![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk, Strahlenschutz |
"Musterprüfbericht" Prüfung eines medizinischen Elektronenbeschleunigers
- Durchführung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) -
Vom 7. Juli 2014
(GMBl. Nr. 49 vom 17.09.2014 S. 1006)
- RdSchr. d. BMUB v. 7.7.2014 - RS II 3 - 15240/4 -
Archivfassung 2004
Glossar
Bedienungsanleitung | Beschreibung der Bedienprozesse in der Geschäftssprache des Hauses, in der Regel in Deutsch. |
CT | Computertomographie |
DM | Dosis-Monitor |
FDA | Field Defining Aperture; Blockblende, die irreguläre Elektronenfelder generiert |
IGRT | Image Guided Radio Therapy, bildgeführte Strahlentherapie |
IMRT | Intensity Modulated Radio Therapy, Intensitätsmodulierte Strahlentherapie |
µMLC | Mikro Multileaf Collimator, MLC mit geringer Lamellenbreite |
MLC | Multileaf Collimator, Multilamellenkollimator |
MU | Monitor Units - Monitoreinheiten, mit denen die Dosis vorgegeben wird. |
Not-Aus | Die Anlage wird spannungsfrei geschaltet. |
Not-Halt | Strahlung und Bewegungen werden abgeschaltet, die Spannungsversorgung bleibt erhalten. |
R&V | Record&Verify System, Dokumentations- und Prüfsystem |
Strahlenschutz- bauzeichnung |
Dokumentiert den Zustand der Beschleunigeranlage nach Abschluss der Errichtung und enthält insbesondere Angaben zum Baustoff, Dichte und Schichtdicke aller Strahlenschutzwände und -decken und gegebenenfalls Böden. |
Technische Unterlagen |
Sicherheitsbericht, Unterlagen für den Medizinphysikexperten laut Medizinproduktegesetz. Schaltpläne und gerätespezifische Konstruktionszeichnungen sind damit nicht gemeint, die Sprache ist nicht festgelegt. |
TSEI | Total Skin Electron Irradiation; Ganzhautelektronenbestrahlung |
VMAT | Volumetric Modulated Arc Therapy, Volumetrische modulierte Bewegungsbestrahlung |
1. | Prüfbedingungen | ||||||||||||||||||||||||||||
1.1 | Prüfungsanlass | ||||||||||||||||||||||||||||
1.1.1 | [ ] Prüfung nach § 66 Abs. 2 StrlSchV | ||||||||||||||||||||||||||||
1.1.2 | [ ] Prüfung nach Genehmigungsauflage | ||||||||||||||||||||||||||||
1.1.3 | [ ] Prüfung zum Nachweis von Genehmigungsvoraussetzungen | ||||||||||||||||||||||||||||
1.1.4 | [ ] Prüfung nach wesentlicher Änderung: (Konkretisierung) | ||||||||||||||||||||||||||||
1.2 | Allgemeine Angaben zur Prüfung | ||||||||||||||||||||||||||||
1.2.1 | Bezeichnung der Bestrahlungsvorrichtung: | ||||||||||||||||||||||||||||
1.2.2 | Standort: | ||||||||||||||||||||||||||||
1.2.3 | Betreiber: | ||||||||||||||||||||||||||||
1.2.4 | Tag der Prüfung: | ||||||||||||||||||||||||||||
1.2.5 | Sachverständiger: | ||||||||||||||||||||||||||||
1.2.6 | Auskünfte bei der Prüfung erteilten | ||||||||||||||||||||||||||||
1.2.6.1 | von Seiten des Betreibers: ............................ | ||||||||||||||||||||||||||||
1.2.6.2 | von Seiten der Servicefirma: ........................ | ||||||||||||||||||||||||||||
1.2.7 | Die Anlage bediente: .................................... | ||||||||||||||||||||||||||||
1.3 | Allgemeine Prüfungsgrundlagen (an Situation zum Zeitpunkt der Prüfung anzupassen) | ||||||||||||||||||||||||||||
1.3.1 | Strahlenschutzverordnung - StrlSchV vom 20. Juli 2001 (BGBl. I S. 1714, ber. BGBl. 2002 I S. 1459), zuletzt geändert durch Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) | ||||||||||||||||||||||||||||
1.3.2 | Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin, Richtlinie zur Verordnung über den Schutz vor Schäden durch ionisierende Strahlen vom 17. Oktober 2011 (GMBl. 2011, S. 867, Nr. 44-47) | ||||||||||||||||||||||||||||
1.3.3 | Rahmenrichtlinie zu Überprüfungen nach § 66 Abs. 2 StrlSchV vom 11.06.2002 (GMBl 2002, Nr. 30, S. 620) | ||||||||||||||||||||||||||||
1.3.4 | DIN EN 60601-2-1:2003-12; DIN EN 60601-2-1 N-E 2008; Medizinische elektrische Geräte - Teil 2-1: Besondere Festlegungen für die Sicherheit von Elektronenbeschleunigern im Bereich von 1 MeV bis 50 MeV | ||||||||||||||||||||||||||||
1.3.5 | DIN 6847-02:2014-03 Medizinische Elektronenbeschleuniger-Anlagen - Teil 2: Regeln für die Auslegung des baulichen Strahlenschutzes | ||||||||||||||||||||||||||||
1.3.6 | DIN 6847-05:2013-10: Medizinische Elektronenbeschleuniger-Anlagen - Teil 5: Konstanzprüfungen von Kennmerkmalen | ||||||||||||||||||||||||||||
1.3.7 | DIN EN 60976:2011-02 Medizinische elektrische Geräte - Medizinische Elektronenbeschleuniger - Apparative Qualitätsmerkmale | ||||||||||||||||||||||||||||
1.4 | Verbindlich einzusehende Prüfungsunterlagen (möglichst eindeutige Identifikation eingesehener Dokumente, z.B. über Aktenzeichen, Datum, Verfasser):
|
(Stand: 05.07.2022)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓