[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

8106 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Haushalt"


⇒ Schnellwahl ⇒

0269/20
0223/20
0093/20
0085/1/20
0133/20
0049/20
0015/20
0158/20
0212/20B
0126/20
0183/20
0495/20
0520/20
0164/20B
0006/1/20
0278/20
0541/20
0295/20
0502/20B
0166/20
0221/1/20
0271/20
0140/20
0180/20B
0330/20B
0318/20
0386/20B
0181/20
0289/20B
0469/1/20
0292/20B
0248/20
0086/1/20
0011/20
0083/20
0375/20
0010/20B
0314/20B
0206/20
0375/20B
0047/20
0354/20
0061/20
0135/20B
0067/20B
0028/1/20
0354/20B
0059/20
0290/1/20
0345/20
0483/20
0304/20B
0379/20
0013/20
0256/20B
0059/20B
0292/20
0316/20
0504/20
0070/20
0105/20B
0266/20
0028/20B
0144/20
0175/20
0286/20
0176/20
0008/20
0088/20B
0048/20
0351/20
0207/20
0221/20
0388/20B
0164/1/20
0010/20
0149/20B
0004/20
0171/20
0091/20
0456/20B
0257/20
0225/20
0071/20
0334/20
0283/20
0211/20
0363/20
0344/20
0186/20
0355/20
0131/1/20
0205/20
0456/1/20
0278/20B
0051/20B
0009/20
0164/20
0313/1/20
0246/3/20
0196/20
0210/20
0071/1/20
0494/20B
0092/20
0293/20
0490/20
0160/1/20
0455/1/20
0218/20
0534/20
0275/20
0286/20B
0252/20
0088/4/20
0177/20
0509/20
0050/20
0088/1/20
0085/20
0006/20B
0006/20
0313/20B
0211/20B
0012/20
0469/20B
0107/20
0071/20B
0328/20
0033/20
0029/20
0274/20
0028/20
0295/1/20
0173/20
0288/20
0348/20
0157/20
0535/20
0390/20
0141/20
0360/20
0268/20
0056/1/20
0199/20
0272/20
0088/20
0337/20
0395/20B
0232/20
0295/20B
0104/20
0086/20B
0306/1/20
0327/20
0180/20
0127/20
0386/20
0010/1/20
0051/1/20
0155/20
0097/20
0194/20
0156/20
0146/20B
0358/20
0233/20
0484/20
0290/20B
0166/20B
0229/20
0062/20
0139/20
0213/20
0040/20
0259/20
0494/20
0107/20B
0160/20B
0265/20B
0029/20B
0270/20
0087/20
0003/20
0364/20
0039/20
0376/20
0118/20
0086/20
0362/20
0188/20
0264/20
0329/1/20
0389/20
0098/20
0244/20
0166/1/20
0333/20
0258/20
0106/20B
0147/20
0005/20
0212/1/20
0149/20
0289/20
0251/20
0376/20B
0055/20
0135/1/20
0395/1/20
0002/20
0540/20
0001/20
0434/1/20
0067/20
0256/20
0315/20
0346/20
0106/20
0498/20
0150/20
0105/20
0210/20B
0492/20
0029/1/20
0145/20
0392/20
0007/20
0131/20B
0510/20
0075/20
0021/20
0360/20B
0325/20
0501/20
0528/20
0314/1/20
0165/20
0360/1/20
0434/20B
0265/1/20
0362/20B
0084/20
0393/20
0552/1/19
0640/19
0582/19
0576/19
0625/19
0456/1/19
0036/19
0521/19
0418/19
0494/19
0637/19
0338/19
0055/1/19
0269/19
0577/1/19
0174/19
0347/19
0312/19
0283/19
0101/19B
0654/19
0467/1/19
0400/19B
0537/19
0285/19B
0388/19B
0588/19
0579/19
0434/19
0111/19
0170/19
0623/19B
0580/19
0100/19B
0435/19
0574/19
0071/19
0616/19B
0169/19
0628/19B
0410/19
0456/19B
0290/19
0627/19
0047/1/19
0194/19
0533/19
0342/19B
0520/19
0608/1/19
0533/19B
0418/19B
0558/19
0608/3/19
0033/19B
0433/19B
0527/19B
0121/19
0192/19
0639/19
0538/19
0611/19
0485/19
0527/19
0347/19B
0491/19
0470/19B
0421/19
0428/19B
0351/19B
0514/19B
0517/19
0248/19
0067/19B
0235/1/19
0427/19
0463/1/19
0191/19
0666/19
0174/19B
0330/1/19
0150/1/19
0343/1/19
0154/19
0336/19
0010/19
0330/19B
0450/1/19
0047/19B
0113/19
0512/19B
0164/1/19
0025/19
0395/19B
0519/19
0424/19
0590/19
0002/19
0521/1/19
0542/19
0358/1/19
0635/19
0505/1/19
0076/19B
0577/19
0435/19B
0011/19B
0612/19
0502/19
0504/1/19
0337/19
0572/19
0047/19
0428/19
0355/1/19
0469/19
0426/19B
0359/19B
0141/19B
0096/19
0250/19
0343/19B
0496/19
0061/19B
0232/19
0587/19
0586/19
0001/19
0149/19
0205/19
0463/19B
0645/19B
0327/19
0067/19
0359/1/19
0207/19
0512/1/19
0397/19
0663/19
0584/19B
0581/19B
0373/19
0209/19
0628/19
0412/19
0634/19
0487/19
0103/19
0339/19
0498/19B
0111/19B
0067/1/19
0120/19
0585/19
0235/19B
0655/1/19
0669/19
0044/19
0229/1/19
0147/19
0299/19B
0307/19
0222/19
0274/1/19
0243/19
0047/4/19
0608/19
0140/19
0222/19B
0378/19
0463/19
0469/19B
0581/1/19
0159/19
0354/1/19
0501/19
0668/19
0532/19
0607/1/19
0386/19
0581/19
0528/19
0164/19B
0593/19
0495/19
0621/19B
0146/19
0517/19B
0489/1/19
0402/19B
0470/19
0106/19
0557/1/19
0617/19
0166/19
0004/19
0667/19
0041/19
0443/19B
0239/19
0453/19
0229/19B
0568/19B
0408/19
0631/19
0168/19
0344/19B
0308/19
0017/19B
0368/1/19
0075/19
0631/19B
0518/19
0141/1/19
0003/19
0482/19
0299/19
0344/1/19
0557/19
0354/19B
0620/19
0094/19
0396/19
0582/19B
0170/1/19
0498/19
0523/19
0533/1/19
0556/1/19
0116/19
0134/19
0433/19
0094/19B
0047/3/19
0545/19
0596/19
0042/19
0368/19B
0401/19
0618/1/19
0351/1/19
0524/19
0265/19
0616/19
0552/19B
0151/19
0515/19
0101/1/19
0402/1/19
0284/19
0394/19
0577/2/19
0128/19
0420/19
0621/19
0426/19
0399/19
0167/19
0596/19B
0099/19
0636/19
0582/1/19
0493/19
0599/19
0203/19
0104/19
0550/19
0670/19
0231/19
0522/19
0043/19
0443/19
0573/19
0324/19
0090/19
0486/1/19
0200/19B
0645/19
0556/19
0076/1/19
0318/19
0162/19
0395/1/19
0568/19
0358/19B
0556/19B
0098/19B
0388/19
0314/19
0592/19
0584/19
0557/19B
0335/19
0342/1/19
0575/19
0639/19B
0150/19B
0285/19
0578/19
0488/19
0031/1/19
0665/19
0375/19
0411/19
0072/19
0514/19
0155/19
0618/19
0066/19
0398/19
0517/1/19
0514/1/19
0244/19B
0623/19
0266/19
0633/19
0355/19B
0220/18
0339/18
0608/18
0168/18
0349/18
0224/18B
0144/18
0506/18
0158/18
0444/18
0175/18
0179/18B
0169/18
0237/18B
0005/1/18
0643/18B
0544/18
0167/18B
0405/3/18
0381/18
0219/18
0097/18
0431/18B
0125/1/18
0372/18B
0263/1/18
0257/18
0205/18
0576/18
0347/18
0467/18B
0371/2/18
0585/18B
0396/18
0207/3/18
0375/18B
0420/18B
0419/18
0384/18
0251/18
0423/18
0166/18B
0083/18
0425/1/18
0374/18
0499/18
0378/18
0424/18
0165/1/18
0431/1/18
0371/18
0445/18
0170/18
0058/2/18
0420/18
0166/2/18
0165/18B
0617/18
0371/18B
0468/18
0606/18
0475/1/18
0385/18
0607/2/18
0125/18B
0018/1/18
0041/18B
0004/18
0116/18
0149/18
0184/18
0182/18
0001/18
0014/18
0289/1/18
0356/18
0127/18
0037/18B
0486/18
0399/18
0171/18
0376/18B
0366/1/18
0391/18
0274/18
0165/18
0375/1/18
0377/18
0583/18
0003/18B
0223/18
0020/18
0550/18
0221/18
0369/18
0146/18
0300/18
0465/18
0216/18
0067/18
0304/18
0632/18
0367/18
0373/1/18
0386/18
0135/18
0543/18
0202/18
0163/18B
0548/18
0616/18
0075/18
0403/18
0370/18
0141/18
0270/18B
0463/18
0400/18
0387/18
0373/18B
0348/18B
0252/18
0498/18
0032/1/18
0018/18B
0243/18
0224/1/18
0203/18
0061/18
0157/18
0462/18B
0562/18
0336/18
0176/18
0032/18B
0630/18
0383/18
0204/18
0563/18
0163/1/18
0436/18
0246/18B
0199/18B
0151/18
0152/18
0072/18
0228/1/18
0207/18B
0405/2/18
0388/18
0375/18
0507/18
0105/18
0281/18
0270/1/18
0408/18
0137/18
0227/1/18
0053/18B
0137/18B
0634/18
0178/18
0094/18
0191/1/18
0357/18
0260/18
0066/18
0440/18
0339/18B
0122/18
0627/18
0321/18
0292/18B
0224/18
0340/1/18
0466/18
0206/18
0467/1/18
0192/1/18
0574/18
0258/18
0243/18B
0429/18
0353/18
0237/1/18
0167/1/18
0145/18
0208/18
0130/18B
0626/18
0522/18
0292/1/18
0150/18
0009/18
0073/18
0113/1/18
0518/18
0143/18
0026/18B
0443/18
0497/18
0051/18
0502/18B
0033/18
0173/18
0371/1/18
0380/18
0225/18
0303/18
0606/1/18
0005/18B
0575/18
0330/18B
0425/18B
0564/18
0373/2/18
0016/18
0113/18
0368/18
0227/18B
0241/1/18
0330/1/18
0551/18
0228/18B
0421/18
0217/18
0502/1/18
0063/18
0053/18
0179/1/18
0339/1/18
0055/18
0426/18
0213/18
0271/1/18
0616/18B
0021/18
0345/18
0469/18
0348/1/18
0271/18B
0058/18
0130/18
0643/1/18
0245/18
0311/18B
0096/18
0462/18
0442/18
0393/18
0166/1/18
0132/18
0309/18
0159/18
0142/18
0199/1/18
0133/18
0113/18B
0240/1/18
0337/18
0484/18
0103/18
0084/18
0503/18
0606/18B
0505/18
0160/18
0003/18
0547/18
0321/18B
0536/18
0005/18
0488/18
0619/18
0214/18
0303/18B
0071/18
0408/18B
0340/18B
0185/18
0364/18
0059/18
0556/18
0577/18
0222/18
0504/1/18
0037/1/18
0218/18
0191/18B
0352/18
0639/18
0246/1/18
0440/18B
0344/18
0435/18
0026/18
0320/17B
0283/17
0691/17
0312/1/17
0642/17
0667/17
0760/17
0777/17
0155/1/17
0669/1/17
0526/17
0045/17
0666/17
0067/17
0557/1/17
0590/17
0073/2/17
0726/1/17
0413/17
0723/17
0134/17B
0757/17
0264/17
0006/17
0374/17
0113/17
0706/17
0065/17
0749/17B
0557/3/17
0678/17
0028/17
0414/17
0169/17
0498/17
0061/1/17
0595/17
0754/1/17
0664/17
0050/17
0709/17
0214/17
0671/17
0379/1/17
0548/17
0648/17
0121/17
0296/1/17
0738/17
0698/17
0049/17
0221/17
0719/17
0645/17
0429/17
0775/17B
0662/17
0718/17
0089/17B
0660/17
0750/1/17
0732/17
0721/17
0269/17
0778/17
0314/3/17
0127/1/17
0557/2/17
0670/17
0620/17
0674/17
0431/17B
0386/17B
0107/17
0673/17
0348/17
0703/17
0676/17
0172/17
0312/17B
0708/17
0612/17
0690/17
0090/17
0153/1/17
0412/17
0560/17B
0521/17
0430/17
0152/17
0154/2/17
0230/17
0272/17
0314/17B
0747/17
0049/17B
0643/17
0385/17
0153/17B
0549/17
0223/17
0622/17
0380/17
0568/17
0073/1/17
0585/17
0186/2/17
0749/1/17
0228/17
0501/17
0494/17
0456/17
0654/17
0123/17
0004/17
0213/1/17
0117/17
0749/17
0107/17B
0724/17
0274/17
0589/17
0060/17
0747/17B
0755/17
0347/17B
0373/17
0168/1/17
0053/17
0657/17
0497/17
0285/1/17
0772/17
0154/17B
0168/17B
0066/17
0044/17B
0249/17
0543/17B
0643/1/17
0154/1/17
0410/17
0404/17
0726/17B
0466/17
0276/17
0594/17
0453/17
0644/17B
0058/17
0280/17
0455/17B
0277/17
0050/1/17
0125/17
0644/17
0315/17
0643/17B
0236/17
0675/17
0642/17B
0747/1/17
0157/1/17
0596/17
0088/17
0127/17
0754/17B
0759/17
0419/17
0051/17
0258/17
0126/17
0072/17
0216/17
0187/17B
0314/1/17
0231/17
0714/17
0753/1/17
0127/17B
0243/17
0455/1/17
0488/17
0386/17
0317/17
0252/17
0409/17
0705/17
0181/17B
0726/17
0765/17
0181/17
0669/17B
0138/17
0173/17
0430/1/17
0229/17
0183/17
0055/17
0151/17
0428/17
0595/17B
0002/17B
0112/17
0002/1/17
0679/1/17
0184/17
0129/17
0039/17
0367/17
0155/17B
0688/17
0233/17B
0234/17
0253/17
0149/17
0212/17
0406/17
0050/17B
0713/17
0438/1/17
0378/17
0543/1/17
0774/17
0256/17
0011/17
0569/17
0296/17B
0487/17
0181/1/17
0244/17
0259/17
0222/17
0357/17
0407/17
0755/1/17
0062/17
0731/17
0737/17
0179/17
0762/17
0659/17
0119/17
0316/17
0742/17
0028/17B
0153/17
0575/17
0213/17B
0573/17
0073/17B
0134/17
0089/1/17
0418/17
0595/1/17
0187/1/17
0243/1/17
0773/17
0661/17
0005/17
0233/17
0650/17
0320/17
0347/17
0154/17
0775/1/17
0350/17
0153/2/17
0679/17B
0128/17
0243/17B
0387/17
0725/17
0296/17
0403/17
0044/1/17
0232/17B
0704/17
0652/17
0557/17B
0411/17
0226/17
0402/17
0692/17
0254/17
0227/17
0375/17
0739/17
0347/1/17
0250/16B
0606/16B
0602/1/16
0408/16B
0226/16
0288/1/16
0148/16
0645/16
0665/16
0315/1/16
0735/1/16
0156/1/16
0082/16
0099/1/16
0712/1/16
0340/16B
0592/16
0812/16
0010/16
0510/16
0101/16
0193/16
0196/16
0371/16
0011/16
0331/16
0080/1/16
0285/16
0360/16B
0268/16
0413/16
0073/16B
0209/16
0603/16
0769/16B
0409/16
0533/16
0072/16
0579/16
0497/16
0302/16
0250/16
0518/16
0270/16
0580/16
0364/16
0769/16
0333/16
0149/16
0399/16
0701/1/16
0027/16B
0568/16
0116/16
0797/16B
0235/16
0143/16B
0408/16
0608/16
0562/16
0378/16
0369/16
0619/16B
0357/16
0587/16
0073/16
0226/16B
0400/16B
0505/16B
0591/16
0190/16B
0399/16B
0481/1/16
0118/16
0540/16
0591/1/16
0407/1/16
0121/16
0437/16B
0106/16
0332/16
0502/16
0222/16B
0604/16
0280/16
0655/16B
0749/16B
0184/16B
0688/16
0532/16
0186/16B
0352/2/16
0222/16
0481/16B
0266/1/16
0567/16
0351/16
0459/16
0362/16B
0711/1/16
0572/1/16
0277/16
0271/16
0065/1/16
0809/16B
0673/1/16
0395/16
0404/16
0080/16B
0808/16
0125/16
0330/16
0558/16
0316/16
0304/16
0065/16B
0811/16
0300/16
0541/16B
0200/16
0515/1/16
0266/16B
0101/16B
0349/16
0359/16
0243/16
0176/16
0027/16
0496/16
0625/16
0581/16
0168/16
0245/16
0073/1/16
0476/16
0214/16
0648/16
0119/1/16
0161/16
0233/16
0244/16
0537/1/16
0432/16
0505/16
0618/16
0759/16
0109/16
0809/1/16
0622/16
0542/16
0043/16
0678/16
0062/16
0349/16B
0708/16
0327/16
0793/1/16
0569/16
0156/16B
0031/16
0408/1/16
0066/2/16
0620/16B
0122/16
0126/16
0279/16B
0493/16
0107/16B
0570/16
0436/16
0607/16
0545/16
0680/16
0396/16
0481/16
0373/16
0418/1/16
0067/16
0021/16
0080/16
0552/16
0815/16B
0013/16
0074/16
0403/16
0565/16
0585/16
0358/16
0103/16
0099/16B
0291/16
0303/16
0640/1/16
0065/16
0673/16B
0492/16
0752/16
0752/16B
0521/16
0419/16
0534/16
0210/16
0405/16
0294/16
0143/1/16
0258/16
0221/16
0155/16
0656/1/16
0269/16
0377/16
0717/1/16
0172/16
0278/16
0494/16
0814/5/16
0507/16
0586/16
0229/16
0239/16
0641/1/16
0287/16
0067/1/16
0814/7/16
0012/16
0299/16
0537/16B
0204/16
0390/1/16
0211/16
0478/16B
0472/16
0546/16
0798/1/16
0340/16
0449/16
0797/1/16
0536/16
0418/16B
0601/16
0591/16B
0018/16
0704/16
0738/1/16
0222/1/16
0113/16
0316/1/16
0321/16
0228/1/16
0649/16
0630/16
0545/1/16
0738/16B
0814/3/16
0572/16
0682/16
0138/16
0008/16
0067/2/16
0307/16
0615/16
0435/16
0023/16
0315/16B
0305/16
0066/16B
0482/16
0063/16
0353/16
0522/16
0480/16
0433/16
0544/16
0631/16
0311/16
0768/16
0544/1/16
0030/16
0489/16
0199/16
0071/1/16
0814/6/16
0400/1/16
0162/16
0046/16
0317/16
0793/16B
0067/16B
0358/16B
0279/1/16
0334/16
0617/16
0075/16
0745/16
0195/16
0389/16
0422/16
0641/16B
0566/16
0814/2/16
0574/16
0498/16
0437/1/16
0273/16
0651/1/16
0541/1/16
0295/16
0626/16
0681/16
0110/16
0735/16B
0301/16
0769/1/16
0506/16
0099/16
0758/16
0602/16B
0275/16
0677/16
0548/16
0316/16B
0279/16
0104/16
0741/16
0343/16
0416/16
0514/16
0184/16
0048/16
0490/16
0097/16
0535/16
0420/16
0454/16
0814/4/16
0137/16
0398/16
0015/16
0818/16
0706/16
0495/16
0214/16B
0798/16B
0276/16
0655/2/16
0127/16
0744/16B
0175/16
0102/1/16
0164/16
0744/16
0281/16
0272/16
0642/16
0606/1/16
0147/16
0614/16
0166/16
0438/16
0071/16B
0657/16
0338/16B
0107/16
0521/3/16
0228/16B
0205/16
0729/16
0247/16
0701/16
0124/16
0640/16B
0415/16
0620/1/16
0188/16
0029/16
0655/1/16
0045/16
0741/16B
0068/16
0168/16B
0338/16
0542/1/16
0044/1/16
0514/16B
0003/16
0185/16
0745/16B
0346/1/16
0478/1/16
0638/16
0666/16
0440/16
0501/16
0339/16
0186/16
0511/16
0653/16
0228/16
0521/2/16
0289/16
0550/16
0678/1/16
0202/16
0407/16
0720/3/16
0678/16B
0044/16B
0249/16
0362/16
0650/16
0299/1/16
0190/16
0690/16
0299/16B
0020/16B
0349/1/16
0102/16B
0310/16
0201/16
0521/16B
0060/16
0052/16
0360/16
0578/16
0543/1/15
0019/15
0094/15
0238/15
0545/15
0364/15
0611/15
0360/15
0300/15B
0019/15B
0283/1/15
0135/15
0599/1/15
0379/15
0340/15B
0457/15
0317/15B
0560/15B
0026/15B
0321/15
0051/15
0414/15
0026/15
0283/15B
0143/15
0281/1/15
0322/15
0036/15
0399/15
0106/15
0009/15B
0317/15
0610/15B
0213/15
0277/15B
0581/1/15
0143/2/15
0393/15
0053/15
0177/15
0044/15
0260/15
0027/15
0101/15
0217/15B
0025/15
0095/15
0296/15B
0496/1/15
0112/15B
0333/15B
0184/15
0065/15
0033/15
0120/15B
0533/15
0190/15
0170/15
0627/1/15
0446/15
0030/15
0432/15B
0242/15B
0529/15
0092/1/15
0043/15
0434/15
0367/15B
0543/15B
0376/15
0389/15
0310/15
0112/1/15
0122/1/15
0323/15
0553/15
0444/15B
0236/15B
0516/15B
0510/1/15
0031/15B
0416/15
0041/15
0150/15B
0015/15
0024/15
0353/15B
0005/15
0512/15
0417/15
0532/15
0261/15
0599/15B
0137/15B
0340/15
0114/15
0128/15B
0427/15
0117/15
0368/15B
0242/1/15
0022/15
0449/15B
0410/15
0183/15
0401/1/15
0026/1/15
0296/1/15
0367/1/15
0031/1/15
0460/15
0510/15B
0018/15
0498/15
0057/15
0021/15
0148/15
0040/15
0086/15
0608/15B
0110/15
0150/1/15
0239/15
0092/15B
0108/15
0438/15
0114/15B
0516/1/15
0225/15B
0219/15
0481/15
0196/15
0616/15
0431/15
0050/15
0227/15
0619/15
0627/15B
0093/15
0496/15
0509/15
0052/15
0349/15B
0575/15B
0170/15B
0335/15
0541/15
0581/15B
0119/15
0343/15
0378/15
0283/15
0236/15
0425/15
0311/15B
0127/15B
0490/15
0016/15
0419/15
0497/15
0354/15B
0056/15B
0350/1/15
0252/15
0303/15
0340/2/15
0109/15
0105/15
0009/15
0413/15
0488/15
0137/15
0430/15
0237/15
0204/15
0063/15
0028/15
0220/15
0559/15
0107/15
0042/15
0434/2/15
0500/15
0181/15B
0205/15
0056/1/15
0281/15B
0640/15B
0097/15
0144/15
0513/15
0235/15
0181/1/15
0395/15
0465/15
0429/15
0017/15
0154/2/15
0368/1/15
0496/15B
0502/1/15
0489/15
0350/15B
0507/15
0610/15
0518/15
0128/1/15
0528/15
0312/15
0059/15
0056/15
0640/1/15
0258/15B
0502/15
0407/15
0540/15
0286/15
0607/15
0136/15
0255/15
0058/15
0207/15
0195/15B
0313/15
0142/15
0250/15
0143/15B
0371/15
0278/15
0447/15
0440/15
0499/15
0127/1/15
0349/1/15
0426/15
0003/15
0114/1/15
0310/15B
0606/15
0495/15
0063/1/15
0461/15
0456/15
0346/1/15
0199/15
0054/15
0055/15
0014/15
0516/15
0387/15
0638/15
0530/15
0391/15
0071/15
0448/15
0514/15
0386/1/15
0432/15
0034/15
0386/15
0600/15
0502/15B
0063/15B
0386/15B
0102/15
0019/1/15
0115/15
0102/15B
0474/14B
0100/3/14
0494/14
0298/14
0581/14
0568/14
0508/14
0321/14
0122/14B
0560/14
0606/14
0019/14
0431/14
0641/14B
0151/3/14
0334/14
0301/14
0155/14
0488/14
0205/14
0418/14
0045/14B
0377/14
0075/14B
0225/14B
0232/14
0607/1/14
0330/14
0101/1/14
0222/14
0443/14
0583/14
0465/14
0093/14
0009/14
0432/14
0236/14
0124/14
0518/14
0229/14
0131/14
0592/1/14
0338/14
0218/14B
0402/14
0649/14
0077/14B
0183/14
0102/14
0337/14
0068/14
0618/14
0434/14
0354/14B
0448/14
0323/14
0010/14
0648/1/14
0586/14
0580/14B
0100/14B
0541/14
0350/14B
0336/14
0265/14
0571/2/14
0633/14
0112/14
0507/14
0177/14
0051/14B
0587/14B
0303/14
0079/14
0193/1/14
0276/1/14
0419/14
0533/14
0163/14
0172/14B
0249/14B
0571/1/14
0580/14
0539/14
0101/14
0410/14
0601/14
0203/14
0446/1/14
0502/14B
0645/14
0176/14
0285/14
0308/1/14
0535/14
0648/14B
0471/14
0135/14
0022/1/14
0490/14
0286/14B
0592/14
0308/14
0474/14
0225/1/14
0269/14
0506/14
0406/14
0318/14
0437/14
0293/1/14
0197/14
0531/14
0362/14
0188/14
0152/14
0466/14
0536/14
0612/14B
0169/14
0310/14
0653/14
0635/14
0221/14
0585/14
0176/14B
0101/14B
0580/1/14
0557/14
0537/14
0196/14
0510/14
0628/1/14
0276/14B
0530/14
0529/14B
0612/14
0145/14
0083/14
0396/14
0085/14
0544/1/14
0502/14
0208/14
0534/14
0607/14B
0075/14
0435/14
0027/14
0357/1/14
0122/1/14
0052/14
0062/14B
0437/14B
0446/14
0398/14
0218/14
0100/1/14
0151/14B
0270/14
0544/14
0153/14
0350/1/14
0557/14B
0378/14
0081/14
0149/14
0062/1/14
0529/14
0154/14
0558/14
0505/14
0549/14
0647/14
0317/14
0566/14
0221/14B
0198/14B
0238/14
0287/14B
0325/14
0356/14
0604/14
0084/14
0208/14B
0487/14
0156/14
0228/14
0312/14
0100/2/14
0572/14
0283/14
0195/14
0519/14
0448/14B
0509/14
0400/14
0205/14B
0191/14B
0559/14B
0462/14
0249/14
0074/14
0191/4/14
0357/14B
0016/14
0541/1/14
0354/1/14
0591/14
0459/14
0571/3/14
0103/14
0030/14
0541/14B
0244/14
0075/1/14
0291/1/14
0233/14
0419/14B
0495/14
0571/14
0284/14
0249/1/14
0628/14B
0054/14
0291/14B
0172/14
0111/14
0256/14
0522/14
0429/14
0136/14
0571/14B
0562/14
0022/14B
0146/14
0617/14
0460/14
0608/14
0587/14
0162/1/14
0543/14
0025/1/14
0157/14B
0073/14
0002/14
0447/14
0276/14
0076/14
0244/1/14
0458/14
0639/14
0162/14B
0001/13
0448/13
0235/13
0412/2/13
0492/1/13
0216/13
0629/13
0088/13
0691/13
0128/3/13
0097/13
0429/13
0208/13
0040/13B
0333/13
0630/13
0501/1/13
0207/13
0268/13
0213/1/13
0263/13
0423/13
0709/13
0213/13B
0121/13
0719/13
0247/1/13
0764/13
0419/13
0671/13
0459/13
0196/13B
0745/13
0284/13
0470/13
0113/13
0020/13
0328/13
0565/13B
0737/13
0381/1/13
0616/1/13
0782/13
0029/1/13
0754/13
0615/13
0053/13
0288/13
0112/1/13
0616/13B
0128/13B
0716/13
0202/13
0768/13B
0627/13
0376/13B
0186/1/13
0102/13
0212/13
0087/13
0032/13
0340/13
0029/13
0297/13
0181/13
0171/13
0653/13
0599/13B
0149/13B
0110/13
0136/13
0490/13B
0565/13
0758/13
0267/13
0041/13
0382/13B
0538/1/13
0589/13
0266/13B
0683/13
0190/13B
0130/13
0471/13B
0348/13B
0381/13B
0189/1/13
0025/13B
0418/13
0626/1/13
0346/1/13
0429/13B
0141/13B
0023/13
0219/13B
0244/1/13
0480/13
0516/13
0342/13B
0119/13
0441/13
0705/13
0308/13
0659/13
0519/13
0058/13
0479/13
0368/13
0674/13B
0539/13
0768/1/13
0275/13B
0175/13
0093/13
0665/1/13
0441/13B
0743/13B
0745/13B
0340/13B
0196/13
0128/1/13
0312/13
0626/13B
0140/13
0137/13
0692/13
0538/13B
0244/13B
0323/13
0315/13
0787/13
0176/13B
0524/13
0756/13B
0270/13
0030/1/13
0465/13
0247/13B
0098/13
0440/13
0411/13
0686/13
0182/13
0626/13
0183/13
0294/13
0248/13B
0529/1/13
0320/13B
0307/13
0451/13
0467/13
0111/13
0329/13
0789/1/13
0038/13
0101/13
0631/1/13
0318/13
0316/1/13
0599/1/13
0059/13
0603/1/13
0466/13
0432/13
0071/13
0334/3/13
0557/1/13
0199/13
0531/13
0028/13
0184/13
0721/13B
0275/1/13
0284/13B
0568/13
0125/13B
0315/13B
0334/13B
0161/1/13
0320/13
0322/13
0775/13
0603/13B
0182/1/13
0228/13
0575/13
0519/1/13
0412/13B
0512/13
0623/13
0535/13
0325/13
0312/13B
0609/1/13
0742/1/13
0027/13
0177/13B
0070/13
0530/13
0799/13
0326/13
0283/13
0557/13
0198/13
0527/13
0019/13
0291/13
0321/13
0611/13
0025/1/13
0660/13
0688/13B
0071/1/13
0704/13
0755/13
0417/13
0056/13
0040/13
0230/13
0522/13
0742/13B
0018/13
0018/13B
0424/13
0460/13
0094/13
0141/1/13
0141/13
0492/13
0443/13
0319/13B
0271/13
0672/13
0382/1/13
0190/13
0518/13
0600/1/13
0820/13
0803/13
0752/13
0316/13B
0030/13
0735/13B
0030/13B
0120/13
0269/13
0765/13
0433/13
0758/2/13
0590/13
0071/13B
0695/13
0176/13
0319/13
0412/1/13
0092/13
0126/13B
0067/13
0309/13
0515/13
0721/1/13
0290/13
0192/13
0247/13
0182/13B
0811/13B
0019/13B
0262/13
0765/13B
0571/13
0072/1/13
0498/13
0161/13
0815/13
0099/13
0060/13
0073/13B
0811/13
0679/13B
0029/13B
0528/13
0696/13
0235/13B
0177/13
0235/1/13
0526/13
0438/13
0348/13
0612/13
0149/1/13
0670/13
0309/13B
0706/13
0735/1/13
0610/13
0066/13
0652/13
0174/13B
0686/13B
0756/13
0112/13B
0663/13
0442/13
0519/13B
0751/13
0185/13
0306/13
0334/1/13
0289/13
0821/13
0471/13
0430/13
0474/13
0674/1/13
0068/13
0814/13
0445/1/13
0447/13
0213/13
0471/1/13
0444/13
0524/3/13
0074/13
0247/3/13
0353/13
0201/13
0288/13B
0631/13B
0789/13B
0174/13
0529/13B
0609/13B
0490/13
0010/1/13
0758/13B
0009/13
0603/13
0236/13
0073/1/13
0348/1/13
0376/1/13
0188/13
0055/13
0015/13
0721/13
0600/13B
0137/13B
0520/13
0130/13B
0010/13
0072/13B
0050/13X
0671/13B
0753/13
0688/1/13
0048/13
0128/13
0677/2/13
0032/1/13
0100/13
0557/13B
0434/13
0233/13
0451/13B
0679/1/13
0304/13
0750/13
0186/13B
0114/13
0757/13
0055/1/13
0125/1/13
0057/13
0523/13B
0530/13B
0772/13
0136/13B
0055/13B
0282/13
0330/13
0521/13
0775/13B
0198/13B
0276/13
0624/13
0647/13
0524/13B
0668/13
0342/13
0746/13
0032/13B
0655/13
0109/13
0484/13
0031/13
0180/13
0248/1/13
0264/13
0112/13
0421/12
0707/1/12
0568/12
0152/1/12
0092/12
0305/1/12
0001/12
0752/12B
0313/1/12
0091/12
0414/1/12
0708/1/12
0399/12
0752/12
0597/12
0320/12
0633/12
0252/1/12
0278/12
0419/1/12
0197/12
0744/12B
0045/12
0467/1/12
0672/12
0438/12
0795/12
0632/12
0276/12
0374/12
0624/1/12
0319/12X
0516/12B
0446/12
0189/12
0158/12
0483/12
0585/12
0160/12
0092/2/12
0346/12
0429/12
0556/12
0262/12
0579/12
0082/12
0557/2/12
0452/12
0453/12
0095/12
0026/12B
0678/12
0073/12
0472/12
0452/12B
0390/12
0440/12
0409/12
0430/12
0732/12B
0675/12
0315/12
0726/12
0553/12
0383/12
0796/12
0760/12
0700/12
0079/12
0745/12
0813/12B
0751/12
0419/12B
0277/12
0667/12
0356/12
0113/12
0745/12B
0409/12B
0151/12
0676/12
0557/12
0802/12
0414/12
0170/12
0212/12
0413/12
0108/12B
0314/12B
0813/12
0550/12
0517/1/12
0508/12
0024/1/12
0131/12
0546/12
0461/12
0725/12
0595/12
0086/1/12
0369/12
0200/12B
0697/12
0445/12
0405/1/12
0520/12
0303/12
0164/12B
0799/12
0223/12
0560/12
0519/12
0071/12
0372/12
0525/12
0448/12
0168/12
0356/12B
0669/12
0754/12B
0184/12
0308/12B
0455/12B
0251/12
0814/12
0703/1/12
0686/12
0081/12
0561/12
0635/12
0475/12
0414/12B
0653/12
0470/12
0762/12
0624/12B
0356/1/12
0420/12
0032/12
0316/12
0037/12
0388/12
0204/3/12
0400/12B
0477/12
0346/1/12
0297/12B
0328/12
0346/12B
0327/12
0455/1/12
0674/12
0182/12
0185/12
0623/12
0664/12B
0720/12B
0657/12
0680/12
0404/12
0180/12
0164/1/12
0270/12
0815/12
0306/12
0373/12B
0542/12
0031/12
0581/12
0396/12B
0333/12
0330/12
0521/12
0547/12
0511/12
0323/12
0277/12B
0166/12
0557/12B
0500/12
0422/12
0797/1/12
0476/12
0023/12
0687/12
0250/12
0598/12
0720/12
0816/12
0188/12
0664/12
0373/12
0444/12
0252/12B
0683/12
0176/12B
0317/12
0668/12
0661/1/12
0502/12
0426/12
0478/12
0224/12
0671/12
0370/12
0619/12
0663/12
0578/12
0016/12
0618/12
0332/12
0026/12
0685/12
0231/12
0758/12
0419/12
0243/12
0405/12B
0219/3/12
0190/12
0604/12
0175/12
0267/12
0485/12
0099/12
0817/12B
0808/12
0342/12B
0751/1/12
0107/12
0700/1/12
0181/12
0575/12
0463/12
0625/1/12
0086/12
0266/12
0194/12
0300/12
0576/12
0692/12
0112/12B
0219/12
0201/1/12
0279/1/12
0433/12
0177/12B
0473/12
0699/12B
0227/12
0754/12
0186/12
0313/12
0670/12
0139/12B
0695/1/12
0695/12
0789/12
0505/12
0507/12
0563/12
0307/12
0694/1/12
0396/1/12
0367/12
0722/12
0255/12
0743/2/12
0490/1/12
0297/12
0679/12
0454/12
0305/12B
0316/12B
0256/12
0279/12B
0400/12
0192/12
0664/1/12
0112/12
0178/12
0797/12
0516/1/12
0269/12
0302/1/12
0677/12
0637/1/12
0751/12B
0064/12
0204/12B
0525/1/12
0559/2/12
0130/12
0409/1/12
0700/12B
0217/12B
0813/1/12
0309/12
0109/12
0427/12
0036/12
0603/12
0275/12
0395/12
0176/1/12
0162/12
0324/12
0748/12
0159/12
0615/12
0204/1/12
0564/12
0571/12B
0253/12
0450/1/12
0465/12
0759/12
0130/1/12
0661/12
0632/2/12
0164/12
0732/1/12
0095/12B
0268/12
0425/12
0397/12
0511/1/12
0085/12
0514/12
0139/12
0571/1/12
0447/12
0450/12B
0431/12
0452/1/12
0165/12
0469/12
0740/12
0694/12B
0130/12B
0573/1/12
0694/12
0240/12
0400/1/12
0806/12
0699/12
0720/1/12
0045/1/12
0264/12
0571/12
0488/1/12
0279/12
0230/12
0032/1/12
0187/12
0316/1/12
0227/1/12
0252/12
0510/2/12
0652/12
0467/12
0697/1/12
0458/3/12
0469/1/12
0347/12
0310/12
0263/12
0590/1/12
0074/12
0790/12
0607/12
0732/2/12
0366/12
0403/12
0217/12
0493/12
0216/12
0277/1/12
0348/12B
0731/12
0721/12
0249/12
0637/12B
0311/12
0573/12B
0318/12
0522/12
0097/12X
0555/12B
0130/2/12
0227/12B
0373/1/12
0242/12
0436/12
0506/12
0503/12B
0137/12
0488/12
0610/12
0698/1/12
0229/12
0342/12
0517/12
0820/12
0077/12
0504/12
0606/12
0094/12B
0257/12
0108/12
0394/12
0656/12
0219/2/12
0216/12B
0022/12
0370/1/12
0666/12
0708/12B
0308/12
0460/12
0045/12B
0551/12
0665/12
0487/12
0174/12
0655/12
0812/12
0717/12
0339/12
0195/12
0296/12
0468/12
0515/12
0167/12
0466/12
0292/12
0582/12
0661/12B
0673/12
0513/12
0100/12
0684/12
0413/1/12
0314/1/12
0517/12B
0021/12
0662/12
0265/12
0382/12
0419/2/12
0371/12
0437/12
0387/12
0248/12
0557/1/12
0624/12
0428/12X
0024/12B
0817/1/12
0590/12B
0298/12
0396/12
0177/1/12
0343/12
0244/12
0177/12
0608/1/12
0148/12
0338/12
0402/12
0164/2/12
0608/12
0584/12
0555/12
0698/12
0413/12B
0134/12
0340/12
0512/12
0499/12
0038/12
0136/12
0511/12B
0577/12
0695/12B
0135/12
0641/1/12
0254/1/12
0325/12
0308/1/12
0745/1/12
0408/12
0439/12
0637/12
0018/12
0746/12
0093/12
0555/1/12
0509/12
0809/12
0152/12
0544/12
0462/12
0374/12B
0161/12
0797/12B
0801/12
0645/2/12
0062/12
0474/12
0633/1/12
0078/12
0684/1/12
0086/12B
0172/12
0761/12
0632/1/12
0261/12
0282/1/12
0407/12
0549/12
0645/1/12
0094/1/12
0757/12
0260/2/12
0464/12
0170/12B
0681/12
0126/12
0562/12
0228/12
0744/12
0092/12B
0608/12B
0336/12
0819/12
0599/12
0558/12
0619/12B
0254/2/12
0657/11
0343/5/11
0739/1/11
0128/11
0629/11B
0340/4/11
0392/1/11
0040/11
0307/11
0409/11
0658/11B
0698/11B
0864/11
0236/11
0564/11
0354/11
0233/11
0629/1/11
0795/11B
0184/11
0072/11
0052/11
0567/11B
0342/11
0343/11B
0114/1/11
0572/11
0325/11
0208/11
0712/1/11
0627/11
0128/1/11
0377/11
0407/11
0646/11
0332/11
0364/11
0781/1/11
0257/11
0518/11
0459/11
0400/11
0060/11
0520/1/11
0682/1/11
0854/11
0052/11B
0554/11
0530/11
0324/1/11
0803/1/11
0744/11
0713/11
0858/11
0357/11
0836/11
0037/1/11
0129/11
0670/1/11
0371/11
0781/2/11
0035/11
0160/11
0226/11
0300/1/11
0710/11
0523/11
0125/11
0270/11
0631/11
0578/2/11
0131/11
0577/11
0029/11
0005/11
0085/1/11
0842/11
0872/11
0303/11
0086/11
0739/11
0399/4/11
0685/11B
0845/1/11
0573/11
0109/11
0205/11
0781/11
0542/11
0682/2/11
0590/1/11
0320/11
0114/11
0698/1/11
0653/1/11
0713/11B
0080/11
0066/11
0368/11
0301/11
0209/3/11
0569/1/11
0876/11
0768/11
0141/11
0453/11
0314/11
0822/11
0191/11
0234/11
0214/11
0047/11
0770/11
0356/11B
0084/11
0180/11
0728/1/11
0232/11B
0524/1/11
0255/11
0157/11
0865/11
0576/11
0179/1/11
0519/11B
0156/11B
0854/11B
0228/11
0230/11
0387/11
0873/11
0841/11
0583/11
0280/11
0201/1/11
0001/11
0799/11
0130/11
0719/11
0650/1/11
0179/11B
0712/11
0638/11
0700/11
0779/1/11
0217/1/11
0575/11
0776/11
0528/11
0352/11
0105/1/11
0632/11B
0214/11B
0180/11B
0182/11
0805/11
0851/1/11
0360/1/11
0031/1/11
0281/4/11
0620/11
0370/11
0340/2/11
0653/11B
0045/1/11
0258/11
0640/11
0737/11
0268/11
0817/11
0519/1/11
0707/11
0478/11
0571/11
0850/11
0339/11
0128/11B
0328/11
0857/11
0624/11
0395/11
0769/11
0177/11
0399/5/11
0682/11B
0100/11B
0599/11B
0059/11B
0578/11B
0141/1/11
0485/1/11
0705/11
0628/11
0319/11
0209/11B
0299/11
0300/11
0025/2/11
0121/11
0144/11
0271/11B
0713/1/11
0262/11
0618/11
0260/11
0650/11
0344/11
0300/11B
0588/2/11
0088/2/11
0201/11B
0311/11
0650/2/11
0525/11
0324/11B
0711/11
0052/1/11
0795/1/11
0844/11
0056/11
0313/1/11
0809/11
0069/1/11
0626/11
0703/11
0216/11
0003/11
0153/11B
0216/11X
0041/11
0877/11
0853/11
0111/11
0237/11
0709/11
0338/11B
0787/11
0053/11
0308/11
0070/11
0574/11
0661/11
0555/11
0058/11
0389/11
0859/11
0282/11
0083/11
0324/11
0214/1/11
0028/11
0265/11
0527/11
0402/11
0096/1/11
0847/1/11
0360/2/11
0156/11
0043/11
0772/11
0150/11B
0057/11
0267/11
0369/11
0567/1/11
0339/1/11
0313/11B
0232/1/11
0679/1/11
0639/11
0067/11
0800/11
0142/11B
0588/11B
0060/4/11
0780/11
0281/11
0715/11
0120/11
0533/11B
0321/11
0264/11
0775/11
0158/11
0706/11
0714/11
0654/11
0588/1/11
0333/11
0326/11
0743/11B
0360/11B
0150/11
0088/11
0785/11
0315/11B
0096/11B
0625/11
0315/1/11
0032/1/11
0036/11
0743/1/11
0768/1/11
0142/11
0159/11
0712/11B
0738/11
0818/11
0399/11B
0362/1/11
0780/11B
0369/2/11
0089/11
0766/11B
0327/11
0543/11
0123/11
0805/11B
0356/11
0720/11
0521/11
0589/11
0838/11
0054/1/11
0766/1/11
0343/1/11
0741/11
0854/1/11
0851/11B
0211/11B
0336/11
0722/11
0133/11
0621/11
0329/11
0253/11B
0623/11
0150/1/11
0209/1/11
0071/11
0198/11
0078/11
0114/11B
0390/1/11
0283/11
0054/11
0103/1/11
0354/11B
0867/11
0061/11
0781/11B
0814/11
0384/11
0728/11B
0259/11
0819/2/11
0304/11
0229/11
0105/11B
0835/11
0256/11
0551/11
0829/11
0063/11
0831/11
0584/11
0804/11B
0077/11
0810/11
0179/11
0217/11B
0306/11
0051/11
0533/11
0737/11B
0369/11B
0636/11
0068/11
0345/11
0856/11
0360/11
0808/11
0064/11
0045/11
0855/11
0181/11
0526/11
0087/11
0062/11
0580/11
0041/11B
0065/11
0655/11
0821/11
0723/11
0615/1/11
0025/1/11
0197/11
0231/11
0747/11
0230/11B
0347/11
0869/11
0153/1/11
0590/11
0085/11B
0334/11
0630/11
0194/11
0027/11
0733/11
0401/11
0642/1/11
0155/2/11
0348/11
0731/11
0803/11B
0635/11
0007/1/11
0322/11
0671/1/11
0031/11
0093/11
0828/1/11
0632/1/11
0127/11
0330/11
0054/11B
0059/11
0685/1/11
0381/11
0302/11
0825/11
0198/11B
0315/11
0708/11
0069/11
0037/11
0674/1/11
0202/11B
0073/11
0100/11
0204/11
0615/11B
0225/11
0261/11
0613/11B
0699/11
0805/1/11
0763/11
0478/11B
0176/11
0358/11
0743/2/11
0804/11
0021/11
0088/11B
0263/11
0227/11
0739/11B
0190/11
0216/11B
0874/11
0340/11B
0399/11
0132/11
0349/11
0743/11
0317/11
0648/11
0126/11
0532/11
0774/11
0088/1/11
0519/11
0199/11
0323/11
0177/11B
0141/11B
0828/11B
0773/11
0529/11
0339/11B
0590/11B
0338/1/11
0185/11
0819/11
0667/11
0340/11
0462/11
0183/11
0305/11
0520/11B
0563/11
0200/11
0524/11B
0771/11
0096/11
0702/11
0642/11B
0338/11
0379/11
0582/11
0140/11
0614/11B
0588/11
0055/11
0832/11
0122/11
0024/11
0804/1/11
0059/1/11
0177/1/11
0847/10
0758/10
0661/10
0615/10B
0466/10
0853/10B
0616/10
0045/1/10
0259/10
0079/10
0502/10
0670/10B
0480/10
0578/1/10
0267/10
0144/1/10
0841/10
0805/10B
0540/10B
0277/10
0068/10
0702/10
0680/10
0680/6/10
0150/1/10
0227/1/10
0306/1/10
0334/10
0540/1/10
0159/10
0654/10
0170/10
0680/3/10
0310/10
0666/10
0533/10
0086/10
0872/1/10
0692/10
0586/10B
0706/10
0710/10
0295/10
0475/10
0703/10
0723/10
0810/10
0432/10B
0113/1/10
0707/10
0775/10
0367/3/10
0193/10
0726/1/10
0604/10B
0323/10
0510/10
0081/10
0779/10
0306/10B
0683/2/10
0721/10
0222/10
0583/10
0244/10
0196/10
0149/10
0865/10B
0667/2/10
0098/10
0759/10
0064/10
0870/10
0581/1/10
0241/10
0033/10
0306/10
0239/10
0865/1/10
0709/10
0290/10
0350/10
0857/10
0680/4/10
0805/1/10
0080/10
0529/10
0432/10
0276/10
0183/10
0659/10
0128/10
0687/10B
0736/10
0064/10B
0161/10
0473/10
0874/10
0854/10B
0565/10
0432/1/10
0104/10B
0321/10
0071/1/10
0808/10
0337/10
0736/10B
0686/10
0278/10B
0536/10
0819/10
0290/10B
0716/10
0506/10
0331/10
0104/10
0667/10
0413/1/10
0041/3/10
0844/10
0821/10
0485/10
0863/10
0852/10
0737/10
0712/10
0647/1/10
0308/10
0069/10B
0635/10B
0195/10B
0098/10B
0550/10
0548/10
0139/10
0667/10B
0482/10
0347/10B
0869/10
0184/10
0738/10
0278/1/10
0029/10B
0228/1/10
0394/10B
0857/1/10
0188/1/10
0738/10B
0003/10
0389/10
0853/10
0347/2/10
0218/10
0509/10
0774/10
0774/10B
0299/10
0259/10B
0114/10B
0227/2/10
0862/10
0310/10B
0188/10B
0006/10
0415/1/10
0034/10
0019/10
0629/10
0705/10
0242/10
0850/10B
0232/10
0714/2/10
0294/10
0702/10B
0829/10B
0042/10
0227/10
0489/10
0683/1/10
0701/10
0657/3/10
0214/10
0312/10
0025/10
0195/10
0445/10
0226/10
0711/10B
0149/1/10
0041/1/10
0486/10
0347/1/10
0035/10
0032/1/10
0087/1/10
0679/1/10
0826/10
0693/10B
0185/10B
0846/10
0058/10
0114/10
0661/2/10
0168/10
0681/10
0839/10
0124/10
0163/10
0483/1/10
0207/10
0152/10
0153/10
0160/10
0132/10
0336/10
0671/10
0719/10
0106/10
0532/1/10
0544/10
0534/1/10
0492/10
0431/10
0144/10B
0687/10
0313/10B
0686/2/10
0311/10
0808/10B
0418/10
0007/10
0680/1/10
0173/10
0820/10
0823/10B
0164/10
0742/10
0250/10
0450/1/10
0249/10
0722/10
0299/1/10
0859/10
0279/10
0438/10
0838/10
0062/2/10
0687/2/10
0450/10B
0042/10B
0532/2/10
0414/10
0461/10
0483/10
0274/10B
0427/10
0530/1/10
0115/10B
0419/1/10
0718/10
0188/10
0673/10
0603/10B
0795/10
0185/1/10
0223/10
0226/2/10
0575/10
0016/10
0141/10
0739/10
0267/1/10
0120/10
0030/10
0777/10
0601/10
0062/10
0315/10
0165/10
0474/10
0459/1/10
0245/10
0181/10
0500/10B
0327/10
0359/2/10
0278/10
0548/10B
0272/10
0186/10
0299/10B
0583/1/10
0329/10
0586/1/10
0713/10
0803/10
0602/10
0638/10
0726/10
0776/10
0702/1/10
0017/10
0298/10
0693/1/10
0583/10B
0694/10
0493/10
0148/10B
0604/1/10
0854/1/10
0444/10
0150/10B
0274/1/10
0027/10B
0732/10
0873/10
0698/10
0139/10B
0585/10
0856/10
0746/10
0851/10
0110/1/10
0096/1/10
0259/1/10
0830/10
0771/10B
0542/10
0076/10
0503/10
0301/10
0858/10
0611/10
0680/5/10
0751/10
0262/10
0537/10
0698/10B
0699/10
0573/10
0504/10
0231/10
0854/10
0100/10
0706/1/10
0169/10
0235/10
0561/10B
0495/10
0385/10
0549/10
0290/1/10
0180/10
0853/1/10
0225/10
0319/10
0174/10
0670/10
0642/10
0237/10
0203/10
0872/10B
0113/10B
0136/10
0726/10B
0657/1/10
0477/10
0183/10B
0304/10
0082/10
0817/10
0861/10
0612/10
0850/10
0603/1/10
0704/10
0185/10
0715/10
0052/10
0155/10
0243/10
0274/2/10
0131/10
0335/10
0675/10
0534/10B
0379/10
0276/10B
0635/10
0011/10
0313/10
0146/10
0091/10
0725/10
0120/10B
0490/10
0085/10
0637/10
0029/1/10
0125/10
0631/10B
0790/1/10
0799/10
0032/10B
0661/10B
0156/10
0664/10
0812/1/10
0635/1/10
0823/10
0476/10
0849/10
0790/10B
0202/10
0771/10
0760/10B
0456/10B
0097/10
0238/10
0586/10
0320/10
0441/10
0016/1/10
0681/1/10
0711/10
0270/10
0001/1/10
0130/10
0543/10
0822/10
0267/10B
0322/10
0760/2/10
0247/10B
0771/1/10
0634/10
0332/10
0693/10
0487/10
0804/10
0269/10
0436/10
0154/10
0087/10B
0698/1/10
0774/1/10
0200/10
0145/10
0413/10B
0643/10
0576/10
0840/10
0313/1/10
0680/2/10
0720/10
0118/10
0001/10
0031/1/10
0717/10
0388/10
0812/10B
0230/10
0711/1/10
0291/10
0706/10B
0561/10
0204/10
0829/1/10
0740/10
0658/10
0226/10B
0027/10
0234/10
0274/10
0855/10
0002/10
0530/10
0467/10
0144/10
0557/10
0848/10
0800/10
0305/10
0657/10
0532/3/10
0824/10
0257/10
0500/1/10
0677/10
0781/10
0258/10
0633/10
0074/10
0871/10
0421/10
0516/10
0075/10
0179/10B
0760/3/10
0501/10
0849/1/10
0096/10B
0738/1/10
0104/1/10
0114/1/10
0107/4/10
0691/10
0534/3/10
0391/10
0148/10
0162/10
0789/10
0228/10
0834/10
0031/10
0419/10B
0018/10
0087/10
0001/2/10
0343/10
0032/10
0084/10
0687/1/10
0179/1/10
0539/10
0157/10
0134/10
0182/10
0067/10
0615/10
0582/10
0265/10
0735/10
0534/4/10
0488/10
0040/10
0561/1/10
0005/10
0845/10
0860/10
0667/1/10
0512/10
0760/1/10
0650/10
0532/10B
0303/10
0330/10
0220/10
0786/10
0117/10
0115/10
0158/10
0734/10
0530/10B
0394/10
0789/2/10
0647/10B
0494/10
0581/10B
0440/10
0045/10B
0428/10
0651/10
0714/10
0497/10
0016/10B
0866/10
0812/10
0166/10
0788/10
0700/10
0308/10B
0459/10B
0229/10
0661/1/10
0818/10
0285/10
0748/10
0631/1/10
0849/10B
0867/10
0113/10
0541/10
0016/3/10
0680/10B
0219/10
0177/10
0096/10
0649/10
0383/10
0850/1/10
0001/10B
0545/10
0119/10
0780/10
0167/10
0647/2/10
0442/10
0496/10
0282/1/09
0422/09
0734/09
0117/09
0273/09
0382/09B
0170/09
0650/1/09
0813/09
0016/09
0140/09
0380/09
0247/09
0169/09
0555/09
0712/09
0747/09
0278/3/09
0213/09
0814/09
0014/09
0113/09B
0057/1/09
0382/1/09
0291/09
0552/09
0147/09B
0868/09
0647/09
0808/09
0442/09
0498/09
0221/09
0177/09
0070/09
0157/09
0706/1/09
0080/09
0701/09
0330/09
0635/09
0825/1/09
0407/09
0730/09
0673/09
0195/09
0441/09
0169/09C
0646/09
0121/09B
0242/09
0797/09B
0056/09B
0602/09
0394/09
0280/1/09
0550/09
0056/1/09
0263/09
0252/09
0301/09
0194/09
0020/09
0298/09
0449/09
0107/09
0403/09
0045/09B
0457/09
0224/09
0835/09
0280/09
0195/2/09
0228/09
0240/09
0734/09B
0635/09B
0481/1/09
0168/09B
0842/09
0024/1/09
0316/09
0888/09
0729/09
0675/09
0022/09
0299/09
0807/09
0488/09
0805/09
0120/09
0815/09
0274/09
0826/09
0260/09
0122/09
0895/09
0071/09
0283/09
0053/09B
0241/09
0162/09
0013/09
0688/09B
0859/09
0621/09
0281/1/09
0864/09B
0045/09
0652/09
0778/09
0657/1/09
0823/09
0174/1/09
0173/09
0275/09
0377/09B
0839/09
0626/09
0148/09
0175/09
0082/09
0002/09B
0672/09
0877/09
0306/09
0281/09B
0132/09
0712/09B
0280/09B
0846/09
0890/09
0736/09B
0347/09
0066/09
0344/09B
0856/09
0403/09B
0431/09
0820/09
0695/09
0290/09
0282/09
0751/09
0152/09
0078/09
0787/09
0019/09
0155/1/09
0054/09
0624/09
0087/09
0413/09
0221/09B
0179/09
0311/09
0478/09
0408/09
0130/1/09
0182/09
0174/09B
0180/09
0067/1/09
0211/09
0237/09
0401/09
0529/09
0400/09
0244/09
0203/09
0117/1/09
0089/09
0809/09
0567/09
0278/09B
0120/09B
0171/09B
0884/1/09
0196/09
0008/09
0503/09
0190/09
0674/09
0500/2/09
0278/2/09
0077/09
0188/09
0238/09
0151/09B
0634/09
0333/09
0797/09
0872/09
0250/09
0086/09
0741/09
0867/09
0679/09
0811/09
0399/09
0795/09
0881/09
0193/09
0794/09
0005/09
0085/09
0192/09
0894/09
0278/1/09
0373/09B
0664/09
0426/09
0171/8/09
0381/09
0339/09
0665/09
0037/09
0287/09
0876/09
0011/09
0278/09A
0279/1/09
0147/09
0169/09D
0288/09
0018/09
0006/09
0681/09
0001/09
0226/09
0174/09
0285/09
0076/09B
0269/09
0313/09
0534/09B
0049/09
0616/09
0293/09
0910/09
0296/09
0261/09
0292/09
0706/09B
0220/09
0176/09
0613/09
0068/09
0481/09B
0272/09
0750/09
0740/09
0021/09
0168/09
0653/09
0594/09
0377/1/09
0418/09
0864/1/09
0739/09
0415/09
0120/2/09
0003/09
0700/09
0295/09
0395/09
0121/09
0819/09
0648/09
0389/1/09
0825/09B
0898/09
0566/2/09
0715/09
0050/1/09
0670/09
0059/09
0667/09
0547/09
0402/09
0102/09
0178/09
0046/09
0863/09
0909/09
0797/1/09
0769/09
0411/09
0168/1/09
0386/09
0063/09
0169/09G
0281/09
0083/09
0703/09
0111/09B
0119/09B
0812/09
0748/09
0706/09
0546/09
0286/09
0745/09
0205/09
0309/09
0684/09
0171/09
0074/09
0015/09
0711/09
0398/09
0416/09
0603/09
0554/09
0587/1/09
0687/09
0007/09
0817/09
0513/09
0334/09
0160/09
0057/09B
0822/09
0525/09
0518/09B
0075/09
0879/09
0816/09
0167/09
0195/09B
0169/09E
0532/09
0500/1/09
0248/09
0004/09
0282/09B
0169/09F
0516/09
0650/09B
0069/09
0391/09
0172/09
0206/09
0154/09
0683/09
0668/09
0116/09
0421/09
0024/09
0712/2/09
0731/09
0530/09
0781/09
0534/09
0389/09B
0164/09
0297/09
0810/09
0631/09B
0003/09B
0671/09
0130/09
0838/09
0893/09
0827/09
0178/09B
0264/1/09
0009/09
0166/09
0474/09
0003/1/09
0551/09
0624/09B
0531/09
0253/09
0891/09
0121/1/09
0773/09
0054/1/09
0818/09
0392/09
0846/09B
0677/09
0137/09
0067/09B
0520/09
0284/09
0044/09
0528/09
0867/09B
0752/09
0382/09
0138/09
0653/09B
0233/09
0058/09
0278/09
0280/09A
0079/09
0443/09
0702/09
0024/09B
0748/09B
0067/09
0191/09
0332/09
0088/09
0257/09
0391/09B
0889/09
0892/09
0742/09
0184/09
0289/09
0860/09
0053/1/09
0163/09
0271/09
0081/09
0149/09
0880/1/09
0603/1/09
0183/09
0521/09
0185/09
0904/09
0688/1/09
0050/09B
0666/09
0189/09
0522/09
0738/09
0423/09
0825/09
0324/09
0753/09
0047/09
0214/09
0202/09
0573/09
0736/09
0130/09B
0060/09
0061/09
0235/09
0012/09
0119/2/09
0054/09B
0057/09
0597/09
0050/09
0178/1/09
0111/09
0896/09
0262/09
0023/09
0155/09
0181/09
0048/09
0548/09
0619/09
0678/09
0518/09
0566/09B
0002/1/09
0114/09
0696/09
0279/09B
0151/09
0774/09
0215/09
0735/09
0832/09
0193/09B
0314/09
0846/1/09
0724/09
0865/2/09
0709/09
0884/09B
0277/09
0002/09
0236/09
0905/09
0549/09
0834/09
0217/09
0165/09
0657/09B
0500/09B
0806/09
0310/09
0710/09
0420/09
0545/09
0821/09
0344/1/09
0323/09
0065/09
0221/1/09
0389/09
0510/09
0733/09
0117/09B
0331/09
0227/09
0064/09
0279/09
0062/09
0073/09
0187/09
0414/09
0824/09
0320/09
0897/09
0084/09
0534/1/09
0204/09
0754/09
0748/1/09
0294/09
0268/09
0707/09
0113/09
0736/1/09
0076/09
0502/09
0527/09
0178/08
0499/08
0563/08
0763/08
0578/08
0546/08B
0086/08
0349/08B
0475/08
0577/08
0871/08
0123/08
0179/1/08
0359/08
0013/08
0837/08
0174/08
0343/1/08
0073/08B
0389/08
0228/08B
0650/08
0228/1/08
0525/08
0348/08
0761/08
0570/08
0361/08
0658/08
0966/08
0752/08
0698/08
0022/08
0508/08B
0248/1/08
0335/08B
0854/08
0226/08
0772/08
0688/08
0780/08
0238/08
0241/08
0841/08
0856/08
0956/08
0919/08
0923/1/08
0548/08
0508/08
0500/08B
0314/08B
0758/08
0180/08B
0838/08
0342/1/08
0200/08
0509/08
0936/08
0262/08
0506/1/08
0680/08
0342/08B
0644/08
0810/08
0848/08B
0707/08
0640/08
0183/08
0551/08
0768/08A
0294/1/08
0179/08
0574/08
0985/08
0340/08
0999/1/08
0173/08
0692/08
0648/08B
0315/08B
0917/08
0842/08
0856/08B
0560/08
0857/08B
0290/08
0039/08B
0556/1/08
0433/08
0245/08B
0297/08
0536/08
0096/08B
0379/08
0116/08
0784/08
0187/08
0377/08
0237/08
0638/08
0699/08B
0184/08
0486/08B
0881/1/08
0164/08
0451/08B
0757/08
0347/08
0549/08
0541/08
0635/08
0256/08B
0165/08
0554/08
0755/08
0072/08B
0329/08B
0556/08
0148/08
0045/08
0756/08
0001/08
0596/08
0266/08
0300/08
0385/08
0641/08
0012/08
0579/08
0044/08
0343/08
0924/08B
0162/08
0912/08
0394/08
0697/08
0171/08
0055/08
0196/08
0766/08
0351/08
0104/08
0522/08
0152/08
0185/08
0878/08
0632/08
0391/08
0381/08
0765/08
0095/08
0345/08
0951/08
0940/08
0668/08
0295/08
0777/08
0014/08B
0304/08B
0637/08
0408/08
0419/08
0702/08
0512/08
0796/08
0019/08
0133/08
0629/08
0458/08B
0703/08
0566/08
0553/08
0295/1/08
0481/08
0636/08
0299/08
0006/08
0643/08
0858/08B
0709/08
0147/08
0543/1/08
0249/08
0145/08
0691/08B
0628/08
0924/4/08
0350/08
0246/08B
0004/08
0476/08
0520/08
0924/2/08
0014/1/08
0631/08
0710/08
0109/08
0341/08B
0235/08
0355/08
0914/08
0515/08
0538/08
0113/08
0672/08
0921/08
0836/08
0227/08
0284/08B
0672/08B
0485/08
0755/08B
0746/08
0972/08
0101/08
0658/1/08
0457/08
0010/08A
0839/08
0555/08
0507/08
0846/08
0625/08
0451/1/08
0326/08
0137/08
0848/1/08
0762/08
0334/08
0294/08B
0028/08
0168/08
0753/3/08
0461/08
0239/08
0365/08
0824/08B
0567/08
0982/08
0353/08
0112/1/08
0399/08
0877/08
0924/1/08
0316/08
0606/1/08
0097/08
0961/1/08
0891/08
0858/08
0134/08
0084/08
0500/1/08
0999/08
0378/08
0659/08
0096/2/08
0852/08
0367/08
0730/08
0648/08
0646/08
0925/08
0778/1/08
0319/08
0732/08
0342/08
0760/08
0294/08
0207/08
0367/08D
0309/08
0037/08
0075/08
0961/08B
0225/08
0488/08
0906/08
0094/08
0597/08
0167/08
0402/08
0559/08
0778/08B
0290/08B
0685/08
0210/08
0225/08B
0753/08B
0881/08B
0531/08
0244/08
0225/1/08
0486/1/08
0561/08B
0035/08
0335/1/08
0924/5/08
0972/08B
0542/08
0134/1/08
0170/1/08
0655/08
0924/08
0010/08B
0111/08
0003/08
0592/08
1006/08
0617/08B
0271/08B
0271/08
0593/08
0032/08
0880/08
0824/08
0681/08
0284/08
0142/08
0691/1/08
0106/08
0021/08
0167/08B
0031/08
0968/08
0503/08
0315/08
0134/08B
0037/2/08
0785/08
0152/08B
0543/08
0833/08
0725/08
0714/08
0074/08
0506/08B
0561/08
0746/1/08
0733/08
0247/08
0923/4/08
0149/08
0014/08
0409/08
0258/08
0392/08
0332/08
0030/08
0352/08
0502/08
0753/1/08
0808/08
0170/08
0398/08
0228/08
0857/1/08
0950/08
0857/08
0109/08B
0480/08
0102/08
0850/08
0753/2/08
0724/08
0096/1/08
0337/08
0193/08
0036/08
0250/08
0843/08
0320/08
0882/08
0176/08
0591/08
0100/08
0746/08B
0314/08
0356/08
0959/08
0751/08
0249/1/08
0768/08
0492/08
0883/08
0717/08
0146/08
0304/08
0232/08
0341/1/08
0753/08
0544/08B
0161/08
0930/08
0358/08
0626/08
0099/08
0652/08
0246/08
0722/08
0293/08
0695/08
0851/08
0169/08
0605/08
0073/1/08
0667/08
0498/08
0431/08
0993/08
0335/08
0403/08
0339/08
0026/08
0699/1/08
0009/08
0023/08
0263/08
0180/08
0754/08
0407/08
0546/1/08
0544/08
0747/08
0704/08
0642/08
0240/08
0700/08
0311/08
0821/08
0779/08
0220/08
0229/08
0106/1/08
0990/08
0367/1/08
0354/08
0544/1/08
0349/1/08
0048/08
0010/08C
0617/1/08
0027/08
0158/08
0011/08
0298/08
0827/08
0831/08
0404/08
0233/08
0889/08B
0333/08
0331/08
0167/1/08
0858/1/08
0991/08
0564/08
0437/08
0491/08
0098/08
0002/08
0789/08
0017/08
0699/08
0947/08
0248/08B
0580/08
0689/08
0589/08
0731/08
0755/1/08
0547/1/08
0832/08
0571/08
0395/08
0745/08
0163/08
0562/08
0749/08
0915/08
0712/08
0573/08
0170/08B
0343/08K
0992/08
0008/08
0532/08
0057/08
0230/08
0372/08
0154/08
0696/08B
0547/08B
0649/08
0105/08
0349/08
0770/08
0102/08B
0624/08
0005/08
0670/08
0194/08
0575/1/08
0325/08
0798/08
0096/08
0346/08
0748/08
0292/08
0819/08
0844/08
0853/08
0840/08
0924/3/08
0708/08
0301/08
0117/08
0302/08
0849/08
0530/08
0526/08
0295/08B
0506/08
0307/08
0156/08
0967/08
0630/08
0376/08
0913/08
0024/08
0310/08
0581/08
0606/08B
0460/1/08
0172/08
0317/08
0750/08
0015/08
0510/08
0539/08
0338/08
0830/08
0357/08
0753/4/08
0259/08
0249/08B
0318/08
0112/08B
0175/08
0511/08
0180/1/08
0814/08
0561/1/08
0082/08
0599/08
0296/08
0251/08
0470/08
0743/08
0231/08
0576/08
0508/1/08
0177/08
0873/08
0778/08
0872/08
0999/08B
1004/08
0256/08
0195/08
0829/08
0861/08
0701/08
0694/08
0978/08
0664/08
0540/08
0181/08
0444/08
0645/08
0451/08
0182/08
0329/08
0039/08
0813/08
0633/08
0567/08B
0224/08
0135/08
0557/08
0804/08
0918/08
0037/08B
0341/08
0713/08
0907/08
0396/08
0552/08
0929/08
0037/1/08
0016/08
0399/08B
0242/08
0102/1/08
0197/08
0007/08
0696/08
0879/08
0543/08B
0782/08
0374/08
0072/08
0112/08
0436/08
0020/08
0847/08
0253/08
0807/08
0494/08
0010/08
0010/1/08
0367/08B
0567/1/08
0759/08
0033/08
0794/08
0942/08
0018/08
0627/08
0343/08B
0284/1/08
0568/08
0131/08
0555/2/07
0938/07
0269/07
0426/07
0571/07
0362/07
0109/07
0434/07
0907/07
0598/07B
0726/07
0543/07
0434/07B
0086/07
0258/07
0283/07
0564/07
0738/07
0923/07
0787/07
0360/07
0602/07
0424/07B
0545/1/07
0176/07
0431/07
0353/07
0277/07
0222/07
0552/07
0848/07B
0655/07B
0490/07
0838/07
0516/07
0084/07B
0178/07
0715/07
0357/07
0757/07
0574/07B
0596/1/07
0643/1/07
0598/07
0363/07
0582/07B
0861/07
0937/07
0796/07
0115/07
0235/07
0837/07B
0567/07
0416/07
0655/07
0699/07
0558/07
0276/07
0130/07
0339/07
0123/07
0251/07B
0796/1/07
0621/07
0145/07
0206/07
0558/07B
0076/07
0718/07
0285/07
0674/07
0138/07
0082/07
0422/07
0224/1/07
0760/07
0766/07
0223/07
0544/07B
0590/07
0467/1/07
0524/07
0239/07B
0560/07
0724/07
0120/6/07
0438/1/07
0717/07
0432/07
0443/07
0171/07
0756/07
0378/07
0446/07
0337/07
0119/07
0947/07
0495/07
0780/07
0530/07
0338/07
0685/07
0671/07
0108/1/07
0207/07
0513/07
0547/07
0803/07
0273/07B
0668/07
0562/07
0752/07
0950/07
0859/07B
0335/07
0675/07
0271/07
0018/07
0317/07B
0545/07
0125/07
0810/07
0540/07
0806/07
0373/07
0127/07
0116/07
0297/07
0208/1/07
0309/07
0193/07B
0725/07
0475/07
0239/07
0732/07
0930/07B
0331/07
0417/1/07
0007/07
0208/07
0734/07
0811/07
0643/07B
0146/07
0777/07
0019/07
0667/07
0666/07
0601/07
0800/2/07
0559/07B
0533/07
0211/07
0069/07
0823/07
0003/07
0544/8/07
0720/07J
0669/07
0230/07
0488/07
0066/07
0681/07
0494/07
0855/07
0251/1/07
0008/07
0439/07
0075/07
0279/07
0599/07
0895/07
0185/07B
0549/07
0453/07
0676/07
0824/07
0005/07
0464/07
0489/1/07
0525/07
0196/07
0738/07B
0241/1/07
0868/07
0176/07B
0928/1/07
0800/07
0491/07
0574/07
0452/07
0073/1/07
0330/07
0061/1/07
0928/07B
0713/07
0762/07
0220/07B
0633/1/07
0371/07
0837/1/07
0694/07
0461/07
0794/07
0220/1/07
0747/1/07
0273/1/07
0409/07
0872/07
0418/07
0644/07
0504/07
0623/07
0613/07
0596/07B
0597/1/07
0227/07
0263/07
0678/07
0285/07B
0113/07
0700/07
0558/1/07
0851/07
0354/07
0147/07B
0535/07
0221/07
0776/07
0417/07B
0474/07
0664/07
0479/07
0657/07
0712/07
0727/07
0436/07
0830/07
0719/07
0200/07
0225/07
0545/07B
0117/1/07
0060/07
0550/1/07
0870/07
0894/07
0014/07
0532/07
0555/3/07
0597/07B
0542/07
0720/07E
0531/07
0572/07
0546/07
0901/07B
0656/07B
0128/07
0285/1/07
0012/07
0833/07
0361/07
0683/07
0204/07
0736/07
0508/07
0399/07
0043/07
0718/07B
0553/07
0068/07
0567/1/07
0359/07
0508/07B
0523/07
0306/07
0818/07
0670/07
0432/1/07
0183/07
0470/07
0579/1/07
0368/07B
0812/07
0600/07B
0814/07
0266/07
0368/07
0819/07
0798/07
0783/07
0368/1/07
0432/07B
0865/1/07
0889/07
0848/07
0237/07
0072/07
0289/07
0846/07B
0869/07
0064/07
0147/07
0828/07
0936/07
0750/07
0358/07
0044/07
0559/1/07
0497/07
0475/07B
0185/1/07
0120/07B
0376/07
0272/07
0471/07
0147/1/07
0548/07
0557/07
0931/07
0129/07
0108/07B
0788/07
0888/07
0197/07
0520/07
0085/07
0241/07B
0860/07
0657/1/07
0086/07B
0148/07
0017/07
0915/07
0431/07B
0015/07
0002/07B
0865/07
0290/07
0744/07
0195/07
0735/07
0714/07B
0863/07
0720/07
0871/07
0114/07
0555/07B
0072/1/07
0489/07B
0797/07
0309/2/07
0135/07
0169/07
0816/07
0932/07
0898/07
0071/07
0070/07
0663/07
0612/07
0929/07
0845/07
0120/07
0188/07
0462/07B
0150/07B
0241/07
0228/07
0862/07
0590/07B
0800/1/07
0351/07
0370/07
0309/07A
0778/07
0153/07B
0633/07
0809/07
0827/07B
0299/07
0364/07
0273/07
0150/07
0124/07
0011/07
0575/07
0539/07
0654/07
0729/07
0556/07
0063/07
0721/07
0661/07
0440/07
0874/07
0118/07
0023/07
0595/07
0660/07
0333/07
0355/07
0657/07B
0534/07
0858/07
0340/07
0550/07B
0701/07
0134/07
0825/07
0865/07B
0566/07
0566/07B
0408/07
0438/07
0677/07
0454/07
0267/07
0846/07
0826/07
0751/07
0036/07
0544/7/07
0823/07B
0392/07
0643/07
0901/07
0508/1/07
0720/07C
0906/07
0598/1/07
0716/07
0796/07B
0439/07B
0198/07B
0136/07
0622/07
0656/07
0763/07
0604/07
0714/1/07
0538/07
0311/07
0020/07
0404/07
0329/07
0820/07
0033/07
0282/07
0122/07
0939/07
0722/07
0450/1/07
0536/07
0636/07
0120/5/07
0859/1/07
0276/07B
0457/07
0597/07
0199/07
0380/07
0450/07B
0478/07
0639/07
0802/07
0690/07
0720/07A
0187/07
0518/07
0808/07
0356/07
0527/07
0679/07
0800/07B
0042/07
0325/07
0700/1/07
0139/07
0484/07
0438/07B
0072/07B
0916/07
0417/07
0117/07B
0469/07
0718/1/07
0065/07
0657/2/07
0795/07
0218/07
0209/07
0892/07
0084/1/07
0723/07
0384/1/07
0891/07
0801/07
0444/07
0081/07
0817/07
0002/1/07
0792/07
0462/07
0927/07
0681/1/07
0569/07B
0687/07
0554/07
0559/07
0930/07
0525/07B
0600/1/07
0596/07
0555/07
0229/07
0600/07
0665/07
0073/07B
0475/1/07
0633/07B
0431/1/07
0153/1/07
0496/07
0837/07
0278/07
0231/07
0275/07
0141/07
0832/07
0673/07
0486/07
0022/07
0681/07B
0827/07
0550/07
0224/07B
0309/07B
0746/07
0807/07
0662/07
0336/07
0551/07
0537/07
0568/07
0476/07
0366/07
0172/07
0487/07
0121/07
0460/07
0423/07
0179/07
0611/07
0700/07B
0295/07
0859/07
0198/07
0420/07
0563/07
0352/07
0371/07B
0021/07
0001/07
0920/07
0233/07
0281/07
0276/3/07
0582/1/07
0016/07
0256/06
0365/06
0416/06
0142/3/06
0627/06
0751/06
0612/06
0152/06
0154/06
0390/06
0784/06
0900/06
0656/06
0919/06
0313/06
0876/06
0061/06
0414/06
0621/06
0378/06
0396/06
0066/2/06
0660/06B
0158/06
0425/1/06
0315/06
0537/06B
0640/06
0572/06
0658/06
0550/1/06
0357/06
0247/06
0425/06B
0577/06
0414/1/06
0140/1/06
0314/06
0591/06
0684/06
0391/06
0713/06
0353/06
0366/06
0755/10/06
0938/06
0710/06
0433/06
0262/06
0076/06
0605/06
0555/06
0376/06
0780/06
0074/06
0462/1/06
0819/1/06
0101/06B
0465/06
0650/06
0121/06
0330/06
0537/1/06
0099/06
0096/06
0367/1/06
0329/06
0287/06
0678/1/06
0187/1/06
0508/06
0779/06
0168/06
0590/06
0421/06
0207/1/06
0622/06B
0308/06
0475/06
0429/06
0631/06
0011/06B
0254/06
0517/06
0140/06B
0008/06
0012/06B
0217/06B
0214/06
0306/06B
0371/06
0569/06
0032/06
0196/06
0259/06
0556/06
0022/06
0210/06
0651/06
0233/06B
0321/06
0206/06
0682/06B
0054/06
0617/1/06
0198/06
0752/06B
0426/1/06
0752/06
0385/06
0656/06B
0642/06
0119/1/06
0547/06
0435/06
0817/06B
0324/06
0510/06
0781/1/06
0878/06
0500/06
0514/06
0522/06
0428/06
0734/06
0783/06
0210/06B
0254/1/06
0675/06
0484/06
0930/06
0001/06
0180/06
0072/06
0685/1/06
0598/06
0142/2/06
0461/06
0698/06
0228/06
0539/06
0802/06
0928/06
0263/06
0187/06
0735/06
0161/06
0777/06
0059/1/06
0359/06
0252/06
0003/06
0936/06
0151/06
0394/06
0889/06
0454/06
0581/06
0786/06
0040/1/06
0685/06B
0711/06
0174/06
0792/06
0150/06
0828/06
0004/06
0672/06
0895/06
0154/1/06
0173/06
0294/06
0619/06
0306/2/06
0393/06
0834/06
0300/06
0208/06
0636/06
0508/06B
0913/06
0288/06
0332/2/06
0764/06
0477/06B
0778/06
0717/06
0462/06B
0091/06B
0479/06
0094/06
0368/06
0669/06
0039/06
0172/06
0145/06
0058/06
0301/06
0293/06
0016/06
0476/06
0571/06
0798/06
0618/1/06
0065/06B
0781/06
0234/06
0753/06B
0354/06
0080/06
0123/06
0069/06
0911/06
0097/06
0059/06B
0390/1/06
0576/06
0246/06
0041/06
0913/06B
0884/06
0736/06
0684/1/06
0004/1/06
0097/06B
0866/06
0142/1/06
0874/06
0214/06B
0795/06
0477/1/06
0011/1/06
0720/06
0671/06
0438/06
0148/06
0217/06
0626/06
0121/1/06
0388/06
0723/06
0332/06
0091/06
0816/06
0817/06
0549/06
0210/1/06
0865/06
0066/06
0814/06
0139/06B
0349/06
0682/06
0426/06B
0332/1/06
0504/06
0042/06
0179/06
0542/1/06
0377/06
0678/06
0361/06
0029/06
0875/06
0335/06
0474/06
0417/06
0404/06
0682/1/06
0214/1/06
0588/06
0040/06B
0548/06
0138/06
0789/06
0694/06
0322/06
0435/06B
0089/06
0688/06
0156/06
0013/06
0142/5/06
0250/06
0349/1/06
0039/06B
0257/06B
0258/06
0542/06B
0077/06
0033/06
0414/06B
0162/06
0507/06
0183/06
0872/06
0779/1/06
0753/1/06
0349/06B
0298/06
0235/06
0920/06
0119/3/06
0427/06
0415/06
0519/06
0280/06
0677/06
0620/06
0142/06
0827/06
0058/2/06
0290/06
0788/06
0142/06B
0119/06
0017/06
0733/06
0009/1/06
0083/06
0187/06B
0776/06
0686/06
0171/06
0261/06
0006/06
0100/06
0073/06
0260/06
0306/1/06
0120/06
0781/06B
0081/06
0157/06
0014/06
0668/06
0656/1/06
0018/06
0369/06
0207/06B
0304/06
0067/06
0170/06
0515/06
0743/1/06
0068/06
0230/06
0681/06
0101/1/06
0181/06
0603/06
0524/06
0312/06
0673/06
0390/06B
0736/1/06
0282/06
0570/06
0947/06
0931/06
0881/06
0885/06
0943/06
0065/1/06
0634/06
0867/06
0791/06
0869/1/06
0142/4/06
0680/06
0479/06B
0512/06
0736/06B
0058/1/06
0128/06
0364/06
0801/06
0155/06
0516/06
0447/06
0291/06
0171/1/06
0739/06
0425/06
0654/06
0127/06
0305/06
0306/3/06
0381/06
0480/06B
0592/06
0370/06
0103/06
0040/2/06
0452/06
0104/06
0684/06B
0160/06
0186/06
0058/06B
0882/06
0065/06
0139/06
0352/06
0065/2/06
0392/06
0687/1/06
0503/06
0009/06
0323/06
0257/06
0009/06B
0101/06
0819/06
0070/06
0120/06B
0897/06
0253/06
0909/06
0212/06
0790/06
0785/06
0747/06
0716/06
0215/06
0015/06
0121/06B
0373/06
0178/06
0607/06
0205/06
0090/06
0461/06B
0110/06
0327/06
0845/06B
0819/06B
0040/06
0426/06
0084/06
0413/06
0480/1/06
0687/06
0021/06
0438/06B
0233/06
0264/06
0118/06
0657/06
0574/06
0154/06B
0855/06
0623/06
0257/1/06
0119/06B
0244/06
0299/06
0328/06
0580/06
0796/06
0311/06
0518/06
0617/06
0165/06
0685/06
0011/06
0007/06
0884/06B
0755/8/06
0355/06
0102/06
0477/06
0363/06
0018/06B
0542/2/06
0190/06
0617/06B
0356/06
0398/06
0051/1/06
0472/06
0521/06
0177/06
0252/1/06
0255/06
0286/06
0105/06
0877/06
0399/06
0641/06
0243/06
0060/06
0207/06
0398/06B
0182/06
0094/06B
0550/06B
0552/06
0379/06
0787/06
0302/06
0252/06B
0418/06
0761/06
0486/06
0412/06
0141/06
0176/06
0660/06
0020/06
0676/06
0332/06B
0629/06
0845/06
0175/06
0935/06
0616/06
0724/06
0245/06
0915/06
0079/06
0398/1/06
0143/06
0635/06
0153/06
0745/1/06
0760/06
0745/06
0362/06
0589/06
0513/06
0755/06
0743/06
0211/06
0815/06
0289/06
0012/1/06
0696/06
0171/06B
0295/06
0687/06B
0358/06
0553/06
0746/06B
0237/06
0004/06B
0546/06
0231/06
0075/06
0367/06
0306/06
0624/06
0039/1/06
0633/06
0873/06
0745/06B
0632/06
0485/06
0527/06
0934/06
0254/06B
0303/06
0831/06
0265/06
0827/1/06
0395/06
0170/05
0948/05
0805/05
0366/05
0590/05
0606/05
0592/05
0194/1/05
0240/05
0282/05
0200/05
0352/1/05
0088/05
0437/05
0588/1/05
0831/05
0431/05
0248/2/05
0166/05
0229/05B
0351/05
0874/05B
0254/05
0435/05B
0552/05B
0626/05
0380/1/05
0933/05
0469/05
0550/1/05
0025/05
0282/05B
0350/05
0075/05
0696/05
0786/05
0656/05B
0083/05
0730/05
0583/05
0463/05
0949/1/05
0093/05
0396/05
0427/05
0912/05
0034/05
0081/05B
0742/05
0566/05
0601/05
0919/05
0096/05B
0782/05
0790/05
0484/05
0004/05B
0938/05
0752/05
0064/05
0466/05
0605/05
0412/05
0165/05
0341/05
0424/05
0351/1/05
0133/1/05
0582/05
0630/05
0157/05B
0213/05B
0194/05
0252/05
0251/05
0094/05
0509/05B
0908/05
0294/05B
0276/05B
0849/05
0548/05B
0629/05
0710/05
0294/05
0408/05
0668/05
0083/1/05
0554/05B
0470/05
0519/05
0397/05B
0792/05
0510/05
0916/05
0829/05
0006/05
0325/05
0621/05
0620/05
0250/05
0754/05
0621/05B
0238/05
0248/05
0444/05
0331/05
0778/05B
0589/05
0322/2/05
0596/1/05
0554/1/05
0827/05
0839/05
0140/05B
0443/05B
0518/05
0285/05
0167/05B
0791/05
0703/05B
0203/05B
0263/05
0313/05
0286/1/05
0397/05
0819/05
0078/05
0482/05
0693/05
0067/05B
0023/05B
0534/05
0239/05
0280/05
0400/05
0290/05
0897/05
0580/05
0009/05
0334/05
0081/2/05
0101/05
0796/05
0667/05
0596/05
0719/05
0896/05
0718/05
0283/05
0584/05
0783/05B
0005/1/05
0648/05
0319/05B
0073/05
0081/1/05
0244/05B
0619/05
0552/05
0835/05
0706/1/05
0657/05
0112/1/05
0822/05
0813/05
0704/4/05
0210/2/05
0391/05
0039/05
0004/1/05
0544/1/05
0053/05
0656/05
0312/05
0030/05
0402/05
0910/05B
0295/05
0077/05
0407/05
0945/05
0246/05
0017/05
0067/05
0633/05
0443/1/05
0261/05
0915/05B
0464/05
0871/05
0140/05
0398/05
0003/05
0778/05
0327/05
0659/05
0232/05
0947/05
0191/05
0651/05
0321/1/05
0288/05
0621/1/05
0065/05
0319/05
0202/05
0023/05
0748/1/05
0389/05
0329/05
0426/05
0085/05
0045/05B
0923/05
0013/05
0004/05
0022/05
0364/05
0712/05
0290/05B
0052/1/05
0091/05
0785/1/05
0193/1/05
0872/05
0236/05
0199/05
0011/05
0926/05
0572/05B
0443/2/05
0210/05B
0079/05
0081/05
0201/1/05
0635/1/05
0343/05
0787/05
0409/05
0797/05
0851/05
0019/05
0616/05
0784/05
0344/05
0902/05
0133/05B
0504/05
0911/05
0682/05
0194/05B
0272/05
0783/05
0007/05
0084/05
0049/05
0517/05
0018/05
0346/05
0025/05B
0818/05
0523/05
0286/05B
0074/05
0148/05
0345/05
0337/05
0210/05
0406/05
0550/05B
0299/05
0247/05
0519/1/05
0249/05
0401/05
0838/05
0773/05
0620/1/05
0543/05B
0314/05
0241/05
0511/05
0823/05
0941/05
0729/05
0727/05
0812/05
0721/05
0428/05
0781/05
0746/05
0711/05
0759/05
0273/1/05
0404/05
0686/05
0002/05
0405/05
0706/05B
0840/05
0748/05
0806/05
0243/05
0349/05
0558/05
0063/05
0229/1/05
0673/05
0624/05
0609/05
0182/05
0873/05
0757/05da
0203/05
0025/1/05
0725/05
0111/05
0213/05
0704/05B
0430/05
0555/05
0392/05
0269/05
0937/05B
0273/05B
0318/05
0175/05
0946/05
0642/05
0557/05
0195/05
0937/1/05
0761/05
0045/05
0910/1/05
0245/05
0709/05
0819/05B
0418/05
0010/05
0509/1/05
0244/05
0527/05
0901/05
0089/05
0670/05
0704/05
0546/05B
0188/05
0628/05
0728/05
0519/05B
0262/05
0271/05
0397/1/05
0138/05B
0512/05
0757/05
0927/05
0380/05B
0244/1/05
0086/05
0625/05
0610/05
0299/05B
0231/05
0110/05
0289/05
0224/05
0109/05
0940/05
0789/05
0298/05
0001/05
0785/05B
0821/05
0403/05
0588/05
0354/05
0572/05
0798/05
0171/05
0024/05
0546/1/05
0834/05
0603/05
0543/05
0723/05
0352/05
0908/1/05
0676/05B
0198/05
0031/05
0908/05B
0015/05
0699/05
0142/05B
0949/05B
0287/05
0276/05
0168/05
0704/2/05
0783/1/05
0246/1/05
0766/05
0836/05
0096/05
0658/05
0429/05
0788/05
0363/05
0139/05
0401/05B
0112/05
0559/05
0815/05B
0332/05
0595/05
0156/05B
0769/05
0876/05
0615/05
0021/05
0297/05
0699/1/05
0002/05B
0762/05
0837/05
0904/05
0216/05
0040/05
0915/05
0014/05
0041/1/05
0917/05
0810/05
0814/05
0299/1/05
0193/05
0894/05
0104/05
0937/05
0425/05
0225/05
0296/05
0627/05
0316/05
0602/05
0552/1/05
0411/05
0753/05
0825/05
0285/1/05
0820/05
0687/05
0235/05
0172/05
0675/05
0789/05B
0563/05
0572/1/05
0638/05
0326/05
0264/05
0569/05
0042/05
0568/05
0914/05
0002/1/05
0157/1/05
0744/05
0817/05
0944/05
0623/05
0099/05
0321/05B
0683/05
0108/05
0758/05
0726/05
0192/05
0467/05
0639/05
0322/05
0907/05
0650/05
0631/05
0921/05
0092/05
0328/05
0591/05
0586/05
0924/05
0197/05
0815/05
0336/05
0097/05
0741/05
0567/05
0136/05
0674/05
0166/05B
0636/05
0193/05B
0731/05
0853/05
0874/05
0367/05
0842/05
0898/05
0695/05
0201/05B
0090/05
0341/05B
0608/05
0146/05
0612/05
0483/05
0614/05
0830/05
0666/05
0913/05
0656/1/05
0216/05B
0880/05
0564/05
0138/05
0319/1/05
0173/05
0321/05
0577/05
0714/05
0622/05
0611/05
0703/1/05
0020/05
0877/05
0301/05
0556/05
0005/05
0290/1/05
0394/05
0599/05
0641/05
0012/05
0393/05
0369/05
0390/05
0617/05
0423/05
0548/05
0169/05
0768/05
0939/05
0436/05
0699/05B
0869/05
0855/2/05
0620/05B
0041/05B
0112/05B
0294/1/05
0362/05
0233/05
0023/1/05
0270/05
0155/05
0162/05
0234/05
0632/05
0541/05
0561/05
0660/05
0550/05
0704/1/05
0599/05B
0229/05
0221/05
0588/05B
0052/05B
0760/05
0052/05
0883/05
0793/05
0246/05B
0210/1/05
0167/05
0574/05
0330/05
0703/05
0723/1/05
0401/1/05
0654/05
0934/05
0576/05
0715/05
0237/05
0100/05
0008/05
0201/05
0920/05
0300/05
0083/05B
0196/05
0399/05
0618/05
0285/05B
0910/05
0801/05
0156/05
0545/05
0809/05
0338/05
0149/05
0637/05
0371/05
0672/05
0942/05
0723/05B
0770/05
0038/05
0832/05
0351/05B
0142/1/05
0348/05
0485/05
0259/05
0635/05B
0275/05
0918/05
0943/05
0152/05
0095/05
0122/05
0287/1/05
0771/05
0016/05
0320/05
0824/05
0936/05
0596/05B
0508/05
0607/05
0794/05
0764/05
0716/05
0238/04B
0621/04
0269/04
0917/04B
1010/04
0901/04
0268/04
0773/04B
0873/04
0780/04
0566/1/04
0569/04
0811/04
0697/1/04
0920/1/04
0194/1/04
0775/04
0969/04
0571/04B
0769/04
0618/04
0983/2/04
0525/04
0855/04
0999/04
0712/04B
0712/04
0012/04B
0666/04B
0620/1/04
0565/04B
0662/04
0819/04
0267/04
0569/1/04
0877/04
0500/04B
0822/04
0657/04
0727/1/04
0666/4/04
0919/04
0707/5/04
0789/04B
0803/04
0799/04
0701/1/04
0807/04
0883/04
0566/04B
0917/04
0938/04
0176/04
0662/1/04
0551/04B
0377/04
0798/04
0998/04
0098/04B
0921/04B
0252/04B
0710/04B
0540/04B
0900/04
0596/04
0242/04B
0703/2/04
0767/04
0547/04B
0666/2/04
0565/04
0697/04B
0861/04B
0663/04
0664/2/04
0983/04
0610/04
0813/1/04
0417/04B
0806/04
0466/04
0834/04
0669/04
0590/04
0622/04
0903/04
0984/04
0086/04
0543/04B
0879/04
0985/04
0805/04
0733/04
0576/04
1002/04
0720/04
0270/04
0438/04
0871/04
0676/2/04
0782/04
0891/04
0703/04B
0740/1/04
0676/04B
0701/04B
0544/04B
0892/04
0482/04
0875/04
0012/04
0280/04
0820/04
0586/04
0710/04
0868/04
0565/1/04
0408/04
0665/04
0727/04B
0800/04B
0620/04
0280/1/04
0884/04
0991/04
0232/04
0160/04
0648/04B
0874/04
0813/04B
0280/04B
0726/04
0701/2/04
0917/3/04
0983/04B
0763/04
0951/04
0945/04
1012/04
0194/04B
0839/04
0910/04
0238/04
0666/6/04
0740/04B
0907/04
0921/1/04
0428/04B
0882/04
0327/04
0578/04
0645/04
0450/04
0176/1/04
0332/04B
0907/1/04
0636/04
0878/04
0899/04
0722/04
0897/04
0905/04
0894/04
0438/04B
0571/04
0595/04
0734/04
0241/04B
0881/04
0458/04B
0429/04
0128/04B
0783/04
0939/04
0569/04B
0876/04
0668/04
0968/04
0891/1/04
0377/04B
0664/04
0960/04
0763/04B
0361/04B
0914/04
0721/04
0703/1/04
0920/04B
0836/1/04
0891/04B
0566/04
0947/04
0259/04
0906/1/04
0909/04
0636/04B
0865/04
0606/04B
0732/04
0790/04B
0664/04B
0917/1/04
0438/1/04
0429/04B
0691/04B
0817/1/04
0662/04B
0808/04
0997/04
0365/04
0861/04
0693/04
0682/04
0775/04B
0455/04B
0826/04
0764/04
0804/04
0176/04B
0958/04
0725/04
0945/04B
0709/04
0666/04
0693/1/04
0800/1/04
0252/04
0920/04
0140/04
0417/1/04
0431/04
0613/04
0441/04
0194/04
0921/04
0012/1/04
0667/04
0657/04B
1001/04
0889/04
0591/04
0915/04
0184/04B
0021/04B
0226/04
0898/04
0818/04
0888/04
0712/1/04
0872/04
0907/04B
0428/04
0693/04B
0887/04
0847/03
0244/03
0774/03
0560/03
0401/03
0163/03B
0401/03B
0155/03B
0774/03B
0923/03B
0546/03
0708/03B
0736/03
0504/03
0325/03B
0697/03
0649/03
0831/03
0485/1/03
0830/03B
0849/03
0762/03
0061/2/03
0120/1/03
0663/03B
0312/03B
0485/03B
0642/03B
0120/03B
Drucksache 6/20 (Beschluss)

... "Ausgeschlossen sind auch Haushaltsmitglieder, die keine Empfänger der in Absatz 1 Satz 1 genannten Leistungen sind, und

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 6/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 1a - neu - § 7 Absatz 2 Satz 1 WoGG , Nummer 5 § 42c Absatz 2 WoGG , Nummer 6 - neu - § 44 Absatz 2 WoGG , Nummer 7 - neu - Anlage 2 zu § 19 Absatz 1 Wert für a, Nummer 8 - neu - Anlage 3 zu § 19 Absatz 2 Nummer 2 WoGG , Artikel 1a - neu - Artikel 55 Nummer 2 Buchstabe b SozERG , Artikel 1b - neu - § 7 Absatz 2 Satz 1 Nummer 4 WoGG und Artikel 2 Absatz 1a - neu - und 1b - neu - Inkrafttreten

‚Artikel 1a Änderung des Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts

Artikel 1b
Weitere Änderung des Wohngeldgesetzes

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c


 
 
 


Drucksache 6/20

... werden Haushalte mit geringem Einkommen bei den Wohnkosten entlastet. Im Vergleich zu Haushalten mit mittleren und hohen Einkommen ist bei Haushalten mit niedrigem Einkommen der Anteil der Wohnkosten am verfügbaren Einkommen zum Teil deutlich höher. Preisentwicklungen bei den Heizkosten belasten daher diese Haushalte durchschnittlich stärker als Haushalte mit mittlerem oder hohem Einkommen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 6/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Wohngeldgesetzes

§ 42c
Übergangsregelung aus Anlass des Gesetzes zur Entlastung bei den Heizkosten im Wohngeld im Kontext der CO2-Bepreisung

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

1. Einführung einer CO2-Komponente im Wohngeld

2. Ausgestaltung der CO2-Komponente im Wohngeld

3. Wirkungen der Wohngelderhöhung

Tabelle

IV. Alternativen

V. Gesetzgebungskompetenz

VI. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VII. Gesetzesfolgen

1. Wohngelderhöhung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für die Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

aa Bund

aaa Kinderzuschlag

bbb SGB II

bb Länder und Kommunen

aaa Wohngeld

bbb Bildung und Teilhabe

ccc SGB XII

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VIII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Artikel 2

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nummer 5036, BMI: Entwurf eines Gesetzes zur Entlastung bei den Heizkosten im Wohngeld im Kontext der CO2-Bepreisung

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

Bürgerinnen und Bürger

5 Wirtschaft

Verwaltung Bund, Länder/Kommunen

4 Bund

II.2. ‚One in one Out‘-Regel

II.3. Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 313/20 (Beschluss)

... "Außerdem hat die COVID-19-Pandemie die Kapazitäten der Begünstigten unterminiert, im Rahmen der Programme des Zeitraums 2014 bis 2020 unterstützte Vorhaben wegen Verzögerungen bei der Durchführung und Mängeln rechtzeitig abzuschließen. Aufgrund der Folgen der Krise für den Haushalt sind die Begünstigten unter Umständen nicht in der Lage, die betroffenen Vorhaben vor Fristablauf abzuschließen." Hinzu kommt, dass auch die Kapazitäten vieler Bewilligungsstellen durch die Umsetzung von unmittelbaren Hilfsprogrammen umfassend ausgelastet sind.



Drucksache 211/20 (Beschluss)

... D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 211/20 (Beschluss)




A. Problem

B. Lösung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

Gesetzentwurf

Anlage
Entwurf eines Gesetzes zum Schutz vulnerabler Personen bei richterlichen Anhörungen im Betreuungs- und Unterbringungsverfahren

Artikel 1
Änderung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeines

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzesentwurfs

II. Gesetzgebungskompetenz

III. Auswirkungen

B. Zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 12/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 12/20




B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung der Bundesrechtsanwaltsordnung

Artikel 2
Änderung der Patentanwaltsordnung

Artikel 3
Änderung des Steuerberatungsgesetzes

Artikel 4
Änderung des IHK-Gesetzes

Artikel 5
Änderung der Wirtschaftsprüferordnung

Artikel 6
Änderung der Gewerbeordnung

Artikel 7
Änderung der Handwerksordnung

Artikel 8
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

4.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

4.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

4.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Nummer 3

Zu Artikel 6

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 7

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 8


 
 
 


Drucksache 469/20 (Beschluss)

... Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen sind seit Beginn der öffentlichen Diskussion um das neue Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz in großer Sorge, dass ihre Rechte auf Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe, insbesondere bei der Entscheidung über ihren Wohnort, eingeschränkt werden könnten. Sie befürchten, dass Menschen mit Bedarf an Intensivpflege - insbesondere beatmete Menschen - von den Krankenkassen zunehmend gegen ihren Willen auf stationäre Pflegeeinrichtungen verwiesen werden und nicht mehr im eigenen Haushalt bleiben können.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 469/20 (Beschluss)




Anlage
Entschließung zum Gesetz zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung (Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz - GKV-IPReG)


 
 
 


Drucksache 107/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 107/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzesantrag

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten

§ 80a
Abhilfe bei Verletzung des Anspruches auf rechtliches Gehör

Artikel 2
Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes

Artikel 3
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeines

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzesentwurfs

II. Gesetzgebungskompetenz

III. Auswirkungen

B. Zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 71/20 (Beschluss)

... IX) ist bislang geregelt, dass anstelle der Haushaltshilfe auf Antrag des Leistungsempfängers die Kosten für die Mitnahme oder für die anderweitige Unterbringung des Kindes bis zur Höhe der Kosten der sonst zu erbringenden Haushaltshilfe übernommen werden, wenn die Unterbringung und Betreuung des Kindes in dieser Weise sichergestellt ist.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 71/20 (Beschluss)




Anlage
Entschließung des Bundesrates zur Anhebung der Altersgrenze in § 74 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX)


 
 
 


Drucksache 328/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 328/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Dritte Verordnung

Artikel 1
Änderung der Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

Problem und Ziel

Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4 Erfüllungsaufwand

1. Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

2. Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

3. Erfüllungsaufwand der Verwaltung

Weitere Kosten

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 33/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 33/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Änderung der Viehverkehrsverordnung und sonstiger tierseuchenrechtlicher Verordnungen

Artikel 1
Änderung der Viehverkehrsverordnung

§ 44b
Rückgabe und Ungültigmachen des Equidenpasses

§ 44c
Verbot der Übernahme

§ 44d
Anzeige der Kennzeichnung

Anlage 6
(zu § 28 und § 32 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1) Rasseschlüssel

Artikel 2
Änderung der Schweinepest-Verordnung

Artikel 3
Änderung der Tierimpfstoff-Verordnung

Artikel 4
Änderung der Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen

Artikel 5
Änderung der Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten

Artikel 6
Änderung der Verordnung zum Schutz gegen den Milzbrand und den Rauschbrand

Artikel 7
Änderung der TSE-Überwachungsverordnung

Artikel 8
Änderung der Tierseuchenerreger-Verordnung

Artikel 9
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 10
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

Problem und Ziel

Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

3 Erfüllungsaufwand

1. Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

2. Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

3. Erfüllungsaufwand der Verwaltung

Weitere Kosten

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Artikel 6

Zu Artikel 7

Zu Artikel 8

Zu Artikel 9

Zu Artikel 10


 
 
 


Drucksache 29/20

... Am 2. Mai 2018 nahm die Europäische Kommission ihren Vorschlag für den nächsten mehrjährigen Finanzrahmen für den Zeitraum 2021-20271 an. Der Vorschlag war Ausdruck der höher gesteckten Ziele der Kommission in Bezug auf klimabezogene Maßnahmen und sah vor, 25 % der Ausgaben für derartige Maßnahmen aus dem Unionshaushalt, d.h. 320 Mrd. EUR, bereitzustellen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 29/20




Vorschlag

Begründung

1. Kontext des Vorschlags

Der Fonds für einen gerechten Übergang

Planung des Fonds für einen gerechten Übergang

Komplementarität mit der InvestEU-Regelung für einen gerechten Übergang und der Darlehensfazilität der EIB für den öffentlichen Sektor

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarität und VERHÄLTNISMÄẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit

- Wahl des Instruments

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessenträger und der Folgenabschätzung

- Konsultation der Interessenträger

- Folgenabschätzung

- Lehren aus der Umsetzung ausgewählter Initiativen für den Übergang

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Weitere Angaben

- Ausführliche Erläuterung einzelner Bestimmungen des Vorschlags

Vorschlag

Artikel 1
Gegenstand und Anwendungsbereich

Artikel 2
Spezifisches Ziel

Artikel 3
Geografischer Anwendungsbereich und Mittelausstattung des JTF im Rahmen des Ziels Investitionen in Beschäftigung und Wachstum

Artikel 4
Umfang der Unterstützung

Artikel 5
Ausschluss vom Anwendungsbereich

Artikel 6
Planung der JFT-Mittel

Artikel 7
Territorialer Plan für einen gerechten Übergang

Artikel 8
Indikatoren

Artikel 9
Finanzkorrekturen

Artikel 10
Ausübung der Befugnisübertragung

Artikel 11
Inkrafttreten

Finanzbogen

ANNEXES 1 to 3 ANHÄNGE des Vorschlags für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des Fonds für einen gerechten Übergang

Anhang I
Methode für die ZUWEISUNG von Mitteln des FONDS für einen GERECHTEN ÜBERGANG

Anhang II
MUSTER für TERRITORIALE PLÄNE für einen GERECHTEN ÜBERGANG

1. Überblick über den Prozess des Übergangs und der Ermittlung der am stärksten negativ betroffenen Gebiete innerhalb des Mitgliedstaats Textfeld [12000]

1.1 Überblick über den erwarteten Prozess des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft im Einklang mit den Zielen der nationalen Energie- und Klimapläne und anderer bestehender Pläne für den Übergang, mit einem Zeitplan für die Einstellung oder Einschränkung von Tätigkeiten wie Steinkohle- und Braunkohleabbau oder Kohleverstromung

1.2 Ermittlung der voraussichtlich am stärksten negativ betroffenen Gebiete und Begründung dieser Wahl mit der entsprechenden Schätzung der wirtschaftlichen und beschäftigungspolitischen Begleiterscheinungen auf der Grundlage des Überblicks in Abschnitt 1.1

2. Bewertung der Herausforderungen des Übergangs für jedes ermittelte Gebiet

2.1 Bewertung der wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Begleiterscheinungen des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft

2.2 Entwicklungsbedarf und -ziele bis 2030 im Hinblick auf die Verwirklichung der Klimaneutralität

2.3 Kohärenz mit anderen nationalen, regionalen oder territorialen Strategien und Plänen

2.4 Arten der geplanten Vorhaben

2.5 Programmspezifische Output- oder Ergebnisindikatoren

Tabelle

Tabelle

3. Governancemechanismsen

3.1. Partnerschaft

3.3. Koordinierungs- und Überwachungsstelle n

Anhang III
REGIONALPOLITISCHE Gemeinsame OUTPUTINDIKATOREN (RCO) und REGIONALPOLITISCHE Gemeinsame ERGEBNISINDIKATOREN (RCR) für den FONDS für einen GERECHTEN ÜBERGANG2


 
 
 


Drucksache 274/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 274/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4 Bund

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

4 Bund

F. Weitere Kosten

Verordnung

Zweite Verordnung

Artikel 1
Änderungen der Verkehrslärmschutzverordnung

§ 3
Berechnung des Beurteilungspegels für Straßen

§ 3a
Festlegung der Straßendeckschichtkorrektur

§ 6
Übergangsregelung für die Berechnung des Beurteilungspegels für Straßen

Artikel 2
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 3
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt der Verordnung

1. Richtlinien für den Lärmschutz an Straßen - Ausgabe 2019 - RLS-19

1.1 Berechnungsverfahren

1.2 Berechnung der Schallausbreitung

1.3 Unterschiede zwischen den RLS-90 und den RLS-19

1.4 Vergleichsrechnung

2. Technische Prüfvorschriften zur Korrekturwertbestimmung der Geräuschemission von Straßendeckschichten - Ausgabe 2019 - TP KoSD-19

III. Alternativen

IV. Regelungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union

VI. Befristung

VII. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

VIII. Erfüllungsaufwand

1. Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

2. Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

3. Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

IX. Weitere Kosten

X. Nachhaltigkeitsaspekte

XI. Auswirkungen auf die Gleichstellung von Frauen und Männern

XII. Demografie-Check

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 5067, BMVI: Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der Sechzehnten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II. Erfüllungsaufwand

4 Bund

4 Länder

Plan aufstellende Behörde:

4 Straßenbaubehörden:

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 28/20

... Der Investitionsplan für ein zukunftsfähiges Europa wird im neuen Jahrzehnt über den EU-Haushalt und dessen Instrumente mindestens 1 Billion EUR sowohl an privaten als auch ab öffentlichen nachhaltigen Investitionen mobilisieren. Er ist ein umfassender Rahmen für die Nachhaltigkeitswende überall in der EU. Dieser Rahmen zielt auf Klima- und Umweltinvestitionen sowie auf Sozialinvestitionen ab, soweit sie einen Bezug zur Nachhaltigkeitswende aufweisen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 28/20




Mitteilung

1. Einleitung

Abbildung 1 - Der Investitionsplan im Rahmen des europäischen Grünen Deals

Abbildung 2 - Der Investitionsplan für ein zukunftsfähiges Europa

2. Die INVESTITIONSHERAUSFORDERUNG

3. Finanzierung: MOBILISIERUNG NACHHALTIGER INVESTITIONEN aus ALLEN QUELLEN

Abbildung 3 - Finanzierungselemente im Rahmen des Investitionsplans für ein zukunftsfähiges Europa, die im Verlauf des nächsten Jahrzehnts7 mindestens 1 Billion EUR erreichen

3.1. Ehrgeizigere Zielsetzungen beim EU-Haushalt und bei damit verbundenen Programmen

3.2. Mobilisierung privater Investitionen durch InvestEU

3.3. Beitrag der Europäischen Investitionsbank und Einbeziehung weiterer Finanzinstitute

4. Voraussetzungen SCHAFFEN: EIN Rahmen für Künftige öffentliche und PRIVATE INVESTITIONEN

4.1. Das nachhaltige Finanzwesen in den Mittelpunkt des Finanzsystems rücken

4.2. Orientierungshilfen und geeignete Mittel für nachhaltige Investitionen für den öffentlichen Sektor

4.3. Schaffung von Voraussetzungen für nachhaltige Investitionen durch einen geeigneten Beihilferahmen

4.3.1. Mehr Spielraum bei staatlichen Beihilfen für den Übergang hin zu klimaneutralen Produktionsverfahren

4.3.2. Beihilfen für energieeffizientere Gebäude

4.3.3. Beihilfen für Fernwärme

4.3.4. Beihilfen für die Schließung von Kohlekraftwerken

4.3.5. Beihilfen für die Kreislaufwirtschaft

5. DURCHFÜHREN: Entwicklung einer PIPELINE NACHHALTIGER Projekte

5.1.1. Behörden unterstützen

5.1.2. Projektträger unterstützen

5.1.3. Gewährleistung von Kohärenz und Sichtbarkeit

6. EIN Mechanismus für einen GERECHTEN ÜBERGANG

Abbildung 4 - Finanzierung des Mechanismus für einen gerechten Übergang

6.1. 1. Säule: Der Fonds für einen gerechten Übergang

6.2. Säule 2: Eine spezielle Regelung zur Gewährleistung eines gerechten Übergangs für Regionen im Rahmen des Fonds InvestEU

6.3. 3. Säule: Darlehensfazilität der Europäischen Investitionsbank-Gruppe für den öffentlichen Sektor

6.4. Technische Hilfe und Beratung

7. Schlussfolgerung und NÄCHSTE Schritte


 
 
 


Drucksache 295/1/20

b) Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Der EU-Haushalt als Motor für den Europäischen Aufbauplan COM(2020) 442 final Drucksache: 297/20 in Verbindung mit

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 295/1/20




I. Zu BR-Drucksachen 295/20, 297/20 und 316/20

3 Allgemeines

3 Ausgaben

3 Einnahmen

3 Verfahren

II. Zu BR-Drucksache 295/20


 
 
 


Drucksache 173/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 173/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

Gesetzentwurf

Gesetzentwurf

Artikel 1

Artikel 2

Begründung

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Schlussbemerkung

Abkommen

Artikel 1
Gegenstand des Abkommens

Artikel 2
Planung und Durchführung des Vorhabens

Artikel 3
Grunderwerb und Beteiligung der Ständigen Deutsch-Polnischen Grenzkommission und der Deutsch-Polnischen Grenzgewässerkommission

Artikel 4
Abnahme

Artikel 5
Erhaltung

Artikel 6
Kosten

Artikel 7
Zahlungen

Artikel 8
Betretungsrecht, Aufenthaltstitel

Artikel 9
Steuerliche Regelungen

Artikel 10
Deutsch-Polnische Gemischte Kommission und Deutsch-Polnische Projektgruppe

Artikel 11
Datenschutz

Artikel 12
Meinungsverschiedenheiten

Artikel 13
Geltungsdauer und Abkommensänderungen

Artikel 15
Inkrafttreten

Denkschrift

I. Allgemeiner Teil

II. Besonderer Teil


 
 
 


Drucksache 288/20

Entschließung des Bundesrates für ein Programm zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie für kommunale Haushalte und kommunal beherrschte Betriebe



Drucksache 348/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 348/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

a Bund, Länder und Gemeinden

b Gesetzliche Krankenversicherung

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Verordnung

§ 1
Änderung der Höhe der tagesbezogenen Pauschale nach § 21 Absatz 3 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

§ 2
Änderungen des Zuschlags nach § 21 Absatz 6 des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

§ 3
Inkrafttreten

Anlage
Höhe der tagesbezogenen Pauschale nach § 1 Absatz 1 Nummer 1

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Regelungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Regelungsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

a Bund, Länder und Gemeinden

b Gesetzliche Krankenversicherung

4. Erfüllungsaufwand

Bürgerinnen und Bürger

4 Wirtschaft

4 Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Regelungsfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu § 1

Zu Absatz 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Absatz 2

Zu § 2

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu § 3


 
 
 


Drucksache 157/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 157/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Vierte Verordnung

Artikel 1
Änderung der Verordnung mit lebensmittelrechtlichen Vorschriften zur Überwachung von Zoonosen und Zoonoseerregern

Artikel 2
Änderung der Tierische Lebensmittel-Hygieneverordnung

Artikel 3
Änderung der Tierische Lebensmittel-Überwachungsverordnung

§ 2a
Anforderungen an amtliche Tierärztinnen und Tierärzte für Kontrollaufgaben nach Artikel 13 Absatz 1 Satz 2 Buchstabe a der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2019/624

§ 4
Personal von Schlachtbetrieben

Artikel 4
Änderung der Fleischuntersuchungsstatistik-Verordnung

Artikel 5
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Verordnungsermächtigung

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 9

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5


 
 
 


Drucksache 535/20

Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Haushaltsgrundsätzegesetzes zur Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 535/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzesantrag

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Gesetzes über die Grundsätze des Haushaltsrechts des Bundes und der Länder (Haushaltsgrundsätzegesetz - HGrG)

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Anlass und Ziel

II. Wesentlicher Inhalt

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

3. Erfüllungsaufwand

4. Weitere Kosten

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 390/20

... (9) Zuständige Stelle für das Erstattungsverfahren nach Absatz 6 Satz 2 bis 6 ist das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz kann die Aufgabe dem Bundesamt für Justiz übertragen. Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz oder das Bundesamt für Justiz kann sich bei der Erfüllung seiner Aufgaben geeigneter Dritter bedienen. Der zuständigen Stelle für das Erstattungsverfahren wird zur Erfüllung der Aufgaben außerdem die Wahrnehmung des Zahlungsverkehrs als für Zahlungen zuständige Stelle gemäß § 70 der Bundeshaushaltsordnung übertragen. Falls die zuständige Stelle sich zur Erfüllung der Aufgaben eines Dritten bedient, kann sie auch die Wahrnehmung des Zahlungsverkehrs als eine für Zahlungen zuständige Stelle gemäß § 70 der Bundeshaushaltsordnung an den Dritten übertragen. Die notwendigen Bestimmungen der Bundeshaushaltsordnung und die dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen sind insoweit entsprechend anzuwenden. Das Nähere wird im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen bestimmt.



Drucksache 141/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 141/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Vierte Verordnung

Artikel 1

Abschnitt 4
Kräuter- und Früchtetee für Säuglinge oder Kleinkinder

§ 7
Begriffsbestimmungen

§ 8
Besondere Anforderungen an Herstellung und Inverkehrbringen

§ 9
Kennzeichnung von Kräuter- und Früchtetee für Säuglinge oder Kleinkinder

§ 12
Übergangsregelung für Kräuter- und Früchtetee für Säuglinge oder Kleinkinder

Artikel 2

Artikel 3

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Nachhaltigkeitsaspekte

2. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

3. Erfüllungsaufwand

4. Weitere Kosten

5. Weitere Gesetzesfolgen

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Begriffsbestimmungen § 7

Kennzeichnung von Kräuter- und Früchtetee für Säuglinge oder Kleinkinder § 9

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 360/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 360/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzesantrag

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

§ 160a
Anhörung Dritter

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung

VIII. Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 268/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 268/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

2 Inhaltsübersicht

§ 1
Räumlicher Geltungsbereich und Geltung der Begriffsbestimmungen

§ 2
Pflicht zur Einrichtung und zum Betrieb von Annahmestellen

§ 3
Vereinbarungen über gemeinsam zu nutzende Annahmestellen

§ 4
Bedarfsplan für gemeinsam zu nutzende Annahmestellen

§ 5
Weitere Entsorgung durch Annahmestellen nach der Annahme

§ 6
Allgemeine Auskunftspflichten

§ 7
Besondere Pflichten des Betreibers einer Bunkerstelle

§ 8
Besondere Pflichten des Schiffsbetreibers

§ 9
Besondere Pflichten der Betreiber der Annahmestellen und der Ladungsempfänger

§ 10
Besondere Pflichten des Schiffsführers

§ 11
Pflichten für Schiffsführer von Fahrzeugen, die kein Gasöl als Kraftstoff benutzen oder Gasöl außerhalb des Anwendungsbereiches der Anlage 1 zum Übereinkommen tanken

§ 12
Pflichten von Dritten, die mit der Annahme von Schiffbetriebsabfällen oder Dämpfen beauftragt wurden

§ 13
Ordnungswidrigkeitendatei

§ 14
Zuständige Behörden für Aufgaben des Bundes

§ 15
Zuständige Behörden der Länder

§ 16
Gleichwertigkeiten

§ 17
Eingriffsbefugnisse der zuständigen Behörden, Mitwirkungspflicht

§ 18
Verordnungsermächtigungen

§ 19
Übertragung von Aufgaben

§ 20
Datenübermittlung und Datenaustausch

§ 21
Befreiung der innerstaatlichen Institution von der Körperschaftssteuer

§ 22
Bußgeldvorschriften

§ 23
Übergangsbestimmungen

§ 24
Zeitliche Anwendungsvorschrift

§ 25
Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Auswirkungen auf mittelständische Unternehmen KMU

4. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

5. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand der Wirtschaft

aa Einmaliger Erfüllungsaufwand

bb Jährlicher Erfüllungsaufwand

b Erfüllungsaufwand der Verwaltung

aa Einmaliger Erfüllungsaufwand auf Bundesebene

bb Einmaliger Erfüllungsaufwand auf Landesebene einschließlich Kommunen

cc Jährlicher Erfüllungsaufwand des Bundes

dd Jährlicher Erfüllungsaufwand der Länder einschließlich Kommunen

6. Weitere Kosten

7. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu § 1

Zu § 2

Zu § 3

Zu § 4

Zu § 5

Zu § 6

Zu § 7

Zu § 8

Zu § 9

Zu § 10

Zu § 11

Zu § 12

Zu § 13

Zu § 14

Zu § 15

Zu § 16

Zu § 17

Zu § 18

Zu § 19

Zu § 20

Zu § 21

Zu § 22

Zu § 23

Zu § 24

Zu § 25

Anlage
Aktualisierte Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4925, BMVI: Entwurf eines Ausführungsgesetzes zu dem Übereinkommen vom 9. September 1996 über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und Binnenschifffahrt

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

5 Wirtschaft

Einmaliger Erfüllungsaufwand

Jährlicher Erfüllungsaufwand

5 Verwaltung

II.2. ‚One in one Out‘-Regel

II.3. Evaluierung

II.4. KMU-Betroffenheit

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 56/1/20

... "2. Der Bundesrat wiederholt daher seine Bitte an die Bundesregierung um eine systematische Überprüfung der Abgaben und Umlagen im Energiesektor (Reform der staatlich induzierten Preisbestandteile), wie bereits mit seinem Beschluss vom 11. Oktober 2019, BR-Drucksache 47/19(B), vorgebracht. Überprüft werden soll, wie durch Umlagen und Abgaben induzierte Wettbewerbsverzerrungen für den Bundeshaushalt aufkommensneutral abgebaut und ein fairer Wettbewerb der Technologien auch über die Sektorgrenzen hinaus ermöglicht werden kann.



Drucksache 199/20

... "Ausgeschlossen sind auch Haushaltsmitglieder, die keine Empfänger der in Absatz 1 Satz 1 genannten Leistungen sind und

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 199/20




‚Artikel 1a Änderung des Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts

Artikel 1b
Weitere Änderung des Wohngeldgesetzes


 
 
 


Drucksache 272/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 272/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Verordnung

Artikel 2

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt der Verordnung

III. Alternativen

IV. Regelungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Verordnungsfolgen

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Regelungsfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 88/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 88/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes

§ 7a
Chemikalien- und Produktrecht

§ 9
Getrennte Sammlung und Behandlung von Abfällen zur Verwertung.

§ 9a
Vermischungsverbot und Behandlung gefährlicher Abfälle

§ 11
Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme.

§ 21
Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen

§ 23
Produktverantwortung

§ 24
Anforderungen an Verbote, Beschränkungen, Kennzeichnungen, Beratung, Information und Obhutspflicht

§ 25
Anforderungen an Rücknahme- und Rückgabepflichten, die Wiederverwendung, die Verwertung und die Beseitigung der nach Gebrauch der Erzeugnisse entstandenen Abfälle, Kostenbeteiligungen für die Reinigung der Umwelt - Obhutspflicht

§ 26
Freiwillige Rücknahme, Wahrnehmung der Produktverantwortung

§ 26a
Freistellung von Nachweis- und Erlaubnispflichten bei freiwilliger Rücknahme gefährlicher Abfälle

§ 62a
Informationspflicht der Lieferanten

Anlage 5
(zu § 6 Absatz 3) Beispiele für wirtschaftliche Instrumente und andere Maßnahmen zur Schaffung von Anreizen für die Anwendung der Abfallhierarchie

Artikel 2
Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes

Artikel 3
Folgeänderungen

Artikel 4
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

1. Gesamtergebnis

2. Vorgaben und Prozesse

a Vorgaben

b Prozesse

3. Erfüllungsaufwand für die Bürgerinnen und Bürger

4. Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 11

Zu Nummer 22

Zu Nummer 24

Zu Nummer 25

Zu Nummer 30

Zu Nummer 35

Zu Nummer 36

Zu Nummer 32

Zu Nummer 33

5. Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu den aufgeführten Abfallfraktionen im Einzelnen:

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 21

Zu Nummer 22

Zu Nummer 23

Zu Nummer 24

Zu Nummer 25

Zu Nummer 27

Zu Nummer 29

Zu Nummer 30

Zu Nummer 31

Zu Nummer 34

Zu Nummer 32

VII. Weitere Kosten

1. Gesamtergebnis

2. Im Einzelnen

VIII. Befristung; Evaluation

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Buchstabe b

Buchstabe c

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

5 Allgemeines

Zu den einzelnen Vorschriften:

Zu § 23

1. § 23 Absatz 1

2. § 23 Absatz 2

§ 23
Absatz 2 Nummer 1

§ 23
Absatz 2 Nummer 2

§ 23
Absatz 2 Nummer 3

§ 23
Absatz 2 Nummer 4

§ 23
Absatz 2 Nummer 5

§ 23
Absatz 2 Nummer 6

§ 23
Absatz 2 Nummer 7

§ 23
Absatz 2 Nummer 8

§ 23
Absatz 2 Nummer 9

§ 23
Absatz 2 Nummer 10

Zu § 24

§ 24
Nummer 1

§ 24
Nummer 2

§ 24
Nummer 3

§ 24
Nummer 4

§ 24
Nummer 5

§ 24
Nummer 6

§ 24
Nummer 7

§ 24
Nummer 8

§ 24
Nummer 9

§ 24
Nummer 10

Zu § 25

§ 25
Absatz 1 Nummer 1

§ 25
Absatz 1 Nummer 2

§ 25
Absatz 1 Nummer 3

§ 25
Absatz 1 Nummer 4

§ 25
Absatz 1 Nummer 5

§ 25
Absatz 1 Nummer 6

§ 25
Absatz 1 Nummer 7

§ 25
Absatz 1 Nummer 8

§ 25
Absatz 1 Nummer 9

§ 25
Absatz 2 Nummer 1

§ 25
Absatz 2 Nummer 2

§ 25
Absatz 2 Nummer 3

§ 25
Absatz 2 Nummer 4

§ 25
Absatz 2 Nummer 5

§ 25
Absatz 2 Nummer 6

§ 25
Absatz 2 Nummer 7

§ 25
Absatz 2 Nummer 8

§ 25
Absatz 2 Nummer 9

§ 25
Absatz 2 Nummer 10

§ 25
Absatz 2 Nummer 11

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Nummer 21

Zu Nummer 22

Zu Nummer 23

Buchstabe a

Buchstabe b

Zu Nummer 24

Zu Nummer 25

Zu Nummer 26

Zu Nummer 27

Zu Nummer 28

Zu Nummer 29

Zu Nummer 30

Zu Nummer 31

Zu Nummer 32

Zu Nummer 33

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Abs. 1 NKRG: NKR-Nr. 4890, BMU: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie der Europäischen Union

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

11.2 Erfüllungsaufwand

11.3 Weitere Kosten

11.4 Umsetzung von EU-Recht

11.5. One in one out-Regel

11.6 Evaluation

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 337/20

... Der Deutsche Bundestag hat in seiner 166. Sitzung am 18. Juni 2020 aufgrund der Beschlussempfehlung und des Berichtes des Haushaltsausschusses - Drucksache 19/20147 - den von den Fraktionen der CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines Europäischen Instruments zur vorübergehenden Unterstützung bei der Minderung von Arbeitslosigkeitsrisiken in einer Notlage im Anschluss an den COVID-19-Ausbruch (SURE-Gewährleistungsgesetz - SURE-GewährlG) - Drucksache 19/19494 - mit beigefügten Maßgaben, im Übrigen unverändert angenommen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 337/20




Artikel 1
Gesetz zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines Europäischen Instruments zur vorübergehenden Unterstützung bei der Minderung von Arbeitslosigkeitsrisiken in einer Notlage im Anschluss an den COVID-19-Ausbruch (SURE-Gewährleistungsgesetz - SURE-GewährlG).

‚Artikel 2 Änderung des Stabilisierungsfondsgesetzes

Artikel 3
Änderung des Wirtschaftsstabilisierungsbeschleunigungsgesetzes

Artikel 4
Folgeänderungen

Artikel 5
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 395/20 (Beschluss)

... 31. In diesem Zusammenhang weist der Bundesrat darauf hin, dass es nicht Aufgabe der EU ist, im Bereich der europäischen Bildungszusammenarbeit unmittelbare oder mittelbare Vorgaben für nationale Haushalte zu machen. Dies gilt auch für Zielvorgaben, die nur durch nationale Finanzierungspflichten zu erfüllen sind und über das Europäische Semester und den damit verbundenen möglichen Konsequenzen für die Finanzierungsinstrumente der EU einer Überwachung und Kontrolle auf europäischer Ebene unterliegen und dadurch den Charakter einer freiwillig umsetzbaren Empfehlung zumindest faktisch verlieren. Die Beteiligung an freiwilligen Maßnahmen im Bildungsbereich darf nicht zur Vorbedingung für die Vergabe von allgemeinen EU-Fördermitteln gemacht und somit zu einer mittelbaren Verpflichtung werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 395/20 (Beschluss)




Drucksache: 395/20 in Verbindung mit

2 Allgemeines

Pakt für Kompetenzen

Europäische Hochschulnetzwerke

Strukturfragen der nationalen Bildungssysteme und -einrichtungen

Schaffung europäischer Kompetenzrahmen und Kernprofile

Modularisierung von Bildungsangeboten

Mobilität, Anerkennung und Validierung

Sammlung und Analyse von Bildungsdaten

Benchmarks und Indikatoren

Umsetzung der Agenda

Vorschlag

Maßgebliche Berücksichtigung der Stellungnahme

Direktzuleitung an die Kommission


 
 
 


Drucksache 232/20

... (3) Vor dem 31. Dezember 2025 prüft das Auswärtige Amt im Einvernehmen mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, dem Bundesministerium der Finanzen sowie dem Haushaltsausschuss und dem Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages die Wirkung der Aufbauzulage nach Absatz 1 und die Frage einer Notwendigkeit für die Zeit nach dem 31. Dezember 2025.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 232/20




Gesetz

Artikel 1
Gesetz über die Errichtung eines Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten (BfAAG)

§ 1
Errichtung und Sitz des Bundesamts

§ 2
Aufgaben des Bundesamts

§ 3
Aufsicht

§ 4
Entsprechende Anwendung von Vorschriften des Gesetzes über den Auswärtigen Dienst

§ 5
Wahl des Personalrats

§ 6
Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen

§ 7
Wahl der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterin

§ 8
Übergangsregelungen für die Personalvertretungen und die Gleichstellungsbeauftragte

§ 9
Fortgeltung der Dienstvereinbarungen

§ 10
Aufbauzulage

Artikel 2
Änderung des Gesetzes über den Auswärtigen Dienst

§ 9
Kurierdienst und Auslands-IT

Artikel 3
Änderung des Aufenthaltsgesetzes

Artikel 4
Änderung der Aufenthaltsverordnung

Artikel 5
Änderungen sonstiger Rechtsvorschriften

Artikel 6
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 295/20 (Beschluss)

... Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Der EU-Haushalt als Motor für den Europäischen Aufbauplan - COM(2020) 442 final Drucksache: 297/20 in Verbindung mit

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 295/20 (Beschluss)




I. Zu BR-Drucksachen 295/20, 297/20 und 316/20

3 Allgemeines

3 Ausgaben

3 Einnahmen

3 Verfahren

II. Zu BR-Drucksache 295/20


 
 
 


Drucksache 104/20

... 8. Das Familienpflegegeld wird über den Bundeshaushalt finanziert.



Drucksache 86/20 (Beschluss)

... Nach dem Entwurf des Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetzes sollen die Leistungserbringer von außerklinischer Intensivpflege jährlichen Regelprüfungen der Qualität und der Abrechnung sowie Anlassprüfungen unterliegen. Die Prüfungen finden auf der Grundlage des § 275b SGB V statt und werden vor dem Hintergrund der besonderen medizinischen Anforderungen von den Landesverbänden der Krankenkassen und den Ersatzkassen initiiert. Nur wenn Pflegedienste außerklinische Intensivpflege im eigenen Haushalt des Versicherten oder sonst an geeigneten Orten erbringen, werden diese Leistungen in die Prüfung nach § 114 SGB XI einbezogen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 86/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 2 § 37c Absatz 1 Satz 8 SGB V

2. Zu Artikel 1 Nummer 2 § 37c Absatz 3 Satz 1 SGB V

3. Zu Artikel 1 Nummer 2 § 37c Absatz 3 Satz 2 SGB V

4. Zu Artikel 1 Nummer 4 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa § 40 Absatz 3 Satz 2 bis 8 und 10 SGB V , Doppelbuchstabe bb § 40 Absatz 3 Satz 13 SGB V , Doppelbuchstabe ff § 40 Absatz 3 Satz 20 SGB V und Nummer 15 Buchstabe a § 275 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 SGB V

5. Zu Artikel 1 Nummer 6a - neu - § 67 Absatz 3 - neu - SGB V und Nummer 6b - neu - § 68c - neu - SGB V

§ 68c
Regionale Versorgungsinnovationen

Zu Nummer 6a

Zu Nummer 6b

6. Zu Artikel 1 Nummer 10 Buchstabe c § 111 Absatz 7 Satz 1 Nummer 2 SGB V

7. Zu Artikel 1 Nummer 14 § 132l Absatz 1 Satz 2 SGB V

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe c

8. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe d - neu - § 275b Absatz 2a - neu - SGB V

9. Zu Artikel 1 Nummer 16a - neu - § 279 Absatz 5 Satz 7 SGB V

10. Zu Artikel 4a - neu - § 7 Absatz 6 PflBG

‚Artikel 4a Änderung des Pflegeberufegesetzes


 
 
 


Drucksache 306/1/20

... Die Kommission möchte diese von ihr wahrgenommenen Defizite dadurch beheben, dass angeblich kritische Lücken im Katastrophenschutzverfahren geschlossen werden sollen. Es soll mehr Flexibilität und echte Handlungsfähigkeit auf Unionsebene erreicht werden, da sich die Mitgliedstaaten allein als nicht ausreichend handlungsfähig erwiesen hätten. Daher schlägt die Kommission in ihrem Beschlussvorschlag zwei Säulen vor: Zum einen sollen finanzielle Investitionen in die Katastrophenvorsorge gefördert sowie Aufbau- und Resilienzmaßnahmen durch Finanzierung aus dem Aufbauinstrument der EU ermöglicht werden. Dazu soll auch die indirekte Mittelverwaltung durch Übertragung von Haushaltsvollzugsaufgaben an internationale Einrichtungen (zum Beispiel die Vereinten Nationen) und deren Agenturen sowie an öffentliche und private Institutionen mit wohltätigem Zweck ermöglicht werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 306/1/20




8. Zu Artikel 7: Zentrum für die Koordination von Notfallmaßnahmen

9. Zu Artikel 10 und Artikel 6 Absatz 5: Katastrophenresilienzplanung vormals Planung der Maßnahmen und Risikomanagement

10. Zu Artikel 12: rescEU


 
 
 


Drucksache 327/20

... Die Europäische Kommission hat den Vorschlag für eine Übergangsverordnung für das Jahr 2021 vorgelegt. Diese Übergangsverordnung soll unter anderem den Mitgliedstaaten ermöglichen, bis zum 1. August 2020 zu beschließen, bis zu 15 Prozent ihrer für das Antragsjahr 2021 festgesetzten nationalen Obergrenze für die Direktzahlungen als zusätzliche, im Haushaltsjahr 2022 aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) finanzierte Förderung bereitzustellen. Nach dem Stand der Beratungen wird davon ausgegangen, dass dieses Datum verschoben wird.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 327/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

4.1 Erfüllungsaufwand für die Bürgerinnen und Bürger

4.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

4.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

4 Bund

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 180/20

Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2019 zur Haushaltsund Wirtschaftsführung des Bundes - Ergänzungsband -



Drucksache 127/20

... 9. Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, den Umfang der Unterlagen, die zur haushaltsrechtlichen Genehmigung beispielsweise von Bundesfernstraßen vorgelegt werden müssen, deutlich zu reduzieren.



Drucksache 386/20

... D. Haushaltausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 386/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzesantrag

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Tiergesundheitsgesetzes

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a. Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b. Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c. Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

7. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 10/1/20

... Die mit der Änderung einhergehende Verknüpfung der Ausgleichspflicht an eine in der Vergangenheit erfolgte Auferlegung führt zu einer deutlichen Verwaltungsvereinfachung für die Eisenbahnen. Die einzuplanenden Haushaltsmittel verstetigen sich und die Zahlungen können auf der Grundlage prüfbarer Nachweisunterlagen erfolgen. Zudem wird dem Verursacherprinzip Rechnung getragen für den Fall, dass ein EVU seinen Sitz von einem Land in ein anderes Land verlegt und ausschließlich im neuen Sitzland Verkehrsleistungen erbringt. Das Land, das die betriebsfremden Aufwendungen für das EVU durch Auflagen begründet hat, sollte dafür finanziell verantwortlich bleiben - dies vor dem Hintergrund unterschiedlicher Auferlegungspraktiken der einzelnen Länder.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 10/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 3 § 16 Absatz 2 Satz 3 AEG

2. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 16 Absatz 3 AEG


 
 
 


Drucksache 51/1/20

... c) Der Kohleausstieg wird zu einer weiteren Erhöhung der Strompreise führen. Der Bundesrat hält es daher für erforderlich, zur Entlastung der Haushaltskunden und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland schnellstmöglich zusätzliche Maßnahmen zur Senkung der Strompreise zu ergreifen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 51/1/20




Zum Gesetzentwurf allgemein

Zum Gesetzentwurf allgemein

6. Zum Gesetzentwurf allgemein

7. Zum Gesetzentwurf allgemein*

8. Zum Gesetzentwurf allgemein

9. Zum Gesetzentwurf allgemein

10. Zum Gesetzentwurf allgemein

11. Zum Gesetzentwurf allgemein

12. Zum Gesetzentwurf allgemein

13. Zum Gesetzentwurf allgemein

14. Zu Artikel 1 allgemein

15. Zu Artikel 1 § 23 KVBG

16. Zu Artikel 1 § 39a - neu - KVBG

§ 39a
Entschädigung

Zu Artikel 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

19. Zu Artikel 1 § 41 Absatz 1 Satz 2 - neu - KVBG

20. Zu Artikel 1 § 42 Absatz 2 Nummer 3 KVBG

21. Zu Artikel 1 § 42 Absatz 2 Nummer 3 Halbsatz 2 - neu - KVBG

22. Zu Artikel 1 § 42 Absatz 2 Nummer 5 Halbsatz 3 - neu - KVBG

23. Zu Artikel 1 § 42 Absatz 2 Nummer 6 KVBG

24. Zu Artikel 1 § 42 Absatz 2 Nummer 7 KVBG

25. Zu Artikel 1 § 42 und § 43 KVBG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

26. Zu Artikel 1 § 43 Absatz 1 Satz 1 KVBG

27. Zu Artikel 1 § 43 Absatz 2 KVBG

28. Zu Artikel 1 § 49 Absatz 1, § 51 Satz 1 KVBG

29. Zu Artikel 1 § 49 Absatz 1 Satz 1 und Satz 2 - neu - KVBG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

30. Hilfsempfehlung zu Ziffer 29

Zu Artikel 1

31. Zu Artikel 1 § 50 Überschrift, Absatz 5 Satz 1, 2 und 3 KVBG

32. Zu Artikel 1 § 52 Absatz 1 Satz 1 und 2 KVBG

33. Zu Artikel 1 § 52 Absatz 1 Satz 1 KVBG

34. Zu Artikel 1 § 52

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

35. Zu Artikel 1 § 54 Absatz 1 Satz 1 KVBG

36. Zu Artikel 1 § 54 Absatz 2 Satz 1 KVBG

37. Zu Artikel 1 § 58 Absatz 1 KVBG

38. Zu Artikel 4 Nummer 2a - neu - und Nummer 10 - neu - § 13 Absatz 6a Satz 1 Nummer 2 und § 118 Absatz 22 Satz 1 EnWG

39. Zu Artikel 4 Nummer 3 Buchstabe c § 24a Absatz 2 Satz 1 EnWG

40. Zu Artikel 4 Nummer 9 Buchstabe b § 95Absatz 2 Satz 3 Buchstabe b EnWG

41. Zu Artikel 4 Nummer 10 - neu - § 119 EnWG *

42. Zu Artikel 6 Nummer 1a - neu - § 1 Absatz 1 KWKG

43. Zu Artikel 6 Nummer 1a - neu - § 1 Absatz 1 Satz 2 - neu - KWKG * In Artikel 6 ist nach Nummer 1 folgende Nummer einzufügen:

44. Zu Artikel 6 Nummer 2 § 2 Nummer 9a KWKG

45. Zu Artikel 6 Nummer 2 § 2 Nummer 9a KWKG

46. Zu Artikel 6 Nummer 5 Buchstabe a § 6 Absatz 1 Nummer 1 KWKG , Nummer 14 Buchstabe a Doppelbuchstabe aa § 18 Absatz 1 Nummer 1 KWKG , Nummer 17 Buchstabe a Doppelbuchstabe aa § 22 Absatz 1 Nummer 1 KWKG

47. Zu Artikel 6 Nummer 5 Buchstabe b § 6 Absatz 1 Satz 2 KWKG * Artikel 6 Nummer 5 Buchstabe b ist zu streichen.

48. Zu Artikel 6 Nummer 6 Buchstabe a § 7 Absatz 1 KWKG

49. Zu Artikel 6 Nummer 6 Buchstabe a § 7 Absatz 1 KWKG

50. Zu Artikel 6 Nummer 6 Buchstabe a § 7 Absatz 1 einleitender Satzteil und Nummer 5 KWKG *

51. Zu Artikel 6 Nummer 6 Buchstabe f und Nummer 13 § 7 Absatz 6 Satz 2 und § 15 Absatz 4 Satz 3 KWKG

52. Zu Artikel 6 Nummer 6 Buchstabe f § 7 Absatz 6 Satz 2 KWKG

53. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7a Absatz 1 Satz 1 KWKG

54. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7a Absatz 1 Satz 1 KWKG

55. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7b Absatz 1 Nummer 1 KWKG

56. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7b Absatz 1 Nummer 1, Nummer 2, Nummer 3 KWKG

57. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7b Absatz 2 Satz 1 KWKG

58. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7c KWKG

59. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7c Absatz 1 Satz 1, 3 und 5 KWKG

60. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7c Absatz 1 Satz 1 und Satz 3 KWKG

61. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7c Absatz 1 Satz 2 KWKG

62. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7c Absatz 1 Satz 3 KWKG *

63. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7c Absatz 1 Satz 3 KWKG

64. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7c Absatz 1 Satz 3 und Satz 3a - neu - KWKG *

65. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7d Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 KWKG

66. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7d Absatz 1 Satz 2 KWKG

67. Zu Artikel 6 Nummer 8 § 8 Absatz 4 KWKG

68. Hilfsempfehlung zu Ziffer 67

Zu Artikel 6 Nummer 8

69. Hilfsempfehlung zu Ziffer 67 und Ziffer 68

Zu Artikel 6 Nummer 8

70. Zu Artikel 6 Nummer 8 § 8 Absatz 4 Satz 2 - neu - KWKG

71. Zu Artikel 6 Nummer 14 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb § 18 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe b KWKG

72. Hilfsempfehlung zu Ziffer 71

Zu Artikel 6 Nummer 14

73. Zu Artikel 6 Nummer 14 Buchstabe d - neu - § 18 Absatz 4 Nummer 4 KWKG

74. Zu Artikel 6 Nummer 17 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb § 22 Absatz 1 Nummer 2 KWKG

75. Zu Artikel 6 Nummer 17 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb1 - neu - § 22 Absatz 1 Nummer 3 KWKG

76. Zu Artikel 6 Nummer 20a - neu - § 29 Absatz 1 KWKG

77. Zu Artikel 6 Nummer 26 § 35 Absatz 17 KWKG

78. Zu Artikel 6 Nummer 26 § 35 Absatz 17 KWKG

79. Zu Artikel 6 Nummer 27 Anlage zu § 7b und 7d Angaben zum Land Bayern - neu - KWKG

80. Zu Artikel 6 Nummer 27 Anlage zu § 7b und 7d Tabellenzeile 3a - neu - und 7 - neu - der Angaben zum Land Hessen KWKG

81. Zu Artikel 7a - neu - § 36i Absatz 2 - neu -, § 49 Absatz 5 und 6, § 55 Absatz 1 Satz 2a - neu -, Absatz 2 Satz 4 - neu - und § 104 Absatz 8 Satz 1 EEG 2017

‚Artikel 7a Änderung des Erneuerbare\-Energien\-Gesetzes

Zu Nummer n

Zu Nummer 2

Zu Nummer 4

82. Zu Artikel 7a - neu - § 49 Absatz 2, 3, 5 und 6 EEG 2017 *

‚Artikel 7a Änderung des Erneuerbare\-Energien\-Gesetzes

Zu Buchstabe n

Zu Buchstabe n

83. Zu Artikel 10 Absatz 2 Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 155/20

... D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 155/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

F. Bürokratiekosten

Gesetzesantrag

Entwurf

Artikel 1
Änderung der Strafprozessordnung

Artikel 2

Begründung

A. Allgemeiner Teil

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 97/20

... 3 Diese Ziele erfordern für alle europäischen Haushalte in ländlichen oder städtischen Gebieten eine Internetanbindung von mindestens 100 Mbit/s, erweiterbar auf Gigabit-Geschwindigkeit. Dies spiegelt die Erwartung der Kommission wider, dass die Haushalte im Laufe der Dekade zunehmend 1 Gbit/s benötigen werden. Dies steht im Einklang mit der Beobachtung der Kommission, dass der Bedarf an Netzkapazitäten exponentiell wächst und nachhaltige Investitionen in Netze sichergestellt werden müssen, die symmetrische (d.h. bei Upload und Download gleiche) Gigabit-Geschwindigkeiten bieten können, um der europäischen Datenwirtschaft über 2025 hinaus gerecht zu werden. Alle Bereiche mit besonderer sozioökonomischer Bedeutung wie Schulen, Krankenhäuser und Unternehmen sollten bereits spätestens 2025 mit einer Gigabit-Anbindung mit gleich schnellen Upload- und Download-Geschwindigkeiten ausgestattet sein.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 97/20




Mitteilung

1. Einleitung

2. Vision und Ziele

A. Technologie im Dienste der Menschen

B. Eine faire und wettbewerbsfähige Wirtschaft

C. Eine offene, demokratische und nachhaltige Gesellschaft

3. Die internationale Dimension - Europa als globaler Akteur

4. Fazit


 
 
 


Drucksache 194/20

... Unterrichtung durch das Bundesministerium der Finanzen: Haushaltsführung 2020



Drucksache 156/20

... Vor diesem Hintergrund und weil in einigen Haushalten der Anschluss mit Glasfaser kurz bevorsteht, informiert die Deutsche Telekom seit einiger Zeit ihre Kunden über die geplante Abschaltung von ISDN-Anschlüssen und bietet ihnen gleichzeitig einen Vertrag für IP-Telefonie mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren an. Gehen die Kunden auf dieses Angebot nicht ein, wird ihr Telefonanschluss gekündigt und vollständig abgeschaltet. Das Vorgehen wird damit begründet, dass der bestehende Vertrag noch speziell auf das alte Netz abgestimmt ist, der rechtlich nicht ohne Zustimmung der Kunden geändert werden kann. Daher sei ein neuer Vertrag abzuschließen.



Drucksache 146/20 (Beschluss)

Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 (Nachtragshaushaltsgesetz 2020)



Drucksache 358/20

... Bereits in einem 2016 von der Bertelsmann Stiftung veröffentlichten Bericht zu Armutsfolgen für Kinder und Jugendliche in Deutschland wurde anhand empirischer Studien aufgezeigt, dass bei Kindern aus einkommensschwachen Haushalten häufig ein Mangel in der Versorgung mit existentiellen Gütern vorliegt. Es fehlt an ausreichendem Wohnraum, warmem und gesundem Essen sowie sozialer und kultureller Teilhabe, wenn zum Beispiel Freunde aufgrund der dürftigen materiellen Verhältnisse nicht nach Hause eingeladen werden können oder Freizeitaktivitäten nicht möglich sind.


 
 
 


Drucksache 233/20

... "Ist eine Bescheinigung nach Satz 1 für eine Beschäftigung oder selbständige Tätigkeit im privaten Haushalt zu erstellen, kann abweichend von Satz 2 ein Formular genutzt werden, das im Fachportal der Deutschen Rentenversicherung zur Verfügung steht. Die Sätze 1 und 3 gelten entsprechend für die landwirtschaftliche Alterskasse. Die Datenstelle der Rentenversicherung nimmt die hierfür erforderlichen Übermittlungen auch für die landwirtschaftliche Alterskasse vor." ‘

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 233/20




§ 109a
Abruf von Arbeitsunfähigkeitsdaten und Daten zur stationären Krankenhausbehandlung durch die Bundesagentur für Arbeit

§ 125
Pilotprojekt zur Meldung der Arbeitsunfähigkeits- und Vorerkrankungszeiten an den Arbeitgeber

§ 126
Verzicht auf die elektronisch unterstützte Prüfung bei den Arbeitgebern

§ 127
Bericht über die Untersuchung zur strukturierten Übermittlung der Daten für die elektronisch unterstützte Prüfung bei den Arbeitgebern

Zweiter Unterabschnitt Anzeige-, Nachweis- und Bescheinigungspflichten.

§ 311
Anzeige- und Nachweispflichten bei Arbeitsunfähigkeit und stationärer Behandlung

§ 451
Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze

‚Artikel 4a Weitere Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch

§ 451
Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze

§ 331
Übergangsregelung zur Versicherungspflicht bei praxisintegrierter Ausbildung

‚Artikel 8a Änderung des Betriebsrentengesetzes

§ 210
Verfahren in Streitigkeiten über Entscheidungen der Schiedsstellen nach § 133 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch, die am ... [einsetzen: Datum des Tages der Verkündung] bei den Sozialgerichten anhängig sind, gehen in dem Stadium, in dem sie sich befinden, auf die Landessozialgerichte über. Dies gilt nicht für Verfahren, die sich in der Hauptsache erledigt haben. ‘

‚Artikel 16 Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

‚Artikel 26a Änderung weiterer Rechtsvorschriften


 
 
 


Drucksache 484/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 484/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Verordnung

§ 1
Verlängerung der zulässigen Befristungsdauer nach § 2 Absatz 1 des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus Anlass der COVID-19-Pandemie

§ 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Regelungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Regelungsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Regelungsfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu § 1

Zu § 2


 
 
 


Drucksache 290/20 (Beschluss)

... zusätzlich entstandenen Haushaltsbelastungen (ohne Erfüllungsaufwand) zur Hälfte zu übernehmen.



Drucksache 166/20 (Beschluss)

... Der Regelungsgehalt der Bestimmung bleibt ebenfalls im Wesentlichen unverändert, wird aber behutsam den aktuellen Gegebenheiten angepasst. So gilt sie nunmehr für alle Hausangehörigen, unabhängig davon, ob sie im Haushalt helfen. Ferner wird auf die zeitliche Beschränkung des Schutzes von Vorräten für einen Zeitraum von vier Wochen verzichtet. Gerade bei Feuerungsmitteln ist es aufgrund der geringeren Gesamtkosten allgemein üblich, dass diese in anderen Mengen erworben werden, die mindestens für ein halbes, häufig für ein ganzes Jahr ausreichen. Bei einer teilweisen Pfändung wäre der Schuldner gezwungen, zu erheblich ungünstigeren Konditionen Feuerungsmittel nachzuerwerben, was unbillig erschiene.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 166/20 (Beschluss)




1. Zur Eingangsformel

2. Zu Artikel 1 Nummer 3 § 811 ZPO , Nummer 3a - neu - § 811a Absatz 1 ZPO , Nummer 3b - neu - § 813 Absatz 3 ZPO

§ 811
Unpfändbare Sachen

Zu Buchstabe a

Zu § 811

Zu § 811

Zu § 811

Zu § 811

Zu § 811

Zu § 811

Zu § 811

Zu § 811

Zu § 811

Zu § 811

Zu § 811

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

3. Zu Artikel 1 Nummer 7 Buchstabe a § 850f Absatz 1 Buchstabe a ZPO

4. Zu Artikel 1 Nummer 11 § 905 Satz 2 ZPO

5. Zu Artikel 1 Nummer 11 § 906 Absatz 2 ZPO

6. Zu Artikel 1 Nummer 11 § 908 Absatz 2 ZPO


 
 
 


Drucksache 229/20

... Auch die persönlichen Verbrauchskosten für Haushaltsenergie und Telekommunikation steigen angesichts des häuslichen Verbleibs. Familien triff diese Corona-Krise doppelt hart. Aufgrund des eingeschränkten Einzelhandels muss für die Besorgung notwendiger Dinge teilweise auf Versanddienstleister zurückgegriffen werden, die entsprechenden Versandkosten sind individuell zu tragen. Ein Internetzugang und entsprechende technische Endgeräte sind nunmehr existenzieller Bestandteil für den Einkauf von Waren sowie zum Erhalt sozialer Kontakte über Soziale Medien oder Videokonferenzen. Oft ist die Prepaid-Karte schnell aufgebraucht, weil ein Festnetz- oder Mobilfunkvertrag zu teuer ist. Durch die Begrenzung der Möglichkeiten zur persönlichen Vorsprache im Jobcenter oder in anderen Leistungsstellen oder Behörden, beim Vermieter oder Energieversorger ist eine Kommunikation regelmäßig nur telefonisch oder per Email möglich. Dies führt zu höheren Telekommunikationskosten. Oftmals sind die betreffenden Leistungsbeziehenden wegen Verbrauchs des Guthabens nicht mehr in der Lage, dringende Telefongespräche zu führen. Hier drohen weitere Einschränkungen bei der sozialen Teilhabe, die Versagung von Sozialleistungen bis hin zur Obdachlosigkeit.



Drucksache 62/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 62/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Erste Verordnung

§ 1
Vollzug der Umsatzsteuerverteilung und des Finanzkraftausgleichs im Ausgleichsjahr 2020

§ 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

B. Besonderer Teil

Zu § 1

Zu § 2

Anlage 2
Berechnung der Ablieferungssätze zum Vollzug der Umsatzsteuerverteilung und des Finanzkraftausgleichs 2020


 
 
 


Drucksache 139/20

... 4. MOBILISIERUNG des EU-HAUSHALTS und der Europäischen INVESTITIONSBANK-GRUPPE

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 139/20




1. Einleitung

2. SOZIOÖKONOMISCHE Auswirkungen

3. Gewährleistung der Solidarität IM Binnenmarkt

3.1. LIEFERUNG medizinischer AUSRÜSTUNG

3.2. Verkehr

3.3. TOURISMUS

4. MOBILISIERUNG des EU-HAUSHALTS und der Europäischen INVESTITIONSBANK-GRUPPE

4.1. LIQUIDITÄTSMAßNAHMEN: Unterstützung für Unternehmen, Sektoren und Regionen

AUFRECHTERHALTUNG des LIQUIDITÄTSFLUSSES in die Wirtschaft - BANKENSEKTOR

4.2. ABMILDERUNG der Auswirkungen auf die BESCHÄFTIGUNG

4.3. die INVESTITIONSINITIATIVE zur Bewältigung der CORONAKRISE

5. Staatliche Beihilfen

6. VOLLE AUSSCHÖPFUNG der FLEXIBILITÄT des EU-FISKALRAHMENS

7. Schlussfolgerung

ANNEXES 1 to 3 ANHÄNGE der Mitteilung der Kommission an Das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat, die Europäische Zentralbank, die Europäische INVESTITIONSBANK und die EURO-GRUPPE: Die koordinierte wirtschaftliche Reaktion auf die COVID-19-Pandemie

Anhang 1
- die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-PANDEMIE

Abbildung 1: Geschätzte Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Wirtschaft der EU: Szenario für 2020

Anhang 2
- Nationale MAẞNAHMEN für MEDIZINISCHE Produkte und Geräte sowie PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGEN

1. Kontext und Notwendigkeit eines gemeinsamen Ansatzes

2. Rechtsrahmen für restriktive Nationale MAẞNAHMEN

Anhang 3
- Staatliche Beihilfen


 
 
 


Drucksache 213/20

... 4. Auswirkungen auf den Haushalt

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 213/20




3 CORRIGENDUM

Vorschlag

Begründung

1. Kontext des Vorschlags

1.1. Änderung der Vorschriften für die Erteilung von Betriebsgenehmigungen an Luftfahrtunternehmen nach der Verordnung EG Nr. 1008/20086

1.2. Modifizierung der Vorschriften für Sofortmaßnahmen nach der Verordnung EG Nr. 1008/2008

1.3. Verlängerung des Zeitraums, in dem Bodenabfertigungsdienstleister nach der Richtlinie 96/67/EG7 an Flughäfen der Union tätig sein dürfen

1.4. Einführung eines Dringlichkeitsverfahrens für die Auswahl von Bodendienstleistern während der COVID-19-Krise

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarität und VERHÄLTNISMÄẞIGKEIT

2.1. Rechtsgrundlage

2.2. Subsidiarität bei nicht ausschließlicher Zuständigkeit

2.3. Verhältnismäßigkeit

2.4. Wahl des Instruments

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessenträger und der Folgenabschätzung

3.1. Expost-Bewertung/Eignungsprüfungen bestehender Rechtsvorschriften

3.2. Konsultation der Interessenträger

3.3. Einholung und Nutzung von Expertenwissen

3.4. Folgenabschätzung

3.5. Grundrechte

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Weitere Angaben

5.1. Durchführungspläne sowie Monitoring-, Bewertungs- und Berichterstattungsmodalitäten

5.2. Ausführliche Erläuterung einzelner Bestimmungen des Vorschlags

Vorschlag

Artikel 1

Artikel 21a
Sofortmaßnahmen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie

KAPTIEL IVa BEFRISTETE Vorschriften für BODENABFERTIGUNGSDIENSTE

Artikel 24a

Artikel 25a
Ausübung der Befugnisübertragung

Artikel 25b
Dringlichkeitsverfahren

Artikel 2
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 40/20

... 5. die Genehmigung des jährlichen Haushalts- und Stellenplans,



Drucksache 259/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 259/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Vierte Verordnung

Artikel 1
Änderung des Anti-Doping-Gesetzes

I. Anabole Stoffe

1. Anabol\-androgene Steroide

2. Andere anabole Stoffe

II. Peptidhormone, Wachstumsfaktoren, verwandte Stoffe und Mimetika

1. Erythropoese stimulierende Stoffe

2. Choriongonadotropin CG , Luteinisierendes Hormon LH sowie ihre Releasingfaktoren

3. Corticotropine

4. Wachstumshormon -Fragmente , Releasingfaktoren und Releasingpeptide

5. Wachstumsfaktoren und Wachstumsfaktor-Modulatoren

III. Hormone und Stoffwechsel-Modulatoren

1. Aromatasehemmer

2. Selektive Estrogen-Rezeptor-Modulatoren SERMs

3. Andere antiestrogen wirkende Stoffe

4. Myostatinfunktionen verändernde Stoffe

5. Stoffwechsel-Modulatoren

Artikel 2
Verordnung zur Festlegung der nicht geringen Menge von Dopingmitteln (Dopingmittel-Mengen-Verordnung - DmMV)

Anlage

I. Anabole Stoffe

1. Anabol-androgene Steroide

2. Andere anabole Stoffe

II. Peptidhormone, Wachstumsfaktoren, verwandte Stoffe und Mimetika

1. Erythropoese stimulierende Stoffe

2. Choriongonadotropin CG und Luteinisierendes Hormon LH sowie ihre Re-leasingfaktoren

3. Corticotropine

4. Wachstumshormon -Fragmente , Releasingfaktoren und Releasingpeptide

5. Wachstumsfaktoren und Wachstumsfaktor-Modulatoren

III. Hormone und Stoffwechsel-Modulatoren

1. Aromatasehemmer

2. Selektive Estrogen-Rezeptor-Modulatoren SERMs

3. Andere antiestrogen wirkende Stoffe

4. Myostatinfunktionen

5. Stoffwechsel-Modulatoren

Artikel 3
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt der Verordnung

III. Alternativen

IV. Regelungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Rechtsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Rechtsfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Ziffer I Anabole Stoffe

Ziffer II Peptidhormone, Wachstumsfaktoren, verwandte Stoffe und Mimetika

Ziffer III Hormone und Stoffwechsel-Modulatoren

Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 494/20

... 1. Europa sieht sich gegenwärtig mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Globaler Wettbewerbsdruck und technologische Entwicklungen erfordern ebenso gesamteuropäische Antworten wie beschleunigte demographische Prozesse (zum Beispiel fortschreitende Alterung oder Migration), ökonomische Unsicherheiten oder gesundheitliche und ökologische Risikolagen. Mit dem europäischen Grünen Deal, dem Vorschlag zur Aufstockung des EU-Haushaltes (Next Generation Europe) oder der Digitalstrategie beschreitet Europa einen ambitionierten Weg, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 494/20




2 Ausgangslage

Hochschulen als zentrale Akteure im Europäischen Forschungsraum

Wertegebundene Wissenschaft

Finanzierung und Förderinstrumente im Europäischen Forschungsraum

Exzellenz und Kohäsion als konstituierende Merkmale des Europäischen Forschungsraums

Mobilität von wissenschaftlichem Personal als Basis eines Europäischen Forschungsraums

Innovation und Bürgerbeteiligung

Gleichstellung innerhalb des Europäischen Forschungsraums

Sichtbarkeit, Akzeptanz und Umsetzungskompetenz

Zukünftige Governance des Europäischen Forschungsraums

Direktzuleitung der Stellungnahme


 
 
 


Drucksache 107/20 (Beschluss)

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 107/20 (Beschluss)




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Anlage
Entwurf eines Gesetzes zur Effektivierung des Bußgeldverfahrens

Artikel 1
Änderung des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten

Artikel 2
Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes

Artikel 3
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeines

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzentwurfs

II. Gesetzgebungskompetenz

III. Auswirkungen

B. Zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 160/20 (Beschluss)

... 2. Der Bundesrat bittet die Bundesregierung mit Hinweis auf die bereits zur Bundesratsdrucksache 340/15 gefasste Entschließung, vgl. BR-Drucksache 340/15(B), Anlage Teil B, auf europäischer Ebene auf eine Ergänzung des Europäischen Abfallverzeichnisses mit dem Ziel hinzuwirken, dass ein eigener Abfallschlüssel für getrennt gesammelte Bioabfälle aus privaten Haushaltungen in das Europäische Abfallverzeichnis aufgenommen wird.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 160/20 (Beschluss)




Anlage
Änderungen und Entschließung zur Verordnung zur Änderung der Abfallverzeichnis-Verordnung und der Deponieverordnung

A Änderungen

1. Zu Artikel 1 Nummer 1 § 3 Absatz 3 Satz 1 und Satz 2 AVV

2. Zu Artikel 1 Nummer 2 Buchstabe b Nummer 2.2.1 der Anlage zu § 2 Absatz 1 AVV

3. Zu Artikel 2 Nummer 2 § 1 Absatz 2 Nummer 5 Buchstabe b DepV

4. Zu Artikel 2 Nummer 5 Buchstabe c § 7 Absatz 3 Satz 1 DepV

5. Zu Artikel 2 Nummer 6 Buchstabe b § 8 Absatz 2 Satz 3 DepV

6. Zu Artikel 2 Nummer 6 Buchstabe d § 8 Absatz 11 Satz 2 DepV

7. Zu Artikel 2 Nummer 7 Buchstabe a § 10 Absatz 2 Satz 2 DepV

8. Zu Artikel 2 Nummer 7a - neu - § 18 Absatz 2 Satz 2 Nummer 1 DepV

9. Zu Artikel 2 Nummer 12 Buchstabe c Anhang 3 Tabelle 2 DepV

10. Zu Artikel 2 Nummer 12 Buchstabe d Anhang 3 Tabelle 2 Fußnote 2a DepV

11. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe b Anhang 4 Nummer 2 Satz 1 und Satz 1 Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe b ist wie folgt zu fassen: ‚b Nummer 2 wird wie folgt geändert:

12. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe c Anhang 4 Nummer 3 Satz 2 DepV

13. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe c Anhang 4 Nummer 3 Satz 3 DepV

14. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe k Anhang 4 Nummer 3.2.2 DepV

15. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe s Anhang 4 Nummer 3.2.15 DepV

16. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe u Anhang 4 Nummer 3.3.1 Satz 1 DepV

17. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe v Doppelbuchstabe aa Anhang 4 Nummer 4 DepV

18. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe w Doppelbuchstabe dd - neu - Anhang 4 Nummer 5 Ziffer 5 DepV

19. Zu Artikel 2 Nummer 14 Buchstabe b Anhang 5 Nummer 3.1 Nummer 1 DepV

20. Zu Artikel 2 Nummer 14 Buchstabe c Doppelbuchstabe aa Anhang 5 Nummer 3.2 Fußnote 1 Satz 2 DepV

21. Zu Artikel 2 Nummer 14 Buchstabe c Doppelbuchstabe bb Anhang 5 Nummer 3.2 Fußnote 4 Satz 4 DepV

22. Zu Artikel 3 Inkrafttreten

Artikel 3
Inkrafttreten

B Entschließung


 
 
 


Drucksache 265/20 (Beschluss)

... Die Regelung dient dazu eine zusätzliche Rückgabemöglichkeit für die Verbraucher zu schaffen. Derzeit werden Industrie-Altbatterien nur über den Vertreiber, über Behandlungseinrichtungen nach § 12 Absatz 2 und gewerbliche Altbatterieentsorger zurückgenommen. Die Definition von Industriebatterien umfasst jedoch auch Batterien für Elektrofahrzeuge jeder Art, wie beispielsweise E-Fahrräder. Da es demnach auch Industriebatterien gibt, die typischerweise beim privaten Haushalt anfallen, erleichtert die zusätzliche Rückgabemöglichkeit über die öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger die Erfassung dieser Batteriearten.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 265/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 1

§ 01
Ziel des Gesetzes

2. Zu Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe 0a - neu - § 2 Absatz 11 BattG

3. Zu Artikel 1 Nummer 5 § 4 Absatz 1 Satz 1 BattG

4. Zu Artikel 1 Nummer 8 § 7 Absatz 2 Satz 2 Nummer 4 BattG

5. Zu Artikel 1 Nummer 8 § 7a Absatz 2 - neu - BattG

6. Zu Artikel 1 Nummer 10 Buchstabe a Doppelbuchstabe cc - neu - § 9 Absatz 1 Satz 4 BattG

7. Zu Artikel 1 Nummer 14 § 13 Absatz 3 - neu - BattG

Zu Satz 1:

Zu Satz 2:

Zu Satz 3:

8. Zu Artikel 1 Nummer 16 § 15 Absatz 3 Satz 2a - neu - BattG

9. Zu Artikel 1 Nummer 16 § 15 Absatz 3a - neu - BattG

10. Zu Artikel 1 Nummer 18 Buchstabe b § 18 Absatz 3 Satz 4 Nummer 1 BattG

11. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 21 Absatz 1 Satz 2 BattG

12. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 21 Absatz 2 Satz 1 Nummer 4 BattG

13. Zu Artikel 1 Nummer 21 § 26 Absatz 2 Satz 1 BattG

14. Zu Artikel 1 Nummer 22 Buchstabe e - neu - und Buchstabe f - neu - § 27 Nummer 5 - neu - und Nummer 6 - neu - BattG

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

15. Zu Artikel 1 Nummer 25 Buchstabe a Doppelbuchstabe ii § 29 Absatz 1 Nummer 14a BattG

16. Zu Artikel 1 Nummer 25 Buchstabe a Doppelbuchstabe kk - neu - § 29 Absatz 1 Nummer 17a - neu - BattG

17. Zum Gesetzentwurf allgemein


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.