[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

514 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Verschreiben"


⇒ Schnellwahl ⇒

0403/20B
0403/1/20
0164/20
0121/20
0057/20
0270/20
0434/1/20
0434/20B
0335/1/19
0071/19
0336/1/19
0324/2/19
0053/19B
0336/19
0629/19
0053/1/19
0630/19
0128/19B
0324/19B
0071/1/19
0397/19
0373/19
0669/19
0229/1/19
0128/1/19
0336/19B
0229/19B
0557/19
0324/1/19
0373/19B
0351/1/19
0128/19
0373/1/19
0630/1/19
0335/19B
0043/19
0324/19
0669/19B
0115/19
0144/18
0074/18B
0075/18B
0127/18
0037/18B
0075/18
0147/18B
0157/18
0563/18
0072/18
0147/1/18
0073/18
0143/18
0133/18
0401/18
0103/18
0074/1/18
0359/18B
0504/1/18
0037/1/18
0075/1/18
0222/17B
0775/17B
0612/17
0021/17
0759/1/17
0087/1/17
0195/17
0586/1/17
0617/17B
0047/1/17
0047/17B
0222/1/17
0617/1/17
0759/17
0038/1/17
0759/17B
0222/17
0087/17B
0586/17B
0038/17B
0775/1/17
0193/16
0601/1/16
0320/16
0601/16B
0532/16
0233/16
0194/16
0396/16
0601/16
0396/16B
0147/16
0205/16
0458/16
0019/15
0360/15
0135/15
0399/15
0193/15B
0193/1/15
0135/15B
0603/15
0022/15
0076/15
0097/1/15
0283/15
0016/15
0419/15
0618/15B
0226/15
0063/15
0028/15
0135/1/15
0377/15
0097/15
0097/15B
0028/1/15
0603/15B
0028/15B
0371/15
0046/15
0169/1/14
0641/14B
0583/14
0638/14B
0638/1/14
0420/14B
0150/14B
0490/14
0169/14B
0536/14
0169/14
0536/1/14
0279/14
0536/14B
0417/14B
0417/1/14
0150/1/14
0420/1/14
0216/13
0657/13
0491/13
0615/13
0266/13B
0677/13
0555/13B
0705/13
0451/13
0555/13
0615/1/13
0705/13B
0637/13
0094/13
0705/1/13
0149/1/13
0149/13
0376/13
0447/13
0128/13
0434/13
0451/13B
0543/13
0615/13B
0091/12
0061/1/12
0632/12
0555/3/12
0356/12
0113/12
0186/1/12
0413/12
0546/12
0061/12B
0042/12
0091/4/12
0768/12B
0415/12
0186/12B
0317/12
0575/12
0186/12
0302/1/12
0334/12
0165/12
0768/1/12
0187/12
0310/12
0555/12B
0610/12
0308/12
0487/12
0515/12
0167/12
0555/12
0134/12
0555/1/12
0757/12
0740/1/11
0664/11
0739/11
0320/11
0740/11
0130/11
0101/11
0733/11B
0329/11B
0209/11B
0099/1/11
0130/1/11
0785/11
0099/11
0456/7/11
0329/11
0209/1/11
0054/11
0733/1/11
0747/11
0099/11B
0733/11
0127/11
0825/11
0358/11
0667/11
0588/11
0356/10
0804/1/10
0804/10B
0681/10
0534/1/10
0582/1/10
0763/10
0732/10
0850/10
0484/10B
0052/10
0155/10
0534/10B
0332/10
0804/10
0582/10B
0230/10
0781/10
0871/10
0018/10
0582/10
0518/10
0332/10B
0018/1/09
0442/09
0270/09
0646/09
0640/2/09
0022/09
0122/09
0811/09B
0082/09
0180/1/09
0529/1/09
0019/09
0082/09B
0180/09
0529/09
0811/09
0018/09
0021/09
0171/2/09
0812/09
0574/09
0171/09
0640/09
0171/6/09
0683/09
0180/09B
0082/1/09
0171/1/09
0079/09
0060/09
0529/09B
0640/1/09
0640/09B
0018/09B
0640/3/09
0389/08
0487/08
0789/1/08
0822/08
0842/08
0300/08
0394/08
0632/08
0842/08B
0703/08
0140/08
0538/08
0789/2/08
0842/1/08
0035/08
0448/08
0789/08B
0968/08
0733/08
0808/08
0870/08
0432/08
0300/08B
0538/2/08
0048/08
0827/08
0437/08
0098/08
0789/08
0745/08
0712/08
0300/1/08
0847/08
0545/3/08
0253/08
1000/08
0434/07
0434/07B
0794/1/07
0223/1/07
0338/1/07
0567/07
0223/07
0544/07B
0223/2/07
0338/07
0514/07
0271/07
0309/07
0794/07B
0075/07
0338/07B
0895/07
0005/07
0165/07
0247/07
0794/07
0075/07B
0223/07B
0075/1/07
0384/07
0088/07
0710/07
0063/07
0897/07
0454/07
0748/07
0314/07
0223/3/07
0275/07
0152/06
0154/06
0784/06
0572/06
0658/06
0572/06B
0786/1/06
0786/06B
0151/06
0572/1/06
0786/06
0322/06B
0891/06
0848/1/06
0848/06B
0784/06B
0322/06
0575/06B
0067/06
0230/06
0681/06
0791/06
0575/1/06
0574/06
0398/06
0141/06
0715/06
0153/06
0755/06
0211/06
0539/05
0870/05
0205/05B
0605/05
0205/1/05
0582/05
0338/05B
0620/05
0754/05
0238/05
0205/05
0116/05
0398/05
0003/05
0085/05
0085/05B
0335/05
0084/05
0237/1/05
0002/05
0163/1/05
0449/05
0044/05B
0237/05B
0235/05
0794/05B
0085/1/05
0044/1/05
0539/05B
0744/05
0205/3/05
0304/05
0234/05
0237/05
0513/05
0338/05
0338/1/05
0794/1/05
0205/2/05
0794/05
0780/04
0780/2/04
0525/04
0958/04B
0547/04B
0983/04
0951/04B
0958/1/04
0860/04
0951/04
0780/04B
0365/04
0958/04
Drucksache 222/17

... -Verschreibungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 222/17




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Dritte Verordnung

Artikel 1

§ 5
Substitution, Verschreiben von Substitutionsmitteln

§ 5a
Verschreiben von Substitutionsmitteln mit dem Stoff Diamorphin

§ 18
Übergangsvorschrift

Artikel 2

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Verordnungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Rechtsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 2

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu Absatz 9

Zu Absatz 10

Zu Absatz 11

Zu Absatz 12

Zu Absatz 13

Zu Absatz 14

Zu Absatz 15

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 233/16

... Dieses Gesetz dient dazu, die Verkehrs- und Verschreibungsfähigkeit von weiteren Cannabisarzneimitteln herzustellen, wie z.B. von getrockneten Cannabisblüten und Cannabisextrakten in standardisierter Qualität. Damit soll Patientinnen und Patienten mit schwerwiegenden Erkrankungen nach entsprechender Indikationsstellung und bei fehlenden Therapiealternativen ermöglicht werden, diese Arzneimittel zu therapeutischen Zwecken in standardisierter Qualität durch Abgabe in Apotheken zu erhalten.



Drucksache 396/16

... Arzneimittelverschreibungsverordnung

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 396/16




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Fünfzehnte Verordnung zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung

Artikel 1

§ 7

Artikel 2

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Verordnungsgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union EU und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Auswirkungen der Verordnung

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

Für pharmazeutische Unternehmer

Für Kliniken

Für Bürgerinnen und Bürger

Für die Verwaltung

5. Weitere Kosten

Pharmazeutische Unternehmer

Sonstige Beteiligte

6. Weitere Folgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe g

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 147/16

... -Verschreibungsverordnung auf Grund der arzneimittelrechtlichen Zulassung eines methadonhaltigen Tierarzneimittels die Möglichkeit eingeräumt, Methadon für den tierärztlichen Praxisbedarf zu verschreiben.



Drucksache 458/16

... 4. im Fall des Verbringens aus einem Staat, der weder Mitgliedstaat der Europäischen Union noch anderer Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ist, die Bestellung und Abgabe auf Grund einer ärztlichen Verschreibung erfolgt."



Drucksache 16/15

... Zu nennen sind hier insbesondere Fälle, in denen Absprachen zur Vergütung einer Patientenzuführung festgestellt werden konnten. Hier wird der Nehmer (Angehöriger eines Heilberufs) von der Geberseite dafür belohnt, dass er für die Abnahme gerade ihrer auf Gesundheitsfürsorge ausgerichteten Dienst- oder Sachleistungen durch die zu behandelnden Patienten sorgt. Von Bedeutung sind überdies Vereinbarungen zwischen Arzneimittelunternehmen und Ärzten, die darauf abzielen, dass die das Arzneimittel eines bestimmten Herstellers verschreibenden Ärzte für die Verschreibung ein Entgelt in Form eines Rabattes, einer Rückzahlung, eines Kick-Backs oder einer sonstigen Vergünstigung erhalten. Eine solche Fallkonstellation lag auch der Grundsatzentscheidung des Großen Senats für Strafsachen vom 29. März 2012 (BGH - GrS - St 57, 202) zugrunde.



Drucksache 28/15

... Arzneimittelverschreibungsverordnung



Drucksache 377/15

... Arzneimittelverschreibungsverordnung



>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.