gelbe Streichfette ...
  • ... und EPA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Lipidextrakt aus dem ...

Archivdatei - 17d_2470_21_06_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Gelbe Streichfette ...
  • ... und EPA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Lipidextrakt aus dem ...

Archivdatei - 17d_2470_21_01_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Gelbe Streichfette ...
  • ... und EPA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Lipidextrakt aus dem ...

Archivdatei - 17d_2470_21_02_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Gelbe Streichfette ...
  • ... und EPA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Lipidextrakt aus dem ...

Archivdatei - DGUV Information 213-040 - Gefahrstoffe bei der Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Ökotoxische Eigenschaften umweltgefährlich Das neue europäische Chemikalienrecht zur Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen sieht geänderte Einstufungskriterien und andere Begrifflichkeiten ...
  • ... Juni 2017 zugestanden, sodass in diesem Zeitraum Lagerbestände mit alter Kennzeichnung noch in Verkehr gebracht werden können. Nach der neuen Verordnung ...
  • ... für Gefahrstoffe Gefahrstoffe erkennt man in der Regel an der Kennzeichnung der Gebinde, die folgende Angaben enthalten muss: die chemische Bezeichnung ...
  • ... bzw. alle Gebinde müssen identifizierbar sein. Die Anforderung an die Kennzeichnung gilt auch für selbst hergestellte Zubereitungen/Gemische. Beim Umfüllen in kleinere Behälter muss die Kennzeichnung übernommen werden. Es ist empfehlenswert so lange die alte Kennzeichnung zu übernehmen, so lange der Hersteller/Lieferant Gebinde mit ...

Archivdatei - Einführende Leitlinien zur CLP-Verordnung (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... ist die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen ECHA Fassung 2009 Zur ...
  • ... der neuen Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP-Verordnung oder einfach ...
  • ... verfügt, von Grundwissen über das derzeitige System der Einstufung und Kennzeichnung gemäß Richtlinie 67/548/EWG über gefährliche Stoffe und Richtlinie ...
  • ... zu ermöglichen. Wir empfehlen, für den Zweck der Einstufung und Kennzeichnung nach den CLP-Kriterien und zur Information über allgemeine Gesichtspunkte ...
  • ... Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP-Verordnung oder einfach ...
  • ... Leitlinien zur Anwendung der Vorschriften nach CLP für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (Modul 2) empfohlen. ...

Archivdatei - BGI/GUV-I 8675 / DGUV Information 205-014 - Auswahl von persönlicher Schutzausrüstung für Einsätze bei der Feuerwehr - Basierend auf einer Gefährdungsbeurteilung 2016 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 8 Extremfall Tod Anmerkung: "0" ist nur zulässig, wenn absolut keine Gelegenheit besteht, auf die Gefahr zu treffen. 1) Die Werte ...
  • ... 54 53 54 - 42 52 Kontaminationsschutz Anhang 07 Es gibt keine Strahlenschutzkleidung für - und Röntgenstrahlung. Risikominimierung durch Begrenzung der Aufenthaltsdauer, vergrößern ...
  • ... 44 57 Vibration Erwartete Schäden im Feuerwehreinsatz = 0 und damit keine Schutzmaßnahmen erforderlich. 1 1 1 1 1 1 0 0 ...
  • ... Anhang 06 PSA für den Rettungsdienst. Anhang 11 Impfschutz ersetzt keine PSA Einschätzung des Infektionsrisikos nach RKI-Vorgabe. - - 4 4 4 ...
  • ... Anhang 11 oder Schutzanzüge gegen Infektionserreger Anhang 06 Impfschutz ersetzt keine PSA. - 4 4 - 4 4 bis bis bis 4 8 ...
  • ... Prüfung nach 7.4.4 (Haube) der DIN EN 1146 keine Anzeichen von Beschädigung oder Verschleiß aufweisen. Weiterhin muss sie ...

Archivdatei - GFK 2021 - Gemeinsamer Fragenkatalog der Länder für die Sachkundeprüfung nach § 11 der Chemikalien-Verbotsverordnung (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... gefährlichen Eigenschaft der ionisierenden Strahlung. [ ] d Zu den Gefahrstoffen zählen keine umweltgefährlichen Stoffe. I 1 7 In welcher Rechtsvorschrift ist der ...
  • ... Vorschriften des Chemikaliengesetzes (Dritter Abschnitt) für die Einstufung, Verpackung und Kennzeichnung von gefährlichen Stoffen, Gemischen und Erzeugnissen nicht? [ ] a Abwasser im ...
  • ... lediglich einen Transitverkehr eines Gemisches unter zollamtlicher Überwachung durchführt, soweit keine Be- oder Verarbeitung erfolgt [ ] d jede natürliche Person, die ein ...
  • ... die CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen zu? [ ] a Die Verordnung ...
  • ... die CLP-Verordnung [VO (EG) Nr. 1272/2008] zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen zu? [ ] a Der Begriff ...
  • ... über die betreffende Gefahr [ ] b Arbeitsplatzgrenzwerte [ ] c einheitliche Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien europaweit [ ] d Tätigkeiten mit gefährlichen Stoffen und ...

Archivdatei - BGI/GUV-I 8688 / DGUV Information 213-040 - Gefahrstoffe bei der Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... diesen Gefahrensymbolen gekennzeichnet sind, sondern auch Arbeitsstoffe ohne eine entsprechende Kennzeichnung, die aber auf Grund ihrer Eigenschaften und der Art und ...
  • ... die Lagerung sowie das Um- und Abfüllen. 1.1.2 Kennzeichnung Gefahrstoffe müssen entsprechend der Gefahrstoffverordnung vom Hersteller gekennzeichnet werden. Die Kennzeichnung (Gefahrstoffetikett) muss folgende Angaben enthalten: Die chemische Bezeichnung des Stoffes ...
  • ... selbst hergestellte Zubereitungen. Beim Umfüllen in kleinere Behälter muss die Kennzeichnung übernommen werden. 1.1.3 Neues Einstufungs- und Kennzeichnungssytem Im ...
  • ... Kennzeichnungssystem eingeführt, das dem Global Harmonisierten System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) der Vereinten Nationen (UN) Rechnung trägt und ...
  • ... bringen. Im Sicherheitsdatenblatt wird allerdings zusätzlich zur neuen Einstufung und Kennzeichnung auch noch die nach den bisherigen Vorschriften enthalten sein. ...

Änderungstext: 24. ADRÄndV - 24. ADR-Änderungsverordnung - Vierundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 5.3.3 [Die Änderung in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 6.2.2.10 wird ...
  • ... 5 Klassifizierung von Altverpackungen, leer, ungereinigt". "6.2.2.10 Kennzeichnung von UN-Flaschenbündeln". Teil 1 Kapitel 1.1 1.1 ...
  • ... 6.2 [Die erste Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] Im sechsten Spiegelstrich nach "Sondervorschrift ...
  • ... Leuchtmittel unterliegen nicht den Vorschriften des ADR, vorausgesetzt, sie enthalten keine radioaktiven Stoffe und sie enthalten kein Quecksilber in größeren als ...
  • ... Änderung zur Begriffsbestimmung von "Bedienungsausrüstung" in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] In der Begriffsbestimmung von "Bedienungsausrüstung ...
  • ... ist, eine Behältnisfunktion ohne seine Außenverpackung auszuüben, daher ist er keine Innenverpackung. Wenn nach dem Begriff Kombinationsverpackung in Klammern ein ...

Archivdatei - 17d_2470_20_12_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet  "Allanblackia-Saatöl" Gelbe ...

Änderungstext: 24. ADRÄndV - 24. ADR-Änderungsverordnung - Vierundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 5.3.3 [Die Änderung in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 6.2.2.10 wird ...
  • ... 5 Klassifizierung von Altverpackungen, leer, ungereinigt". "6.2.2.10 Kennzeichnung von UN-Flaschenbündeln". Teil 1 Kapitel 1.1 1.1 ...
  • ... 6.2 [Die erste Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] Im sechsten Spiegelstrich nach "Sondervorschrift ...
  • ... Leuchtmittel unterliegen nicht den Vorschriften des ADR, vorausgesetzt, sie enthalten keine radioaktiven Stoffe und sie enthalten kein Quecksilber in größeren als ...
  • ... Änderung zur Begriffsbestimmung von "Bedienungsausrüstung" in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] In der Begriffsbestimmung von "Bedienungsausrüstung ...
  • ... ist, eine Behältnisfunktion ohne seine Außenverpackung auszuüben, daher ist er keine Innenverpackung. Wenn nach dem Begriff Kombinationsverpackung in Klammern ein ...

Änderungstext: 24. ADRÄndV - 24. ADR-Änderungsverordnung - Vierundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 5.3.3 [Die Änderung in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 6.2.2.10 wird ...
  • ... 5 Klassifizierung von Altverpackungen, leer, ungereinigt". "6.2.2.10 Kennzeichnung von UN-Flaschenbündeln". Teil 1 Kapitel 1.1 1.1 ...
  • ... 6.2 [Die erste Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] Im sechsten Spiegelstrich nach "Sondervorschrift ...
  • ... Leuchtmittel unterliegen nicht den Vorschriften des ADR, vorausgesetzt, sie enthalten keine radioaktiven Stoffe und sie enthalten kein Quecksilber in größeren als ...
  • ... Änderung zur Begriffsbestimmung von "Bedienungsausrüstung" in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] In der Begriffsbestimmung von "Bedienungsausrüstung ...
  • ... ist, eine Behältnisfunktion ohne seine Außenverpackung auszuüben, daher ist er keine Innenverpackung. Wenn nach dem Begriff Kombinationsverpackung in Klammern ein ...

Verordnung (EU) 2024/3110 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... bei der Bezugnahme auf Umweltauswirkungen verständlich sein, nicht irreführen und keine Verlagerung der Belastung ermöglichen. (6) Ebenso wurde in der EU ...
  • ... fallen und die aus Drittländern eingeführt werden, sollten - sofern es keine spezifischen Vorschriften für gebrauchte Produkte gibt - dieselben Vorschriften gelten wie ...
  • ... eine Ersatzlösung ("Rückfall"-Lösung) erarbeitet wird, wenn die europäischen Normungsorganisationen keine gültigen harmonisierten Normen bereitstellen. Wenn eine europäische Normungsorganisation im Einklang ...
  • ... des Rates 11 sieht die Verordnung (EU) Nr. 305/2011 keine Möglichkeit vor, solche Produktanforderungen festzulegen. Bestimmte harmonisierte Normen für Bauprodukte ...
  • ... Um harmonisierte Praktiken zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern, auch wenn keine Einigung bezüglich dieser Praktiken erreicht werden konnte, sollte der Kommission ...
  • ... zu melden und die Genehmigung für diese zu beantragen, solange keine Aktualisierung der harmonisierten technischen Spezifikationen, mit der auf ihren ...

Änderungstext: 24. ADRÄndV - 24. ADR-Änderungsverordnung - Vierundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 5.3.3 [Die Änderung in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 6.2.2.10 wird ...
  • ... 5 Klassifizierung von Altverpackungen, leer, ungereinigt". "6.2.2.10 Kennzeichnung von UN-Flaschenbündeln". Teil 1 Kapitel 1.1 1.1 ...
  • ... 6.2 [Die erste Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] Im sechsten Spiegelstrich nach "Sondervorschrift ...
  • ... Leuchtmittel unterliegen nicht den Vorschriften des ADR, vorausgesetzt, sie enthalten keine radioaktiven Stoffe und sie enthalten kein Quecksilber in größeren als ...
  • ... Änderung zur Begriffsbestimmung von "Bedienungsausrüstung" in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] In der Begriffsbestimmung von "Bedienungsausrüstung ...
  • ... ist, eine Behältnisfunktion ohne seine Außenverpackung auszuüben, daher ist er keine Innenverpackung. Wenn nach dem Begriff Kombinationsverpackung in Klammern ein ...

Archivdatei - 17d_2470_20_10_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet  "Allanblackia-Saatöl" Gelbe ...

Archivdatei - 17d_2470_20_11_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet  "Allanblackia-Saatöl" Gelbe ...

Archivdatei - 17d_2470_20_07_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet  "Allanblackia-Saatöl" Gelbe ...

Archivdatei - 17d_2470_20_08_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet  "Allanblackia-Saatöl" Gelbe ...

Archivdatei - 18b_0848_21_06_1 - Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 30. Mai 2018 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG ...
  • ... den Bereichen Sicherheit der Lebensmittelkette, Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial, Kennzeichnung und Umweltschutz, gelten. (17) Diese Verordnung sollte die Grundlage für ...
  • ... nach Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion bewirtschaftet werden, aber keine ökologischen/biologischen Erzeugnisse produzieren dürfen. Erzeugnisse sollten erst dann als ...
  • ... an die ökologische/biologische Produktion einhalten und dass sie insbesondere keine für die Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion nicht zugelassenen ...
  • ... die anderen Mitgliedstaaten unverzüglich davon in Kenntnis setzen. (73) Die Kennzeichnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollte den allgemeinen Vorschriften der Verordnung ...
  • ... Mit der vorliegenden Verordnung sollten außerdem spezifische Vorschriften für die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und Umstellungserzeugnissen festgelegt werden. Ziel ...

Archivdatei - 17d_2470_19_10_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet  "Allanblackia-Saatöl" Gelbe ...

Archivdatei - 17d_2470_19_12_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet  "Allanblackia-Saatöl" Gelbe ...

Archivdatei - 17d_2470_20_01_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet  "Allanblackia-Saatöl" Gelbe ...

Archivdatei - 17d_2470_20_04_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet  "Allanblackia-Saatöl" Gelbe ...

Archivdatei - 17d_2470_19_08_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet  "Allanblackia-Saatöl" Gelbe ...

Archivdatei - 17d_2470_19_09_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet  "Allanblackia-Saatöl" Gelbe ...

Archivdatei - 18b_0848_21_09_1 - Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 30. Mai 2018 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG ...
  • ... den Bereichen Sicherheit der Lebensmittelkette, Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial, Kennzeichnung und Umweltschutz, gelten. (17) Diese Verordnung sollte die Grundlage für ...
  • ... nach Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion bewirtschaftet werden, aber keine ökologischen/biologischen Erzeugnisse produzieren dürfen. Erzeugnisse sollten erst dann als ...
  • ... an die ökologische/biologische Produktion einhalten und dass sie insbesondere keine für die Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion nicht zugelassenen ...
  • ... die anderen Mitgliedstaaten unverzüglich davon in Kenntnis setzen. (73) Die Kennzeichnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollte den allgemeinen Vorschriften der Verordnung ...
  • ... Mit der vorliegenden Verordnung sollten außerdem spezifische Vorschriften für die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und Umstellungserzeugnissen festgelegt werden. Ziel ...

Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 30. Mai 2018 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG ...
  • ... den Bereichen Sicherheit der Lebensmittelkette, Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial, Kennzeichnung und Umweltschutz, gelten. (17) Diese Verordnung sollte die Grundlage für ...
  • ... nach Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion bewirtschaftet werden, aber keine ökologischen/biologischen Erzeugnisse produzieren dürfen. Erzeugnisse sollten erst dann als ...
  • ... an die ökologische/biologische Produktion einhalten und dass sie insbesondere keine für die Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion nicht zugelassenen ...
  • ... die anderen Mitgliedstaaten unverzüglich davon in Kenntnis setzen. (73) Die Kennzeichnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollte den allgemeinen Vorschriften der Verordnung ...
  • ... Mit der vorliegenden Verordnung sollten außerdem spezifische Vorschriften für die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und Umstellungserzeugnissen festgelegt werden. Ziel ...

Archivdatei - 18b_0848_25_03_1 - Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 30. Mai 2018 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG ...
  • ... den Bereichen Sicherheit der Lebensmittelkette, Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial, Kennzeichnung und Umweltschutz, gelten. (17) Diese Verordnung sollte die Grundlage für ...
  • ... nach Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion bewirtschaftet werden, aber keine ökologischen/biologischen Erzeugnisse produzieren dürfen. Erzeugnisse sollten erst dann als ...
  • ... an die ökologische/biologische Produktion einhalten und dass sie insbesondere keine für die Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion nicht zugelassenen ...
  • ... die anderen Mitgliedstaaten unverzüglich davon in Kenntnis setzen. (73) Die Kennzeichnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollte den allgemeinen Vorschriften der Verordnung ...
  • ... Mit der vorliegenden Verordnung sollten außerdem spezifische Vorschriften für die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und Umstellungserzeugnissen festgelegt werden. Ziel ...

Archivdatei - 18b_0848_22_03_1 - Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 30. Mai 2018 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG ...
  • ... den Bereichen Sicherheit der Lebensmittelkette, Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial, Kennzeichnung und Umweltschutz, gelten. (17) Diese Verordnung sollte die Grundlage für ...
  • ... nach Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion bewirtschaftet werden, aber keine ökologischen/biologischen Erzeugnisse produzieren dürfen. Erzeugnisse sollten erst dann als ...
  • ... an die ökologische/biologische Produktion einhalten und dass sie insbesondere keine für die Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion nicht zugelassenen ...
  • ... die anderen Mitgliedstaaten unverzüglich davon in Kenntnis setzen. (73) Die Kennzeichnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollte den allgemeinen Vorschriften der Verordnung ...
  • ... Mit der vorliegenden Verordnung sollten außerdem spezifische Vorschriften für die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und Umstellungserzeugnissen festgelegt werden. Ziel ...

Leitfaden 2016/C 272/01 für die Umsetzung der Produktvorschriften der EU 2016 (Blue Guide) (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... die Akkreditierung in den Mitgliedstaaten sehr unterschiedlich verwendet, da es keine gemeinsamen, in allen Mitgliedstaaten geltenden Regeln gab; infolgedessen wurden Akkreditierungsurkunden ...
  • ... Nur die nationalen Akkreditierungsstellen dürfen eine Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen vornehmen. Keine anderen Stellen dürfen den Anspruch erheben, solche Dienstleistungen zu erbringen ...
  • ... fachliche Kompetenz der Konformitätsbewertungsstelle festgestellt wurde. Die nationale Akkreditierungsstelle darf keine anderen Bewertungen durchführen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen oder die ...
  • ... handelt, wird in Erwägungsgrund 14 präzisiert, dass durch diese Arbeit keine Gewinne für Eigentümer oder Mitglieder der Stelle angestrebt werden. Sollten ...
  • ... unterstützen. Ungeachtet der rechtlichen Struktur der nationalen Akkreditierungsstelle sollte daher keine regelmäßige Übertragung von Einnahmenüberschüssen an Eigentümer oder Mitglieder der nationalen ...
  • ... klar von allen Konformitätsbewertungstätigkeiten unterscheidet. Deshalb darf eine nationale Akkreditierungsstelle keine Tätigkeiten oder Dienstleistungen anbieten oder ausführen, die von einer ...

Archivdatei - 18b_0848_24_11_1 - Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 30. Mai 2018 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG ...
  • ... den Bereichen Sicherheit der Lebensmittelkette, Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial, Kennzeichnung und Umweltschutz, gelten. (17) Diese Verordnung sollte die Grundlage für ...
  • ... nach Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion bewirtschaftet werden, aber keine ökologischen/biologischen Erzeugnisse produzieren dürfen. Erzeugnisse sollten erst dann als ...
  • ... an die ökologische/biologische Produktion einhalten und dass sie insbesondere keine für die Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion nicht zugelassenen ...
  • ... die anderen Mitgliedstaaten unverzüglich davon in Kenntnis setzen. (73) Die Kennzeichnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollte den allgemeinen Vorschriften der Verordnung ...
  • ... Mit der vorliegenden Verordnung sollten außerdem spezifische Vorschriften für die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und Umstellungserzeugnissen festgelegt werden. Ziel ...

Archivdatei - 18b_0848_21_05_1 - Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 30. Mai 2018 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG ...
  • ... den Bereichen Sicherheit der Lebensmittelkette, Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial, Kennzeichnung und Umweltschutz, gelten. (17) Diese Verordnung sollte die Grundlage für ...
  • ... nach Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion bewirtschaftet werden, aber keine ökologischen/biologischen Erzeugnisse produzieren dürfen. Erzeugnisse sollten erst dann als ...
  • ... an die ökologische/biologische Produktion einhalten und dass sie insbesondere keine für die Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion nicht zugelassenen ...
  • ... die anderen Mitgliedstaaten unverzüglich davon in Kenntnis setzen. (73) Die Kennzeichnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollte den allgemeinen Vorschriften der Verordnung ...
  • ... Mit der vorliegenden Verordnung sollten außerdem spezifische Vorschriften für die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und Umstellungserzeugnissen festgelegt werden. Ziel ...

Änderungstext: 19. RIDÄndV - 19. RID-Änderungsverordnung - Neunzehnte Verordnung zur Änderung der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 1.4.5 [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.6.6.3 wird ...
  • ... 5.3.3 [Die Änderung in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 6.2.2.10 wird ...
  • ... Vorschriften für spaltbare Stoffe freigestellt waren". "6.2.2.10 Kennzeichnung von UN-Flaschenbündeln". "2.1.5 Klassifizierung von Altverpackungen, leer ...
  • ... 1.3.5 [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.1.3.6.3 ...
  • ... 6.5 [Die erste Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] "gemäß den Unterabschnitten 1.1 ...
  • ... Leuchtmittel unterliegen nicht den Vorschriften des RID, vorausgesetzt, sie enthalten keine radioaktiven Stoffe und sie enthalten kein Quecksilber in größeren ...

Änderungstext: 19. RIDÄndV - 19. RID-Änderungsverordnung - Neunzehnte Verordnung zur Änderung der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 1.4.5 [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.6.6.3 wird ...
  • ... 5.3.3 [Die Änderung in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 6.2.2.10 wird ...
  • ... Vorschriften für spaltbare Stoffe freigestellt waren". "6.2.2.10 Kennzeichnung von UN-Flaschenbündeln". "2.1.5 Klassifizierung von Altverpackungen, leer ...
  • ... 1.3.5 [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.1.3.6.3 ...
  • ... 6.5 [Die erste Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] "gemäß den Unterabschnitten 1.1 ...
  • ... Leuchtmittel unterliegen nicht den Vorschriften des RID, vorausgesetzt, sie enthalten keine radioaktiven Stoffe und sie enthalten kein Quecksilber in größeren ...

Archivdatei - 18b_0848_21_02_1 - Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 30. Mai 2018 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG ...
  • ... den Bereichen Sicherheit der Lebensmittelkette, Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial, Kennzeichnung und Umweltschutz, gelten. (17) Diese Verordnung sollte die Grundlage für ...
  • ... nach Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion bewirtschaftet werden, aber keine ökologischen/biologischen Erzeugnisse produzieren dürfen. Erzeugnisse sollten erst dann als ...
  • ... an die ökologische/biologische Produktion einhalten und dass sie insbesondere keine für die Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion nicht zugelassenen ...
  • ... die anderen Mitgliedstaaten unverzüglich davon in Kenntnis setzen. (73) Die Kennzeichnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollte den allgemeinen Vorschriften der Verordnung ...
  • ... Mit der vorliegenden Verordnung sollten außerdem spezifische Vorschriften für die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und Umstellungserzeugnissen festgelegt werden. Ziel ...

Änderungstext: 6. ADNÄndV - 6. ADN-Änderungsverordnung - Sechte Verordnung zur Änderung der Anlage zum ADN-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in: "Norm ISO 9001". 1.1.4.2.1 a) "Kennzeichnung" ändern in: "Kennzeichen". 1.1.4.2.1 c) [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] Kapitel 1.2 1.2 ...
  • ... Die Änderung zu Absatz c) in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.4.3.1.1 ...
  • ... Container die Vorschriften für das Anbringen von Großzetteln (Placards), die Kennzeichnung und das Anbringen orangefarbener Tafeln gemäß Kapitel 5.3 zu ...
  • ... bei vollständig entladenen, gereinigten und entgifteten Containern, Fahrzeugen und Wagen keine Großzettel (Placards), keine Kennzeichen und keine orangefarbenen Tafeln mehr sichtbar sind, die ...

Änderungstext: 19. RIDÄndV - 19. RID-Änderungsverordnung - Neunzehnte Verordnung zur Änderung der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 1.4.5 [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.6.6.3 wird ...
  • ... 5.3.3 [Die Änderung in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 6.2.2.10 wird ...
  • ... Vorschriften für spaltbare Stoffe freigestellt waren". "6.2.2.10 Kennzeichnung von UN-Flaschenbündeln". "2.1.5 Klassifizierung von Altverpackungen, leer ...
  • ... 1.3.5 [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.1.3.6.3 ...
  • ... 6.5 [Die erste Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] "gemäß den Unterabschnitten 1.1 ...
  • ... Leuchtmittel unterliegen nicht den Vorschriften des RID, vorausgesetzt, sie enthalten keine radioaktiven Stoffe und sie enthalten kein Quecksilber in größeren ...

Änderungstext: 6. ADNÄndV - 6. ADN-Änderungsverordnung - Sechte Verordnung zur Änderung der Anlage zum ADN-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in: "Norm ISO 9001". 1.1.4.2.1 a) "Kennzeichnung" ändern in: "Kennzeichen". 1.1.4.2.1 c) [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] Kapitel 1.2 1.2 ...
  • ... Die Änderung zu Absatz c) in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.4.3.1.1 ...
  • ... Container die Vorschriften für das Anbringen von Großzetteln (Placards), die Kennzeichnung und das Anbringen orangefarbener Tafeln gemäß Kapitel 5.3 zu ...
  • ... bei vollständig entladenen, gereinigten und entgifteten Containern, Fahrzeugen und Wagen keine Großzettel (Placards), keine Kennzeichen und keine orangefarbenen Tafeln mehr sichtbar sind, die ...

Änderungstext: 6. ADNÄndV - 6. ADN-Änderungsverordnung - Sechte Verordnung zur Änderung der Anlage zum ADN-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in: "Norm ISO 9001". 1.1.4.2.1 a) "Kennzeichnung" ändern in: "Kennzeichen". 1.1.4.2.1 c) [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] Kapitel 1.2 1.2 ...
  • ... Die Änderung zu Absatz c) in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.4.3.1.1 ...
  • ... Container die Vorschriften für das Anbringen von Großzetteln (Placards), die Kennzeichnung und das Anbringen orangefarbener Tafeln gemäß Kapitel 5.3 zu ...
  • ... bei vollständig entladenen, gereinigten und entgifteten Containern, Fahrzeugen und Wagen keine Großzettel (Placards), keine Kennzeichen und keine orangefarbenen Tafeln mehr sichtbar sind, die ...

Änderungstext: 6. ADNÄndV - 6. ADN-Änderungsverordnung - Sechte Verordnung zur Änderung der Anlage zum ADN-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in: "Norm ISO 9001". 1.1.4.2.1 a) "Kennzeichnung" ändern in: "Kennzeichen". 1.1.4.2.1 c) [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] Kapitel 1.2 1.2 ...
  • ... Die Änderung zu Absatz c) in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.4.3.1.1 ...
  • ... Container die Vorschriften für das Anbringen von Großzetteln (Placards), die Kennzeichnung und das Anbringen orangefarbener Tafeln gemäß Kapitel 5.3 zu ...
  • ... bei vollständig entladenen, gereinigten und entgifteten Containern, Fahrzeugen und Wagen keine Großzettel (Placards), keine Kennzeichen und keine orangefarbenen Tafeln mehr sichtbar sind, die ...

Änderungstext: 6. ADNÄndV - 6. ADN-Änderungsverordnung - Sechte Verordnung zur Änderung der Anlage zum ADN-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in: "Norm ISO 9001". 1.1.4.2.1 a) "Kennzeichnung" ändern in: "Kennzeichen". 1.1.4.2.1 c) [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] Kapitel 1.2 1.2 ...
  • ... Die Änderung zu Absatz c) in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.4.3.1.1 ...
  • ... Container die Vorschriften für das Anbringen von Großzetteln (Placards), die Kennzeichnung und das Anbringen orangefarbener Tafeln gemäß Kapitel 5.3 zu ...
  • ... bei vollständig entladenen, gereinigten und entgifteten Containern, Fahrzeugen und Wagen keine Großzettel (Placards), keine Kennzeichen und keine orangefarbenen Tafeln mehr sichtbar sind, die ...

Änderungstext: 6. ADNÄndV - 6. ADN-Änderungsverordnung - Sechste Verordnung zur Änderung der Anlage zum ADN-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in: "Norm ISO 9001". 1.1.4.2.1 a) "Kennzeichnung" ändern in: "Kennzeichen". 1.1.4.2.1 c) [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] Kapitel 1.2 1.2 ...
  • ... Die Änderung zu Absatz c) in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.4.3.1.1 ...
  • ... Container die Vorschriften für das Anbringen von Großzetteln (Placards), die Kennzeichnung und das Anbringen orangefarbener Tafeln gemäß Kapitel 5.3 zu ...
  • ... bei vollständig entladenen, gereinigten und entgifteten Containern, Fahrzeugen und Wagen keine Großzettel (Placards), keine Kennzeichen und keine orangefarbenen Tafeln mehr sichtbar sind, die ...

Änderungstext: 19. RIDÄndV - 19. RID-Änderungsverordnung - Neunzehnte Verordnung zur Änderung der Ordnung für die internationale Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 1.4.5 [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.6.6.3 wird ...
  • ... 5.3.3 [Die Änderung in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 6.2.2.10 wird ...
  • ... Vorschriften für spaltbare Stoffe freigestellt waren". "6.2.2.10 Kennzeichnung von UN-Flaschenbündeln". "2.1.5 Klassifizierung von Altverpackungen, leer ...
  • ... 1.3.5 [Die Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] 1.1.3.6.3 ...
  • ... 6.5 [Die erste Änderung in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] "gemäß den Unterabschnitten 1.1 ...
  • ... Leuchtmittel unterliegen nicht den Vorschriften des RID, vorausgesetzt, sie enthalten keine radioaktiven Stoffe und sie enthalten kein Quecksilber in größeren ...

Verordnung (EG) Nr. 440/2008 zur Festlegung von Prüfmethoden gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) (19)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... wenn ausreichende Angaben darüber vorliegen, dass nur wenig oder gar keine flüchtigen radioaktiven Stoffwechselprodukte gebildet werden. Im Rahmen der Studien werden ...
  • ... Tieren nachgewiesen werden, ist das empfindlichere Geschlecht zu wählen. Liegen keine diesbezüglichen Daten vor, ist die Wahl des Geschlechts freigestellt. 1 ...
  • ... zu sammeln. Liegen ausreichende Angaben darüber vor, dass kaum oder keine flüchtigen radioaktiven Stoffwechselprodukte gebildet werden, können auch offene Käfige verwendet ...
  • ... geeigneten Tupfern zu waschen. Dabei ist darauf zu achten, dass keine anderen Körperteile kontaminiert werden. Das Reinigungsmittel muss typisch für die ...
  • ... allerdings tritt bei diesem Prozess hinsichtlich der tatsächlich resorbierten Dosis keine Begrenzung der Geschwindigkeit ein, jedoch kann die Art des in ...
  • ... Definition nach dem Global Harmonisierten System (GHS) zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien der Vereinten Nationen (UN)](1) und nach ...

Durchführungsverordnung (EU) 2018/1023 zur Berichtigung der Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Baobab-Fruchtfleisch". Extrakt aus ...
  • ... an DHA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Öl aus der Mikroalge ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Allanblackia-Saatöl". Gelbe Streichfette ...
  • ... und EPA Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Lipidextrakt aus dem ...

Archivdatei - 18b_0848_20_11_1 - Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 30. Mai 2018 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG ...
  • ... den Bereichen Sicherheit der Lebensmittelkette, Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial, Kennzeichnung und Umweltschutz, gelten. (17) Diese Verordnung sollte die Grundlage für ...
  • ... nach Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion bewirtschaftet werden, aber keine ökologischen/biologischen Erzeugnisse produzieren dürfen. Erzeugnisse sollten erst dann als ...
  • ... an die ökologische/biologische Produktion einhalten und dass sie insbesondere keine für die Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion nicht zugelassenen ...
  • ... die anderen Mitgliedstaaten unverzüglich davon in Kenntnis setzen. (73) Die Kennzeichnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollte den allgemeinen Vorschriften der Verordnung ...
  • ... Mit der vorliegenden Verordnung sollten außerdem spezifische Vorschriften für die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und Umstellungserzeugnissen festgelegt werden. Ziel ...

Archivdatei - 18b_0848_20_12_1 - Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 30. Mai 2018 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG ...
  • ... den Bereichen Sicherheit der Lebensmittelkette, Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial, Kennzeichnung und Umweltschutz, gelten. (17) Diese Verordnung sollte die Grundlage für ...
  • ... nach Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion bewirtschaftet werden, aber keine ökologischen/biologischen Erzeugnisse produzieren dürfen. Erzeugnisse sollten erst dann als ...
  • ... an die ökologische/biologische Produktion einhalten und dass sie insbesondere keine für die Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion nicht zugelassenen ...
  • ... die anderen Mitgliedstaaten unverzüglich davon in Kenntnis setzen. (73) Die Kennzeichnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollte den allgemeinen Vorschriften der Verordnung ...
  • ... Mit der vorliegenden Verordnung sollten außerdem spezifische Vorschriften für die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und Umstellungserzeugnissen festgelegt werden. Ziel ...

Archivdatei - 17d_2470_25_04_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren" und " Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren" und " Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

DGUV Regel 112-190 Benutzung von Atemschutzgeräten (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Maßnahmen, die einer gesonderten Betrachtung bedürfen. Diese DGUV Regel enthält keine spezifischen Regeln für pandemische Ereignisse. DGUV Regeln stellen bereichs-, arbeitsverfahrens ...
  • ... erfüllt werden können. DGUV Regeln zeigen zudem dort, wo es keine Arbeitsschutz- oder Unfallverhütungsvorschriften gibt, Wege auf, wie Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und ...
  • ... für Fluchtzwecke. In dieser DGUV Regel werden die Einteilung und Kennzeichnung von Atemschutzgeräten, die Auswahl geeigneter Atemschutzgeräte, die Atemschutzgerätetypen sowie deren ...
  • ... Feuerwehreinsatz sind den öffentlichen Feuerwehren gleichgestellt. Diese DGUV Regel findet keine Anwendung auf die Benutzung von Tauchgeräten, Atemgeräten für medizinische Zwecke ...
  • ... Schutzanzüge sind PSA, die den Körper vor Gefährdungen schützen, aber keine Atemschutzfunktion aufweisen. Sie werden in Kombination mit Atemschutzgeräten benutzt und ...
  • ... dem bisher bekannten Einsatz dieser Gerätetypen nicht ableiten. 3.4 Kennzeichnung 3.4.1 CE-Kennzeichnung Atemschutzgeräte gelten als persönliche ...

Archivdatei - 18b_0848_20_04_1 - Verordnung (EU) 2018/848 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 30. Mai 2018 über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG ...
  • ... den Bereichen Sicherheit der Lebensmittelkette, Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial, Kennzeichnung und Umweltschutz, gelten. (17) Diese Verordnung sollte die Grundlage für ...
  • ... nach Vorschriften für die ökologische/biologische Produktion bewirtschaftet werden, aber keine ökologischen/biologischen Erzeugnisse produzieren dürfen. Erzeugnisse sollten erst dann als ...
  • ... an die ökologische/biologische Produktion einhalten und dass sie insbesondere keine für die Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion nicht zugelassenen ...
  • ... die anderen Mitgliedstaaten unverzüglich davon in Kenntnis setzen. (73) Die Kennzeichnung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Lebensmittel sollte den allgemeinen Vorschriften der Verordnung ...
  • ... Mit der vorliegenden Verordnung sollten außerdem spezifische Vorschriften für die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und Umstellungserzeugnissen festgelegt werden. Ziel ...

Verordnung (EU) 2023/1230 über Maschinen und zur Aufhebung der Richtlinie 2006/42/EG und der Richtlinie 73/361/EWG (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen und die allgemeinen Prinzipien für die CE-Kennzeichnung festgelegt. Die genannte Verordnung sollte für Produkte gelten, die in ...
  • ... die in den Anwendungsbereich der vorliegenden Verordnung fallen, als es keine speziellen Bestimmungen mit demselben Ziel gibt, mit denen bestimmte Aspekte ...
  • ... an den Beschluss angepasst werden, sofern die Besonderheiten des Sektors keine andere Lösung erfordern. Daher sollten bestimmte Begriffsbestimmungen, die allgemeinen Pflichten ...
  • ... die Vorschriften über die EU-Konformitätserklärung, die Vorschriften zur CE-Kennzeichnung, die Anforderungen an die Konformitätsbewertungsstellen, die Vorschriften über die Notifizierungsverfahren ...
  • ... Fahrzeuge einschließlich Elektrofahrräder, Elektroroller und sonstige persönliche Mobilitätshilfen, für die keine EU-Typgenehmigung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 167/2013 des ...
  • ... 168/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates 9 oder keine Genehmigung gemäß der Verordnung (EU) 2018/858 des Europäischen ...

DGUV Information 213-040 - Gefahrstoffe bei der Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Gefahren- und Sicherheitshinweise (H- und P-Sätze) sowie Informationen zur Kennzeichnung von Chemikalienschutzhandschuhen und eine Liste weiterführender Literatur. 1 Allgemeiner Teil ...
  • ... freigesetzt werden können. Das europäische Chemikalienrecht regelt die Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen in der CLP-Verordnung (Classification, Labelling ...
  • ... für Gefahrstoffe Gefahrstoffe erkennt man in der Regel an der Kennzeichnung der Gebinde, die folgende Angaben enthalten muss: die chemische Bezeichnung ...
  • ... bzw. alle Gebinde müssen identifizierbar sein. Die Anforderung an die Kennzeichnung gilt auch für selbst hergestellte Gemische. Beim Umfüllen in kleinere Behälter muss die Kennzeichnung übernommen werden. Umfangreichere Informationen zu Gefahrstoffen, wie z.B. zur Einstufung und Kennzeichnung mit Piktogrammen und H-Sätzen, enthalten die Sicherheitsdatenblätter, die ...

Archivdatei - 17d_2470_25_01_1 - Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zur Erstellung der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß der Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet je nach der verwendeten ...
  • ... Heimchen), gefroren" und " Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), getrocknet/pulverförmig". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die Acheta domesticus (Hausgrille, Heimchen), gefroren, getrocknet oder ...
  • ... Anweisungen rekonstituiert) Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet "Teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille)". Die Kennzeichnung der Lebensmittel, die teilweise entfettetes Pulver aus Acheta domesticus (Hausgrille ...
  • ... Lebensmittelkategorie Höchstgehalte Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der Kennzeichnung des jeweiligen Lebensmittels anzugeben ist, lautet " N-Acetyl-D-Neuraminsäure ...
  • ... 3 und 10 Jahren Getrocknetes Fruchtfleisch von Adansonia digitata (Baobab) Keine Angabe Die Bezeichnung des neuartigen Lebensmittels, die in der ...

Verordnung (EU) Nr. 748/2012 der Kommission vom 3. August 2012 zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen für die Erteilung von Lufttüchtigkeits- und Umweltzeugnissen oder die Abgabe von Compliance-Erklärungen für Luftfahrzeuge und zugehörige Produkte, Bau- und Ausrüstungsteile sowie für die Anforderungen an die Befähigung von Entwicklungs- und Herstellungsorganisationen (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... CMU hergestellt hat, und in dem der Name und die Kennzeichnung der Komponente, die Konformität der Komponente mit ihren Konstruktionsdaten und ...
  • ... dass Konstruktionsarbeiten erforderlich sind, gilt als Instandhaltungsarbeit und erfordert deshalb keine Genehmigung im Rahmen dieses Anhangs. Reparaturen an ETSO-Artikeln außer ...
  • ... dass Konstruktionsarbeiten erforderlich sind, gilt als Instandhaltungsarbeit und erfordert deshalb keine Genehmigung im Rahmen dieses Anhangs. Reparaturen an ETSO-Artikeln außer ...
  • ... Musterzulassungsdaten vorgelegt hat: wenn der Inhaber angeben hat, dass er keine technischen Einwände gegen die nach Buchstabe a Nummer 2 vorgelegten ...
  • ... Musterzulassungsdaten vorgelegt hat: wenn der Inhaber angeben hat, dass er keine technischen Einwände gegen die nach Buchstabe a Nummer 2 dieses ...
  • ... 21.A.449 - gestrichen - 21.A.451 Pflichten und EPA-Kennzeichnung 21 22 Jeder Inhaber einer Genehmigung für erhebliche Reparaturen ...

Archivdatei - 23b_1230_24_11_1 - Verordnung (EU) 2023/1230 über Maschinen und zur Aufhebung der Richtlinie 2006/42/EG und der Richtlinie 73/361/EWG (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen und die allgemeinen Prinzipien für die CE-Kennzeichnung festgelegt. Die genannte Verordnung sollte für Produkte gelten, die in ...
  • ... die in den Anwendungsbereich der vorliegenden Verordnung fallen, als es keine speziellen Bestimmungen mit demselben Ziel gibt, mit denen bestimmte Aspekte ...
  • ... an den Beschluss angepasst werden, sofern die Besonderheiten des Sektors keine andere Lösung erfordern. Daher sollten bestimmte Begriffsbestimmungen, die allgemeinen Pflichten ...
  • ... die Vorschriften über die EU-Konformitätserklärung, die Vorschriften zur CE-Kennzeichnung, die Anforderungen an die Konformitätsbewertungsstellen, die Vorschriften über die Notifizierungsverfahren ...
  • ... Fahrzeuge einschließlich Elektrofahrräder, Elektroroller und sonstige persönliche Mobilitätshilfen, für die keine EU-Typgenehmigung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 167/2013 des ...
  • ... 168/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates 9 oder keine Genehmigung gemäß der Verordnung (EU) 2018/858 des Europäischen ...

Verordnung (EU) 2025/40 über Verpackungen und Verpackungsabfälle, zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/1020 und der Richtlinie (EU) 2019/904 sowie zur Aufhebung der Richtlinie 94/62/EG (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... verringern. Die Kommission verpflichtet sich, zu bewerten, ob eine unionsweite Kennzeichnung eingeführt werden kann, die die korrekte Trennung von Verpackungsabfällen an ...
  • ... Rahmen der Überarbeitung der Richtlinie 94/62/EG auch die Kennzeichnung von Verpackungen auf leicht verständliche Weise vorgesehen werden sollte, um ...
  • ... für den elektronischen Handel nicht verbindlich vorgeschrieben werden. (67) Die Kennzeichnung des Rezyklatanteils in Verpackungen sollte nicht verpflichtend sein, da diese ...
  • ... sicherzustellen, dass solche Informationen unionsweit einheitlich übermittelt werden, sollte die Kennzeichnung zur Angabe des Rezyklatanteils harmonisiert werden. (68) Die Kennzeichnung des biobasierten Kunststoffanteils in Verpackungen sollte ebenfalls nicht verpflichtend sein ...
  • ... sicherzustellen, dass solche Informationen unionsweit einheitlich mitgeteilt werden, sollte die Kennzeichnung zur Angabe des biobasierten Kunststoffanteils harmonisiert werden. (69) Was ...

TA-Luft: Textvergleich der Fassungen 2002 zu 2021

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und betrieben wird, dass die von der Anlage ausgehenden Luftverunreinigungen keine schädlichen Umwelteinwirkungen für die Allgemeinheit und de Nachbarschaft hervorrufen können und die von der Anlage ausgehenden Luftverunreinigungen keine schädlichen Umwelteinwirkungen für die Allgemeinheit und die Nachbarschaft hervorrufen können ...
  • ... Nummer 4.8 ergibt, dass wegen besonderer Umstände des Einzelfalls keine erheblichen Nachteile hervorgerufen werden können. eine Sonderfallprüfung nach Nummer 4.8 ergibt, dass wegen besonderer Umstände des Einzelfalls keine erheblichen Nachteile hervorgerufen werden können. Die Regelung des § 17 Absatz ...
  • ... Nummer 4.8 ergibt, dass wegen besonderer Umstände des Einzelfalls keine erheblichen Nachteile hervorgerufen werden können. für die in Tabelle 5 ...
  • ... Nummer 4.8 ergibt, dass wegen besonderer Umstände des Einzelfalls keine erheblichen Nachteile hervorgerufen werden können. Die Regelung des § 17 ...

Archivdatei - BGI 740 / DGUV Information 209-046 - Lackierräume und -einrichtungen für flüssige Beschichtungsstoffe - Bauliche Einrichtungen, Brand- und Explosionsschutz, Betrieb 2016 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... zum 01.06.2015 außer Kraft gesetzt. Die Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Gemischen wird seit dem 01.06.2015 ...
  • ... seit dem 01.12.2010 gemäß der Verordnung zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (CLP-Verordnung (EG) Nr ...
  • ... hat seit dem 01.06.2015 die bisherige Einstufung und Kennzeichnung von Beschichtungsstoffen ersetzt. Verkauft werden dürfen Produkte mit alter Kennzeichnung jedoch noch bis zum 01.06.2017, sofern sie vor ...
  • ... 06.2015 in Verkehr gebracht wurden. Tabelle 1: Einstufung und Kennzeichnung brennbarer Flüssigkeiten Gegenüberstellung der Einstufung und Kennzeichnung für brennbare Flüssigkeiten gemäß Stoff- und Zubereitungs-Richtlinie (alt) ...

Richtlinie 2014/34/EU zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... erstellt, und es werden die allgemeinen Prinzipien für die CE-Kennzeichnung festgelegt. (3) Der Beschluss Nr. 768/2008/EG des Europäischen ...
  • ... zur Verfügung stellen. Darüber hinaus sollte eine spezielle und eindeutige Kennzeichnung dieser Geräte und Schutzsysteme, die sie für die Verwendung in ...
  • ... Markt gebrachte Produkte den Anforderungen dieser Richtlinie genügen, und sie keine Produkte in Verkehr bringen, die diesen Anforderungen nicht genügen oder ...
  • ... die aus den einschlägigen einzelnen Konformitätserklärungen besteht. (25) Die CE-Kennzeichnung bringt die Konformität eines Produkts zum Ausdruck und ist die ...
  • ... im weiteren Sinne umfasst. Die allgemeinen Grundsätze für die CE-Kennzeichnung sind in der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 festgelegt. In ...
  • ... dieser Richtlinie sollten die Vorschriften für die Anbringung der CE-Kennzeichnung aufgeführt werden. (26) Einige in der vorliegenden Richtlinie dargestellten ...

Bremische Landesbauordnung: Textvergleich der Fassungen Vom 18. Oktober 2022 zu 29. Mai 2024 - Bremen

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in Gebäuden, soweit sie nicht Teil der Gebäudekonstruktion sind und keine Erschließungsfunktion haben. Regale und Regalanlagen in Gebäuden, soweit sie nicht Teil der Gebäudekonstruktion sind, keine Erschließungsfunktion haben und in ihrer Funktion als Einrichtungsgegenstände einzustufen sind ...
  • ... bestätigen, dass hinsichtlich der Personenrettung bei Vorhaben nach Satz 4 keine Bedenken bestehen. Die Berufsfeuerwehr hat vor Einreichung des Bauantrages in ...
  • ... bestätigen, dass hinsichtlich der Personenrettung bei Vorhaben nach Satz 4 keine Bedenken bestehen. (3a) Bestehende Gebäude sind Gebäude nach Absatz 2 ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucherinnen ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 ...

Archivdatei - TRGS 200 - Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen, Zubereitungen und Erzeugnissen 2011 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... der Druckvorschau Ihres Browsers an.Regelwerk TRGS 200 - Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen, Zubereitungen und Erzeugnissen Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS ...
  • ... arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, einschließlich deren Einstufung und Kennzeichnung, wieder. Sie werden vom Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) ermittelt bzw ...
  • ... der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-Verordnung), für die Kennzeichnung und Verpackung von Zubereitungen, sofern diese nach Artikel 61 der ...
  • ... 1999/45/EG erfolgt. Zudem enthält sie zusätzliche Vorschriften zur Kennzeichnung gefährlicher Zubereitungen und Erzeugnisse. (2) Seit dem 1.12.2010 ...
  • ... Einstufung von Stoffen, Zubereitungen und Bestandteilen von Zubereitungen sowie der Kennzeichnung von Stoffen und Zubereitungen im Sicherheitsdatenblatt ist Anhang II der ...
  • ... der Verordnung (EG) Nr. 453/2010 maßgebend. (4) Für die Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen ist die TRGS 201 "Einstufung ...

Musterbauordnung: Textvergleich der Fassungen 22.02.2019 zu 27.09.2019

Demoversion
Suchausgabe
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucher ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucher ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (6) Geschosse sind oberirdische Geschosse, wenn ihre Deckenoberkanten im ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (7) Stellplätze sind Flächen, die dem Abstellen von Kraftfahrzeugen ...
  • ... von Kraftfahrzeugen. Ausstellungs-, Verkaufs-, Werk- und Lagerräume für Kraftfahrzeuge sind keine Stellplätze oder Garagen. (7) Stellplätze sind Flächen, die dem Abstellen ...
  • ... von Kraftfahrzeugen. Ausstellungs-, Verkaufs-, Werk- und Lagerräume für Kraftfahrzeuge sind keine Stellplätze oder Garagen. (8) Feuerstätten sind in oder an ...

Bremische Landesbauordnung: Textvergleich der Fassungen 2018 zu 2022 - Bremen

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in Gebäuden, soweit sie nicht Teil der Gebäudekonstruktion sind und keine Erschließungsfunktion haben. Regale und Regalanlagen in Gebäuden, soweit sie nicht Teil der Gebäudekonstruktion sind und keine Erschließungsfunktion haben. § 2 Begriffe § 2 Begriffe (1) Bauliche Anlagen sind ...
  • ... bestätigen, dass hinsichtlich der Personenrettung bei Vorhaben nach Satz 4 keine Bedenken bestehen. Die Berufsfeuerwehr hat vor Einreichung des Bauantrages in ...
  • ... bestätigen, dass hinsichtlich der Personenrettung bei Vorhaben nach Satz 4 keine Bedenken bestehen. (4) Sonderbauten sind Anlagen und Räume besonderer Art ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucherinnen ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1 000 ...

MBO - Musterbauordnung: Textvergleich der Fassungen 25.09.2020 zu 23.09.2022

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in Gebäuden, soweit sie nicht Teil der Gebäudekonstruktion sind oder keine Erschließungsfunktion haben. § 2 Begriffe § 2 Begriffe (1) Bauliche Anlagen sind ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucher ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucher ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (6) Geschosse sind oberirdische Geschosse, wenn ihre Deckenoberkanten im ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (7) Stellplätze sind Flächen, die dem Abstellen von Kraftfahrzeugen ...
  • ... von Kraftfahrzeugen. Ausstellungs-, Verkaufs-, Werk- und Lagerräume für Kraftfahrzeuge sind keine Stellplätze oder Garagen. (7) Stellplätze sind Flächen, die dem ...

Archivdatei - DüMV 2008 - Düngemittelverordnung - Verordnung über das Inverkehrbringen von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln (3)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Für Torf: Angabe "Hochmoor-" oder "Niedermoortorf" mit Zersetzungsgrad Für Heilerde: keine Medikamentenrückstände 7.1.2 Pflanzliche Stoffe Aus der Lebens-, Genuss ...
  • ... oder Ethanol als Extraktionsmittel eingesetzt wurden. Bei Reet: nur unbehandelt, keine Rückstände einer vorherigen Verwendung. Hinweis: Insbesondere für Rüben und Rückstände ...
  • ... Schlämmen ist die Verwertung nur gestattet, wenn an der Anfallstelle keine Vermischung mit Abwässern oder Schlämmen außerhalb der spezifischen Produktion erfolgt ...
  • ... oder mineralischem Filtermaterial nach Tabelle 8.3, im Rahmen der Kennzeichnung Angabe der verwendeten Filtermaterialien. Hinweis: Insbesondere für Rüben und Rückstände ...
  • ... 7.1.5 Rizinusschrot   Nur bei unbedenklichen Gehalten an Ricin (keine akute orale Toxizität bei Aufnahme von bis zu 2.000 ...
  • ... Speisepilzherstellung Abtötung der Pilzkulturen durch Dämpfung oder andere geeignete Behandlung, keine Abtötung durch Fungizide. 7.1.8 Fermentationsrückstände pflanzlicher Herkunft ...

Archivdatei - 12_0748a_23_02_1 - Verordnung (EU) Nr. 748/2012 zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen für die Erteilung von Lufttüchtigkeits- und Umweltzeugnissen für Luftfahrzeuge und zugehörige Produkte, Bau- und Ausrüstungsteile sowie für die Zulassung von Entwicklungs- und Herstellungsbetrieben (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... dass Konstruktionsarbeiten erforderlich sind, gilt als Instandhaltungsarbeit und erfordert deshalb keine Genehmigung im Rahmen dieses Anhangs. Reparaturen an ETSO-Artikeln außer ...
  • ... Musterzulassungsdaten vorgelegt hat: wenn der Inhaber angeben hat, dass er keine technischen Einwände gegen die nach Buchstabe a Nummer 2 vorgelegten ...
  • ... 21.A.449 - gestrichen - 21.A.451 Pflichten und EPA-Kennzeichnung 21 22 Jeder Inhaber einer Genehmigung für erhebliche Reparaturen hat ...
  • ... Zulassungen sind berechtigt, die betreffenden Artikel mit der entsprechenden ETSO-Kennzeichnung herzustellen und zu kennzeichnen. 21.A.608 Erklärung über Bauausführung ...
  • ... 21.A.9 durchführen darf. Der ETSO-Artikel birgt nachweislich keine inakzeptablen Gefahren im Betrieb. Die ETSO-Zulassung wurde weder von ...
  • ... seiner normalen Reichweite über Wasser oder über Land, wenn dort keine angemessene Landemöglichkeit oder kein geeigneter Kraftstoff verfügbar ist; Aufstellen ...

MBO - Musterbauordnung: Textvergleich der Fassungen 22./.23.09.2022 zu 23./.24.11.2023

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in Gebäuden, soweit sie nicht Teil der Gebäudekonstruktion sind oder keine Erschließungsfunktion haben. Regale und Regalanlagen in Gebäuden, soweit sie nicht Teil der Gebäudekonstruktion sind oder keine Erschließungsfunktion haben. Windenergieanlagen und Teile von Windenergieanlagen, für die die ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucher ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucher ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (6) Geschosse sind oberirdische Geschosse, wenn ihre Deckenoberkanten im ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (7) Stellplätze sind Flächen, die dem Abstellen von ...

Archivdatei - 12_0748a_23_06_1 - Verordnung (EU) Nr. 748/2012 zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen für die Erteilung von Lufttüchtigkeits- und Umweltzeugnissen für Luftfahrzeuge und zugehörige Produkte, Bau- und Ausrüstungsteile sowie für die Zulassung von Entwicklungs- und Herstellungsbetrieben (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... dass Konstruktionsarbeiten erforderlich sind, gilt als Instandhaltungsarbeit und erfordert deshalb keine Genehmigung im Rahmen dieses Anhangs. Reparaturen an ETSO-Artikeln außer ...
  • ... Musterzulassungsdaten vorgelegt hat: wenn der Inhaber angeben hat, dass er keine technischen Einwände gegen die nach Buchstabe a Nummer 2 vorgelegten ...
  • ... 21.A.449 - gestrichen - 21.A.451 Pflichten und EPA-Kennzeichnung 21 22 Jeder Inhaber einer Genehmigung für erhebliche Reparaturen hat ...
  • ... Zulassungen sind berechtigt, die betreffenden Artikel mit der entsprechenden ETSO-Kennzeichnung herzustellen und zu kennzeichnen. 21.A.608 Erklärung über Bauausführung ...
  • ... 21.A.9 durchführen darf. Der ETSO-Artikel birgt nachweislich keine inakzeptablen Gefahren im Betrieb. Die ETSO-Zulassung wurde weder von ...
  • ... seiner normalen Reichweite über Wasser oder über Land, wenn dort keine angemessene Landemöglichkeit oder kein geeigneter Kraftstoff verfügbar ist; Aufstellen ...

Archivdatei - 14a_0034_24_11_1 - Richtlinie 2014/34/EU zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... erstellt, und es werden die allgemeinen Prinzipien für die CE-Kennzeichnung festgelegt. (3) Der Beschluss Nr. 768/2008/EG des Europäischen ...
  • ... zur Verfügung stellen. Darüber hinaus sollte eine spezielle und eindeutige Kennzeichnung dieser Geräte und Schutzsysteme, die sie für die Verwendung in ...
  • ... Markt gebrachte Produkte den Anforderungen dieser Richtlinie genügen, und sie keine Produkte in Verkehr bringen, die diesen Anforderungen nicht genügen oder ...
  • ... die aus den einschlägigen einzelnen Konformitätserklärungen besteht. (25) Die CE-Kennzeichnung bringt die Konformität eines Produkts zum Ausdruck und ist die ...
  • ... im weiteren Sinne umfasst. Die allgemeinen Grundsätze für die CE-Kennzeichnung sind in der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 festgelegt. In ...
  • ... dieser Richtlinie sollten die Vorschriften für die Anbringung der CE-Kennzeichnung aufgeführt werden. (26) Einige in der vorliegenden Richtlinie dargestellten ...

VollzBekThürBO - Bekanntmachung des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft zum Vollzug der Thüringer Bauordnung: Textvergleich der Fassungen 2018 zu 2024 - Thüringen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... sind, sind Regale und Regalanlagen, die in Gebäuden errichtet werden, keine baulichen Anlagen, sondern Einrichtungsgegenstände. Keine Einrichtungsgegenstände sind Regale, die Teil der Gebäudekonstruktion sind oder Erschließungsfunktion ...
  • ... sind, sind Regale und Regalanlagen, die in Gebäuden errichtet werden, keine baulichen Anlagen, sondern Einrichtungsgegenstände. Keine Einrichtungsgegenstände sind Regale, die Teil der Gebäudekonstruktion sind oder Erschließungsfunktion ...
  • ... 7 Auf Regale und Regalanlagen in Gebäuden findet das Bauordnungsrecht keine Anwendung. Davon unberührt bleibt die Berücksichtigung der Regale und Regalanlagen ...
  • ... 7 Auf Regale und Regalanlagen in Gebäuden findet das Bauordnungsrecht keine Anwendung. Davon unberührt bleibt die Berücksichtigung der Regale und ...

Verordnung (EU) 2023/1670 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an Smartphones, Mobiltelefone, die keine Smartphones sind, schnurlose Telefone und Slate-Tablets gemäß der Richtlinie 2009/125/EG und zur Änderung der Verordnung (EU) 2023/826 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... 2023 zur Festlegung von Ökodesign-Anforderungen an Smartphones, Mobiltelefone, die keine Smartphones sind, schnurlose Telefone und Slate-Tablets gemäß der Richtlinie ...
  • ... 5 TWh für Smartphones, 1,6 TWh für Mobiltelefone, die keine Smartphones sind, 1,8 TWh für schnurlose Telefone und 7 ...
  • ... 1 TWh und 5,4 TWh für Smartphones, Mobiltelefone, die keine Smartphones sind, schnurlose Telefone bzw. Slate-Tablets). Ohne Regulierungsmaßnahmen dürfte ...
  • ... 4 TWh bzw. 7,3 TWh für Smartphones, Mobiltelefone, die keine Smartphones sind, schnurlose Telefone und Slate-Tablets) zurückgehen. Durch diese ...
  • ... 1 TWh und 5,2 TWh für Smartphones, Mobiltelefone, die keine Smartphones sind, schnurlose Telefone und Slate-Tablets), wodurch gegenüber dem ...
  • ... ohne Maßnahmen etwa 33 % des Primärenergieverbrauchs von Smartphones, Mobiltelefonen, die keine Smartphones sind, schnurlosen Telefonen und Slate-Tablets eingespart würden. ( ...

Durchführungsverordnung (EU) 2023/1694 zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 321/2013, (EU) Nr. 1299/2014, (EU) Nr. 1300/2014, (EU) Nr. 1301/2014, (EU) Nr. 1302/2014, (EU) Nr. 1304/2014 und der Durchführungsverordnung (EU) 2019/777 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Bewertung der Konformität von Interoperabilitätskomponenten oder die Prüfung der Teilsysteme keine spezifische neue Kompetenz erforderlich ist, sollte es für die Zwecke ...
  • ... Nr. 1302/2014 und (EU) Nr. 1304/2014 der Kommission keine Änderungen hinsichtlich der benannten Stellen geben. (14) Es sollte klargestellt ...
  • ... der in Anlage D Index 1 genannten Spezifikation festgelegt sind, keine Risse, wesentlichen bleibenden Verformungen oder Brüche auftreten." b) Absatz 4 ...
  • ... der in Kapitel 5 genannten IK entsprechen, für die aber keine Konformitätsbescheinigung vorliegt und die vor Ablauf des Übergangszeitraums gemäß Artikel ...
  • ... 1.2 h) Anschrift der Feststellbremse 7.1.2 h) Kennzeichnung der Feststellbremse Änderung der erforderlichen Anschrift Nummer 9 der Anlage ...
  • ... 5.1 [2] EN 15877-1:2012+A1:2018 Bahnanwendungen - Kennzeichnung von Schienenfahrzeugen - Teil 1: Güterwagen [2.1] Anschrift der ...

Archivdatei - 19a_0006_22_01_1 - Verordnung (EU) 2019/6 über Tierarzneimittel und zur Aufhebung der Richtlinie 2001/82/EG (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Mensch und Tier und der Umwelt zu gewährleisten. (6) Die Kennzeichnung von Tierarzneimittelpackungen mit Hilfe von Identifizierungscodes ist in mehreren Mitgliedstaaten ...
  • ... die zur Verwendung als Tierarzneimittel vorgesehen sind. (12) Bisher liegen keine ausreichenden Informationen über traditionelle pflanzliche Erzeugnisse zur Behandlung von Tieren ...
  • ... Prüfungen sind so zu gestalten, dass sie den Tieren möglichst keine Schmerzen, keine Leiden und keinen Stress verursachen und die Grundsätze der Richtlinie ...
  • ... Hinblick auf die öffentliche oder die Tiergesundheit bestehen, wissenschaftlich aber keine Klarheit zu gewinnen ist, können geeignete Maßnahmen ergriffen werden, wobei ...
  • ... Infektionskrankheit in einer Gruppe von Tieren hoch ist und wenn keine angemessenen Alternativen zur Verfügung stehen. Mit solchen Beschränkungen sollte ...

Archivdatei - 12_0748a_22_10_1 - Verordnung (EU) Nr. 748/2012 zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen für die Erteilung von Lufttüchtigkeits- und Umweltzeugnissen für Luftfahrzeuge und zugehörige Produkte, Bau- und Ausrüstungsteile sowie für die Zulassung von Entwicklungs- und Herstellungsbetrieben (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... dass Konstruktionsarbeiten erforderlich sind, gilt als Instandhaltungsarbeit und erfordert deshalb keine Genehmigung im Rahmen dieses Anhangs. Reparaturen an ETSO-Artikeln außer ...
  • ... Musterzulassungsdaten vorgelegt hat: wenn der Inhaber angeben hat, dass er keine technischen Einwände gegen die nach Buchstabe a Nummer 2 vorgelegten ...
  • ... 21.A.449 - gestrichen - 21.A.451 Pflichten und EPA-Kennzeichnung 21 Jeder Inhaber einer Genehmigung für erhebliche Reparaturen hat: die ...
  • ... Zulassungen sind berechtigt, die betreffenden Artikel mit der entsprechenden ETSO-Kennzeichnung herzustellen und zu kennzeichnen. 21.A.608 Erklärung über Bauausführung ...
  • ... seiner normalen Reichweite über Wasser oder über Land, wenn dort keine angemessene Landemöglichkeit oder kein geeigneter Kraftstoff verfügbar ist; Aufstellen von ...
  • ... Lufttüchtigkeit des Luftfahrzeugs erforderlichen Informationen vorgelegt werden können. Abschnitt Q - Kennzeichnung von Produkten, Bau- und Ausrüstungsteilen 21.A.801 Kennzeichnung ...

DGUV Regel 109-602 - Branche Galvanik (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... ist darauf zu achten, dass die PSA mit einer CE-Kennzeichnung versehen ist. Welche PSA dabei für welche Arbeitsbedingungen und Beschäftigten ...
  • ... 203-043 sind dann folgende Schutzmaßnahmen durchzuführen: Erstellung von Betriebsanweisungen Kennzeichnung der Bereiche, die von Personen mit Implantaten nicht betreten werden ...
  • ... Zugangsverbot nur für Personen mit passiven Implantaten aus ferromagnetischen Materialien (Kennzeichnung) Bereich erhöhter Exposition Erstellung von Betriebsanweisungen Unterweisung Kennzeichnung Begrenzung der Aufenthaltsdauer Zugangsregelungen Sicherheitsabstand Zugangsverbot für Personen mit passiven Implantaten (Kennzeichnung) Thermische Gefährdungen durch Hitze Die Elektrolyttemperatur kann bis zu 80 ...
  • ... jährliche Wirksamkeitsprüfung der Schutzmaßnahmen durch eine befähigte Person Elektromagnetische Felder keine Schutzmaßnahmen keine Thermische Gefährdungen durch Hitze Die Elektrolyttemperatur kann ...

RSEB - Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut: Textvergleich der Fassungen 28.04.2017 zu 30.04.2019

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Begriffsbestimmungen Zu § 2 Begriffsbestimmungen 2.1 In diese Verordnung wurden keine Begriffsbestimmungen aufgenommen, die bereits wortgleich im ADR/RID/ADN enthalten ...
  • ... Verordnung weiter zu verwenden. 2.1 In diese Verordnung wurden keine Begriffsbestimmungen aufgenommen, die bereits wortgleich im ADR/RID/ADN enthalten ...
  • ... beachten: Ausnahmen dürfen nur ausnahmsweise erteilt werden, dies bedeutet, dass keine Vielzahl nicht bestimmbarer Transporte im Rahmen einer Einzelausnahme genehmigt werden ...
  • ... können. Ausnahmen dürfen nur ausnahmsweise erteilt werden, dies bedeutet, dass keine Vielzahl nicht bestimmbarer Transporte im Rahmen einer Einzelausnahme genehmigt werden ...
  • ... in Betracht: Für gefährliche Stoffe und Gegenstände sowie für die Kennzeichnung von Versandstücken mit gefährlichen Gütern: Für gefährliche Stoffe und Gegenstände sowie für die Kennzeichnung von Versandstücken mit gefährlichen Gütern: Chemische und physikalische Untersuchungsstellen ( ...

Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (Text von Bedeutung für ...
  • ... Prüfung von Informationen über diese Stoffe vorgesehen werden. Liegen jedoch keine einschlägigen Informationen über den Stoff selbst vor, können Hersteller, Importeure ...
  • ... Gefahreninformationen für Gemische zu verbessern, wenn für das Gemisch selbst keine oder unzureichende Prüfdaten vorliegen, sollte die Wechselwirkung zwischen der Anwendung ...
  • ... Importeure und nachgeschaltete Anwender - wenn bei der Bewertung eines Gemisches keine Übertragungsgrundsätze angewandt werden können - die in Anhang I Teile 3 ...
  • ... verbessern. Da Schätzwerte Akuter Toxizität Teil der harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung von als akut toxisch eingestuften Stoffen sind, sollten sie in ...
  • ... Munition oder für das militärische oder zivile Personal darstellen, wenn keine ausreichende Tarnung sichergestellt werden kann. In solchen Fällen ist ...

BbgBO - Brandenburgische Bauordnung: Textvergleich der Fassungen 05/2016 zu 11/2018 - Brandenburg

Demoversion
Suchausgabe
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind, und insgesamt mehr als 1.000 Besucher ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind, und insgesamt mehr als 1.000 Besucher ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (6) Geschosse sind oberirdische Geschosse, wenn ihre Deckenoberkanten im ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (7) Stellplätze sind Flächen, die dem Abstellen von Kraftfahrzeugen ...
  • ... von Kraftfahrzeugen. Ausstellungs-, Verkaufs-, Werk- und Lagerräume für Kraftfahrzeuge sind keine Stellplätze oder Garagen. (7) Stellplätze sind Flächen, die dem Abstellen ...
  • ... von Kraftfahrzeugen. Ausstellungs-, Verkaufs-, Werk- und Lagerräume für Kraftfahrzeuge sind keine Stellplätze oder Garagen. (8) Feuerstätten sind in oder an ...

Archivdatei - 12_0748a_24_06_1 - Verordnung (EU) Nr. 748/2012 der Kommission vom 3. August 2012 zur Festlegung der Durchführungsbestimmungen für die Erteilung von Lufttüchtigkeits- und Umweltzeugnissen oder die Abgabe von Compliance-Erklärungen für Luftfahrzeuge und zugehörige Produkte, Bau- und Ausrüstungsteile sowie für die Anforderungen an die Befähigung von Entwicklungs- und Herstellungsorganisationen (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... dass Konstruktionsarbeiten erforderlich sind, gilt als Instandhaltungsarbeit und erfordert deshalb keine Genehmigung im Rahmen dieses Anhangs. Reparaturen an ETSO-Artikeln außer ...
  • ... Musterzulassungsdaten vorgelegt hat: wenn der Inhaber angeben hat, dass er keine technischen Einwände gegen die nach Buchstabe a Nummer 2 vorgelegten ...
  • ... 21.A.449 - gestrichen - 21.A.451 Pflichten und EPA-Kennzeichnung 21 22 Jeder Inhaber einer Genehmigung für erhebliche Reparaturen hat ...
  • ... Zulassungen sind berechtigt, die betreffenden Artikel mit der entsprechenden ETSO-Kennzeichnung herzustellen und zu kennzeichnen. 21.A.608 Erklärung über Bauausführung ...
  • ... 21.A.9 durchführen darf. Der ETSO-Artikel birgt nachweislich keine inakzeptablen Gefahren im Betrieb. Die ETSO-Zulassung wurde weder von ...
  • ... seiner normalen Reichweite über Wasser oder über Land, wenn dort keine angemessene Landemöglichkeit oder kein geeigneter Kraftstoff verfügbar ist; Aufstellen ...

LBO - Landesbauordnung - Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein: Textvergleich der Fassungen 06.12.2021 zu 05.07.2024 - Schleswig-Holstein

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in Gebäuden, soweit sie nicht Teil der Gebäudekonstruktion sind und keine Erschließungsfunktion haben; § 2 Absatz 4 Nummer 19 bleibt unberührt. Regale ...
  • ... in Gebäuden, soweit sie nicht Teil der Gebäudekonstruktion sind und keine Erschließungsfunktion haben; § 2 Absatz 4 Nummer 19 bleibt unberührt, (Gültig ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucherinnen ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucherinnen ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (6) Geschosse sind oberirdische Geschosse, wenn ihre Deckenoberkanten im ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (7) Vollgeschosse sind oberirdische Geschosse, die eine Höhe ...

Archivdatei - Leitfaden 2016/C 272/01 für die Umsetzung der Produktvorschriften der EU 2016 (Blue Guide) (3)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Verfahren ist anzuwenden, außer es wird festgestellt, dass das Risiko keine ganze Serie hergestellter Produkte betrifft, auch wenn diese nur begrenzt ...
  • ... braucht die Schutzklausel nicht in Anspruch genommen zu werden, da keine Maßnahmen auf EU-Ebene getroffen werden müssen. Außerdem muss die ...
  • ... oder freiwillig vom Markt genommen wird. Sofern in diesen Fällen keine allgemein gültige Entscheidung getroffen wird, die Bereitstellung des Produkts auf ...
  • ... jedoch ein Wirtschaftsakteur innerhalb der von der Marktüberwachungsbehörde genannten Frist keine angemessenen Korrekturmaßnahmen, treffen die Marktüberwachungsbehörden alle geeigneten vorläufigen Maßnahmen, um ...
  • ... es vom Markt zu nehmen, wenn der betroffene Wirtschaftsakteur selbst keine angemessenen Korrekturmaßnahmen ergreift. Der Beschluss muss alle Produkte betreffen, die ...
  • ... gerichtlichen Entscheidungen, die den freien Verkehr von mit der CE-Kennzeichnung versehenen Produkten innerhalb des Anwendungsbereichs der einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der ...

Verordnung (EU) 2019/1009 mit Vorschriften für die Bereitstellung von EU-Düngeprodukten auf dem Markt und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1069/2009 und (EG) Nr. 1107/2009 sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... aus Drittländern geschaffen, und die allgemeinen Prinzipien für die CE-Kennzeichnung werden festgelegt. Die genannte Verordnung sollte für die unter die ...
  • ... die bei ihrer Bereitstellung auf dem Markt mit einer CE-Kennzeichnung versehen sind. Diese Verordnung sollte daher nicht für Produkte gelten ...
  • ... Zeitpunkt der Bereitstellung auf dem Markt nicht mit der CE-Kennzeichnung versehen sind. (6) Da sich Produkte in ihrer Funktionsweise unterscheiden ...
  • ... den Anforderungen jener Verordnung. Folglich wäre es irreführend, die CE-Kennzeichnung des Produkts nach der vorliegenden Verordnung vorzunehmen. Jedes Produkt, das ...
  • ... Anforderungen erforderlich, um zu gewährleisten, dass die Verwendung solcher Düngeprodukte keine allgemeinen nachteiligen Folgen für die Umwelt oder die Gesundheit des ...
  • ... Gemische und Mikroorganismen, die als Pflanzen-Biostimulanzien bezeichnet werden, sind keine hinzugefügten Nährstoffe im eigentlichen Sinne, stimulieren aber die natürlichen ...

Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Wochen nach Antragstellung oder nach Eingang der verlangten weiteren Informationen keine Einwände, gilt die Verwendung des beantragten Namens als genehmigt. (4 ...
  • ... 8) Im Fall einer nach Wunsch formulierten Anstrichfarbe, für die keine Vorlage gemäß Anhang VIII erfolgt ist und kein entsprechender eindeutiger ...
  • ... alle aufgrund dieser Einstufung erforderlichen Gefahrenhinweise auf dem Kennzeichnungsetikett, sofern keine eindeutige Doppelung vorliegt oder sie nicht eindeutig überflüssig sind. Artikel ...
  • ... dass die Entsorgung des Stoffes, des Gemisches oder der Verpackung keine Gefahr für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt darstellt. (3 ...
  • ... 53 genannten Verfahren Ausnahmen hinsichtlich bestimmter Vorschriften für die umweltbezogene Kennzeichnung oder spezielle Vorschriften in Bezug auf diese Kennzeichnung festgelegt werden, sofern nachgewiesen werden kann, dass die Auswirkungen ...

Verordnung (EU) 2023/1542 über Batterien und Altbatterien, zur Änderung der Richtlinie 2008/98/EG und der Verordnung (EU) 2019/1020 und zur Aufhebung der Richtlinie 2006/66/EG (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und wettbewerbsfähigen Wirtschaft werden soll, in der im Jahr 2050 keine Netto-Treibhausgasemissionen mehr freigesetzt werden und das Wirtschaftswachstum von der ...
  • ... Wirtschaftsakteure, insbesondere durch harmonisierte Vorschriften für den Schwermetallgehalt und die Kennzeichnung von Batterien, sowie Vorschriften und Zielvorgaben für die Bewirtschaftung aller ...
  • ... alle Batterien, die mehr als 5 kg wiegen und in keine andere Kategorie nach dieser Verordnung fallen, als Industriebatterien gelten. Batterien ...
  • ... Vorbereitung zur Umnutzung angesehen werden. Daher muss in dieser Verordnung keine besondere Regelung für die Wiederaufarbeitung von Altbatterien vorgesehen werden, die ...
  • ... CO2-Fußabdruck ermittelt werden können. Anforderungen an Informationen und klare Kennzeichnung in Bezug auf den CO2-Fußabdruck von Batterien allein dürften ...
  • ... Bedeutung. Daher sollten Batterien so konzipiert und erzeugt werden, dass keine Gefahr für die menschliche Gesundheit, die Sicherheit von Personen, ...

LBO - Landesbauordnung für das Land Schleswig-Holstein: Textvergleich der Fassungen 22. Januar 2009 zu 6. Dezember 2021 - Schleswig-Holstein

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in Gebäuden, soweit sie nicht Teil der Gebäudekonstruktion sind und keine Erschließungsfunktion haben; § 2 Absatz 4 Nummer 19 bleibt unberührt. § 2 ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucherinnen ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (6) Geschosse sind oberirdische Geschosse, wenn ihre Deckenoberkanten im ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (8) Vollgeschosse sind oberirdische Geschosse, wenn sie über mindestens ...
  • ... von Kraftfahrzeugen. Ausstellungs-, Verkaufs-, Werk- und Lagerräume für Kraftfahrzeuge sind keine Stellplätze oder Garagen. (8) Stellplätze sind Flächen, die dem Abstellen ...
  • ... von Kraftfahrzeugen. Ausstellungs-, Verkaufs-, Werk- und Lagerräume für Kraftfahrzeuge sind keine Stellplätze oder Garagen. (10) Feuerstätten sind in oder an ...

Verordnung (EU) 2024/1689 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 300/2008, (EU) Nr. 167/2013, (EU) Nr. 168/2013, (EU) 2018/858, (EU) 2018/1139 und (EU) 2019/2144 sowie der Richtlinien 2014/90/EU, (EU) 2016/797 und (EU) 2020/1828 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Einzelperson ihre Zustimmung dazu gegeben hat oder nicht. Dies umfasst keine KI-Systeme, die bestimmungsgemäß für die biometrische Verifizierung, wozu die ...
  • ... Personen ohne ihre aktive Einbeziehung erheblich zu erleichtern. Dies umfasst keine KI-Systeme, die bestimmungsgemäß für die biometrische Verifizierung, wozu die ...
  • ... sollten verboten werden. Dieses Verbot sollte nicht für die rechtmäßige Kennzeichnung, Filterung oder Kategorisierung biometrischer Datensätze gelten, die im Einklang mit ...
  • ... ihre Identität anzugeben oder zu belegen, wobei gemäß dieser Verordnung keine vorherige Genehmigung erlangt werden muss. Dabei könnte es sich beispielsweise ...
  • ... wurden, sollten davon nicht betroffen sein. In jedem Fall darf keine Entscheidung mit nachteiligen Rechtsfolgen für eine Person allein auf der ...
  • ... sind oder deren Ausgabe anderweitig in der Union verwendet wird, keine unannehmbaren Risiken für wichtige öffentliche Interessen der Union bergen, ...

GenTSV - Gentechnik-Sicherheitsverordnung: Textvergleich der Fassungen 14.03.1995 zu 12.08.2019

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Maßnahmen stellen die Anforderungen für den Regelfall dar; sie enthalten keine abschließende Aufzählung. Im Einzelfall kann im Hinblick auf die besonderen ...
  • ... bestimmt. Diese Sicherheitsmaßnahmen stellen die Anforderungen für den Regelfall, aber keine abschließende Aufzählung dar. Im Einzelfall kann im Hinblick auf die ...
  • ... vermehrungsfähiger oder infektiöser Organismen in dem Maße, dass von ihnen keine schädlichen Auswirkungen und insbesondere keine Infektionsgefahren ausgehen, Sterilisierung Sterilisation; Sterilisierung: Abtötung von Zellkulturen sowie von ...
  • ... vorgesehenen gentechnischen Arbeit zu einem Organismus regenerieren und dass sie keine Kontamination von Mikroorganismen und exogenen Viren enthalten. Bis zum Ablauf ...
  • ... Sicherstellung, dass die Versuchspflanzen zu einer Jahreszeit blühen, in der keine andere Pflanze, mit der eine Kreuzbefruchtung erfolgen könnte, innerhalb ...

BinSchStrO - Binnenschiffahrtsstraßen-Ordnung (3)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... von Nummer 1 überholen und überholt werden. § 16.08 Wenden (keine besonderen Vorschriften) § 16.09 Ankern (keine besonderen Vorschriften) § 16.10 Stillliegen Die nach § 3.23 vorgeschriebene ...
  • ... mit besonderer Erlaubnis der zuständigen Behörde gestattet. § 16.13 Nachtschifffahrt (keine besonderen Vorschriften) § 16.14 Einsatz von Trägerschiffsleichtern (keine besonderen Vorschriften) § 16.15 Meldepflicht 21 1. Der Schiffsführer eines ...
  • ... Schifffahrtswasserstand (HSW) am Richtpegel Porta 4,39 m. § 16.17 Kennzeichnung der Brücken- und Wehrdurchfahrten (keine besonderen Vorschriften) § 16.18 Durchfahren der Brücken, Sperrwerke, Wehre, ...
umwelt-online:
Demoversion
Suchausgabe
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1000 Besucher fassen ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucher ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (6) Geschosse sind oberirdische Geschosse, wenn ihre Deckenoberkanten im ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (7) Stellplätze sind Flächen, die dem Abstellen von Kraftfahrzeugen ...
  • ... von Kraftfahrzeugen. Ausstellungs-, Verkaufs-, Werk- und Lagerräume für Kraftfahrzeuge sind keine Stellplätze oder Garagen. (7) Stellplätze sind Flächen, die dem Abstellen ...
  • ... von Kraftfahrzeugen. Ausstellungs-, Verkaufs-, Werk- und Lagerräume für Kraftfahrzeuge sind keine Stellplätze oder Garagen. (8) Feuerstätten sind in oder an ...

Archivdatei - VV TB 2018 - Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen - Brandenburg (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Rechtsbegriffe auch auf allgemein anerkannte Regeln der Technik zurückgreifen, die keine Technischen Baubestimmungen sind. Das Deutsche Institut für Bautechnik macht nach ...
  • ... sind C Technische Baubestimmungen für Bauprodukte, die nicht die CE-Kennzeichnung tragen, und für Bauarten D Bauprodukte, die keines Verwendbarkeitsnachweises bedürfen ...
  • ... Teil C - Technische Baubestimmungen für Bauprodukte, die nicht die CE-Kennzeichnung tragen, und für Bauarten - bestimmt die Angaben zu nicht harmonisierten ...
  • ... hinaus dürfen die während der Errichtung und Nutzung möglichen Einwirkungen keine Beschädigungen anderer Teile des Bauwerks oder Einrichtungen und Ausstattungen infolge ...
  • ... technischen Regel DIN-Fachbericht 140 ist Folgendes zu beachten: Sofern keine sphärischen Explosionsbedingungen vorliegen, darf bei der Anwendung der Nomogramme des ...
  • ... Für folgende Bauprodukte/Bausätze mit einer ETA 1 gibt es keine abschließenden technischen Regeln 2 für die Bemessung und Ausführung: ...

: Textvergleich der Fassungen 2014 zu 2024 - Thüringen

Demoversion
Suchausgabe
  • ... in Gebäuden, soweit sie nicht Teil der Gebäudekonstruktion sind und keine Erschließungsfunktion haben. Regale und Regalanlagen in Gebäuden, soweit sie weder ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen sowie Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucher ...
  • ... im Freien mit Szenenflächen und Freisportanlagen jeweils mit Tribünen, die keine Fliegenden Bauten sind und insgesamt mehr als 1.000 Besucherinnen ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (6) Oberirdische Geschosse sind Geschosse, deren Deckenoberkanten im Mittel ...
  • ... und der Bedachung, in denen Aufenthaltsräume nicht möglich sind, sind keine Geschosse. (7) Stellplätze sind Flächen, die dem Abstellen von Kraftfahrzeugen ...
  • ... von Kraftfahrzeugen. Ausstellungs-, Verkaufs-, Werk- und Lagerräume für Kraftfahrzeuge sind keine Stellplätze oder Garagen. (7) Stellplätze sind Flächen, die dem ...

Verordnung (EU) Nr. 640/2012 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 440/2008 zur Festlegung von Prüfmethoden gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) zwecks Anpassung an den technischen Fortschritt (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008/EG über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen und das Global Harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien der Vereinten Nationen. Begriffsbestimmungen 3. Die verwendeten Begriffsbestimmungen ...
  • ... und kann als Alternative gewählt werden, bei der im Allgemeinen keine weitere Bestätigung von positiven wie auch negativen Ergebnissen erforderlich ist ...
  • ... die Prüfung aller Substanzen geeignet sein, sofern mit diesen Substanzen keine Eigenschaften verbunden sind, die die Genauigkeit des LLNA beeinträchtigen könnten ...
  • ... wenn anhand von hinlänglich großen Datenangaben nachgewiesen werden kann, dass keine signifikanten stamm- und/oder geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Reaktion auf ...
  • ... gewöhnt. Vor Behandlungsbeginn werden alle Tiere untersucht, um sicherzustellen, dass keine sichtbaren Hautverletzungen bestehen. Vorbereitung der Dosierlösungen 10. Feste Chemikalien ...

Archivdatei - 19b_1009_24_11_1 - Verordnung (EU) 2019/1009 mit Vorschriften für die Bereitstellung von EU-Düngeprodukten auf dem Markt und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1069/2009 und (EG) Nr. 1107/2009 sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2003/2003 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... aus Drittländern geschaffen, und die allgemeinen Prinzipien für die CE-Kennzeichnung werden festgelegt. Die genannte Verordnung sollte für die unter die ...
  • ... die bei ihrer Bereitstellung auf dem Markt mit einer CE-Kennzeichnung versehen sind. Diese Verordnung sollte daher nicht für Produkte gelten ...
  • ... Zeitpunkt der Bereitstellung auf dem Markt nicht mit der CE-Kennzeichnung versehen sind. (6) Da sich Produkte in ihrer Funktionsweise unterscheiden ...
  • ... den Anforderungen jener Verordnung. Folglich wäre es irreführend, die CE-Kennzeichnung des Produkts nach der vorliegenden Verordnung vorzunehmen. Jedes Produkt, das ...
  • ... Anforderungen erforderlich, um zu gewährleisten, dass die Verwendung solcher Düngeprodukte keine allgemeinen nachteiligen Folgen für die Umwelt oder die Gesundheit des ...
  • ... Gemische und Mikroorganismen, die als Pflanzen-Biostimulanzien bezeichnet werden, sind keine hinzugefügten Nährstoffe im eigentlichen Sinne, stimulieren aber die natürlichen ...

Archivdatei - 17b_0746a_24_07_1 - Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika und zur Aufhebung der Richtlinie 98/79/EG und des Beschlusses 2010/227/EU (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und im Interesse des Gemeinwohls handeln; sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter keine finanziellen oder anderen Interessen in der In-vitro-Diagnostika-Industrie ...
  • ... 5 der Verordnung (EU) Nr. 182/2011. Gibt der Ausschuss keine Stellungnahme ab, so erlässt die Kommission den Durchführungsrechtsakt nicht und ...
  • ... und der Rat beide der Kommission mitgeteilt haben, dass sie keine Einwände erheben werden. Auf Initiative des Europäischen Parlaments oder des ...
  • ... dieser Verordnung weiterhin der Richtlinie 98/79/EG entsprechen und keine wesentlichen Veränderungen der Auslegung und Zweckbestimmung dieser Produkte vorliegen. Produkte ...
  • ... Risiko einer Kontamination der Probe verhindern. 11.2. Produkte, deren Kennzeichnung entweder den Hinweis "steril" oder die Angabe eines speziellen mikrobiellen ...
  • ... mikrobiellen Status erhält, nicht beschädigt ist. 11.3. Produkte, deren Kennzeichnung den Hinweis "steril" enthält, werden mittels Verwendung geeigneter validierter ...

Archivdatei - 17b_0746a_23_03_1 - Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika und zur Aufhebung der Richtlinie 98/79/EG und des Beschlusses 2010/227/EU (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und im Interesse des Gemeinwohls handeln; sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter keine finanziellen oder anderen Interessen in der In-vitro-Diagnostika-Industrie ...
  • ... 5 der Verordnung (EU) Nr. 182/2011. Gibt der Ausschuss keine Stellungnahme ab, so erlässt die Kommission den Durchführungsrechtsakt nicht und ...
  • ... und der Rat beide der Kommission mitgeteilt haben, dass sie keine Einwände erheben werden. Auf Initiative des Europäischen Parlaments oder des ...
  • ... dieser Verordnung weiterhin der Richtlinie 98/79/EG entsprechen und keine wesentlichen Veränderungen der Auslegung und Zweckbestimmung dieser Produkte vorliegen. Produkte ...
  • ... Risiko einer Kontamination der Probe verhindern. 11.2. Produkte, deren Kennzeichnung entweder den Hinweis "steril" oder die Angabe eines speziellen mikrobiellen ...
  • ... mikrobiellen Status erhält, nicht beschädigt ist. 11.3. Produkte, deren Kennzeichnung den Hinweis "steril" enthält, werden mittels Verwendung geeigneter validierter ...

Archivdatei - TRGS 201 - Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen 2011 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... der Druckvorschau Ihres Browsers an.Regelwerk TRGS 201 - Einstufung und Kennzeichnung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) Ausgabe ...
  • ... arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, einschließlich deren Einstufung und Kennzeichnung, wieder. Sie werden vom Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) ermittelt bzw ...
  • ... Anwendungsbereich (1) Diese TRGS beschreibt die Vorgehensweisen zur Einstufung und Kennzeichnung von Gefahrstoffen bei Tätigkeiten nach § 2 Abs. 4 Gefahrstoffverordnung (GefStoffV ...
  • ... Fälle vereinfachte Vorgehensweisen und Erleichterungen bei der innerbetrieblichen Einstufung und Kennzeichnung. (5) Unbeschadet abfallrechtlicher Vorschriften regelt diese TRGS die Anwendung der ...
  • ... sind und alle verwendeten gefährlichen Stoffe und Gemische mit einer Kennzeichnung versehen sind, die ausreichende Informationen über die Einstufung enthält und ...
  • ... hervorgehen oder abgeleitet werden können. (3) Anders als bei der Kennzeichnung für das Inverkehrbringen von gefährlichen Stoffen und Gemischen resultiert ...

Delegierte Verordnung (EU) 2023/2429 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 hinsichtlich der Vermarktungsnormen für den Sektor Obst und Gemüse, bestimmte Verarbeitungserzeugnisse aus Obst und Gemüse und den Bananensektor, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1666/1999 und der Durchführungsverordnungen (EU) Nr. 543/2011 und (EU) Nr. 1333/2011 (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Europa (UNECE) festgelegt worden sind. Wurde für ein bestimmtes Erzeugnis keine spezielle Vermarktungsnorm auf EU-Ebene erlassen, so sollte das Erzeugnis ...
  • ... vermeiden, sollten die auf der Ebene des Einzelhandels vorgeschriebenen Angaben keine Begriffe wie "ausgezeichnet", "premium" oder ähnliche Formulierungen enthalten, die für ...
  • ... Qualität sind. Diese Einheitlichkeit kann bei Erzeugnissen, für die es keine EU-Normen gibt, durch Anwendung der allgemeinen Bestimmungen sichergestellt werden ...
  • ... sein als die in den Vermarktungsnormen festgelegten Vorschriften, da die Kennzeichnung von Mischungen aufwendiger ist und die Anwendung der Vorschriften die ...
  • ... sofern sie deutlich mit dem Hinweis "Lebensmittelspende" oder einer gleichwertigen Kennzeichnung versehen sind. (2) Abweichend von Artikel 76 Absätze 2 und ...
  • ... den Anforderungen für die Vermarktung gemäß Anhang I genannten Angaben keine Qualitätsbeschreibung enthalten. Ist das Land des Verpackers und/oder ...

Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika und zur Aufhebung der Richtlinie 98/79/EG und des Beschlusses 2010/227/EU (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und im Interesse des Gemeinwohls handeln; sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter keine finanziellen oder anderen Interessen in der In-vitro-Diagnostika-Industrie ...
  • ... 5 der Verordnung (EU) Nr. 182/2011. Gibt der Ausschuss keine Stellungnahme ab, so erlässt die Kommission den Durchführungsrechtsakt nicht und ...
  • ... und der Rat beide der Kommission mitgeteilt haben, dass sie keine Einwände erheben werden. Auf Initiative des Europäischen Parlaments oder des ...
  • ... Produkte entsprechen weiterhin der Richtlinie 98/79/EG; es liegen keine wesentlichen Veränderungen der Auslegung und der Zweckbestimmung vor; die Produkte ...
  • ... Risiko einer Kontamination der Probe verhindern. 11.2. Produkte, deren Kennzeichnung entweder den Hinweis "steril" oder die Angabe eines speziellen mikrobiellen ...
  • ... mikrobiellen Status erhält, nicht beschädigt ist. 11.3. Produkte, deren Kennzeichnung den Hinweis "steril" enthält, werden mittels Verwendung geeigneter validierter ...

Archivdatei - 17b_0746a_23_03_2 - Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika und zur Aufhebung der Richtlinie 98/79/EG und des Beschlusses 2010/227/EU (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und im Interesse des Gemeinwohls handeln; sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter keine finanziellen oder anderen Interessen in der In-vitro-Diagnostika-Industrie ...
  • ... 5 der Verordnung (EU) Nr. 182/2011. Gibt der Ausschuss keine Stellungnahme ab, so erlässt die Kommission den Durchführungsrechtsakt nicht und ...
  • ... und der Rat beide der Kommission mitgeteilt haben, dass sie keine Einwände erheben werden. Auf Initiative des Europäischen Parlaments oder des ...
  • ... dieser Verordnung weiterhin der Richtlinie 98/79/EG entsprechen und keine wesentlichen Veränderungen der Auslegung und Zweckbestimmung dieser Produkte vorliegen. Produkte ...
  • ... Risiko einer Kontamination der Probe verhindern. 11.2. Produkte, deren Kennzeichnung entweder den Hinweis "steril" oder die Angabe eines speziellen mikrobiellen ...
  • ... mikrobiellen Status erhält, nicht beschädigt ist. 11.3. Produkte, deren Kennzeichnung den Hinweis "steril" enthält, werden mittels Verwendung geeigneter validierter ...

Archivdatei - 17b_0746a_22_02_1 - Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika und zur Aufhebung der Richtlinie 98/79/EG und des Beschlusses 2010/227/EU (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... und im Interesse des Gemeinwohls handeln; sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter keine finanziellen oder anderen Interessen in der In-vitro-Diagnostika-Industrie ...
  • ... 5 der Verordnung (EU) Nr. 182/2011. Gibt der Ausschuss keine Stellungnahme ab, so erlässt die Kommission den Durchführungsrechtsakt nicht und ...
  • ... und der Rat beide der Kommission mitgeteilt haben, dass sie keine Einwände erheben werden. Auf Initiative des Europäischen Parlaments oder des ...
  • ... Richtlinie weiterhin entspricht und sich hinsichtlich seiner Auslegung und Zweckbestimmung keine wesentlichen Veränderungen ergeben haben. Die Anforderungen dieser Verordnung an die ...
  • ... Risiko einer Kontamination der Probe verhindern. 11.2. Produkte, deren Kennzeichnung entweder den Hinweis "steril" oder die Angabe eines speziellen mikrobiellen ...
  • ... mikrobiellen Status erhält, nicht beschädigt ist. 11.3. Produkte, deren Kennzeichnung den Hinweis "steril" enthält, werden mittels Verwendung geeigneter validierter ...

Richtlinie 2014/68/EU zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Druckgeräten auf dem Markt (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... geschaffen, und es werden die allgemeinen Prinzipien für die CE-Kennzeichnung festgelegt. (3) Der Beschluss Nr. 768/2008/EG des Europäischen ...
  • ... der Vereinten Nationen angenommene Global Harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien in der Union umgesetzt wird. Mit der Verordnung ...
  • ... Druckgeräte oder Baugruppen den Anforderungen dieser Richtlinie genügen, und sie keine Druckgeräte oder Baugruppen in Verkehr bringen, die diesen Anforderungen nicht ...
  • ... die Einführer sicherstellen, dass Konformitätsbewertungsverfahren durchgeführt wurden und dass die Kennzeichnung der Druckgeräte oder Baugruppen und die von den Herstellern erstellten ...
  • ... müssen Werkstoffe verwendet werden, die als sicher gelten. Bestehen hierfür keine harmonisierten Normen, sollten die Merkmale von Werkstoffen festgelegt werden, die ...
  • ... 37) Druckgeräte und Baugruppen sollten in der Regel eine CE-Kennzeichnung tragen. Die CE-Kennzeichnung bringt die Konformität eines Druckgeräts ...

Archivdatei - 06_0042a_19_08_1 - Leitfaden für die Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Normen, deren Fundstellen noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht wurden, löst keine Konformitätsvermutung mit den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der Maschinenrichtlinie aus ...
  • ... auch Hilfestellung für Hersteller geben, die Maschinen entwickeln, für die keine Typ-C-Normen zur Verfügung stehen. Hinsichtlich der Art der ...
  • ... für die richtige Anwendung der Maschinenrichtlinie bilden und begründet daher keine umfassende Konformitätsvermutung. Beispielsweise wird durch die Anwendung der Norm EN ...
  • ... den Verfahren der ISO oder IEC durchgeführt werden. § 113 Die Kennzeichnung harmonisierter Normen Entwurfsfassungen europäischer Normen werden durch eine Referenznummer mit ...
  • ... sie eine unterschiedliche Nummer. Bei beiden ESOs wird jedoch die Kennzeichnung der entsprechenden ISO- oder IEC-Norm in Klammern nach dem ...
  • ... in unveränderter Form in eine nationale Norm übernehmen. In der Kennzeichnung der nationalen Fassung einer harmonisierten Norm wird dem Vorsatz " ...

Änderungstext: 22. ADRÄndV - 22. ADR-Änderungsverordnung - Zweiundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Vorschriften 5.5.2.2 Unterweisung 5.5.2.3 Kennzeichnung und Anbringen von Großzetteln (Placards) 5.5.2.4 Dokumentation ...
  • ... die ein Kühl- oder Konditionierungsmittel enthalten 5.5.3.4 Kennzeichnung von Versandstücken, die ein Kühl- oder Konditionierungsmittel enthalten 5.5 ...
  • ... und Container, die unverpacktes Trockeneis enthalten 5.5.3.6 Kennzeichnung der Fahrzeuge und Container 5.5.3.7 Dokumentation 6 ...
  • ... Änderung zur Begriffsbestimmung für "Kiste" in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] [Die Änderung zur Begriffsbestimmung für "Sammeleintragung" in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] [Die Änderungen zur Begriffsbestimmung für "Schüttgut-Container" in der englischen Fassung haben keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] [Die Änderung zur Begriffsbestimmung ...

Archivdatei - 06_0042a_19_08_1 - Leitfaden für die Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (2)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Normen, deren Fundstellen noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht wurden, löst keine Konformitätsvermutung mit den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen der Maschinenrichtlinie aus ...
  • ... auch Hilfestellung für Hersteller geben, die Maschinen entwickeln, für die keine Typ-C-Normen zur Verfügung stehen. Hinsichtlich der Art der ...
  • ... für die richtige Anwendung der Maschinenrichtlinie bilden und begründet daher keine umfassende Konformitätsvermutung. Beispielsweise wird durch die Anwendung der Norm EN ...
  • ... den Verfahren der ISO oder IEC durchgeführt werden. § 113 Die Kennzeichnung harmonisierter Normen Entwurfsfassungen europäischer Normen werden durch eine Referenznummer mit ...
  • ... sie eine unterschiedliche Nummer. Bei beiden ESOs wird jedoch die Kennzeichnung der entsprechenden ISO- oder IEC-Norm in Klammern nach dem ...
  • ... in unveränderter Form in eine nationale Norm übernehmen. In der Kennzeichnung der nationalen Fassung einer harmonisierten Norm wird dem Vorsatz " ...

Änderungstext: 22. ADRÄndV - 22. ADR-Änderungsverordnung - Zweiundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen (1)

Demoversion
Suchausgabe
  • ... Vorschriften 5.5.2.2 Unterweisung 5.5.2.3 Kennzeichnung und Anbringen von Großzetteln (Placards) 5.5.2.4 Dokumentation ...
  • ... die ein Kühl- oder Konditionierungsmittel enthalten 5.5.3.4 Kennzeichnung von Versandstücken, die ein Kühl- oder Konditionierungsmittel enthalten 5.5 ...
  • ... und Container, die unverpacktes Trockeneis enthalten 5.5.3.6 Kennzeichnung der Fahrzeuge und Container 5.5.3.7 Dokumentation 6 ...
  • ... Änderung zur Begriffsbestimmung für "Kiste" in der französischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] [Die Änderung zur Begriffsbestimmung für "Sammeleintragung" in der englischen Fassung hat keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] [Die Änderungen zur Begriffsbestimmung für "Schüttgut-Container" in der englischen Fassung haben keine Auswirkungen auf den deutschen Text.] [Die Änderung zur Begriffsbestimmung ...
 Seite:1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 69 Weitere 150

Weitersuchen durch "Doppelklick" auf ein Wort in den Suchergebnissen (JavaScript erforderlich)