Fachmodul Abfall
- Inhalt =>
Vbemerkung |
Teil 1 Regelungen für das Notifizierungsverfahren |
1.1 Anforderungen an die zuständigen Stellen |
1.1.1 Notifizierungsstelle |
1.1.2 Ringversuchsveranstalter |
1.2 Anforderungen an die Untersuchungsstelle |
1.3 Notifizierungsverfahren |
1.3.1 Antragstellung |
1.3.2 Antragsunterlagen |
1.3.2.1 Kompetenznachweis |
1.3.2.2 Weitere einzureichende Unterlagen |
1.3.2.3 Verfahrensvorschriften gemäß EU-Dienstleistungsrichtlinie |
1.3.3 Notifizierung |
1.3.4 Wiederkehrende Qualitätssicherungsmaßnahmen |
1.4 Länderübergreifende Zusammenarbeit |
1.4.1 Antragstellung |
1.4.2 Notifizierung |
1.4.3 Regelmäßig durchzuführende externe Qualitätssicherungsmaßnahmen wie Ringversuche |
1.5 Zusammenarbeit mit der Deutschen Akkreditierungsstelle |
1.6 Umgang mit ausländischen Anerkennungen |
1.6.1 Prüfung der Gleichwertigkeit ausländischer Anerkennungen |
1.6.2 Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden |
Teil 2 Verfahren zur Ermittlung und Kontrolle der fachlichen Kompetenz |
2.1 Anforderungen an die Untersuchungsstelle |
2.1.1 Personelle Voraussetzungen |
2.1.2 Betriebliche Voraussetzungen und Organisation |
2.1.3 Probenahme |
2.1.4 Gerätetechnische Voraussetzungen |
2.1.5 Qualitätsmanagement |
2.1.6 Ergebnisberichte |
2.2 Anforderungen an die Begutachterinnen |
2.3 Kompetenzfeststellungsverfahren |
2.3.1 Begutachtung |
2.3.2 Bewertung und Bericht |
2.3.3 Überwachungsverfahren |
Teil 3 Untersuchungsverfahren und Parameter |
3.1 Grundlagen zur Einteilung der Untersuchungs- und Teilbereiche |
3.1.1 Untersuchungsbereiche |
3.1.2 Notifizierungsregeln |
3.1.3 Gleichwertige Verfahren |
3.2 Veröffentlichung Tabellen - Untersuchungs- und Teilbereiche |