Regelwerk, Arbeits- und Sozialrecht, Bau- & Planungsrecht

AVPfleWoqG
- Inhalt =>

Teil 1
Allgemeine Vorschriften zur Qualitätssicherung

§ 1 Anwendungsbereich und Zuständigkeit

§ 2 Teilhabe am Leben in der Gesellschaft

§ 3 Fachliche Konzeption

§ 4 Zusammenarbeit und Arbeitsgemeinschaften

§ 5 Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten

§ 6 Bestandsschutz

§ 7 Wohnflächen und persönlicher Wohnraum

§ 8 Telekommunikation

§ 9 Leitung und Verantwortung mehrerer Einrichtungen oder Wohnformen

§ 10 Fachkräfte

§ 11 Fort- und Weiterbildung

Teil 2
Besondere Vorschriften zur Qualitätssicherung

§ 12 Barrierefreiheit

§ 13 Persönlicher Wohnraum

§ 14 Funktionsräume und Gemeinschaftsraum

§ 15 Rufsystem

Abschnitt 2
Besondere personelle Mindestanforderungen

§ 16 Eignung der Beschäftigten

§ 17 Eignung der Einrichtungsleitung und Pflegedienstleitung; Persönliche Ausschlussgründe

§ 18 Leitung und Verantwortung mehrerer Einrichtungen oder Wohnformen; Personalunion von Einrichtungs- und Pflegedienstleitung

§ 19 Personaleinsatz

§ 20 Allgemeine Anforderungen

§ 21 Aufgaben des Trägers und der Leitung

§ 22 Wahlberechtigung

§ 23 Wählbarkeit

§ 24 Zahl der Mitglieder der Bewohnervertretung

§ 25 Bestellung des Wahlausschusses

§ 26 Vorbereitung und Durchführung der Wahl

§ 27 Wahlverfahren

§ 28 Wahlschutz, Wahlkosten und Wahlanfechtung

§ 29 Mitteilung an die zuständige Behörde

§ 30 Amtszeit und Neuwahl

§ 31 Ende der Mitgliedschaft und Nachrücken von Ersatzmitgliedern

§ 32 Vorsitz der Bewohnervertretung

§ 33 Sitzungen und Beschlüsse der Bewohnervertretung

§ 34 Stellung der Mitglieder der Bewohnervertretung

§ 35 Verschwiegenheit

§ 36 Aufgaben der Bewohnervertretung

§ 37 Mitbestimmungsrecht, Form und Durchführung der Mitbestimmung

§ 38 Mitwirkungsrecht, Form und Durchführung der Mitwirkung

§ 39 Bestellung und Aufgaben der Bewohnerfürsprecherin oder des Bewohnerfürsprechers

§ 40 Aufhebung der Bestellung der Bewohnerfürsprecherin oder des Bewohnerfürsprechers

Kapitel 2
Besondere Wohnformen der Eingliederungshilfe im Sinn des § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2

Abschnitt 1
Grundsatz

§ 41 Berücksichtigung der Bedarfe von Menschen mit Behinderung

Abschnitt 2
Besondere bauliche Mindestanforderungen

§ 42 Anwendbare Vorschriften; Persönliche Wohnräume und Funktionsräume

Abschnitt 3
Besondere personelle Mindestanforderungen

§ 43 Anwendbare Vorschriften

§ 44 Eignung der Leitung; Leitung und Verantwortung mehrerer Einrichtungen und Wohnformen

§ 45 Personaleinsatz

Abschnitt 4
Mitwirkung und Mitbestimmung

§ 46 Mitwirkung und Mitbestimmung

Kapitel 3
Trägergesteuerte ambulant betreute Wohngemeinschaften im Sinn des § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3

§ 47 Besondere bauliche und personelle Mindestanforderungen

§ 48 Gremium der Selbstbestimmung

Kapitel 4
Betreute Wohngruppen im Sinn des § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4

§ 49 Besondere bauliche und personelle Mindestanforderungen

§ 50 Befreiungen und Abweichungen von baulichen Mindestanforderungen

§ 51 Befreiungen und Abweichungen von personellen Mindestanforderungen

§ 52 Anwendungsbereich und Zuständigkeit

Teil 4
Allgemeine Vorschriften zur Weiterbildung

Kapitel 1
Allgemeines

§ 53 Weiterbildungsform

§ 54 Anrechnung gleichwertiger Qualifikationen

§ 55 Gesamtverantwortung; Anerkennung von Weiterbildungseinrichtungen; Anzeigepflicht

§ 56 Gleichgestellte Qualifikationen

§ 57 Gleichgestellte im Ausland erworbene Weiterbildungen

Kapitel 2
Prüfung

§ 58 Prüfungsausschuss

§ 59 Prüfungsformen und Leistungsnachweise

§ 60 Zulassung zur mündlichen Abschlussprüfung

§ 61 Durchführung der Prüfungen

§ 62 Besondere Vorkommnisse im Prüfungsverfahren und Nachteilsausgleich

§ 63 Bewertung der Prüfungsergebnisse

§ 64 Festsetzung der Prüfungsergebnisse

§ 65 Wiederholung von Prüfungen

§ 66 Fehlzeiten

Kapitel 3
Zeugnis, Nachweis, Urkunde

§ 67 Zeugnis und Nachweis

§ 68 Urkunde

Teil 5
Besondere Vorschriften zur Weiterbildung

Kapitel 1
Einrichtungsleitung

§ 69 Qualifikationsziele

§ 70 Zugangsvoraussetzung

§ 71 Anforderungen an die Leitung der Weiterbildung

§ 72 Inhalt und Umfang

Kapitel 2
Pflegedienstleitung

§ 73 Qualifikationsziele

§ 74 Zugangsvoraussetzung

§ 75 Anforderungen an die Leitung der Weiterbildung

§ 76 Inhalt und Umfang

Kapitel 3
Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

§ 77 Qualifikationsziele

§ 78 Zugangsvoraussetzung

§ 79 Anforderungen an die Leitung der Weiterbildung

§ 80 Inhalt und Umfang

Kapitel 4
Praxisanleitung

§ 81 Qualifikationsziele

§ 82 Zugangsvoraussetzung

§ 83 Anforderungen an die Leitung der Weiterbildung

§ 84 Inhalt und Umfang

§ 85 Prüfungsformen und Leistungsnachweise

§ 86 Durchführung der Prüfungen

Teil 6
Eignungsprüfung, Anpassungslehrgang, Kenntnisprüfung

§ 87 Eignungsprüfung

§ 88 Anpassungslehrgang

Teil 7
Ordnungswidrigkeiten; Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 89 Ordnungswidrigkeiten

§ 90 Übergangsregelung

§ 91 Inkrafttreten

Anlage 1
Module der Weiterbildung zur Einrichtungsleitung

Anlage 2
Module der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung

Anlage 3
Module der Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung

Anlage 4