Regelwerk, EU 2008

VO (EG) 440/2008
- Inhalt =>

Artikel 1
Artikel 2
Artikel 3
Artikel 4
Anhang
Methoden zur Bestimmung der ....
Teil 0 Internationale Prüfmethoden, die für die Gewinnung von Informationen über inhärente Stoffeigenschaften im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 als geeignet anerkannt sind
Tabelle 1: Prüfmethoden für physikalisch-chemische Eigenschaften des Stoffes
Tabelle 2: Prüfmethoden für toxikologische Eigenschaften
Tabelle 3: Prüfmethoden für ökotoxikologische Eigenschaften
Teil A Physikalisch-chemische Eigenschaften
A.1 Schmelz-/Gefriertemperatur
1. Methoden
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Prüfmethode
1.4.1 Die Kapillarmethode
1.4.1.1 Schmelztemperaturgeräte mit Flüssigkeitsbad
1.4.1.2 Schmelztemperaturgeräte mit Metallblock
1.4.1.3 Bestimmung mit Fotozelle
1.4.2 Heiztische
1.4.2.1 Kofler-Heizbank
1.4.2.2 Das Schmelzmikroskop
1.4.2.3 Die Meniskusmethode
1.4.3 Methode zur Bestimmung der Gefriertemperatur
1.4.4 Thermische Analyse
1.4.4.1 Differentialthermoanalyse (DTA)
1.4.4.2 Differentialscanningkalorimetrie (DSK)
1.4.5 Stockpunkt
1.5 Qualitätskriterien
Tabelle: Anwendbarkeit der beschriebenen Methoden
A. Kapillarmethoden
B. Heiztische und Gefriertemperaturbestimmungen
C. Thermische Analyse
D. Stockpunkt
1.6 Beschreibung der Methoden
1.6.1 Methoden mit Kapillarrohr
Abbildung 1
1.6.1.1 Schmelztemperaturbestimmungsgeräte mit Flüssigkeitsbad
Abbildung 2
1.6.1.2 Schmelztemperaturbestimmungsgeräte mit Metallblock
Abbildung 3
1.6.1.3 Bestimmung mit Fotozelle (automatisch)
1.6.2 Heiztische
1.6.2.1 Kofler-Heizbank
1.6.2.2 Schmelzmikroskop
1.6.2.3 Meniskusmethode (Polyamide)
1.6.3 Methoden zur Bestimmung der Gefriertemperatur
1.6.4 Thermoanalyse
1.6.4.1 Differentialthermoanalyse
1.6.4.2 Differentialscanningkalorimetrie
1.6.5 Stockpunktbestimmung
2. Daten
3. Abschlussbericht
4. Literatur
Anlage
1. Kapillarmethoden
1.1 Schmelztemperaturbestimmungsgeräte mit Flüssigkeitsbad
1.2 Schmelztemperaturbestimmungsgeräte mit Metallblock
2. Heiztische
2.1 Kofler-Heizbank
2.2 Schmelzmikroskop
2.3 Meniskusmethode (Polyamide)
3. Methoden zur Gefriertemperaturbestimmung
4. Thermoanalyse
4.1 Differentialthermoanalyse
4.2 Differentialscanningkalorimetrie
5. Stockpunktbestimmung
A.2 Siedetemperatur
1. Methoden
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Prüfmethode
1.4.1 Bestimmung mit dem Ebulliometer
1.4.2 Dynamische Methode
1.4.3 Destillationsmethode für die Siedetemperatur
1.4.4 Verfahren nach Siwoloboff
1.4.5 Fotozellendetektion
1.4.6 Differentialthermoanalyse
1.4.7 Differentialscanningkalorimetrie
1.5 Qualitätskriterien
Tabelle 1: Vergleich der Methoden
1.6 Beschreibung der Methoden
1.6.1 Ebulliometer
1.6.2 Dynamische Methode
1.6.3 Destillationsverfahren (Siedebereich)
1.6.4 Verfahren nach Siwoloboff
Abbildung 1
Abbildung 2 Prinzip nach Siwoloboff
Abbildung 3 Modifiziertes Prinzip
1.6.5 Fotozellendetektion
1.6.6 Thermoanalyse
1.6.6.1 Differentialthermoanalyse
1.6.6.2 Differentialscanningkalorimeter
2. Daten
Tabelle 2: Temperatur-Korrekturfaktoren fT
3. Abschlussbericht
4. Literatur
Anlage
1. Ebulliometer
1.1 Schmelztemperaturbestimmungsgeräte mit Flüssigkeitsbad
2. Destillationsverfahren (Siedebereich)
3. Differentialthermoanalyse und Differentialscanningkalorimetrie
A.3 Relative Dichte
1. Methoden
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methoden
1.4.1 Auftriebsmethoden
1.4.1.1 Aräometer (für Flüssigkeiten)
1.4.1.2 Hydrostatische Waage (für Flüssigkeiten und Feststoffe)
1.4.1.3 Tauchkörpermethode (für Flüssigkeiten)
1.4.2 Pyknometer-Methoden
1.4.3 Luftvergleichspyknometer (für Feststoffe)
1.4.4 Schwingungsdichtemesser
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methoden
2. Daten
3. Abschlussbericht
Tabelle Anwendbarkeit der Methoden
4. Literatur
Anlage
1. Auftriebsmethoden
1.1 Aräometer
1.2 Hydrostatische Waage
1.3 Tauchkörpermethode
2. Pyknometer-Methoden
2.1 Für Flüssigkeiten:
2.2 Für Feststoffe:
3. Luftvergleichspyknometer
A.4 Dampfdruck
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Begriffsbestimmungen und Einheiten
1.3 Prinzip der Prüfmethode
Tabelle 1
1.4 Referenzsubstanzen
1.5 Beschreibung der Methode
1.5.1 Dynamische Methode (Cottrell-Verfahren)
1.5.1.1 Prinzip
Abbildungen 1, 2
1.5.1.2 Apparatur
1.5.1.3 Verfahren
1.5.2 Statische Methode
1.5.2.1 Prinzip
1.5.2.2 Apparatur
1.5.2.3 Verfahren
Abbildung 3a 3b
1.5.3 Isoteniskopmethode
1.5.3.1 Prinzip
1.5.3.2 Apparatur
1.5.3.3 Verfahren
Abbildung 4
1.5.4 Effusionsmethode: Dampfdruckgleichgewicht
1.5.4.1 Prinzip
1.5.4.2 Apparatur
1.5.5 Effusionsmethode: Knudsen-Zelle
1.5.5.1 Prinzip
1.5.5.2 Apparatur
1.5.6 Effusionsmethode: isotherme Thermogravimetrie
1.5.6.1 Prinzip
1.5.6.2 Apparatur
1.5.6.3 Verfahren
1.5.7 Gassättigungsmethode
1.5.7.1 Prinzip
1.5.7.2 Apparatur
Abbildung 8
Abbildung 9, 10
1.5.7.3 Verfahren
1.5.8 Rotationsmethode
1.5.8.1 Prinzip
1.5.8.2 Apparatur
2. Daten und Abschlussbericht
2.1 Daten
2.2 Prüfbericht
3. Literatur
Anlage Schätzmethode
A.5 Oberflächenspannung
1. Methoden
1.1 Einleitung
1.2 Definition und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methoden
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methoden
1.6.1 Plattenmethode
1.6.2 Bügelmethode
1.6.3 Ringmethode
1.6.4 OECD-Ringmethode
1.6.4.1 Apparatur
1.6.4.1.1 Beweglicher Probentisch
1.6.4.1.2 Kraftmesssystem
1.6.4.1.3 Messkörper (Ring)
Abbildung Messkörper (alle Abmessungen in mm)
1.6.4.1.4 Messgefäß
1.6.4.2 Vorbereitung der Apparatur
1.6.4.2.1 Reinigung
1.6.4.2.2 Eichung der Apparatur
1.6.4.3 Vorbereitung der Proben
1.6.5 Prüfbedingungen
1.6.6 Durchführung der Prüfung
2. Daten
Tabelle Korrektur der gemessenen Oberflächenspannungswerte
3. Abschlussbericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Interpretation der Ergebnisse
4. Literatur
A.6 Wasserlöslichkeit
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Definitionen und Einheiten
Referenzsubstanzen
Beschreibung der Methoden
Prüfbedingungen
Vorversuch
Tabelle 1
Säulen-Elutions-Methode
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
Kolben-Methode
Analytische Bestimmungen
Daten und Berichterstattung
Literatur:
A.8 Verteilungskoeffizient
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.4.1 Schüttelmethode
1.4.2 HPLC-Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.5.1 Wiederholbarkeit
1.5.2 Empfindlichkeit
1.5.3 Anwendbarkeit
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Abschätzung des Verteilungskoeffizienten
1.6.2 Schüttelmethode
1.6.2.1 Vorbereitung
1.6.2.1.1 Vorsättigung der Lösungsmittel
1.6.2.1.2 Vorbereitung der Prüfung
1.6.2.1.3 Prüfsubstanz
1.6.2.2 Prüfbedingungen
1.6.2.3 Messverfahren
1.6.2.3.1 Einstellen des Verteilungsgleichgewichts
1.6.2.3.2 Phasentrennung
1.6.2.4 Analyse
1.6.3 HPLC-Methode
1.6.3.1 Vorbereitung
1.6.3.2 Messung
2. Daten
3. Abschlussbericht
4. Literatur
Anlage 1 Berechnungs-/Schätzverfahren
Anlage 2 Empfohlene Referenzsubstanzen für die HPLC-Methode
A.9 Flammpunkt
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.5.1 Wiederholbarkeit
1.5.2 Empfindlichkeit
1.5.3 Anwendbarkeit
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Vorbereitungen
1.6.2 Versuchsbedingungen
1.6.3 Versuchsausführung
1.6.3.1 Gleichgewichtsmethode
1.6.3.2 Nicht-Gleichgewichtsmethode
2. Daten
3. Bericht
4. Literatur
A.10 Entzündlichkeit (Feste Stoffe)
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Vorversuch
1.6.2 Prüfung der Brenngeschwindigkeit
1.6.2.1 Vorbereitung
1.6.2.2 Versuchsbedingungen
1.6.2.3 Versuchsausführung
2. Daten
3. Bericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Interpretation der Ergebnisse
4. Literatur
Anlage
Abbildung Form und Zubehör zur Herstellung der Schüttung
A.11 Entzündlichkeit (Gase)
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definition und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Gerät
1.6.2 Versuchsbedingungen
1.6.3 Versuchsausführung
2. Daten
3. Bericht
4. Literatur
A.12 Entzündlichkeit (Berührung mit Wasser)
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Prinzip der Methode
1.3.1 Stufe 1
1.3.2 Stufe 2
1.3.3 Stufe 3
1.3.4 Stufe 4
1.4 Referenzsubstanzen
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Stufe 1
1.6.1.1 Versuchsbedingungen
1.6.1.2 Versuchsausführung
1.6.2 Stufe 2
1.6.2.1 Gerät
1.6.2.2 Versuchsbedingungen
1.6.2.3 Versuchsausführung
1.6.3 Stufe 3
1.6.3.1 Versuchsbedingungen
1.6.3.2 Versuchsausführung
1.6.4 Stufe 4
1.6.4.1 Gerät
1.6.4.2 Versuchsbedingungen
1.6.4.3 Versuchsausführung
2. Daten
3. Bericht
4. Literatur
Anlage
Abbildung Apparatur
A.13 Pyrophore Eigenschaften von festen und flüssigen Stoffen
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Gerät
1.6.2 Versuchsausführung
2. Daten
2.1 Folgerung aus den Ergebnissen
2.2 Auswertung
3. Bericht
4. Literatur
A.14 Explosionsgefahr
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.4.1 Prüfung auf die Sicherheit des Umgangs mit der Substanz
1.4.2 Thermische Empfindlichkeit
1.4.3 Mechanische Empfindlichkeit (Schlag)
1.4.4 Mechanische Empfindlichkeit (Reibung)
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Thermische Empfindlichkeit (Flammenzündung)
1.6.1.1 Apparatur
1.6.1.2 Versuchsbedingungen
1.6.1.3 Versuchsausführung
1.6.1.4 Auswertung
1.6.2 Mechanische Empfindlichkeit (Schlag)
1.6.2.1 Apparatur (Abbildung 4)
1.6.2.2 Versuchsbedingungen
1.6.2.3 Versuchsausführung
1.6.2.4 Auswertung
1.6.3 Mechanische Empfindlichkeit (Reibung)
1.6.3.1 Apparatur (Abbildung 5)
1.6.3.2 Versuchsbedingungen
1.6.3.3 Versuchsausführung
1.6.3.4 Auswertung
2. Daten
3. Bericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Interpretation und Bewertung der Ergebnisse
4. Literatur
Anlage Beispiel für Werkstoffspezifikation zur Prüfung auf thermische Empfindlichkeit (vgl. DIN 1623)
Abbildung 1 Apparatur für die Prüfung auf thermische Empfindlichkeit
Abbildung 2 Prüfung auf thermische Empfindlichkeit
Abbildung 3 Kalibrierung der Heizgeschwindigkeit für die Prüfung auf thermische Empfindlichkeit
Abbildung 4 Apparatur zur Prüfung auf Schlagempfindlichkeit
Abbildung 5 Apparatur zur Prüfung auf Reibempfindlichkeit
A.15 Zündtemperatur (Flüssigkeiten und Gase)
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Geräte
1.6.2 Versuchsbedingungen
1.6.3 Versuchsausführung
2. Daten
3. Bericht
4. Literatur
A.16 Relative Selbstentzündungstemperatur für Feststoffe
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definition und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Gerät
1.6.1.1 Ofen
1.6.1.2 Drahtnetz-Kubus
1.6.1.3 Thermoelemente
1.6.1.4 Registriergerät
1.6.2 Versuchsbedingungen
1.6.3 Versuchsausführung
2. Daten
3. Bericht
4. Literatur
Abbildung 1 Muster des Testkubus (Kantenlänge 20 mm)
Abbildung 2 Typische Temperatur/Zeit-Kurve
A.17 Brandfördernde Eigenschaften (Feststoffe)
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanz
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Vorbereitung
1.6.1.1 Prüfsubstanz
1.6.1.2 Brennbare Substanz
1.6.1.3 Zündquelle
1.6.2 Versuchsausführung
1.6.2.1 Vorversuch
1.6.2.2 Hauptversuch
2. Daten
3. Bericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Interpretation des Ergebnisses
4. Literatur
Anlage
Abbildung Form und Zubehör zur Herstellung der Schüttung
A.18 Zahlengemittelte Molmasse und Molmassenverteilung von Polymeren
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Prüfmethode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Testmethode
1.6.1 Vorbereitung der Standardpolystyrollösungen
1.6.2 Vorbereitung der Probelösung
1.6.3 Apparatur
1.6.4 Injektion und Lösungsmittelzugabesystem
1.6.5 Säule
1.6.6 Theoretische Böden
1.6.7 Trennleistung
1.6.8 Lösungsmittel
1.6.9 Temperaturkontrolle
1.6.10 Detektor
2. Daten und Berichterstattung
2.1 Daten
2.2 Prüfbericht
2.2.1 Prüfsubstanz
2.2.2 Instrumentierung
2.2.3 Systemkalibrierung
2.2.4 Auswertung
3. Literaturhinweise
Anlage Beispiele anderer Methoden zur Bestimmung der zahlengemittelten Molmasse (Mn) von Polymeren
1. Nutzung kolligativer Eigenschaften
1.1 Ebullioskopie/Kryoskopie
1.2 Dampfdruckerniedrigung
1.3 Membranosmometrie
1.4 Dampfphasen-Osmometrie
2. Endgruppen-Analyse
A.19 Niedermolekularer Anteil von Polymeren
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Prüfmethode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Prüfmethode
1.6.1 Vorbereitung der Standardpolystyrollösungen
1.6.2 Vorbereitung der Probelösung
1.6.3 Berichtigungen aufgrund von Verunreinigungen und Zusatzstoffen
1.6.4 Apparatur
1.6.5 Injektion und Lösungsmittelzugabesystem
1.6.6 Säule
1.6.7 Theoretische Böden
1.6.8 Trennleistung
1.6.9 Lösungsmittel
1.6.10 Temperaturkontrolle
1.6.11 Detektor
2. Daten und Berichterstattung
2.1 Daten
2.2 Prüfbericht
2.2.1 Prüfsubstanz
2.2.2 Instrumentierung
2.2.3 Systemkalibrierung
2.2.4 Angaben zum niedermolekularen Anteil
2.2.5 Auswertung
3. Literaturhinweise
Anlage Korrektur des niedermolekularen Anteils um unlösliche Polymerfraktionen
A.20 Lösungs-/Extraktionsverhalten von Polymeren in Wasser
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Referenzsubstanzen
1.3 Prinzip der Prüfmethode
1.4 Qualitätskriterien
1.5 Beschreibung der Prüfmethode
1.5.1 Ausstattung
1.5.2 Probenvorbereitung
1.5.3 Verfahren
1.5.4 Analyse
1.5.4.1 Test mit einer Probengröße
1.5.4.2 Test mit zwei unterschiedlichen Probengrößen
2. Daten
2.1 Test mit einer Probengrösse
2.2 Test mit zwei unterschiedlichen Probengrössen
3. Abschlussbericht
3.1 Testbericht
3.1.1 Prüfsubstanz
3.1.2 Versuchsbedingungen
3.1.3 Ergebnisse
4. Hinweise
A.21 Brandfördernde Eigenschaften (Flüssige Stoffe)
1. Verfahren
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzstoff
1.4 Prinzip des Prüfverfahrens
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung des Verfahrens
1.6.1 Vorbereitung
1.6.1.1 Brennbarer Stoff
1.6.1.2 Apparatur
1.6.1.2.1 Druckgefäß
1.6.1.2.2 Zündvorrichtung
1.6.2 Durchführung des Tests
2. Daten
2.1 Ergebnisverarbeitung
Tabelle 1: Ergebnisbeispiele
3. Bericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Analyse der Ergebnisse
4. Bezugsdokumente
Abbildung 1 Druckgefäß
Abbildung 2 Ständer
Abbildung 3 Zündvorrichtung
A.22 Längengewichteter mittlerer geometrischer Durchmesser von Fasern
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Begriffsbestimmungen
1.3 Umfang und Einschränkungen
1.4 Prinzip der Testmethode
1.5 Beschreibung der Testmethode
1.5.1 Sicherheits-Vorsichtsmaßnahmen
1.5.2 Geräte/Apparatur
1.5.3 Testverfahren
1.5.3.1 Probenahme
1.5.3.2 Vorbereitung der Probe
1.5.3.3 Kalibrierung und Betrieb des REM
1.5.3.3.1 Kalibrierung
1.5.3.3.2 Betrieb
1.5.3.4 Größenbestimmung
1.5.3.4.1 Bewertung der Probe bei geringer Vergrößerung
1.5.3.4.2 Längengewichtung der Faserdurchmesser
1.5.3.4.3 Bestimmung der Fasergröße
2. Daten
2.1 Behandlung der Ergebnisse
3. Berichtserstellung
4. Literatur
A.23 1-Octanol/Wasser-Verteilungskoeffizient: Methode zur Prüfung unter langsamem Rühren
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Bedeutung und Anwendung
Anwendungsbereich
Definitionen und Einheiten
Prinzip der Methode
Anwendbarkeit der Prüfmethode
Informationen zur Prüfsubstanz
Beschreibung der Methode
Geräte und Apparatur
Herstellung der Prüflösungen
Extraktion und Analyse der Proben
Durchführung der Prüfung
Daten und Berichterstattung
Auswertung der Ergebnisse
Prüfbericht
Literatur
Anlage 1 Tabelle zur Berechnung der für den Nachweis von prüßubstanzen mit unterschiedlichen logPOW-Werten in der wässrigen Phase mindestens erforderlichen Volumina
Anlage 2 Beispiel eines Prüfgefäßes mit Glasmantel zur Bestimmung von POW unter langsamem Rühren
A.24 Verteilungskoeffizient (N-Octanol/Wasser), Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie (HPLC-Methode)
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Methode
Informationen zum Prüfstoff
Qualitätskriterien
Referenzstoffe Tabelle 1: Empfohlene Referenzstoffe
Beschreibung der Methode
Vorabschätzung des Verteilungskoeffizienten
Gerät
Mobile Phase
Gelöste Stoffe
Prüfbedingungen
Bestimmung der Totzeit t0
Regressionsgleichung
Bestimmung des Pow-Wertes des Prüfstoffs
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage Methoden zur Berechnung von Pow-Werten
Einleitung
Prinzip der Berechnungsverfahren
Zuverlässigkeit berechneter Werte
Fujita-Hansch'sche π-Methode
Rekker-Methode
Hansch-Leo-Methode
Kombinierte Methode
Literatur zu Berechnungsmethoden
A.25 Dissoziationskonstanten in Wasser (Titrationsverfahren - Spektrofotometrisches Verfahren - Konduktometrisches Verfahren)
Einleitung
Methode - Einleitung, Zweck, Anwendungsbereich, Relevanz, Anwendung und Versuchsgrenzen
Definitionen und Einheiten
Referenzsubstanzen
Prinzip der Prüfmethode
Qualitätskriterien
Beschreibung der Prüfverfahren
Vorbereitungen
Testlösungen
Prüfbedingungen
Temperatur
Analysen
Durchführung des Tests
Titrationsverfahren
Spektrofotometrisches Verfahren
Konduktometrisches Verfahren
Daten und Berichterstattung
Ergebnisauswertung
Titrationsverfahren
Spektrofotometrisches Verfahren
Konduktometrisches Verfahren
Prüfbericht
Literaturhinweise
Teil B Toxizität und sonstiger Auswirkungen auf die Gesundheit
Allgemeine Einleitung
A. Charakterisierung der Prüfsubstanz
B. Tierpflege
C. Alternative Prüfmethoden
D. Bewertung und Interpretation
E. Literaturhinweise
B.1 bis - Akute orale Toxizität - Fest-Dosis-Methode
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Prinzip der Prüfmethode
1.4 Beschreibung der Prüfmethode
1.4.1 Auswahl der Tierspezies
1.4.2 Haltung und Fütterung
1.4.3 Vorbereitung der Versuchstiere
1.4.4 Vorbereitung der Dosen
1.5 Verfahrensweise
1.5.1 Verabreichung der Dosen
1.5.2 Vorstudie
1.5.3 Hauptstudie
1.5.3.1 Anzahl der Versuchstiere und Dosierung
1.5.3.2 Limit-Test
1.6 Beobachtungen
1.6.1 Körpergewicht
1.6.2 Pathologie
2. Daten
3. Bericht
3.1 Testbericht
4. Literatur
Anlage
Anlage 1 Prüfverfahren für die Vorstudie
Anlage 2 Prüfverfahren für die Hauptstudie
Anlage 3 Kriterien für die Klassifizierung von Testsubstanzen mit erwarteten LD50-Werten über 2.000 mg/kg ohne erforderliche Tests
Anlage 4 Prüfmethode B.1 bis
B.1.tris Akute orale Toxizität - Akut-toxische Klassenmethode
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Prinzip der Prüfmehode
1.4 Beschreibung der Prüfmethode
1.4.1 Auswahl der Tierspezies
1.4.2 Haltung und Fütterung
1.4.3 Vorbereitung der Versuchstiere
1.4.4 Vorbereitung der Dosen
1.5 Verfahrensweise
1.5.1 Verabreichung der Dosen
1.5.2 Anzahl der Versuchstiere und Dosierung
1.5.3 Limit-Test
1.6 Beobachtungen
1.6.1 Körpergewicht
1.6.2 Pathologie
2. Daten
3. Bericht
3.1 Prüfbericht
4. Literaturhinweise
Anlagen
Be Vorgehensweise für alle Startdosen
Anlage 1A Prüfverfahren bei einer Startdosis von 5 mg pro kg Körpergewicht
Anlage 1B Prüfverfahren bei einer Startdosis von 50 mg pro kg Körpergewicht
Anlage 1C Prüfverfahren bei einer Startdosis von 300 mg pro kg Körpergewicht
Anlage 1D Prüfverfahren bei einer Startdosis von 2.000 mg pro kg Körpergewicht
Anlage 2 Kriterien für die Klassifizierung von Testsubstanzen mit erwarteten LD50-Werten über 2.000 mg/kg ohne erforderliche Tests
Anlage 3 Prüfverfahren B.1 tris
B.2 Akute Inhalationstoxizität
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Methode
Auswahl von Versuchstierarten
Vorbereitung der Tiere
Tierhaltung
Inhalationskammern
Expositionsbedingungen
Verabreichung der Konzentrationen
Partikelgrößenverteilung
Vorbereitung der Prüfsubstanz in einem Vehikel
Kontrolltiere
Überwachung der Expositionsbedingungen
Luftstrom in der Inhalationskammer
Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit in der Inhalationskammer
Prüfsubstanz: nominale Konzentration
Prüfsubstanz: tatsächliche Konzentration
Prüfsubstanz: Partikelgrößenverteilung
Verfahren
Traditionelles Protokoll
Allgemeine Überlegungen: traditionelles Protokoll
Vorstudie: traditionelles Protokoll
Limit-Test: traditionelles Protokoll
Hauptstudie: traditionelles Protokoll
Konzentration-x-Zeit-Protokoll (C x T)
Allgemeine Überlegungen: C-x-t-Prokokoll
Vorstudie: C-x-t-Protokoll
Ausgangskonzentration: C-x-t-Protokoll
Hauptstudie: C-x-t-Protokoll
Beobachtungen
Körpergewicht
Pathologie
Daten und Berichterstattung
Daten
Prüfbericht
Versuchstiere und Tierhaltung
Prüfsubstanz
Vehikel
Inhalationskammer
Expositionsdaten
Prüfbedingungen
Ergebnisse
Diskussion und Auswertung der Ergebnisse
Literatur
Definition
Anlage 1 C-x-t-Protokoll
Abbildung 1 Hypothetische Darstellung einer Konzentrations-Zeit-Mortalitäts-Beziehung bei Ratten
B.3 Akute Toxizität (dermal)
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Bezugssubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Vorbereitung
1.6.2 Prüfbedingungen
1.6.2.1 Versuchstiere
1.6.2.2 Anzahl und Geschlecht
1.6.2.3 Dosierungen
1.6.2.4 Limit-Test
1.6.2.5 Beobachtungszeitraum
1.6.3 Versuchsdurchführung
2. Daten
3. Abschlussbericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Bewertung und Interpretation
4. Literatur
B.4 Akute Hautreizung/-verätzung
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der In-vivo-Prüfung
Vorbereitung der In-vivo-Prüfung
Auswahl von Versuchstierarten
Vorbereitung der Versuchstiere
Haltungs- und Fütterungsbedingungen
Prüfverfahren
Applikation der Prüfchemikalie
Dosierung
Vorversuch (Invivo-Prüfung auf Hautreizung/-verätzung an einem Tier)
Bestätigungsprüfung (Invivo-Prüfung auf hautreizende Wirkungen an zusätzlichen Tieren)
Beobachtungszeitraum
Klinische Beobachtungen und Bewertung von Hautreaktionen
Daten und Berichterstattung
Auswertung der Ergebnisse
Prüfbericht
Begründung für die Invivo-Prüfung
Prüfchemikalie
Vehikel
Versuchstier(e)
Prüfbedingungen
Ergebnisse
Diskussion der Ergebnisse
Schlussfolgerungen
Literatur
Tabelle Bewertung von Hautreaktionen
Anlage Begriffsbestimmungen
B.5 Akute Augenreizung/-verätzung
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip des In-vivo-Tests
Vorbereitung des In-vivo-Tests
Auswahl der Tierart
Vorbereitung der Versuchstiere
Haltungs- und Fütterungsbedingungen
Prüfverfahren
Verwendung topischer Anästhetika und systemischer Analgetika
Applikation der Prüfchemikalie
Ausspülen
Dosierung
Vorversuch (In-vivo-Test auf Augenreizung/-verätzung an einem einzigen Tier)
Bestätigungstest (In-vivo-Test auf augenreizende Wirkungen an zusätzlichen Tieren)
Beobachtungszeitraum
Klinische Beobachtungen und Einstufung von Augenreaktionen
Daten und Berichterstattung
Ergebnisauswertung
Prüfbericht
Begründung für den In-vivo-Test
Prüfchemikalie
Vehikel
Versuchstiere
Anästhetika und Analgetika
Ergebnisse
Diskussion der Ergebnisse
Interpretation der Ergebnisse
Literaturhinweise
Tabelle 1 Einstufung von Augenschädigungen
Anlage Definitionen
Ergänzung zur Prüfmethode B.5
Sequenzielle Strategie für die Prüfung auf Augenreizungen und Augenverätzungen
Allgemeine Überlegungen
Beschreibung der stufenweisen Prüfstrategie
Prüf- und Bewertungsstrategie: Augenreizung/-verätzung
Literaturhinweise
B.6 Sensibilisierung der Haut
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Bezugssubstanzen
1.4 Prinzip der Prüfmethode
1.5 Beschreibung der Prüfmethoden
1.5.1 Meerschweinchen-Maximierungstest (GPMT)
1.5.1.1 Vorbereitungen
1.5.1.2 Versuchsbedingungen
1.5.1.2.1 Versuchstiere
1.5.1.2.2 Anzahl und Geschlecht
1.5.1.2.3 Dosierungen
1.5.1.3 Versuchsdurchführung
1.5.1.3.1 Induktion
1.5.1.3.2 Provokation
1.5.1.3.3 Beobachtung und Bewertung: behandelte Gruppe und Kontrollgruppe
1.5.2 Bühler-Test
1.5.2.1 Vorbereitungen
1.5.2.2 Versuchsbedingungen
1.5.2.2.1 Versuchstiere
1.5.2.2.2 Anzahl und Geschlecht
1.5.2.2.3 Dosierungen
1.5.2.3 Versuchsdurchführung
1.5.2.3.1 Induktion Tag 0 - behandelte Gruppe
1.5.2.3.2 Provokation
1.5.2.3.3 Beobachtung und Bewertung
2. Daten (GPMT und Bühlertest)
3. Abschlussbericht (GPMT und Bühlertest)
4. Literatur
Anlage
Tabelle Bewertungsskala nach Magnusson/Kligman für Reaktionen auf Provokations-Läppentests
B.7 28-Tage-Toxizitätsstudie mit wiederholter oraler Verabreichung an Nagetieren
Einleitung
Ausgangsüberlegungen und Begrenzungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Methode
Auswahl von Versuchstierarten
Haltung und Fütterung
Vorbereitung der Tiere
Herstellung der Dosen
Verfahren
Zahl und Geschlecht der Versuchstiere
Dosierung
Limit-Test
Verabreichung der Dosen
Beobachtungen
Körpergewicht und Futter-/Trinkwasseraufnahme
Hämatologische Untersuchung
Klinisch-biochemische Untersuchungen
Pathologie
Makroskopische Untersuchung
Histopathologie
Daten und Berichterstattung
Daten
Prüfbericht
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Empfohlene Endpunkte für den Nachweis endokriner Disruptoren in dieser Prüfmethode b.7
Literatur
B.8 Prüfung auf subakute Toxizität nach Inhalation - 28-Tage-Test
Zusammenfassung
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Beschreibung der Methode
Auswahl von Versuchstierarten
Vorbereitung der Tiere
Tierhaltung
Inhalationskammern
Toxizitätsstudien
Grenzkonzentrationen
Dosisfindungsstudie
Hauptstudie
Satellitenstudie (Reversibilität)
Kontrolltiere
Expositionsbedingungen
Verabreichung der Konzentrationen
Partikelgrößenverteilung
Vorbereitung der Prüfsubstanz in einem Vehikel
Überwachung der Expositionsbedingungen
Luftstrom in der Inhalationskammer
Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit in der Inhalationskammer
Prüfsubstanz: nominale Konzentration
Prüfsubstanz: tatsächliche Konzentration
Prüfsubstanz: Partikelgrößenverteilung
Beobachtungen
Körpergewicht
Futter- und Wasseraufnahme
Klinische Pathologie
Tabelle 1: Klinische Standardpathologieparameter
Makroskopische Pathologie und Organgewichte
Tabelle 2: Bei der Nekropsie aufbewahrte Organe und Gewebe
Histopathologie
Daten und Berichterstattung
Daten
Prüfbericht
Versuchstiere und Tierhaltung
Prüfsubstanz
Vehikel
Inhalationskammer
Expositionsdaten
Prüfbedingungen
Ergebnisse
Diskussion und Auswertung der Ergebnisse
Literatur
Anlage 1 Definition
B.9 Toxizität nach 28-tägiger Gabe (dermal)
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Bezugssubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Vorbereitung
1.6.2 Versuchsbedingungen
1.6.2.1 Versuchstiere
1.6.2.2 Anzahl und Geschlecht
1.6.2.3 Dosierungen
1.6.2.4 Limit-Test
1.6.2.5 Beobachtungszeitraum
1.6.3 Versuchsdurchführung
1.6.4 Autopsie
1.6.5 Histopathologische Untersuchungen
2. Daten
3. Abschlussbericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Bewertung und Interpretation
4. Literatur
B.10 In-vitro-Test auf Chromosomenaberrationen in Säugetierzellen
Einleitung
Ausgangsüberlegungen und Grenzen
Testprinzip
Beschreibung der Methode
Tabelle 1 Zur Beurteilung der Eignung des Labors und zur Wahl der Positivkontrollen empfohlene Referenzchemikalien
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Literaturhinweise
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Formeln zur Bewertung der Zytotoxizität
B.11 Test auf Chromosomenaberrationen in Knochenmarkzellen von Säugetieren
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Überprüfung der Eignung des Labors
Beschreibung der Prüfmethode
Tabelle 1 Beispiele für Positivkontrollchemikalien
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Literaturhinweise
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Faktorielles Modell zur Ermittlung geschlechtsspezifischer Differenzen beim In-vivo-Test auf Chromosomenaberrationen
B.12 Erythrozyten-Mikrokerntest bei Säugern
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Überprüfung der Eignung des Labors
Beschreibung der Methode
Tabelle 1 Beispiele für Positivkontrollchemikalien
Daten und Berichterstattung
Literaturhinweise
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Faktorieller Versuchsplan zur Ermittlung geschlechtsspezifischer Unterschiede beim In-vivo-Mikrokerntest
B.13./14. Mutagenität - Rückmutationstest unter Verwendung von Bakterien
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Ausgangsüberlegungen
1.4 Prinzip der Prüfmethode
1.5 Beschreibung der Prüfmethode
1.5.1 Vorbereitungen
1.5.1.1 Bakterien
1.5.1.2 Medium
1.5.1.3 Stoffwechselaktivierung
1.5.1.4 Prüfsubstanz/Zubereitung
1.5.2 Prüfbedingungen
1.5.2.1 Versuchsstämme (siehe 1.5.1.1)
1.5.2.2 Expositionskonzentrationen
1.5.2.3 Negativ- und Positivkontrollen
1.5.3 Verfahren
1.5.4 Inkubation
2. Daten
2.1 Aufbereitung der Ergebnisse
2.2 Bewertung und Interpretation der Ergebnisse
3. Abschlussbericht
4. Literaturhinweise
B.15 (gestrichen)
B.16 (gestrichen)
B.17 In vitro-Genmutationsprüfung an Säugetierzellen anhand des HPRT- und des XPRT-Gens
Einleitung
Ausgangsüberlegungen und Begrenzungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Prüfmethode
Vorbereitungen
Medien und Kulturbedingungen
Vorbereitung der Kulturen
Stoffwechselaktivierung
Vorbereitung der Prüfchemikalie
Prüfbedingungen
Lösungsmittel
Messung der Zytotoxizität und Auswahl der Expositionskonzentrationen
Kontrollen
Tabelle 1: Zur Beurteilung der Eignung des Labors und zur Wahl der Positivkontrollen empfohlene Referenzstoffe
Verfahren
Behandlung mit der Prüfchemikalie
Expressionszeit des Phänotyps und Messung der Mutationshäufigkeit
Kompetenz des Labors
Historische Kontrolldaten
Daten und Berichterstattung
Darstellung der Prüfergebnisse
Akzeptanzkriterien
Beurteilung und Auswertung
Prüfbericht
Literatur
Anlage 1 - Begriffsbestimmungen
Anlage 2 - Formeln zur Bewertung der Zytotoxizität und der Mutantenhäufigkeit
B.18 (gestrichen)
B.19 (gestrichen)
B.20 (gestrichen)
B.21 In-vitro-Zelltransformationstest
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Bezugssubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
2. Daten
3. Abschlussbericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Interpretation
4. Literatur
B.22 Dominantletal-Prüfung an Nagern
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Prüfmethode
Vorbereitungen
Prüfbedingungen
Tabelle 1 Beispiele für Positivkontrollstoffe
Verfahren
Anzahl der Versuchstiere
Verabreichungsdauer und Paarungsintervalle
Dosierungen
Verabreichung der Dosen
Beobachtungen
Gewebeentnahme und -verarbeitung
Daten und Berichterstattung
Auswertung der Ergebnisse
Akzeptanzkriterien
Bewertung und Auswertung der Ergebnisse
Prüfbericht
Literatur
Anlage 1 - Begriffsbestimmungen
Anlage 2 - Zeitlicher Ablauf der Spermatogenese bei Säugetieren
Abb. 1: Übersicht über die Dauer (in Tagen) der Entwicklung männlicher Keimzellen bei Mäusen und Ratten und beim Menschen.
Literatur
B.23 Spermatogonien-Prüfung auf Chromosomenaberrationen bei Säugetieren
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Überprüfung der Eignung des Labors
Beschreibung der Prüfmethode
Vorbereitungen
Prüfbedingungen - Lösungsmittel/Vehikel
Tabelle 1 Beispiele für Positivkontrollstoffe
Verfahren
Anzahl der Versuchstiere
Behandlungsplan
Dosierungen
Verabreichung der Dosen
Anmerkungen
Chromosomenpräparation
Analyse
Daten und Berichterstattung
Behandlung der Ergebnisse
Akzeptanzkriterien
Beurteilung und Auswertung
Prüfbericht
Literatur
Anlage 1 - Begriffsbestimmungen
B.24 (gestrichen)
B.25 In-vivo-Säuger-Translokationstest
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Bezugssubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
2. Daten
3. Abschlussbericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Interpretation
4. Literatur
B.26 Prüfung auf subchronische orale Toxizität - 90-Tage-Toxizitätsstudie bei wiederholter oraler Verabreichung an Nagetieren
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Begriffsbestimmungen
1.3 Prinzip der Methode
1.4 Beschreibung der Methode
1.4.1 Vorbereitung der Tiere
1.4.2 Zubereitung der Dosen
1.4.3 Prüfbedingungen
1.4.3.1 Versuchstiere
1.4.3.2 Zahl und Geschlecht der Versuchstiere
1.4.3.3 Dosierung
1.4.3.4 Limit-Test
1.5 Versuchsdurchführung
1.5.1 Verabreichung der Dosen
1.5.2 Beobachtungen
1.5.2.1 Körpergewicht und Futter-/Wasseraufnahme
1.5.2.2 Hämatologische und klinischbiochemische Untersuchungen
1.5.2.3 Autopsie
1.5.2.4 Histopathologische Untersuchungen
2. Daten und Berichterstattung
2.1 Daten
2.2 Prüfbericht
2.2.1 Prüfsubstanz
2.2.2 Versuchstierart
2.2.3 Prüfbedingungen
2.2.4 Ergebnisse
3. Literatur
B.27 Prüfung auf subchronische orale Toxizität - 90-Tage-Toxizitätsstudie bei wiederholter oraler Verabreichung an Nicht-Nagetieren
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Begriffsbestimmungen
1.3 Prinzip der Methode
1.4 Beschreibung der Methode
1.4.1 Auswahl von Versuchstierarten
1.4.2 Vorbereitung der Tiere
1.4.3 Zubereitung der Dosen
1.5 Versuchsdurchführung
1.5.1 Zahl und Geschlecht der Versuchstiere
1.5.2 Dosierung
1.5.3 Limit-Test
1.5.4 Verabreichung der Dosen
1.5.5 Beobachtungen
1.5.5.1 Körpergewicht und Futter-/Wasseraufnahme
1.5.5.2 Hämatologische und klinisch-biochemische Untersuchungen
1.5.5.3 Autopsie
1.5.5.4 Histopathologische Untersuchungen
2. Daten und Berichterstattung
2.1 Daten
2.2 Prüfbericht
2.2.1 Prüfsubstanz
2.2.2 Versuchstierart
2.2.3 Prüfbedingungen
2.2.4 Ergebnisse
B.28 Prüfung auf subchronische Toxizität nach dermaler Applikation - 90-Tage-Test mit Nagern
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Bezugssubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
2. Daten
3. Abschlussbericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Interpretation
4. Literatur
B.29 Prüfung auf sub-chronische Toxizität nach Inhalation - 90-Tage-Test
Zusammenfassung
Einleitung
Beschreibung der Methode
Toxizitätsstudien
Expositionsbedingungen
Überwachung der Expositionsbedingungen
Beobachtungen
Körpergewicht
Futter- und Wasseraufnahme
Klinische Pathologie
Tabelle 1: Klinische Standardpathologieparameter
Ophthalmologische Untersuchung
Makroskopische Pathologie und Organgewichte
Tabelle 2: Bei der Nekropsie aufbewahrte Organe und Gewebe
Histopathologie
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage 1 Definition
B.30 Prüfung auf chronische Toxizität
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Methode
Verfahren
Beobachtungen
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage 1 Definition
B.31 Studie zur Prüfung auf pränatale Entwicklungstoxizität
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Begriffsbestimmungen
1.3 Referenzstoff
1.4 Prinzip der Prüfmethode
1.5 Beschreibung der Prüfmethode
1.5.1 Auswahl der Versuchstierarten
1.5.2 Haltung und Fütterung
1.5.3 Vorbereitung der Tiere
1.6 Verfahren
1.6.1 Anzahl und Geschlecht der Versuchstiere
1.6.2 Zubereitung der Dosen
1.6.3 Dosierung
1.6.4 Limit-Test
1.6.5 Verabreichung der Dosen
1.6.6 Beobachtung der Muttertiere
1.6.7 Körpergewicht und Futteraufnahme
1.6.8 Autopsie
1.6.9 Untersuchung des Uterusinhalts
1.6.10 Untersuchung der Feten
2. Daten
2.1 Verarbeitung der Ergebnisse
2.2 Bewertung der Ergebnisse
2.3 Interpretation der Ergebnisse
3. Berichterstattung
3.1 Prüfbericht
4. Literaturhinweise
B.32 Prüfung auf Kanzerogenität
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Methode
Verfahren
Beobachtungen
Pathologie
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage 1 Definition
B.33 Kombinierte Studien zur Prüfung auf chronische Toxizität und Kanzerogenität
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Methode
Verfahren
Beobachtungen (Chronische Toxizitätsphase)
Pathologie
Beobachtungen (Kanzerogenitätsphase)
Pathologie
Daten und Berichterstattung (Kanzerogenität und chronische Toxizität)
Literatur
Anlage 1 Definition
B.34 Prüfung auf Reproduktionstoxizität während einer Generation
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Bezugssubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
2. Daten
3. Abschlussbericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Interpretation
4. Literatur
B.35 Zweigenerationenstudie zur Prüfung auf Reproduktionstoxizitat
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Prinzip der Prüfmethode
1.3 Beschreibung der Prüfmethode
1.3.1 Auswahl der Versuchstierarien
1.3.2 Haltung und Fütterung
1.3.3 Vorbereitung der Tiere
1.4 Verfahren
1.4.1 Anzahl und Geschlecht der Versuchstiere
1.4.2 Zubereitung der Dosen
1.4.3 Dosierung
1.4.4 Limit-Test
1.4.5 Verabreichung der Dosen
1.4.6 Versuchsablauf
1.4.7 Verpaarung
1.4.7.1 Verpaarung der Elterngeneration (P)
1.4.7.2 Verpaarung der F1-Generation
1.4.7.3 Zweite Verpaarung
1.4.7.4 Wurfgröße
1.5 Beobachtungen
1.5.1 Klinische Beobachtungen
1.5.2 Körpergewicht und Futter-/Wasseraufnahme der Elterntiere
1.5.3 Östruszyklus
1.5.4 Spermienparameter
1.5.5 Nachkommen
1.5.6 Nekropsie
1.5.7 Organgewichte
1.5.8 Histopathologische Untersuchungen
1.5.8.1 Elterntiere
1.5.8.2 Entwöhnte Tiere
2. Daten
2.1 Verarbeitung der Ergebnisse
2.2 Bewertung der Ergebnisse
2.3 Interpretation der Ergebnisse
3. Berichterstattung
3.1 Prüfbericht
4. Literaturhinweise
B.36 Toxikokinetik
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Grenzen
Definitionen
Tierschutzerwägungen
Beschreibung der Methoden
Zusätzliche Methoden
Daten und Berichterstattung
Alternative Expositionswege
Literatur
Anlage Definitionen
B.37 Verzögerte Neurotoxizität phosphororganischer Substanzen nach akuter Exposition
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Prüfmethode
1.5 Beschreibung der Prüfmethode
1.5.1 Vorbereitungen
1.5.2 Prüfbedingungen
1.5.2.1 Versuchstiere
1.5.2.2 Anzahl und Geschlecht
1.5.2.3 Dosierungen
1.5.2.4 Limit-Test
1.5.2.5 Beobachtungszeitraum
1.5.3 Versuchsdurchführung
1.5.3.1 Allgemeine Beobachtungen
1.5.3.2 Körpergewicht
1.5.3.3 Biochemische Untersuchungen
1.5.3.4 Autopsie
1.5.3.5 Histopathologische Untersuchung
2. Daten
3. Abschlussbericht
3.3 Ergebnisse:
4. Literatur
B.38 Verzögerte Neurotoxizität phosphororganischer Substanzen bei wiederholter Gabe über 28 Tage
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Prinzip der Prüfmethode
1.4 Beschreibung der Prüfmethode
1.4.1 Vorbereitungen
1.4.2 Prüfbedingungen
1.4.2.1 Versuchstiere
1.4.2.2 Anzahl und Geschlecht
1.4.2.3 Dosierungen
1.4.2.4 Limit-Test
1.4.2.5 Beobachtungszeitraum
1.4.3 Versuchsdurchführung
1.4.3.1 Allgemeine Beobachtungen
1.4.3.2 Körpergewicht
1.4.3.3 Biochemische Untersuchungen
1.4.3.4 Autopsie
1.4.3.5 Histopathologische Untersuchung
2. Daten
3. Abschlussbericht
4. Literatur
B.39 In-vivo-Test zur unplanmäßigen DNA-Synthese (UDS) in Säugetierleberzellen
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Prinzip der Prüfmethode
1.4 Beschreibung der Prüfmethode
1.4.1 Vorbereitungen
1.4.1.1 Versuchstiere
1.4.1.2 Haltungs- und Fütterungsbedingungen
1.4.1.3 Vorbereitung der Tiere
1.4.1.4 Prüfsubstanz/Vorbereitung
1.4.2 Prüfbedingungen
1.4.2.1 Lösungsmittel/Vehikel
1.4.2.2 Kontrollen
1.5 Verfahren
1.5.1 Anzahl und Geschlecht der Tiere
1.5.2 Behandlungsplan
1.5.3 Dosierungen
1.5.4 Limit-Test
1.5.5 Verabreichung
1.5.6 Präparation der Leberzellen
1.5.7 Bestimmung der UDS
1.5.8 Analyse
2. Daten
2.1 Aufbereitung der Ergebnisse
2.2 Bewertung und Interpretation der Ergebnisse
3. Abschlussbericht
4. Literaturhinweise
B.40 In vitro-Hautverätzung: TER-Prüfmethode
Einleitung
Begriffsbestimmungen
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Nachweis der Leistungfähigkeit
Tabelle 1 Liste der Leistungsstoffe
Verfahren
Versuchstiere
Gewinnung der Hautstücke
Applikation der Prüfchemikalie und Kontrollstoffe
TER-Messungen
Farbbindungsmethoden
Anwendung und Entfernung von Sulforhodamin-B-Farbstoff
Berechnung des Farbgehalts
Akzeptanzkriterien
Auswertung der Ergebnisse
Daten und Berichterstattung
Daten
Prüfbericht
Literatur
Abbildung 1 Apparatur Für Die Ter-Prüfung Mit Rattenhaut
Abbildung 2 Abmessungen Der Polytetrafluorethylen- (PTFE-) und Rezeptorrohre und Der Verwendeten Elektroden
Anlage - Begriffsbestimmungen
B.40.bis Invitro-Prüfung auf hautätzende Wirkung: Prüfmethode mit rekonstruierter humaner Epidermis (RHE)
Einleitung
Begriffsbestimmungen
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Nachweis der Leistungfähigkeit
Tabelle 1 Liste der Leistungsstoffe
Verfahren
Elemente der RHE-Prüfmethode
Allgemeine Bedingungen
Funktionale Bedingungen
Tabelle 2 Akzeptanzspannen für OD-Werte der Negativkontrolle zur Kontrolle der Chargenqualität
Tabelle 3 Chargenfreigabekriterien im Rahmen der Qualitätskontrolle
Applikation der Prüf- und Kontrollchemikalien
Zellviabilitätsmessungen
Akzeptanzkriterien
Auswertung der Ergebnisse und Prädiktionsmodell
Tabelle 4 Vorhersagemodell EpiSkinTM
Tabelle 5 EpiDermTM SCT, SkinEthicTM RHE und epiCS®
Daten und Berichterstattung
Daten
Prüfbericht
Literatur
Anlagen
Anlage 1 - Begriffsbestimmungen
Anlage 2 - Hauptelemente der für die Prüfung von Hautverätzungen validierten RHE-Prüfmodelle
Anlage 3 - Leistung der Prüfmodelle zur Unterkategorisierung
Anlage 4 - Schlüsselparameter und Akzeptanzkriterien für die Qualifizierung eines HPLC/UPLC-Spektrophotometriesystems zur Messung von aus RhE-Gewebe extrahiertem MTT-Formazan
B.41 In-vitro-3T3-NRU-Fototoxizitätstest
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Prinzip der Testmethode
1.4 Beschreibung der Testmethode
1.4.1 Zubereitungen
1.4.1.1 Zellen
1.4.1.2 Medien und Kulturbedingungen
1.4.1.3 Ansetzen der Kulturen
1.4.1.4 Zubereitung der Testsubstanzen
1.4.1.5 Bestrahlungsbedingungen
1.4.1.5.1 Lichtquelle
1.4.1.5.2 Dosimetrie
1.4.2 Testbedingungen
1.4.2.1 Konzentrationen der Testsubstanz
1.4.2.2 Kontrollen
1.4.2.2.1 Strahlungsempfindlichkeit der Zellen, Ermittlung historischer Daten
1.4.2.2.2 Strahlungsempfindlichkeit, Kontrolle des laufenden Tests
1.4.2.2.3 Viabilität der Lösemittelkontrollen
1.4.2.2.4 Positivkontrolle
1.4.3 Testverfahren
1.4.3.1 l. Tag
1.4.3.2 2. Tag
1.4.3.3 3. Tag
1.4.3.3.1 Mikroskopische Evaluierung
1.4.3.3.2 Neutralrot-Aufnahme-Test
2. Daten
2.1 Qualität und Quantität der Daten
2.2 Ergebnisbewertung
2.3 Interpretation der Ergebnisse
Tabelle 1
2.4 Interpretation der Daten
3. Berichterstattung
4. Literaturhinweise
Anlage 1 Rolle des 3T3 NRU-PT in einer sequenziellen Prüfstrategie für Fototoxizitätstests von Chemikalien
Anlage 2
Abbildung 1 Spektrale Leistungsverteilung eines gefilterten Solarsimulators
Abbildung 2 Bestrahlungsempfindlichkeit von Balb/c-3T3-Zellen (im UVA-Bereich gemessen)
B.42 Hautsensibilisierung: Lokaler Lymphknotentest
Einleitung
Begriffsbestimmungen
Ausgangsüberlegungen und Begrenzungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Prüfmethode
Testverfahren
Tabelle 1: Erythem-Klassifizierung
Beobachtungen
Berechnung der Ergebnisse
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage 1
Einleitung
I. Wesentliche Elemente der Prüfmethode
II. Mindestliste der Referenzsubstanzen
Tabelle 1 Empfohlene chemische Rreferenzsubstanzen für die Leistungsstandards des LLNA
III. Vorgegebene Zuverlässigkeits- und Genauigkeitsstandards
Anlage 2 Begriffsbestimmungen
B.43 Prüfung auf Neurotoxizität bei Nagetieren
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Begriffsbestimmungen
1.3 Prinzip der Prüfmethode
1.4 Beschreibung der Prüfmethode
1.4.1 Auswahl der Tierspezies
1.4.2 Haltung und Fütterung
1.4.3 Vorbereitung der Versuchstiere
1.4.4 Verabreichungsweg und Vorbereitung der Testsubstanz
1.5 Versuchsdurchführung
1.5.1 Anzahl und Geschlecht der Tiere
1.5.2 Behandlungs- und Kontrollgruppe
1.5.3 Überprüfung der Zuverlässigkeit
1.5.4 Wahl der Dosierungen
1.5.5 Limit-Test
1.5.6 Verabreichung der Dosen
1.6 Beobachtungen
1.6.1 Häufigkeit der Beobachtungen und Untersuchungen
1.6.1.1 Beobachtungen zum allgemeinen Gesundheitszustand und zur Mortalität/Morbidität
1.6.1.2 Detaillierte klinische Beobachtungen
1.6.1.3 Funktionstests
1.6.2 Körpergewicht und Futter-/Trinkwasserverbrauch
1.6.3 Ophthalmologie
1.6.4 Hämatologie und klinische Biochemie
1.6.5 Histopathologie
2. Daten
2.1 Behandlung der Ergebnisse
2.2 Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
3. Bericht
3.1 Prüfbericht
4. Literatur
Tabelle 1: Benötigte Mindestanzahl der Tiere pro Gruppe, abhängig davon, ob die Prüfung auf Neurotoxizität als Einzelstudie oder in Verbindung mit anderen Studien durchgeführt wird
Tabelle 2: Häufigkeit der klinischen Beobachtungen und Funktionstests
B.44 Hautresorption: In-vivo-Methode
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Prinzip der Prüfmethode
1.4 Beschreibung der Testmethode
1.4.1 Auswahl von Versuchstierarten
1.4.2 Zahl und Geschlecht der Versuchstiere
1.4.3 Unterbringungs- und Fütterungsbedingungen
1.4.4 Präparation der Tiere
1.4.5 Testsubstanz
1.4.6 Testpräparation
1.4.7 Aufbringen auf die Haut
1.4.8 Dauer der Exposition und Probenahme
1.4.9 Abschließende Schritte
1.4.10 Analyse
2. Daten
3. Berichterstattung
3.1 Abschlussbericht
4. Literaturhinweise
Abbildung 1 Beispiel für die Gestaltung einer typischen Vorrichtung zur Begrenzung und zum Schutz der dermalen Applikationsstelle bei In-vivo-Studien zur perkutanen Resorption
B.45 Hautresorption: In-vitro-Methode
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Prinzip der Prüfmethode
1.4 Beschreibung der Prüfmethode
1.4.1 Diffusionszelle
1.4.2 Rezeptorflüssigkeit
1.4.3 Herstellung der Hautstücke
1.4.4 Intakte Beschaffenheit des hergestellten Hautstücks
1.4.5 Testsubstanz
1.4.6 Testpräparation
1.4.7 Konzentrationen und Formulierungen von Testsubstanzen
1.4.8 Aufbringen auf die Haut
1.4.9 Temperatur
1.4.10 Dauer der Exposition und Probenahme
1.4.11 Abschließende Schritte
1.4.12 Analyse
2. Daten
3. Berichterstattung
3.1 Abschlussbericht
4. Literaturhinweise
Abbildung 1 Beispiel für den typischen Aufbau einer statischen Diffusionszelle für perkutane In-vitro-Resorptionsstudien
B.46 In vitro-Hautreizung: Prüfmethode Mit rekonstruierter humaner Epidermis
Einleitung
Ausgangsüberlegungen und Begrenzungen
Prinzip der Prüfmethode
Nachweis der Leistungsfähigkeit
Tabelle 1 Leistungsstoffe
Verfahren
Elemente der RHE-Prüfmethode
Allgemeine Bedingungen
Funktionale Bedingungen
Tabelle 2 Akzeptanzbereiche für OD-Werte der Negativkontrolle der Prüfmodelle dieser Prüfmethode
Tabelle 3 Beispiele für Chargenfreigabekriterien der Prüfmodelle dieser Prüfmethode im Rahmen der Qualitätskontrolle
Applikation der Prüf- und Kontrollchemikalien
Zellviabilitätsmessungen
Akzeptanzkriterien
Auswertung der Ergebnisse und Prädiktionsmodell
Daten und Berichterstattung
Daten
Prüfbericht
Prüfverfahren:
Akzeptanzkriterien für Prüfläufe und Prüfungen:
Literatur
Anlagen
Anlage 1 - Begriffsbestimmungen
Anlage 2 - Prüfmodelle dieser Prüfmethode
Anlage 3 - Spezifische Protokollparameter der einzelnen Prüfmodelle dieser Prüfmethode
Anlage 4 - Schlüsselparameter und Akzeptanzkriterien für die Qualifizierung eines HPLC/UPLC-Spektrophotometriesystems zur Messung von aus RHE-Geweben extrahiertem MTT-Formazan
B.47 Trübungs- und Durchlässigkeitstest an der Rinderhornhaut zwecks Identifizierung von i) Chemikalien, die schwere Augenschäden verursachen, und ii) Chemikalien, die keine Einstufung als augenreizend oder schwer augenschädigend erfordern
Einleitung
Vorbemerkungen und Einsatzgrenzen
Testprinzip
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Literaturhinweise
Anlagen
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Vorhersagefähigkeit der BCOP-Prüfmethode
Tabelle 1 Vorhersagefähigkeit der BCOP-Prüfmethode für die Ermittlung von Chemikalien, die schwere Augenschäden verursachen
Tabelle 2 Vorhersagefähigkeit der BCOP-Prüfmethode für die Ermittlung von Chemikalien, die keine Einstufung als augenreizend oder schwer augenschädigend erfordern ("Stoffe ohne Reizwirkung")
Anlage 3 Leistungschemikalien für die BCOP-Prüfmethode
Tabelle 1 Empfohlene Chemikalien für den Nachweis der technischen Kompetenz von Laboratorien zur Durchführung des BCOP-Tests
Anlage 4 BCOP-Hornhauthalter
Anlage 5 Opazimeter
B.48 Test am isolierten Hühnerauge zur Identifizierung von i) Chemikalien, die schwere Augenschäden verursachen, und ii) Chemikalien, die keine Einstufung als augenreizend oder schwer augenschädigend erfordern
Einleitung
Vorbemerkungen und Einsatzgrenzen
Testprinzip
Verfahren
Tabelle 1 Hornhauttrübungswerte
Tabelle 2 Fluorescein-Verfärbungswerte
Daten und Berichterstattung
Tabelle 3 Kriterien für die Einstufung in ICE-Klassen - Hornhautschwellung
Tabelle 4 Kriterien für die Einstufung in ICE-Klassen - Hornhauttrübung
Tabelle 5 Kriterien für die Einstufung in ICE-Klassen - mittlere Fluorescein-Verfärbung
Tabelle 6In-vitro-Gesamtklassifizierung
Literaturhinweise
Anlagen
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Leistungschemikalien für den ICE
Tabelle 1 Empfohlene Chemikalien für den Nachweis der technischen Kompetenz von Laboratorien zur Durchführung des ICE-Tests
Anlage 3 Schaubilder des ICE-Superfusionsgeräts und der ICE-Augenklemmen
B.49 In-vitro-Mikronukleustest an Säugetierzellen
Einleitung
Vorbemerkungen und Einsatzgrenzen
Testprinzip
Beschreibung der Methode
Tabelle 1 Zur Beurteilung der Eignung des Labors und zur Wahl der Positivkontrollen empfohlene Referenzchemikalien
Verfahren
Tabelle 2 Zellbehandlung und Entnahmezeitpunkte beim MNvit-Test
Daten und Berichterstattung
Literaturhinweise
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Formeln zur Bewertung der Zytotoxizität
B.50 Hautsensibilisierung: Lokaler Lymphknotentest: DA
Einleitung
Begriffsbestimmungen
Ausgangsüberlegungen und Begrenzungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Prüfmethode
Testverfahren
Beobachtungen
Berechnung der Ergebnisse
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
B.51 Hautsensibilisierung: Lokaler Lymphknotentest: BRDU-ELISA
Einleitung
Begriffsbestimmungen
Ausgangsüberlegungen und Begrenzungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Prüfmethode
Testverfahren
Beobachtungen
Berechnung der Ergebnisse
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
B.52 Akute Inhalationstoxizität - Akut-toxische Klassenmethode
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Methode
Expositionsbedingungen
Überwachung der Expositionsbedingungen
Verfahren
Beobachtungen
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Definition
Anlage 2 Verfahrensweise für jede Startkonzentration von Gasen (ppm/4 Std.)
Anlage 2a Akute Inhalationstoxizität: Prüfverfahren mit einer Ausgangskonzentration von 100 ppm/4 Std. für Gase
Anlage 2b Akute Inhalationstoxizität: Prüfverfahren mit einer Ausgangskonzentration von 500 ppm/4 Std. für Gase
Anlage 2c Akute Inhalationstoxizität: Prüfverfahren mit einer Ausgangskonzentration von 2.500 ppm/4 Std. für Gase
Anlage 2d Akute Inhalationstoxizität: Prüfverfahren mit einer Ausgangskonzentration von 20.000 ppm/4 Std. für Gase
Anlage 3 Verfahrensweise für jede Startkonzentration von Dämpfen (mg/l/4 Std.)
Anlage 3a Akute Inhalationstoxizität: Prüfverfahren mit einer Ausgangskonzentration von 0,5 mg/l/4 Std. für Dämpfe
Anhang 3b Akute Inhalationstoxizität: Prüfverfahren mit einer Ausgangskonzentration von 2 mg/l/4 Std. für Dämpfe
Anlage 3c Akute Inhalationstoxizität: Prüfverfahren mit einer Ausgangskonzentration von 10 mg/l/4 Std. für Dämpfe
Anlage 3d Akute Inhalationstoxizität: Prüfverfahren mit einer Ausgangskonzentration von 20 mg/l/4 Std. für Dämpfe
Anlage 4 Verfahrensweise für jede Startkonzentration von Aerosolen (mg/l/4 Std.)
Anlage 4a Akute Inhalationstoxizität: Prüfverfahren mit einer Ausgangskonzentration von 0.05 mg/l/4 Std. für Dämpfe
Anlage 4b Akute Inhalationstoxizität: Prüfverfahren mit einer Ausgangskonzentration von 0,5 mg/l/4Std. für Aerosole
Anlage 4c Akute Inhalationstoxizität: Prüfverfahren mit einer Ausgangskonzentration von 1 mg/l/4 Std. für Aerosole
Anlage 4d Akute Inhalationstoxizität: Prüfverfahren mit einer Ausgangskonzentration von 5 mg/l/4 Std. für Aerosole
B.53. Prüfung auf Entwicklungsneurotoxizität
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Vorbereitungen für die Prüfung
Verfahren
Beobachtungen
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage 1 Beispiele
Anlage 2 Begriffsbestimmungen
B.54 Uterotropher Bioassay mit Nagern: Ein Kurzzeit-Screening-Test auf östrogene Eigenschaften
Einleitung
Ausgangsüberlegungen und Begrenzungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Methode
Auswahl der Versuchstierarten
Haltungs- und Fütterungsbedingungen
Vorbereitung der Tiere
Verfahren
Eignungsprüfung des Prüflabors
Zahl und Zustand der Versuchstiere
Alter der unreifen Tiere
Ovarektomieverfahren
Körpergewicht
Dosierung
Ausführungen zur Dosisfindung
Verabreichung der Dosen
Beobachtungen
Daten und Berichterstattung
Leitfaden für die Interpretation und Akzeptanz der Ergebnisse
Abbildung 1 Schematische Darstellung der operativen Entfernung der Ovarien
Abbildung 2 Entfernung und Vorbereitung der Uterusgewebe für die Gewichtsbestimmung
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Rahmenkonzept der OECD für die Testung und Bewertung endokriner Disruptoren
Anmerkungen zum Rahmenkonzept
Literatur
B.55 Hershberger-Bioassay mit Ratten: Ein Kurzzeit-Screening-Test auf (Anti-)androgene Eigenschaften
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Methode
Verfahren
Beobachtungen
Berichterstattung
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Rahmenkonzept der OECD für die Testung und Bewertung endokriner Disruptoren
Anmerkungen zum Rahmenkonzept
Literatur
B.56 Erweiterte Ein-Generationen-Prüfung auf Reproduktionstoxizität
Einleitung
Ausgangsüberlegungen und Ziele
Beschreibung der Prüfmethode/Vorbereitungen für den Test
Verfahren
Beobachtungen am lebenden Tier
Abschliessende Beobachtungen
Berichterstattung
Literatur
Anlage 1 Maßnahmen und Beobachtungen im Rahmen der FOB (Functional Observational Battery) (Kohorte 2A)
Anlage 2 Begriffsbestimmungen
B.57 H295R-Steroidgenese-Assay
Einleitung
Ausgangsüberlegungen und Grenzen
Kulturtechnik
Anforderungen an die Qualitätskontrolle
Verfahren der Chemikalienexposition
Datenanalyse und Berichterstattung
Literatur
Anlage Begriffsbestimmungen
B.58 Genmutations-Assays an somatischen Zellen und Keimzellen transgener Nagetiere
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Beschreibung der Methode
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage Begriffsbestimmungen
B.59In-chemico-Hautsensibilisierung: Direkt-Peptidreaktivitätstest (DPRA)
Einleitung
Vorbemerkungen, Anwendbarkeit und Einsatzgrenzen
Testprinzip
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Tabelle 1 Vorhersagemodell Cystein 1:10/Lysin 1:50
Tabelle 2 Vorhersagemodell Cystein 1:10
Literaturhinweise
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Leistungsstoffe
Tabelle 1 Empfohlene Leistungsstoffe für den Nachweis der technischen Kompetenz zur Durchführung des Direkt-Peptidreaktivitätstests
Anlage 3 Beispiele für die Analysesequenz
B.60In-vitro-Hautsensibilisierung: ARE-Nrf2 Luciferase-Prüfmethode
Einleitung
Vorbemerkungen, Anwendbarkeit und Einsatzgrenzen
Testprinzip
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Abbildung 1 Vorhersagemodell des KeratinoSensTM-Tests. Eine KeratinoSensTM-Vorhersage sollte im Rahmen eines IATa sowie gemäß den Nummern 9 und 11 in Betracht gezogen werden
Literaturhinweise
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Leistungsstoffe
Tabelle 1 Empfohlene Stoffe zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit beim KeratinoSensTM-Test
Anlage 3 Qualitätskontrolle bei Lumineszenzmessungen
B.61 Fluorescein-Leckage-Prüfmethode zur Identifizierung von Stoffen mit augenverätzender und stark augenreizender Wirkung
Einleitung
Vorbemerkungen und Einsatzgrenzen
Testprinzip
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Literaturhinweise
Anlage 1 Diagramm von MDCK-Zellen, die auf einer Insertmembran für die FL-Prüfmethode kultiviert wurden
Anlage 2 Definitionen
Anlage 3 Leistungschemikalien für die FL-Prüfmethode
Tabelle 1 Empfohlene Chemikalien für den Nachweis der technischen Kompetenz von Laboratorien zur Durchführung des FL-Tests
B.62 Alkalischer In-vivo-Comet-Assay an Säugetierzellen
Einleitung
Vorbemerkungen und Einsatzgrenzen
Prinzip der Prüfmethode
Überprüfung der Eignung des Labors
Beschreibung der Methode
Tabelle 1 Beispiele für Positivkontrollstoffe und einige der jeweils zutreffenden Zielgewebe
Verfahren
Behandlungsplan
Vorbereitung der Objektträger
Daten und Berichterstattung
Literaturhinweise
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Faktorieller Versuchsplan zur Ermittlung geschlechtsspezifischer Unterschiede beim In-vivo-Comet-Assay
Anlage 3 Gegenwärtige Einsatzgrenzen des Tests
B.63 Screening-Prüfung zur Bewertung der Reproduktions-/Entwicklungstoxizität
B.64 Kombinierte Screening-Prüfung mit wiederholter Verabreichung zur Bewertung der Reproduktions-/Entwicklungstoxizität
B.65 In-vitro-Prüfmethode zur Untersuchung der MembraN-Barriere auf Hautverätzungen
B.66 STTA-in-vitro-Assays zum Nachweis von Östrogenrezeptor-Agonisten und -Antagonisten
B.67 In-vitro-Genmutationsprüfung an Säugetierzellen anhand des Thymidinkinase-Gens
B.68 In-vitro-Prüfmethode mit Kurzzeitexposition zur Ermittlung von i) Chemikalien, die schwere Augenschäden verursachen, und ii) Chemikalien, die keine Einstufung als augenreizend oder schwer augenschädigend erfordern
B.69 Prüfmethode unter Verwendung von rekonstruiertem menschlichem hornhautartigem Epithel (RhCE) zur Ermittlung von Chemikalien, bei denen eine Einstufung und Kennzeichnung als augenreizend oder schwer augenschädigend nicht erforderlich ist
B.70 In-vitro-Assays mit einem humanen rekombinanten Östrogenrezeptor (hrER) zur Ermittlung von Chemikalien mit ER-Bindungsaffinität
B.71 In-vitro-Tests zur Sensibilisierung der Haut in Bezug auf den Schlüsselvorgang der Aktivierung von dendritischen Zellen auf dem Adverse Outcome Pathway (AOP) für die Sensibilisierung der Haut
Teil C Ökotoxizität
C.1 Akute Toxizität für Fische
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Reagenzien
1.6.1.1 Lösungen der Prüfsubstanzen
1.6.1.2 Hälterungs- und Verdünnungswasser
1.6.2 Geräte
1.6.3 Prüforganismen
1.6.3.1 Hälterung
1.6.3.2 Mortalität
1.6.4 Anpassung
1.6.5 Durchführung der Prüfung
2. Daten und Auswertung
3. Abschlussbericht
4. Literatur
Anlage 1 Zubereitetes Wasser
Anlage 2 Für die Prüfung empfohlene Fischarten
Anlage 3 Beispiel für eine Konzentrations-Mortalitätskurve
C.2 Daphnia-Sp.-Test auf akute Schwimmunfähigkeit
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Prinzip der Testmethode
1.4 Informationen zur Testsubstanz
1.5 Referenzsubstanzen
1.6 Qualitätskriterien
1.7 Beschreibung der Testmethode
1.7.1 Geräte
1.7.2 Testorganismen
1.7.3 Halte- und Verdünnungswasser
1.7.4 Testlösungen
1.8 Durchführung des Tests
1.8.1 Expositionsbedingungen
1.8.1.1 Testgruppen und Kontrollen
1.8.1.2 Testkonzentrationen
1.8.1.3 Inkubationsbedingungen
1.8.1.4 Testdauer
1.8.2 Beobachtungen
1.8.3 Analysemessungen
1.9 Limit-Test
2. Daten
3. Berichterstattung
3.1 Testbericht
4. Literaturhinweise
Anlage 1 Chemische Eigenschaften einer geeigneten Zusammensetzung von Verdünnungswasser 
Anlage 2 Beispiele für geeignetes zubereitetes Testwasser
C.3 Süsswasseralgen und Cyanobakterien: Wachstumsinhibitionstest
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Informationen zur Prüfchemikalie
Validität des Tests
Referenzchemikalien
Anwendbarkeit des Tests
Beschreibung der Prüfmethode
Daten und Berichterstattung
Prüfbericht
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Stämme, die sich für den Test als geeignet erwiesen haben
Anlage 3 Nährmedien
Anlage 4 Beispiel eines Verfahrens zur Kultivierung der Algen
Anlage 5 Datenanalyse durch nichtlineare Regression
Literatur
C.4 Biologische Abbaubarkeit - Bestimmung der "leichten" biologischen Abbaubarkeit
Teil I Allgemeines
I.1 Einleitung
I.2 Auswahl des geeigneten Verfahrens
Tabelle 1: Anwendbarkeit der Prüfverfahren
I.3 Referenzsubstanzen
I.4 Prinzip der Methode
I.5 Qualitätskriterien
I.5.1 Reproduzierbarkeit
I.5.2 Gültigkeit des Versuchs
I.6 Allgemeine Verfahren und Vorbereitungen
Tabelle 2: Prüfbedingungen
I.6.1 Verdünnungswasser
I.6.2 Stammlösungen von mineralischen Bestandteilen
I.6.3 Stammlösungen der Chemikalien
I.6.4 Inokula
I.6.4.1 Inokulum aus Belebtschlamm
I.6.4.2 Andere Quellen für das Inokulum
I.6.5 Vorbereitung der Inokula
I.6.6 Abiotische Kontrollen
I.6.7 Anzahl der Flaschen
I.7 Daten und Auswertung
I.7.1 Messung des Abbaus mittels DOC-Bestimmung
I.7.2 Messung des Abbaus mittels spezifischer Analytik
I.7.3 Abiotischer Abbau
I.8 Abschlussbericht
Teil II DOC-Dieaway-Test - Abnahme von gelöstem organischem Kohlenstoff (DOC) (Methode C.4-A)
II.1 Prinzip der Methode
II.2 Beschreibung der Methode
II.2.1 Geräte
II.2.2 Ansatz des mineralischen Mediums
II.2.3 Ansatz und Vorbereitung des Inokulums
II.2.4 Ansatz der Flaschen
II.2.5 Anzahl der Flaschen in einem typischen Durchgang
II.2.6 Durchführung der Prüfung
II.3 Daten und Abschlussbericht
II.3.1 Auswertung der Ergebnisse
II.3.2 Gültigkeit der Ergebnisse
II.3.3 Abschlussbericht
II.4 Datenblatt
Teil III Modifizierter OECD-Screening-Test (Methode C.4-B)
III.1 Prinzip der Methode
III.2 Beschreibung der Methode
III.2.1 Geräte
III.2.2 Ansatz des mineralischen Mediums
III.2.3 Ansatz und Vorbereitung des Inokulums
III.2.4 Ansatz der Flaschen
III.2.5 Anzahl der Flaschen in einem typischen Durchgang
III.2.6 Durchführung der Prüfung
III.3 Daten und Abschlussbericht
III.3.1 Auswertung der Ergebnisse
III.3.2 Gültigkeit der Ergebnisse
III.3.3 Prüfbericht
III.4 Datenblatt
Teil IV CO2-Entwicklungstest (Methode C.4-C)
IV.1 Prinzip der Methode
IV.2 Beschreibung der Methode
IV.2.1 Geräte
IV.2.2 Ansatz des mineralischen Mediums
IV.2.3 Ansatz und Vorbereitung des Inokulums
IV.2.4 Ansatz der Flaschen
IV.2.5 Anzahl der Flaschen in einem typischen Durchgang
IV.2.6 Durchführung der Prüfung
IV.3 Daten und Abschlussbericht
IV.3.1 Auswertung der Ergebnisse
IV.3.2 Validität der Ergebnisse
IV.3.3 Abschlussbericht
IV.4 Datenblatt
Teil V Manometrischer Respirationstest (Methode C.4-D)
V.1 Prinzip der Methode
V.2 Beschreibung der Methode
V.2.1 Geräte
V.2.2 Ansatz des mineralischen Mediums
V.2.3 Ansatz und Vorbereitung des Inokulums
V.2.4 Ansatz der Flaschen
V.2.5 Anzahl der Flaschen in einem typischen Durchgang
V.2.6 Durchführung der Prüfung
V.3 Daten und Abschlussbericht
V.3.1 Auswertung der Ergebnisse
V.3.2 Gültigkeit der Ergebnisse
V.3.3 Abschlussbericht
V.4 Datenblatt
Teil VI Geschlossener Flaschentest (Methode C.4-E)
VI.1 Prinzip der Methode
VI.2 Beschreibung der Methode
VI.2.1 Geräte
VI.2.2 Ansatz des mineralischen Mediums
VI.2.3 Ansatz des Inokulums
VI.2.4 Ansatz der Flaschen
VI.2.5 Anzahl der Flaschen in einem typischen Ansatz
VI.2.6 Durchführung der Prüfung
VI.3 Daten und Abschlussbericht
VI.3.1 Auswertung der Ergebnisse
VI.3.2 Gültigkeit der Ergebnisse
VI.3.3 Abschlussbericht
VI.4 Datenblatt
Teil VII MITI-Test (Methode C.4-F)
VII.1 Prinzip der Methode
VII.2 Beschreibung der Methode
VII.2.1 Geräte
VII.2.2 Ansatz des mineralischen Mediums
VII.2.3 Ansatz des Inokulums
VII.2.4 Ansatz der Flaschen
VII.2.5 Durchführung der Prüfung
VII.3 Daten und Abschlussbericht
VII.3.1 Auswertung der Ergebnisse
VII.3.2 Gültigkeit der Ergebnisse
VII.3.3 Abschlussbericht
VII.4 Datenblatt
Anlagen
Anlage 1 Abkürzungen und Definitionen
Anlage 2 Berechnung und Bestimmung geeigneter Summenparameter
1. Kohlenstoffgehalt
2. Theoretischer Sauerstoffbedarf (ThSB)
3. Chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)
4. Gelöster organischer Kohlenstoff (DOC)
Anlage 3 Bewertung der biologischen Abbaubarkeit von schwerlöslichen Substanzen
Anlage 4 Beurteilung der biologischen Abbaubarkeit von chemischen Substanzen, bei denen Verdacht auf Toxizität gegenüber dem Inokulum besteht
Anlage 5 Berücksichtigung der Sauerstoffaufnahme infolge Nitrifikation
C.5 Abbaubarkeit - Biochemischer Sauerstoffbedarf
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
2. Daten und Auswertung
3. Abschlussbericht
4. Literatur
C.6 Abbaubarkeit - Chemischer Sauerstoffbedarf
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
2. Daten und Auswertung
3. Abschlussbericht
4. Literatur
C.7 Abbaubarkeit - Abiotischer Abbau: Hydrolyse in Abhängigkeit vom pH-Wert
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Anwendungsbereich der Testmethode
1.4 Prinzip der Testmethode
1.5 Informationen zur Testsubstanz
1.6 Referenzsubstanzen
1.7 Qualitätskriterien
1.7.1 Wiederfindungsrate
1.7.2 Wiederholbarkeit und Empfindlichkeit der Analysemethoden
1.7.3 Konfidenzintervalle für Kinetikdaten der Hydrolyse
1.8 Beschreibung der Testmethode
1.8.1 Geräte und Apparatur
1.8.2 Applikation der Testsubstanz
1.8.3 Pufferlösungen
1.8.4 Testbedingungen
1.8.4.1 Testtemperatur
1.8.4.2 Licht und Sauerstoff
1.8.4.3 Testdauer
1.8.5 Durchführung des Tests
1.8.5.1 Vortest (Stufe 1)
1.8.5.2 Hydrolyse instabiler Substanzen (Stufe 2)
1.8.5.3 Feststellung der Hydrolyseprodukte (Stufe 3)
1.8.5.4 Zusätzliche Tests
2. Daten
2.1 Aufbereitung der Ergebnisse
2.2 Evaluierung und Interpretation der Ergebnisse
3. Abschlussbericht
3.1 Testbericht
4. Literatur
Anlage 1 Mehrstufiger Hydrolyse-Testablauf
Anlage 2 Definitionen und Einheiten
Anlage 3 Puffersysteme
A. CLARK and LUBS:
B. KOLTHOFF und VLEESCHHOUWER:
C. SÖRENSEN:
C.8 Toxizität für Regenwürmer
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definition und Messgröße
1.3 Referenzsubstanz
1.4 Prinzip der Prüfmethode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Beschreibung des Prüfverfahrens
1.6.1 Material
1.6.1.1 Prüfsubstrat
1.6.1.2 Prüfgefäße
1.6.2 Prüfbedingungen
1.6.3 Prüfverfahren
1.6.4 Prüforganismen
2. Daten
2.1 Verarbeitung und Auswertung der Ergebnisse
3. Abschlussbericht
3.1 Prüfbericht
4. Literatur
Anlage Anzucht und Haltung der Würmer vor der Prüfung
C.9 Biologische Abbaubarkeit
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Prüfverfahren
1.6.1 Vorbereitung
1.6.1.1 Reagenzien
1.6.1.2 Geräte
1.6.1.3 Vorbereitung des Inokulums
1.6.1.4 Zubereitung der Testlösungen
1.6.2 Durchführung der Prüfung
2. Daten und Auswertung
3. Schlussbericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Interpretation der Ergebnisse
4. Literatur
Anlage Beispiel einer Auswertung
Abbildung 1 Beispiele von Abbau-Kurven
Abbildung 2 Beispiel für eine Adaptation des Schlammes
C.10 Simulation der aeroben Abwasserbehandlung
C.10-A: Belebtschlamm
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Negative/positive Testergebnisse (Pass/Fail)
Referenzsubstanzen
Reproduzierbarkeit von Testergebnissen
Beschreibung des Prüfverfahrens
Prüfverfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1
Abbildung 1 Apparatur zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit
Abbildung 2 Apparatur zur Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit
Abbildung 3 Einzelheiten des 3-Liter-,Porous-Pot'-Belüftungsgefäßes
Anlage 2 Beispiel einer Eliminationskurve
Anlage 3 [Zur Information]
Anlage 4 Beurteilung der Belebtschlamm-Inhibition
Anlage 5 Schwer wasserlösliche Prüfsubstanzen - flüchtige chemische Substanzen
Anlage 6 Auswirkungen der Schlammverweilzeit auf die Behandlungsfähigkeit chemischer Substanzen
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Angaben zur Prüfsubstanz
Negative/positive Testergebnisse (Pass/Fail)
Referenzsubstanz
Reproduzierbarkeit von Testergebnissen
Beschreibung der Methode
Prüfverfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage 6.1 ,Porous Pot' mit SRT-Kontrolle
Anlage 6.2 Berechnung von kinetischen Konstanten
Abbildung 1 Drei Temperaturen; fünf Schlammverweilzeiten (SRT)
Abbildung 2 Regressionsgerade SRT - S1 vs S1 bei Temperatur T = 5 °C
Anlage 7 Tests bei niedrigen (μg/l) Konzentrationsbereichen
C.10-B: Biofilme
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Angaben zur Prüfsubstanz
Negative/positive Testergebnisse (Pass/Fail)
Referenzsubstanzen
Reproduzierbarkeit von Testergebnissen
Beschreibung des Prüfverfahrens
Prüfverfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage 8
Abbildung 1 Drehrohre
Abbildung 2 Fließdiagramm
C.11 Belebtschlamm, Prüfung der Atmungshemmung (Kohlenstoff- und Ammoniumoxidation)
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Informationen zur Prüfchemikalie
Anwendbarkeit der Prüfmethode
Referenzchemikalien
Validitätskriterien und Reproduzierbarkeit
Beschreibung der Prüfmethode
Prüfverfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Messgeräte (Beispiele)
Anlage 3 Messgerät (Beispiel) mit einer BSB-Flasche
Anlage 4 Hemmkurven (Beispiel)
C.12 Biologische Abbaubarkeit
modifizierter SCAS-Test
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen und Einheiten
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Methode
1.5 Qualitätskriterien
1.6 Prüfverfahren
1.6.1 Vorbereitung
1.6.2 Prüfbedingungen
1.6.3 Durchführung der Prüfung
2. Daten und Auswertung
3. Abschlussbericht
3.1 Prüfbericht
3.2 Interpretation der Ergebnisse
4. Literatur
Anlage 1 SCAS-Test: Beispiel der Ergebniseingabe
Anlage 2 Beispiel der Testapparatur
Abbildung 1
C.13 Bioakkumulationsprüfung am Fisch mit aquatischer Exposition und Exposition über das Futter
Einleitung
C.13-I Biokonzentrationsprüfung am Fisch mit aquatischer Exposition
Testprinzip
Angaben zum Prüfstoff
Gültigkeit des Tests
Referenzstoffe
Beschreibung der Prüfmethode
Prüfungsablauf
Daten und Berichterstattung
C.13-II Fischtest - Minimale aquatische Exposition
Einleitung
Probenahmeplan für minimierte Versuche
C.13-III Bioakkumulationstest an Fischen - Exposition über das Futter
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Angaben zum Prüfstoff
Validität der Prüfung
Referenzstoffe
Beschreibung der Prüfmethode
Durchführung des Tests
Daten und Berichterstattung
Literaturhinweise
Anlagen
Anlage 1 Definitionen und Einheiten
Literaturhinweise
Anlage 2 Chemische Eigenschaften eines geeigneten Verdünnungswassers
Anlage 3 Für die Prüfung empfohlene Fischarten
Anlage 4 Probenahmepläne für Prüfungen mit aquatischer Exposition und mit Exposition über das Futter
1. Hypothetisches Beispiel eines Probenahmeplans für die vollständige Biokonzentrationsprüfung mit aquatischer Exposition eines Stoffs mit log KOW = 4
2. Hypothetisches Beispiel eines Probenahmeplans für die Bioakkumulationsprüfung eines Stoffs mit Exposition über das Futter nach 10 Tagen Aufnahme und 42 Tagen Ausscheidung
Anlage 5 Allgemeine Berechnungen
1. Einleitung
2. Vorabschätzung der Dauer der Aufnahmephase
3. Vorabschätzung der Dauer der Ausscheidungsphase
4. Sequentielle Methode: Bestimmung der Ausscheidungs-(Eliminations-)konstanten k2
5. Sequenzielle Methode: Bestimmung der Aufnahmekonstanten k1 (nur bei aquatischer Exposition)
6. Simultane Methode für die Berechnung der Aufnahme- und der Ausscheidungskonstanten (nur bei aquatischer Exposition)
7. Korrektur um den Effekt der Verdünnung durch Wachstum zur Bestimmung des kinetischen BCF und des BMF
8. Normalisierung des Lipidgehalts auf 5 % (nur bei aquatischer Exposition)
Literaturhinweise
Anlage 6 Gleichungen für den Versuch mit aquatischer Exposition: Minimierter Versuchsplan
Anlage 7 Gleichungen für die Prüfung mit Exposition über das Futter
1. Beispiel der Zusammensetzung eines geeigneten handelsüblichen Fischfutters
2. Beispiele für Futterdotierungstechniken
3. Berechnung der Assimilationseffizienz und des Biomagnifikationsfaktors
4. Korrektur um den Lipidgehalt
5. Bewertung der Unterschiede zwischen der gemessenen Konzentration zum Zeitpunkt Null (C0,m) und der abgeleiteten Konzentration zum Zeitpunkt Null (C0,d)
6. Empfehlungen für sehr schnell ausgeschiedene Prüfstoffe
Anlage 8 Ansätze zur Schätzung vorläufiger BCF-Werte anhand von Daten aus dem Versuch mit Exposition über das Futter
C.14 Wachstumstest an Jungfischen
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Begriffsbestimmungen
1.3 Prinzip der Prüfmethode
1.4 Angaben zur Prüfsubstanz
1.5 Validität des Tests
1.6 Beschreibung der Prüfmethode
1.6.1 Apparatur
1.6.2 Wasser
1.6.3 Testlösungen
1.6.4 Auswahl der Spezies
1.6.5 Haltung der Fische
1.7 Versuchsaufbau
1.7.1 Versuchsaufbau für die Regressionsanalyse
1.7.2 Versuchsaufbau für die Bestimmung der NOEC/LOEC mittels Varianzanalyse
1.8 Verfahren
1.8.1 Auswahl und Wiegen der Versuchsfische
1.8.2 Expositionsbedingungen
1.8.2.1 Dauer
1.8.2.2 Besatzrate und Besatzdichte
1.8.2.3 Fütterung
1.8.2.4 Licht und Temperatur
1.8.3 Testkonzentrationen
1.8.4 Kontrollen
1.8.5 Häufigkeit der analytischen Bestimmungen und Messungen
1.8.6 Anmerkungen
2. Daten und Berichterstattung
2.1 Behandlung der Ergebnisse
2.1.1 Analyse der Ergebnisse mittels Regression (Konzentrations-Wirkungs-Modell)
2.1.2 Analyse der Ergebnisse zur Bestimmung der LOEC
2.2 Interpretation der Ergebnisse
2.3 Testbericht
2.3.1 Prüfsubstanz:
2.3.2 Testspezies:
2.3.3 Prüfbedingungen:
2.3.4 Ergebnisse:
3. Literatur
Anlage 1 Für die Prüfung empfohlene Fischspezies und geeignete Prüfbedingungen
Anlage 2 Einige chemische Eigenschaften von geeignetem Verdünnungswasser
Anlage 3 Logarithmische Reihe geeigneter Konzentrationen für den Toxizitätstest
C.15 Fische, kurzfristige Toxizitätsprüfung an Embryonen und Jungfischen mit Dottersack
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Prinzip der Methode
1.4 Informationen über die Prüfsubstanz
1.5 Validitätskriterien
1.6 Beschreibung der Methode
1.6.1 Prüfkammern
1.6.2 Auswahl der Fischarten
1.6.3 Haltung der Zuchtfische
1.6.4 Handhabung von Embryonen und Larven
1.6.5 Wasser
1.6.6 Prüflösungen
1.7 Vorgehensweise
1.7.1 Expositionsbedingungen
1.7.1.1 Dauer
1.7.1.2 Besatz
1.7.1.3 Licht und Temperatur
1.7.2 Prüfkonzentrationen
1.7.3 Kontrollen
1.7.4 Häufigkeit von analytischen Bestimmungen und Messungen
1.7.5 Beobachtungen
1.7.5.1 Stadium der Embryonalenwicklung
1.7.5.2 Schlüpfen und Überleben
1.7.5.3 Abnormes Aussehen
1.7.5.4 Abnormes Verhalten
1.7.5.5 Länge
1.7.5.6 Gewicht
2. Daten und Berichterstattung
2.1 Auswertung der Ergebnisse
2.2 Interpretation der Ergebnisse
2.3 Abschlussbericht
2.3.1 Prüfsubstanz
2.3.2 Geprüfte Fischart
2.3.3 Prüfbedingungen
2.3.4 Ergebnisse
3. Literaturhinweise
Tabelle 1A Für die Prüfung empfohlene Fischarten
Tabelle 1B Beispiele für andere hinreichend dokumentierte Arten, die ebenfalls verwendet wurden
Anlagen
Anlage 1 Anleitung zur Durchführung einer Toxizitätsprüfung an Embryonen und Jungtieren mit Dottersack des Zebrabärblings (Brachydanio rerio)
Anlage 2 Prüfbedingungen, Dauer und Überlebenskriterien für empfohlene Fischarten
Anlage 3 Prüfbedingungen, Dauer und Überlebenskriterien für andere hinreichend dokumentierte Fischarten
Anlage 4 Verschiedene chemische Eigenschaften eines annehmbaren Verdünnungswassers
C.16 Honigbienen - Akute orale Toxizitätsprüfung
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Begriffsbestimmungen
1.3 Prinzip der Methode
1.4 Validitätskriterien
1.5 Beschreibung der Methode
1.5.1 Sammlung der Bienen
1.5.2 Unterbringungs- und Fütterungsbedingungen
1.5.3 Vorbereitung der Bienen
1.5.4 Herstellung der Dosen
1.6 Vorgehensweise
1.6.1 Prüf- und Kontrollgruppen
1.6.2 Toxischer Standard
1.6.3 Exposition
1.6.3.1 Verabreichung der Dosen
1.6.3.2 Dauer
1.6.4 Beobachtungen
1.6.5 Limit-Test
2. Daten und Berichterstattung
2.1 Daten
2.2 Prüfbericht
2.2.1 Prüfsubstanz
2.2.2 Geprüfte Bienenart
2.2.3 Prüfbedingungen
2.2.4 Ergebnisse
3. Literaturhinweise
C.17 Honigbienen - Akute Kontakttoxizitätsprüfung
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Begriffsbestimmungen
1.3 Prinzip der Methode
1.4 Validitätskriterien
1.5 Beschreibung der Methode
1.5.1 Sammlung der Bienen
1.5.2 Unterbringungs- und Fütterungsbedingungen
1.5.3 Vorbereitung der Bienen
1.5.4 Herstellung der Dosen
1.6 Vorgehensweise
1.6.1 Prüf- und Kontrollgruppen
1.6.2 Toxischer Standard
1.6.3 Exposition
1.6.3.1 Verabreichung der Dosen
1.6.3.2 Dauer
1.6.4 Beobachtungen
1.6.5 Limit-Test
2. Daten und Berichterstattung
2.1 Daten
2.2 Prüfbericht
2.2.1 Prüfsubstanz
2.2.2 Geprüfte Bienenart
2.2.3 Prüfbedingungen
2.2.4 Ergebnisse
3. Literaturhinweise
C.18 Adsorption/Desorption nach einer Schüttelmethode
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Anwendungsbereich
1.3 Begriffsbestimmungen und Einheiten
1.4 Prinzip der Testmethode
1.5 Angaben zur Testsubstanz
1.6 Anwendbarkeit des Tests
1.7 Beschreibung der Methode
1.7.1 Geräte und chemische Reagenzien
1.7.2 Charakterisierung und Auswahl von Böden
Tabelle 1: Anleitung zur Auswahl von Bodenproben zur Adsorption/Desorption
1.7.3 Sammlung und Lagerung von Bodenproben
1.7.3.1 Sammlung
1.7.3.2 Lagerung
1.7.3.3 Handhabung und Vorbereitung von Bodenproben auf den Test
1.7.4 Vorbereitung der Testsubstanz zur Anwendung auf Boden
1.8 Voraussetzungen für die Durchführung des Adsorptions-/Desorptionstests
1.8.1 Analysenmethode
1.8.2 Auswahl optimaler Boden-Lösungs-Verhältnisse
Abbildung 1: Beziehung zwischen Boden-Lösungs-Verhältnissen und Kd bei verschiedenen Anteilen adsorbierter Testsubstanz
1.9 Durchführung des Tests
1.9.1 Testbedingungen
1.9.2 Stufe 1 - Voruntersuchung
1.9.2.1 Auswahl optimaler Boden-Lösungs-Verhältnisse
1.9.2.2 Bestimmung der Zeit zur Einstellung des Adsorptionsgleichgewichts und der bei Gleichgewicht adsorbierten Menge Testsubstanz
1.9.2.3 Adsorption an der Oberfläche des Testgefäßes und Stabilität der Testsubstanz
1.9.3 Stufe 2 - Adsorptionskinetik bei einer Konzentration der Testsubstanz
1.9.4 Stufe 3 - Adsorptionsisothermen und Desorptionskinetik/Desorptionsisothermen
1.9.4.1 Adsorptionsisothermen
1.9.4.2 Desorptionskinetik
1.9.4.3 Desorptionsisothermen
2. Daten und Abschlussbericht
2.1 Adsorption
2.1.1 Adsorptionsisothermen
Abbildung 2: Freundlich-Adsorptionskurve, normal und linearisiert
2.1.2 Massenbilanz
2.2 Desorption
2.2.1 Desorptionsisothermen
2.2.2 Testbericht
3. Literaturangaben
Anlagen
Anlage 1 Testplan
Anlage 2 Einfluss der Genauigkeit der Analysenmethode und der Konzentrationsveränderung auf die Genauigkeit von Adsorptionsergebnissen
Anlage 3 Abschätzungsverfahren für Kd
Tabelle 1. Beispielhafte Korrelationen zwischen dem Adsorptionsverteilungskoeffizienten und dem Oktanol-Wasser-Verteilungskoeffizienten
Tabelle 2. Beispielhafte Korrelationen zwischen dem Adsorptionsverteilungskoeffizienten und der Wasserlöslichkeit
Anlage 4 Berechnungen zur Festlegung der Zentrifugationsbedingungen
Abb. 1a. Variationen der Zentrifugationszeit (Bodendichte)
Abb. 1b. Variationen der Zentrifugationszeit (Längen im Gemisch)
Anlage 5 Berechnung von Adsorption A (%) und Desorption D (%)
Abb. 1. Grafische Darstellung eines Adsorptionsgleichgewichts
Abb. 2. Massenkonzentration der Testsubstanz in der wässrigen Phase (Caq) in Abhängigkeit von der Zeit
Anlage 6 Adsorption-Desorption in Böden: Datenberichtsformulare
C.19 Schätzung des Adsorptionskoeffizienten (Koc) im Boden und in Klärschlamm mittels der Hochdruck-Flüssigchromatografie (HPLC)
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Testmethode
1.5 Anwendbarkeit des Tests
1.6 Qualitätskriterien
1.6.1 Genauigkeit
1.6.2 Wiederholbarkeit
1.6.3 Reproduzierbarkeit
1.7 Beschreibung der Testmethode
1.7.1 Vorbereitende Schätzung des Adsorptionskoeffizienten
1.7.2 Geräte
1.7.3 Mobile Phasen
1.7.4 Gelöste Stoffe
1.8 Durchführung des Tests
1.8.1 Testbedingungen
1.8.2 Bestimmung der Totzeit to
1.8.2.1 Bestimmung der Totzeit to durch eine homologe Reihe
1.8.2.2 Bestimmung der Totzeit to durch inerte Stoffe, bei denen keine Retention durch die Säule auftritt
1.8.3 Bestimmung der Retentionszeiten tR
1.8.4 Bewertung
2. Daten und Berichterstattung
3. Literaturhinweise
Anlage
Tabelle 1: Vergleich von Koc-Werten für Böden und Klärschlämme, und mittels der HPLC-Screeningmethode berechneten Werten
Tabelle 2: Ergebnisse eines Ringversuchs (11 teilnehmende Laboratorien) zur Verbesserung und Validierung der HPLC-Methode
Tabelle 3: Empfohlene Referenzsubstanzen für die HPLC-Screeningmethode auf der Grundlage von Bodenadsorptionsdaten
C.20Daphnia magna-Reproduktionstest
Einleitung
Testprinzip
Angaben zur Prüfchemikalie
Validitätskriterien
Beschreibung der Methode
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Literaturhinweise
Anlagen
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Herstellung der vollständig definierten Medien Elendt M7 und M4
Anlage 3 Analyse des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) und Erstellung von Nomogrammen für den TOC-Gehalt von Algenfutter
Anlage 4 Beispieldatenblatt zur Protokollierung der Erneuerung des Prüfmediums, von physikalisch-chemischen Überwachungsdaten, der Fütterung, Daphnien-Reproduktion und Mortalität von Elterntieren
Anlage 5 Beispieldatenblatt für die Protokollierung der Ergebnisse der chemischen Analyse
a) Gemessene Konzentrationen
b) Gemessene Konzentrationen in Prozent der Nominalkonzentrationen
Anlage 6 Berechnung eines zeitgewichteten Mittels
Abbildung 1 Beispiel für ein zeitgewichtetes Mittel
Tabelle 1 Berechnung des zeitgewichteten Mittels
Anlage 7 Leitfaden für die Geschlechtsbestimung bei frisch geschlüpften Daphnien
Abbildung 1 24 Stunden altes Männchen (links) und Weibchen (rechts) der Art D. magna.
C.21 Bodenmikroorganismen: Stickstofftransformationsstest
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Testmethode
1.5 Validität des Tests
1.6 Beschreibung der Testmethode
1.6.1 Geräte
1.6.2 Auswahl und Anzahl der Röden
1.6.3 Entnahme und Lagerung von Bodenproben
1.6.3.1 Entnahme
1.6.3.2 Lagerung
1.6.4 Handhabung und Vorbereitung des Bodens für den Test
1.6.4.1 Vorinkubation
1.6.4.2 Physikalisch-chemische Eigenschaften
1.6.4.3 Anreicherung mit organischem Substrat
1.6.5 Vorbereitung der Testsubstanz zur Applikation auf den Boden
1.6.6 Testkonzentrationen
1.7 Durchführung des Tests
1.7.1 Expositionsbedingungen
1.7.1.1 Behandlung und Kontrolle
1.7.1.2 Inkubation von Bodenproben
1.7.1.3 Testbedingungen und -dauer
1.7.2 Probenahme und Analyse von Böden
1.7.2.1 Probenahmeintervalle
1.7.2.2 Analyse von Bodenproben
2. Daten
2.1 Aufbereitung der Ergebnisse
2.2 Interpretation der Ergebnisse
3. Abschlussbericht
4. Literaturangaben
C.22 Bodenmikroorganismen: Kohlenstofftransformationstest
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Prinzip der Testmethode
1.5 Validität des Tests
1.6 Beschreibung der Testmethode
1.6.1 Geräte
1.6.2 Auswahl und Anzahl der Böden
1.6.3 Entnahme und Lagerung von Bodenproben
1.6.3.1 Entnahme
1.6.3.2 Lagerung
1.6.4 Handhabung und Vorbereitung des Bodens für den Test
1.6.4.1 Vorinkubation
1.6.4.2 Physikalischchemische Eigenschaften
1.6.5 Vorbereitung der Testsubstanz zur Applikation auf den Boden
1.6.6 Testkonzentrationen
1.7 Durchführung des Tests
1.7.1 Expositionsbedingungen
1.7.1.1 Behandlung und Kontrolle
1.7.1.2 Inkubation von Bodenproben
1.7.1.3 Testbedingungen und -dauer
1.7.2 Probenahme und Analyse von Böden
1.7.2.1 Probenahmeintervalle
1.7.2.2 Messung von Glucoseinduzierten Respirationsraten
2. Daten
2.1 Aufbereitung der Ergebnisse
2.2 Interpretation der Ergebnisse
3. Abschlussbericht
4. Literaturangaben
C.23 Aerobe und anaerobe Transformation im Boden
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Anwendbarkeit des Tests
1.5 Informationen zur Testsubstanz
1.6 Prinzip der Testmethode
1.7 Qualitätskriterien
1.7.1 Wiederfindungsraten
1.7.2 Wiederholbarkeit und Empfindlichkeit der Analysenmethode
1.7.3 Genauigkeit der Transformationsdaten
1.8 Beschreibung der Testmethode
1.8.1 Geräte und chemische Reagenzien
1.8.2 Applikation der Testsubstanz
1.8.3 Böden
1.8.3.1 Bodenauswahl
1.8.3.2 Probenahme, Handhabung und Lagerung von Böden
1.9 Durchführung des Tests
1.9.1 Testbedingungen
1.9.1.1 Testtemperatur
1.9.1.2 Feuchtegehalt
1.9.1.3 Aerobe Inkubationsbedingungen
1.9.1.4 Sterile aerobe Bedingungen
1.9.1.5 Anaerobe Inkubationsbedingungen
1.9.1.6 Inkubation unter Reisfeldbedingungen
1.9.1.7 Testdauer
1.9.2 Durchführung des Tests
1.9.3 Probenahme und Messung
1.9.4 Fakultative Tests
2. Daten
2.1 Aufbereitung der Ergebnisse
2.2 Evaluierung und Interpretation der Ergebnisse
3. Abschlussbericht
4. Literaturangaben
Anlage 1 Wasserspannung, Feldkapazität (FK) und Wasserhaltekapazität (WHK)
Anlage 2 Bodenfeuchtegehalt (in g Wasser je 100 g Boden TG) verschiedener Bodenarten aus unterschiedlichen Ländern
Anlage 3
Abbildung 1 Beispiel eines Durchflussapparats für die Untersuchung der Transformation von Chemikalien im Boden
Abbildung 2 Beispiel eines Biometergefäßes für die Untersuchung der Transformation von Chemikalien im Boden
C.24 Aerobe und anaerobe Transformation in Wasser-Sediment-Systemen
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Definitionen
1.3 Referenzsubstanzen
1.4 Informationen zur Testsubstanz
1.5 Prinzip der Testmethode
1.6 Anwendbarkeit des Tests
1.7 Qualitätskriterien
1.7.1 Wiederfindungsraten
1.7.2 Wiederholbarkeit und Empfindlichkeit der Analysenmethode
1.7.3 Genauigkeit der Transformationsdaten
1.8 Beschreibung der Methode
1.8.1 Testsystem und Geräte
1.8.2 Auswahl und Anzahl von Wassersedimenten
1.8.2.1 Sedimentauswahl
1.8.2.2 Charakterisierung von Wasser-Sediment-Proben
1.8.3 Probenahme, Handhabung und Lagerung
1.8.3.1 Probenahme
1.8.3.2 Handhabung
1.8.3.3 Lagerung
1.8.4 Vorbereitung der Sediment-/Wasserproben für den Test
1.9 Durchführung des Tests
1.9.1 Testbedingungen
1.9.2 Behandlung und Applikation der Testsubstanz
1.9.3 Testdauer und Probenahme
1.9.4 Fakultative Voruntersuchung
1.9.5 Messungen und Analyse
2. Daten
2.1 Aufbereitung der Ergebnisse
3. Abschlussbericht
3.1 Testbericht
4. Literaturangaben
Anlagen
Anlage 1 Anleitung zu den aeroben und den anaeroben Testsystemen
Anlage 2 Beispiel eines Durchflusssystems
Anlage 3 Beispiel eines Biometersystems
Anlage 4 Beispielrechnung für die Applikationsdosis in Testgefäßen
C.25 Aerobe Mineralisation in Oberflächenwasser - Simulationstest zur biologischen Abbaubarkeit
1. Methode
1.1 Einleitung
1.2 Begriffsbestimmungen
1.3 Anwndbarkeit der Prüfmethode
1.4 Prinzip der Prüfmethode
1.5 Informationen zur Prüfsubstanz
1.6 Referenzsubstanz
1.7 Qualitätskriterien
1.7.1 Wiederfindungsraten
1.7.2 Wiederholbarkeit und Empfindlichkeit der Analysemethode
1.8 Beschreibung der Prüfmethode
1.8.1 Apparatur
1.8.2 Stammlösungen der Prüfsubstanz
1.8.3 Entnahme und Transport von Oberflächenwasser
1.8.4 Lagerung und Vorbereitung des Oberflächenwassers
1.8.5 Vorbereitung von mit Sedimenten aufbereitetem Wasser (fakultativ)
1.8.6 Semikontinuierliches Verfahren (fakultativ)
1.8.7 Zugabe der Prüfsubstanz (bzw. der Referenzsubstanz)
1.8.8 Prüfbedingungen
1.8.8.1 Testtemperatur
1.8.8.2 Vermischung
1.8.8.3 Testdauer
1.8.9 Verfahren
1.8.9.1 Vorbereitung der Kolben für den pelagischen Test
1.8.9.2 Anzahl der Kolben und Proben
1.8.9.3 Vorbereitung der Kolben für Tests mit suspendierten Sedimenten (fakultativ)
1.8.9.4 Radiochemische Bestimmungen
1.8.9.5 Spezifische chemische Analyse
2. Daten und Abschlussbericht
2.1 Behandlung der Ergebnisse
2.1.1 Grafische Darstellung der Daten
2.1.2 Restaktivität
2.2 Auswertung der Ergebnisse
2.3 Validität des Tests
3. Prüfbericht
4. Literatur
Anhang 1 Phasenverteilung14C
Anhang 2 Semikontinuierliches Verfahren
Anhang 3 Bestimmung des14CO2-Anteils
Abbildung 1a Beispiel einer arithmetischen Darstellung der Daten (Restaktivität/Zeit)
Abbildung 1b Beispiel einer semilogarithmischen Darstellung der Daten (In Restaktivität/Zeit)
C.26 LEMNa SP. - Wachstumsinhibitionstest
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Informationen zur Prüfchemikalie
Validität des Tests
Referenzchemikalie
Beschreibung der Methode
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Beschreibung Lemna spp.
Literatur
Anlage 3 Haltung der Stammkultur
Anlage 4 Medien
C.27 Chironomiden-Toxizitätstest in Sediment-Wasser-Systemen mit gespiktem Sediment
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Angaben zur Prüfsubstanz
Referenzsubstanzen
Gültigkeit der Ergebnisse
Beschreibung der Methode
Versuchsaufbau
Prüfverfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Empfehlungen für die Anzucht von Chironomus riparius
Tabelle 1: Stammlösungen der Spurenelemente für das M4- und das M7-Medium
Tabelle 2: Makronährstoff-Stammlösungen für das M4- und das M7-Medium
Tabelle 3: Vitamin-Stammlösung für das M4- und das M7-Medium
Anlage 3 Zubereitung des formulierten Sediments
Anlage 4 Chemische Eigenschaften eines geeigneten Verdünnungswassers
Anlage 5 Empfehlungen für die Beobachtung des Schlüpfens der Chironomidenlarven
C.28 Chironomiden-Toxizitätstest in Sediment-Wasser-Systemen mit gespiktem Wasser
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Angaben zur Prüfsubstanz
Referenzsubstanzen
Gültigkeit der Ergebnisse
Beschreibung der Methode
Versuchsaufbau
Prüfverfahren
Beobachtungen
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Empfehlungen für die Anzucht von Chironomus riparius
Tabelle 1: Stammlösungen der Spurenelemente für das M4- und das M7-Medium
Tabelle 2: Makronährstoff-Stammlösung für das M4- und das M7-Medium
Tabelle 3: Vitamin-Stammlösung für das M4- und das M7-Medium
Anlage 3 Zubereitung des formulierten Sediments
Anlage 4 Chemische Eigenschaften eines geeigneten Verdünnungswassers
Anlage 5 Empfehlungen für die Beobachtung des Schlüpfens der Chironomidenlarven
C.29 Leichte biologische Abbaubarkeit - Bestimmung von CO2 in geschlossenen Flaschen (headspace-Test)
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Angaben zur Prüfsubstanz
Anwendungsbereich der Methode
Referenzsubstanzen
Reproduzierbarkeit
Beschreibung der Prüfmethode
Prüfverfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage 1 Abkürzungen und Definitionen
Anlage 2 Beispiel einer Abbaukurve
Abbildung 1 Bioabbau von Octan-1-ol im CO2-headspace-Test
C.30 Bioakkumulation in terrestrischen Oligochaeten
Einleitung
Voraussetzungen
Prinzip der Prüfmethode
Gültigkeit des Tests
Beschreibung der Methode
Prüfverfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Berechnung der Aufnahme- und Eliminationsparameter
Anlage 3 Probenahmeplan für die Testung der Bioakkumulation im Boden-Beispiele
Anlage 4 Kunsterde - Empfehlungen für die Zubereitung und Lagerung
Anlage 5 Als Testspezies für die Bestimmung der Bioakkumulation aus dem Boden empfohlene Arten terrestrischer Oligochaeten
C.31 Wachstumstest bei Landpflanzen: Untersuchung von Auflauf und Wachstum von Keimlingen
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Informationen zur Prüfchemikalie
Validität des Tests
Referenzchemikalie
Beschreibung der Methode
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Liste der Üblicherweise für Pflanzentests verwendeten Arten
Anlage 3 Liste potenzieller Nichtkulturpflanzen
Anlage 4 Beispiele für geeignete Wachstumsbedingungen für bestimmte Pflanzenarten
C.32 Enchytraeen-Reproduktionstest
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Informationen zur Prüfchemikalie
Validität des Tests
Referenzchemikalie
Beschreibung des Tests
Durchführung der Tests
Daten und Berichterstattung
Prüfbericht
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Bestimmung der maximalen Wasserhaltekapazität
Anlage 3 Bestimmung des pH-Wertes von Böden
Anlage 4 Kulturbedingungen für Enchytraeus sp.
Anlage 5 Durchführung der Prüfung mit anderen Enchytraeus-Arten
Anlage 6 Detaillierte Beschreibung der Entnahmeverfahren
Anlage 7 Überblick über die statistische Auswertung der Daten (NOEC-Bestimmung)
C.33 Reproduktionstest mit Regenwürmern (Eisenia Fetida/Eisenia Andrei)
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Angaben zur Prüfchemikalie
Beschreibung der Prüfmethode
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Prüfbericht
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Bestimmung der maximalen Wasserhaltekapazität des künstlichen Bodens
Anlage 3 Bestimmung des pH-Wertes von Böden
Anlage 4 Anzucht von Eisenia fetida/Eisenia andrei
Anlage 5 Verfahren zum Zählen der aus den Kokons geschlüpften juvenilen Würmer
Anlage 6 Übersicht über die statistische Auswertung der Daten (NOEC-Bestimmung)
C.34 Bestimmung der Hemmung Anaerober Bakterien - Reduktion der Gasproduktion von anaerobem Faulschlamm
Einleitung
Prinzip der Prüfung
Angaben zur Prüfchemikalie
Anwendungsbereich der Methode
Referenzchemikalien
Beschreibung der Methode
Interferenzen/Fehler
Prüfverfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Muster einer Apparatur zur Messung der Biogasproduktion anhand des Gasdrucks
Anlage 2 Umrechnung der Druckmesswerte
Anlage 3 Bekannte Faktoren, die Ergebnisse verfälschen können
Anlage 4 Anwendung auf Umweltproben mit niedriger Biomassekonzentration - Anaerobe Schlämme, Sedimente usw.
Anlage 5 Begriffsbestimmungen
C.35 Sediment-Wasser-Toxizitätsstudie mit Dotiertem Sediment an Lumbriculus
Einleitung
Voraussetzungen und praktische Hinweise
Testprinzip
Referenzprüfung
Validität des Tests
Beschreibung der Prüfmethode
Durchführung der Prüfung
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Zusammensetzung des empfohlenen rekonstituierten Wassers (übernommen aus Kapitel C.1 dieses Anhangs (1))
Anlage 3 Physikalisch-Chemische Eigenschaften eines geeigneten Testwassers
Anlage 4 Empfohlenes künstliches Sediment - Empfehlungen für Herstellung und Lagerung
Anlage 5 Kulturmethoden für Lumbriculus variegatus
Anlage 6 Zusammenfassung der Ergebnisse des Ringtests
Tabelle 1: Ergebnisse der einzelnen Ringtestdurchläufe: durchschnittliche Anzahl Würmer in den Kontrollen und in den Lösungsmittelkontrollen bei Testende; SD = Standardabweichung; CV = Variationskoeffizient
Tabelle 2: Ergebnisse der einzelnen Ringtestdurchläufe: durchschnittliches Gesamttrockengewicht der Würmer pro Replikat in den Kontrollen und in den Lösungsmittelkontrollen bei Testende; SD = Standardabweichung; CV = Variationskoeffizient
Tabelle 3: PCP-Toxizität: Zusammenfassung der Endpunkte im Ringtest; Durchschnittswerte der beteiligten Labors für EC50, NOEC und LOEC; SD = Standardabweichung; CV = Variationskoeffizient
C.36 Reproduktionstest mit Raubmilben (Hypoaspis (Geolaelaps) Aculeifer) in Bodenproben
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Informationen zur Prüfchemikalie
Validität des Tests
Referenzchemikalie
Beschreibung des Tests
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Bestimmung der maximalen Wasserhaltekapazität des künstlichen Bodens
Anlage 3 Bestimmung des pH-Wertes von Böden
Anlage 4 Anzucht von Hypoaspis (Geolaelaps) aculeifer und Lebensmittelmilben und Synchronisation der Kulturen
Anlage 5 Extraktionsverfahren
Anlage 6 Identifizierung von Hypoaspis (Geolaelaps) aculeifer
Anlage 7 Basisinformationen zur Biologie von Hypoaspis (Geolaelaps) aculeifer
Anlage 8 Zusammenfassung und Zeitrahmen für die wichtigsten Verfahrensschritte zur Durchführung des Hypoaspis-Tests
C.37 21-Tage Fisch-Screening-ASSAY: Ein Kurzzeittest zur Bestimmung der Östrogenen und androgenen Aktivität und der Aromatasehemmung
Einleitung
Ausgangsüberlegungen und Begrenzungen
Prinzip der Prüfmethode
Gültigkeitskriterien
Beschreibung der Methode
Versuchsplan
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Leitlinien für die Auswertung und Validität der Testergebnisse
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Abkürzungen und Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Versuchsbedingungen für den Fisch-Screening-Test zur Bestimmung endokriner Wirkungen
Anlage 3 Chemische Merkmale eines geeigneten Verdünnungswassers
Anlage 4A Laichsubstrat für Zebrabärblinge
Anlage 4B Laichsubstrat für Dickkopfelritzen
Anlage 5A Bewertung der sekundären Geschlechtsmerkmale bei Dickkopfelritzen zum Nachweis bestimmter Chemikalien mit endokriner Wirkung
Anlage 5B Bewertung der sekundären Geschlechtsmerkmale bei Japanischen Reiskärpflingen zum Nachweis bestimmter Chemikalien mit endokriner Wirkung
Anlage 6 Empfohlene Verfahren für die Entnahme von Proben für die Vitellogenin-Analyse
Verfahren 1A: Dickkopfelritze, Blutentnahme aus der Schwanzvene/-arterie
Verfahren 1B: Dickkopfelritze, Blutentnahme aus dem Herzen
Verfahren 2A: Japanische Reiskärpflinge, Exzision der Leber
Verfahren 2B: Japanische Reiskärpflinge (Oryzias latipes), Vorbehandlung der Leber für die Vitellogenin- Analyse
1. Zugabe des Homogenatpuffers
2. Homogenisieren der Leber
3. Zentrifugen des suspendierten Leberhomogenats
4. Entnahme des Überstands
Verfahren 3A: Zebrabärblinge, Blutentnahme aus der Schwanzvene/-arterie
Verfahren 3B: Zebrabärblinge, Blutentnahme durch Herzpunktion
Verfahren 3C: Standardarbeitsverfahren (SOP): Zebrabärblinge, Homogenisierung von Kopf- und Schwanzgewebe
Anlage 7 Vitellogeninangereicherte Proben und Inter-Assay-Referenzstandard
Anlage 8 Flussdiagramm als Entscheidungshilfe für die statistischen Analyse
C.38 Der Amphibien-Metamorphose-Assay (AMA)
Einleitung
Prinzip der Prüfung
Beschreibung der Methode
Tabelle 1: Fütterungsprotokoll bei handelsüblichem Larvenfutter (z.B. Sera Micron ®) in den Validierungsstudien mit X.-laevis-Larven während der Invivo-Phase des AMa mit einem Durchflusssystem
Verfahren
Tabelle 2: Auffällige morphologische Merkmale von Entwicklungsstadien nach der Beschreibung von Nieuwkoopund Faber
Tabelle 3 Zeitpunkte der Beobachtungen zur Kontrolle primärer Endpunkte im AMA
Daten und Berichterstattung
Tabelle 4. Leistungskriterien des AMA
Literatur
Anlagen
Anlage 1
Tabelle 1: Versuchsbedingungen des 21-Tage-Amphibien-Metamorphose-Assay (21-Tage-AMA)
Anlage 2 Berichttabellen für Rohdaten und Zusammenfassung
Tabelle 1: Allgemeine Informationen zur Prüfchemikalie
Tabelle 2: Rohdatenbogen für die Tage 7 und 21
Tabelle 3: Berechnete Summen der Endpunktdaten der Tage 7 und 21
Tabelle 4: Tägliche Mortalität
Tabelle 5: Kriterien für die Wasserqualität
Tabelle 6: Zusammenfassung chemische Daten
Tabelle 7: Histopathologische Berichttabellen - Kernkriterien
Tabelle 8: Weitere histopathologische Kriterien
Tabelle 9: Ausformulierte Beschreibungen der histopathologischen Ergebnisse
Tabelle 10: Zusammenfassende Übersicht Tag x (7 oder 21) des AMA
Tabelle 11: Zusammenfassende Übersicht Tag x (7 oder 21) Daten zu Entwicklungsstadien im AMA
Anlage 3 Alternative Gewichts- und Längenanalyse in späten Entwicklungsstadien bei > 20 % der Larven in einer oder mehreren Konzentrationen
Anlage 4 Begriffsbestimmungen
C.39 Collembolen-Reproduktionstests in Böden
Einleitung
Prinzip der Prüfung
Informationen zur Prüfchemikalie
Validität des Tests
Referenzchemikalie
Beschreibung des Tests
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Wesentliche Schritte und Verlauf eines Colembolen-Tests
Anlage 3 Leitlinien zur Zucht und zur Synchronisierung von F. fimetaria und F. candida
1. Aufzucht
2. Synchronisierung
3. Alternative Collembolen-Arten
Anlage 4 Extraktion und Zählen der Tiere
1. Zwei Extraktionsmethoden kommen in Betracht
2. Zählen
Anlage 5 Ermittlung der maximalen Wasserrückhaltefähigkeit des Bodens
Anlage 6 pH-Bestimmung des Bodens
C.40 Lebenszyklus-Toxizitätstests bei Chironomiden in Sediment-Wasser-Systemen mit dotiertem Sediment
Einleitung
Prinzip der Prüfung
Informationen zur Prüfchemikalie
Referenzchemikalien
Validität des Tests
Beschreibung der Methode
Versuchsaufbau
Durchführung
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Empfehlungen für die Anzucht von Chironomus riparius
Tabelle 1: Stammlösungen der Spurenelemente für das M4- und das M7-Medium
Tabelle 2: Makronährstoff-Stammlösung für das M4- und das M7-Medium
Tabelle 3: Vitamin-Stammlösung für das M4- und das M7-Medium
Literatur
Anlage 3 Zubereitung des formulierten Sediments
Zusammensetzung des Sediments
Zubereitung
Lagerung
Literatur
Anlage 4 Chemische Eigenschaften eines geeigneten Verdünnungswassers
Anlage 5 Leitlinien zur Durchführung des Tests
C.41 Fish Sexual Development Test (Test zur Geschlechtsentwicklung bei Fischen)
Einleitung
Tabelle 1: Reaktion der endokrin relevanten Endpunkte auf unterschiedliche Wirkungsweisen von Chemikalien
Prinzip der Prüfung
Informationen zur Prüfchemikalie
Beschreibung der Prüfmethode
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Abkürzungen und Begriffsbestimmungen
Anlage 2 Versuchtsbedingungen des FSDT (Süsswasser-Arten)
Anlage 3 Chemische Eigenschaften eines geeigneten Wassers
Anlage 4 Aus Prüfmethode C.14 / Leitlinien zu Prüfkonzentrationen
Anlage 5 Leitlinien zur Herstellung von Kopf- und Schwanz-Homogenaten von juvenilen Zebrabärblingen, Dickkopfelritzen, Dreistachligen Stichlingen und japanischen Reiskärpflingen
Anlage 6 Leitlinien zur Bestimmung der Vitellogenin-Konzentration in Kopf- und Schwanz- Homogenaten von Zebrabärblingen (Danio rerio) (modifiziert nach Holbech et al., 2001); alternativ können auch andere Verfahren unter Verwendung homologer Antikörper und andere Standards angewendet werden
Anlage 7 Leitlinien zur Präparation von Gewebeschnitten zur Geschlechtsbestimmung und zur Beurteilung des Stadiums der Gonadenentwicklung
Anlage 8
Anlage 9 Leitlinien zur Bestimmung des genetischen Geschlechts mit Gewebeproben und durch Polymerase-Kettenreaktion
Anlage 10 Leitlinien zur Herstellung von Gewebeproben zur Bestimmung des genetischen Geschlechts durch PCR beim Dreistachligen Stichling
Anlage 11 Leitlinien zur künstlichen Befruchtung bei Dreistachligen Stichlingen
C.42 Biologische Abbaubarkeit in Meerwasser
Allgemeine Einleitung
Wahl der Methoden
Tabelle Vorteile und Nachteile des Schüttelkolben-Tests und des geschlossenen Flaschentests
Schüttelmethode
Einleitung
Prinzip der Methode
Informationen zum Prüfstoff
Referenzstoffe
Reproduzierbarkeit und Empfindlichkeit der Methode
Beschreibung der Methode
Daten und Berichterstattung
Geschlossener Flaschen-Test
Einleitung
Prinzip der Methode
Informationen zum Prüfstoff
Referenzstoffe
Reproduzierbarkeit
Beschreibung der Methode
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Bestimmung des Gehalts an organischem Kohlenstoff in Meerwasser
Anlage 2 Biologischer abbau in Meerwasser
Anlage 3 Berechnung des theoretischen biochemischen Sauerstoffbedarfs
Anlage 4
Anlage 5 Biologischer Abbau in Meerwasser
C.43 Anaerobe biologische Abbaubarkeit organischer Stoffe in Faulschlamm: Bestimmung durch Messung der Gasproduktion
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Informationen zum Prüfstoff
Anwendbarkeit der Prüfmethode
Referenzstoffe
Reproduzierbarkeit von Prüfergebnissen
Beschreibung der Prüfmethode
Prüfverfahren
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlagen
Anlage 1 Beispiel einer Apparatur zur Messung der Biogasproduktion anhand des Gasdrucks
Anlage 2 Umrechnung der Messwerte des Druckmessers
Anlage 3 Beispiel einer Abbaukurve (Kumulativer Netto-Druckanstieg)
Anlage 4 Datenblätter zur Prüfung der anaeroben biologischen Abbaubarkeit (Beispiel) - Datenblatt zum Prüfstoff
C.44 Versickerung in Bodensäulen
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Anwendbarkeit der Prüfmethode
Informationen zur Prüfchemikalie
Referenzchemikalien
Begriffsbestimmungen und Einheiten
Qualitätskriterien
Beschreibung der Prüfmethode
Tabelle 1: Leitlinien zur Auswahl von Böden für Versickerungsstudien
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage 1 Begriffsbestimmungen und Einheiten
Anlage 2
Anlage 3 Relative Mobilitätsfaktoren * (RMF) der Chemikalien einiger Pflanzenschutzmittel (Beispiele) (1)(2) und entsprechende Mobilitätsklassen +
C.45 Abschätzung der Emissionen von mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz in die Umwelt: Labormethode für unbeschichtete Holzprodukte, die mit Süsswasser oder mit Meerwasser in Berührung kommen
Einleitung
Ausgangsüberlegungen
Prinzip der Prüfmethode
Qualitätskriterien
Prüfbedingungen
Schutzbehandlung
Messung der von den Holzschutzmitteln ausgehenden Emissionen
Emissionsmessungen
Daten und Berichterstattung
Literatur
Anlage 1 Berichtsformular für das Prüfverfahren
Anlage 2 Begriffsbestimmungen
C.46 Bioakkumulation in sedimentbewohnenden benthischen Oligochaeten
Einleitung
Voraussetzungen und Informationen zum Prüfstoff
Prinzip der Prüfmethode
Validität des Tests
Beschreibung der Methode
Durchführung der Prüfung
Daten und Berichterstattung
Anlagen
Anlage 1 Begriffsbestimmungen und Einheiten
Anlage 2 Berechnung der Aufnahme- und Eliminationsparameter
Anlage 3 Beispiel eines Probenahmeplans bei einem 28-Tägigen Bioakkumulationstest
a) Aufnahmephase (einschließlich einer 4-tägigen Equilibrierungsphase)
b) Eliminationsphase
Anlage 4 Einige physikalisch-chemische Eigenschaften eines geeigneten Verdünnungswassers
Anlage 5 Künstliches Sediment - Empfehlungen für die Herstellung und Lagerung
Anlage 6 Empfohlene Oligochaeten-Arten für Bioakkumulationstests
Literatur
C.47 Toxizitätsprüfung an Fischen im frühen Entwicklungsstadium
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Angaben zur Prüfchemikalie
Validität der Prüfung
Beschreibung der Methode
Durchführung des Tests
Daten und Berichterstattung
Tabelle 1 Für die Prüfung empfohlene Fischarten
Literaturhinweise
Anlagen
Anlage 1 Definitionen
Abbildung 1 Beschreibung der verschiedenen verwendeten Längen
Anlage 2 Prüfbedingungen, Dauer und Überlebenskriterien für empfohlene Fischarten
Anlage 3 Leitlinie zur Fütterung und Handhabung von Zucht- und Prüftieren der empfohlenen Arten
Anlage 4 Chemische Eigenschaften eines geeigneten Verdünnungswasssers
Anlage 5 Leitlinie für die statistische Analyse der NOEC-Bestimmung
Tabelle 1 90. Perzentil der Variationskoeffizienten für ausgewählte Süßwasserarten
Abbildung 2 NOEC-Flussdiagramm für Größenmessungen (Länge und Gewicht)
Formel 1 Tarone-C(α)-Test (Tarone 1979)
Abbildung 3 NOEC-Flussdiagramm für Schlupferfolg und Larvenmortalität
Literaturhinweise
Anlage 6 Leitlinie für statistische Regressionsanalysen
Abbildung 4 Flussdiagramm für die Schätzung der ECx für die mittlere Länge, das mittlere Gewicht und den mittleren Anteil an geschlüpften Eiern oder toten Larven je Replikat (Erläuterungen im Text)
Literaturhinweise
C.48 Kurzzeit-Reproduktionstest an Fischen
Einleitung
Ausgangsüberlegungen und Begrenzungen
Prinzip der Prüfmethode
Gültigkeitskriterien
Beschreibung der Methode
Versuchsplan
Verfahren
Daten und Berichterstattung
Leitlinien für die Auswertung und Akzeptanz der Testergebnisse
Literaturhinweise
Anlagen
Anlage 1 Abkürzungen und Definitionen
Anlage 2 Versuchsbedingungen für den Fisch-Screening-Test zur Bestimmung endokriner Wirkungen
Anlage 3 Chemische Merkmale eines geeigneten Verdünnungswassers
Anlage 4A Laichsubstrat für Zebrabärblinge
baichsubstrat für Dickkopfelritzen
Anlage 5A Bewertung der sekundären Geschlechtsmerkmale bei Dickkopfelritzen zum Nachweis bestimmter Chemikalien mit endokriner Wirkung
Abbildung 1
Literaturhinweise
Anlage 5B Bewertung der sekundären Geschlechtsmerkmale bei japanischen Reiskärpflingen zum Nachweis bestimmter Chemikalien mit endokriner Wirkung
Abb. 1 Schaubild zur Veranschaulichung der an Form und Größe der Afterflosse erkennbaren Geschlechtsunterschiede; a - männlich; B - weiblich. Oka, T. B., 1931
Abb. 2 a - Prozesse auf verbundenen Afterflossenplatten. J.P. - verbundene Platte; A.S. - axialer Bereich; P - Prozess. B - Distales Ende des Flossenstrahls; Actinotrichien (Act.) an der Spitze; Oka, T. B., 1931
Abb. 3 Foto eines Fischkörpers mit Schnittstelle bei Fixierung der Gonaden in einer anderen Fixierlösung als 10 %iges neutral gepuffertes Formalin
Anlage 6 Empfohlene Verfahren für die Entnahme von Proben für die Vitellogenin-Analyse
Verfahren 1A: Dickkopfelritze, Blutentnahme aus der Schwanzvene/-arterie
Verfahren 1B: Dickkopfelritze, Blutentnahme aus dem Herzen
Verfahren 2A: Japanische Reiskärpflinge, Exzision der Leber
Abb. 1 Unmittelbar vor den Brustflossen einen Schereneinschnitt vornehmen
Abb. 2 Auf der Bauchmittellinie bis zu einem Punkt etwa 2 mm kranial vor dem After einen Scherenschnitt durchführen
Abb. 3 Die Bauchwände mit einer Pinzette spreizen, um die Leber und die anderen inneren Organe freizulegen
Abb. 4 Die Leber grob sezieren und mit einer Pinzette entnehmen
Abb. 5 Darm mit der Pinzette vorsichtig herausziehen
Abb. 6 Beide Darmenden und etwaiges mesenteriales Gewebe mit einer Schere durchtrennen
Abb. 7 (Weibchen) Das Verfahren ist bei männlichen und weiblichen Fischen dasselbe
Abb. 8 Verfahren abgeschlossen
Verfahren 2B: Japanische Reiskärpflinge (Oryzias latipes), Vorbehandlung der Leber für die Vitellogenin-Analyse
Verfahren 3A: Zebrabärblinge, Blutentnahme aus der Schwanzvene/-arterie
Verfahren 3B: Zebrabärblinge, Blutentnahme durch Herzpunktion
Verfahren 3C: Standardarbeitsverfahren (SOP): Zebrabärblinge, Homogenisierung von Kopf- und Schwanzgewebe
Abbildung 1
Anlage 7 Vitellogenin-angereicherte Proben und Inter-Assay-Referenzstandard
Anlage 8 Flussdiagramm als Entscheidungshilfe für die statistische Analyse
C.49 Prüfung auf akute Toxizität an Fischembryonen (FET)
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Ausgangsüberlegungen
Validität der Prüfung
Beschreibung der Prüfmethode
Verfahren
Tabelle 1 Apikale Beobachtungen der akuten Toxizität in Zebrabärblingsembryonen 24 bis 96 Stunden nach der Befruchtung
Daten und Berichterstattung
Literaturhinweise
Anlagen
Anlage 1 Definitionen
Anlage 2 Versuchsbedingungen für den Fisch-Screening-Test zur Bestimmung endokriner Wirkungen
Anlage 3 Normale Entwicklung von Zebrabärblingen bei 26 °C
Abb. 1: Ausgewählte Stufen der frühen Entwicklung von Zebrabärblingen(Danio rerio)
Abb. 2: Ausgewählte Stufen der späten Entwicklung von Zebrabärblingen(Danio rerio) (entchorionierter Embryo zur besseren Veranschaulichung)
Abb. 3: Normale Entwicklung von Zebrabärblingsembryonen(Danio rerio)
Anlage 4
Abb. 1 Einteilung von 24-Well-Platten
Abb. 2 Schema der Toxizitätsprüfung an Embryonen von Zebrabärblingen (von links nach rechts)
Anlage 5 Atlas der letalen Endpunkte für die Prüfung auf akute Toxizität an Embryonen von Zebrabärblingen
Abb. 1 Koagulation des Embryos
Abb. 2 Fehlende Somitenbildung
Abb. 3 Fehlende Abtrennung der Schwanzknospe in der Seitenansicht
Abb. 4 Fehlender Herzschlag
C.50 Sedimentfreier Myriophyllum spicatum-Toxizitätstest
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Angaben zur Prüfchemikalie
Validität des Tests
Referenzchemikalie
Beschreibung der Prüfmethode
Daten und Berichterstattung
Literaturhinweise
Anlagen
Bnitionen
Anlage 2 Modifiziertes Andrews-Medium für Stamm- und Vorkultur
Tabelle 1 Zusammensetzung der Andrews-Nährlösung: (ASTM Designation E 1913-04)
Tabelle 2 Herstellung der Stammlösung 3.1 für die Zubereitung der Stammlösung 3
Anlage 3 Haltung der Stammkultur
Abbildung 1 Schneiden der Pflanzen für die Stamm- und Vorkultur nach 3 Wochen Kultivierung
Abbildung 2 Kultivierung der Pflanzen in einem Kühlinkubator mit Kammerbeleuchtung
Anlage 4 Haltung der Vorkultur und Vorbereitung des Testorganismus für den Test
Abbildung 2 Schneiden der Pflanzen aus der Vorkultur für den sedimentfreien Myriophyllum spicatum-Toxizitätstest
C.51 Myriophyllum spicatum-Toxizitätstest im Wassersediment
Einleitung
Prinzip der Prüfmethode
Angaben zur Prüfchemikalie
Validität des Tests
Referenzchemikalie
Beschreibung der Prüfmethode
Testverfahren
Tabelle 1 Bewertungsplan
Auswertung der Daten
Berichterstattung
Literaturhinweise
Anlage 1 Zusammensetzung des Smart & Barko-Mediums
Anlage 2 Defintionen
C.52 Medaka erweiterte 1-Generationen-Reproduktionstest (MEOGRT)
C.53 The Larval Amphibian Growth and Developmen Assay (LAGDA)