Abschnitt 14 Prüfreihe 4 |
14.1 Einleitung |
14.2 Prüfverfahren |
Tab. 14.1: Prüfverfahren für Prüfreihe 4 |
14.3 Prüfbedingungen |
14.4.1 Prüfung 4 (a:) * Thermische Stabilitätsprüfung für unverpackte und verpackte Gegenstände (USA) |
14.4.1.1 Einleitung |
14.4.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
14.4.1.3 Prüfverfahren |
14.4.1.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung |
14.4.1.5 Ergebnisbeispiele |
14.5 Beschreibungen der Prüfungen zur Prüfreihe 4 Prüfart (b) |
14.5.1 Prüfung 4 (b) (i): *Stahlrohr-Fallprüfung für flüssige Stoffe (F) |
14.5.1.1 Einleitung |
14.5.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
14.5.1.3 Prüfverfahren |
14.5.1.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung |
14.5.1.5 Ergebnisbeispiele |
Abb. 14.5.1.1: Stahlrohr-Fallprüfung für flüssige Stoffe |
14.5.2 Prüfung 4 (b) (ii): *12-Meter-Fallprüfung für unverpackte und verpackte Gegenstände und verpackte Stoffe (USA) |
14.5.2.1 Einleitung |
14.5.2.2 Prüfgeräte und Materialien |
14.5.2.2.1 Aufprallfläche |
14.5.2.2.2 Andere Geräte |
14.5.2.2.3 Materialien |
14.5.2.3 Prüfverfahren |
14.5.2.4 Prüfkriterien und Verfahren der Ergebnisbewertung |
14.5.2.5 Ergebnisbeispiele |
Abschnitt 15 Prüfreihe 5 |
15.1 Einleitung |
15.2 Prüfverfahren |
Tab. 15.1: Prüfverfahren für Prüfreihe 5 |
15.3 Prüfbedingungen |
15.4 Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 5 Prüfart (a) |
15.4.1 Prüfung 5 (a): *Kapsel-Empfindlichkeitsprüfung (D/USA) |
15.4.1.1 Einleitung |
15.4.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
15.4.1.3 Prüfverfahren |
15.4.1.4 Prüfkriterien und Verfahren der Ergebnisbewertung |
15.4.1.5 Ergebnisbeispiele |
Abb. 15.4.1.1: Kapsel-Empfindlichkeitprüfung (unter Verwendung einer Nachweis-Stahlplatte) |
Abb. 15.4.1.2: Kapselempfindlichkleitsprüfung (unter Verwendung eines Nachweis-Bleizylinders) |
15.5 Beschreibungen der Prüfungen zur Prüfreihe 5 Prüfart (b) |
15.5.1 Prüfung 5 (b) (i): Französische DDT-Prüfung (F) |
15.5.1.1 Einleitung |
15.5.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
15.5.1.3 Prüfverfahren |
15.5.1.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung |
15.5.1.5 Ergebnisbeispiele |
Abb. 15.5.1.1: Französische DDT-Prüfung |
15.5.2 Prüfung 5 (b) (ii): *USa DDT-Prüfung (USA) |
15.5.2.1 Einleitung |
15.5.2.2 Prüfgeräte und Materialien |
15.5.2.3 Prüfverfahren |
15.5.2.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung |
15.5.2.5 Ergebnisbeispiele |
Abb. 15.5.2.1: USa DDT-Prüfung |
15.5.3 Prüfung 5 (b) (iii): Prüfung des Übergangs Deflagration in Detonation (RUS) |
15.5.3.1 Einleitung |
15.5.3.2 Prüfgeräte und Materialien |
15.5.3.3 Prüfverfahren |
15.5.3.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung |
15.5.3.5 Ergebnisbeispiele |
Abb. 15.5.3.1: Prüfung des Übergangs Deflagration in Detonation |
15.6 Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 5 Prüfart (c) |
15.6.1 Prüfung 5 (c): *Außenbrandprüfung für Unterklasse 1.5 (UN) |
15.6.1.1 Einleitung |
15.6.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
15.6.1.3 Prüfverfahren |
15.6.1.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung |
15.6.1.5 Ergebnisbeispiele |
Abschnitt 16 Prüfreihe 6 |
16.1 Einleitung |
16.2 Prüfverfahren |
Tab. 16.1: Prüfverfahren für Prüfreihe 6 |
16.3 Prüfbedingungen |
16.4 Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 6 Prüfart (a) |
16.4.1 Prüfung 6 (a): *Einzelverpackungstest (UN) |
16.4.1.1 Einleitung |
16.4.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
16.4.1.3 Prüfverfahren |
16.4.1.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung |
16.4.1.5 Ergebnisbeispiele |
16.5 Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 6 Prüfart (b) |
16.5.1 Prüfung 6 (b): *Stapelprüfung (UN) |
16.5.1.1 Einleitung |
16.5.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
16.5.1.3 Prüfverfahren |
16.5.1.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung |
16.5.1.5 Ergebnisbeispiele |
16.6 Beschreibung der Prüfung 6 (c) |
16.6.1 Prüfung 6 (c): Außenbrand-(Bonfire)-Prüfung |
16.6.1.1 Einleitung |
16.6.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
16.6.1.3 Prüfverfahren |
16.6.1.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung |
16.6.1.4.8 Bemerkungen für die Berechnung von Zeitmessungen bei der Auswertung von Wärmeflusseffekten |
Tab. 16.2: Wärmeflussvergleichswerte für unterschiedliche Massen |
16.6.1.5 Ergebnisbeispiele |
16.7 Beschreibung der Prüfung 6 (d) |
16.7.1 Prüfung 6 (d): *Einzelversandstückprüfung ohne Einschluss (UN) |
16.7.1.1 Einleitung |
16.7.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
16.7.1.3 Prüfverfahren |
16.7.1.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung |
16.7.1.5 Ergebnisbeispiele |
Abschnitt 17 Prüfreihe 7 |
17.1 Einleitung |
17.2 Prüfverfahren |
Tab. 17.1: Prüfverfahren für Prüfreihe 7 |
17.3 Prüfbedingungen |
17.4 Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 7 Prüfart (a) |
17.4.1 Prüfung 7 (a): *EIS Kapselprüfung (D/USA) |
17.4.1.1 Einleitung |
17.4.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
17.4.1.3 Prüfverfahren |
17.4.1.4 Prüfkriterien und Prüfverfahren der Ergebnisbewertung |
17.4.1.5 Ergebnisbeispiele |
17.5 Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 7 Prüfart (b) |
17.5.1 Prüfung 7 (b): *EIS Gap-Prüfung (USA) |
17.5.1.1 Einleitung |
17.5.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
17.5.1.3 Prüfverfahren |
17.5.1.4 Prüfkriterien und Bewertung der Ergebnisse |
17.5.1.5 Ergebnisbeispiele |
Abb. 17.5.1.1: EIS Gap-Prüfung |
17.6 Beschreibungen der Prüfungen zur Prüfreihe 7 Prüfart (c) |
17.6.1 Prüfung 7 (c) (i): Susan Schlagprüfung (USA) |
17.6.1.1 Einleitung |
17.6.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
17.6.1.3 Prüfverfahren |
17.6.1.4 Prüfkriterien und Bewertung der Ergebnisse |
17.6.1.5 Ergebnisbeispiele |
Abb. 17.6.1.1: Susan Geschoss |
Abb. 17.6.1.2: Schematischer Aufbau der Susan-Prüfung (Draufsicht) |
17.6.2 Prüfung 7 (c) (ii): *Bröckligkeitsprüfung (F) |
17.6.2.1 Einleitung |
17.6.2.2 Prüfgeräte und Materialien |
17.6.2.3 Prüfverfahren |
17.6.2.4 Prüfkriterien und Bewertung der Ergebnisse |
17.6.2.5 Ergebnisbeispiele |
17.7 Beschreibungen der Prüfungen zur Prüfreihe 7 Prüfart (d) |
17.7.1 Prüfung 7 (d) (i): *EIS Geschossaufschlagprüfung (USA) |
17.7.1.1 Einleitung |
17.7.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
17.7.1.3 Prüfverfahren |
17.7.1.4 Prüfkriterien und Bewertung der Ergebnisse |
17.7.1.5 Ergebnisbeispiele |
17.7.2 Prüfung 7 (d) (ii): Bröckligkeitsprüfung (F) |
17.7.2.1 Einleitung |
17.7.2.2 Prüfgeräte und Materialien |
17.7.2.3 Prüfverfahren |
17.7.2.4 Prüfkriterien und Bewertung der Ergebnisse |
17.7.2.5 Ergebnisbeispiele |
17.8 Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 7 Prüfart (e) |
17.8.1 Prüfung 7 (e): *EIS Außenbrandprüfung |
17.8.1.1 Einleitung |
17.8.1.2 Prüfverfahren |
17.8.1.3 Prüfgeräte und Materialien |
17.8.1.4 Prüfkriterien und Bewertung der Ergebnisse |
17.8.1.5 Ergebnisbeispiele |
17.9 Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 7 Prüfart (f) |
17.9.1 Prüfung 7 (f): *EIS Langsame Aufheizprüfung unter Einschluss (USA) |
17.9.1.1 Einleitung |
17.9.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
17.9.1.3 Prüfverfahren |
17.9.1.4 Prüfkriterien und Bewertung der Ergebnisse |
17.9.1.5 Ergebnisbeispiele |
17.10 Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 7 Prüfart (g) |
17.10.1 Prüfung 7 (g): *1.6 Gegenstand (oder Bauteil) Außenbrandprüfung (UN) |
17.10.1.1 Einleitung |
17.10.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
17.10.1.3 Prüfverfahren |
17.10.1.4 Prüfkriterien und Bewertung der Ergebnisse |
17.11. Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 7 Prüfart (h) |
17.11.1 Prüfung 7 (h): *1.6 Gegenstand langsame Aufheizprüfung (USA) |
17.11.1.1 Einleitung |
17.11.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
17.11.1.3 Prüfverfahren |
17.11.1.4 Prüfkriterien und Bewertung der Ergebnisse |
17.12 Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 7 Prüfart (j) |
17.12.1 Prüfung 7 (j): *1.6 Gegenstand oder Bauteil Geschossaufschlagprüfung (USA) |
17.12.1.1 Einleitung |
17.12.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
17.12.1.3 Prüfverfahren |
17.12.1.4 Prüfkriterien und Bewertung der Ergebnisse |
17.13 Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 7 Prüfart (k) |
17.13.1 Prüfung 7 (k): 1.6 Gegenstand Stapelprüfung |
17.13.1.1 Einleitung |
17.13.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
17.13.1.3 Prüfverfahren |
17.13.1.4 Prüfkriterien und Bewertung der Ergebnisse |
17.14 Beschreibung der Prüfung zur Prüfreihe 7 Prüfart (l) |
17.14.1 Prüfung 7 (l): 1.6 Gegenstand (oder Bauteil) Splittereinschlagprüfung |
17.14.1.1 Einleitung |
17.14.1.2 Prüfgeräte und Materialien |
17.14.1.3 Prüfverfahren |
17.14.1.4 Prüfkriterien und Bewertung der Ergebnisse |