Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk; BGI / DGUV-I

DGUV Information 213-599 - Allgemeiner Teil - Übersicht über die Analysenverfahren der DGUV Information 213-5xx-Reihe
Von den Unfallversicherungsträgern anerkannte Analysenverfahren zur Feststellung der Konzentrationen krebserzeugender, erbgut-verändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoffe in der Luft in Arbeitsbereichen
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Information

(Ausgabe 12/2015)




Teil der DGUV Information 213-5xx-Reihe sind die in diesem "Allgemeinen Teil" (DGUV- Information 213-500) beschriebenen Anforderungen und Grundsätze.

Die Verfahren wurden bis 1998 unter der Nummer ZH 1/120.xx und ab 1999 unter der Nummer BGI 505-xx bzw. BGI/GUV-I 505-xx veröffentlicht.

Eine Übersicht über die aktuellen und zurückgezogenen Analysenverfahren aus der Reihe der DGUV Information 213-5xx finden Sie unter http://analytik.bgrci.de

1 Übersicht über die Analysenverfahren der DGUV Information 213-5xx-Reihe

Titel DGUV Information Verfahren erstellt
Verfahren zur Bestimmung von Acrylnitril 213-501 01: GC zurückgezogen
02: GC 2004
Verfahren zur Bestimmung von 4-Aminodiphenyl *
* Neues Verfahren in Vorbereitung: DGUV Information 213-583, Verfahren 02
213-502 01: DC zurückgezogen
Verfahren zur Bestimmung von Arsen und seinen Verbindungen
* Für flüchtige Verbindungen, wie z.B. Arsentrifluorid und Arsentrichlorid, sind Partikelfilter für die Probenahme ungeeignet.
213-503 01: PHOT zurückgezogen
02: AAS 1 zurückgezogen
03: AAS 2 zurückgezogen
04: GFAAS* 2013
Verfahren zur Bestimmung von Benzol 213-504 01: GC 1992
02: GC zurückgezogen
Verfahren zur Bestimmung von sechswertigem Chrom
* Zur Vermeidung von Korrosionen sind chemisch inerte Pumpen zu verwenden.
213-505 01: PHOT zurückgezogen
02: PHOT 1993
03: IC* 1993
Verfahren zur Bestimmung von Bis(chlormethyl)ether (BCME) 213-506 GC zurückgezogen
GC/MS 1997
Verfahren zur Bestimmung von Dimethylsulfat 213-507 01: DC zurückgezogen
02: GC zurückgezogen
03: GC zurückgezogen
04: GC 1997
05: GC 2006
Verfahren zur Bestimmung von 1-Chlor-2,3-epoxypropan (Epichlorhydrin, ECH) *
* Die Validierung genügt nicht mehr den Anforderungen der DIN EN 482.
213-508 01: GC 1983
Verfahren zur Bestimmung von 2-Naphthylamin *
* Neues Verfahren in Vorbereitung: DGUV Information 213-583, Verfahren 02
213-509 01: DC zurückgezogen
01: GC zurückgezogen
Verfahren zur Bestimmung von Nickel und seinen anorganischen Verbindungen 213-510 01: AAS zurückgezogen
02: AAS zurückgezogen
03: GFAAS 2007
Verfahren zur Bestimmung von 2-Nitropropan 213-511 01: GC zurückgezogen
Verfahren zur Bestimmung von Vinylchlorid (VC) 213-512 01: GC 1992
02: DRGC 1992
Verfahren zur Bestimmung von Beryllium und seinen anorganischen Verbindungen 213-513 AAS zurückgezogen
GFAAS 2008
Verfahren zur Bestimmung von Cadmiumchlorid 213-514 01: AAS zurückgezogen
Verfahren zur Bestimmung von Cobalt und seinen säurelöslichen Verbindungen 213-515 01: AAS zurückgezogen
02: AAS zurückgezogen
03: GFAAS 2004
Verfahren zur Bestimmung von 1,2-Dibromethan 213-516 01: GC zurückgezogen
Verfahren zur Bestimmung von 3,3'-Dichlorbenzidin 213-517 01: PHOT zurückgezogen
02: GC zurückgezogen
Verfahren zur Bestimmung von Diethylsulfat 213-518 01: DC zurückgezogen
02: GC zurückgezogen
03: GC zurückgezogen
04: GC 1997
05: GC 2007
Verfahren zur Bestimmung von Ethylenimin 213-519 01: HPLC/aB 1983
Verfahren zur Bestimmung von Hydrazin 213-520 01: HPLC

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 16.06.2018)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion