Regelwerk, Arbeitsschutz, UVV-Übersicht BGI

BGI 813
- Inhalt
=>

Vorbemerkung

1 Anwendungsbereich

2 Verantwortung und Organisation, Gefährdungsbeurteilung

3 Begriffe

3.1 Anlagen

3.2 Geräte

3.3 Prüfung vor der ersten Inbetriebnahme

3.4 Prüfung nach Änderung und Instandsetzung

3.5 Wiederholungsprüfung

4 Beschaffungshinweise

4.1 Konformitätserklärung

4.2 Produkttypische Angaben

4.3 Produkte ohne CE-Zeichen

5 Prüfungen vor der ersten Inbetriebnahme

5.1 Prüfung von Anlagen

5.2 Prüfung von Geräten

6 Prüfungen nach Änderung und Instandsetzung (Reparatur)

6.1 Prüfung von Anlagen

6.2 Prüfung von Geräten

Tabelle 1 - Eckwerte aus VDE 0701-0702

7.1 Prüfung von Anlagen

7.2 Prüfung von Geräten

7.3 Prüffristen

Tabelle 2 - Prüffristen für stationäre und nicht stationäre Anlagen

Tabelle 3 - Beispiele für stationäre und nicht stationäre Anlagen

Tabelle 4 - Prüffristen für ortsfeste und ortsveränderliche Geräte

Tabelle 5 - Beispiele für ortsfeste und ortsveränderliche Geräte

Tabelle 6 - Einflussgrößen auf die Prüffristen elektrischer Anlagen und ortsfester Geräte (Standardfrist: 48 Monate)

Tabelle 7 - Einflussgrößen auf die Prüffristen ortsveränderlicher Geräte(Standardfrist: 12 Monate)

7.4 Prüfnachweise

8 Anforderungen an Mess- und Prüfgeräte

8.1 Messgeräte für Anlageprüfung

8.2 Messgeräte für Geräteprüfung

Anhang 1 - Netzformen

Anhang 2 - Kurzzeichen und Symbole

Anhang 3 - Schutzarten

Anhang 4 - EG-Konformitätserklärung (Muster)

Anhang 5 - Prüfprotokoll für elektrische Anlagen (Muster)

Anhang 6 - Reparatur- und Abnahmeprotokoll für elektrische Geräte (Muster)

Anhang 7