![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk, Gefahrgut/Transport |
![]() |
Richtlinie des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales über die Aufgaben der Thüringer Polizei bei Straßenverkehrsunfällen
- Thüringen -
Vom 2. November 2021
(ThürStAnz. Nr. 51 vom 20.12.2021 S. 2123)
Az.: 42.31-3634-2/2021
Abs. | Absatz |
Az. | Aktenzeichen |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BPOL | Bundespolizei |
bzw. | beziehungsweise |
DA | Dienstanweisung |
FeV | Fahrerlaubnisverordnung |
GDV | Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. |
gem. | gemäß |
GemVwV | Gemeinsame Verwaltungsvorschrift |
ggf. | gegebenenfalls |
i. V. m. | in Verbindung mit |
KPI | Kriminalpolizeiinspektion |
NATO | North Atlantic Treaty Organization (engl.) |
o. Ä. | oder Ähnliches |
OLG | Oberlandesgericht |
OWiG | Ordnungswidrigkeitengesetz |
PAG | Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Polizei |
PDV | Polizeidienstvorschrift |
StA | Staatsanwaltschaft |
StGB | Strafgesetzbuch |
StPO | Strafprozessordnung |
StVG | Straßenverkehrsgesetz |
StVO | Straßenverkehrs-Ordnung |
StVUnfStatG | Gesetz über die Statistik der Straßenverkehrsunfälle (Straßenverkehrsunfallgesetz) |
StVO | Thüringer Jagdgesetz |
ThürStAnz | Thüringer Staatsanzeiger |
TLKA | Thüringer Landeskriminalamt |
TLS | Thüringer Landesamt für Statistik |
VwV | Verwaltungsvorschrift |
ZBS | Zentrale Bußgeldstelle der Thüringer Polizei |
1 Allgemeine Grundsätze
1.1 Allgemeines
Die Aufnahme und Bearbeitung von Verkehrsunfällen zählt zu den originären Aufgaben der Polizei. Neben der Gefahrenabwehr und der Gewährleistung der Sicherheit an der Unfallstelle sowie der Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten dient die Verkehrsunfallaufnahme der sachgerechten Klärung des Sachverhaltes und bildet auch die Grundlage für die Verkehrsunfallprävention.
Die Polizei nimmt Verkehrsunfälle, zu denen sie gerufen wird oder die ihr sonst bekannt werden, auf. Eine sachgerechte, dem Aufwand angemessene Bearbeitung bereits vor Ort sowie eine differenzierte und rationelle Folgesachbearbeitung sichern neben effizienter polizeilicher Arbeit einen hohen Qualitätsstandard der polizeilichen Verkehrsunfallaufnahme. Anzustreben ist ein angemessener und möglichst abschließender Sachbearbeitungsaufwand vor Ort.
1.2 Ziele und Bedeutung der Verkehrsunfallaufnahme
Die bei der polizeilichen Verkehrsunfallaufnahme gewonnenen Erkenntnisse und Daten sind Grundlage für
1.3 Zuständigkeit und Datenschutz
1.3.1 Unfallaufnahme
Die Aufnahme und Bearbeitung der Verkehrsunfälle ist Aufgabe des Polizeivollzugsdienstes.
Spezialisierte kriminalpolizeiliche Bereiche sind hinzuzuziehen, wenn
(Stand: 10.01.2022)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓