Regelwerk; Abfall, Landesregelungen

Verfüllrichtlinie
- Inhalt =>

  1. Vorbemerkung und Veranlassung
  2. Geltungsbereich
  3. Begriffsbestimmungen
  4. Verwertung von Bodenmaterial, Bauschutt und Straßenaufbruch
  5. Anforderungen an die Verwertung von Bodenmaterial, Bauschutt und Straßenaufbruch
  6. Organisation, Überwachung und Dokumentation der Verfüllung
  7. Anforderungen an die Antragsunterlagen
  8. Quellenverzeichnis
  Anhang I Grenzwerte für die Verwertung
  Tabelle 1 Durchwurzelbare Bodenschicht Vorsorgewerte für anorganische Stoffe
  Tabelle 2a: Feststoff
  Tabelle 2b: Eluat [µg/l] beziehungsweise wie angegeben
  Tabelle 2c: Zusätzlich zu untersuchende Stoffe beim Einbringen von Materialien mit mehr als 10 Volumen-Prozent mineralischer Fremdbestandteile (Bauschutt und Schlacke)
  Tabelle 3a: Feststoff [mg/kg]
Anorganische Parameter
  Tabelle 3b: Eluat [µg/l]
  Anhang II Rechtliche Grundlagen