Mittelstands-RL Sachsen
- Inhalt =>
A Allgemeiner Teil
I Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen und beihilferechtliche Regelungen
1. Zuwendungszweck und Rechtsgrundlagen
2. Beihilferechtliche Regelungen
II Zuwendungsempfänger
III Art, Umfang und Höhe der Zuwendung
1. Zuwendungsart
2. Finanzierungsart
3. Form der Zuwendung
IV Bestimmungen für EFRE- und ESF-Vorhaben
V Bestimmungen für Vorhaben ohne EU-Kofinanzierung
1. Zu beachtende Vorschriften
2. Antrags- und Bewilligungsverfahren; Erfolgskontrolle
3. Sonstige Zuwendungsbestimmungen
B Besonderer Teil - Einzelrichtlinien
I Wissenstransfer
1. Gründungsberatung
1.1 Zuwendungszweck
1.2 Gegenstand der Förderung
1.3 Zuwendungsempfänger
1.4 Zuwendungsvoraussetzungen
1.5 Art, Umfang und Höhe der Zuwendung
1.6 Verfahren
2. Kurzberatung
2.1 Zuwendungszweck
2.2 Gegenstand der Förderung
2.3 Zuwendungsempfänger
2.4 Zuwendungsvoraussetzungen
2.5 Art, Umfang und Höhe der Zuwendung
3. Betriebsberatung/Coaching
3.1 Zuwendungszweck
3.2 Gegenstand der Förderung
3.2.1 Beratungsschwerpunkte
3.2.2 Ausschlüsse
3.3 Zuwendungsempfänger
3.4 Zuwendungsvoraussetzungen
3.5 Umfang und Höhe der Zuwendung
3.6 Verfahren
4. Umweltmanagement
4.1 Zuwendungszweck
4.2 Gegenstand der Förderung
4.3 Zuwendungsempfänger
4.4 Zuwendungsvoraussetzungen
4.5 Umfang und Höhe der Zuwendung
4.6 Verfahren
II Markterschließung und Prozessoptimierung
1. Markteinführung innovativer Produkte und Produktdesign
1.1 Zuwendungszweck
1.2 Gegenstand der Förderung
1.3 Zuwendungsempfänger
1.4 Zuwendungsvoraussetzungen
1.5 Art, Umfang und Höhe der Zuwendung
1.6 Verfahren
2. Messen, Außenwirtschaft
2.1 Zuwendungszweck
2.2 Gegenstand der Förderung
2.3 Zuwendungsempfänger
2.4 Zuwendungsvoraussetzungen
2.5 Umfang und Höhe der Zuwendung
2.6 Verfahren
3. E-Business, Inform ationssicherheit und Wissensbilanz
3.1 Zuwendungszweck
3.2 Gegenstand der Förderung
3.3 Zuwendungsempfänger
3.4 Zuwendungsvoraussetzungen
3.5 Umfang und Höhe der Zuwendungen
III Überbetriebliche Berufsbildung, Netzwerkaktivitäten und Sonstige Maßnahmen
1. Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten im Freistaat Sachsen (ÜBS)
1.1 Zuwendungszweck
1.2 Gegenstand der Förderung
1.3 Zuwendungsempfänger
1.4 Zuwendungsvoraussetzungen
1.5 Umfang und Höhe der Zuwendungen
1.6 Verfahren
2. Förderung der überbetrieblichen Lehrunterweisung im Handwerk (ÜLU)
2.1 Zuwendungszweck
2.2 Gegenstand der Förderung
2.3 Zuwendungsempfänger
2.4 Zuwendungsvoraussetzungen
2.5 Art, Umfang und Höhe der Zuwendungen
3. Sonstige Maßnahmen
C Inkrafttreten und Außerkrafttreten