Landeswassergesetz
- Inhalt =>
Teil 1
Allgemeine Bestimmungen
Abschnitt 1
Geltungsbereich
§ 1 Geltungsbereich (zu § 2 WHG)
§ 2 Einteilung der oberirdischen Gewässer und der Küstengewässer
Abschnitt 2
Eigentum an den Gewässern
§ 3 Eigentum an den Gewässern erster Ordnung
§ 4 Eigentum an den Gewässern zweiter Ordnung
§ 5 Eigentum an den Außentiefs
§ 6 Eigentum an kommunalen Häfen in Küstengewässern
§ 7 Bisheriges Eigentum
§ 8 Inseln
§ 9 Verlandungen an oberirdischen Gewässern
§ 10 Uferlinie
Teil 2
Gewässerbenutzungen
Abschnitt 1
Gemeinsame Bestimmungen
§ 11 Gehobene Erlaubnis (zu § 15 WHG)
§ 12 Erlöschen einer Erlaubnis oder Bewilligung, Rückbau (zu § 13 WHG)
§ 13 Erlaubnisfreie Benutzungen (zu §§ 25, 43, 46 Absatz 3 WHG)
§ 14 Verfahren (zu §§ 11 bis 15 und 22 WHG, abweichend von § 18 Absatz 2 Satz 2 WHG)
§ 15 Zusammentreffen mehrerer Erlaubnis- oder Bewilligungsanträge (zu §§ 10 und 11 WHG)
§ 16 Alte Rechte und alte Befugnisse (zu § 20 WHG)
§ 17 Rechtsverordnungen zur Gewässerbewirtschaftung und für EMAS-Standorte (zu §§ 23 und 24 WHG)
Abschnitt 2
Oberirdische Gewässer
Unterabschnitt 1
Gemeingebrauch, Anlagen
§ 18 Gemeingebrauch (zu § 25 WHG)
§ 19 Benutzung mit Motorfahrzeugen
§ 20 Erweiterung des Gemeingebrauchs (zu § 25 WHG)
§ 21 Einschränkung des Gemeingebrauchs und des Befahrens mit Wasserfahrzeugen (zu § 25 WHG)
§ 22 Anliegergebrauch (zu § 26 Absatz 2 WHG)
§ 23 Anlagengenehmigung (zu § 36 Absatz 1 WHG)
§ 24 Stauanlagen (zu § 36 Absatz 2 WHG)
Unterabschnitt 2
Gewässerunterhaltung
§ 25 Umfang der Unterhaltung (zu § 39 WHG, abweichend von § 39 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 WHG)
§ 26 Gewässerrandstreifen (abweichend von § 38 Absatz 3, zu § 38 Absatz 4 WHG)
§ 27 Unterhaltungslast bei Gewässern erster Ordnung (zu § 40 Absatz 1 und abweichend von § 40 Absatz 2 WHG)
§ 28 Unterhaltungspflicht bei Gewässern zweiter Ordnung (abweichend von § 40 Absatz 1 WHG)
§ 29 Unterhaltungspflicht bei Außentiefs (zu § 40 Absatz 1 WHG)
§ 30 Erfüllung der Unterhaltungspflicht (zu § 40 Absatz 1 WHG)
§ 31 Umlage des Unterhaltungsaufwandes auf die Unterhaltungspflichtigen (zu § 40 Absatz 1 WHG)
§ 32 Aufrechterhaltene Unterhaltungspflichten (zu § 40 Absatz 2 WHG)
§ 33 Übernahme der Unterhaltung (abweichend von § 40 Absatz 2 WHG)
§ 34 Ersatzvornahme (zu § 40 Absatz 4 WHG)
§ 36 Behördliche Entscheidungen zur Gewässerunterhaltung (zu § 42 Absatz 1 und abweichend von § 42 Absatz 2 WHG)
§ 37 Unterhaltung von Anlagen in und an Gewässern (zu § 36 WHG)
§ 38 Förderung der Unterhaltung durch das Land (zu § 40 Absatz 1 WHG)
Abschnitt 3
Grundwasser
§ 39 Beschränkung der erlaubnisfreien Benutzung von Grundwasser (zu § 46 Absatz 3 WHG)
§ 40 Erdaufschlüsse (zu §§ 13a, 49 Absatz 1 Satz 1 WHG)
Teil 3
Wasserversorgung, Wasserschutzgebiete
§ 41 Öffentliche Wassergewinnungsanlagen und Wasserentnahmen für die öffentliche Wasserversorgung (zu § 50 WHG)
§ 42 Wasserschutzgebiete (zu §§ 51 bis 53 WHG)
§ 43 Verfahren zur Festsetzung von Wasserschutzgebieten (zu § 51 Absatz 1 WHG)
Teil 4
Abwasserbeseitigung
§ 44 Pflicht zur Abwasserbeseitigung (zu § 54 Absatz 2, § 56 WHG)
§ 45 Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf Eigentümer, Nutzungsberechtigte und Anlagenbetreiber
§ 46 Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf Dritte (zu § 56 WHG)
§ 47 Anforderungen an Abwassereinleitungen (zu §§ 57, 83 WHG)
§ 48 Einleiten von Abwasser in öffentliche Abwasseranlagen (Indirekteinleitung) (zu § 58 WHG)
§ 49 Einleiten von Abwasser in private Abwasseranlagen (zu § 59 WHG)
§ 50 Beseitigung von Stoffen zusammen mit Abwasser (zu § 55 Absatz 3 WHG und § 58 Absatz 1 Satz 3 WHG)
§ 51 Technische Regeln zur Abwasserbeseitigung
(zu §§ 57 , 60 WHG)
§ 52 Genehmigung für Abwasserbehandlungsanlagen und Regenrückhaltebecken (zu § 60 Absatz 3 und 7 WHG)
§ 53 Zulassung von Untersuchungsstellen und Fachkundigen (zu §§ 58 und 61 WHG)
Teil 5
Gewässerausbau
§ 54 Besondere Pflichten hinsichtlich des Ausbaues (zu §§ 67 bis 71 WHG)
§ 55 Vorteilsausgleich (zu §§ 67 bis 71 WHG)
§ 56 Pflicht zum Ausbau (zu §§ 67 bis 71 WHG)
Teil 6
Küsten- und Hochwasserschutz
Abschnitt 1
Allgemeine Vorschriften
§ 57 Grundsätze des Küsten- und Hochwasserschutzes
§ 58 Begriffsbestimmungen
§ 59 Hochwasserrisikogebiete (zu §§ 73, 74 WHG)
§ 59a Ausnahmen in Hochwasserrisiko- und Überschwemmungsgebieten
§ 60 Öffentliche Aufgaben
§ 61 Förderung durch das Land
§ 62 Hochwasser- und Sturmflutwarnungen (zu § 79 Absatz 2 WHG)
§ 63 Zulassung von Bauten des Küstenschutzes, Planfeststellung (zu § 68 WHG)
§ 64 Duldungspflichten
Abschnitt 2
Deiche, sonstige Hochwasserschutzanlagen
§ 65 Einteilung der Deiche
§ 66 Bestandteile und Abmessungen der Deiche
§ 67 Deichkataster
§ 68 Widmung, Umwidmung, Entwidmung von Deichen
§ 69 Unterhaltung von Deichen und sonstigen Hochwasserschutzanlagen
§ 70 Benutzungen von Deichen
§ 71 Deichschau
§ 72 Eigentum an Deichen
§ 73 Deichvorland
Abschnitt 3
Hochwasserschutz und Hochwasservorsorge an oberirdischen Gewässern
§ 74 Überschwemmungsgebiete und vorläufige Sicherung (zu § 76 und § 78 Absatz 6 WHG)
§ 75 Besondere Schutzvorschriften für Überschwemmungsgebiete (zu §§ 77, 78, 78a WHG)
§ 76 Baugenehmigungen in Risikogebieten an oberirdischen Gewässern (zu § 78b Absatz 2 WHG)
§ 77 Starkregenkarten
§ 78 Verfahren zur Festsetzung von Überschwemmungsgebieten (zu § 76 Absatz 2 WHG)
Abschnitt 4
Küstenschutz
§ 79 Errichten und Ändern von Halligwarften
§ 80 Genehmigungspflicht für Anlagen an der Küste
§ 81 Nutzungsverbote und Nutzungsbeschränkungen an der Küste
§ 82 Errichtung baulicher Anlagen an der Küste
§ 82a Hinweispflicht für Campingplätze und Sportboothäfen
Teil 7
Planfeststellungsverfahren, Enteignung
§ 83 Planfeststellung und Plangenehmigung (zu §§ 67, 68 WHG)
§ 84 Anwendbare Vorschriften bei Planfeststellungs- und Plangenehmigungsverfahren (zu § 70 und abweichend von § 70 Absatz 1 Halbsatz 2 WHG)
§ 84a Projektmanager in Planfeststellungsverfahren
§ 85 Enteignung, vorzeitige Besitzeinweisung (zu § 71 und abweichend von § 71 Absatz 1 Satz 1 und § 71a WHG)
Teil 8
Wasserwirtschaftliche Planung und Dokumentation
§ 86 Bewirtschaftung in Flussgebietseinheiten (zu § 7 Absatz 5 WHG)
§ 87 Verfahren bei der Aufstellung und Aktualisierung von Bewirtschaftungsplänen und Maßnahmenprogrammen (zu §§ 7, 82 bis 86 WHG)
§ 88 Verfahren beim Hochwasser-Risikomanagement (zu §§ 7, 79 WHG)
§ 89 Datenverarbeitung (zu § 88 WHG)
§ 90 Messdienst, gewässerkundliche Messanlagen (zu § 91 WHG)
§ 91 Verfahren für die Festsetzung von Duldungs- und Gestattungsverpflichtungen (zu §§ 91 bis 95 WHG)
Teil 9
Verkehrsrechtliche Vorschriften
Abschnitt 1
Allgemeine Regelungen
§ 92 Begriffsbestimmungen
§ 92a Sonderregeln für TEN-Häfen
§ 92b Allgemeine Regelungen für Genehmigungsverfahren
§ 92c Versagungsgründe, Widerruf
Abschnitt 2
Rechte und Pflichten
§ 93 Freie Benutzung der Gewässer
§ 93a Besondere Pflichten im Interesse der Schifffahrt
§ 93b Zuordnung der Verpflichtungen des Hafenbetreibers
§ 93c Betriebspflicht des Hafenbetreibers
Abschnitt 3
Planfeststellung für Häfen
§ 94 Planfeststellungsverfahren
§ 94a Nichterforderlichkeit eines Planfeststellungsverfahrens
§ 94b Duldung vorbereitender Maßnahmen
§ 94c Anhörungsverfahren
§ 94d Planfeststellung, Plangenehmigung
§ 94e Rechtswirkungen der Planfeststellung und der Plangenehmigung
§ 94f Projektmanager
§ 94g Rechtsbehelfe
§ 94h Planänderung vor Fertigstellung des Vorhabens
§ 94i Vorzeitige Besitzeinweisung
§ 94j Enteignung und Entschädigung
§ 94k Bestehen des Bedarfs
§ 94l Abschnittsweise Zulassung, vorläufige Anordnung
§ 94m Veränderungssperre, Planungsgebiete und Vorkaufsrecht
§ 94n Veröffentlichung im Internet
Abschnitt 4
Sonstige Genehmigungsverfahren
§ 95 Genehmigungsbedürftige Maßnahmen
§ 95a Genehmigung des Hafenbetriebs
§ 95b (aufgehoben)
Abschnitt 5
Sportboothäfen
§ 96 Genehmigungspflicht von Sportboothäfen
§ 96a Verfahrensvorschrift für die Genehmigung von Sportboothäfen
Abschnitt 6
Widmung und Einziehung
§ 97 Widmung von Häfen
§ 97a Entwidmung von Häfen
§ 97b Einziehung von Häfen und Sportboothäfen
Abschnitt 7
Konzessionierung von Seeverkehrsleistungen
§ 98 Anzeige der Aufnahmen des Betriebes
§ 98a Anhörung der Gemeinden und Reedereien
§ 98b Entscheidung über Netzbildung
§ 98c Veröffentlichung der Entscheidung über die Netzbildung
§ 98d Vergabe des Netzes
§ 98e Mindestinhalt der Genehmigung
§ 98f Wirkung der Entscheidung über die Netzbildung
§ 98g Übergangsvorschrift
Abschnitt 8
Verordnungsermächtigungen
§ 99 Verkehrsrechtliche Anordnungen
§ 99a Anforderungen an Sportboothäfen
§ 99b Abfallentsorgung in Häfen
§ 99c Hafenabgaben
Abschnitt 9
Zuständigkeit, Aufgaben
§ 100 Verkehrsbehörden
§ 100a Aufgaben der Verkehrsbehörden
Teil 10
Zuständigkeiten, Verfahren
§ 101 Wasserbehörden
§ 102 Küstenschutzbehörden
§ 103 Besondere Zuständigkeiten
§ 104 Ausgleich (abweichend von § 99 WHG)
§ 105 Antrag, Schriftform
§ 106 Aussetzung des Verfahrens
Teil 11
Gewässeraufsicht, Bußgeldbestimmungen
§ 107 Gewässeraufsicht und Gefahrenabwehr
§ 108 Bauabnahme
§ 109 Kosten der Gewässeraufsicht
§ 110 Selbstüberwachung (zu §§ 24, 36, 50, 61 WHG)
§ 111 Ordnungswidrigkeiten
Teil 12
Übergangs- und Schlussvorschriften
§ 112 Verweisung
§ 113 Übergangsvorschriften
A. Schiffbare Gewässer erster Ordnung