| 1 Anwendungsbereich |
| 2 Begriffsbestimmungen |
| 2.1 Prüfung |
| 2.2 Art und Umfang erforderlicher Prüfungen |
| 2.3 Ordnungsprüfung |
| 2.4 Technische Prüfung |
| 2.5 Prüffrist |
| 2.6 Kontrolle |
| 2.7 Schutzeinrichtung |
| 2.8 Notbefehlseinrichtung |
| 2.9 Sicherheitseinrichtung |
| 2.10 Sicherheitsrelevante MSR-Einrichtungen |
| 3 Anforderungen an Prüfungen und Kontrollen |
| 3.1 Allgemeines |
| 3.2 Ermittlung der Prüfpflicht bei Änderungen |
| 4 Festlegung von Art und Umfang erforderlicher Prüfungen einschließlich der Bewertung festgestellter Mängel |
| 4.1 Allgemeines |
| 4.2 Festlegung von Art und Umfang erforderlicher Prüfungen nach § 14 BetrSichV |
| 4.3 Festlegung von Art und Umfang erforderlicher Prüfungen bei Prüfungen von überwachungsbedürftigen Anlagen |
| 4.4 Neue oder weiterentwickelte Prüfverfahren |
| 4.5 Bewertung festgestellter Mängel und daraus resultierende Konsequenzen |
| 5 Festlegung von Art und Umfang erforderlicher Kontrollen |
| 5.1 Allgemeines |
| 5.2 Kontrollen auf offensichtliche Mängel |
| 5.3 Kontrollen der Funktionsfähigkeit von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen |
| 6 Festlegung der Fristen für Prüfungen und Kontrollen |
| 6.1 Festlegung der Prüffrist für Prüfungen nach § 14 BetrSichV |
| 6.2 Prüffristen bei Prüfungen bestimmter Arbeitsmittel gemäß Anhang 3 BetrSichV |
| 6.3 Prüffristen bei Prüfungen von überwachungsbedürftigen Anlagen |
| 6.4 Festlegungen zu Kontrollen von Arbeitsmitteln |
| 7 Festlegung von Personen, die Prüfungen oder Kontrollen durchführen |
| 8 Durchführung der Prüfungen und Kontrollen |
| 8.1 Allgemeines |
| 8.2 Bewertung der Ergebnisse |
| 8.3 Dokumentation |
Anhang 1 Beispiele für die in § 14 BetrSichV genannten Anlässe für Prüfungen A1.1 Arbeitsmittel, deren Sicherheit von den Montagebedingungen abhängen kann |
| A1.2 Arbeitsmittel, die Schäden verursachenden Einflüssen ausgesetzt sind |
| A1.3 Prüfpflichtige Änderungen |
| A1.4 Außergewöhnliche Ereignisse, die schädigende Einflüsse auf die Sicherheit der Arbeitsmittel haben können |
Anhang 2 Beispiele für die Durchführung von Kontrollen A2.1 Dichtheitskontrolle nach der Befüllung von ortsfesten Druckgasbehältern |
| A2.2 Dichtheitskontrolle an Flüssiggas-Flaschenanlagen |
| A2.3 Kontrolle eines Zurrgurtes zur Ladungssicherung |
Anhang 3 Prüfungen von Arbeitsmitteln nach Anhang 3 BetrSichV A3.1 Prüfung von Kranen gemäß Anhang 3 Abschnitt 1 BetrSichV |
| A3.1.1 Allgemeines |
| A3.1.2 Prüfung nach der Montage, Installation und vor der ersten Inbetriebnahme gemäß Anhang 3 Abschnitt 1 Nummer 3.4 Tabelle 1 und Tabelle 2 BetrSichV |
| A3.1.3 Prüfung nach prüfpflichtigen Änderungen gemäß Anhang 3 Nummer 3.4 BetrSichV |
| A3.1.4 Wiederkehrende Prüfung gemäß Anhang 3 Abschnitt 1 Nummer 3.4 Tabelle 1 und Tabelle 2 BetrSichV |
| A3.1.5 Prüfung von Kranen nach außergewöhnlichen Ereignissen gemäß Anhang 3 Abschnitt 1 Nummer 3.4 BetrSichV |
| A3.2 Prüfung von Flüssiggasanlagen gemäß Anhang 3 Abschnitt 2 BetrSichV |
| A3.3 Prüfung von maschinentechnischen Arbeitsmittel der Veranstaltungstechnik gemäß Anhang 3 Abschnitt 3 BetrSichV |
| A3.3.1 Allgemeines |
| A3.3.2 Prüfung nach der Montage, Installation und vor der ersten Inbetriebnahme nach einer Änderung gemäß Anhang 3 Abschnitt 3 Nummer 3.2 BetrSichV |
| A3.3.3 Prüfung von maschinentechnischen Arbeitsmitteln der Veranstaltungstechnik nach außergewöhnlichen Ereignissen gemäß Anhang 3 Abschnitt 3 Nummer 3.2 BetrSichV |
Anhang 4 Beispiele für bewährte Prüffristen (§ 14 Absatz 2 BetrSichV) |