(EnefBauRL)
- Inhalt =>
1 Rechtsgrundlagen
2 Ziele im Bereich des staatlichen Hochbaus
3 Anwendungsbereich
4 Energetische Anforderungen
4.1 Baumaßnahmen im Bestand4.2 Neubauten (inklusive der Beschaffungsvariante KOOP)
4.3 Sommerlicher Wärmeschutz
4.4 Photovoltaikanlagen und thermische Solaranlagen
4.5 Nutzung erneuerbarer Energien und effiziente Gebäudetechnik
5 Messtechnik für Energie- und Medienverbrauch
6 Einsatz von umweltfreundlichen Baustoffen
7 Wirtschaftlichkeit im Lebenszyklus
8 Klimaangepasstes Bauen
9 Verfahren
10 Schlagwortregister, Glossar
12 Inkrafttreten
Anlage 1: Höchstwerte der mittleren Wärmedurchgangskoeffizienten bei energetischen Komplettsanierungen
Anlage 2: Höchstwerte der Wärmedurchgangskoeffizienten bei energetischen Einzelmaßnahmen im Gebäudebestand (erstmaliger Einbau, Ersatz und Erneuerung der jeweiligen Bauteile)