![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk, Lebensm.&Bedarfsgegenstände, Medizinprodukte |
MPAV - Medizinprodukte-Abgabeverordnung
Verordnung zur Regelung der Abgabe von Medizinprodukten
Vom 25. Juli 2014
(BGBl. I Nr. 33 vom 24.07.2014 S. 1227; 19.12.2014 S. 2371 14; 23.12.2016 S. 3191 16; 18.07.2017 S. 2745 17; 21.09.2018 S. 1385 18; 10.02.2020 S. 148 20; 18.11.2020 S. 2397 20a; 19.01.2021 V1 21; 02.02.2021 V1 21a; 21.04.2021 S. 833 21b; 25.06.2021 S. 2026 21c; 19.05.2023 Nr.134 23; 17.07.2023 Nr. 190 23a; 14.02.2025 Nr. 38 25)
Gl.-Nr.: 7102-47-13
§ 1 Anwendungsbereich 25
(vorherige Änderungen § 1 bis 19.02.2025 14 17 21b)
Diese Rechtsverordnung gilt für Produkte nach § 3 Nummer 1 des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes.
§ 2 Verschreibungspflicht 25
(vorherige Änderungen § 2 bis 19.02.2025 21b)
(1) Produkte, die nach der Zweckbestimmung zur Anwendung durch Laien vorgesehen sind und
dürfen nur bei Vorliegen einer ärztlichen oder zahnärztlichen Verschreibung an andere Personen als Ärzte und Zahnärzte abgegeben werden (verschreibungspflichtige Produkte). Satz 1 gilt nicht, soweit ein verschreibungspflichtiges Produkt an andere Hersteller von Produkten oder deren Bevollmächtigte oder Händler von Produkten abgegeben wird.
(2) Die Verschreibung muss enthalten:
(3) Den aus Deutschland stammenden ärztlichen und zahnärztlichen Verschreibungen für Produkte, die rechtmäßig in den Verkehr gebracht wurden, sind entsprechende Verschreibungen aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, aus den Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum und aus der Schweiz gleichgestellt, sofern die Verschreibungen die Angaben nach Absatz 2 aufweisen und dadurch ihre Authentizität und ihre Ausstellung durch eine dazu berechtigte ärztliche oder zahnärztliche Person nachweisen.
(4) Eine ärztliche oder zahnärztliche Verschreibung, die zu dem Zweck ausgestellt wird, in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz eingelöst zu werden, muss enthalten:
(Stand: 07.03.2025)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓