[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

8827 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Verpflichtung"


⇒ Schnellwahl ⇒

0166/20
0070/20
0156/20
0029/1/20
0286/20
0327/20
0280/20B
0176/20
0265/20B
0376/1/20
0271/20
0002/20
0103/20
0164/20B
0426/3/20
0354/20B
0211/20B
0528/20
0456/2/20
0169/20B
0106/1/20
0403/20B
0278/20B
0360/20
0500/20
0286/1/20
0325/1/20
0181/20
0186/20
0002/20B
0168/1/20
0439/20B
0268/20
0106/20B
0196/1/20
0007/20
0010/20
0375/20
0053/20
0003/20
0044/20
0193/1/20
0030/20B
0293/20B
0075/20
0085/20
0328/20
0320/1/20
0280/1/20
0166/20B
0207/20
0067/20
0484/20
0058/20B
0194/20
0088/20B
0088/20
0341/20
0245/20
0345/20
0158/20B
0397/20B
0086/20
0279/1/20
0333/20
0157/20
0511/20
0035/20
0084/20
0246/20
0018/1/20
0223/20
0420/1/20
0028/1/20
0120/20
0427/1/20
0178/20
0106/20
0351/20
0403/1/20
0028/20B
0252/20
0021/1/20
0030/1/20
0121/20
0499/20
0173/20
0261/1/20
0483/20
0170/1/20
0074/20
0376/20
0166/1/20
0065/20B
0165/20
0075/1/20
0140/20
0531/20
0434/1/20
0266/1/20
0134/1/20
0112/20
0395/20B
0098/20
0012/20
0196/20B
0125/1/20
0196/20
0188/20
0434/20B
0013/1/20
0002/1/20
0051/1/20
0325/20
0111/20B
0098/3/20
0535/20
0344/20
0087/1/20
0084/1/20
0268/1/20
0037/1/20
0278/1/20
0456/1/20
0037/20
0469/1/20
0212/20B
0096/1/20
0065/20
0392/20
0029/20
0169/1/20
0029/20B
0435/1/20
0087/20
0293/1/20
0067/20B
0144/20
0248/20
0096/20B
0469/20B
0334/20
0015/1/20
0316/20
0266/20
0087/20B
0131/1/20
0107/20B
0483/20B
0160/4/20
0111/1/20
0268/20B
0257/20
0125/20B
0455/1/20
0015/20B
0544/20
0164/20
0233/20
0009/20
0339/20
0193/20B
0497/20
0062/20
0049/20
0379/20
0439/1/20
0116/1/20
0212/20
0315/20
0375/20B
0126/20
0440/20B
0066/1/20
0013/20
0039/20
0116/20B
0047/20
0107/20
0360/20B
0529/20
0375/1/20
0028/20
0179/20
0265/1/20
0160/1/20
0045/1/20
0177/20
0296/20
0185/20
0455/20B
0055/20
0510/20
0451/1/20
0170/20B
0376/20B
0021/20
0395/1/20
0088/2/20
0426/20B
0091/20
0451/20B
0013/20B
0435/20B
0088/1/20
0225/20
0050/20
0211/20
0160/20B
0293/20
0354/20
0051/20B
0033/20
0058/1/20
0164/1/20
0139/20
0274/20
0075/20B
0213/20
0158/1/20
0393/20
0387/20
0359/20
0206/20
0015/20
0057/20
0131/20B
0048/20
0037/20B
0399/19B
0068/1/19
0121/19B
0655/1/19
0540/19B
0076/1/19
0113/19
0618/19
0005/19B
0588/1/19
0256/19B
0585/19
0053/19B
0121/19
0336/19
0196/19B
0666/1/19
0429/1/19
0521/19
0466/1/19
0576/19B
0606/1/19
0254/1/19
0581/2/19
0532/1/19
0591/19B
0505/1/19
0425/19
0308/19
0453/1/19
0360/19B
0360/2/19
0573/1/19
0484/19B
0442/19
0101/1/19
0019/19
0522/19
0244/19B
0399/19
0466/19B
0570/19B
0464/2/19
0115/19
0590/19
0439/19
0357/1/19
0093/19B
0358/2/19
0359/19B
0569/19B
0005/1/19
0505/19
0244/19
0575/19
0550/1/19
0155/19
0397/19
0386/19B
0269/19
0469/19B
0542/19
0586/19
0281/1/19
0099/19B
0579/1/19
0577/19
0494/19
0103/19
0324/19B
0520/19
0549/19
0519/1/19
0152/19B
0152/1/19
0563/1/19
0144/19
0572/19
0167/19
0453/19B
0347/19
0634/19
0068/19
0054/2/19
0264/19
0608/2/19
0206/4/19
0346/19B
0623/19
0395/19B
0429/19
0533/19B
0354/1/19
0456/1/19
0158/4/19
0628/19
0630/1/19
0411/19
0402/1/19
0094/19
0627/19
0576/19
0155/1/19
0395/2/19
0621/19B
0575/1/19
0090/1/19
0520/1/19
0579/19
0355/19B
0484/1/19
0489/19B
0423/19
0498/19
0288/19B
0191/19
0104/1/19
0134/19
0620/19
0649/19
0191/19B
0599/1/19
0469/19
0243/19
0004/19
0093/19
0373/19
0636/19
0550/19B
0163/19
0640/19
0229/19B
0425/19B
0489/1/19
0363/4/19
0630/19
0094/1/19
0197/1/19
0346/19
0457/19
0645/19
0569/19
0607/1/19
0096/19
0053/1/19
0137/19B
0487/19
0564/1/19
0471/19
0666/19B
0006/19B
0170/19
0324/2/19
0100/19B
0501/19
0651/19
0300/1/19
0150/19
0416/19
0397/19B
0288/1/19
0007/19B
0645/19B
0521/1/19
0275/1/19
0134/1/19
0158/19B
0355/1/19
0598/19
0092/19B
0584/19
0003/19
0399/1/19
0461/19
0463/19
0387/1/19
0579/19B
0596/19
0351/1/19
0351/19B
0576/1/19
0069/19B
0341/19B
0137/2/19
0538/19
0519/19
0666/19
0239/1/19
0386/19
0148/19
0196/1/19
0147/19
0464/1/19
0357/19B
0044/19
0668/19
0335/1/19
0540/19
0426/19
0352/3/19
0366/19B
0578/19B
0514/19
0502/19
0197/19B
0426/19B
0179/19B
0104/19
0595/19
0275/19
0665/19
0429/19B
0532/19
0498/19B
0377/19B
0553/19
0359/1/19
0001/19
0363/1/19
0401/19
0097/1/19
0567/19
0352/19B
0121/1/19
0063/19B
0339/19
0592/19
0376/19
0092/19
0011/19B
0506/19
0520/19B
0256/1/19
0400/19B
0658/19
0075/19
0581/19B
0573/19
0004/19B
0517/2/19
0598/1/19
0633/19
0335/19
0405/19
0159/19
0333/19
0454/1/19
0377/19
0022/19
0290/19
0543/19B
0605/19
0206/19
0307/19
0116/19
0543/19
0068/19B
0090/19
0358/19B
0554/19
0517/19B
0304/19
0588/19
0594/1/19
0663/19
0637/19
0054/1/19
0288/2/19
0564/19B
0354/19B
0006/1/19
0004/1/19
0302/19
0575/19B
0099/19
0284/19
0063/1/19
0095/19
0346/1/19
0055/19B
0338/19
0556/19
0454/19B
0022/1/19
0505/19B
0570/19
0099/1/19
0285/19
0285/19B
0368/19B
0229/1/19
0166/19
0529/19
0101/19B
0410/19
0162/19
0069/19
0434/19
0098/19B
0495/19
0155/19B
0621/19
0584/19B
0184/1/19
0230/1/19
0517/19
0335/19B
0557/19
0232/19
0128/19
0550/19
0464/19B
0388/19B
0599/19B
0625/19
0395/1/19
0345/1/19
0343/1/19
0545/19
0504/19
0623/19B
0266/19
0230/19B
0347/19B
0090/19B
0363/19B
0670/19B
0553/1/19
0618/1/19
0629/19
0533/19
0213/19
0022/19B
0324/19
0517/1/19
0283/19
0288/19
0548/19
0097/19B
0054/19B
0134/19B
0388/19
0425/1/19
0453/19
0533/1/19
0358/1/19
0594/19B
0398/19
0583/1/19
0588/19B
0611/19
0055/1/19
0352/1/19
0375/19
0318/19
0582/19
0368/1/19
0108/19
0578/19
0412/19
0598/19B
0201/19
0578/1/19
0158/1/19
0094/19B
0154/19
0071/19
0415/19
0017/19B
0066/19
0618/19B
0507/18
0020/18
0116/18
0563/18B
0369/1/18
0033/18B
0444/1/18
0378/18
0079/18
0230/1/18
0408/18
0252/18
0179/1/18
0058/1/18
0474/1/18
0012/18B
0028/1/18
0319/18
0087/18B
0152/18
0443/18
0216/1/18
0157/18
0132/18
0442/18
0193/1/18
0215/1/18
0170/18
0634/18
0125/1/18
0173/18
0153/1/18
0355/18B
0088/1/18
0340/18B
0374/18
0339/18
0227/1/18
0214/18
0061/18
0544/1/18
0603/1/18
0168/18
0185/18
0611/18
0223/1/18
0299/18
0159/18
0094/18
0016/18
0110/18
0531/18
0210/18B
0228/18B
0349/18
0021/18
0165/1/18
0582/18
0551/18B
0369/18
0400/1/18
0182/18B
0330/18B
0215/18B
0428/18B
0469/1/18
0282/1/18
0228/1/18
0213/18
0127/18
0393/18
0361/18
0367/18
0522/18
0630/1/18
0428/1/18
0289/1/18
0020/1/18
0156/18
0020/18B
0581/18
0034/18B
0173/18B
0112/1/18
0173/1/18
0384/18
0360/18B
0391/18
0347/18
0150/18
0626/18
0626/18B
0257/18
0112/18B
0467/18B
0165/18B
0377/18
0069/1/18
0498/18
0088/18B
0053/18
0033/18
0408/18B
0143/18
0617/18
0048/18B
0217/18
0571/18
0223/18B
0170/1/18
0086/1/18
0169/18
0032/18B
0015/18
0063/18
0067/18
0257/1/18
0158/18
0570/18B
0533/18
0131/18
0473/18B
0221/18
0578/18
0606/1/18
0474/18B
0430/1/18
0300/18
0209/18B
0162/1/18
0070/18
0400/2/18
0470/1/18
0502/1/18
0400/18
0551/18
0026/18
0586/18
0163/18B
0445/18
0001/18
0353/18
0223/18
0375/1/18
0502/18B
0145/18
0138/18B
0193/18B
0373/1/18
0069/18B
0426/18
0170/18B
0209/1/18
0381/2/18
0468/18
0193/18
0400/18B
0233/1/18
0032/1/18
0577/18
0387/18
0151/18
0464/18B
0048/1/18
0202/18
0493/18
0375/18B
0018/1/18
0268/18
0308/18
0237/18B
0519/18
0556/18
0175/18
0429/18
0475/1/18
0229/18B
0372/18B
0570/18
0340/1/18
0352/18
0063/1/18
0182/1/18
0321/18B
0242/1/18
0381/18
0355/1/18
0263/1/18
0166/18B
0138/18
0563/18
0281/18
0098/1/18
0210/1/18
0576/18
0103/1/18
0330/1/18
0385/18
0134/18
0504/1/18
0245/18
0435/18
0216/18
0547/18
0230/18B
0018/18B
0630/18
0578/18B
0381/18B
0110/18B
0258/18
0146/18
0153/18B
0638/18B
0165/18
0163/1/18
0360/1/18
0380/1/18
0564/18
0075/18
0607/18
0073/18
0563/3/18
0227/18B
0381/1/18
0371/18
0632/18
0096/18
0448/1/18
0376/18B
0224/18
0506/18
0475/18
0034/1/18
0554/18
0444/18B
0321/18
0237/1/18
0162/18B
0182/18
0125/18B
0423/1/18
0375/18
0048/18
0053/18B
0251/18
0380/18
0365/18
0179/18B
0206/18
0519/18B
0122/18
0470/18B
0423/18
0110/1/18
0373/2/18
0488/18
0192/1/18
0208/18
0536/18
0093/1/18
0371/18B
0423/18B
0312/18
0233/18B
0103/18
0356/18
0160/18
0282/18B
0614/18
0100/18
0494/18
0532/18
0544/18B
0529/18
0087/1/18
0307/18
0063/18B
0097/18
0307/18B
0403/18
0093/18B
0371/1/18
0246/18B
0014/18
0166/1/18
0103/18B
0205/18
0639/18
0473/1/18
0431/1/18
0430/18B
0155/1/18
0184/18
0369/18B
0308/18B
0571/18B
0216/18B
0246/1/18
0373/18B
0298/18
0026/18B
0467/1/18
0072/18
0606/18B
0012/1/18
0630/18B
0555/18
0469/18
0638/1/18
0603/18B
0218/18
0229/1/18
0543/18B
0005/18
0469/18B
0236/18
0222/18
0444/18
0543/18
0464/18
0219/18
0176/18
0281/1/18
0263/17B
0543/1/17
0778/17
0314/1/17
0180/17
0312/1/17
0039/1/17
0403/17
0068/1/17
0189/17B
0526/17
0158/1/17
0772/17
0565/17B
0127/17B
0266/1/17
0263/1/17
0770/17B
0090/17B
0090/17
0676/17
0405/17B
0162/1/17
0168/17B
0724/17
0645/1/17
0187/1/17
0160/17B
0125/17
0068/17B
0160/1/17
0051/17
0060/17
0420/17B
0731/17
0529/17
0064/17B
0612/17
0747/17B
0215/17
0266/17B
0172/17
0667/17
0645/17B
0717/1/17
0361/17
0385/17
0156/1/17
0289/17
0700/17B
0428/17
0650/17
0500/17
0119/1/17
0678/1/17
0494/17
0195/17
0610/17
0058/17
0726/17B
0317/17
0666/17
0162/17B
0002/17B
0775/1/17
0129/17
0222/17
0182/17B
0293/17
0670/17
0658/17B
0138/17
0652/17
0064/1/17
0546/17
0488/17
0252/17
0218/17
0315/17
0770/1/17
0270/17B
0074/1/17
0002/1/17
0061/17B
0119/17B
0183/17B
0659/17
0536/17
0183/17
0185/17
0326/17
0538/17
0438/1/17
0658/1/17
0680/17B
0126/1/17
0276/17B
0232/17B
0006/1/17
0406/17
0420/1/17
0390/17
0272/17
0075/1/17
0400/1/17
0069/17B
0127/17
0167/17B
0691/17
0109/17B
0189/1/17
0062/17B
0527/17
0139/17B
0065/17
0213/1/17
0049/17
0350/17
0223/17
0006/17B
0759/1/17
0365/17
0276/17
0280/17
0152/17
0164/17B
0181/1/17
0664/17
0649/1/17
0654/17
0290/17B
0151/17
0062/1/17
0709/1/17
0757/17B
0732/17
0011/17
0001/1/17
0121/1/17
0121/17
0678/17
0524/1/17
0567/17B
0168/1/17
0410/17
0127/1/17
0181/17B
0378/17
0315/17B
0296/1/17
0726/1/17
0243/17
0110/17B
0039/17
0487/17
0436/1/17
0698/17
0120/1/17
0088/17
0164/1/17
0163/17B
0074/2/17
0707/1/17
0385/17B
0664/17B
0044/17B
0230/17
0045/2/17
0664/2/17
0713/17
0352/1/17
0385/1/17
0374/1/17
0777/1/17
0759/17B
0777/17
0355/17
0065/1/17
0396/1/17
0253/17
0119/17
0131/17
0524/2/17
0128/17
0706/17
0681/17
0421/17
0182/1/17
0049/17B
0709/17
0646/1/17
0312/17B
0157/1/17
0290/17
0155/1/17
0061/1/17
0664/1/17
0074/17B
0180/17B
0186/2/17
0190/17
0014/17
0167/1/17
0315/1/17
0163/1/17
0749/17
0169/17
0643/17B
0283/17B
0700/1/17
0310/17
0333/17
0044/1/17
0533/1/17
0692/17
0158/17B
0533/17
0510/17
0643/17
0290/1/17
0464/17
0759/17
0705/17
0620/17
0411/17
0179/17B
0047/1/17
0243/17B
0249/17
0533/17B
0149/17
0072/17
0387/17
0631/17
0780/17
0456/17
0148/3/17
0707/17B
0066/17
0717/17B
0045/17
0234/17
0374/17B
0394/17
0409/17
0242/17B
0047/17B
0184/1/17
0183/1/17
0270/1/17
0341/1/17
0244/17
0411/17B
0757/1/17
0039/17B
0148/1/17
0740/17
0109/1/17
0419/17
0649/17
0647/1/17
0144/17
0004/17
0757/17
0649/17B
0254/17
0747/17
0001/2/17
0543/17B
0256/17
0145/17B
0179/17
0608/17
0008/1/17
0184/17
0775/17B
0136/17
0001/17B
0090/1/17
0265/1/17
0719/17
0660/17
0771/17B
0347/17
0213/17B
0412/17
0726/17
0243/1/17
0524/17B
0087/17B
0067/17
0288/1/17
0135/17
0212/17
0228/17
0055/17
0404/17
0075/17B
0765/17
0680/1/17
0157/17B
0265/17B
0184/17B
0065/17B
0565/1/17
0062/17
0004/17B
0120/17
0717/17
0723/17
0747/1/17
0727/17
0325/17
0753/1/17
0069/1/17
0727/17B
0366/17
0276/1/17
0187/17B
0414/17
0374/17
0283/17
0411/1/17
0405/1/17
0721/17
0087/1/17
0596/17
0181/17
0375/17
0352/17B
0145/1/17
0373/17
0221/17
0645/17
0595/17
0567/2/17
0314/17B
0283/1/17
0227/17
0725/17
0005/17
0006/17
0440/1/17
0004/1/17
0690/17
0139/1/17
0452/17
0454/17
0392/2/16
0701/16
0577/16B
0769/2/16
0349/1/16
0784/16B
0073/16
0503/1/16
0655/16B
0603/16B
0289/16
0180/16
0277/16
0649/16
0018/1/16
0182/16
0385/1/16
0578/16
0304/16
0580/16
0505/16B
0171/16
0604/1/16
0068/16
0082/16
0096/1/16
0011/16
0680/16
0063/16
0565/16B
0196/16
0103/1/16
0566/1/16
0738/1/16
0120/16B
0499/1/16
0065/16
0385/16B
0422/16
0340/16
0286/1/16
0645/16
0433/1/16
0458/16
0419/1/16
0647/1/16
0245/16
0247/16
0080/16
0538/16
0419/16
0271/16
0513/16B
0316/16
0682/16B
0107/16
0697/16
0607/16
0132/2/16
0741/16B
0604/16B
0295/1/16
0449/16B
0171/16B
0612/16B
0612/1/16
0352/16
0407/1/16
0752/16B
0601/1/16
0521/2/16
0398/16
0591/16B
0682/1/16
0414/16B
0410/2/16
0018/16B
0798/16B
0138/16
0787/1/16
0798/1/16
0771/16B
0010/16B
0167/16B
0437/16B
0349/16
0501/1/16
0065/16B
0310/16B
0149/16
0678/16
0789/1/16
0806/16B
0116/1/16
0521/16B
0101/16
0797/16B
0459/16
0414/1/16
0116/16B
0614/16
0466/16
0307/16
0012/16
0770/1/16
0542/16
0239/16
0295/16
0044/1/16
0431/1/16
0118/16
0091/16
0142/16
0804/16B
0285/16
0650/1/16
0534/16
0018/16
0349/16B
0521/16
0405/16
0411/16B
0618/16
0233/16
0258/16
0408/16
0107/16B
0113/16
0676/16B
0236/1/16
0493/1/16
0121/16
0169/16B
0580/16B
0420/1/16
0673/16B
0238/16B
0268/16
0163/16B
0642/16
0015/16B
0812/16
0321/16
0780/1/16
0026/1/16
0673/1/16
0490/1/16
0320/16
0733/16B
0721/16
0311/16
0143/16B
0505/16
0482/16
0031/16
0156/16B
0104/16
0577/1/16
0569/16
0814/5/16
0801/16B
0407/16
0084/1/16
0491/1/16
0116/16
0566/16
0438/16
0048/16
0020/2/16
0074/16
0344/16
0814/7/16
0656/1/16
0359/16
0164/1/16
0364/16
0046/16
0770/16B
0103/16B
0745/16B
0072/16
0567/16
0492/16
0769/1/16
0278/16
0436/16
0496/1/16
0087/16B
0480/16
0237/16B
0554/16
0117/1/16
0169/16
0559/1/16
0431/16B
0409/16B
0006/16B
0626/16
0230/1/16
0490/16
0533/16
0690/16
0119/16B
0120/1/16
0788/2/16
0201/16
0566/16B
0266/16B
0449/16
0236/16B
0357/1/16
0067/16B
0068/1/16
0814/2/16
0289/16B
0288/2/16
0112/16
0023/16
0019/16B
0131/16
0501/16
0365/16B
0601/16
0162/16B
0073/2/16
0491/16B
0546/16
0437/1/16
0162/1/16
0045/16
0742/16
0221/16
0654/1/16
0408/16B
0280/16
0546/1/16
0112/16B
0608/16
0081/1/16
0003/16
0269/16
0624/16
0768/16
0568/16
0166/16
0440/16
0132/1/16
0620/1/16
0815/16B
0126/1/16
0771/1/16
0493/16
0010/1/16
0185/1/16
0804/1/16
0317/1/16
0126/16
0266/2/16
0413/16
0239/1/16
0249/16
0655/1/16
0249/16B
0569/16B
0137/16
0429/16B
0586/16
0449/1/16
0651/1/16
0508/1/16
0288/1/16
0592/16
0559/16B
0580/1/16
0375/16
0155/16
0047/16B
0708/16
0502/16
0346/16
0075/16
0399/16
0010/16
0572/16
0126/16B
0713/16
0806/1/16
0365/1/16
0313/16
0344/1/16
0625/16
0222/16B
0327/16
0395/16
0782/16B
0620/16B
0601/16B
0577/16
0353/16
0420/16B
0435/16
0164/16B
0741/16
0565/16
0602/16B
0302/16
0289/1/16
0591/16
0030/16
0073/16B
0101/16B
0090/16
0676/16
0667/16
0564/16B
0244/16
0090/16B
0341/16
0477/1/16
0788/16B
0640/1/16
0436/1/16
0816/16B
0310/16
0535/16
0682/16
0163/1/16
0295/16B
0453/16
0162/16
0214/16B
0603/1/16
0771/3/16
0738/16B
0047/1/16
0436/16B
0042/1/16
0290/16
0279/16
0084/16B
0532/16
0399/16B
0019/1/16
0059/16B
0603/16
0067/1/16
0641/16B
0239/16B
0017/1/16
0373/16
0503/16B
0092/16
0570/16
0352/3/16
0176/16
0222/16
0522/16
0745/16
0125/16
0194/16
0123/16B
0422/1/16
0653/16
0266/1/16
0508/16
0233/16B
0230/16B
0229/16
0419/16B
0569/1/16
0501/16B
0369/16
0049/1/16
0769/16
0494/16
0541/16B
0237/1/16
0235/16
0604/16
0049/16B
0813/16B
0143/1/16
0627/16
0813/1/16
0733/1/16
0641/1/16
0205/16
0065/1/16
0490/16B
0540/16
0356/16
0818/16
0249/1/16
0299/16
0294/16
0801/1/16
0406/1/16
0565/1/16
0060/16
0279/1/16
0167/16
0193/16
0784/1/16
0701/16B
0684/16
0555/16
0638/16
0408/1/16
0647/16B
0286/16B
0124/16
0117/16B
0496/16
0071/1/16
0281/16
0432/16
0123/1/16
0677/16
0606/16B
0788/1/16
0477/16B
0052/16
0303/16
0386/16B
0340/16B
0044/16B
0172/16
0541/1/16
0029/16
0317/16B
0161/16
0079/16
0214/16
0787/16B
0650/16
0222/1/16
0400/16B
0550/16
0481/16
0544/16
0467/16
0103/16
0059/1/16
0371/16
0087/1/16
0013/16
0114/16
0015/1/16
0587/16
0701/1/16
0430/1/16
0042/16B
0073/1/16
0708/1/16
0211/16
0093/16
0499/16B
0389/16
0546/16B
0411/1/16
0558/16
0811/16
0518/16
0735/1/16
0640/16B
0548/16
0506/16
0093/16B
0015/16
0006/1/16
0233/1/16
0020/16B
0341/1/16
0681/16
0422/16B
0343/16
0004/16
0334/16
0287/16
0497/16
0071/16B
0409/1/16
0415/16
0313/16B
0579/16
0797/1/16
0602/1/16
0420/16
0335/16
0185/16
0513/1/16
0742/16B
0156/1/16
0606/1/16
0409/16
0091/16B
0735/16B
0066/16B
0769/16B
0789/16B
0591/1/16
0386/1/16
0119/1/16
0305/16
0279/16B
0429/1/16
0457/16
0564/1/16
0400/1/16
0615/16
0720/3/16
0019/15
0247/15B
0630/15B
0117/15
0197/15B
0025/15
0261/15
0629/1/15
0629/15B
0077/15
0144/15
0446/1/15
0196/15B
0373/15
0543/15B
0340/15B
0346/1/15
0416/15
0021/1/15
0605/15B
0122/15B
0631/1/15
0437/15B
0632/1/15
0436/15B
0047/15
0358/15B
0627/1/15
0359/1/15
0131/15B
0094/15
0335/15
0258/15B
0434/15
0495/1/15
0057/15
0465/3/15
0260/1/15
0504/1/15
0324/1/15
0542/15B
0027/15
0063/15
0367/15B
0512/15
0043/15
0059/15B
0532/15
0605/1/15
0104/15
0207/15
0065/15
0499/15
0223/15B
0540/15
0283/15
0142/15
0492/1/15
0446/15
0167/1/15
0543/1/15
0094/2/15
0510/1/15
0277/15B
0062/1/15
0456/15
0217/15B
0130/1/15
0196/15
0005/15
0354/15B
0537/15B
0317/15
0604/15B
0596/15
0119/15
0291/15B
0344/15B
0014/15
0204/15
0466/15
0237/15
0249/1/15
0094/15B
0500/15
0111/15B
0401/1/15
0142/1/15
0247/1/15
0607/15
0447/15
0630/1/15
0105/15
0059/2/15
0509/15
0197/1/15
0251/15B
0295/15
0474/15
0517/15
0024/15
0109/15
0592/15
0063/1/15
0016/15
0599/15B
0349/1/15
0061/15
0063/15B
0550/15
0566/15
0050/15
0167/15B
0311/15B
0599/1/15
0340/1/15
0608/15B
0252/15
0438/1/15
0627/15B
0300/1/15
0346/15B
0137/15B
0600/15
0022/15
0241/1/15
0516/15
0632/15B
0127/1/15
0432/15B
0055/15
0107/15
0319/15
0617/15B
0518/15
0111/1/15
0071/15
0594/15
0489/15
0181/15B
0053/1/15
0353/15B
0461/15
0097/15
0243/1/15
0127/15B
0362/1/15
0498/15
0136/15
0395/15
0324/15B
0291/15
0178/15
0495/15
0046/15
0055/1/15
0041/15
0473/15
0086/15
0465/1/15
0465/15B
0346/2/15
0036/15
0344/1/15
0350/1/15
0414/15
0495/15B
0320/15B
0323/15
0503/1/15
0294/15
0640/15B
0199/15
0631/15B
0440/15
0217/15
0510/15B
0619/15
0055/15B
0130/15B
0142/15B
0473/15B
0190/15
0437/1/15
0356/1/15
0513/15
0377/15
0129/1/15
0112/1/15
0601/15B
0193/1/15
0634/15B
0616/15
0360/15
0640/1/15
0338/1/15
0120/15B
0358/1/15
0541/15
0552/15
0436/1/15
0533/15
0359/15B
0342/15
0261/15B
0200/1/15
0362/15B
0500/15B
0340/15
0419/15
0112/15B
0432/15
0250/15
0496/15
0196/1/15
0261/1/15
0195/15B
0504/15B
0431/15
0407/15
0604/1/15
0471/15
0111/2/15
0021/15
0223/1/15
0507/15
0378/15
0278/15
0193/15B
0633/15B
0402/15
0606/15
0137/15
0056/15
0562/1/15
0448/15
0087/15
0367/2/15
0317/15B
0230/15
0214/15
0015/15
0122/1/15
0260/15
0058/15
0364/15
0220/15
0356/15B
0021/15B
0108/1/15
0284/15
0181/1/15
0401/15B
0243/15B
0338/15B
0241/15B
0634/1/15
0309/15B
0028/15
0559/15
0042/15
0251/1/15
0218/15
0410/15
0024/1/15
0367/1/15
0224/15
0088/15
0379/15
0052/15
0072/15B
0601/1/15
0044/15
0343/15
0553/15
0023/1/15
0200/15B
0143/15
0320/15
0303/15
0465/15
0094/1/15
0350/15B
0183/15
0304/15
0530/15
0514/15
0633/1/15
0218/15B
0072/1/15
0054/1/15
0108/15B
0371/15
0242/1/15
0413/15
0093/15
0024/15B
0226/15
0051/15
0129/15B
0438/15
0617/1/15
0143/15B
0309/15
0260/15B
0288/14
0165/2/14
0265/1/14
0644/1/14
0583/14
0177/14B
0424/14B
0643/14B
0418/14
0459/14
0084/14
0624/1/14
0103/14
0258/1/14
0638/1/14
0570/1/14
0459/14B
0640/4/14
0462/14
0036/14
0147/3/14
0406/14
0552/14B
0506/14
0653/14
0071/14
0005/14
0432/14
0071/14B
0223/1/14
0473/14
0558/14
0430/14B
0571/14
0618/14
0607/14B
0052/14
0541/14
0617/14
0653/1/14
0044/14B
0165/1/14
0258/14B
0312/14
0530/14
0429/14
0240/1/14
0458/14B
0118/14B
0557/14B
0233/14
0431/14
0242/1/14
0640/14B
0147/14B
0044/1/14
0193/1/14
0151/1/14
0335/14B
0068/14
0494/14
0152/1/14
0191/14B
0210/14
0644/14B
0234/14B
0124/14
0357/1/14
0090/14
0459/2/14
0229/14
0636/2/14
0400/14B
0210/14B
0400/1/14
0265/14B
0308/14
0050/1/14
0642/3/14
0152/14B
0236/14
0397/1/14
0420/1/14
0459/1/14
0055/14
0568/14
0304/14B
0373/1/14
0239/14B
0430/1/14
0456/14
0544/14
0280/14
0396/14
0166/14B
0536/14
0081/14
0232/14
0153/14
0239/1/14
0079/14
0150/14B
0505/14
0073/14
0317/14
0150/1/14
0549/14
0642/14B
0409/14
0643/1/14
0564/14B
0265/14
0424/14
0406/1/14
0280/14B
0029/14B
0155/14
0181/1/14
0081/14B
0074/14
0011/14
0357/14B
0242/14B
0448/14
0630/14B
0157/6/14
0444/14
0185/14B
0255/14
0443/14
0608/14
0131/14
0185/1/14
0118/1/14
0281/14
0062/14
0612/14
0093/14
0050/14B
0420/14B
0400/14
0082/14B
0123/14B
0336/14
0402/1/14
0304/1/14
0223/14B
0271/14
0177/1/14
0335/1/14
0077/14B
0200/14B
0537/14
0458/1/14
0280/1/14
0208/14B
0637/1/14
0630/1/14
0051/14B
0557/14
0073/14B
0152/14
0601/14
0447/1/14
0006/14
0303/14
0585/14
0279/14
0283/14
0081/1/14
0228/14
0270/14
0397/14B
0531/14
0635/14
0638/14B
0183/14
0091/14B
0607/1/14
0191/1/14
0077/3/14
0025/1/14
0354/1/14
0544/1/14
0637/14B
0210/1/14
0236/1/14
0111/14
0592/14
0456/14B
0238/1/14
0606/14
0191/4/14
0640/1/14
0049/1/14
0029/1/14
0541/1/14
0611/14
0509/14
0522/14
0128/14
0471/14
0238/14B
0535/14
0197/14
0004/14
0091/1/14
0564/1/14
0009/14
0181/14B
0447/14B
0240/14B
0216/14
0236/14B
0082/1/14
0586/14
0354/14B
0128/1/14
0624/14B
0447/14
0208/14
0466/14
0639/14
0552/14
0394/1/14
0641/14B
0154/14
0083/14
0145/14
0337/14
0147/1/14
0290/14
0402/14
0293/2/14
0541/14B
0309/14
0166/1/14
0318/14
0278/14
0157/14B
0398/14
0642/1/14
0200/1/14
0177/14
0151/14B
0495/14
0091/14
0612/14B
0244/1/14
0653/14B
0310/14
0566/14
0135/1/14
0016/14
0156/14
0373/14B
0394/14B
0268/13
0526/13
0815/13
0156/13
0341/1/13
0284/13
0512/13B
0660/13
0600/13B
0201/13
0439/13B
0109/13
0125/13
0149/13
0705/13
0758/13B
0235/13
0491/13
0370/13B
0264/13B
0772/13
0173/13
0376/13B
0638/13
0254/13
0233/13
0031/13
0063/13B
0737/13
0756/13
0566/13
0459/13
0348/13
0393/13
0782/13
0048/1/13
0048/13B
0756/13B
0068/13
0417/13
0520/13
0674/1/13
0269/13
0100/13
0263/13
0190/13
0151/1/13
0635/13B
0112/13
0464/13B
0639/13
0573/13B
0188/13
0424/13
0030/13
0270/13
0059/13B
0089/1/13
0063/1/13
0795/13B
0768/1/13
0228/13
0213/13
0704/13B
0141/1/13
0535/13
0711/13
0497/13
0484/13
0512/1/13
0398/1/13
0183/13
0610/13
0128/13
0718/13B
0127/13B
0105/1/13
0174/13B
0795/13
0356/13B
0059/1/13
0418/13B
0247/13
0347/13
0440/13
0219/13B
0444/13
0120/13
0295/13B
0032/13
0248/13B
0778/1/13
0315/13B
0028/13
0325/13
0182/1/13
0088/13B
0373/1/13
0124/13
0093/13B
0062/13
0515/13
0689/13B
0155/13
0412/2/13
0695/13
0113/1/13
0463/13
0030/13B
0641/13B
0234/1/13
0819/1/13
0321/1/13
0050/13X
0563/1/13
0367/1/13
0186/1/13
0346/1/13
0014/13
0277/1/13
0746/13
0519/13B
0757/13
0466/13
0368/13
0113/13
0248/1/13
0240/1/13
0397/13
0367/13B
0376/13
0493/1/13
0699/13
0011/1/13
0819/2/13
0464/13
0443/13
0731/13B
0758/1/13
0529/13B
0559/13
0089/13B
0352/13
0683/13
0674/13B
0284/13B
0321/13
0561/2/13
0032/13B
0137/13
0473/13
0488/13
0370/1/13
0125/13B
0177/13
0216/13
0418/1/13
0728/1/13
0636/1/13
0033/13
0323/13
0294/13
0184/13
0177/1/13
0193/13
0177/13B
0758/2/13
0751/13
0445/1/13
0294/13B
0180/13
0206/13
0098/13
0679/1/13
0019/13
0672/13
0171/13
0637/1/13
0136/13B
0236/13
0786/13B
0372/13
0242/13B
0685/13B
0648/13
0094/13
0418/13
0753/13
0611/13
0665/13B
0518/13
0234/13B
0147/13
0154/13
0687/13
0561/1/13
0602/13B
0093/13
0626/13
0500/13
0685/1/13
0174/13
0445/3/13
0777/1/13
0009/13
0592/13B
0066/13
0025/1/13
0087/13
0190/13B
0027/13
0182/13
0374/13B
0512/13
0705/13B
0060/13
0214/1/13
0705/1/13
0071/13B
0789/1/13
0573/13
0092/1/13
0032/1/13
0432/13
0356/2/13
0088/13
0217/3/13
0374/1/13
0012/13
0188/1/13
0766/1/13
0519/1/13
0218/2/13
0007/13
0352/1/13
0687/13B
0186/13B
0044/13
0467/13
0072/13
0725/13
0768/13B
0149/13B
0063/13
0324/13B
0427/13
0821/13
0524/3/13
0055/1/13
0320/13
0192/13
0193/2/13
0786/1/13
0199/13
0329/13
0004/1/13
0513/13
0376/1/13
0464/1/13
0218/13B
0158/13
0242/1/13
0757/13B
0289/13
0264/13
0556/13B
0637/13B
0125/1/13
0102/13
0514/1/13
0101/13
0341/13B
0514/13B
0214/13B
0200/13
0528/13
0105/13B
0413/1/13
0343/13B
0010/1/13
0187/13
0095/1/13
0029/13
0561/13B
0207/13
0208/13
0136/13
0820/13
0602/1/13
0679/13B
0092/13B
0627/13
0342/13B
0519/13
0718/1/13
0484/1/13
0463/13B
0382/13
0112/1/13
0322/1/13
0600/1/13
0199/13B
0717/13
0275/13B
0251/13
0455/13
0093/1/13
0777/13B
0757/1/13
0524/13B
0088/1/13
0764/13
0755/13
0295/13
0493/13
0025/13B
0544/13
0108/1/13
0750/13
0137/13B
0055/13B
0447/13
0097/1/13
0290/13
0354/13B
0160/3/13
0556/13
0612/13
0127/1/13
0062/1/13
0110/13
0577/13B
0275/1/13
0814/13
0778/13B
0626/1/13
0603/13
0677/13B
0697/13
0108/13B
0151/13B
0733/13
0244/1/13
0442/13
0529/1/13
0461/13
0354/1/13
0038/13
0563/13B
0438/13
0073/13
0331/1/13
0041/13
0719/13
0267/13
0004/13
0276/13
0078/13
0465/13
0708/13
0766/13B
0704/2/13
0149/1/13
0240/13B
0433/13
0333/13
0120/1/13
0635/1/13
0590/13
0318/13
0059/13
0320/13B
0030/1/13
0498/13
0326/13
0689/1/13
0629/13
0019/13B
0324/1/13
0692/13
0439/1/13
0126/13B
0111/13
0677/1/13
0641/1/13
0636/13B
0758/13
0018/13B
0321/13B
0470/13
0071/1/13
0150/13
0097/13B
0419/13
0048/13
0284/1/13
0259/13B
0322/13B
0199/1/13
0191/13B
0315/13
0092/13
0527/13
0090/13
0437/1/13
0752/13B
0474/13
0018/13
0277/13B
0062/13B
0294/1/13
0138/13
0479/13
0721/13
0160/1/13
0789/13B
0191/13
0430/13
0097/13
0460/13
0809/1/13
0668/13
0677/2/13
0095/13B
0053/13
0461/13B
0055/13
0819/13B
0493/13B
0411/13
0259/2/13
0212/13
0264/1/13
0342/13
0731/1/13
0589/13
0752/1/13
0057/13
0663/13
0208/1/13
0011/13B
0665/1/13
0577/1/13
0114/13
0112/13B
0010/2/13
0486/13
0181/13
0524/13
0615/12
0487/12
0395/1/12
0370/12
0635/12
0013/12
0632/1/12
0156/12
0093/12
0595/12
0297/12
0339/12
0610/12B
0760/12
0788/1/12
0167/12
0720/12
0061/1/12
0816/1/12
0607/1/12
0797/12
0812/1/12
0327/12
0369/12
0732/1/12
0330/12
0459/12B
0808/12
0170/12
0414/1/12
0180/12
0674/12
0260/12
0555/12B
0669/12
0502/12
0190/12
0665/12
0689/12
0257/12
0005/1/12
0037/12
0455/1/12
0698/1/12
0217/12B
0795/12
0363/12
0427/12
0817/12B
0300/1/12
0516/12B
0473/12B
0608/12
0701/1/12
0238/12
0606/12B
0574/12B
0400/12B
0129/12
0015/2/12
0818/12B
0586/12
0173/12B
0445/12
0756/12
0428/12X
0548/12
0238/12B
0652/12
0315/12
0319/12X
0745/12B
0555/3/12
0135/12B
0008/12
0448/12
0464/1/12
0575/12B
0756/1/12
0709/12
0573/12
0403/12
0015/1/12
0746/12
0108/12B
0538/12
0313/1/12
0253/12B
0176/12B
0224/12
0701/12B
0040/12
0473/1/12
0331/1/12
0251/12
0811/1/12
0672/12B
0470/12B
0550/12
0558/1/12
0730/12
0186/12
0255/12
0176/1/12
0571/12B
0194/12
0698/12
0462/12
0500/12
0801/12
0777/12B
0607/12B
0474/12B
0181/12
0789/12B
0816/12B
0171/1/12
0606/1/12
0384/12
0160/12B
0725/12B
0777/1/12
0611/12B
0333/12
0001/12
0331/12B
0814/12B
0554/12
0559/2/12
0306/12
0730/1/12
0111/12
0474/1/12
0249/12B
0574/1/12
0135/12
0751/1/12
0356/12B
0032/12B
0409/12
0172/12
0488/12
0470/1/12
0253/12
0629/12B
0340/12
0791/12B
0681/4/12
0623/12
0367/12
0263/12
0397/1/12
0311/12
0388/1/12
0388/12B
0411/12
0691/12
0689/1/12
0790/12
0340/12B
0144/12
0379/12
0387/1/12
0575/12
0507/12
0052/1/12
0340/1/12
0415/12
0818/1/12
0307/12
0666/12
0564/12
0472/12
0282/1/12
0599/12
0789/1/12
0794/12B
0582/12
0158/12
0699/12
0013/12B
0126/12
0753/12
0157/12
0535/12
0632/12
0159/12
0634/12
0429/12
0314/12B
0681/12
0557/3/12
0004/1/12
0282/12
0722/1/12
0464/12
0302/1/12
0091/12
0546/1/12
0472/1/12
0664/1/12
0030/1/12
0223/12
0095/12
0576/1/12
0136/12B
0004/12B
0038/12
0802/12
0130/1/12
0130/12
0747/12B
0015/12B
0761/12B
0611/12
0568/12
0460/1/12
0521/12
0413/12
0170/12B
0641/12B
0812/12
0511/12
0744/12
0032/12
0398/12B
0244/12
0219/3/12
0397/12
0105/12
0671/12
0597/12
0555/12
0291/12
0745/12
0511/1/12
0271/12
0762/12
0563/12
0309/12
0562/12
0546/12
0174/12
0092/12B
0195/12
0336/12
0136/1/12
0760/1/12
0383/12
0508/1/12
0116/12
0389/1/12
0759/12
0726/12
0031/12
0620/12
0453/1/12
0661/1/12
0197/12
0655/12
0229/12
0808/12B
0310/12
0128/12
0338/12
0753/12B
0788/12B
0292/12
0575/1/12
0814/1/12
0819/12
0556/12
0692/12
0467/1/12
0820/1/12
0372/12
0621/12
0681/2/12
0297/12B
0045/12
0453/12
0635/1/12
0219/12
0722/12
0164/12B
0184/12
0732/12B
0178/12
0577/12B
0334/12
0226/12
0445/1/12
0618/12
0499/12
0395/12B
0523/12B
0573/12B
0061/12B
0515/1/12
0032/1/12
0164/2/12
0349/1/12
0816/12
0581/12
0422/12
0511/12B
0517/12B
0400/1/12
0390/12
0088/12B
0544/12
0161/12
0799/1/12
0328/1/12
0694/12
0303/12
0557/12
0641/1/12
0031/1/12
0062/12
0622/1/12
0571/1/12
0243/12
0078/12
0279/12
0578/12
0664/12B
0249/1/12
0164/1/12
0508/12
0517/1/12
0135/1/12
0090/1/12
0108/12
0345/12
0513/12B
0165/12
0086/12B
0097/12X
0345/12B
0684/12
0745/1/12
0815/12
0222/12
0345/1/12
0517/12
0313/12
0580/12
0356/12
0300/12
0136/12
0527/12
0535/12B
0475/12
0182/12
0557/1/12
0817/1/12
0525/1/12
0549/12
0547/12
0276/12
0681/12B
0260/2/12
0632/2/12
0603/12
0557/2/12
0465/12
0794/1/12
0440/12
0406/12B
0820/12
0173/1/12
0396/12
0663/12B
0814/12
0476/12
0717/12
0678/12
0066/12
0760/12B
0535/1/12
0185/12
0074/12B
0382/12
0576/12
0813/12
0389/12B
0663/12
0217/12
0473/12
0702/12
0752/12
0557/12B
0663/2/12
0605/12
0256/12
0036/12
0656/12
0653/12
0656/2/12
0275/12
0324/12
0168/12
0159/1/12
0166/12
0137/12
0009/12B
0257/1/12
0467/12
0664/12
0701/12
0751/12
0725/1/12
0670/12
0159/12B
0622/12
0658/12
0503/1/12
0722/12B
0456/12B
0175/12
0523/1/12
0249/12
0608/12B
0730/12B
0501/12
0168/12B
0264/12
0667/12
0629/1/12
0603/1/12
0809/12
0009/1/12
0406/1/12
0542/12
0308/12
0048/1/12
0242/12
0468/12
0811/12B
0555/1/12
0387/12
0504/12
0657/12
0558/12
0450/12B
0477/12
0513/1/12
0546/12B
0799/12
0155/1/12
0030/12B
0088/1/12
0466/12
0519/12
0812/12B
0493/12
0478/12
0717/12B
0551/12
0089/1/12
0550/1/12
0516/1/12
0469/12
0655/12B
0155/12B
0313/12B
0624/12
0453/12B
0425/12
0347/12
0130/12B
0277/12
0295/12
0663/1/12
0395/12
0789/12
0525/12
0051/1/12
0253/1/12
0820/12B
0414/12
0162/12
0799/12B
0573/1/12
0503/12B
0168/1/12
0610/1/12
0074/1/12
0312/1/12
0461/12
0399/12
0761/12
0134/12
0107/12
0092/2/12
0248/12
0604/12
0436/12
0672/1/12
0398/1/12
0382/1/12
0520/12
0761/1/12
0446/12
0092/12
0474/12
0721/12
0736/1/12
0455/12B
0606/12
0791/1/12
0655/1/12
0808/1/12
0806/12
0257/12B
0565/12
0464/12B
0510/2/12
0798/1/12
0048/12B
0024/1/12
0513/12
0074/12
0662/12
0314/1/12
0611/1/12
0571/12
0292/1/12
0459/1/12
0450/1/12
0296/12
0252/12
0408/12
0717/1/12
0470/12
0160/1/12
0664/3/12
0445/12B
0346/12
0577/1/12
0687/12
0396/1/12
0641/12
0312/12B
0661/12B
0676/12
0744/12B
0447/12
0677/12
0257/2/12
0608/1/12
0740/12
0752/12B
0016/12
0024/12B
0086/12
0118/12
0300/12B
0773/1/12
0414/12B
0086/1/12
0456/1/12
0278/12
0607/12
0467/12B
0077/12
0751/12B
0525/12B
0522/12
0388/12
0250/12
0661/12
0356/1/12
0113/12
0064/12
0214/12
0796/12
0664/4/12
0783/11
0217/1/11
0707/1/11
0564/11
0590/1/11
0278/11
0207/1/11
0713/11
0181/11B
0813/11
0459/11
0525/1/11
0310/11B
0855/11
0829/11
0679/1/11
0121/11
0362/11
0176/11
0168/11
0344/11
0863/1/11
0527/11B
0520/11B
0399/11
0143/11
0090/11
0402/11
0817/1/11
0342/11
0870/11B
0705/11
0632/1/11
0052/11
0101/1/11
0225/11
0522/1/11
0339/11B
0588/1/11
0060/1/11
0308/11
0624/11
0877/1/11
0578/1/11
0043/1/11
0092/11
0205/11
0706/11
0042/11B
0300/11
0132/11B
0770/11
0878/11
0487/3/11
0041/11
0325/11
0317/11
0400/11
0726/11B
0864/11
0194/11
0784/11
0202/11B
0340/4/11
0054/1/11
0129/11
0132/1/11
0176/11B
0821/11
0850/11
0323/11
0740/1/11
0552/11
0113/11
0757/1/11
0313/1/11
0303/11
0386/11
0078/11B
0800/11
0388/11
0645/11B
0613/11B
0650/1/11
0209/11B
0524/11B
0089/11
0256/11
0318/11B
0398/11
0005/11
0078/11
0670/1/11
0161/11
0878/11B
0214/11B
0797/11B
0520/1/11
0625/11
0366/11
0759/11B
0845/1/11
0130/11
0202/2/11
0181/1/11
0401/11
0342/1/11
0094/11
0776/11
0336/11
0028/11
0665/11
0462/11
0758/11B
0213/1/11
0775/11
0127/11
0335/11
0343/11B
0068/11
0257/11
0266/1/11
0158/11
0191/11
0354/11
0025/1/11
0112/11
0279/11
0760/11B
0190/11
0527/11
0739/11B
0048/11
0031/11
0772/2/11
0052/1/11
0216/11B
0263/11
0371/11
0563/11
0357/11
0661/11
0650/2/11
0733/11
0361/11
0542/11
0378/11B
0814/11
0150/11
0341/11B
0179/11B
0347/11
0755/11B
0529/11
0317/1/11
0227/11
0408/11
0184/11
0867/11
0228/11
0874/2/11
0726/1/11
0356/1/11
0150/11B
0523/11B
0314/11
0253/11B
0614/11B
0781/2/11
0765/11
0723/11
0267/11
0409/11
0288/11
0099/1/11
0103/11
0462/3/11
0214/11
0042/11
0111/11
0230/11
0141/11B
0270/11
0065/11
0518/1/11
0213/11B
0858/11
0267/11B
0003/11
0309/1/11
0530/11
0523/11
0041/11B
0527/1/11
0590/11
0682/1/11
0629/11B
0313/11B
0575/11
0056/11
0370/11
0211/11B
0032/1/11
0112/1/11
0088/1/11
0355/11
0057/11
0132/11
0797/1/11
0073/1/11
0772/11
0632/11B
0101/2/11
0142/11B
0340/11
0617/1/11
0620/11
0307/11
0311/11
0525/11
0231/11B
0088/11
0189/2/11
0101/11
0061/11
0058/11
0125/11
0320/11
0145/11B
0317/2/11
0060/11B
0521/11
0781/11
0326/11
0874/11
0053/11
0229/1/11
0407/11
0743/11
0176/1/11
0757/11B
0853/11
0216/11
0150/2/11
0283/1/11
0354/11B
0358/11
0170/11
0123/11
0140/11
0230/11B
0072/11
0283/11
0869/11
0204/11
0129/4/11
0369/11
0456/3/11
0179/1/11
0073/11
0043/11
0646/11
0804/11
0870/11
0587/1/11
0472/1/11
0617/11B
0349/11
0342/3/11
0395/11
0707/11B
0054/11
0035/11
0144/11
0574/11
0763/11
0639/11B
0332/11
0523/1/11
0265/11B
0640/11
0310/11
0741/11
0831/1/11
0229/2/11
0343/1/11
0522/11B
0645/1/11
0707/11
0050/2/11
0087/11
0064/11
0340/11B
0216/11X
0761/11
0156/11B
0774/1/11
0694/11B
0805/11
0212/11B
0722/11
0577/11
0524/1/11
0339/1/11
0304/11
0264/11
0271/11B
0488/1/11
0217/11B
0832/11
0189/11
0851/2/11
0865/11
0744/11
0327/11
0392/1/11
0088/11B
0229/11
0831/11
0825/11
0457/2/11
0771/11
0338/11
0078/1/11
0305/11
0588/11
0318/1/11
0153/1/11
0834/1/11
0462/4/11
0021/11
0800/1/11
0765/11B
0027/11
0181/11
0635/11
0271/11
0667/11
0059/11
0255/11
0231/1/11
0571/11
0822/11
0258/11
0153/11B
0836/11
0629/1/11
0772/11B
0150/1/11
0265/1/11
0812/11
0657/11
0209/1/11
0578/11B
0394/11
0708/11
0315/11
0313/2/11
0626/11B
0857/11
0151/11
0838/11
0231/11
0525/11B
0878/1/11
0309/2/11
0129/1/11
0512/1/11
0720/11
0196/11
0532/11
0280/11
0582/11
0093/11
0317/11B
0369/2/11
0454/2/11
0755/1/11
0626/1/11
0361/1/11
0368/11
0145/11
0747/11
0040/11
0719/11
0623/11
0573/11
0387/11
0773/11
0324/11
0214/1/11
0131/11
0518/11
0715/11
0315/11B
0512/11B
0628/11
0740/11
0785/11
0052/11B
0761/11B
0047/11
0808/11
0799/11
0309/11B
0360/11
0067/11
0739/1/11
0738/11
0105/11
0037/1/11
0048/11B
0426/11B
0819/11
0735/11
0768/11
0229/11B
0259/11
0372/11
0472/11B
0260/11
0179/11
0360/1/11
0739/11
0809/11
0784/1/11
0827/11
0378/11
0066/11
0772/1/11
0309/11
0146/11
0070/11
0626/11
0834/11B
0177/11
0555/11
0810/11
0310/1/11
0399/11B
0851/1/11
0237/11
0853/11B
0214/3/11
0159/11
0700/11
0156/11
0348/11
0314/1/11
0281/11
0856/11
0119/11
0664/11B
0631/11
0306/11
0758/1/11
0662/11
0872/11
0825/1/11
0138/11
0265/11
0043/11B
0752/11B
0151/11B
0664/11
0157/11
0648/11
0639/11
0759/1/11
0037/11
0314/11B
0073/11B
0054/11B
0844/11
0424/11B
0391/1/11
0820/11
0117/11
0854/11
0572/11
0851/11B
0538/11
0315/1/11
0038/11
0302/11
0186/1/11
0584/11
0302/1/11
0356/11B
0128/11
0267/1/11
0036/11
0853/1/11
0369/11B
0859/11
0287/11
0854/11B
0818/11
0664/1/11
0323/1/11
0328/11
0589/11
0752/1/11
0266/11B
0114/11
0141/11
0779/1/11
0060/11
0528/11
0710/11
0168/3/11
0352/11
0863/11B
0141/1/11
0379/11
0322/11
0687/11
0877/11
0323/11B
0830/11
0142/11
0774/11
0212/1/11
0129/11B
0340/1/11
0760/1/11
0817/11B
0045/11
0877/11B
0526/11
0519/11
0302/11B
0390/1/11
0083/11
0232/11
0831/11B
0183/11
0854/5/11
0576/11
0621/11
0740/11B
0062/11
0854/1/11
0342/11B
0037/11B
0209/5/11
0334/11
0096/11
0462/2/11
0817/11
0639/1/11
0381/11
0493/10
0438/10
0704/10
0180/10
0846/10
0459/1/10
0604/10B
0301/10
0208/10
0040/10B
0045/1/10
0586/10
0313/1/10
0169/10
0831/10
0313/10B
0449/10
0113/10
0262/10B
0711/1/10
0120/10
0711/10
0177/10
0718/10
0134/10
0864/2/10
0529/10
0540/10B
0031/1/10
0483/10
0840/10
0025/1/10
0041/3/10
0816/1/10
0460/10
0737/10
0336/10
0441/1/10
0180/1/10
0859/10
0831/1/10
0259/2/10
0001/10
0738/1/10
0575/10
0238/10
0319/10
0259/10
0667/1/10
0394/10B
0219/10
0561/10
0247/10
0336/10B
0701/10
0641/10B
0164/10
0331/10
0738/10B
0057/10
0306/10B
0490/10B
0445/10
0637/10
0631/10
0025/10B
0584/2/10
0545/10
0738/10
0529/10B
0226/10
0601/10
0694/10
0432/10B
0480/10
0074/10
0341/1/10
0805/10
0687/10B
0495/10
0777/10
0227/10
0096/10B
0085/10
0709/10
0001/1/10
0196/10
0343/10
0484/10B
0815/10B
0573/1/10
0845/10
0132/10
0264/10
0831/10B
0516/10
0475/10
0815/1/10
0001/10B
0496/10
0038/10B
0698/10B
0534/10B
0732/10
0131/10
0452/10
0534/1/10
0096/1/10
0503/10
0780/10
0847/10
0822/10
0568/10B
0539/10B
0536/10
0334/1/10
0179/10B
0231/10B
0276/10
0462/10
0262/10
0647/10B
0762/2/10
0810/10
0151/10B
0585/10
0704/10B
0684/3/10
0155/10
0741/10B
0267/10B
0006/10
0861/10
0161/10
0853/10
0114/10
0320/10
0849/2/10
0821/10
0193/10
0712/10
0661/10B
0681/1/10
0786/10B
0746/10
0649/10
0816/10B
0031/10
0553/10
0128/10
0873/10
0058/10
0052/10
0098/10
0259/1/10
0087/10
0306/10
0242/10
0711/10B
0530/10
0117/10
0257/10
0437/10B
0427/10
0532/10B
0096/10
0482/10
0786/1/10
0602/10
0338/10
0795/10
0280/10
0486/10
0490/1/10
0309/10B
0040/1/10
0675/10
0576/10B
0140/1/10
0429/10
0476/1/10
0774/10
0322/10
0117/10B
0082/10
0362/10
0270/10
0443/10B
0647/1/10
0025/10
0561/1/10
0530/10B
0459/10B
0157/10B
0105/10B
0080/10B
0692/10
0781/10
0784/10
0849/10B
0604/1/10
0442/10B
0225/10
0156/10
0274/1/10
0394/10
0379/10
0775/10
0456/10B
0513/10
0211/10
0693/10
0033/10B
0314/10
0127/10
0188/10B
0160/1/10
0834/10B
0142/10
0460/1/10
0059/10
0552/10
0687/1/10
0334/10
0436/10
0125/10
0294/10
0476/10
0334/10B
0829/10
0850/10B
0274/10B
0537/10
0817/10
0530/1/10
0042/1/10
0666/10
0080/10
0179/1/10
0086/10
0312/10B
0476/10B
0601/1/10
0280/1/10
0157/1/10
0312/10
0004/10B
0007/10
0704/1/10
0431/10
0018/10
0597/1/10
0601/10B
0739/10
0085/10B
0497/10
0069/10B
0687/2/10
0581/13/10
0597/10B
0859/10B
0181/10
0698/1/10
0158/10
0226/10B
0152/10
0040/10
0818/10
0141/10
0104/10
0337/10
0681/10
0850/10
0662/10
0453/10
0174/10
0032/10B
0140/10
0163/10
0038/10
0443/10
0244/1/10
0573/10
0664/10
0747/10
0772/10
0016/1/10
0833/10B
0029/10
0425/10
0281/10B
0309/10
0182/10
0146/10
0859/1/10
0834/10
0223/10
0016/10B
0160/10B
0722/10B
0510/10
0245/10
0479/10B
0651/10
0017/10
0581/1/10
0272/10
0487/10
0239/10
0740/10
0856/10
0032/1/10
0203/10
0873/1/10
0173/10
0853/1/10
0421/10
0867/10
0680/10
0490/10
0793/1/10
0849/1/10
0461/10
0117/1/10
0820/10
0032/10
0812/10
0380/10
0003/10
0839/10
0665/10
0250/10
0616/10
0154/10
0581/10/10
0679/10
0509/10
0874/10
0115/10
0629/10
0788/10
0432/10
0170/10
0152/10B
0213/10
0179/10
0231/10
0789/10
0001/2/10
0080/2/10
0100/10
0518/10
0441/10
0725/10
0716/10
0281/10
0661/1/10
0450/1/10
0652/1/10
0265/10
0220/10
0043/10
0144/10
0667/10
0184/10
0857/10
0432/1/10
0759/10
0441/10B
0218/10
0056/10
0091/10
0243/10
0244/10
0120/10B
0848/10
0707/10
0160/10
0460/10B
0833/1/10
0341/10B
0306/1/10
0862/10
0661/10
0428/10
0446/10
0237/10
0152/1/10
0281/1/10
0249/10
0735/10
0388/10
0232/10
0698/10
0033/1/10
0707/1/10
0581/10B
0323/10
0539/10
0042/10B
0869/10
0776/10
0241/10
0188/1/10
0216/10
0512/10
0762/10
0002/10
0722/10
0259/10B
0181/1/10
0487/1/10
0016/2/10
0367/3/10
0335/10
0413/10
0349/10
0663/10
0854/10
0671/10
0202/10
0584/10B
0813/10
0140/10B
0873/10B
0868/10
0084/10
0826/10
0098/10B
0440/1/10
0539/1/10
0561/10B
0811/10
0485/10
0532/2/10
0634/10
0741/10
0080/1/10
0079/10
0363/10
0069/1/10
0310/10
0442/1/10
0466/10
0573/10B
0492/10
0792/10
0808/10
0212/10
0803/10
0786/10
0139/10
0226/1/10
0734/10
0783/10
0758/10
0394/1/10
0853/10B
0151/10
0167/10
0802/10
0763/10
0271/10
0060/10
0832/10
0299/10
0180/10B
0321/10
0440/10
0258/10
0210/10
0645/1/10
0231/1/10
0235/10
0243/1/10
0641/1/10
0157/10
0565/10
0016/3/10
0061/10
0162/10
0139/10B
0700/10
0247/10B
0860/10
0217/10
0045/10B
0004/1/10
0679/1/10
0105/10
0305/10
0726/10
0808/10B
0246/10
0855/10
0779/10
0439/10
0507/10
0584/1/10
0543/10
0230/10
0274/2/10
0676/10
0852/10
0267/10
0576/1/10
0450/10B
0313/10
0188/10
0849/10
0228/10
0540/1/10
0345/10
0582/10
0348/1/10
0293/10
0144/1/10
0702/10
0321/1/10
0130/10
0650/10
0658/10
0809/10
0175/10
0034/10
0356/10
0312/1/10
0771/10
0437/1/10
0002/10B
0033/10
0107/4/10
0075/10
0348/10B
0834/1/10
0459/10
0067/10
0686/10
0314/10B
0723/10
0855/1/10
0549/10
0642/10
0532/1/10
0267/1/10
0863/10
0443/1/10
0181/10B
0855/10B
0479/10
0329/10
0099/10
0262/1/10
0016/10
0347/1/10
0165/10
0576/3/10
0276/10B
0234/10
0657/10
0280/10B
0311/10
0722/1/10
0187/10
0794/1/10
0553/10B
0850/1/10
0303/10
0442/10
0447/10
0701/09
0361/09
0229/09
0004/09
0111/09B
0385/1/09
0346/09
0004/09B
0008/09
0070/09B
0350/09
0553/09
0768/09
0819/1/09
0817/1/09
0640/09
0829/3/09
0020/09
0094/09
0081/1/09
0889/1/09
0130/09
0745/1/09
0372/1/09
0632/09
0005/09
0122/09
0323/09
0890/09
0671/09
0171/4/09
0117/09
0554/09
0103/09
0116/09
0049/09B
0164/09B
0616/1/09
0655/09
0172/1/09
0408/09
0046/09
0169/09D
0394/09
0278/09
0017/09B
0003/09B
0339/09
0568/09
0683/09
0743/1/09
0310/09
0173/1/09
0761/09
0297/09
0654/09
0735/09
0277/1/09
0138/09
0359/09
0469/09
0195/09B
0839/09
0688/09
0743/09
0706/09
0053/09
0002/09
0795/1/09
0576/1/09
0647/09B
0044/09
0613/09
0504/09
0597/09
0403/09B
0441/09
0587/1/09
0321/09
0905/09
0183/09
0846/09
0758/09
0026/09B
0634/09
0801/09
0824/09
0066/09
0918/09
0674/09
0399/09
0668/09
0889/09
0215/09
0024/09B
0107/09
0084/1/09
0014/09
0876/09
0795/09B
0313/09
0731/09
0280/1/09
0170/09
0827/09
0656/1/09
0594/09
0904/09
0173/2/09
0442/1/09
0817/09
0159/09
0394/09B
0870/09
0171/09B
0403/09
0148/09B
0063/09
0284/09
0576/09
0343/09
0780/09
0743/09B
0163/09
0174/09B
0881/09
0379/09
0001/09B
0429/09
0372/09B
0231/09
0382/09
0019/09
0102/09
0171/7/09
0379/1/09
0740/09
0754/1/09
0549/09
0548/09
0206/09
0282/3/09
0235/09
0724/09B
0838/09
0173/09B
0817/09B
0003/09
0678/09
0176/09
0184/09
0281/09B
0291/09
0742/09
0604/09
0288/09
0595/09
0280/09
0324/09
0148/09
0490/09
0712/09
0292/09
0420/09
0394/1/09
0067/09
0669/1/09
0018/09
0149/09B
0819/09
0417/09
0051/09
0693/09
0178/09
0230/09
0163/09B
0171/6/09
0317/09
0616/09B
0648/09
0081/09B
0485/09
0821/09
0260/09
0766/09
0252/09
0076/09
0169/09F
0116/09B
0829/1/09
0026/1/09
0888/09
0658/09
0013/09
0332/09
0381/09
0169/09
0075/09
0573/1/09
0180/09B
0315/09
0557/09
0006/09
0291/09B
0244/09
0442/09
0577/09
0148/1/09
0191/1/09
0012/09
0389/09
0812/09
0282/09
0334/09
0187/09
0086/09
0729/09
0692/09
0376/09
0521/09B
0280/09A
0826/09
0249/09
0066/1/09
0164/09
0489/09
0298/09
0117/09B
0807/09
0829/09
0895/09
0048/09
0195/09
0825/1/09
0502/09
0481/1/09
0443/09B
0172/09B
0815/09
0333/09
0291/1/09
0305/09
0178/09B
0382/09B
0128/09
0168/1/09
0475/09
0181/09
0805/09
0829/09B
0088/09
0530/09
0416/09
0443/1/09
0426/09
0841/09B
0398/09
0418/09
0474/09
0226/09
0016/09
0910/09
0877/09
0879/09
0261/09
0253/09
0326/09
0139/09
0081/09
0443/09
0191/09B
0049/09
0284/09B
0277/09
0555/09
0160/1/09
0532/09
0765/09
0535/09
0279/09
0593/09
0665/09B
0074/09
0059/09
0297/09B
0497/09
0037/09
0024/1/09
0023/09
0373/09B
0169/09C
0286/09
0377/09
0275/09
0615/09
0120/09
0872/09
0422/09
0059/2/09
0704/09
0343/09B
0856/09
0283/09B
0062/09
0374/09
0665/1/09
0167/1/09
0481/09B
0600/09
0410/09
0185/09
0117/1/09
0875/1/09
0707/09
0521/1/09
0017/1/09
0174/1/09
0263/09
0216/09
0407/09
0379/09B
0057/09
0496/09
0233/09
0278/09A
0637/2/09
0160/3/09
0754/09
0738/09
0520/09
0875/09B
0841/1/09
0507/09
0550/09
0049/1/09
0247/09
0035/09
0228/09
0413/09
0556/09
0168/09
0275/09B
0171/1/09
0385/09B
0316/09
0506/09
0625/09
0066/09B
0828/09
0641/09
0289/09
0745/09
0327/09
0875/09
0058/09
0401/09
0065/09
0172/09
0160/09B
0283/09
0059/1/09
0545/09
0828/1/09
0015/09
0278/1/09
0095/09
0386/09
0211/09
0656/09B
0157/09
0298/1/09
0488/09
0001/09
0140/09
0783/09B
0791/09B
0652/09
0170/1/09
0400/09
0071/09
0867/09
0202/09B
0021/09
0863/09
0121/09
0739/09
0262/09
0770/09
0795/09
0174/09
0794/09
0342/09
0665/09
0515/09B
0448/09
0559/09
0522/1/09
0096/09
0179/09
0160/09
0173/09
0656/2/09
0657/09
0442/09B
0084/09B
0573/2/09
0791/1/09
0274/09
0430/09
0431/09
0180/1/09
0100/09
0898/09
0657/09B
0820/09
0294/09
0592/09
0477/09
0647/1/09
0465/1/09
0889/09B
0167/09B
0322/09
0696/09
0823/09
0894/09
0657/1/09
0097/09
0050/09
0415/09
0736/09B
0149/1/09
0906/09
0170/09B
0736/1/09
0804/09
0158/09
0227/09
0202/1/09
0205/09
0024/09
0411/09
0190/09
0165/09
0271/09
0031/09
0214/09
0516/09
0841/09
0070/09
0433/09
0145/09
0155/09
0182/09
0727/09
0168/09B
0278/09B
0647/09
0440/09
0217/09
0867/09B
0265/09
0606/09
0724/1/09
0638/1/09
0069/09
0007/09
0171/09
0552/09
0163/1/09
0314/09
0638/2/09
0299/09
0287/09
0522/09
0857/09
0277/09B
0297/1/09
0511/09
0065/09B
0419/09
0551/09
0105/09
0421/09
0528/09
0111/09
0808/1/09
0258/09
0670/09
0191/09
0515/1/09
0745/09B
0296/09
0736/09
0892/09B
0265/09B
0331/09
0825/09
0164/1/09
0476/09
0282/09B
0567/09
0783/1/09
0141/09
0180/09
0142/09
0149/09
0787/09
0178/1/09
0335/09
0492/09
0284/1/09
0169/09E
0664/09
0915/09
0828/09B
0756/09
0011/09
0065/1/09
0412/09
0195/2/09
0169/09G
0835/09
0154/09
0251/09
0791/09
0829/2/09
0240/09
0282/1/09
0298/09B
0747/09
0137/09
0004/1/09
0572/09
0348/09
0808/09B
0001/1/09
0189/09
0311/09
0909/09
0202/09
0167/09
0110/09
0259/09
0493/09
0892/1/09
0068/09
0771/09
0525/09
0280/09B
0270/09
0656/09
0059/09B
0681/09
0414/09
0257/09
0858/09
0816/09
0819/09B
0281/1/09
0702/09
0114/09
0248/09
0395/09
0329/09
0616/09
0232/09
0281/09
0283/1/09
0022/09
0522/09B
0822/09
0797/09
0786/09
0637/1/09
0116/1/09
0003/1/09
0070/1/09
0808/09
0085/09
0754/09B
0309/09
0423/09
0169/09H
0404/08
0304/08B
0084/08
0630/08
0074/08
0319/08
0309/08
0563/1/08
0539/08
0367/08D
0759/1/08
0963/08B
0568/1/08
0006/08
0008/08
0096/1/08
0003/1/08
0548/08B
0503/08
0949/1/08
0906/08
0182/08
0401/08B
0597/08
0421/08
0635/08B
0520/1/08
0958/08
0587/08
0548/2/08
0900/08
0404/08B
0588/08
0400/1/08
0399/1/08
0967/08B
0558/1/08
0295/1/08
0152/08
0037/1/08
0451/08B
0560/1/08
0750/08
0481/08
0579/08
0938/08
0109/08B
0774/08
0877/08
0599/08
0813/08
0438/08
0492/08
0700/08B
0756/08
0810/08
0229/08
0707/08
0521/08B
0932/08
0502/08
0965/08
0102/08
0829/1/08
0361/08
0996/08B
0150/08
0999/1/08
0003/08B
0011/08
0788/08
0433/1/08
0537/08
0551/1/08
0479/08B
0595/08
0091/08
0563/08B
0280/08
0964/08
0960/08B
0271/08B
0465/08
0059/08
0878/08
0291/08
0840/08
0383/08
0914/08B
0553/08
0578/08
0635/1/08
0668/08
0311/08
0933/08
0994/08
0052/1/08
0594/08
0031/1/08
0765/08
0554/08B
0871/08
0037/08B
0658/1/08
0357/08
0014/08B
1002/08
0968/08
0520/08
0606/08
0949/08B
0775/08
0952/08
0569/08B
0543/1/08
0147/08
0853/1/08
0010/08A
0198/08
0784/08
0701/08
0088/08
0624/08
0014/08
0332/08
0683/08
0004/08
0095/08
0598/08B
0005/1/08
0684/08
0483/08
0796/08
0248/1/08
0655/08
0643/1/08
0293/1/08
0777/08
0967/1/08
0876/08B
0847/08
0558/08B
0560/08B
0165/1/08
0638/08
0346/08
0508/08
0667/08
0405/08
0680/08
0773/08
0394/08
0532/08
0180/08
0183/08
0192/08
0380/08
0544/08B
0836/1/08
0766/08
0697/08
0829/08
0686/08
0879/08
0759/08B
0137/08
0168/08B
0718/08
0732/08
0172/08
0342/08
0524/08
0265/08
0983/08
0799/08
0768/08
0052/08B
0433/08
0699/08
0714/08
0102/1/08
0765/08B
0547/1/08
0493/08
0540/08
0852/2/08
0999/08
0401/08
0778/1/08
0581/08
0589/08
0822/08
0759/08
0202/08
0113/1/08
0643/08B
0449/08
0228/08
0007/1/08
0625/08
0499/1/08
0004/08B
0260/08
0880/08
0238/08
0289/08
0852/08B
0349/08
0157/08
0076/08
0490/08
0979/08
0171/08
0700/08
0297/08
0015/08
0837/08B
0344/2/08
0641/08
0292/08
0437/08
0580/1/08
0350/08
0832/08
0398/08
0173/08B
0220/08B
0648/08B
0836/08B
0755/1/08
0719/08
0389/08
0381/08
0744/08
0495/08
0229/1/08
0403/08
0837/1/08
0646/08
0462/08
0770/08
0006/1/08
0308/08
0965/1/08
0112/08
0236/08
0526/08
0175/08
0996/1/08
0406/08
0940/08
0029/1/08
0542/08
0485/08
0765/1/08
0980/08
0133/08
0293/08
0915/08
0035/08B
0176/08
0378/08
0096/08B
0264/08
0547/08B
0827/08B
0712/08
0535/08B
0755/08
0168/1/08
0776/08B
0030/08
0763/08
0487/08
0343/08
0045/08
0230/08B
0027/08
0691/08B
0148/08
0914/08
0387/08
0210/08
0325/08
0996/08
0154/08
0708/08
0466/08
0568/08
0515/08
0304/08
0014/1/08
0109/08
0499/08
0169/1/08
0552/08
0058/08
0695/1/08
0105/08
0959/08
0408/08
0271/08
0144/08
0209/08
0123/08
0340/1/08
0471/08
0570/08
0854/08
0397/08
0779/08
0340/08
0054/08
0139/08
0631/08
0569/2/08
0400/08
0104/08
0951/08
0049/08
0648/08
0268/08
0249/1/08
0795/08
0778/08B
0103/08
0849/08
0653/08
0143/08
0785/08
0754/08
0020/08
0242/08
0364/08
0367/08B
0047/08B
0568/08B
0344/08B
0719/1/08
0196/08
0111/4/08
0876/1/08
0197/08
0140/08
0451/08
0629/08
0172/1/08
0745/08
0957/08
0897/08
0145/08
0172/08B
0104/1/08
0815/08
0244/08
0165/08B
0692/1/08
0086/08
0570/08B
0498/1/08
0544/1/08
0574/08
0005/08
0779/1/08
0220/1/08
0809/08
0340/08B
0135/08
0134/08
0571/08
0550/08B
0401/1/08
0647/08
0498/08B
0802/08
0248/08B
0224/08
0012/1/08
0716/08
0632/08
0543/08B
0606/08B
0929/08
0563/08
0772/08
0479/1/08
0798/08
0833/08
0302/08
0555/08
0009/08B
0847/08B
0695/08B
0814/08
0005/08B
0564/08
0315/08B
0518/08
0713/08
0627/08
0999/08B
0400/08B
0110/2/08
0404/1/08
0138/08
0399/08
0997/08
0921/08
0017/08
0433/08B
0116/08
0717/08
0111/3/08
0642/08
0551/08
0506/08
0607/08
0111/1/08
0018/08
0847/1/08
0010/08B
0396/08
0816/08
0009/08
0637/08
0692/08B
0615/08
0828/08
0402/08
0009/1/08
0918/08
0846/08
0001/08
0142/08B
0502/08B
0476/08
0778/08
0827/1/08
0978/08
0914/1/08
0420/08
0400/2/08
0113/08B
0960/1/08
0857/1/08
0562/08
0491/08
0409/08
0102/08B
0505/08
0052/3/08
0532/1/08
0104/08B
0284/08
0562/08B
0345/08
0024/1/08
0561/08
0166/1/08
0776/08
0633/1/08
0169/08B
0003/08
0026/08
0105/08B
0821/08
0010/1/08
0930/08
0133/1/08
0185/08
0052/08
0101/08
0617/1/08
0349/1/08
0431/08
0593/08
0168/08
0510/08
0351/08
0619/08
0696/08
0279/08
0386/08
0937/08
0470/08
0474/08
0553/1/08
0511/08
0950/08
0998/08B
0267/08
0306/08
0342/1/08
0193/08
0634/08
0012/08B
0512/08
0142/1/08
0357/1/08
0302/1/08
0986/08
0516/08
0035/08
0853/08B
0187/08
0294/08
0194/08
0755/08B
0689/08
0808/08
0898/1/08
0023/08
0477/08
0418/2/08
0982/08
0502/1/08
0633/08B
0668/1/08
0831/08
0031/08B
0965/08B
0010/08C
0703/08
0919/08
0844/08
0021/08
0768/08A
0299/08
0166/08B
0848/1/08
0733/08
0710/08
0827/08
0407/08
0598/08
0249/08B
0554/1/08
0794/08
0113/08
0094/08
0418/08
0037/08
0294/1/08
0851/08
0347/08
0343/08K
0399/08B
0119/08
0050/08
0029/08
0111/08
0760/08
0548/08
0852/1/08
0998/1/08
0479/08
0230/08
0302/08B
0292/08B
0605/08
0779/08B
0047/1/08
0682/08
0549/1/08
0836/08
0451/1/08
0400/3/08
0475/08
0170/08
0789/08
0179/08
0298/08
0152/08B
0195/08
0367/08
0352/08
0913/08
0239/08
0525/08
0837/08
0915/1/08
0472/08
0463/08
0536/08
0695/08
0936/08
0096/08
0150/08B
0967/08
0097/08
0057/08
0789/2/08
0007/08
0022/08
0717/08B
0691/08
0723/08
0001/08B
0354/08
0142/08
0700/1/08
0554/08
0199/08
0757/08
0538/2/08
0498/08
0658/08
0848/08B
0806/08
0984/08
0111/08B
0715/08
0514/08
0231/08
0025/08
0315/08
0134/1/08
0126/08B
0659/08
0681/08
0032/08
0692/08
0110/08
0105/1/08
0993/08
0559/08
0342/4/08
0307/08
0012/08
0694/08
0099/08
0266/08
0293/08B
0617/08B
0657/08
0126/2/08
0165/08
0482/08
0883/08
0963/1/08
0635/08
0801/08
0561/08B
0031/08
0719/08B
0295/08
0870/08
0640/08
0687/08
0717/1/08
0532/08B
0367/1/08
0251/08
0561/1/08
0628/08
0295/08B
0024/08
0858/08
0010/08
0484/08
0553/08B
0643/08
0857/08B
0872/08
0830/08
0960/08
0249/08
0272/08
0220/08
0240/08
0024/08B
0125/08
0342/08B
0379/08
0392/08
0019/08
0035/1/08
0007/08B
0304/1/08
0606/1/08
0699/1/08
0746/08
0343/1/08
0263/08
0769/08
0160/1/08
0691/1/08
0535/1/08
0549/08B
0915/08B
0385/08
0550/1/08
0016/08
0230/1/08
0013/08
0318/08
0262/08
0129/08
0103/1/08
0343/08B
0395/08
0166/08
0141/08
0544/08
0299/1/08
0548/1/08
0580/08
0004/1/08
0668/08B
0743/08
0486/08
0616/08
0780/08
0158/08
0873/08
0649/08
0033/08
0499/08B
0690/08
0949/08
0133/08B
0167/08
0146/08
0419/08
0963/08
0239/08B
0804/08
0575/1/08
0148/08B
0349/08B
0029/08B
0344/1/08
0685/08
0783/08
0036/08
0882/08
0103/08B
0670/08
0148/1/08
0853/08
0560/08
0270/08
0254/08
0521/1/08
0010/2/08
0439/08
1004/08
0916/1/08
0173/1/08
0551/08B
0338/08
0468/08
0857/08
0633/08
0562/1/08
0730/08
0200/08
0294/08B
0748/08
0464/08
0292/1/08
0173/08
0829/08B
0125/08B
0248/08
0357/08B
0461/08
0239/1/08
0134/08B
0384/08
0316/08
0566/08
0009/2/08
0570/1/08
0214/07
0548/07
0412/07
0269/07
0188/07
0473/07B
0136/07B
0663/07
0424/07
0599/07
0049/07
0258/07
0720/07C
0453/07
0542/07
0004/1/07
0090/07
0944/1/07
0063/07
0141/07B
0213/07
0436/07
0277/07
0714/07
0512/07
0559/07
0116/07
0432/07
0560/07
0540/07
0898/07
0417/07
0426/07
0457/07
0550/1/07
0070/07
0420/1/07
0276/1/07
0364/07B
0537/07
0420/07B
0678/07
0870/07
0234/07
0484/07
0008/07B
0361/1/07
0150/07
0385/07
0534/07B
0129/07B
0800/1/07
0410/07
0939/07
0700/07
0543/07
0384/07
0368/1/07
0325/07
0597/07B
0066/07
0874/07
0223/07
0210/07
0518/07
0762/07
0828/07
0890/07
0200/07B
0275/07
0065/07
0780/07
0763/07
0378/07
0080/07
0182/07
0582/07
0475/07B
0222/07B
0368/07
0803/07
0060/07
0618/07
0707/07
0335/1/07
0603/07
0718/1/07
0225/07
0146/07
0306/1/07
0561/1/07
0855/07
0014/07
0641/07
0789/07
0656/07B
0732/07
0450/1/07
0209/07
0211/07
0259/07
0338/07
0179/07
0221/07
0061/1/07
0061/07B
0148/07
0716/07
0154/07
0826/07
0223/4/07
0544/07B
0415/07B
0949/07
0200/1/07
0712/07
0901/07B
0736/07
0598/07
0492/07
0680/07B
0534/07
0325/2/07
0309/07A
0721/07
0802/07
0888/07
0566/07
0688/07
0109/07
0392/07
0681/07
0072/07
0559/1/07
0944/07B
0952/07
0536/07
0227/07
0072/1/07
0196/07
0086/07B
0274/1/07
0766/07
0550/07B
0901/07
0224/07B
0597/1/07
0187/07
0254/07
0368/07B
0505/07
0521/07
0086/07
0735/07
0673/07
0374/07
0125/07
0247/1/07
0156/07
0165/07
0099/07
0726/07
0460/07
0664/1/07
0399/07
0172/07
0930/07B
0889/07
0150/07B
0720/07A
0826/07B
0559/07B
0273/07
0443/07
0936/07
0917/07
0599/07B
0145/2/07
0724/07B
0918/07
0435/07
0107/07
0554/07
0088/07
0865/07B
0796/07
0591/07
0373/07
0838/1/07
0171/07
0598/1/07
0600/07
0496/07
0408/07
0535/1/07
0272/07
0511/07
0499/07
0275/1/07
0275/07B
0354/1/07
0228/07
0604/1/07
0071/1/07
0612/07
0349/07
0535/07B
0004/07B
0276/07
0824/07
0861/07
0734/07
0380/07
0720/07G
0409/07
0661/07
0240/07
0377/07
0475/1/07
0440/07
0407/07
0538/07
0508/07B
0859/07
0895/07
0904/1/07
0073/07B
0305/07
0095/07
0265/07
0792/07
0086/1/07
0838/07
0947/07
0073/1/07
0521/1/07
0561/07B
0682/07
0595/07
0414/1/07
0864/07
0134/07
0297/07
0508/1/07
0309/07B
0323/07B
0325/07B
0673/07B
0223/3/07
0604/07
0064/1/07
0251/07
0548/1/07
0553/07
0122/07
0411/07
0724/1/07
0669/07
0762/07B
0534/1/07
0591/1/07
0555/07B
0654/07
0797/07
0565/1/07
0406/07
0096/07
0459/07
0279/07
0775/07
0080/07B
0262/07
0424/07B
0485/07
0815/07
0306/07B
0224/3/07
0446/07
0081/07B
0808/07
0278/07
0277/07B
0813/07
0550/07
0141/1/07
0638/07B
0832/07
0064/07
0722/07
0476/07
0414/07B
0687/07
0800/2/07
0224/1/07
0461/07
0452/07
0021/07
0643/1/07
0838/07B
0705/07
0538/1/07
0418/07
0431/07
0696/07
0382/07
0064/07B
0923/07
0686/07
0361/07B
0859/07B
0616/07
0544/6/07
0261/07
0455/07
0170/07
0863/07
0274/07B
0036/07
0282/07
0868/07
0339/07
0787/07
0059/1/07
0241/07
0136/07
0200/07
0620/07
0235/07B
0720/07
0830/07
0011/07
0081/07
0475/07
0015/07
0718/07
0207/07B
0420/07
0728/07
0207/1/07
0501/07
0809/07
0019/07
0100/07
0638/1/07
0208/1/07
0899/07
0059/07B
0443/3/07
0719/07
0414/07
0896/07
0137/07
0524/07
0101/07
0141/07
0333/07
0068/07
0241/1/07
0415/07
0362/1/07
0556/07
0220/1/07
0470/1/07
0222/07
0547/07
0549/07B
0869/07
0071/07
0800/07B
0235/1/07
0621/07
0222/1/07
0516/07
0500/07
0247/07
0321/07
0478/07
0075/1/07
0494/07
0865/07
0746/07
0181/07
0257/07
0314/07
0206/07
0331/07
0271/07
0008/1/07
0919/07
0450/07B
0169/07
0323/1/07
0137/07B
0497/07
0364/1/07
0826/1/07
0309/07
0069/07
0667/07
0862/07
0929/07
0283/07
0473/1/07
0244/07
0419/07
0135/07
0120/07
0599/1/07
0180/07
0146/1/07
0191/07
0718/2/07
0112/1/07
0016/07
0865/1/07
0128/07
0825/07
0273/1/07
0273/07B
0938/07
0600/1/07
0123/07
0016/07B
0444/07
0298/07
0717/07
0762/1/07
0673/1/07
0147/1/07
0568/07
0641/07B
0685/07
0924/07
0017/07
0423/07
0318/07
0447/07
0094/07
0598/07B
0309/2/07
0626/07
0597/07
0633/07
0675/07
0016/1/07
0915/07
0538/07B
0894/07
0299/07
0862/1/07
0470/07
0003/07
0533/07
0823/07
0786/07
0615/07
0018/07
0387/1/07
0763/1/07
0704/07
0390/07
0253/07
0112/07B
0001/1/07
0925/07
0114/07
0776/07
0950/07
0102/07
0139/07
0720/07E
0566/07B
0145/07
0604/07B
0353/07B
0147/07B
0567/07
0701/07
0123/1/07
0263/07
0715/07
0208/07
0763/07B
0656/07
0218/07
0386/07
0023/07
0354/07B
0694/07
0692/07
0282/2/07
0664/07B
0354/07
0862/07B
0220/07B
0591/07B
0664/07
0657/07
0718/07B
0001/07
0611/07
0782/07
0147/07
0123/07B
0617/07
0639/07
0860/07
0005/07
0129/1/07
0626/07B
0334/07
0059/07
0900/07
0555/2/07
0748/07
0201/07
0415/1/07
0788/07
0680/1/07
0362/07B
0364/07
0353/1/07
0454/07
0679/07
0727/07
0008/07
0859/1/07
0693/07
0575/07
0270/07
0390/1/07
0082/07
0922/07
0390/07B
0752/07
0042/07
0778/07
0531/07
0312/07
0075/07
0127/07
0549/07
0930/07
0557/07
0131/07
0040/07
0075/07B
0798/07
0549/1/07
0047/07
0361/07
0285/07
0097/07
0803/07B
0443/4/07
0932/07
0529/07
0239/07
0563/07
0081/1/07
0555/07
0493/07
0680/07
0125/07B
0953/07
0488/07
0792/07B
0720/07H
0311/07
0602/07
0080/1/07
0474/07
0689/07
0641/1/07
0113/07
0121/07
0215/07
0502/07
0166/07
0241/07B
0306/07
0665/07
0600/07B
0622/07
0212/07
0404/07
0803/1/07
0750/07
0796/2/07
0129/07
0376/07
0800/07
0666/07
0601/07
0207/07
0674/07
0071/07B
0558/07
0136/1/07
0204/07
0792/1/07
0237/07
0125/1/07
0072/07B
0583/07
0613/07
0521/07B
0239/07B
0845/07
0871/07
0820/07
0904/07B
0108/07
0229/07
0295/07
0061/07
0022/07
0508/07
0383/07
0931/07
0277/1/07
0076/07
0751/1/06
0243/06
0003/06
0946/06
0001/06
0707/1/06
0350/06B
0764/06
0886/06
0074/06
0234/06
0010/1/06
0308/06
0325/06
0393/06
0017/1/06
0387/06
0348/06B
0907/06
0225/06
0527/1/06
0414/2/06
0521/06
0008/06
0696/3/06
0007/06
0624/06
0512/06
0358/06
0161/06B
0429/06
0302/06B
0327/06B
0159/06
0208/06
0545/06B
0780/06
0779/06
0755/06
0039/06B
0154/1/06
0902/06
0064/06
0118/06
0868/06
0158/06
0511/06
0886/1/06
0246/06
0678/1/06
0558/06B
0830/06
0632/06
0256/1/06
0873/06
0411/1/06
0754/06B
0290/06
0572/06
0755/10/06
0533/06
0764/5/06
0179/06
0629/06
0678/06B
0009/06B
0508/06B
0792/06
0172/06
0011/06B
0640/06
0302/1/06
0096/06
0353/06
0349/1/06
0522/06
0743/1/06
0920/06
0818/06
0020/1/06
0935/06
0827/06
0600/06
0011/06
0650/06
0365/3/06
0526/06B
0782/06
0651/06
0654/06
0783/06
0756/06B
0756/1/06
0517/06
0369/06
0706/06
0436/06
0161/06
0296/06
0414/06B
0526/1/06
0321/06
0617/06
0381/06
0173/06
0031/06B
0330/06B
0028/1/06
0527/06
0260/06
0894/06
0754/1/06
0265/1/06
0362/06
0552/06
0764/06B
0508/06
0365/06
0053/06
0070/06
0427/06
0474/06
0014/06
0759/06
0621/06
0033/06
0004/06B
0058/06
0538/06B
0017/06B
0398/06
0164/06B
0823/06
0758/06
0058/2/06
0947/06
0075/06
0579/1/06
0494/06
0920/1/06
0680/06
0245/06
0627/06
0374/06
0337/06
0379/06
0394/06
0354/06
0754/06
0510/06B
0064/06B
0145/06
0009/06
0779/1/06
0069/06B
0716/06
0250/06
0792/06B
0142/4/06
0686/1/06
0579/06B
0617/06B
0617/1/06
0081/17/06
0736/06
0252/06
0658/06
0210/06B
0253/06B
0365/06B
0944/06
0214/1/06
0929/06
0589/06
0353/1/06
0076/06
0010/06B
0678/06
0814/06B
0900/06
0513/06
0623/06
0103/06
0745/1/06
0306/06
0645/06
0793/06
0187/06
0153/1/06
0621/06B
0138/06
0694/06
0876/06
0154/06
0331/1/06
0881/06
0214/06B
0518/06
0684/06B
0677/06
0138/06B
0550/1/06
0395/06
0753/06B
0504/06
0786/06
0556/06B
0142/1/06
0132/06
0845/06
0350/06
0235/1/06
0327/06
0799/06
0361/06
0301/06
0686/06B
0130/06
0366/06
0390/1/06
0368/06
0608/06
0377/06
0012/06
0039/06
0143/06
0177/06
0743/06
0390/06
0031/1/06
0298/06
0110/06
0010/06
0300/06
0283/06
0274/06
0569/06
0009/1/06
0265/06B
0918/06
0417/06
0603/06
0701/06
0230/06
0753/1/06
0071/1/06
0834/06
0029/06
0795/06
0816/06
0538/1/06
0487/06
0214/06
0149/06
0174/06
0123/06
0938/06
0223/06
0601/06
0745/06
0183/06
0413/06
0872/06
0418/06
0330/1/06
0100/06
0331/06B
0671/06B
0539/06
0252/1/06
0267/06
0153/06
0717/06B
0729/06
0635/06
0865/1/06
0359/06
0331/06
0780/1/06
0448/06
0823/1/06
0018/06B
0802/06
0011/1/06
0165/06
0588/06
0500/06
0717/1/06
0128/06
0067/06
0731/06
0898/06
0316/06
0622/06B
0864/06
0927/06
0924/06
0755/8/06
0156/06
0157/06
0121/1/06
0385/06
0142/06B
0302/06
0930/06
0705/06
0028/06
0020/06B
0041/06B
0031/06
0257/06B
0833/06B
0207/06
0505/06
0672/06
0311/06
0804/06
0426/06
0868/06B
0752/06
0551/06B
0235/06
0642/1/06
0365/2/06
0258/06
0483/06
0686/06
0324/06
0685/1/06
0753/06
0245/06B
0164/1/06
0693/06
0510/1/06
0097/1/06
0104/06
0359/1/06
0764/6/06
0730/06
0631/1/06
0079/06
0390/06B
0558/1/06
0719/06
0150/06
0122/06
0880/06
0619/06
0685/06B
0414/1/06
0456/06
0253/06
0599/06
0004/06
0178/06
0882/06
0085/06
0089/06
0256/06B
0281/06
0621/1/06
0550/06B
0452/06
0348/1/06
0392/06
0642/06B
0030/06
0527/06B
0168/06
0015/06
0380/06
0257/1/06
0416/06
0349/06
0113/06
0514/06
0598/06
0477/06
0320/06
0539/1/06
0333/1/06
0814/1/06
0291/06
0548/06B
0013/06
0938/1/06
0152/06
0259/06
0425/06
0151/06
0696/2/06
0059/06B
0348/06
0576/06
0895/06
0306/06B
0462/06B
0411/06B
0261/06
0778/06
0660/06
0524/06
0288/06B
0065/06
0008/06B
0778/1/06
0865/06
0836/06
0336/06
0073/06
0020/06
0548/06
0720/06
0094/06B
0464/06
0660/06B
0241/06
0378/06
0018/06
0231/06
0255/06
0327/1/06
0901/06
0308/1/06
0253/1/06
0288/06
0306/3/06
0484/06
0682/06
0131/06
0498/06
0711/06
0548/1/06
0549/06
0257/06
0698/06
0697/06
0551/1/06
0141/06
0668/06
0226/06
0819/06
0669/06
0433/06
0865/06B
0175/06
0898/06B
0724/06
0673/06
0367/1/06
0546/06
0717/06
0210/1/06
0030/06B
0154/06B
0867/06
0329/06B
0008/1/06
0549/06B
0263/06
0375/06
0791/06
0631/06B
0889/06
0350/1/06
0221/06
0253/2/06
0850/06
0528/06B
0012/1/06
0294/1/06
0931/06
0415/06
0909/06
0536/06B
0502/06
0072/06
0520/06
0734/06
0299/06
0486/06
0054/06B
0877/06
0751/06
0476/06
0434/06B
0153/06B
0752/06B
0624/1/06
0206/06
0217/06
0796/06
0363/06
0761/06B
0121/06B
0252/06B
0936/1/06
0596/06
0475/06
0547/06
0005/06
0006/06
0910/06
0373/06
0713/06
0138/1/06
0626/06
0160/06
0570/06
0818/06B
0528/1/06
0306/2/06
0745/06B
0239/06
0574/06
0507/06
0012/06B
0306/1/06
0119/06
0871/06
0247/06
0676/06
0102/06
0612/06
0787/06
0185/06
0180/06
0891/06
0820/06
0659/06
0454/06
0414/06
0781/06
0155/06
0054/06
0399/06
0750/06
0503/06
0670/06
0315/06
0545/1/06
0597/06
0069/06
0161/1/06
0329/06
0671/1/06
0030/1/06
0624/06B
0434/06
0367/06B
0514/06B
0911/06
0495/06
0176/06
0054/1/06
0833/1/06
0573/06
0919/06
0039/2/06
0855/06
0932/06
0032/06
0510/06
0552/06B
0365/1/06
0052/06
0514/1/06
0353/06B
0814/06
0017/06
0917/06
0866/06
0485/06
0382/06
0462/1/06
0938/06B
0083/06
0434/1/06
0359/06B
0620/06
0685/06
0286/06
0623/06B
0516/06
0421/06
0258/1/06
0294/06B
0915/06
0449/06
0210/06
0391/06
0367/06
0539/06B
0041/1/06
0823/06B
0071/06B
0936/06
0792/1/06
0004/1/06
0549/1/06
0238/06
0555/06
0675/06
0556/1/06
0217/06B
0329/2/06
0552/1/06
0800/06
0747/06
0707/06B
0099/06
0129/06
0303/06
0028/06B
0820/06B
0059/1/06
0081/06
0435/06
0499/06
0577/06
0801/06
0556/06
0016/06
0330/06
0536/1/06
0094/06
0069/1/06
0325/06B
0376/06
0254/06
0041/06
0696/06
0425/06B
0285/06
0121/06
0803/06
0244/1/05
0002/05B
0761/05
0158/05B
0941/05
0449/05
0168/05
0244/05
0296/05
0228/05
0583/05
0653/05
0361/2/05
0791/05
0655/1/05
0239/05
0095/05
0667/05
0237/1/05
0262/05
0478/05
0284/05
0094/1/05
0554/05B
0699/1/05
0364/05
0212/05
0097/1/05
0901/05
0762/05
0633/05
0682/05
0822/05
0541/1/05
0246/1/05
0835/05
0933/05
0691/05
0192/05
0089/05B
0834/05
0625/05
0225/05B
0748/05
0602/05
0947/1/05
0852/05
0732/05
0936/05B
0609/1/05
0286/05B
0392/05
0763/05
0398/05
0875/05
0523/05
0423/05
0899/05B
0769/05
0599/05B
0401/05
0908/2/05
0714/05
0107/05
0086/05
0590/05
0263/05
0250/05
0197/05
0636/05
0673/05
0252/05B
0085/05
0907/05
0218/05
0400/05
0593/05B
0519/05B
0332/05
0045/05
0706/05
0237/05B
0676/05B
0592/05
0764/05
0606/05
0288/05
0399/05B
0566/05
0790/05
0936/1/05
0788/05
0082/05
0330/1/05
0444/05
0947/05
0609/05B
0490/05
0703/1/05
0121/05
0576/05
0447/05
0189/05B
0315/05
0264/05
0399/1/05
0037/05
0614/05
0479/2/05
0154/05B
0092/05B
0466/05
0588/05B
0245/05
0333/05
0599/05
0690/05
0287/05
0331/05
0053/05
0795/05
0295/1/05
0133/05
0795/05B
0773/05
0846/05
0362/05
0595/05
0318/05
0588/1/05
0626/05
0163/1/05
0869/05
0842/05
0241/05
0330/05
0154/05
0078/05
0220/1/05
0704/05
0765/05
0569/1/05
0009/05
0509/05B
0237/05
0313/05
0052/05
0603/05
0572/05
0225/1/05
0815/05
0034/05
0195/05
0411/05
0249/05
0925/1/05
0755/05
0693/05
0829/05B
0746/1/05
0518/05
0110/05
0139/05
0564/05
0323/05B
0019/05
0726/05
0334/05
0227/05
0913/05
0942/1/05
0591/05B
0787/05
0600/05
0395/05B
0900/05
0554/1/05
0154/1/05
0085/05B
0318/1/05
0616/3/05
0182/05
0796/05
0795/1/05
0711/1/05
0765/1/05
0078/1/05
0003/05
0408/1/05
0002/05
0926/05
0097/05
0550/05
0746/05B
0052/1/05
0184/1/05
0092/1/05
0512/05
0228/05B
0784/05
0479/1/05
0052/05B
0194/1/05
0295/05
0550/05B
0021/05
0622/05B
0934/05
0150/05
0001/05
0546/05B
0585/05
0408/05B
0943/05
0193/05
0596/1/05
0832/05
0391/05
0911/05B
0003/05B
0133/1/05
0538/05
0849/05
0569/05
0218/05B
0783/1/05
0573/05
0005/05
0491/05
0820/05
0655/05
0236/05
0275/1/05
0031/05
0286/1/05
0731/05
0084/1/05
0783/05B
0601/05
0199/05
0248/05
0088/05
0831/05
0572/1/05
0788/1/05
0025/05
0836/05
0282/1/05
0133/05B
0851/05
0020/05
0671/05
0483/05
0361/4/05
0518/2/05
0269/05
0042/05
0829/1/05
0230/05
0913/05B
0326/05
0404/05
0578/05
0171/05B
0620/05
0911/1/05
0591/3/05
0706/1/05
0946/05
0705/05B
0245/1/05
0117/1/05
0883/05
0390/05
0107/05B
0329/05
0510/05
0524/05
0247/05B
0723/05
0940/05
0433/05
0275/05B
0184/05B
0703/05
0247/1/05
0494/05
0607/1/05
0011/05
0015/05B
0275/05
0089/1/05
0008/05
0754/05
0623/05
0586/05
0770/05B
0189/1/05
0341/05
0107/1/05
0629/05
0015/05
0663/05
0715/05
0286/05
0694/05
0234/05
0757/05da
0210/1/05
0015/1/05
0556/05
0045/05B
0615/05
0654/05
0894/05
0317/05
0716/05
0543/05
0323/1/05
0402/05
0872/05
0446/05
0770/05
0746/05
0132/05
0268/05
0078/05B
0568/05
0424/05
0902/05
0146/05
0025/05B
0224/05
0622/1/05
0111/05
0270/05
0712/05
0593/05
0025/1/05
0519/1/05
0023/05
0202/05
0714/05B
0744/1/05
0612/05
0909/1/05
0351/05
0508/05
0819/05B
0821/05
0594/05B
0721/05
0327/05
0616/2/05
0408/05
0727/05
0670/05
0817/1/05
0267/05
0606/05B
0728/05
0932/05
0513/05
0729/05
0014/05B
0826/05B
0304/05
0301/05
0428/05
0593/1/05
0758/1/05
0837/05
0081/05
0454/05
0616/05B
0434/05
0243/05
0765/05B
0937/05
0400/05B
0567/05
0093/05
0164/05
0158/1/05
0517/05
0518/1/05
0471/05
0825/05
0695/05
0766/05
0815/05B
0710/1/05
0616/05
0400/1/05
0703/05B
0810/05
0900/05B
0479/05B
0606/1/05
0445/1/05
0322/05
0437/05
0194/05
0829/05
0668/05
0607/05
0092/05
0341/05B
0683/05
0231/05
0102/05
0909/05B
0812/05
0238/05
0089/05
0084/05
0569/05B
0603/1/05
0085/1/05
0396/05
0082/05B
0904/05
0390/05B
0840/05
0010/05
0641/05
0430/05
0194/05B
0352/05
0022/05
0621/05
0318/05B
0757/05
0509/1/05
0572/05B
0013/05
0405/05
0898/05
0853/05
0158/05
0545/05
0789/05
0466/1/05
0699/05
0704/4/05
0319/05
0719/05
0294/05
0441/05
0137/05
0233/05
0655/05B
0014/1/05
0330/05B
0444/2/05
0710/05
0312/05
0575/05
0897/05
0511/05
0289/05
0601/05B
0287/1/05
0637/05
0466/05B
0605/05
0375/05
0942/05
0607/05B
0103/05
0509/05
0395/1/05
0830/05
0699/05B
0495/05
0687/05
0839/05
0320/05
0945/05
0881/05
0758/05
0895/05
0422/05
0613/05
0594/05
0927/05
0397/05
0331/1/05
0794/1/05
0482/05
0285/05
0594/1/05
0045/1/05
0618/05
0577/05
0191/05
0592/1/05
0672/05
0675/05
0103/05B
0170/05
0624/05
0870/05
0245/05B
0363/05
0882/05
0252/05
0006/05
0331/05B
0371/05
0438/05
0082/1/05
0067/05
0186/05
0786/05
0221/05
0463/05
0871/05
0494/05B
0012/05
0184/05
0246/05
0565/05
0024/05
0935/05
0921/05
0271/05
0648/05
0705/05
0947/05B
0147/05
0603/2/05
0445/05
0251/05
0733/05
0244/05B
0398/1/05
0942/05B
0900/1/05
0591/05
0395/05
0925/05B
0117/05B
0873/05
0817/05B
0328/05
0248/2/05
0003/1/05
0706/05B
0445/05B
0913/1/05
0788/05B
0007/05
0819/05
0714/1/05
0477/05
0136/05
0911/05
0908/1/05
0601/1/05
0838/05
0515/05
0498/05
0122/05
0770/1/05
0807/05
0272/05
0518/05B
0188/05
0355/05
0758/05B
0336/05
0429/05
0910/05
0936/05
0035/05
0899/05
0723/1/05
0908/05
0752/05
0817/05
0847/05
0555/05
0804/05
0899/1/05
0084/05B
0083/05
0785/05
0931/05
0285/1/05
0541/05B
0631/1/05
0591/1/05
0218/1/05
0149/05
0826/05
0924/05
0710/05B
0520/05
0536/05
0426/05
0002/1/05
0818/05
0412/05
0794/05B
0162/05
0592/05B
0252/1/05
0067/05B
0794/05
0631/05
0350/05
0196/05
0030/05
0049/05
0948/05
0225/05
0527/05
0211/05
0246/05B
0806/05
0108/05
0876/05
0285/05B
0651/05
0944/05
0705/1/05
0283/05
0247/05
0171/1/05
0789/05B
0720/05
0897/1/05
0704/05B
0596/05B
0908/05B
0741/05
0183/05
0290/05
0054/05
0325/05
0399/05
0299/1/05
0744/05
0596/05
0543/05B
0725/05
0730/05
0581/05
0674/05
0230/05B
0914/05
0897/05B
0210/05
0744/05B
0287/05B
0151/05
0782/05
0912/05
0783/05
0753/05
0715/1/05
0390/1/05
0348/05
0299/05B
0622/05
0588/05
0981/04
0729/1/04
0591/04
0960/04
0780/04B
1002/04
0428/04
0176/04
0525/04
0525/1/04
0919/04
0994/1/04
0666/04B
0879/04
0438/04B
0722/04
0566/04
0571/04B
0666/2/04
0504/04B
0565/04
0693/04
0945/04B
0565/04B
0780/04
0140/04
0733/04
0280/04
0269/1/04
0428/04B
0712/04
0782/04
0361/04
0466/04
0872/1/04
0586/04
0875/1/04
0676/04B
0802/1/04
0687/04B
0995/04
0642/04B
0994/04
0892/04B
0994/04B
0919/3/04
0565/1/04
0242/04B
0920/04B
0759/04B
0361/04B
0969/04
0732/04
0871/04
0702/04
0728/04B
0876/04
1011/04
0967/04
0728/1/04
0889/04
0891/1/04
0269/04
0955/2/04
0804/04
0068/04B
0104/04B
0525/04B
0441/04
0872/04
0799/04
0687/1/04
0670/1/04
0945/04
0610/04
0888/04
0482/04
0905/04
0773/04B
0515/04B
0950/04
0569/04
0657/04
0707/04
0871/04B
0664/04B
0903/04
0897/04
0657/04B
0269/04B
0688/04B
0720/04
0128/04B
0789/04
0544/04B
0068/1/04
0822/04
0268/04
0725/04B
0892/04
1001/04
0596/04
0571/04
0709/04
0852/04
0283/04
0687/04
0725/1/04
0578/04
0726/04
0889/1/04
0834/04
0166/04
0327/04
0712/04B
0907/04
0663/04
0929/04
0870/1/04
0875/04B
0682/04
0636/04
0759/1/04
0737/04
0901/1/04
0670/04B
0688/04
0408/04
0892/1/04
0875/04
1010/04
0429/04B
0012/04
0861/04
0683/4/04
0955/04B
0780/2/04
0466/04B
0872/04B
0802/04B
0721/04
0438/04
0662/04
0915/04
0666/3/04
0907/1/04
0664/2/04
0907/04B
0860/04
0917/3/04
0873/04
0645/04
0269/2/04
0850/04
0270/04
0980/04
0878/04
0901/04B
0105/04B
0590/04
0995/1/04
0707/2/04
0861/04B
0991/04
1012/04
0500/04B
0938/04
0737/1/04
0834/1/04
0805/04
0947/04
0613/04
0818/04
0870/04B
0928/04B
0729/04B
0621/04
0803/04
0939/04
0438/1/04
0795/04B
0986/04B
0429/04
0912/04
0380/04
0431/04
0883/04
0920/1/04
0667/04
0720/1/04
0105/04
0710/04B
0982/04
0648/04B
0887/04
0457/04
0955/04
0783/04
0665/04
0871/1/04
0725/04
0688/1/04
0807/04
0458/04B
0891/04B
1009/04
0914/04
0618/04
0984/04
0808/04
0882/04
0678/04
0798/04
0086/04
0821/04
0920/04
0834/04B
0877/04
0906/1/04
0666/04
0285/04B
0865/04
0870/04
0881/04
0669/04
0241/04B
0406/04
1003/04
0734/04
0795/1/04
0880/04
0901/04
0710/04
0904/04
0487/1/04
0849/1/04
0995/04B
0891/04
0928/1/04
0921/04
0889/04B
0676/2/04
0664/04
0767/04
0874/04
0622/04
0985/1/04
0806/04
0413/04B
0267/04
0450/04
0983/04
0301/04
0560/1/03
0490/03B
0155/03B
0774/03
0560/03
0244/03
0923/03B
0774/1/03
0049/03
0485/03B
0299/03
0061/2/03
0831/03
0485/1/03
0560/03B
0450/03
0849/03
0504/03
0774/03B
0936/03B
0715/03
0325/03B
Drucksache 268/1/20

... Diese Regelung wäre weder geeignet, die mit dem Übereinkommen eingegangenen Verpflichtung umzusetzen, noch wäre sie vollzugstauglich. Sie überließe es den Betreibern, von der eigenen Befreiung auszugehen und lässt offen, wem gegenüber die regelmäßig vor einer Befreiung von einer Verpflichtung vorzulegenden Nachweise zu erbringen wären. Der Hinweis auf die Nachweispflicht in § 9 Absatz 2 Nummer 6 in der Begründung des Gesetzentwurfs ist irreführend, da sich diese Regelung auf die Bestätigungspflichten des Betreibers gegenüber den Schiffsführern bezieht. Ein Nachweis über eine Befreiung von der gesetzlichen Pflicht, eine Annahmestelle zu errichten, ist aber nicht gegenüber Schiffsführern zu führen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 268/1/20




1. Zu § 2 Absatz 5 Satz 2 BinSchAbfÜbkAG

2. Zu § 2 Absatz 6 BinSchAbfÜbkAG

3. Zu § 2 Absatz 10 - neu - BinSchAbfÜbkAG

4. Zu § 3 Absatz 2 BinSchAbfÜbkAG

5. Hilfsempfehlung zu Ziffer 4

Zu § 3

6. Zu § 4 Absatz 3 Nummer 5 BinSchAbfÜbkAG

7. Zu § 17 Absatz 1 Nummern 1 und 2, Absatz 2, Absatz 3 BinSchAbfÜbkAG

8. Zu § 17 Absatz 6 BinSchAbfÜbkAG

9. Zu § 17 Absatz 7 BinSchAbfÜbkAV

10. Zu § 18 Absatz 1 Nummer 4 BinSchAbfÜbkAV

11. Zu § 18 Absatz 5 und § 22 Absatz 2 Nummer 1 BinSchAbfÜbkAG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b


 
 
 


Drucksache 37/1/20

... verankerte Verpflichtung in Europaangelegenheiten sowie die unionsrechtliche Qualifizierung von Deutschem Bundestag und Bundesrat als gleichberechtigte parlamentarische Kammern.



Drucksache 456/1/20

... Nach § 67 Absatz 4 VwGO besteht die Verpflichtung, sich vor dem Verwaltungsgerichtshof von einem Prozessbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zudem fallen in der Regel die Gebühren für Gerichtsverfahren in einer höheren Instanz erheblicher aus. Eine Anpassung der Gerichtsgebühren ist im Entwurf nicht vorgesehen. Insbesondere finanziell nicht gut aufgestellte Kläger können durch den Wegfall des Verwaltungsgerichts als Eingangsinstanz abgeschreckt werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 456/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 1 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb § 48 Absatz 1 Satz 1 Nummer 8 VwGO

2. Zu Artikel 1 Nummer 1 Buchstabe a Doppelbuchstabe ee § 48 Absatz 1 Satz 1 Nummer 11 VwGO

3. Zu Artikel 1 Nummer 1 Buchstabe a Doppelbuchstabe ee § 48 Absatz 1 Satz 1 Nummer 13 VwGO

4. Zu Artikel 1 Nummer 1 Buchstabe b § 48 Absatz 3 VwGO , Nummer 2 § 50 Absatz 2 VwGO

5. Zu Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe a § 80 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3a VwGO

6. Zu Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe a § 80 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3a VwGO

7. Zu Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe a § 80 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3a VwGO

8. Zu Artikel 1 Nummer 4a - neu - § 87c - neu - VwGO Nummer 5a - neu - § 128a Absatz 1 Satz 1, Absatz 1a - neu - VwGO

§ 87c

Zu Buchstabe a

Zu Artikel 1 Nummer 4a

Zu Artikel 1 Nummer 4a

Zu Artikel 1 Nummer 4a

Zu Artikel 1 Nummer 4a

Zu Buchstabe b

Zu Artikel 1 Nummer 5a

9. Zu Artikel 1 Nummer 5 § 101 Absatz 1 Satz 2 VwGO

10. Zu Artikel 1 Nummer 6a - neu - § 185 Absatz 1a - neu -VwGO

11. Zu Artikel 2 Nummer 1 § 2 Absatz 7f AEG

12. Zu Artikel 2 Nummer 1 § 2 Absatz 7f AEG , Nummer 2 Buchstabe a § 18 Absatz 1 Satz 5 - neu -, Buchstabe b Absatz 1a Satz 1 und Satz 3, Buchstabe c Absatz 3 AEG , Nummer 3 § 21 Absatz 8 Satz 2 AEG und Nummer 4 § 22 Absatz 1 AEG

14. Zu Artikel 2 Nummer 2 Buchstabe a § 18 Absatz 1 Satz 4 und Satz 5 - neu - AEG

15. Zu Artikel 2 Nummer 2 Buchstabe b § 18 Absatz 1a AEG

16. Zu Artikel 2 Nummer 2 Buchstabe b § 18 Absatz 1a Satz 1 AEG

17. Zu Artikel 2 Nummer 2 Buchstabe b § 18 Absatz 1a Satz 1 AEG , Nummer 3 § 21 Absatz 8 Satz 2 AEG , Nummer 4 § 22 Absatz 1 AEG

19. Zu Artikel 2 Nummer 2 Buchstabe b § 18 Absatz 1a Satz 1 Nummer 1 AEG

20. Zu Artikel 2 Nummer 2 Buchstabe b § 18 Absatz 1a Satz 1 Nummer 2 AEG

21. Zu Artikel 2 Nummer 2 Buchstabe b § 18 Absatz 1a Satz 1 Nummer 5 - neu - AEG

22. Zu Artikel 2 Nummer 2 Buchstabe b § 18 Absatz 1a Satz 2a - neu - AEG

23. Zu Artikel 2 Nummer 2 Buchstabe b § 18 Absatz 1a Satz 5 AEG

24. Zu Artikel 2 Nummer 2 Buchstabe c § 18 Absatz 3 und 4 - neu - AEG

25. Zu Artikel 2 Nummer 2a - neu - § 18c Nummer 4 AEG

26. Zu Artikel 2 Nummer 2a - neu - § 18e Absatz 5 Satz 1 AEG * In Artikel 2 ist nach Nummer 2 folgende Nummer 2a einzufügen:

27. Zu Artikel 2 Nummer 3 Buchstabe a - neu - § 21 Absatz 2 Satz 1 AEG , Buchstabe b - neu - § 21 Absatz 4 Satz 1, 3 AEG *

28. Zu Artikel 2 Nummer 3 Buchstabe a - neu - § 21 Absatz 3 AEG *

29. Zu Artikel 2 Nummer 3 § 21 Absatz 9 - neu - AEG *

30. Zu Artikel 2a - neu - § 16 Absatz 1 Satz 1, Satz 1a - neu - und § 17e Absatz 5 Satz 1 FStrG **

‚Artikel 2a Änderung des Bundesfernstraßengesetzes

Zu Nummer 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

31. Zu Artikel 2a - neu - § 17 Absatz 1 Satz 6 - neu - FStrG *

‚Artikel 2a Änderung des Bundesfernstraßengesetzes

32. Zu Artikel 2a - neu - § 14 Absatz 1 Satz 5 - neu - WaStrG *

‚Artikel 2a Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes

33. Zu Artikel 2a - neu - § 14e Absatz 5 Satz 1 WaStrG *

‚Artikel 2a Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes

34. Zu Artikel 2a - neu - § 6 Absatz 4 Satz 3 und 4 - neu - LuftVG *

‚Artikel 2a Änderung des Luftverkehrsgesetzes

35. Zu Artikel 2a - neu - § 8 Absatz 1 Satz 11 - neu - LuftVG *

‚Artikel 2a Änderung des Luftverkehrsgesetzes

36. Zu Artikel 2a - neu - § 8 Absatz 3 LuftVG *

‚Artikel 2a Änderung des Luftverkehrsgesetzes

37. Zu Artikel 2a - neu - § 97 Absatz 4 Satz 3 und Satz 3a - neu - GWB *

‚Artikel 2a Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen

38. Zu Artikel 2a - neu - § 173 Absatz 2 GWB *

‚Artikel 2a Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen

39. Zu Artikel 4 Nummer 1, Nummer 2, Nummer 3 Inhaltsübersicht, § 5 Absatz 1 Satz 1, § 14b - neu - UVPG

§ 14a
... (weiter wie Regierungsvorlage)

§ 14b
Besondere Änderungen zur Modernisierung von Bundesfernstraßen

40. Zu Artikel 4 Nummer 3 § 14a Absatz 1 UVPG

41. Zu Artikel 4 Nummer 3 § 14a Absatz 1 Nummer 1 UVPG

42. Zu Artikel 4 Nummer 3 § 14a Absatz 1 Nummer 4, 5 und 6 - neu - UVPG

43. Zu Artikel 4 Nummer 3 § 14a Absatz 2 Nummer 1 UVPG

44. Hilfsempfehlung zu Ziffer 43

Zu Artikel 4 Nummer 3

45. Zu Artikel 4 Nummer 3 § 14a Absatz 2 Nummer 2 UVPG

46. Zu Artikel 4 Nummer 3 § 14a Absatz 3 Nummer 1 UVPG

47. Zu Artikel 4 Nummer 3

48. Zu Artikel 5 Nummer 1 Buchstabe d § 15 Absatz 4 Satz 5 ROG

49. Zu Artikel 5 Nummer 1 Buchstabe e § 15 Absatz 5 ROG

50. Zu Artikel 5 Änderung des Raumordnungsgesetzes

51. Zu Artikel 7 Inkrafttreten

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zum Gesetzentwurf allgemein

54. Zum Gesetzentwurf allgemein


 
 
 


Drucksache 37/20

... Die Kommission hat sich bereits dazu verpflichtet, die Kontakte zu den Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere auch außerhalb der Hauptstädte, deutlich zu intensivieren. Präsidentin von der Leyen hat jedes Mitglied ihrer Kommission aufgefordert, in der ersten Hälfte seiner Amtszeit jeden Mitgliedstaat zu besuchen. Zudem sollte jedes Mitglied des Kollegiums an Veranstaltungen, die in ganz Europa im Zusammenhang mit der Konferenz stattfinden, teilnehmen und mit Bürgerinnen und Bürgern sowie nationalen, regionalen und lokalen Politikern und sonstigen Akteuren sprechen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 37/20




1. EIN NEUER Impuls für die Europäische Demokratie - die ZEIT IST REIF

2. OFFENE Diskussion über Fragen, die den BÜRGERINNEN und BÜRGERN AM HERZEN LIEGEN

2.1 eine Union, die MEHR ERREICHEN WILL

2.2 Institutionelle Fragen

3. Schaffung des richtigen RAUMS für die MITSPRACHE der Europäischen BÜRGERINNEN und Bürger

3.1 ERFAHRUNGEN Nutzen

3.2 NÄCHSTE Ebene der BÜRGERDIALOGE - neue Formen der Beteiligung

4. öffentliche Wirkung

5. Weiterverfolgung der ANREGUNGEN der BÜRGERINNEN und Bürger

6. Zeitplan

7. Schlussfolgerungen


 
 
 


Drucksache 392/20

... 4. die nach § 18 der Kapazitätsreserveverordnung vom 28. Januar 2019 (BGBl. I S. 58) einen Zuschlag erhalten haben und für die ein wirksamer Vertrag im Rahmen der Kapazitätsreserve dadurch zustande gekommen ist, dass die Zweitsicherheit nach § 10 Absatz 2 der Kapazitätsreserveverordnung fristgerecht geleistet worden ist, wenn der Erbringungszeitraum zum Zieldatum bereits begonnen hat; dies ist auch anzuwenden, wenn die vertragliche Verpflichtung bereits beendet wurde,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 392/20




Gesetz

2 Inhaltsübersicht

Artikel 1
Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung (Kohleverstromungsbeendigungsgesetz - KVBG)

3 Inhaltsübersicht

Anlage 1
(zu § 12 Absatz 3) Südregion Anlage 2 (zu Teil 5) Stilllegungszeitpunkte Braunkohleanlagen

Teil 1
Allgemeine Bestimmungen

§ 1
Anwendungsbereich

§ 2
Zweck und Ziele des Gesetzes

§ 3
Begriffsbestimmungen

Teil 2
Zielniveau, Ausschreibungsvolumen und Umfang der gesetzlichen Reduzierung

§ 4
Zielniveau und Zieldaten

§ 5
Erreichen des Zielniveaus durch Ausschreibungen und die gesetzliche Reduzierung

§ 6
Ermittlung des Ausschreibungsvolumens und des Umfangs der gesetzlichen Reduzierung

§ 7
Ermittlung des Ausgangsniveaus durch die Bundesnetzagentur

§ 8
Beschleunigtes Verfahren zur Erfassung der Steinkohleanlagen

§ 9
Verbindliche Stilllegungsanzeige und verbindliche Kohleverfeuerungsverbotsanzeige

Teil 3
Ausschreibungen zur Reduzierung der Steinkohleverstromung

§ 10
Gegenstand der Ausschreibungen, Gebotstermine

§ 11
Bekanntmachung der Ausschreibung

§ 12
Teilnahmeberechtigung

§ 13
Zuordnung zu Dampfsammelschienenblöcken für die Ausschreibungen

§ 14
Anforderungen an Gebote

§ 15
Rücknahme von Geboten

§ 16
Ausschluss von Bietern

§ 17
Ausschluss von Geboten

§ 18
Zuschlagsverfahren

§ 19
Höchstpreis

§ 20
Verfahren bei Unterzeichnung der Ausschreibung

§ 21
Zuschlagstermine, Erteilung der Zuschläge

§ 22
Unterrichtung der für den Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zuständigen Behörden

§ 23
Anspruch auf den Steinkohlezuschlag, Fälligkeit

§ 24
Öffentliche Bekanntmachung der Zuschläge

§ 25
Verhältnis der Steinkohleausschreibung zur Kapazitätsreserve

§ 26
Gewährleistung der Netzsicherheit bei der Ausschreibung

Teil 4
Gesetzliche Reduzierung der Steinkohleverstromung

§ 27
Gesetzliche Reduzierung, Anordnungstermine

§ 28
Gesetzliche Reduktionsmenge

§ 29
Verfahren der Reihung durch die Bundesnetzagentur

§ 30
Zuordnung zu Dampfsammelschienenblöcken für die gesetzliche Reduzierung

§ 31
Investitionen in Steinkohleanlagen

§ 32
Aktualisierung der Reihung, Pflichten der Anlagenbetreiber

§ 33
Anordnungsverfahren

§ 34
Netzanalyse und Prüfung der Aussetzung der Anordnung der gesetzlichen Reduzierung

§ 35
Anordnung der gesetzlichen Reduzierung und deren Aussetzung

§ 36
Verhältnis der gesetzlichen Reduzierung zur Kapazitätsreserve

§ 37
Gewährleistung der Netzsicherheit bei der gesetzlichen Reduzierung

§ 38
Steinkohle-Kleinanlagen

§ 39
Härtefälle

Teil 5
Reduzierung und Beendigung der Braunkohleverstromung

§ 40
Stilllegung von Braunkohleanlagen

§ 41
Wahlrechte im Stilllegungspfad

§ 42
Netzreserve

§ 43
Braunkohle-Kleinanlagen

§ 44
Entschädigung für die Stilllegung von Braunkohleanlagen

§ 45
Auszahlungsmodalitäten

§ 46
Ausschluss Kohleersatzbonus

§ 47
Überprüfung der vorzeitigen Stilllegung

§ 48
Energiepolitische und energiewirtschaftliche Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II

§ 49
Ermächtigung der Bundesregierung zum Abschluss eines öffentlichrechtlichen Vertrags

§ 50
Sicherheitsbereitschaft

Teil 6
Verbot der Kohleverfeuerung, Neubauverbot

§ 51
Verbot der Kohleverfeuerung

§ 52
Vermarktungsverbot

§ 53
Verbot der Errichtung und der Inbetriebnahme neuer Stein- und Braunkohleanlagen

Teil 7
Überprüfungen

§ 54
Regelmäßige Überprüfungen der Maßnahme

§ 55
Überprüfung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Preisgünstigkeit des Elektrizitätsversorgungssystems; Zuschüsse für stromkostenintensive Unternehmen

§ 56
Überprüfung des Abschlussdatums

Teil 8
Anpassungsgeld

§ 57
Anpassungsgeld für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer

Teil 9
Förderprogramm zur treibhausgasneutralen Erzeugung und Nutzung von Wärme

§ 58
Förderprogramm zur treibhausgasneutralen Erzeugung und Nutzung von Wärme

Teil 10
Sonstige Bestimmungen

§ 59
Bestehende Genehmigungen

§ 60
Verordnungsermächtigungen

§ 61
Aufgaben der Bundesnetzagentur

§ 62
Festlegungskompetenzen der Bundesnetzagentur

§ 63
Gebühren und Auslagen

§ 64
Rechtsschutz

§ 65
Bußgeldvorschriften

§ 66
Fristen und Termine

Anlage 1
(zu § 12 Absatz 3) Südregion

Anlage 2
(zu Teil 5) Stilllegungszeitpunkte Braunkohleanlagen

Anlage n

Artikel 2
Änderung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes

Artikel 3
Änderung des Einkommensteuergesetzes

Artikel 4
Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes

§ 24a
Schrittweise Angleichung der Übertragungsnetzentgelte, Bundeszuschüsse.

§ 54b
Zuständigkeiten gemäß der Verordnung (EU) Nr. 2019/941 , Verordnungsermächtigung

Anlage 2
(zu § 13g) Vergütung Sicherheitsbereitschaft

Artikel 5
Änderung der Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz-Gebührenverordnung

Artikel 6
Änderung des Erneuerbare\-Energien\-Gesetzes

Artikel 7
Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes

§ 7a
Bonus für innovative erneuerbare Wärme

§ 7b
Bonus für elektrische Wärmeerzeuger

§ 7c
Kohleersatzbonus

§ 7d
Südbonus

§ 7e
Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Boni

§ 8c
Ausschreibungsvolumen

Anlage
(zu den §§ 7b und 7d) Südregion

Artikel 8
Änderung der KWK-Ausschreibungsverordnung

Artikel 9
Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch

§ 274a
Verarbeitung von Sozialdaten im Zusammenhang mit dem Anpassungsgeld nach § 57 des Kohleverstromungsbeendigungsgesetzes

§ 291
Erstattungen für Anrechnungszeiten für den Bezug von Anpassungsgeld

Artikel 10
Beihilferechtlicher Vorbehalt

Artikel 11
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 29/20

... Die Unterstützung aus dem Fonds für einen gerechten Übergang wird sich auf territoriale Pläne für einen gerechten Übergang stützen und eine oder mehrere Prioritäten betreffen, entweder im Rahmen von auch aus dem EFRE, dem ESF+ oder dem Kohäsionsfonds unterstützten Programmen oder im Rahmen eines speziellen Programms des Fonds für einen gerechten Übergang. Die territorialen Pläne für einen gerechten Übergang sind Teil der Programme und werden mit demselben Beschluss der Kommission angenommen wie das Programm. Voraussetzung für die Unterstützung aus dem Fonds für einen gerechten Übergang ist die Genehmigung der territorialen Pläne für einen gerechten Übergang; diese Pläne müssen insbesondere eine Beschreibung der Verpflichtung des Mitgliedstaats in Bezug auf den Übergang enthalten, die mit seinen nationalen Energie- und Klimaplänen und dem EU-Ziel der Klimaneutralität bis 2050 im Einklang steht. Die territorialen Pläne für einen gerechten Übergang sollten auch eine Begründung für die aus dem EFRE und dem ESF+ übertragenen ergänzenden Mittel sowie für jede Unterstützung produktiver Investitionen in andere Unternehmen als KMU enthalten, wenn diese für notwendig erachtet wird. Die Genehmigung der territorialen Pläne für einen gerechten Übergang ermöglicht nicht nur eine Unterstützung aus dem Fonds für einen gerechten Übergang, sondern auch aus der speziellen Regelung für einen gerechten Übergang im Rahmen von InvestEU (zweite Säule des Mechanismus für einen gerechten Übergang) und der in Partnerschaft mit der EIB aufgelegten Darlehensfazilität für den öffentlichen Sektor (dritte Säule), mit der Investitionen für die betreffenden Gebiete unterstützt werden. Die territorialen Pläne für einen gerechten Übergang sollten aktualisiert und erforderlichenfalls erneut angenommen werden, insbesondere im Falle einer Aktualisierung der nationalen Energie- und Klimapläne. Wie bei allen kohäsionspolitischen Programmen üblich, werden auch die aus dem Fonds für einen gerechten Übergang unterstützten Programme einer Halbzeitüberprüfung unterzogen. Auf der Grundlage der Ergebnisse könnten Mittel aus dem Fonds für einen gerechten Übergang 2025 im Rahmen der Halbzeitüberprüfung innerhalb des Mitgliedstaats neu zugewiesen werden. Die Halbzeitüberprüfung wird auch die Möglichkeit bieten, die Mittel für die Jahre 2026 und 2027 zuzuweisen, die zu Beginn des nächsten Zeitraums zurückgestellt werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 29/20




Vorschlag

Begründung

1. Kontext des Vorschlags

Der Fonds für einen gerechten Übergang

Planung des Fonds für einen gerechten Übergang

Komplementarität mit der InvestEU-Regelung für einen gerechten Übergang und der Darlehensfazilität der EIB für den öffentlichen Sektor

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarität und VERHÄLTNISMÄẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit

- Wahl des Instruments

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessenträger und der Folgenabschätzung

- Konsultation der Interessenträger

- Folgenabschätzung

- Lehren aus der Umsetzung ausgewählter Initiativen für den Übergang

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Weitere Angaben

- Ausführliche Erläuterung einzelner Bestimmungen des Vorschlags

Vorschlag

Artikel 1
Gegenstand und Anwendungsbereich

Artikel 2
Spezifisches Ziel

Artikel 3
Geografischer Anwendungsbereich und Mittelausstattung des JTF im Rahmen des Ziels Investitionen in Beschäftigung und Wachstum

Artikel 4
Umfang der Unterstützung

Artikel 5
Ausschluss vom Anwendungsbereich

Artikel 6
Planung der JFT-Mittel

Artikel 7
Territorialer Plan für einen gerechten Übergang

Artikel 8
Indikatoren

Artikel 9
Finanzkorrekturen

Artikel 10
Ausübung der Befugnisübertragung

Artikel 11
Inkrafttreten

Finanzbogen

ANNEXES 1 to 3 ANHÄNGE des Vorschlags für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des Fonds für einen gerechten Übergang

Anhang I
Methode für die ZUWEISUNG von Mitteln des FONDS für einen GERECHTEN ÜBERGANG

Anhang II
MUSTER für TERRITORIALE PLÄNE für einen GERECHTEN ÜBERGANG

1. Überblick über den Prozess des Übergangs und der Ermittlung der am stärksten negativ betroffenen Gebiete innerhalb des Mitgliedstaats Textfeld [12000]

1.1 Überblick über den erwarteten Prozess des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft im Einklang mit den Zielen der nationalen Energie- und Klimapläne und anderer bestehender Pläne für den Übergang, mit einem Zeitplan für die Einstellung oder Einschränkung von Tätigkeiten wie Steinkohle- und Braunkohleabbau oder Kohleverstromung

1.2 Ermittlung der voraussichtlich am stärksten negativ betroffenen Gebiete und Begründung dieser Wahl mit der entsprechenden Schätzung der wirtschaftlichen und beschäftigungspolitischen Begleiterscheinungen auf der Grundlage des Überblicks in Abschnitt 1.1

2. Bewertung der Herausforderungen des Übergangs für jedes ermittelte Gebiet

2.1 Bewertung der wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Begleiterscheinungen des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft

2.2 Entwicklungsbedarf und -ziele bis 2030 im Hinblick auf die Verwirklichung der Klimaneutralität

2.3 Kohärenz mit anderen nationalen, regionalen oder territorialen Strategien und Plänen

2.4 Arten der geplanten Vorhaben

2.5 Programmspezifische Output- oder Ergebnisindikatoren

Tabelle

Tabelle

3. Governancemechanismsen

3.1. Partnerschaft

3.3. Koordinierungs- und Überwachungsstelle n

Anhang III
REGIONALPOLITISCHE Gemeinsame OUTPUTINDIKATOREN (RCO) und REGIONALPOLITISCHE Gemeinsame ERGEBNISINDIKATOREN (RCR) für den FONDS für einen GERECHTEN ÜBERGANG2


 
 
 


Drucksache 169/1/20

... Der Bundesrat bittet, im weiteren Gesetzgebungsverfahren zu prüfen, ob als Konsequenz aus dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 3. Oktober 2019 (Rechtssache C-18/18) eine gesetzliche Regelung geschaffen werden sollte, wonach die bereits bestehende gesetzliche Löschungsverpflichtung der Plattformbetreiber über den konkret gemeldeten Inhalt hinaus auf wortgleiche rechtswidrige Inhalte sowie möglichst auch auf sinngemäß inhaltsgleiche rechtswidrige Inhalte ausgedehnt wird.



Drucksache 29/20 (Beschluss)

... 18. Der Bundesrat kritisiert die in Artikel 6 Absatz 2 des Verordnungsvorschlags vorgesehene obligatorische und einseitige Mittelübertragung aus den Fonds EFRE und ESF+ auf den JTF. Diese Verpflichtung reduziert die Flexibilität im Rahmen der Finanzplanung für die neuen Programme in einem erheblichen Umfang und geht insbesondere zulasten anderer strukturschwacher Räume, die nicht durch den JTF adressiert werden. Er spricht sich deshalb für die Freiwilligkeit der Mittelübertragung aus den Fonds innerhalb des bereits bestehenden Rechtsrahmens aus. Keinesfalls jedoch dürfen die aus dem EFRE und ESF+ auf freiwilliger Basis übertragbaren Mittel 20 Prozent der Zuweisung aus dem jeweiligen regionalen Operationellen Programm übersteigen. Der von der Kommission vorgesehene Artikel 21a im Vorschlag zur neuen Dachverordnung ist entsprechend zu ändern.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 29/20 (Beschluss)




I. Zu BR-Drucksachen 29/20 und 36/20

Zeitpunkt der Vorlage

3 Steuerung

Programmierung, Territorialer Plan für einen gerechten Übergang

Mittelübertragung, Kofinanzierung und thematische Konzentration

Methode für die Zuweisung von Mitteln

3 Komplexität

3 Beihilfe

II. Zu BR-Drucksache 29/20

III. Zu BR-Drucksache 36/20

IV. Zu BR-Drucksachen 29/20 und 36/20

3 Direktzuleitung


 
 
 


Drucksache 87/20

... Das seit 2017 geltende Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ist ein wichtiger Baustein bei der Bekämpfung von Hasskriminalität im Netz. Der mit dem Gesetz eingeschlagene Weg, soziale Netzwerke mehr als bisher in die Verantwortung zu nehmen, hat dazu geführt, dass eine Vielzahl von Beschwerden wegen strafbarer Inhalte nach einer Überprüfung zu deren Löschung geführt hat. Über die Löschung hinaus ist es notwendig, strafbare Inhalte auch der Strafverfolgung zuzuführen. Oft erlangen die Strafverfolgungsbehörden aber keine Kenntnis von den auf eine NetzDG-Beschwerde hin gelöschten strafbaren Inhalten, sodass das Einstellen solcher Inhalte ohne strafrechtliche Konsequenzen bleibt und sich damit der Eindruck verstärkt, das Internet entwickele sich zu einem rechtsfreien Raum. Daher sollen die dem NetzDG unterliegenden Anbieter sozialer Netzwerke verpflichtet werden, bestimmte strafbare Inhalte an das Bundeskriminalamt (BKA) zu melden, damit von dort aus die Strafverfolgung durch die zuständigen Strafverfolgungsbehörden veranlasst werden kann.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 87/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Strafgesetzbuches

Artikel 2
Änderung der Strafprozessordnung

§ 100g
Erhebung von Verkehrs- und Nutzungsdaten.

§ 101a
Gerichtliche Entscheidung; Datenkennzeichnung und -auswertung; Benachrichtigungspflichten bei Verkehrs- und Nutzungsdaten.

Artikel 3
Änderung des Bundesmeldegesetzes

Artikel 4
Änderung des Bundeskriminalamtgesetzes

Artikel 5
Änderung des Telemediengesetzes

§ 15a
Auskunftsverfahren bei Bestands- und Nutzungsdaten

§ 15b
Auskunftsverfahren bei Passwörtern und anderen Zugangsdaten

Artikel 6
Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes

§ 1
Anwendungsbereich, Begriffsbestimmungen.

§ 3a
Meldepflicht

Artikel 7
Einschränkung eines Grundrechts

Artikel 8
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

aa Die bereits bestehenden Pflichten der genannten Anbieter sozialer Netzwerke werden um folgende drei Maßnahmen ergänzt:

bb Daraus ergeben sich folgende Schätzungen:

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu § 15a

Zu § 15b

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 6

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 2

Zu Absatz 2

Zu Absatz 2

Zu Absatz 2

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu Nummer 4

Zu Artikel 7

Zu Artikel 8

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 5094, BMJV Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1 Erfüllungsaufwand

Bürgerinnen und Bürger

5 Wirtschaft

Verwaltung Bund

Verwaltung Länder/Kommunen

II.2 Weitere Kosten

5 Fallzahlen

Personal - und Sachkosten

II.3 ‚One in one out‘-Regel

II.4 Evaluierung

II.5 KMU-Betroffenheit

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 67/20 (Beschluss)

... Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) steht der Neuregelung nicht entgegen. Die mit Veröffentlichungen im Sinne der BGH-Rechtsprechung verbundene Datenverarbeitung dürfte bereits basierend auf der Öffnungsklausel des Artikels 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c, Absatz 2, Absatz 3 Satz 1 Buchstabe b DSGVO in Verbindung mit § 64 Absatz 2 InsO in Verbindung mit § 9 InsO rechtmäßig sein, da sie zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des Insolvenzgerichts - vorliegend aus § 64 Absatz 2 InsO-E in Verbindung mit § 9 InsO - erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage erfüllt auch ihrerseits die Voraussetzungen des Artikels 6 Absatz 3 Satz 3 und 4 DSGVO. Der Zweck der Datenverarbeitung ist insbesondere in § 9 Absatz 3 InsO festgelegt, wonach die öffentliche Bekanntmachung Zustellungsfunktion hat. Auch verfolgt sie ein im öffentlichen Interesse liegendes Ziel und ist zur Erreichung des verfolgten Zwecks erforderlich und verhältnismäßig: Die Vorschrift zielt ab auf einen wirkungsvollen Rechtsschutz bei gleichzeitiger Vereinfachung der Verfahrensabläufe. Die Adressaten - insbesondere die häufig zahlreichen Insolvenzgläubiger - sollen in die Lage versetzt werden, ihre Rechte wahrzunehmen, wobei ihnen die Recherche wesentlich vereinfacht wird; zugleich bleibt den Insolvenzgerichten die Bescheidung einer Vielzahl von Anfragen erspart.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 67/20 (Beschluss)




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

F. Bürokratiekosten

Gesetzentwurf

Anlage
Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung der Insolvenzordnung

Artikel 1
Änderung der Insolvenzordnung

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Ausgangslage

II. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzentwurfs

III. Gesetzgebungskompetenz; Vereinbarkeit mit EU-Recht

IV. Auswirkungen des Gesetzentwurfs

1. Auswirkungen auf die Haushalte der Länder und des Bundes

2. Auswirkungen auf die Wirtschaft und das allgemeine Preisniveau

3. Auswirkungen von gleichstellungspolitischer Bedeutung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu § 64

Zu § 64

Zu § 64

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 248/20

... Der Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf Gesellschaften und Genossenschaften, darunter auch SE und SCE. Insbesondere aufgrund der Ausgangsbeschränkungen und Maßnahmen der räumlichen Trennung sowie der Notwendigkeit‚ vorrangig die Zwänge für ihre Wirtschaftstätigkeit zu bewältigen, haben SE und SCE erhebliche Schwierigkeiten, die in Artikel 54 ihrer jeweiligen Satzung genannte Frist für die Abhaltung ihrer Haupt- bzw. Generalversammlung einzuhalten. Während die Mitgliedstaaten im Bereich des Gesellschaftsrechts Sofortmaßnahmen ergriffen haben, um die Unternehmen unter den derzeitigen außergewöhnlichen Umständen bei der Einhaltung ihrer Verpflichtungen zu unterstützen, richten sich diese Maßnahmen weder an SE noch an SCE, da deren Satzungen in EU-Verordnungen geregelt sind.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 248/20




Artikel 1a
Gesetz zum Vorschlag für eine Verordnung des Rates über befristete Maßnahmen in Bezug auf die Hauptversammlungen Europäischer Gesellschaften (SE) und die Generalversammlungen Europäischer Genossenschaften (SCE)

Vorschlag

Begründung

1. Kontext des Vorschlags

- Gründe und Ziele des Vorschlags

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarität und VERHÄLTNISMÄẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarität

- Verhältnismäßigkeit

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessenträger und der Folgenabschätzung

- Expost-Bewertung/Eignungsprüfungen bestehender Rechtsvorschriften

4. Auswirkungen auf den Haushalt

Vorschlag

Artikel 1
Befristete Maßnahme in Bezug auf die Hauptversammlungen Europäischer Gesellschaften (SE)

Artikel 2
Befristete Maßnahme in Bezug auf die Generalversammlungen Europäischer

Artikel 3
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 334/20

... Einwilligung in eine außerplanmäßige Ausgabe und Erteilung einer außerplanmäßigen Verpflichtungsermächtigung bei Kapitel 0901 Titel 697 01 gemäß Artikel 112 GG in Verbindung mit §§ 37 und 38 BHO



Drucksache 15/1/20

... 7. Die Nachtkennzeichnung ist darüber hinaus mit einer dauerhaft aktivierten Infrarotkennzeichnung gemäß Ziffer 3.6 zu kombinieren. Sollte beim Einbau der verpflichtenden BNK gemäß § 9 Absatz 8 EEG noch kein zugelassenes Infrarotsystem verfügbar sein, ist eine Nachrüstung ab Verfügbarkeit innerhalb von zwei Jahren vorzunehmen."

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 15/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 6.3 Satz 4, 5 und 5a - neu - AVV

2. Zu Artikel 1 Anhang 6 Nummer 1 Absatz 1 Satz 2 und 3, Absatz 2 Satz 1, Absatz 4 Satz 5, Nummer 2 Absatz 3 Buchstabe a Nummer 6 und 7 - neu -,

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe b

3. Hilfsempfehlung zu Ziffer 2

Zu Artikel 1

4. Zu Artikel 1 Anhang 6 Nummer 2 Absatz 6 - neu - und Nummer 3 Absatz 1 Satz 2 AVV


 
 
 


Drucksache 316/20

... Außerdem wird durch die wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie deutlich, wie wichtig es ist, dass die Union für den Fall eines harschen und plötzlichen Rückgangs des Bruttonationaleinkommens aufgrund von Wirtschaftsschocks über ausreichende finanzielle Reserven verfügt. Damit für die Union genügend Spielraum unter den Obergrenzen gemäß Eigenmittelbeschluss verbleibt, um auch unter widrigsten wirtschaftlichen Bedingungen alle in einem bestimmten Jahr fällig werdenden finanziellen Verbindlichkeiten und Eventualverbindlichkeiten erfüllen zu können, schlägt die Kommission hiermit ferner vor, die Obergrenzen für Mittel für Verpflichtungen und Mittel für Zahlungen gemäß Eigenmittelbeschluss dauerhaft auf 1,46 % bzw. 1,40 % des Bruttonationaleinkommens der EU zu erhöhen. Außerdem ist darüber hinaus eine außergewöhnliche und vorübergehende Anhebung der Obergrenzen gemäß Eigenmittelbeschluss erforderlich, um die Aufnahme von Mitteln im Rahmen des Europäischen Aufbauinstruments zu ermöglichen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 316/20




Europäische Kommission Brüssel, den 28.5.2020 COM 2020 443 final 2018/0166 APP Geänderter Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Festlegung des Mehrjährigen Finanzrahmens für die Jahre 2021 bis 2027

Begründung

1. Kontext des Vorschlags

1.1 Ein ehrgeiziger und innovativer EU-Haushalt für den Wiederaufbau in Europa

1.2. Notwendige Änderungen am Entwurf der MFR-Verordnung und am Entwurf der Interinstitutionellen Vereinbarung

2. Rechtliche Aspekte

2.1. Artikel 2 und Erwägungsgrund 3 des Entwurfs der Verordnung

2.2. Artikel 6 und Erwägungsgrund 8 des Entwurfs der Verordnung

2.3. Artikel 8 des Entwurfs der Verordnung

2.4. Artikel 9 des Entwurfs der Verordnung

2.5. Artikel 10 des Entwurfs der Verordnung

2.6. Artikel 11, Artikel 13 und Erwägungsgrund 7 des Entwurfs der Verordnung, Nummer 11 des Entwurfs der Interinstitutionellen Vereinbarung

2.7. Anhang des Entwurfs der Verordnung

2.8. Nummer 15a des Entwurfs der Interinstitutionellen Vereinbarung

Geänderter Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Festlegung des Mehrjährigen Finanzrahmens für die Jahre 2021 bis 2027

Artikel 8
Anpassungen aufgrund neuer Regelungen oder Programme mit geteilter Mittelverwaltung

Artikel 11
Solidaritäts- und Soforthilfereserve

Anhang


 
 
 


Drucksache 107/20 (Beschluss)

... d) der Betroffene nach § 73 Absatz 4 nicht von der Verpflichtung zum Erscheinen in der Hauptverhandlung entbunden werden kann, sofern er die Durchführung einer solchen beantragt hat,"

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 107/20 (Beschluss)




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Anlage
Entwurf eines Gesetzes zur Effektivierung des Bußgeldverfahrens

Artikel 1
Änderung des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten

Artikel 2
Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes

Artikel 3
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeines

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzentwurfs

II. Gesetzgebungskompetenz

III. Auswirkungen

B. Zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 483/20 (Beschluss)

... -Verpflichtungenverordnung



Drucksache 160/4/20

... Zu berücksichtigen sind nicht nur gegebenenfalls bestehende, längerfristige vertragliche Verpflichtungen zwischen Abfallerzeugern oder -besitzern und Entsorgern. Ein Verwertungsgebot in dieser Form ist auch essentiell auf die bereits bestehende Akzeptanz verwertbarer mineralischer Abfälle bei den Anwendern angewiesen. Genau das ist bisher aber nicht der Fall. Auch die im Bundesrat befindliche Ersatzbaustoffverordnung, die in Bezug auf das Beseitigungsverbot verwertbarer mineralischer Abfälle ein wesentliches Element darstellen könnte, wird daran nach bisherigem Kenntnisstand nichts ändern.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 160/4/20




Zu Artikel 3

Artikel 3
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 111/1/20

... b) Der Bundesrat bittet, die im Gesetzentwurf vorgesehenen Auslösetatbestände für Nachrüstverpflichtungen für bestehende Wohn- und Nichtwohngebäude im weiteren Gesetzgebungsverfahren zu erweitern. Dabei bittet er, insbesondere weitere, unabhängige Auslösetatbestände für Nachrüstverpflichtungen bei "Renovierung eines Park- oder Stellplatzes", "Renovierung der elektrischen Infrastruktur des Gebäudes" oder "Renovierung der elektrischen Infrastruktur eines Park- oder Stellplatzes" in geeigneter Weise zu definieren und in das Gesetz aufzunehmen.



Drucksache 268/20 (Beschluss)

... Diese Regelung wäre weder geeignet, die mit dem Übereinkommen eingegangenen Verpflichtung umzusetzen, noch wäre sie vollzugstauglich. Sie überließe es den Betreibern, von der eigenen Befreiung auszugehen und lässt offen, wem gegenüber die regelmäßig vor einer Befreiung von einer Verpflichtung vorzulegenden Nachweise zu erbringen wären. Der Hinweis auf die Nachweispflicht in § 9 Absatz 2 Nummer 6 in der Begründung des Gesetzentwurfs ist irreführend, da sich diese Regelung auf die Bestätigungspflichten des Betreibers gegenüber den Schiffsführern bezieht. Ein Nachweis über eine Befreiung von der gesetzlichen Pflicht, eine Annahmestelle zu errichten, ist aber nicht gegenüber Schiffsführern zu führen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 268/20 (Beschluss)




1. Zu § 2 Absatz 5 Satz 2 BinSchAbfÜbkAG

2. Zu § 2 Absatz 6 BinSchAbfÜbkAG

3. Zu § 3 Absatz 2 BinSchAbfÜbkAG

4. Zu § 4 Absatz 3 Nummer 5 BinSchAbfÜbkAG

5. Zu § 17 Absatz 1 Nummern 1 und 2, Absatz 2, Absatz 3 BinSchAbfÜbkAG

6. Zu § 17 Absatz 6 BinSchAbfÜbkAG

7. Zu § 17 Absatz 7 BinSchAbfÜbkAG

8. Zu § 18 Absatz 1 Nummer 4 BinSchAbfÜbkAG

9. Zu § 18 Absatz 5 und § 22 Absatz 2 Nummer 1 BinSchAbfÜbkAG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b


 
 
 


Drucksache 257/20

... Die Verordnung sieht keine Verpflichtungen oder Kosten für die Bürgerinnen und Bürger vor.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 257/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Dritte Verordnung

Artikel 1
Änderung der Agrar- und Fischereifonds-Informationen-Verordnung

Artikel 2
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 3
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

V. Verordnungsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Verordnungsfolgen

VI. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Artikel 2

Artikel 3


 
 
 


Drucksache 455/1/20

... Die konkrete Verpflichtung, nach dem Arbeitsblatt DWA-A 908 vorzugehen, geht zu weit. Dieses kann allenfalls beispielhaft genannt werden. Zum Thema Ausbau und Betrieb von Grundwassermessstellen gibt es etliche allgemein anerkannte Regeln der Technik von verschiedenen Regelwerkssetzern. Eine Einschränkung auf DWA-A 908 ist nicht begründet und schafft, wenn nicht genau danach vorgegangen wurde, in unnötiger Weise neue Angriffspunkte.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 455/1/20




1. Zu § 4 Absatz 2 AVV GeA

2. Zu § 4 Absatz 2 AVV GeA

3. Zu § 14 Absatz 2 Nummer 2 AVV GeA

4. Zu § 16 Absatz 2 AVV GeA

5. Zu § 18 Absatz 1 Satz 2 AVV GeA

6. Zu § 18 Absatz 2 Satz 2 AVV GeA

7. Zu § 19 Absatz 4 - neu - AVV GeA

8. Zu Anlage 1 Nummer 1 Absatz 3 Satz 3 AVV GeA

9. Zu Anlage 1 Nummer 1 Absatz 6 Satz 1 AVV GeA

10. Zu Anlage 1 Nummer 2 AVV GeA

11. Zu Anlage 2 Nummer 1 Buchstabe b Satz 1 AVV GeA

12. Zu Anlage 2 Nummer 1 Buchstabe c Satz 1, Satz 1a - neu - AVV GeA

13. Zu Anlage 3 Abschnitt Denitrifikation im Boden ND Absatz 3 Satz 2 - neu -, Satz 3 - neu - AVV GeA

14. Zu Anlage 3 Abschnitt Sickerwasserrate Qsw Satz 3 und Satz 4 - neu - AVV GeA

15. Zu Anlage 4 Absatz 3 Satz 4 AVV GeA

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f


 
 
 


Drucksache 15/20 (Beschluss)

... Die Forderung nach einem Qualitätsmanagementsystem (QM-System) nach ISO 9001, das der Hersteller zur Gewährleistung der dauerhaften Produktsicherheit führen muss, soll verpflichtend eingeführt werden. Die Formulierung der Änderung greift dazu auf die Ausgestaltung des Referentenentwurfs der AVV vom 10. September 2019 zurück.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 15/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 6.3 Satz 4, 5 und 5a - neu - AVV

2. Zu Artikel 1 Anhang 6 Nummer 1 Absatz 4 Satz 5 AVV

3. Zu Artikel 1 Anhang 6 Nummer 2 Absatz 6 - neu - und Nummer 3 Absatz 1 Satz 2 AVV


 
 
 


Drucksache 544/20

... (1) Jeder Wohnungseigentümer ist gegenüber der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer verpflichtet,

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 544/20




Gesetz

Artikel 1
Änderungen des Wohnungseigentumsgesetzes

Teil 1
Wohnungseigentum

Abschnitt 1
Begriffsbestimmungen.

Abschnitt 3
Rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer

§ 9a
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer

§ 9b
Vertretung

Abschnitt 4
Rechtsverhältnis der Wohnungseigentümer untereinander und zur Gemeinschaft der Wohnungseigentümer.

§ 13
Rechte des Wohnungseigentümers aus dem Sondereigentum

§ 14
Pflichten des Wohnungseigentümers

§ 15
Pflichten Dritter

§ 16
Nutzungen und Kosten.

§ 18
Verwaltung und Benutzung

§ 19
Regelung der Verwaltung und Benutzung durch Beschluss

§ 20
Bauliche Veränderungen

§ 21
Nutzungen und Kosten bei baulichen Veränderungen

§ 22
Wiederaufbau

§ 26
Bestellung und Abberufung des Verwalters

§ 26a
Zertifizierter Verwalter

§ 27
Aufgaben und Befugnisse des Verwalters

§ 28
Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung, Vermögensbericht

§ 29
Verwaltungsbeirat

§ 30
Wohnungserbbaurecht.

Teil 3
Verfahrensvorschriften

§ 43
Zuständigkeit

§ 44
Beschlussklagen

§ 45
Fristen der Anfechtungsklage

§ 46
Veräußerung ohne erforderliche Zustimmung.

§ 47
Auslegung von Altvereinbarungen

§ 48
Übergangsvorschriften

§ 49
Überleitung bestehender Rechtsverhältnisse

Artikel 2
Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs

§ 554
Barrierereduzierung, E-Mobilität und Einbruchsschutz

Artikel 3
Änderung des Justizaktenaufbewahrungsgesetzes

Artikel 4
Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes

Artikel 5
Änderung des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung

Artikel 6
Änderung der Grundbuchordnung

Artikel 7
Änderung der Grundbuchverfügung

Artikel 8
Änderung der Wohnungsgrundbuchverfügung

Artikel 9
Änderung des Gerichtskostengesetzes

§ 49
Beschlussklagen nach dem Wohnungseigentumsgesetz

Artikel 10
Änderung des Gesetzes über Gerichtskosten in Familiensachen

Artikel 11
Änderung des Gerichts- und Notarkostengesetzes

Artikel 12
Änderung des Gerichtsvollzieherkostengesetzes

Artikel 13
Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes

Artikel 14
Änderung des Gewerbesteuergesetzes

Artikel 15
Änderung der Verordnung über Formblätter für die Gliederung des Jahresabschlusses von Wohnungsunternehmen

Artikel 16
Änderung des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes

Artikel 17
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 18
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 164/20

... - E-Rezept: Die elektronische Verordnung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in der Telematikinfrastruktur wird verpflichtend ab dem 1. Januar 2022 vorgegeben.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 164/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

a Bund

b Länder und Kommunen

c Sozialversicherung

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

§ 86
Verwendung von Verordnungen und Empfehlungen in elektronischer Form.

§ 86a
Verwendung von Überweisungen in elektronischer Form

§ 291
Elektronische Gesundheitskarte

§ 291a
Elektronische Gesundheitskarte als Versicherungsnachweis und Mittel zur Abrechnung

§ 291b
Verfahren zur Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte als Versicherungsnachweis

§ 291c
Einzug, Sperrung oder weitere Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte nach Krankenkassenwechsel; Austausch der elektronischen Gesundheitskarte

Elftes Kapitel Telematikinfrastruktur

Erster Abschnitt

§ 306
Telematikinfrastruktur

§ 307
Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeiten

§ 308
Vorrang von technischen Schutzmaßnahmen

§ 309
Protokollierung

Zweiter Abschnitt

Erster Titel Aufgaben, Verfassung und Finanzierung der Gesellschaft für Telematik

§ 310
Gesellschaft für Telematik

§ 311
Aufgaben der Gesellschaft für Telematik

§ 312
Aufträge an die Gesellschaft für Telematik

§ 313
Elektronischer Verzeichnisdienst der Telematikinfrastruktur

§ 314
Informationspflichten der Gesellschaft für Telematik

§ 315
Verbindlichkeit der Beschlüsse der Gesellschaft für Telematik

§ 316
Finanzierung der Gesellschaft für Telematik; Verordnungsermächtigung

Zweiter Titel Beirat der Gesellschaft für Telematik

§ 317
Beirat der Gesellschaft für Telematik

§ 318
Aufgaben des Beirats

Dritter Titel Schlichtungsstelle der Gesellschaft für Telematik

§ 319
Schlichtungsstelle der Gesellschaft für Telematik

§ 320
Zusammensetzung der Schlichtungsstelle; Finanzierung

§ 321
Beschlussfassung der Schlichtungsstelle

§ 322
Rechtsaufsicht des Bundesministeriums für Gesundheit über die Schlichtungsstelle

§ 323
Betriebsleistungen

§ 324
Zulassung von Anbietern von Betriebsleistungen

§ 325
Zulassung von Komponenten und Diensten der Telematikinfrastruktur

§ 326
Verbot der Nutzung der Telematikinfrastruktur ohne Zulassung oder Bestätigung

§ 327
Weitere Anwendungen der Telematikinfrastruktur; Bestätigungsverfahren

§ 328
Gebühren und Auslagen; Verordnungsermächtigung

Vierter Abschnitt

§ 329
Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Telematikinfrastruktur

§ 330
Vermeidung von Störungen der informationstechnischen Systeme, Komponenten und Prozesse der Telematikinfrastruktur

§ 331
Maßnahmen zur Überwachung des Betriebs zur Gewährleistung der Sicherheit, Verfügbarkeit und Nutzbarkeit der Telematikinfrastruktur

§ 332
Anforderungen an die Wartung von Diensten

§ 333
Überprüfung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Fünfter Abschnitt

Erster Titel Allgemeine Vorschriften

§ 334
Anwendungen der Telematikinfrastruktur

§ 335
Diskriminierungsverbot

§ 336
Zugriffsrechte der Versicherten

§ 337
Recht der Versicherten auf Verarbeitung von Daten sowie auf Erteilung von Zugriffsberechtigungen auf Daten

§ 338
Technische Einrichtungen zur Wahrnehmung der Zugriffsrechte der Versicherten

§ 339
Voraussetzungen für den Zugriff von Leistungserbringern und anderen zugriffsberechtigten Personen

§ 340
Ausgabe von elektronischen Heilberufs- und Berufsausweisen sowie von Komponenten zur Authentifizierung von Leistungserbringerinstitutionen

Zweiter Titel Elektronische Patientenakte

§ 341
Elektronische Patientenakte

Erster Untertitel Angebot und Einrichtung der elektronischen Patientenakte

§ 342
Angebot und Nutzung der elektronischen Patientenakte

§ 343
Informationspflichten der Krankenkassen

§ 344
Einwilligung der Versicherten und Zulässigkeit der Datenverarbeitung durch die Krankenkassen und Anbieter der elektronischen Patientenakte

§ 345
Angebot und Nutzung zusätzlicher Inhalte und Anwendungen

Zweiter Untertitel Nutzung der elektronischen Patientenakte durch den Versicherten

§ 346
Unterstützung bei der elektronischen Patientenakte

§ 347
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von Behandlungsdaten in die elektronischen Patientenakte durch Leistungserbringer

§ 348
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von Behandlungsdaten in die elektronische Patientenakte durch Krankenhäuser

§ 349
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von Daten aus Anwendungen der Telematikinfrastruktur nach § 334 und von elektronischen Arztbriefen in die elektronische Patientenakte

§ 350
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von bei der Krankenkasse gespeicherten Daten in die elektronische Patientenakte

§ 351
Übertragung von Daten aus der elektronischen Gesundheitsakte in die elektronische Patientenakte

Dritter Untertitel Zugriff von Leistungserbringern auf Daten in der elektronischen Patientenakte

§ 352
Verarbeitung von Daten in der elektronischen Patientenakte durch Leistungserbringer und andere zugriffsberechtigte Personen

§ 353
Erteilung der Einwilligung

Vierter Untertitel Festlegungen für technische Voraussetzungen und semantische und syntaktische Interoperabilität von Daten

§ 354
Festlegungen der Gesellschaft für Telematik für die elektronische Patientenakte

§ 355
Festlegungen für die semantische und syntaktische Interoperabilität von Daten in der elektronischen Patientenakte, des elektronischen Medikationsplans und der elektronischen Notfalldaten

Dritter Titel Erklärungen des Versicherten zur Organ- und Gewebespende sowie Hinweise auf deren Vorhandensein und Aufbewahrungsort

§ 356
Zugriff auf Erklärungen der Versicherten zur Organ- und Gewebespende sowie auf Hinweise auf deren Vorhandensein und Aufbewahrungsort

Vierter Titel Hinweis des Versicherten auf das Vorhandensein und den Aufbewahrungsort von Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen

§ 357
Zugriff auf Hinweise der Versicherten auf das Vorhandensein und den Aufbewahrungsort von Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen

Fünfter Titel Elektronischer Medikationsplan und elektronische Notfalldaten

§ 358
Elektronischer Medikationsplan und elektronische Notfalldaten

§ 359
Zugriff auf den elektronischen Medikationsplan und die elektronischen Notfalldaten

Sechster Titel Übermittlung ärztlicher Verordnungen

§ 360
Übermittlung vertragsärztlicher Verordnungen in elektronischer Form

§ 361
Zugriff auf ärztliche Verordnungen in der Telematikinfrastruktur

Siebter Titel Nutzung der Anwendungen der Telematikinfrastruktur in der privaten Krankenversicherung

§ 362
Nutzung von elektronischen Gesundheitskarten für Versicherte von Unternehmen der privaten Krankenversicherung, der Postbeamtenkrankenkasse, der Krankenkasse der Bundesbahnbeamten oder für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr

Achter Titel Verfügbarkeit von Daten aus Anwendungen der Telematikinfrastruktur für Forschungszwecke

§ 363
Verarbeitung von Daten der elektronischen Patientenakte zu Forschungszwecken

Sechster Abschnitt

§ 364
Vereinbarung über technische Verfahren zur konsiliarischen Befundbeurteilung von Röntgenaufnahmen

§ 365
Vereinbarung über technische Verfahren zur Videosprechstunde in der vertragsärztlichen Versorgung

§ 366
Vereinbarung über technische Verfahren zur Videosprechstunde in der vertragszahnärztlichen Versorgung

§ 367
Vereinbarung über technische Verfahren zu telemedizinischen Konsilien

§ 368
Vereinbarung über ein Authentifizierungsverfahren im Rahmen der Videosprechstunde

§ 369
Prüfung der Vereinbarungen durch das Bundesministerium für Gesundheit

§ 370
Entscheidung der Schlichtungsstelle

Siebter Abschnitt

§ 371
Integration offener und standardisierter Schnittstellen in informationstechnische Systeme

§ 372
Festlegungen zu den offenen und standardisierten Schnittstellen für informationstechnische Systeme in der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung

§ 373
Festlegungen zu den offenen und standardisierten Schnittstellen für informationstechnische Systeme in Krankenhäusern

§ 374
Abstimmung zur Festlegung sektorenübergreifender einheitlicher Vorgaben

§ 375
Verordnungsermächtigung

Achter Abschnitt

§ 376
Finanzierungsvereinbarung

§ 377
Finanzierung der den Krankenhäusern entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 378
Finanzierung der den an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Leistungserbringern entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 379
Finanzierung der den Apotheken entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 380
Finanzierung der den Hebammen und Physiotherapeuten entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 381
Finanzierung der den Vorsorgeeinrichtungen und Rehabilitationseinrichtungen entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 382
Erstattung der dem öffentlichen Gesundheitsdienst entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 383
Erstattung der Kosten für die Übermittlung elektronischer Briefe in der vertragsärztlichen Versorgung

Zwölftes Kapitel Interoperabilitätsverzeichnis

§ 384
Interoperabilitätsverzeichnis

§ 385
Beratung durch Experten

§ 386
Aufnahme von Standards, Profilen und Leitfäden der Gesellschaft für Telematik

§ 387
Aufnahme von Standards, Profilen und Leitfäden für informationstechnischen Systemen im Gesundheitswesen

§ 388
Empfehlung von Standards, Profilen und Leitfäden von informationstechnischen Systemen im Gesundheitswesen als Referenz

§ 389
Beachtung der Festlegungen und Empfehlungen bei Finanzierung aus Mitteln der gesetzlichen Krankenversicherung

§ 390
Beteiligung der Fachöffentlichkeit

§ 391
Informationsportal

§ 392
Geschäfts- und Verfahrensordnung für das Interoperabilitätsverzeichnis

§ 393
Bericht über das Interoperabilitätsverzeichnis

Artikel 2
Änderung des Apothekengesetzes

Artikel 3
Änderung der Bundespflegesatzverordnung

Artikel 4
Änderung des Krankenhausentgeltgesetzes

Artikel 5
Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 6
Änderung des Transplantationsgesetzes

Artikel 7
Änderung des Implantateregistergesetzes

Artikel 8
Änderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

Artikel 9
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

1. Innovative digitale medizinische Anwendungen:

a E-Rezept:

b E-Rezept-App:

c Grünes Rezept:

d Digitaler Überweisungsschein:

2. Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte:

a Patientensouveränität:

b Ansprüche der Versicherten:

c Verarbeitung von Daten zu Forschungszwecken:

d Interoperabilität:

e Vergütung:

f Zugriffskonzept für die elektronische Patientenakte:

g Datenschutzgerechte Nutzung der elektronischen Patientenakte für alle Versicherten:

h Fristen für die Gesellschaft für Telematik:

i Bußgeldtatbestände:

3. Zentrale Zuständigkeit für die Sicherheit der Prozesse zur Ausgabe von Karten und Ausweisen:

4. Festlegung der Verantwortlichkeit in der Telematikinfrastruktur:

5. Gestaltung der Zugriffsberechtigungen:

6. Anbindung weiterer Einrichtungen an die Telematikinfrastruktur:

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung Entfällt

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4 Bund

4. Erfüllungsaufwand

Bürgerinnen und Bürger

Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

Davon Bürokratiekosten aus Informationspflichten

5 Verwaltung

a Bund

b Länder und Kommunen

c Sozialversicherung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 13

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Nummer 21

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 22

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 23

Zu Nummer 24

Zu § 291

Zu § 291a

Zu § 291b

Zu § 291c

Zu Nummer 25

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 26

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 27

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 28

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 29

Zu Nummer 30

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 31

Zu den einzelnen Vorschriften:

Zu § 306

Zu § 307

Zu § 308

Zu § 309

Zu § 310

Zu § 311

Zu § 312

Zu § 313

Zu § 314

Zu § 315

Zu § 316

Zu §§ 317

Zu §§ 319

Zu § 323

Zu § 324

Zu § 325

Zu § 326

Zu § 327

Zu § 328

Zu § 329

Zu § 330

Zu § 331

Zu § 332

Zu § 333

Zu § 334

Zu § 335

Zu §§ 336

Zu § 338

Zu § 339

Zu § 340

Zu § 341

Zu § 342

Zu § 343

Zu § 344

Zu § 345

Zu § 346

Zu § 347

Zu § 348

Zu § 349

Zu § 350

Zu § 351

Zu § 352

Zu § 353

Zu § 354

Zu § 355

Zu § 356

Zu § 357

Zu § 358

Zu § 359

Zu § 360

Zu § 361

Zu § 362

Zu § 363

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu §§ 364

Zu §§ 371

Zu § 376

Zu § 377

Zu § 378

Zu § 379

Zu § 380

Zu § 381

Zu § 382

Zu § 383

Zu § 384

Zu § 385

Zu § 386

Zu § 387

Zu § 388

Zu § 389

Zu § 390

Zu § 391

Zu § 392

Zu § 393

Zu Nummer 32

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Doppelbuchstabe ee

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 33

Zu Nummer 34

Zu Nummer 35

Zu Nummer 36

Zu Nummer 37

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 2

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Artikel 4

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 5

Zu Artikel 6

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 7

Zu Artikel 8

Zu Artikel 9

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 5148 BMG: Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

II.2. ‚One in one Out‘-Regel

II.3. Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 233/20

... zum Abruf bereitstellen. Arbeitgeber können die Daten nach Satz 1 bei der zuständigen Krankenkasse durch systemgeprüfte Programme abrufen. Beauftragt der Arbeitgeber einen Dritten mit dem Abruf, darf dieser die Daten verarbeiten. Unberührt bleibt die Verpflichtung des behandelnden Arztes, dem Versicherten eine ärztliche Bescheinigung über das Bestehen der Arbeitsunfähigkeit nach § 73 Absatz 2 Satz 1 Nummer 9 des Fünften Buches in Verbindung mit § 5 Absatz 1a Satz 2 des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 233/20




§ 109a
Abruf von Arbeitsunfähigkeitsdaten und Daten zur stationären Krankenhausbehandlung durch die Bundesagentur für Arbeit

§ 125
Pilotprojekt zur Meldung der Arbeitsunfähigkeits- und Vorerkrankungszeiten an den Arbeitgeber

§ 126
Verzicht auf die elektronisch unterstützte Prüfung bei den Arbeitgebern

§ 127
Bericht über die Untersuchung zur strukturierten Übermittlung der Daten für die elektronisch unterstützte Prüfung bei den Arbeitgebern

Zweiter Unterabschnitt Anzeige-, Nachweis- und Bescheinigungspflichten.

§ 311
Anzeige- und Nachweispflichten bei Arbeitsunfähigkeit und stationärer Behandlung

§ 451
Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze

‚Artikel 4a Weitere Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch

§ 451
Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze

§ 331
Übergangsregelung zur Versicherungspflicht bei praxisintegrierter Ausbildung

‚Artikel 8a Änderung des Betriebsrentengesetzes

§ 210
Verfahren in Streitigkeiten über Entscheidungen der Schiedsstellen nach § 133 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch, die am ... [einsetzen: Datum des Tages der Verkündung] bei den Sozialgerichten anhängig sind, gehen in dem Stadium, in dem sie sich befinden, auf die Landessozialgerichte über. Dies gilt nicht für Verfahren, die sich in der Hauptsache erledigt haben. ‘

‚Artikel 16 Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation

‚Artikel 26a Änderung weiterer Rechtsvorschriften


 
 
 


Drucksache 9/20

... (1) Für das Verwaltungsverfahren der Bundesbehörden gelten ergänzend die Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes. Der zur Erteilung einer Auskunft Verpflichtete kann die Auskunft auf solche Fragen verweigern, deren Beantwortung ihn selbst oder einen der in § 383 Absatz 1 Nummer 1 bis 3 der

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 9/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes

§ 6
Ergänzende Verfahrensvorschriften

§ 12
Verordnungsermächtigung.

§ 29
Evaluierung

Artikel 2
Folgeänderungen

§ 4e
Unterlassungsanspruch bei innergemeinschaftlichen Verstößen

Artikel 3
Änderung des Gesetzes zur Aktualisierung der Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes

Artikel 4
Änderung des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz

§ 4
Elektronische Aktenführung; Gewährung von Akteneinsicht

§ 5
Digitalisierung von Dokumenten

§ 6
Elektronische Kommunikation

§ 7
Verordnungsermächtigung

Artikel 5
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

1. Benennung der zentralen Verbindungsstelle

2. Benennung der zuständigen Behörden

3. Bußgeldvorschriften und Vollstreckung

4. Rechtswegzuweisung

5. Erforderlichkeit einer bundesgesetzlichen Regelung

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

aa Regelungen im Zusammenhang mit der Verordnung EU Nr. 2017/2394

bb Elektronische Kommunikation

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Buchstabe g

Zu Buchstabe h

Zu Buchstabe i

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Nummer 13

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Artikel 2

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu § 4

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 5

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Absatz 4

Zu § 7

Zu Absatz 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Absatz 2

Zu Artikel 5

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4762, BMJV: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes sowie des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1 Erfüllungsaufwand

II.3 Weitere Kosten

II.4 Umsetzung von EU-Recht

II.5 Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 193/20 (Beschluss)

... Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, darauf hinzuwirken, dass bei den erforderlichen Vorbereitungen der technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Meldeverpflichtung nach § 52 EStDV die mitteilungspflichtigen Behörden und öffentlichen Stellen frühzeitig von der Finanzverwaltung in den technischen Umsetzungsprozess eingebunden und gemeinsam Lösungen zur verwaltungsökonomischen Umsetzung erarbeitet werden. Dabei ist insbesondere auch hinsichtlich Datenumfang und Inhalt auf den Grundsatz der Datenminimierung zu achten.



Drucksache 497/20

... b. Einführung einer Rechtsverpflichtung, Angebote im Online-Handel genauso zu kennzeichnen wie Produkte im stationären Handel

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 497/20




Entschließung

a. Verstärkte Kontrollen des Zolls gegen die Einfuhr nicht konformer E-Zigaretten und E-Liquids

b. Einführung einer Rechtsverpflichtung, Angebote im Online-Handel genauso zu kennzeichnen wie Produkte im stationären Handel

c. Einführung einer Rechtsverpflichtung für Betreiber von Online-Marktplätzen, Eigenkontrollen zur Überprüfung des Produktangebots an E-Zigaretten und E-Liquids auf Rechtskonformität durchzuführen und nicht rechtskonforme Erzeugnisse ggf. vom Marktplatz zu entfernen

d. Verpflichtung von länderübergreifend tätigen Online-Händlern von E-Zigaretten und E-Liquids, eine verantwortliche Person zu benennen

e. Verbot des grenzüberschreitenden Fernabsatzes von E-Zigaretten und E-Liquids


 
 
 


Drucksache 62/20

... es die gesetzliche Verpflichtung zum Erlass der Rechtsverordnung besteht.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 62/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Erste Verordnung

§ 1
Vollzug der Umsatzsteuerverteilung und des Finanzkraftausgleichs im Ausgleichsjahr 2020

§ 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

B. Besonderer Teil

Zu § 1

Zu § 2

Anlage 2
Berechnung der Ablieferungssätze zum Vollzug der Umsatzsteuerverteilung und des Finanzkraftausgleichs 2020


 
 
 


Drucksache 49/20

... (1) Wird bei dem Betrieb eines Anhängers, der dazu bestimmt ist, von einem Kraftfahrzeug (Zugfahrzeug) gezogen zu werden, ein Mensch getötet, der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, ist der Halter des Anhängers verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Die Regelungen zur Haftung des Halters eines Kraftfahrzeugs nach § 7 Absatz 2 und 3, § 8 Nummer 2 und 3 sowie den §§ 8a bis 16 gelten entsprechend. Die Sätze 1 und 2 gelten nicht, wenn der Unfall durch einen Anhänger verursacht wurde, der im Unfallzeitpunkt mit einem Kraftfahrzeug verbunden war, das auf ebener Bahn mit keiner höheren Geschwindigkeit als 20 Kilometer in der Stunde fahren kann.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 49/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Straßenverkehrsgesetzes

§ 19
Haftung des Halters bei Unfällen mit Anhängern und Gespannen

§ 19a
Ersatzpflicht des Führers von Anhängern und Gespannen

Artikel 2
Änderung des Versicherungsvertragsgesetzes

Artikel 3
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu § 19

Zu § 19

Zu § 19

Zu § 19

Zu Satz 1

Zu den Sätzen 2 bis 4

Zu Satz 5

Zu § 19

Zu § 19

Zu Nummer 6

Zu § 19a

Zu § 19a

Zu Satz 1

Zu Satz 2

Zu Satz 3

Zu § 19a

Zu Nummer 7

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 379/20

... Solche Geldeinlagen unbekannter Erben sind regelmäßig verzinsliche Darlehen zugunsten des Kreditinstituts. Die Rückzahlung der Darlehen erfordert eine Kündigung des Vertragsverhältnisses, die gegenüber einem unbekannten Gläubiger aber nicht rechtswirksam erfolgen kann. Aufgrund dessen kann mangels fälliger Rückzahlungsverpflichtung der Auszahlungsanspruch des unbekannten Erben aber auch nicht zugunsten des Kreditinstituts verjähren. Dieses bleibt zivilrechtlich unbegrenzt zur Auszahlung verpflichtet, wenn es in solchen Fällen nicht Gebrauch von der Möglichkeit einer freiwilligen Hinterlegung macht.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 379/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

1. Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

2. Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

3. Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzesantrag

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Einkommensteuergesetzes

Artikel 2
Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches

§ 2027a
Informationen für unbekannte Erben

Artikel 3
Kosten

Artikel 4
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Anlass und Ziel

II. Wesentlicher Inhalt

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

3. Erfüllungsaufwand

Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger:

Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft:

Erfüllungsaufwand für Verwaltung:

4. Weitere Kosten

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4


 
 
 


Drucksache 439/1/20

... Es gilt daher zu prüfen, ob die Vorschrift dahin zu konkretisieren ist, dass keine allgemeine und fortdauernde Verpflichtung zu routinemäßigen Ermittlungen begründet wird.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 439/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 2 § 287 Absatz 2 Satz 2 InsO :

2. Zu Artikel 1 Nummer 4 Buchstabe a § 295 Absatz 1 Nummer 2 InsO :

3. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe b § 296 Absatz 1a InsO :

4. Zu Artikel 1 Nummer 8 § 301 Absatz 5 - neu - InsO , Artikel 2 Nummer 2 Artikel 107a Absatz 1 Satz 2 EGInsO

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

5. Zu Artikel 2 Nummer 1 Artikel 103k Absatz 2 Satz 2 Tabelle, Spalte 2 EGInsO

6. Zu Artikel 2 Nummer 2 Artikel 107a Absatz 1 Satz 1 EGInsO

7. Zu Artikel 5 Weitere Änderung der Insolvenzordnung

Artikel 9
Inkrafttreten

8. Zu Artikel 5 Weitere Änderung der Insolvenzordnung

Hilfsempfehlung zu Ziffer 7 und Ziffer 8

9. Zu Artikel 9 Absatz 2 Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 116/1/20

... 4. Der Bundesrat erinnert daran, dass die EU-Mitgliedstaaten sich im Rahmen des Pariser Klimaschutzabkommens zu Klimaneutralität verpflichtet haben.



Drucksache 375/20 (Beschluss)

... Mit der Erweiterung der Verordnungsermächtigung des § 1 PreisAngG soll die Möglichkeit eröffnet werden, Anbieter von Schlüsseldiensten dazu zu verpflichten, Preise und Preisverzeichnisse den zuständigen Behörden zu übermitteln. Diese sollen diese Angaben im Internet oder auf andere Weise veröffentlichen können, um Preistransparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher herzustellen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 375/20 (Beschluss)




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

F. Bürokratiekosten

Gesetzentwurf

Anlage
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Preisangabengesetzes (PreisAngG)

Artikel 1
Änderung des Preisangabengesetzes

Artikel 2
Inkrafttreten

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Gesetzgebungskompetenz

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen, die die Bundesrepublik Deutschland abgeschlossen hat

V. Auswirkungen des Gesetzentwurfs

1. Geschlechtsspezifische Auswirkungen

2. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

3. Sonstige Kosten; Bürokratiekosten; Nachhaltigkeitsaspekte

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 1 Nummer 1

Zu Artikel 1 Nummer 2

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 66/1/20

... In Erwägungsgrund 40 Satz 3 der Pauschalreiserichtlinie, (EU) Nr. 2015/2032, wird ausgeführt, dass eine Insolvenzsicherung einen ausreichend hohen Prozentsatz des Umsatzes des Veranstalters in Bezug auf Pauschalreisen abdecken muss und von Faktoren wie Art der verkauften Pauschalreise einschließlich des Verkehrsmittels, dem Reiseziel und gesetzlichen Beschränkungen oder Verpflichtungen des Reiseveranstalters im Hinblick auf die zulässigen Anzahlungsbeträte und dem Zeitpunkt vor Beginn der Pauschalreise abhängen. Die Berechnung einer Insolvenzsicherung auch bei einer Fondslösung allein auf die Zahl der Kunden unabhängig vom Reisepreis abzustellen, erscheint daher nicht angemessen. Insofern ist in Buchstabe b der Verweis auf die Kundenzahl zu streichen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 66/1/20




1. Zu Absatz 3 Buchstabe a

2. Zu Absatz 3 Buchstabe b Satz 1


 
 
 


Drucksache 13/20

... Für die Länder wird ein zusätzlicher jährlicher Erfüllungsaufwand in Höhe von 3,32 Millionen Euro entstehen. Dieser Erfüllungsaufwand ergibt sich weitestgehend aus der Verpflichtung zur Sicherung und Bereitstellung geologischer Daten sowie aus dem Kontrollaufwand und dem damit einhergehenden zusätzlichen Personalbedarf von je einer Stelle/Planstelle des höheren Dienstes sowie je zwei Stellen/Planstellen des gehobenen Dienstes pro Land. Die jährlichen Sachkosten sind auf ca. 20.000 Euro pro Land, d.h. insgesamt auf ca. 320.000 Euro beziffert worden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 13/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

2 Inhaltsübersicht

Kapitel 1
Allgemeine Vorschriften

§ 1
Zweck des Gesetzes

§ 2
Sachlicher und räumlicher Anwendungsbereich

§ 3
Begriffsbestimmungen

§ 4
Anwendung des Geodatenzugangsgesetzes und des Umweltinformationsgesetzes

Kapitel 2
Aufgaben und Befugnisse der zuständigen Behörde

§ 5
Aufgaben der zuständigen Behörde

§ 6
Betretensrecht für die staatliche geologische Landesaufnahme; Betretensrecht zur Verhütung geologischer Gefahren; Zutritt zu geologischen Untersuchungen Dritter

§ 7
Wiederherstellungspflicht und Haftung

Kapitel 3
Übermittlung geologischer Daten an die zuständige Behörde

Abschnitt 1
Anzeige geologischer Untersuchungen; Übermittlung geologischer Daten

§ 8
Anzeige geologischer Untersuchungen und Übermittlung von Nachweisdaten an die zuständige Behörde

§ 9
Übermittlung von Fachdaten geologischer Untersuchungen an die zuständige Behörde

§ 10
Übermittlung von Bewertungsdaten geologischer Untersuchungen an die zuständige Behörde

§ 11
Einschränkung von Anzeige- und Übermittlungspflichten; Vorhaltung geologischer

§ 12
Nachträgliche Anforderung nichtstaatlicher Fachdaten

§ 13
Pflichten vor Entledigung von Proben und Löschung von Daten

Abschnitt 2
Anzeige- und übermittlungsverpflichtete Personen, Frist und Form für die Übermittlung

§ 14
Anzeige- und übermittlungsverpflichtete Personen

§ 15
Abschluss einer geologischen Untersuchung; Beginn der Übermittlungsfrist; Einhaltung der Anzeige- und Übermittlungsfristen

§ 16
Datenformat

§ 17
Kennzeichnung von Daten

Kapitel 4
Öffentliche Bereitstellung geologischer Daten und Zurverfügungstellung geologischer Daten zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben

Abschnitt 1
Öffentliche Bereitstellung geologischer Daten und Zugang z u bereitgestellten Daten

Unterabschnitt 1
Allgemeine Regeln für die öffentliche Bereitstellung

§ 18
Öffentliche Bereitstellung geologischer Daten; anderweitige Ansprüche auf Informationszugang

§ 19
Öffentliche Bereitstellung nach den Anforderungen des Geodatenzugangsgesetzes, analoge Bereitstellung

§ 20
Zugang zu öffentlich bereitgestellten geologischen Daten im Rahmen gewerblicher Tätigkeiten

§ 21
Öffentliche Bereitstellung geologischer Daten in analoger Form anlässlich eines Zugangsbegehrens

§ 22
Hinweise auf geologische Daten in Geodatendiensten

Unterabschnitt 2
Öffentliche Bereitstellung staatlicher geologischer Daten

§ 23
Öffentliche Bereitstellung staatlicher geologischer Daten der zuständigen Behörde

§ 24
Öffentliche Bereitstellung übermittelter staatlicher geologischer Daten

§ 25
Inhaberlose Daten

Unterabschnitt 3
Öffentliche Bereitstellung nichtstaatlicher geologischer Daten

§ 26
Öffentliche Bereitstellung nichtstaatlicher Nachweisdaten nach § 8

§ 27
Öffentliche Bereitstellung nichtstaatlicher Fachdaten nach § 9

§ 28
Schutz nichtstaatlicher Bewertungsdaten nach § 10 sowie nachträglich angeforderter nichtstaatlicher Fachdaten nach § 12

§ 29
Öffentliche Bereitstellung nichtstaatlicher geologischer Daten, die vor dem ... [einsetzen: Datum des Inkrafttretens nach § 39 Absatz 1] an die zuständige Behörde übermittelt worden sind

§ 30
Einwilligung des Dateninhabers

Abschnitt 2
Beschränkung der öffentlichen Bereitstellung geologischer Daten

§ 31
Schutz öffentlicher Belange

§ 32
Schutz sonstiger Belange bei verbundenen Daten

Abschnitt 3
Zurverfügungstellung geologischer Daten zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben

§ 33
Zurverfügungstellung geologischer Daten für öffentliche Aufgaben

§ 34
Erweiterte öffentliche Bereitstellung geologischer Daten

Kapitel 5
Schlussbestimmungen

§ 35
Anordnungsbefugnis

§ 36
Zuständige Behörden; Überwachung

§ 37
Verordnungsermächtigung; Ausschluss abweichenden Landesrechts

§ 38
Bußgeldvorschriften

§ 39
Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Öffentliche Bereitstellung nichtstaatlicher geologischer Fach- und Bewertungsdaten

IV. Vereinbarkeit mit der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO , dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung nach Artikel 2 Absatz 1 GG und dem Bundesdatenschutzgesetz BDSG

V. Sonstige Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Alternativen

VII. Gesetzgebungskompetenz

VIII. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

aa Erfüllungsaufwand des Bundes

bb Erfüllungsaufwand der Länder

cc Erfüllungsaufwand der Kommunen

5. Weitere Kosten

IX. Befristung; Evaluation

B. Besonderer Teil

Zu Kapitel 1 Allgemeine Vorschriften

Zu § 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu § 2

Zu Absatz 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu § 3

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu § 4

Zu Kapitel 2 Aufgaben und Befugnisse der zuständigen Behörde

Zu § 5

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu § 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu § 7

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Kapitel 3 Übermittlung geologischer Daten an die zuständige Behörde

Zu Abschnitt 1 Anzeige geologischer Untersuchungen; Übermittlung geologischer Daten

Zu § 8

Zu § 9

Zu Satz 1 Nummer 1

Zu Satz 1 Nummer 2

Zu Satz 1 Nummer 3

Zu Satz 1 Nummer 4

Zu Satz 1 Nummer 5

Zu Satz 1 Nummer 6

Zu Satz 2

Zu Absatz 2

Zu § 10

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 11

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu § 12

Zu § 13

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Abschnitt 2 Anzeige- und übermittlungsverpflichtete Personen, Frist und Form für die Übermittlung

Zu § 14

Zu Absatz 1

Zu § 15

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 16

Zu § 17

Zu Kapitel 4 Öffentliche Bereitstellung geologischer Daten und Zurverfügungstellung geologischer Daten zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben

Zu Abschnitt 1 Öffentliche Bereitstellung geologischer Daten

Zu Unterabschnitt 1 Allgemeine Regeln für die öffentliche Bereitstellung

Zu § 18

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu § 19

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu § 20

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu § 21

Zu § 22

Zu Unterabschnitt 2 Öffentliche Bereitstellung staatlicher geologischer Daten

Zu § 23

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 24

Zu § 25

Zu § 26

Zu § 27

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 28

Zu § 29

Zu Absatz 2

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu § 30

Zu Abschnitt 2 Beschränkung der öffentlichen Bereitstellung geologischer Daten

Zu § 31

Zu § 32

Zu Abschnitt 3 Zurverfügungstellung geologischer Daten für die Erfüllung öffentlicher Aufgaben

Zu § 33

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu § 34

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Kapitel 5 Schlussbestimmungen

Zu § 35

Zu § 36

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 37

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu § 38

Zu § 39

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4782, BMWi: Entwurf eines Gesetzes zur amtlichen geologischen Landesaufnahme sowie zur Übermittlung, Sicherung, öffentlichen Bereitstellung und Zurverfügungstellung geologischer Daten

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

5 Wirtschaft

Verwaltung Bund

Verwaltung Länder

II.2. ‚One in one out‘-Regel

II.3. Evaluierung

II.4. KMU Betroffenheit

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 116/20 (Beschluss)

... 2. Der Bundesrat erinnert daran, dass die EU-Mitgliedstaaten sich im Rahmen des Pariser Klimaschutzabkommens zu Klimaneutralität verpflichtet haben.



Drucksache 47/20

... des Rates vom 12. Oktober 2017 zur Durchführung einer Verstärkten Zusammenarbeit zur Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft (EUStA) (ABl. L 283 vom 31.10.2017, S. 1 - EUStA-Verordnung). Die EUStA-Verordnung ist in der Bundesrepublik Deutschland unmittelbar anzuwenden. Um die Verpflichtungen aus der EUStA-Verordnung vollständig und bundeseinheitlich zu erfüllen, bedarf es zusätzlich einiger Durchführungsbestimmungen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 47/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Gesetz zur Ausführung der EU-Verordnung zur Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft (Europäische-Staatsanwaltschaft-Gesetz - EUStAG)

§ 1
Anwendungsbereich

§ 2
Verfahrensvorschriften

§ 3
Anwendbarkeit von Vorschriften der Strafprozessordnung über das Ermittlungsverfahren

§ 4
Anwendbarkeit datenschutzrechtlicher Bestimmungen

§ 5
Anwendbarkeit des Gerichtsverfassungsgesetzes

§ 6
Anwendbarkeit des Gesetzes über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen

§ 7
Anwendbarkeit der Abgabenordnung

§ 8
Anwendbarkeit des Gesetzes über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen

§ 9
Anwendbarkeit des Rechtspflegergesetzes

§ 10
Strafvollstreckung

§ 11
Anwendbarkeit des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten

§ 12
Mitteilungspflichten des Delegierten Europäischen Staatsanwalts

§ 13
Amtshilfe

§ 14
Gleichstellung mit Amtsträgern

§ 15
Einschränkung von Grundrechten

Artikel 2
Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes

§ 142b
Europäische Staatsanwaltschaft

Artikel 3
Änderung der Strafprozessordnung

Artikel 4
Änderung des Bundeszentralregistergesetzes

§ 30b
Europäisches Führungszeugnis

Artikel 5
Änderung des Strafgesetzbuches

Artikel 6
Änderung des Bundesstatistikgesetzes

Artikel 7
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Entstehungsbeschichte der EUStA-Verordnung

III. Wesentlicher Inhalt der EUStA-Verordnung Kapitel I Gegenstand und Begriffsbestimmungen

Kapitel II
(Errichtung, Aufgaben und Grundprinzipien der EUStA)

Kapitel III
(Status, Aufbau und Organisation der EUStA)

Abschnitt 1
(Status und Aufbau der EUStA)

Abschnitt 2
(Ernennung und Entlassung der Mitglieder)

Abschnitt 3
(Geschäftsordnung der EUStA)

Kapitel IV
(Zuständigkeit und Ausübung der Zuständigkeit der EUStA)

Abschnitt 1
(Zuständigkeit der EUStA)

Kapitel V
(Verfahrensvorschriften für Ermittlungsverfahren, Ermittlungsmaßnahmen, Strafverfolgung und Alternativen zur Strafverfolgung)

Abschnitt 1
(Vorschriften für Ermittlungsverfahren)

Abschnitt 2
(Regeln für Ermittlungsmaßnahmen und andere Maßnahmen)

Abschnitt 3
(Regeln zur Strafverfolgung)

Kapitel VI
(Verfahrensgarantien)

Kapitel VII
(Informationsverarbeitung)

Kapitel VIII
(Datenschutz)

Kapitel IX
(Finanz- und Personalbestimmungen)

Kapitel X
(Bestimmungen über die Beziehungen der EUStA zu ihren Partnern)

Kapitel XI
(Allgemeine Bestimmungen)

IV. Alternativen

V. Gesetzgebungskompetenz

VI. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VII. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VIII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu § 1

Zu § 2

Zu § 3

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu § 4

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu § 5

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu § 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu § 7

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 8

Zu § 9

Zu § 10

Zu § 11

Zu § 12

Zu § 13

Zu § 14

Zu § 15

Zu Artikel 2

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 5

Zu Artikel 6

Zu Artikel 7


 
 
 


Drucksache 107/20

... d) der Betroffene nach § 73 Absatz 4 nicht von der Verpflichtung zum Erscheinen in der Hauptverhandlung entbunden werden kann, sofern er die Durchführung einer solchen beantragt hat,"

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 107/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzesantrag

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten

§ 80a
Abhilfe bei Verletzung des Anspruches auf rechtliches Gehör

Artikel 2
Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes

Artikel 3
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeines

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzesentwurfs

II. Gesetzgebungskompetenz

III. Auswirkungen

B. Zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 360/20 (Beschluss)

... Das Gericht soll ausdrücklich verpflichtet werden, mit dem Jugendamt auch die Umsetzbarkeit und die Umsetzung geplanter Maßnahmen zu erörtern.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 360/20 (Beschluss)




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Anlage
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Kinderschutzes im Familienverfahrensrecht

Artikel 1
Änderung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

§ 160a
Anhörung Dritter

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Gesetzentwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung

VIII. Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Artikel 2


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.