[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

9621 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"System"


⇒ Schnellwahl ⇒

0223/20
0109/1/20
0085/1/20
0049/20
0015/20
0089/1/20
0212/20B
0202/1/20
0520/20
0164/20B
0102/1/20
0006/1/20
0026/1/20
0295/20
0021/1/20
0286/1/20
0178/20
0095/1/20
0166/20
0271/20
0140/20
0481/20
0451/20B
0170/1/20
0100/20
0325/20B
0318/20
0181/20
0195/20B
0161/1/20
0437/1/20
0083/20
0018/1/20
0436/1/20
0375/20
0013/20B
0030/1/20
0095/20B
0314/20B
0066/20B
0206/20
0047/20
0061/20
0135/20B
0397/20B
0212/20
0203/1/20
0375/1/20
0067/20B
0028/1/20
0023/20
0088/2/20
0345/20
0483/20
0085/20B
0087/1/20
0013/20
0256/20B
0203/20
0075/20B
0316/20
0282/20
0160/2/20
0504/20
0070/20
0105/20B
0266/20
0028/20B
0376/1/20
0144/20
0446/20B
0451/1/20
0431/1/20
0175/20
0286/20
0280/1/20
0176/20
0189/20
0088/20B
0136/2/20
0098/3/20
0048/20
0351/20
0242/20
0134/1/20
0221/20
0416/20B
0195/1/20
0002/20B
0164/1/20
0066/20
0455/20B
0004/20
0368/20
0306/2/20
0099/20B
0420/20B
0091/20
0456/20B
0257/20
0169/1/20
0325/1/20
0416/1/20
0037/20B
0343/20
0355/20
0309/1/20
0456/1/20
0065/20
0431/20B
0513/20
0051/20B
0500/20
0437/20B
0009/20
0164/20
0037/20
0452/20B
0196/20
0121/20
0246/20
0494/20B
0420/1/20
0293/20
0136/1/20
0160/1/20
0455/1/20
0089/20B
0037/1/20
0348/20B
0440/20B
0275/20
0056/20B
0286/20B
0109/20
0088/4/20
0088/1/20
0085/20
0006/20B
0006/20
0002/1/20
0266/1/20
0107/20
0033/20
0029/20
0274/20
0028/20
0226/20
0295/1/20
0288/20
0348/20
0157/20
0383/20
0263/1/20
0100/20B
0075/1/20
0096/20B
0111/1/20
0157/1/20
0268/20
0056/1/20
0015/1/20
0074/20
0185/20
0532/20
0088/20
0056/20
0281/20
0395/20B
0121/1/20
0295/20B
0351/20B
0109/20B
0306/1/20
0255/20
0057/20
0132/20B
0327/20
0302/20
0100/1/20
0051/1/20
0452/1/20
0096/1/20
0097/20
0246/4/20
0277/20
0203/20B
0358/20
0233/20
0111/20B
0166/20B
0018/20B
0098/20B
0139/20
0309/20B
0213/20
0364/20B
0348/1/20
0494/20
0107/20B
0160/20B
0265/20B
0029/20B
0364/1/20
0013/1/20
0170/20B
0279/20B
0087/20
0364/20
0113/20
0376/20
0279/1/20
0086/20
0362/20
0134/20B
0188/20
0107/1/20
0264/20
0169/20B
0329/1/20
0098/20
0244/20
0166/1/20
0098/1/20
0333/20
0106/20B
0030/20B
0157/20B
0005/20
0212/1/20
0057/20B
0280/20B
0042/20
0376/20B
0140/20B
0055/20
0351/1/20
0426/20B
0135/1/20
0395/1/20
0121/20B
0099/1/20
0002/20
0136/20B
0001/20
0434/1/20
0067/20
0256/20
0315/20
0346/20
0082/20
0106/20
0498/20
0150/20
0105/20
0492/20
0029/1/20
0392/20
0128/20
0007/20
0512/20
0103/20
0021/20
0015/20B
0302/2/20
0325/20
0528/20
0314/1/20
0434/20B
0265/1/20
0065/20B
0087/20B
0383/20B
0362/20B
0084/20
0343/19
0553/19
0244/19
0576/19
0063/19B
0625/19
0521/19
0481/19
0360/19B
0023/19B
0637/19
0338/19
0269/19
0577/1/19
0195/19B
0283/19
0101/19B
0377/19
0400/19B
0388/19B
0549/1/19
0576/19B
0374/1/19
0598/19
0170/19
0335/1/19
0661/19
0623/19B
0352/19B
0580/19
0100/19B
0435/19
0574/19
0071/19
0616/19B
0520/1/19
0206/3/19
0410/19
0290/19
0158/19B
0165/19B
0007/19B
0587/1/19
0047/1/19
0230/19B
0533/19
0464/1/19
0363/1/19
0013/1/19
0066/19B
0544/19B
0608/1/19
0533/19B
0418/19B
0558/19
0033/19B
0504/19
0433/19B
0201/19
0121/19
0339/19B
0392/19
0578/1/19
0454/1/19
0538/19
0513/19
0611/19
0485/19
0398/1/19
0491/19
0421/19
0351/19B
0517/19
0248/19
0570/19B
0067/19B
0346/19
0069/1/19
0463/1/19
0191/19
0022/19
0666/19
0161/19
0294/1/19
0330/1/19
0516/19
0377/19B
0559/19B
0521/2/19
0150/1/19
0161/19B
0343/1/19
0053/19B
0492/19B
0196/19B
0336/19
0073/19
0330/19B
0095/19B
0450/1/19
0047/19B
0549/19B
0113/19
0177/19B
0396/1/19
0512/19B
0164/1/19
0053/1/19
0395/19B
0424/19
0156/19B
0573/1/19
0213/19
0002/19
0521/1/19
0196/1/19
0143/19B
0011/2/19
0542/19
0358/1/19
0134/1/19
0635/19
0505/1/19
0232/1/19
0158/3/19
0134/19B
0076/19B
0577/19
0082/19
0435/19B
0011/19B
0612/19
0099/19B
0345/19B
0337/19
0572/19
0047/19
0239/1/19
0165/1/19
0630/19
0097/19B
0355/1/19
0294/19B
0359/19B
0096/19
0343/19B
0496/19
0232/19
0587/19
0586/19
0001/19
0372/19B
0095/19
0541/1/19
0254/1/19
0544/19
0463/19B
0513/19B
0327/19
0150/19
0570/19
0094/1/19
0359/1/19
0242/19B
0512/1/19
0376/19
0397/19
0663/19
0418/1/19
0117/19
0584/19B
0581/19B
0598/1/19
0373/19
0412/19
0634/19
0543/19B
0657/19
0281/1/19
0339/19
0404/19
0067/1/19
0521/19B
0587/3/19
0120/19
0585/19
0381/19
0180/1/19
0649/19
0655/1/19
0229/1/19
0397/19B
0299/19B
0063/1/19
0307/19
0481/19B
0138/19B
0115/19B
0591/2/19
0008/19B
0047/4/19
0608/19
0213/19B
0378/19
0236/19B
0581/1/19
0159/19
0354/1/19
0180/19B
0501/19
0022/1/19
0532/19
0607/1/19
0386/19
0581/19
0291/19
0164/19B
0156/1/19
0593/19
0495/19
0621/19B
0146/19
0517/19B
0540/19
0106/19
0022/19B
0143/1/19
0576/1/19
0004/19
0461/19
0204/19
0667/19
0138/1/19
0346/1/19
0239/19
0578/19B
0453/19
0352/3/19
0229/19B
0439/19
0559/1/19
0408/19
0168/19
0256/1/19
0335/3/19
0264/19
0017/19B
0006/19B
0075/19
0339/1/19
0422/19
0026/1/19
0003/19
0272/19
0299/19
0137/19B
0013/19B
0594/19B
0517/2/19
0557/19
0620/19
0213/1/19
0396/19
0333/19
0670/19B
0533/1/19
0069/19
0373/19B
0116/19
0346/19B
0134/19
0115/1/19
0433/19
0591/19B
0094/19B
0581/2/19
0047/3/19
0540/19B
0596/19
0401/19
0618/1/19
0351/1/19
0366/19B
0265/19
0616/19
0101/1/19
0047/2/19
0584/2/19
0658/19
0505/19
0281/19B
0128/19
0184/1/19
0345/19
0290/1/19
0491/1/19
0621/19
0377/1/19
0399/19
0442/19
0372/1/19
0373/1/19
0492/19
0186/1/19
0636/19
0543/19
0230/1/19
0104/19
0335/19B
0670/19
0532/1/19
0231/19
0020/19B
0484/19B
0522/19
0506/19
0043/19
0573/19
0090/19
0054/19B
0288/1/19
0256/19B
0345/1/19
0556/19
0076/1/19
0484/1/19
0450/19
0454/19B
0247/19
0395/1/19
0661/1/19
0358/19B
0098/19B
0388/19
0006/1/19
0605/19
0594/1/19
0592/19
0084/19
0363/19B
0290/19B
0584/19
0335/19
0097/1/19
0575/19
0326/1/19
0054/1/19
0150/19B
0578/19
0488/19
0206/19
0429/19
0657/19B
0031/1/19
0665/19
0106/1/19
0554/19
0281/19
0072/19
0514/19
0505/19B
0352/1/19
0520/19B
0618/19
0464/2/19
0066/19
0398/19
0398/19B
0450/19B
0326/19B
0587/5/19
0517/1/19
0514/1/19
0069/19B
0244/19B
0212/19
0242/1/19
0623/19
0410/1/19
0099/1/19
0633/19
0115/19
0355/19B
0220/18
0339/18
0168/18
0236/18
0349/18
0224/18B
0555/18
0017/1/18
0144/18
0506/18
0259/18
0158/18
0444/18
0286/2/18
0175/18
0305/1/18
0169/18
0237/18B
0634/18B
0005/1/18
0022/18B
0544/18
0186/1/18
0210/1/18
0167/18B
0405/3/18
0014/1/18
0511/18B
0219/18
0097/18
0431/18B
0314/18B
0125/1/18
0571/18
0372/18B
0205/18
0261/1/18
0077/18B
0193/18
0347/18
0323/18B
0511/1/18
0467/18B
0634/1/18
0396/18
0375/18B
0420/18B
0282/1/18
0162/1/18
0384/18
0073/1/18
0088/1/18
0430/18B
0251/18
0423/18
0107/18
0166/18B
0083/18
0425/1/18
0374/18
0499/18
0047/18
0345/1/18
0028/1/18
0155/2/18
0165/1/18
0431/1/18
0110/18B
0034/1/18
0371/18
0402/1/18
0058/1/18
0445/18
0170/18
0058/2/18
0420/18
0087/18B
0402/18
0187/1/18
0209/1/18
0166/2/18
0165/18B
0617/18
0385/18
0075/18B
0125/18B
0018/1/18
0102/18
0286/18B
0004/18
0116/18
0184/18
0182/18
0153/18B
0282/18B
0315/18
0229/18B
0001/18
0088/18B
0014/18
0289/1/18
0134/18
0356/18
0127/18
0473/18B
0512/18B
0355/18B
0037/18B
0472/1/18
0242/18B
0154/1/18
0376/18B
0391/18
0112/1/18
0165/18
0454/18
0375/1/18
0377/18
0209/18B
0223/18
0020/18
0550/18
0221/18
0551/18B
0034/18B
0146/18
0305/18B
0107/18B
0312/18
0077/18
0300/18
0229/1/18
0216/18
0067/18
0304/18
0632/18
0367/18
0264/18B
0386/18
0543/18
0186/2/18
0163/18B
0548/18
0582/18
0616/18
0075/18
0102/1/18
0423/18B
0177/18B
0403/18
0370/18
0463/18
0014/18B
0019/18B
0207/1/18
0400/18
0387/18
0348/18B
0017/18B
0472/18B
0156/18
0252/18
0181/18
0197/18B
0099/18
0032/1/18
0216/1/18
0018/18B
0261/18B
0185/18B
0224/1/18
0638/1/18
0110/18
0061/18
0157/18
0562/18
0512/2/18
0176/18
0032/18B
0469/1/18
0630/18
0187/18B
0383/18
0204/18
0361/1/18
0215/18B
0563/18
0163/1/18
0470/1/18
0592/18
0246/18B
0423/1/18
0152/18
0360/18B
0072/18
0228/1/18
0131/18
0103/1/18
0405/2/18
0582/1/18
0197/1/18
0286/1/18
0297/18B
0375/18
0507/18
0067/1/18
0100/18
0153/1/18
0176/18B
0281/18
0458/18B
0367/18B
0047/18B
0012/18B
0138/18B
0428/18B
0227/1/18
0138/18
0053/18B
0634/18
0289/18B
0154/18B
0067/18B
0065/18
0186/18B
0242/1/18
0094/18
0231/18B
0231/1/18
0191/1/18
0357/18
0469/18B
0260/18
0614/18
0458/1/18
0176/1/18
0339/18B
0416/18B
0045/18B
0383/18B
0022/1/18
0224/18
0340/1/18
0015/18
0473/1/18
0216/18B
0012/1/18
0206/18
0467/1/18
0574/18
0258/18
0027/18
0310/18
0448/3/18
0011/18
0429/18
0353/18
0237/1/18
0167/1/18
0563/18B
0145/18
0208/18
0016/18B
0626/18
0210/18B
0150/18
0382/1/18
0009/18
0173/1/18
0069/1/18
0428/1/18
0073/18
0143/18
0316/1/18
0443/18
0497/18
0051/18
0502/18B
0173/18
0380/18
0110/2/18
0303/18
0005/18B
0041/1/18
0156/1/18
0314/1/18
0575/18
0458/18
0330/18B
0425/18B
0016/18
0368/18
0227/18B
0249/18
0638/18B
0330/1/18
0551/18
0228/18B
0639/1/18
0217/18
0316/18B
0345/18B
0631/2/18
0502/1/18
0053/18
0094/18B
0339/1/18
0016/1/18
0297/1/18
0570/18
0213/18
0316/18
0616/18B
0070/18
0400/1/18
0474/18B
0345/18
0469/18
0570/18B
0020/1/18
0348/1/18
0360/1/18
0639/18B
0177/1/18
0058/18
0474/1/18
0554/18
0245/18
0563/3/18
0162/18B
0402/18B
0096/18
0442/18
0393/18
0361/18B
0166/1/18
0326/18
0132/18
0087/1/18
0562/1/18
0110/1/18
0020/18B
0367/1/18
0133/18
0094/1/18
0337/18
0355/1/18
0103/18
0173/18B
0019/1/18
0547/18
0536/18
0005/18
0272/18B
0488/18
0214/18
0416/1/18
0303/18B
0582/18B
0063/18B
0185/1/18
0278/18
0045/1/18
0340/18B
0571/18B
0383/1/18
0185/18
0092/18
0319/18
0264/1/18
0103/18B
0063/1/18
0059/18
0362/18
0577/18
0222/18
0413/18
0504/1/18
0037/1/18
0277/18
0430/1/18
0215/1/18
0102/18B
0218/18
0352/18
0639/18
0156/18B
0246/1/18
0435/18
0382/18B
0076/18
0376/3/18
0112/18B
0075/1/18
0283/17
0299/17
0312/1/17
0218/17
0642/17
0667/17
0777/17
0686/2/17
0045/17
0271/17B
0666/17
0333/17
0119/1/17
0428/1/17
0186/1/17
0069/17B
0590/17
0310/17
0073/2/17
0731/1/17
0335/17
0757/17
0270/1/17
0119/17B
0006/1/17
0145/17B
0006/17
0315/1/17
0649/17B
0144/1/17
0184/2/17
0113/17
0065/1/17
0065/17
0649/1/17
0126/2/17
0183/1/17
0182/17B
0666/17B
0601/17
0008/1/17
0678/17
0162/1/17
0661/1/17
0733/1/17
0414/17
0169/17
0061/1/17
0075/1/17
0039/17B
0184/1/17
0595/17
0771/17B
0754/1/17
0436/2/17
0158/17B
0447/17
0621/17
0247/1/17
0164/1/17
0664/17
0266/1/17
0050/17
0709/17
0214/17
0215/17
0106/17
0671/17
0379/1/17
0379/17B
0035/1/17
0043/17B
0121/17
0296/1/17
0698/17
0049/17
0658/17B
0443/1/17
0645/17
0003/1/17
0429/17
0775/17B
0662/17
0680/1/17
0569/17B
0089/17B
0356/17
0157/17B
0001/1/17
0660/17
0039/1/17
0750/1/17
0732/17
0721/17
0269/17
0664/2/17
0670/17
0434/17
0288/1/17
0431/17B
0335/17B
0673/17
0172/17
0312/17B
0612/17
0690/17
0090/17
0153/1/17
0412/17
0189/1/17
0429/17B
0443/17B
0439/17B
0285/17B
0135/17
0639/17
0070/1/17
0538/17
0521/17
0342/17
0653/1/17
0759/1/17
0152/17
0154/2/17
0144/17
0272/17
0524/17B
0314/17B
0747/17
0420/1/17
0752/17
0049/17B
0522/17
0004/17B
0647/1/17
0153/17B
0087/1/17
0654/17B
0556/17B
0380/17
0073/1/17
0646/1/17
0342/17B
0585/17
0186/2/17
0228/17
0266/17B
0501/17
0494/17
0263/17B
0432/1/17
0777/1/17
0456/17
0654/17
0588/1/17
0004/17
0537/17
0213/1/17
0749/17
0680/17B
0274/17
0365/17
0733/17B
0047/1/17
0747/17B
0755/17
0006/2/17
0347/17B
0373/17
0105/1/17
0144/17B
0168/1/17
0053/17
0657/17
0283/1/17
0064/1/17
0285/1/17
0543/2/17
0558/17B
0154/17B
0001/17B
0066/17
0044/17B
0452/17
0120/1/17
0543/17B
0487/1/17
0428/17B
0279/1/17
0247/17B
0154/1/17
0410/17
0162/17B
0404/17
0242/17B
0770/1/17
0276/17
0697/1/17
0700/1/17
0047/17B
0757/1/17
0109/1/17
0182/1/17
0277/17
0770/17B
0125/17
0756/1/17
0315/17
0664/17B
0236/17
0439/1/17
0731/17B
0650/1/17
0400/1/17
0642/17B
0747/1/17
0157/1/17
0596/17
0361/17
0700/17B
0290/1/17
0331/17
0580/17B
0419/17
0051/17
0038/1/17
0299/17B
0072/17
0263/1/17
0216/17
0698/1/17
0187/17B
0314/1/17
0713/1/17
0753/1/17
0424/1/17
0017/1/17
0686/17B
0243/17
0488/17
0573/1/17
0317/17
0405/17B
0493/17B
0718/1/17
0743/17
0181/17B
0169/17B
0186/17B
0726/17
0765/17
0342/1/17
0181/17
0065/17B
0105/17B
0138/17
0118/17
0004/1/17
0430/1/17
0467/17
0229/17
0558/1/17
0183/17
0158/1/17
0055/17
0314/2/17
0151/17
0428/17
0002/17B
0396/1/17
0569/1/17
0112/17
0164/17B
0524/1/17
0002/1/17
0679/1/17
0184/17
0688/17B
0129/17
0014/17
0270/17B
0039/17
0061/17B
0190/17
0064/17B
0717/1/17
0103/17B
0688/17
0757/17B
0535/17
0759/17B
0352/17B
0149/17
0326/17
0527/17
0290/17
0406/17
0194/17B
0653/17B
0121/17B
0432/17B
0713/17
0380/17B
0438/1/17
0189/17B
0378/17
0543/1/17
0256/17
0697/17B
0011/17
0290/17B
0734/17B
0569/17
0194/17
0487/17B
0596/17B
0035/17B
0045/2/17
0686/1/17
0110/17B
0360/17
0167/17B
0487/17
0181/1/17
0596/1/17
0222/17
0661/17B
0299/1/17
0062/17
0731/17
0179/17
0405/1/17
0659/17
0119/17
0742/17
0717/17
0153/17
0420/17B
0213/17B
0565/17B
0283/17B
0696/17
0069/1/17
0183/17B
0721/1/17
0573/17
0588/17B
0073/17B
0565/1/17
0087/17B
0469/17
0311/17
0089/1/17
0121/1/17
0658/1/17
0179/17B
0469/17B
0418/17
0043/1/17
0038/17B
0187/1/17
0145/1/17
0666/1/17
0661/17
0005/17
0315/17B
0593/1/17
0120/17
0650/17
0103/1/17
0347/17
0154/17
0775/1/17
0350/17
0075/17B
0006/17B
0153/2/17
0681/17
0167/1/17
0224/17B
0355/17
0679/17B
0128/17
0698/17B
0003/17B
0352/17
0387/17
0725/17
0649/17
0603/17
0296/17
0403/17
0650/17B
0334/17
0654/1/17
0527/1/17
0721/17B
0350/1/17
0573/17B
0044/1/17
0232/17B
0436/1/17
0185/17
0380/1/17
0436/3/17
0037/2/17
0429/1/17
0736/1/17
0352/1/17
0118/17B
0109/17B
0254/17
0227/17
0375/17
0347/1/17
0279/17B
0713/17B
0606/16B
0392/2/16
0602/1/16
0315/16
0645/16
0676/16
0665/16
0315/1/16
0735/1/16
0156/1/16
0406/1/16
0082/16
0754/16B
0410/2/16
0119/16B
0042/16B
0764/16
0812/16
0548/1/16
0010/16
0193/16
0196/16
0371/16
0011/16
0312/1/16
0501/16B
0331/16
0285/16
0453/16
0601/1/16
0133/16B
0253/3/16
0413/16
0603/16
0769/16B
0409/16
0533/16
0548/16B
0286/1/16
0497/16
0302/16
0386/16B
0391/1/16
0049/16B
0580/16
0364/16
0769/16
0181/1/16
0211/1/16
0211/16B
0333/16
0636/1/16
0149/16
0420/2/16
0001/1/16
0636/16
0491/1/16
0529/16
0399/16
0701/1/16
0568/16
0116/16
0407/16B
0761/16B
0103/1/16
0797/16B
0813/16B
0364/16B
0143/16B
0015/16B
0230/1/16
0491/16B
0408/16
0369/16
0619/16B
0477/16B
0166/1/16
0357/16
0587/16
0803/1/16
0801/16B
0409/1/16
0073/16
0770/1/16
0416/16B
0704/1/16
0162/1/16
0505/16B
0414/16B
0310/2/16
0591/16
0415/16B
0399/16B
0191/16B
0290/16
0042/1/16
0540/16
0289/1/16
0436/1/16
0407/1/16
0121/16
0006/1/16
0332/16
0502/16
0236/1/16
0604/16
0734/2/16
0280/16
0654/1/16
0780/1/16
0749/16B
0601/16B
0184/16B
0532/16
0186/16B
0266/1/16
0017/16B
0351/16
0180/16
0236/16B
0390/16B
0559/1/16
0362/16B
0352/1/16
0733/16B
0575/1/16
0277/16
0271/16
0142/16
0065/1/16
0809/16B
0673/1/16
0803/16B
0395/16
0112/16B
0096/1/16
0504/16
0492/1/16
0126/1/16
0125/16
0166/16B
0068/1/16
0316/16
0304/16
0065/16B
0546/16B
0811/16
0300/16
0541/16B
0819/16B
0296/1/16
0253/16B
0006/16B
0266/16B
0349/16
0746/16
0391/16B
0093/16
0243/16
0176/16
0365/1/16
0091/16
0546/1/16
0625/16
0168/16
0245/16
0026/1/16
0073/1/16
0648/16
0119/1/16
0161/16
0233/16
0244/16
0409/16B
0172/1/16
0771/1/16
0432/16
0505/16
0501/1/16
0618/16
0295/1/16
0809/1/16
0469/1/16
0542/16
0430/1/16
0678/16
0734/16B
0062/16
0349/16B
0708/16
0327/16
0793/1/16
0218/16B
0569/16
0156/16B
0031/16
0295/16B
0645/1/16
0620/16B
0122/16
0126/16
0279/16B
0096/2/16
0107/16B
0123/16B
0507/16B
0194/16
0114/1/16
0607/16
0010/1/16
0396/16
0230/16B
0520/16
0312/16B
0373/16
0010/16B
0162/16B
0418/1/16
0021/16
0080/16
0552/16
0815/16B
0771/16B
0013/16
0120/16B
0403/16
0565/16
0728/16B
0020/2/16
0303/16
0492/16B
0820/16B
0640/1/16
0569/1/16
0816/16B
0123/1/16
0801/1/16
0681/1/16
0431/1/16
0065/16
0356/16
0673/16B
0126/16B
0079/16
0482/16B
0492/16
0187/16
0521/16
0508/16
0419/16
0534/16
0132/3/16
0049/1/16
0405/16
0294/16
0143/1/16
0155/16
0436/16B
0216/16
0455/1/16
0317/16B
0565/16B
0422/1/16
0269/16
0717/1/16
0172/16
0278/16
0494/16
0164/3/16
0814/5/16
0507/16
0220/16B
0641/1/16
0508/1/16
0287/16
0067/1/16
0161/16B
0814/7/16
0012/16
0299/16
0164/1/16
0503/16B
0702/1/16
0204/16
0390/1/16
0761/1/16
0066/3/16
0643/16
0380/16B
0211/16
0160/1/16
0078/16B
0728/1/16
0546/16
0798/1/16
0748/16
0720/2/16
0636/2/16
0449/16
0219/16B
0797/1/16
0569/16B
0392/1/16
0477/1/16
0310/16B
0704/16B
0418/16B
0601/16
0018/16
0704/16
0738/1/16
0113/16
0392/16B
0316/1/16
0120/1/16
0667/16
0649/16
0019/16B
0738/16B
0748/16B
0814/3/16
0386/1/16
0572/16
0317/1/16
0416/1/16
0138/16
0338/1/16
0312/16
0307/16
0615/16
0309/1/16
0435/16
0023/16
0017/1/16
0315/16B
0181/16B
0708/1/16
0066/16B
0482/16
0063/16
0522/16
0281/16B
0078/16
0746/16B
0015/1/16
0433/16
0544/16
0311/16
0238/16B
0415/1/16
0768/16
0030/16
0199/16
0088/16B
0160/16B
0071/1/16
0001/16
0814/6/16
0114/16B
0046/16
0317/16
0793/16B
0067/16B
0559/16B
0533/1/16
0279/1/16
0385/1/16
0172/16B
0617/16
0748/1/16
0075/16
0745/16
0218/1/16
0195/16
0708/16B
0389/16
0422/16
0676/16B
0641/16B
0566/16
0091/16B
0814/2/16
0733/1/16
0254/1/16
0715/1/16
0498/16
0651/1/16
0612/1/16
0541/1/16
0295/16
0626/16
0681/16
0735/16B
0301/16
0278/16B
0769/1/16
0533/16B
0503/1/16
0506/16
0429/16B
0164/16B
0758/16
0602/16B
0431/16B
0275/16
0387/16B
0770/16B
0677/16
0150/16
0819/1/16
0720/1/16
0548/16
0428/3/16
0316/16B
0279/16
0104/16
0281/1/16
0741/16
0191/16
0256/1/16
0734/1/16
0740/16
0184/16
0048/16
0490/16
0356/1/16
0535/16
0420/16
0814/4/16
0137/16
0015/16
0740/16B
0132/2/16
0818/16
0495/16
0414/1/16
0161/1/16
0798/16B
0744/16B
0175/16
0538/16
0164/16
0744/16
0281/16
0272/16
0642/16
0606/1/16
0147/16
0356/16B
0166/16
0304/16B
0112/16
0071/16B
0739/16B
0338/16B
0107/16
0754/1/16
0205/16
0612/16B
0729/16
0247/16
0701/16
0124/16
0116/16B
0093/16B
0607/16B
0640/16B
0191/1/16
0415/16
0620/1/16
0380/1/16
0029/16
0655/1/16
0045/16
0741/16B
0411/1/16
0068/16
0168/16B
0338/16
0173/16B
0044/1/16
0132/16B
0185/16
0116/1/16
0745/16B
0385/16B
0411/16B
0638/16
0565/1/16
0440/16
0114/16
0458/16
0813/1/16
0607/1/16
0501/16
0186/16
0511/16
0001/16B
0653/16
0387/1/16
0256/16B
0521/2/16
0088/16
0335/16
0289/16
0207/16
0550/16
0289/16B
0407/16
0173/1/16
0701/16B
0364/1/16
0176/1/16
0429/1/16
0684/16
0044/16B
0249/16
0390/2/16
0362/16
0357/1/16
0820/1/16
0650/16
0690/16
0792/2/16
0185/1/16
0020/16B
0349/1/16
0310/16
0201/16
0739/16
0521/16B
0060/16
0052/16
0019/1/16
0309/15
0543/1/15
0126/1/15
0055/15B
0019/15
0493/1/15
0094/15
0539/1/15
0238/15
0364/15
0611/15
0360/15
0362/15B
0356/15B
0135/15
0547/1/15
0599/1/15
0379/15
0022/15B
0495/1/15
0457/15
0317/15B
0394/15B
0026/15B
0051/15
0326/15B
0414/15
0072/1/15
0519/1/15
0026/15
0356/1/15
0519/15B
0143/15
0322/15
0507/15B
0036/15
0223/15B
0399/15
0223/2/15
0317/15
0126/15B
0005/15B
0189/1/15
0344/15B
0610/15B
0024/1/15
0277/15B
0581/1/15
0500/15B
0617/15B
0634/1/15
0373/15
0247/15B
0494/1/15
0260/15
0027/15
0309/15B
0594/1/15
0324/1/15
0406/1/15
0193/15B
0159/15
0025/15
0095/15
0640/2/15
0319/15
0112/15B
0509/1/15
0065/15
0033/15
0542/15B
0120/15B
0428/15B
0022/1/15
0443/15
0024/15B
0511/15B
0627/1/15
0446/15
0030/15
0070/15
0555/1/15
0129/15B
0242/15B
0072/15B
0092/1/15
0193/1/15
0367/15B
0543/15B
0389/15
0112/1/15
0122/1/15
0553/15
0551/15B
0537/15B
0511/1/15
0129/1/15
0510/1/15
0603/15
0031/15B
0453/1/15
0416/15
0159/15B
0507/1/15
0041/15
0015/15
0024/15
0005/15
0512/15
0417/15
0207/1/15
0261/15
0599/15B
0629/15B
0364/1/15
0633/15B
0439/1/15
0340/15
0114/15
0601/15B
0277/7/15
0117/15
0242/1/15
0022/15
0410/15
0104/15
0183/15
0401/1/15
0026/1/15
0367/1/15
0031/1/15
0438/15B
0510/15B
0018/15
0498/15
0057/15
0021/15
0634/15B
0329/15B
0118/1/15
0125/15B
0608/15B
0110/15
0362/1/15
0092/15B
0413/15B
0364/15B
0114/15B
0076/15
0406/15B
0015/1/15
0481/15
0321/15B
0196/15
0394/1/15
0431/15
0284/15
0631/15B
0619/15
0440/2/15
0627/15B
0093/15
0247/1/15
0562/1/15
0509/15
0453/15B
0071/1/15
0349/15B
0567/1/15
0335/15
0581/15B
0119/15
0555/15
0378/15
0283/15
0592/15
0311/15B
0127/15B
0547/15B
0035/1/15
0016/15
0633/1/15
0015/15B
0419/15
0326/1/15
0551/15
0223/1/15
0605/15B
0284/15B
0354/15B
0056/15B
0350/1/15
0212/15B
0071/15B
0344/1/15
0629/1/15
0096/15
0103/15
0303/15
0109/15
0631/1/15
0105/15
0207/2/15
0035/15
0117/1/15
0413/15
0488/15
0226/15
0109/15B
0005/1/15
0237/15
0204/15
0063/15
0570/1/15
0318/15
0102/1/15
0559/15
0107/15
0555/15B
0042/15
0500/15
0152/15B
0047/15
0056/1/15
0440/3/15
0321/1/15
0601/1/15
0640/15B
0097/15
0103/15B
0188/15
0395/1/15
0054/1/15
0235/15
0181/1/15
0035/15B
0395/15
0509/15B
0594/15B
0197/15B
0429/15
0154/2/15
0502/1/15
0122/15B
0489/15
0197/1/15
0350/15B
0507/15
0610/15
0518/15
0528/15
0312/15
0309/1/15
0056/15
0640/1/15
0258/15B
0502/15
0062/1/15
0603/15B
0407/15
0540/15
0228/15
0058/15
0207/15
0617/1/15
0632/15B
0195/15B
0142/15
0117/15B
0446/1/15
0605/1/15
0371/15
0046/15
0439/15B
0511/15
0278/15
0447/15
0395/15B
0214/15
0207/15B
0440/15
0499/15
0324/15B
0099/15B
0594/15
0127/1/15
0349/1/15
0438/1/15
0401/15B
0329/1/15
0441/1/15
0495/15B
0428/1/15
0002/15
0099/15
0359/15B
0495/15
0063/1/15
0125/1/15
0456/15
0359/1/15
0096/15B
0118/15B
0055/15
0548/15
0387/15
0530/15
0071/15
0493/15B
0448/15
0413/1/15
0386/1/15
0632/1/15
0386/15
0538/15B
0055/1/15
0600/15
0494/15B
0502/15B
0567/15B
0063/15B
0386/15B
0102/15
0570/15B
0189/15B
0102/15B
0501/14B
0323/14B
0123/14B
0298/14
0568/14
0508/14
0122/14B
0560/14
0067/1/14
0171/1/14
0191/1/14
0152/1/14
0019/14
0431/14
0641/14B
0488/14
0205/14
0045/14B
0113/1/14
0118/1/14
0240/14B
0583/14
0415/14
0147/14B
0093/14
0009/14
0210/14
0309/14
0624/14B
0432/14
0209/14
0642/1/14
0124/14
0229/14
0592/1/14
0338/14
0218/14B
0562/14B
0402/14
0649/14
0077/14B
0183/14
0337/14
0068/14
0618/14
0119/14B
0293/2/14
0223/1/14
0354/14B
0448/14
0323/14
0648/1/14
0267/14
0113/14B
0638/14B
0360/1/14
0036/1/14
0541/14
0393/1/14
0583/1/14
0336/14
0641/4/14
0265/14
0147/1/14
0638/1/14
0252/14
0120/1/14
0067/14
0507/14
0489/14B
0177/14
0516/14B
0051/14B
0303/14
0193/1/14
0329/1/14
0533/14
0163/14
0172/14B
0543/1/14
0210/1/14
0049/14B
0249/14B
0643/1/14
0580/14
0539/14
0420/14B
0475/14
0203/14
0459/1/14
0308/1/14
0648/14B
0150/14B
0252/14B
0544/14B
0135/14
0022/1/14
0490/14
0488/14B
0271/14
0335/14B
0036/14B
0551/1/14
0592/14
0397/1/14
0055/14
0308/14
0308/14B
0290/1/14
0392/14B
0269/14
0506/14
0360/14B
0242/1/14
0406/14
0171/14B
0318/14
0321/1/14
0437/14
0293/1/14
0362/14
0188/14
0536/14
0630/14B
0653/14
0635/14
0119/1/14
0516/1/14
0557/14
0537/14
0191/8/14
0392/2/14
0643/14B
0628/1/14
0116/14B
0276/14B
0077/4/14
0529/14B
0145/14
0166/1/14
0642/14B
0044/1/14
0394/14B
0083/14
0323/1/14
0118/14B
0436/14B
0396/14
0637/1/14
0392/1/14
0583/14B
0640/1/14
0544/1/14
0208/14
0511/14
0534/14
0036/14
0075/14
0638/3/14
0034/14
0435/14
0027/14
0319/1/14
0357/1/14
0640/6/14
0122/1/14
0062/14B
0446/14
0258/1/14
0218/14
0239/1/14
0339/1/14
0116/1/14
0624/1/14
0270/14
0029/1/14
0498/14B
0544/14
0243/14
0153/14
0036/2/14
0557/14B
0394/1/14
0152/14B
0335/1/14
0278/1/14
0378/14
0473/14
0219/14
0062/1/14
0536/1/14
0644/1/14
0529/14
0207/14
0319/14X
0313/1/14
0549/14
0083/1/14
0278/14
0320/1/14
0647/14
0566/14
0279/14
0645/14B
0543/14B
0501/14
0094/14B
0362/1/14
0325/14
0262/14
0405/14
0084/14
0292/14
0208/14B
0487/14
0320/14B
0645/1/14
0611/14
0312/14
0258/14B
0329/14B
0489/1/14
0422/1/14
0014/1/14
0071/14B
0421/14
0313/14B
0157/7/14
0509/14
0400/14
0205/14B
0191/14B
0559/14B
0249/14
0074/14
0488/1/14
0600/14B
0400/14B
0199/14
0536/14B
0393/14B
0513/1/14
0562/1/14
0357/14B
0016/14
0132/14
0058/14
0541/1/14
0155/1/14
0354/1/14
0459/14
0331/1/14
0082/1/14
0541/14B
0244/14
0637/14B
0291/1/14
0223/14B
0007/14
0233/14
0629/14
0362/2/14
0495/14
0166/14B
0272/14B
0083/14B
0244/14B
0640/14B
0249/1/14
0272/1/14
0150/1/14
0628/14B
0436/1/14
0274/14
0054/14
0291/14B
0630/1/14
0172/14
0111/14
0429/14
0185/1/14
0441/1/14
0136/14
0400/1/14
0029/14B
0022/14B
0420/1/14
0035/14
0185/14B
0014/14B
0551/14B
0460/14
0608/14
0243/14B
0543/14
0643/2/14
0644/14B
0120/14B
0240/1/14
0570/1/14
0157/14B
0459/14B
0002/14
0441/14B
0447/14
0202/14
0276/14
0244/1/14
0321/14B
0049/1/14
0639/14
0454/13
0017/13B
0021/13B
0235/13
0811/1/13
0412/2/13
0216/13
0709/13B
0367/13B
0629/13
0088/13
0409/1/13
0094/13B
0259/2/13
0296/1/13
0817/1/13
0097/13
0208/13
0426/13
0040/13B
0125/13
0333/13
0437/1/13
0539/1/13
0699/1/13
0556/13
0440/13B
0207/13
0268/13
0193/13
0440/1/13
0709/13
0093/13B
0326/13B
0733/2/13
0719/13
0554/13
0450/13
0247/1/13
0218/13B
0671/13
0459/13
0284/13
0470/13
0677/1/13
0687/13B
0113/13
0453/13
0737/13
0150/13
0791/1/13
0616/1/13
0761/2/13
0754/13
0286/13B
0006/13
0288/13
0113/1/13
0616/13B
0128/13B
0202/13
0639/13
0768/13B
0442/1/13
0376/13B
0689/1/13
0186/1/13
0212/13
0032/13
0029/13
0181/13
0171/13
0653/13
0149/13B
0110/13
0021/1/13
0136/13
0758/13
0041/13
0734/13
0495/1/13
0341/1/13
0778/1/13
0173/13B
0589/13
0266/13B
0677/13
0190/13B
0556/13B
0294/13B
0471/13B
0463/13B
0348/13B
0214/1/13
0189/1/13
0418/13
0092/13B
0141/13B
0777/1/13
0023/13
0195/13
0219/13B
0244/1/13
0516/13
0342/13B
0286/1/13
0441/13
0758/1/13
0766/13B
0074/13B
0519/13
0058/13
0193/2/13
0479/13
0731/1/13
0368/13
0483/1/13
0539/13
0513/13
0731/13B
0768/1/13
0093/1/13
0275/13B
0175/13
0093/13
0665/1/13
0441/13B
0455/13
0128/1/13
0680/13
0427/13
0380/13B
0137/13
0692/13
0769/1/13
0193/13B
0127/1/13
0014/13
0156/1/13
0244/13B
0398/13
0323/13
0315/13
0734/13B
0086/13B
0671/1/13
0524/13
0733/13B
0580/1/13
0095/13B
0465/13
0247/13B
0088/13B
0679/2/13
0295/13B
0098/13
0717/13
0074/1/13
0440/13
0547/13
0182/13
0733/1/13
0589/13B
0002/13B
0626/13
0183/13
0231/13B
0636/1/13
0294/13
0216/13B
0438/13B
0439/13B
0320/13B
0451/13
0007/13
0038/13
0728/1/13
0354/13B
0101/13
0327/1/13
0631/1/13
0339/13B
0709/1/13
0318/13
0687/13
0351/13
0059/13
0408/1/13
0590/13B
0707/13
0199/13
0710/13
0028/13
0217/1/13
0184/13
0721/13B
0275/1/13
0284/13B
0807/13B
0341/13B
0315/13B
0320/13
0473/13
0338/13B
0002/13
0775/13
0097/13B
0636/13B
0372/13
0435/1/13
0182/1/13
0010/2/13
0519/1/13
0412/13B
0512/13
0717/13B
0373/1/13
0017/13
0590/1/13
0483/13B
0191/13
0325/13
0305/13B
0147/13
0187/1/13
0367/1/13
0463/13
0095/1/13
0231/1/13
0193/1/13
0808/13B
0520/13B
0791/13B
0265/13B
0326/13
0462/13
0198/13
0493/13
0011/1/13
0154/13
0022/13
0717/1/13
0527/13
0151/1/13
0321/13
0611/13
0339/13
0678/13B
0451/1/13
0025/1/13
0089/13B
0637/13
0755/13
0598/13
0295/13
0417/13
0040/13
0203/13
0823/13
0004/1/13
0018/13
0059/13B
0018/13B
0424/13
0580/13B
0094/13
0109/1/13
0141/1/13
0398/1/13
0103/1/13
0141/13
0558/13
0443/13
0672/13
0761/1/13
0181/13B
0190/13
0761/13B
0600/1/13
0768/3/13
0409/13B
0435/13B
0103/13B
0305/13
0162/13B
0752/13
0030/13
0735/13B
0031/1/13
0259/13B
0120/13
0613/1/13
0387/1/13
0269/13
0433/13
0758/2/13
0296/13B
0590/13
0695/13
0412/1/13
0092/13
0637/13B
0126/13B
0200/13
0309/13
0741/13
0305/1/13
0515/13
0062/13
0721/1/13
0290/13
0192/13
0526/1/13
0247/13
0808/1/13
0187/13
0558/1/13
0084/13
0094/1/13
0182/13B
0811/13B
0343/13B
0699/13
0689/13B
0262/13
0156/13B
0498/13
0326/1/13
0462/13B
0294/1/13
0589/1/13
0602/1/13
0807/1/13
0060/13
0602/13B
0811/13
0391/13
0561/1/13
0007/1/13
0817/13B
0092/1/13
0636/13
0679/13B
0063/1/13
0195/13B
0064/1/13
0526/13
0438/13
0348/13
0592/13B
0408/13B
0149/1/13
0309/13B
0735/1/13
0408/2/13
0066/13
0059/1/13
0558/13B
0513/13B
0525/13
0354/1/13
0174/13B
0697/13
0778/13B
0663/13
0442/13
0769/13B
0097/1/13
0190/1/13
0519/13B
0751/13
0185/13
0289/13
0240/1/13
0086/1/13
0376/13
0471/13
0089/1/13
0430/13
0068/13
0151/13B
0445/1/13
0777/13B
0766/1/13
0031/13B
0447/13
0213/13
0471/1/13
0444/13
0074/13
0191/13B
0447/3/13
0438/1/13
0380/1/13
0201/13
0288/13B
0072/13
0631/13B
0174/13
0247/2/13
0520/1/13
0613/13B
0010/1/13
0758/13B
0256/13B
0236/13
0348/1/13
0539/13B
0376/1/13
0327/13B
0188/13
0648/13
0216/1/13
0063/13B
0015/13
0017/1/13
0721/13
0600/13B
0437/13B
0214/13B
0678/1/13
0137/13B
0520/13
0733/13
0050/13X
0671/13B
0753/13
0338/13
0048/13
0180/13B
0128/13
0677/2/13
0032/1/13
0527/1/13
0162/2/13
0127/13B
0699/13B
0100/13
0434/13
0173/13
0233/13
0451/13B
0208/1/13
0679/1/13
0750/13
0186/13B
0554/13B
0011/13B
0439/1/13
0114/13
0757/13
0348/2/13
0218/2/13
0347/13
0055/1/13
0570/1/13
0156/13
0265/2/13
0513/1/13
0677/13B
0057/13
0256/13
0442/13B
0468/13
0728/13B
0136/13B
0521/13
0120/2/13
0527/13B
0559/13
0198/13B
0624/13
0665/13B
0637/1/13
0647/13
0064/13B
0388/13
0668/13
0387/13B
0342/13
0746/13
0032/13B
0109/13
0240/13B
0173/1/13
0180/13
0063/13
0264/13
0112/13
0650/13
0526/13B
0088/1/13
0707/1/12
0568/12
0580/12
0092/12
0305/1/12
0001/12
0432/12
0752/12B
0313/1/12
0474/1/12
0091/12
0414/1/12
0460/12B
0399/12
0090/1/12
0752/12
0061/1/12
0127/12B
0136/1/12
0320/12
0278/12
0794/1/12
0197/12
0744/12B
0114/12
0045/12
0467/1/12
0672/12
0798/1/12
0535/12B
0438/12
0134/12B
0632/12
0445/1/12
0363/12
0276/12
0223/1/12
0312/12B
0624/1/12
0319/12X
0641/12B
0446/12
0158/12
0349/12
0160/12
0346/12
0429/12
0556/12
0487/1/12
0257/2/12
0579/12
0082/12
0730/1/12
0490/12
0453/12
0721/1/12
0095/12
0109/1/12
0678/12
0784/12
0777/1/12
0390/12
0115/12B
0141/1/12
0074/12B
0144/12
0409/12
0732/12B
0370/12B
0345/1/12
0315/12
0553/12
0383/12
0796/12
0760/12
0745/12
0328/1/12
0813/12B
0751/12
0607/1/12
0052/1/12
0253/1/12
0277/12
0356/12
0113/12
0030/1/12
0745/12B
0756/12
0525/12B
0151/12
0676/12
0282/12
0557/12
0458/1/12
0414/12
0051/12B
0349/12B
0170/12
0413/12
0108/12B
0314/12B
0345/12B
0395/1/12
0517/1/12
0508/12
0662/1/12
0024/1/12
0131/12
0761/1/12
0546/12
0461/12
0723/12
0725/12
0595/12
0369/12
0432/12B
0535/1/12
0632/3/12
0051/1/12
0789/1/12
0445/12
0257/12B
0809/1/12
0520/12
0164/12B
0799/12
0727/12
0061/12B
0223/12
0519/12
0398/1/12
0372/12
0525/12
0818/12B
0339/12B
0168/12
0730/12B
0356/12B
0669/12
0754/12B
0184/12
0308/12B
0791/1/12
0455/12B
0251/12
0814/12
0081/12
0561/12
0635/12
0475/12
0414/12B
0349/1/12
0470/12
0789/12B
0681/12B
0291/12
0624/12B
0115/12
0740/12B
0356/1/12
0420/12
0032/12
0460/1/12
0127/12
0316/12
0037/12
0388/12
0514/1/12
0129/12
0477/12
0346/1/12
0346/12B
0371/1/12
0327/12
0197/12B
0455/1/12
0666/1/12
0004/12B
0249/1/12
0226/12
0182/12
0185/12
0623/12
0720/12B
0657/12
0415/12
0180/12
0113/12B
0581/1/12
0815/12
0791/12B
0197/1/12
0031/12
0581/12
0333/12
0330/12
0521/12
0547/12
0511/12
0323/12
0819/12B
0549/1/12
0500/12
0422/12
0767/1/12
0797/1/12
0476/12
0687/12
0250/12
0598/12
0052/12B
0720/12
0816/12
0664/12
0586/12
0819/1/12
0683/12
0176/12B
0317/12
0668/12
0661/1/12
0502/12
0688/12
0030/12B
0778/12
0478/12
0160/1/12
0224/12
0015/12B
0237/12
0575/12B
0548/12
0671/12
0040/12
0538/12
0651/12
0370/12
0173/12B
0620/12
0619/12
0060/12B
0445/12B
0313/12B
0663/12
0578/12
0016/12
0060/1/12
0618/12
0332/12
0806/12B
0758/12
0419/12
0338/1/12
0067/12
0190/12
0604/12
0681/4/12
0175/12
0406/12B
0485/12
0099/12
0817/12B
0808/12
0276/12B
0342/12B
0751/1/12
0107/12
0700/1/12
0181/12
0610/12B
0575/12
0463/12
0467/12B
0655/12B
0655/1/12
0086/12
0194/12
0434/12
0607/12B
0300/12
0612/12
0799/12B
0576/12
0389/1/12
0692/12
0219/12
0300/1/12
0127/1/12
0579/1/12
0339/1/12
0433/12
0177/12B
0486/12
0537/12
0754/12
0313/12
0670/12
0139/12B
0574/12B
0789/12
0806/1/12
0563/12
0307/12
0788/1/12
0028/2/12
0367/12
0808/1/12
0722/12
0255/12
0031/1/12
0656/1/12
0679/12
0305/12B
0316/12B
0576/12B
0256/12
0435/1/12
0416/12
0581/12B
0178/12
0797/12
0302/1/12
0605/12
0610/1/12
0573/12
0334/12
0681/2/12
0751/12B
0204/12B
0249/12B
0525/1/12
0559/2/12
0130/12
0458/4/12
0144/12B
0700/12B
0114/1/12
0217/12B
0788/12B
0813/1/12
0032/12B
0340/1/12
0157/12
0406/1/12
0350/1/12
0371/12B
0309/12
0109/12
0427/12
0603/12
0275/12
0173/1/12
0395/12
0176/1/12
0777/12B
0263/1/12
0748/12
0159/12
0687/12B
0615/12
0204/1/12
0564/12
0546/12B
0345/12
0253/12
0761/12B
0465/12
0004/1/12
0759/12
0001/1/12
0130/1/12
0728/12
0661/12
0388/12B
0398/12B
0164/12
0732/1/12
0095/12B
0719/12
0809/12B
0268/12
0740/1/12
0397/12
0300/12B
0487/12B
0114/12B
0611/12
0110/12
0514/12
0139/12
0389/12B
0447/12
0149/12
0431/12
0340/12B
0315/1/12
0635/1/12
0128/12
0165/12
0469/12
0740/12
0074/1/12
0130/12B
0573/1/12
0767/12B
0806/12
0708/12
0501/12
0720/1/12
0045/1/12
0759/1/12
0571/12
0488/1/12
0279/12
0230/12
0032/1/12
0257/1/12
0031/12B
0760/1/12
0316/1/12
0252/12
0510/2/12
0652/12
0467/12
0335/12
0433/12B
0697/1/12
0435/12B
0128/1/12
0575/1/12
0469/1/12
0808/12B
0794/12B
0458/12B
0310/12
0263/12
0074/12
0214/12
0607/12
0366/12
0217/12
0725/12B
0312/1/12
0721/12
0249/12
0311/12
0573/12B
0318/12
0522/12
0618/1/12
0097/12X
0555/12B
0242/12
0506/12
0503/12B
0760/12B
0818/1/12
0137/12
0610/12
0342/12
0820/12
0533/12
0656/12B
0077/12
0368/12
0504/12
0606/12
0672/1/12
0094/12B
0257/12
0108/12
0606/1/12
0656/12
0043/12
0740/3/12
0370/1/12
0666/12
0015/1/12
0223/12B
0546/2/12
0308/12
0474/12B
0533/12B
0579/12B
0109/12B
0527/12
0330/1/12
0045/12B
0687/1/12
0665/12
0487/12
0134/1/12
0174/12
0655/12
0812/12
0717/12
0725/1/12
0339/12
0195/12
0663/1/12
0468/12
0144/1/12
0128/12B
0466/12
0582/12
0661/12B
0001/12B
0508/1/12
0513/12
0469/12B
0684/12
0314/1/12
0517/12B
0799/1/12
0021/12
0662/12
0253/12B
0265/12
0382/12
0371/12
0437/12
0520/2/12
0730/12
0387/12
0248/12
0557/1/12
0624/12
0428/12X
0024/12B
0817/1/12
0298/12
0396/12
0177/1/12
0244/12
0177/12
0608/1/12
0148/12
0338/12
0559/3/12
0740/4/12
0164/2/12
0608/12
0618/12B
0555/12
0287/12
0134/12
0340/12
0038/12
0546/1/12
0136/12
0577/12
0535/12
0135/12
0641/1/12
0308/1/12
0745/1/12
0574/1/12
0408/12
0156/12
0746/12
0093/12
0747/12B
0555/1/12
0263/12B
0809/12
0329/12
0544/12
0462/12
0161/12
0797/12B
0801/12
0672/12B
0645/2/12
0062/12
0474/12
0168/1/12
0078/12
0632/1/12
0282/1/12
0576/1/12
0407/12
0549/12
0388/1/12
0696/12
0090/12B
0094/1/12
0757/12
0701/12
0607/2/12
0168/12B
0170/12B
0681/12
0126/12
0562/12
0744/12
0608/12B
0336/12
0656/2/12
0819/12
0599/12
0558/12
0619/12B
0254/2/12
0170/3/12
0657/11
0819/3/11
0739/1/11
0629/11B
0392/1/11
0040/11
0554/2/11
0632/2/11
0665/11B
0231/11B
0709/11B
0535/11
0409/11
0854/4/11
0513/11B
0698/11B
0864/11
0281/1/11
0564/11
0354/11
0752/11B
0229/1/11
0233/11
0629/1/11
0184/11
0072/11
0052/11
0445/3/11
0392/11B
0646/1/11
0342/11
0343/11B
0114/1/11
0819/1/11
0709/15/11
0848/1/11
0266/11B
0325/11
0208/11
0861/1/11
0377/11
0407/11
0740/11B
0646/11
0783/11
0843/2/11
0825/1/11
0257/11
0518/11
0317/11B
0459/11
0400/11
0520/1/11
0513/11
0682/1/11
0854/11
0052/11B
0195/11
0605/11
0554/11
0827/11
0413/1/11
0812/11
0344/11B
0803/1/11
0713/11
0858/11
0843/1/11
0534/11
0010/11B
0022/11
0357/11
0836/11
0820/11
0037/1/11
0279/11
0129/11
0670/1/11
0772/1/11
0371/11
0265/1/11
0802/11B
0035/11
0710/11
0347/1/11
0523/11
0125/11
0825/11B
0631/11
0577/11
0801/1/11
0334/1/11
0029/11
0092/11
0112/11
0409/11B
0005/11
0085/1/11
0740/1/11
0872/11
0086/11
0664/11
0739/11
0399/4/11
0380/11
0845/1/11
0314/1/11
0378/11
0513/1/11
0205/11
0781/11
0585/1/11
0542/11
0151/11B
0590/1/11
0320/11
0114/11
0698/1/11
0653/1/11
0176/1/11
0713/11B
0073/11B
0565/1/11
0310/11B
0767/1/11
0066/11
0368/11
0129/11B
0876/11
0768/11
0141/11
0453/11
0374/11
0314/11
0694/11B
0822/11
0254/1/11
0191/11
0234/11
0623/2/11
0214/11
0398/11
0028/11B
0266/1/11
0271/11
0232/11B
0761/11B
0522/1/11
0524/1/11
0392/4/11
0255/11
0157/11
0865/11
0060/1/11
0189/11
0179/1/11
0228/11
0230/11
0387/11
0873/11
0347/11B
0044/1/11
0740/11
0735/11
0280/11
0201/1/11
0799/11
0009/11B
0130/11
0719/11
0179/11B
0638/11
0151/11
0554/1/11
0779/1/11
0217/1/11
0549/11
0767/11B
0361/11
0776/11
0090/11
0528/11
0352/11
0105/1/11
0309/1/11
0525/11B
0632/11B
0214/11B
0182/11
0143/11B
0182/11B
0774/11B
0805/11
0851/1/11
0031/1/11
0281/4/11
0571/1/11
0620/11
0370/11
0653/11B
0831/1/11
0229/11B
0640/11
0737/11
0665/11
0817/11
0707/11
0772/11B
0478/11
0733/11B
0571/11
0182/1/11
0850/11
0339/11
0328/11
0857/11
0624/11
0395/11
0769/11
0177/11
0399/5/11
0682/11B
0366/11
0165/1/11
0599/11B
0059/11B
0578/11B
0141/1/11
0485/1/11
0628/11
0073/1/11
0025/2/11
0834/1/11
0121/11
0767/2/11
0144/11
0713/1/11
0254/11B
0260/11
0587/1/11
0650/11
0344/11
0099/1/11
0759/1/11
0410/11B
0588/2/11
0201/11B
0772/2/11
0424/11B
0311/11
0093/11B
0650/2/11
0525/11
0522/11B
0052/1/11
0056/11
0161/11
0313/1/11
0809/11
0556/11B
0626/11
0703/11
0216/11
0554/11B
0153/11B
0216/11X
0877/11
0853/11
0111/11
0388/11
0237/11
0709/11
0308/11
0060/3/11
0070/11
0661/11
0555/11
0058/11
0119/11
0309/11
0806/11B
0859/11
0861/11B
0324/11
0214/1/11
0028/11
0229/2/11
0265/11
0527/11
0402/11
0096/1/11
0043/11
0772/11
0150/11B
0143/11
0057/11
0339/1/11
0313/11B
0232/1/11
0310/11
0679/1/11
0639/11
0800/11
0252/1/11
0648/11B
0588/11B
0831/11B
0281/11
0715/11
0533/11B
0321/11
0264/11
0158/11
0054/2/11
0112/1/11
0706/11
0813/11
0409/1/11
0525/1/11
0588/1/11
0834/2/11
0372/11
0150/11
0117/11
0088/11
0802/1/11
0785/11
0315/11B
0527/11B
0096/11B
0625/11
0129/1/11
0315/1/11
0032/1/11
0036/11
0768/1/11
0142/11
0159/11
0738/11
0818/11
0317/1/11
0399/11B
0580/11B
0089/11
0518/1/11
0239/11B
0342/11B
0327/11
0281/11B
0853/1/11
0543/11
0123/11
0805/11B
0720/11
0571/11B
0578/1/11
0838/11
0054/1/11
0343/1/11
0344/1/11
0774/1/11
0838/11B
0648/1/11
0741/11
0038/11
0851/11B
0211/11B
0834/11B
0761/1/11
0722/11
0870/2/11
0133/11
0253/11B
0623/11
0752/1/11
0623/11B
0150/1/11
0335/11
0833/11
0209/1/11
0843/11B
0356/1/11
0101/1/11
0078/11
0114/11B
0283/11
0806/1/11
0367/11
0054/11
0354/11B
0606/2/11
0867/11
0061/11
0814/11
0232/11
0007/11B
0143/1/11
0735/1/11
0229/11
0105/11B
0566/1/11
0784/11
0256/11
0309/3/11
0009/11
0642/2/11
0340/1/11
0829/11
0831/11
0662/11
0584/11
0804/11B
0361/1/11
0810/11
0179/11
0217/11B
0048/11
0168/3/11
0306/11
0341/11B
0310/1/11
0051/11
0759/11B
0044/11B
0533/11
0737/11B
0413/11B
0636/11
0662/11B
0565/11B
0068/11
0856/11
0360/11
0808/11
0582/1/11
0512/1/11
0064/11
0566/11B
0392/11
0195/11B
0800/2/11
0045/11
0855/11
0181/11
0556/1/11
0526/11
0087/11
0043/11B
0733/1/11
0062/11
0580/11
0065/11
0048/11B
0386/1/11
0214/6/11
0252/11B
0028/1/11
0821/11
0723/11
0186/11
0025/1/11
0863/11B
0231/11
0747/11
0849/11B
0230/11B
0347/11
0869/11
0153/1/11
0616/11
0195/1/11
0590/11
0085/11B
0870/1/11
0334/11
0630/11
0194/11
0853/11B
0848/11B
0342/1/11
0027/11
0733/11
0819/11B
0401/11
0155/2/11
0348/11
0763/11B
0803/11B
0635/11
0007/1/11
0031/11
0518/11B
0010/11
0093/11
0675/11B
0874/11B
0632/1/11
0127/11
0459/11B
0054/11B
0059/11
0239/11
0265/11B
0381/11
0825/11
0315/11
0708/11
0037/11
0623/1/11
0874/2/11
0044/11
0202/11B
0073/11
0225/11
0261/11
0060/11B
0613/11B
0805/1/11
0341/9/11
0763/11
0342/4/11
0478/11B
0176/11
0527/1/11
0459/1/11
0804/11
0021/11
0088/11B
0227/11
0739/11B
0190/11
0216/11B
0874/11
0334/11B
0878/11
0340/11B
0378/11B
0278/11
0800/1/11
0349/11
0317/11
0126/11
0532/11
0774/11
0043/1/11
0088/1/11
0323/11
0177/11B
0141/11B
0231/1/11
0529/11
0590/11B
0185/11
0094/11
0819/11
0667/11
0340/11
0462/11
0183/11
0646/11B
0305/11
0520/11B
0563/11
0200/11
0309/11B
0524/11B
0582/11B
0849/1/11
0096/11
0702/11
0642/11B
0338/11
0863/1/11
0379/11
0176/11B
0269/11
0341/10/11
0582/11
0140/11
0614/11B
0588/11
0093/1/11
0874/1/11
0055/11
0832/11
0024/11
0804/1/11
0059/1/11
0177/1/11
0661/10
0879/10
0507/10
0661/3/10
0616/10
0045/1/10
0439/1/10
0259/10
0079/10
0502/10
0319/10B
0859/1/10
0417/10
0267/10
0841/10
0540/10B
0846/10B
0068/10
0476/10B
0677/10B
0581/13/10
0418/2/10
0680/6/10
0306/1/10
0334/10
0540/1/10
0159/10
0602/10B
0170/10
0043/10B
0310/10
0694/1/10
0666/10
0747/10B
0495/10B
0692/10
0586/10B
0810/10B
0362/10
0356/10
0641/10B
0074/10B
0584/10B
0703/10
0723/10
0810/10
0432/10B
0113/1/10
0707/10
0775/10
0193/10
0063/10
0436/10B
0604/10B
0437/10B
0323/10
0663/10
0510/10
0306/10B
0222/10
0244/10
0314/10B
0196/10
0175/10
0029/10
0667/2/10
0793/1/10
0280/10
0064/10
0831/1/10
0581/1/10
0033/10
0306/10
0657/2/10
0725/10B
0709/10
0003/10B
0701/10B
0857/10
0680/4/10
0838/10B
0080/10
0204/1/10
0432/10
0276/10
0063/10B
0659/10
0128/10
0816/10B
0553/10B
0246/10B
0031/10B
0064/10B
0473/10
0762/2/10
0553/10
0565/10
0381/10
0432/1/10
0104/10B
0832/10
0808/10
0337/10
0686/10
0278/10B
0536/10
0460/10B
0506/10
0104/10
0667/10
0413/1/10
0041/3/10
0187/10B
0844/10
0821/10
0126/10
0485/10
0863/10
0737/10
0712/10
0187/10
0647/1/10
0308/10
0069/10B
0799/10B
0664/10B
0664/1/10
0341/10
0139/10
0682/10
0667/10B
0482/10
0338/10
0347/10B
0869/10
0184/10
0738/10
0278/1/10
0029/10B
0751/10B
0394/10B
0786/10B
0642/1/10
0859/10B
0188/1/10
0738/10B
0003/10
0489/1/10
0853/10
0489/10B
0218/10
0204/2/10
0509/10
0794/7/10
0774/10
0418/1/10
0299/10
0259/10B
0181/1/10
0862/10
0834/10B
0246/2/10
0188/10B
0034/10
0629/10
0040/1/10
0815/1/10
0242/10
0799/1/10
0643/10B
0215/10
0634/1/10
0831/10B
0181/10B
0042/10
0227/10
0813/1/10
0701/10
0806/10
0214/10
0783/10
0312/10
0445/10
0226/10
0662/10
0041/1/10
0834/2/10
0794/5/10
0347/1/10
0602/1/10
0645/10B
0810/1/10
0873/1/10
0693/10B
0771/2/10
0185/10B
0786/1/10
0846/10
0751/1/10
0058/10
0062/4/10
0074/2/10
0681/10
0839/10
0163/10
0207/10
0152/10
0160/10
0132/10
0336/10
0797/1/10
0106/10
0532/1/10
0534/1/10
0844/10B
0492/10
0436/1/10
0679/10
0313/10B
0351/10
0808/10B
0418/10
0007/10
0173/10
0164/10
0676/10
0250/10
0733/10
0834/1/10
0040/10B
0763/2/10
0249/10
0299/1/10
0859/10
0847/4/10
0279/10
0438/10
0838/10
0062/2/10
0844/1/10
0642/10B
0782/10
0042/10B
0532/2/10
0414/10
0815/10B
0487/1/10
0461/10
0483/10
0274/10B
0427/10
0530/1/10
0478/10
0419/1/10
0188/10
0673/10
0603/10B
0185/1/10
0187/1/10
0223/10
0495/1/10
0575/10
0141/10
0267/1/10
0777/10
0601/10
0062/10
0169/1/10
0106/10B
0165/10
0459/1/10
0181/10
0851/1/10
0446/10
0278/10
0186/10
0299/10B
0329/10
0586/1/10
0599/1/10
0602/10
0581/5/10
0879/10B
0726/10
0634/10B
0430/10
0763/10
0439/10B
0657/10B
0693/1/10
0694/10
0493/10
0604/1/10
0444/10
0274/1/10
0462/10
0732/10
0873/10
0698/10
0682/10B
0213/10
0208/10
0139/10B
0585/10
0856/10
0746/10
0851/10
0129/10
0843/10
0259/1/10
0830/10
0616/1/10
0771/10B
0503/10
0301/10
0858/10
0319/1/10
0246/1/10
0611/10
0680/5/10
0255/10
0751/10
0155/1/10
0262/10
0698/10B
0699/10
0063/1/10
0573/10
0425/10
0797/2/10
0231/10
0813/10B
0043/1/10
0854/10
0100/10
0169/10
0260/10
0235/10
0561/10B
0495/10
0060/10
0549/10
0180/10
0225/10
0319/10
0174/10
0539/10B
0642/10
0237/10
0643/1/10
0359/10
0113/10B
0657/1/10
0573/1/10
0210/10
0183/10B
0817/10
0420/10
0861/10
0152/10B
0816/1/10
0677/1/10
0850/10
0484/10B
0603/1/10
0704/10
0185/10
0052/10
0312/10B
0669/10
0155/10
0274/2/10
0847/1/10
0494/10B
0131/10
0335/10
0003/1/10
0665/10
0675/10
0534/10B
0204/10B
0379/10
0460/10
0152/1/10
0011/10
0313/10
0681/3/10
0127/10
0091/10
0725/10
0490/10
0216/10
0637/10
0029/1/10
0133/10
0125/10
0631/10B
0140/10
0355/10
0799/10
0661/10B
0056/10
0156/10
0664/10
0138/10
0581/12/10
0202/10
0771/10
0113/3/10
0443/10
0074/1/10
0155/10B
0320/10
0441/10
0681/1/10
0711/10
0615/1/10
0270/10
0707/10B
0130/10
0543/10
0183/1/10
0822/10
0267/10B
0247/10B
0771/1/10
0634/10
0693/10
0487/10
0436/10
0154/10
0802/10
0698/1/10
0312/1/10
0283/1/10
0743/10B
0581/10/10
0021/10
0413/10B
0643/10
0576/10
0597/1/10
0840/10
0281/10
0313/1/10
0118/10
0001/10
0031/1/10
0230/10
0341/10B
0561/10
0740/10
0226/10B
0314/10
0234/10
0855/10
0002/10
0530/10
0264/10
0657/10
0439/10
0021/10B
0597/10B
0460/1/10
0811/10
0584/1/10
0701/1/10
0677/10
0868/10
0180/10B
0772/10
0781/10
0258/10
0616/10B
0074/10
0871/10
0226/1/10
0421/10
0355/10B
0516/10
0694/10B
0075/10
0179/10B
0760/3/10
0426/10
0738/1/10
0104/1/10
0573/10B
0867/10B
0391/10
0831/10
0162/10
0176/10
0829/10
0382/10
0413/10
0599/10B
0789/10
0228/10
0834/10
0221/10
0459/10
0419/10B
0018/10
0087/10
0341/1/10
0271/10
0032/10
0084/10
0179/1/10
0539/10
0641/1/10
0134/10
0182/10
0476/1/10
0449/10
0158/10B
0067/10
0412/10
0179/10
0600/10B
0180/1/10
0265/10
0735/10
0040/10
0561/1/10
0860/10
0667/1/10
0512/10
0539/1/10
0632/10
0650/10
0873/10B
0470/10
0813/10
0747/1/10
0330/10
0422/10
0220/10
0786/10
0552/10
0247/10
0117/10
0158/10
0518/10
0734/10
0429/10
0394/10
0259/2/10
0647/10B
0494/10
0307/10
0581/10B
0440/10
0045/10B
0428/10
0246/10
0497/10
0158/1/10
0812/10
0166/10
0830/10B
0418/10B
0700/10
0645/1/10
0308/10B
0459/10B
0229/10
0661/1/10
0057/10
0437/1/10
0743/10
0707/1/10
0748/10
0631/1/10
0107/2/10
0867/10
0424/10
0113/10
0569/1/10
0541/10
0631/10
0805/10
0511/10
0680/10B
0219/10
0177/10
0508/10
0096/10
0747/10
0830/1/10
0846/1/10
0649/10
0119/10
0043/10
0780/10
0442/10
0283/10B
0496/10
0282/1/09
0475/09
0422/09
0088/09B
0300/09
0791/09B
0605/1/09
0170/09
0453/1/09
0501/09
0813/09
0300/1/09
0158/09
0335/09B
0140/09
0304/09
0380/09
0169/09
0555/09
0712/09
0814/09
0014/09
0113/09B
0070/09B
0026/09
0172/1/09
0578/09B
0552/09
0534/3/09
0116/1/09
0868/09
0647/09
0808/09
0498/09
0221/09
0172/09B
0654/1/09
0875/09
0918/09
0270/09
0177/09
0070/09
0157/09
0706/1/09
0701/09
0889/09B
0417/09
0656/2/09
0058/1/09
0658/09
0330/09
0766/09
0866/1/09
0825/1/09
0728/09
0059/1/09
0875/1/09
0407/09
0023/1/09
0265/09B
0730/09
0479/09
0673/09
0195/09
0441/09
0712/1/09
0618/09
0169/09C
0409/09
0205/09B
0095/09
0728/09B
0242/09
0797/09B
0056/09B
0828/1/09
0866/09B
0602/09
0116/09B
0265/09
0828/09B
0280/1/09
0550/09
0340/09
0056/1/09
0263/09
0252/09
0571/1/09
0194/09
0020/09
0298/09
0107/09
0403/09
0045/09B
0224/09
0683/1/09
0105/09
0835/09
0756/09
0319/09
0280/09
0770/09
0195/2/09
0228/09
0240/09
0866/09
0169/1/09
0866/2/09
0168/09B
0024/1/09
0616/09B
0841/1/09
0125/09B
0316/09
0004/1/09
0675/09
0216/09
0435/09
0022/09
0553/09
0299/09
0432/09
0488/09
0805/09
0429/09
0871/09
0106/09
0274/09
0434/1/09
0826/09
0636/09
0260/09
0266/09
0122/09
0071/09
0283/09
0756/1/09
0906/09B
0162/09
0081/09B
0225/09
0870/09
0325/09
0190/1/09
0281/1/09
0788/1/09
0647/09B
0652/09
0786/09
0477/09
0657/1/09
0823/09
0496/09
0174/1/09
0259/09
0173/09
0275/09
0277/1/09
0231/09
0626/09
0571/09B
0535/09
0148/09
0175/09
0819/1/09
0854/09
0440/09
0023/09B
0254/09
0877/09
0306/09
0399/1/09
0281/09B
0358/09
0920/1/09
0132/09
0712/09B
0577/09
0280/09B
0626/09B
0173/1/09
0442/1/09
0846/09
0736/09B
0348/09
0066/09
0856/09
0026/09B
0180/1/09
0293/09B
0403/09B
0232/09
0431/09
0308/09
0820/1/09
0282/09
0745/09B
0134/09
0828/09
0019/09
0648/09B
0058/09B
0654/09B
0054/09
0603/09B
0022/09B
0624/09
0031/2/09
0087/09
0413/09
0419/09
0311/09
0220/1/09
0478/09
0408/09
0130/1/09
0182/09
0875/09B
0174/09B
0211/09
0394/1/09
0237/09
0499/09
0305/09
0737/09
0793/09
0529/09
0443/09B
0400/09
0244/09
0031/09B
0117/1/09
0163/1/09
0062/09B
0298/1/09
0312/09
0100/09
0278/09B
0572/09
0120/09B
0171/09B
0081/1/09
0327/09
0196/09
0833/09
0008/09
0503/09
0190/09
0674/09
0656/09
0333/09
0797/09
0872/09
0250/09
0741/09
0440/1/09
0430/09
0399/09
0192/09B
0326/09
0230/09
0843/1/09
0795/09
0843/09
0017/09B
0216/1/09
0794/09
0005/09
0816/1/09
0761/1/09
0192/09
0878/09
0894/09
0616/1/09
0822/09B
0278/1/09
0664/09
0069/1/09
0170/1/09
0426/09
0394/09B
0801/09
0381/09
0339/09
0578/1/09
0665/09
0287/09
0011/09
0278/09A
0279/1/09
0169/09D
0141/09
0018/09
0756/09B
0226/09
0920/09B
0174/09
0285/09
0269/09
0313/09
0340/1/09
0534/09B
0049/09
0616/09
0160/09B
0298/09B
0293/09
0910/09
0296/09
0261/09
0618/09B
0440/09B
0706/09B
0220/09
0149/09B
0144/09
0176/09
0065/1/09
0613/09
0272/09
0841/09
0066/09B
0088/1/09
0740/09
0021/09
0168/09
0035/09
0792/1/09
0841/09B
0249/09
0418/09
0739/09
0415/09
0523/1/09
0120/2/09
0003/09
0335/1/09
0700/09
0295/09
0392/1/09
0395/09
0065/09B
0819/09
0648/09
0389/1/09
0825/09B
0341/09B
0745/1/09
0670/09
0059/09
0335/09
0858/09
0049/1/09
0843/09B
0412/09
0402/09
0521/09B
0102/09
0178/09
0909/09
0797/1/09
0123/09B
0627/09
0620/09B
0769/09
0411/09
0168/1/09
0386/09
0063/09
0169/09G
0153/09B
0281/09
0004/09B
0111/09B
0812/09
0296/1/09
0521/2/09
0706/09
0745/09
0434/09B
0205/09
0804/09
0338/09
0523/09B
0321/09
0309/09
0340/09B
0684/09
0171/09
0074/09
0015/09
0166/09B
0066/1/09
0398/09
0416/09
0125/09
0153/1/09
0603/09
0374/09
0771/09
0554/09
0754/09B
0157/09B
0632/09
0315/09
0007/09
0410/09
0791/09
0433/09
0022/1/09
0139/09
0817/09
0719/1/09
0334/09
0688/09
0160/09
0297/1/09
0626/1/09
0170/09B
0822/09
0525/09
0169/09H
0171/6/09
0719/09B
0244/1/09
0386/09B
0730/1/09
0386/1/09
0624/1/09
0816/09
0167/09
0195/09B
0169/09E
0248/09
0004/09
0283/1/09
0282/09B
0169/09F
0328/09
0172/09
0532/1/09
0755/09
0284/09B
0036/1/09
0160/1/09
0154/09
0683/09
0179/09B
0116/09
0906/09
0421/09
0024/09
0731/09
0906/1/09
0530/09
0453/09B
0434/09
0781/09
0389/09B
0780/09
0559/09
0297/09
0485/09
0003/09B
0130/09
0166/1/09
0180/09B
0827/09
0178/09B
0474/09
0322/09
0620/09
0003/1/09
0505/09
0065/2/09
0551/09
0624/09B
0341/1/09
0531/09
0253/09
0049/09B
0773/09
0656/09B
0683/09B
0097/09
0654/09
0258/09
0392/09
0822/1/09
0171/1/09
0137/09
0647/1/09
0284/09
0044/09
0528/09
0758/09
0889/1/09
0752/09
0138/09
0788/09B
0233/09
0031/09
0058/09
0278/09
0280/09A
0104/09
0079/09
0655/09
0460/09
0506/09
0024/09B
0067/09
0191/09
0780/1/09
0088/09
0257/09
0892/09
0469/09
0184/09
0289/09
0099/09
0532/09B
0053/1/09
0271/09
0045/1/09
0017/1/09
0081/09
0149/09
0783/09
0603/1/09
0183/09
0192/1/09
0490/09
0855/09
0069/09B
0656/1/09
0185/09
0816/09B
0128/09
0911/09
0730/09B
0189/09
0522/09
0277/09B
0738/09
0423/09
0825/09
0205/1/09
0324/09
0062/1/09
0214/09
0202/09
0736/09
0130/09B
0791/1/09
0442/09B
0235/09
0012/09
0059/2/09
0916/09
0727/09
0057/09
0171/3/09
0059/09B
0489/09
0820/09B
0819/09B
0178/1/09
0111/09
0262/09
0023/09
0592/09
0155/09
0181/09
0048/09
0297/09B
0548/09
0619/09
0443/1/09
0678/09
0691/09
0114/09
0399/09B
0696/09
0591/09
0279/09B
0135/09
0157/1/09
0832/09
0190/09B
0314/09
0780/09B
0724/09
0179/1/09
0277/09
0002/09
0143/09
0173/09B
0236/09
0026/1/09
0070/1/09
0620/1/09
0605/09B
0549/09
0251/09
0217/09
0165/09
0657/09B
0657/09
0806/09
0310/09
0420/09
0428/09
0821/09
0216/09B
0323/09
0389/09
0284/1/09
0031/1/09
0733/09
0117/09B
0331/09
0491/09
0473/09
0227/09
0064/09
0279/09
0648/1/09
0625/09
0557/09
0103/09
0062/09
0149/1/09
0187/09
0414/09
0293/1/09
0824/09
0123/09
0359/09
0534/1/09
0296/09B
0427/09
0204/09
0761/09B
0754/09
0317/09
0504/09
0255/09
0707/09
0169/09B
0113/09
0797/2/09
0736/1/09
0754/1/09
0792/09B
0765/09
0502/09
0402/08B
0499/08
0223/2/08
0563/08
0763/08
0578/08
0719/08
0349/08B
0292/08B
0497/08B
0577/08
0123/08
0471/08
0013/08
0335/5/08
0343/1/08
0469/08
0389/08
0228/08B
0228/1/08
0525/08
0853/08B
0348/08
0761/08
0361/08
0633/08B
0643/08B
0698/08
0022/08
0827/1/08
0508/08B
0009/1/08
0248/1/08
0335/08B
0226/08
0772/08
0688/08
0780/08
0973/1/08
0916/1/08
0238/08
0841/08
0092/08
0521/08B
0919/08
0548/08
0758/08
0342/1/08
0200/08
0509/08
0304/1/08
0551/1/08
0035/1/08
0936/08
0680/08
0342/08B
0400/08
0487/08
0166/1/08
0810/08
0004/08B
0848/08B
0952/1/08
0707/08
0148/08B
0640/08
0551/08
0442/2/08
0686/08
0768/08A
0294/1/08
0282/08B
0985/08
0617/2/08
0960/08
0340/08
0625/08B
0498/1/08
0521/08
0173/08
0036/1/08
0757/1/08
0692/08
0822/08
0648/08B
0315/08B
0917/08
0842/08
0487/08B
0799/08
0018/08B
0039/08B
0433/08
0297/08
0026/1/08
0143/08
0536/08
0096/08B
0248/08
0379/08
0116/08
0230/08B
0797/08
0187/08
0157/08
0377/08
0684/08
0638/08
0184/08
0486/08B
0881/1/08
0965/1/08
0846/1/08
0164/08
0087/08
0451/08B
0499/08B
0757/08
0488/1/08
0347/08
0047/08
0541/08
0635/08
0918/08B
0157/08B
0165/08
0554/08
0464/08
0292/1/08
0755/08
0105/1/08
0329/08B
0319/1/08
0556/08
0775/08
0965/08B
0524/08
0034/1/08
0569/08B
0148/08
0045/08
0756/08
0001/08
0596/08
0266/08
0385/08
0012/08
0038/08B
0779/08B
0343/08
0827/08B
0766/1/08
0394/08
0401/08
0698/08B
0881/08
0196/08
0766/08
0351/08
0497/08
0104/08
0173/1/08
0185/08
0365/1/08
0878/08
0474/08
0373/08
0632/08
0479/1/08
0381/08
0765/08
0095/08
0345/08
0951/08
0521/1/08
0668/08
0295/08
0777/08
0234/08
0304/08B
0637/08
1002/08
0633/1/08
0702/08
0512/08
0305/08
0400/08B
0111/4/08
0796/08
0019/08
0963/1/08
0133/08
0401/1/08
0629/08
0185/1/08
0703/08
0566/08
0295/1/08
0643/1/08
0111/1/08
0964/08B
0679/08
0299/08B
0299/08
0006/08
0185/08B
0643/08
0157/1/08
0615/08
0543/1/08
0249/08
0145/08
0365/08B
0691/08B
0979/08
0119/08
0269/08
0700/08B
0467/08
0873/1/08
0308/08
0350/08
0997/1/08
0004/08
0476/08
0520/08
0691/08
0631/08
0710/08
0109/08
0235/08
0355/08
0538/3/08
0914/08
0515/08
0538/08
0514/08
0147/08B
0113/08
0847/08B
0286/08
0004/1/08
0101/08B
0836/08
0227/08
0342/3/08
0284/08B
0485/08
0755/08B
0746/08
0462/08
0058/08
0101/08
0010/08A
1005/08
0555/08
0846/08
0997/08B
0625/08
0451/1/08
0007/1/08
0137/08
0848/1/08
0452/1/08
0996/1/08
0334/08
0294/08B
0168/08
0083/08
0687/08
0590/08
0801/08
0239/08
0560/08B
0365/08
0505/08
0199/08
0306/08
0567/08
0982/08
0665/08
0111/08B
0353/08
0996/08
0282/1/08
0112/1/08
0123/08B
0606/1/08
0097/08
0961/1/08
0336/08
0548/08B
0568/1/08
0105/08B
0537/08
0858/08
0134/08
0878/08B
0084/08
0367/08C
0806/08
0999/08
0378/08
0659/08
0173/08B
0319/08B
0367/08
0487/1/08
0996/08B
0149/08B
0648/08
0091/08
0716/08
0778/1/08
0442/08B
0008/1/08
0204/08
0319/08
0732/08
0342/08
0879/1/08
0230/1/08
0760/08
0294/08
0367/08D
0933/08
0309/08
0037/08
0110/08B
0442/3/08
0113/08B
0961/08B
0716/08B
0488/08
0757/08B
0906/08
0123/1/08
0167/08
0402/08
0532/1/08
0559/08
0820/08
0778/08B
0685/08
0210/08
0753/08B
0881/08B
0486/1/08
0561/08B
0035/08
0008/08B
0335/1/08
0220/1/08
0918/1/08
0542/08
0559/3/08
0134/1/08
0932/08
0655/08
0964/1/08
0896/08B
0917/1/08
0779/1/08
0166/08
0010/08B
0486/08
0111/08
0963/08
0003/08
0433/08B
0566/1/08
1006/08
0896/1/08
0047/1/08
0271/08B
0271/08
0880/08
0681/08
0952/08B
0142/08
0845/08
0691/1/08
0106/08
0021/08
0167/08B
0031/08
0503/08
0404/1/08
0315/08
0490/08
0669/08B
0134/08B
0965/08
0543/08
0833/08
0110/08
0074/08
0952/08
0433/1/08
0561/08
0746/1/08
0726/08
0247/08
0643/2/08
0532/08B
0149/08
0402/1/08
0039/1/08
0696/1/08
0409/08
0168/1/08
0775/08B
0401/08B
0818/08
0502/1/08
0392/08
0578/08B
0332/08
0030/08
0696/2/08
0352/08
0502/08
0753/1/08
0808/08
0104/1/08
0170/08
0398/08
0625/1/08
0192/08
0173/2/08
0228/08
0465/08
0857/1/08
0483/08
0765/1/08
0109/08B
0102/08
0817/08
0251/08B
0096/1/08
0110/2/08
0236/08
0466/08
0193/08
0024/2/08
0036/08
0076/08
0843/08
0645/1/08
0031/1/08
0286/08B
0320/08
0711/08
0669/08
0265/08
0703/1/08
0882/08
0176/08
0591/08
0100/08
0746/08B
0516/08
0667/1/08
0550/1/08
0958/08
0356/08
0959/08
0554/1/08
0168/08B
0634/08B
0249/1/08
0251/1/08
0768/08
0492/08
0883/08
0588/08
0717/08
0146/08
0340/08B
0260/08
0870/08
0304/08
0144/08
0210/08B
0129/08
0753/08
0383/08
0482/08B
0239/1/08
0220/08B
0930/08
0937/08
0116/1/08
0099/08
0824/2/08
0973/08B
0722/08
0293/08
0695/08
0851/08
0605/08
0766/08B
0667/08
0870/08B
0148/1/08
0846/08B
0719/1/08
0102/2/08
0719/08B
0498/08
0431/08
0452/08
0993/08
0113/1/08
0335/08
0345/08B
0403/08
0026/08
0951/08B
0497/1/08
0214/08B
0009/08
0023/08
0263/08
0538/2/08
0180/08
0611/08
0009/08B
0090/08
0133/1/08
0544/08
0036/08B
0747/08
0400/1/08
0642/08
0437/08B
0700/08
0311/08
0821/08
0779/08
0101/1/08
0468/08
0980/08
0220/08
0126/1/08
0951/1/08
0229/08
0035/08B
0990/08
0149/1/08
0007/08B
0367/1/08
0354/08
0870/1/08
0578/1/08
0349/1/08
0048/08
0010/08C
0261/08
0635/08B
0493/08
0166/08B
0095/1/08
0827/08
0805/08
0831/08
0404/08
0010/2/08
0345/1/08
0498/08B
0333/08
0800/08
0331/08
0167/1/08
0452/08B
0564/08
0437/08
0491/08
0773/08
0873/08B
0017/08
0699/08
0202/08
0248/08B
0580/08
0689/08
0589/08
0403/08B
0964/08
0755/1/08
0547/1/08
0832/08
0571/08
0505/1/08
0745/08
0463/08
0384/08
0562/08
0749/08
0634/08
0915/08
0551/08B
0573/08
0634/1/08
0160/08
0343/08K
0008/08
0532/08
0184/1/08
0230/08
0372/08
0154/08
0047/08B
0587/08
0024/1/08
0696/08B
0547/08B
0963/08B
0239/08B
0479/08
0038/08
0649/08
0105/08
0038/1/08
0050/1/08
0570/1/08
0103/08
0214/08
0916/08B
0349/08
0136/08
0102/08B
0340/1/08
0299/1/08
0473/08
0026/08B
0194/08
0575/1/08
0325/08
0798/08
0096/08
0548/1/08
0346/08
0748/08
0292/08
0819/08
0438/08
0853/08
0983/08
0708/08
0594/08
0749/1/08
0928/08
0302/08
0849/08
0198/08
0526/08
0295/08B
0342/5/08
0142/08B
0506/08
0307/08
0156/08
0967/08
0630/08
0913/08
0310/08
0104/08B
0581/08
0606/08B
0537/08B
0393/08
0172/08
0015/08
0716/1/08
0984/08
0703/08B
0510/08
0335/3/08
0539/08
0364/08
0830/08
0249/08B
0418/1/08
0031/08B
0560/1/08
0112/08B
0957/08
0511/08
0814/08
0561/1/08
0082/08
0599/08
0296/08
0568/08B
0553/1/08
0251/08
0470/08
0576/08
0126/08B
0769/08
0502/08B
0816/08
0508/1/08
0873/08
0892/08
0795/08
0778/08
0110/1/08
0783/08
0692/1/08
0657/08
1004/08
0878/1/08
0860/1/08
0195/08
0829/08
0701/08
0700/1/08
0138/08
0437/1/08
0133/08B
0694/08
0978/08
0418/08
0997/08
0444/08
0645/08
0715/08
0451/08
0537/1/08
0811/08
0182/08
0329/08
0766/2/08
0397/08
0039/08
0813/08
0095/08B
0633/08
0667/08B
0949/08
0224/08
0135/08
0804/08
0918/08
0505/08B
0938/08
0713/08
0745/1/08
0520/1/08
0396/08
0929/08
0570/08B
0016/08
0482/1/08
0102/1/08
0197/08
0007/08
0210/1/08
0696/08
0488/08B
0690/08
0635/1/08
0879/08
0543/08B
0499/1/08
0782/08
0374/08
0112/08
0020/08
0142/1/08
0847/08
0253/08
0977/08
0765/08B
0010/08
0010/1/08
1000/08
0367/08B
0853/1/08
0759/08
0917/08B
0033/08
0847/1/08
0295/2/08
0879/08B
0987/08
0050/08B
0147/1/08
0479/08B
0126/2/08
0554/08B
0434/08B
0840/1/08
0482/08
0018/08
0344/1/08
0651/08
0627/08
0343/08B
0745/08B
0284/1/08
0568/08
0775/1/08
0354/07B
0555/2/07
0938/07
0269/07
0426/07
0362/07
0493/07
0378/07B
0109/07
0434/07
0907/07
0411/07
0714/07
0726/07
0543/07
0134/1/07
0434/07B
0086/07
0510/07B
0112/07B
0258/07
0283/07
0564/07
0333/07B
0738/07
0294/1/07
0923/07
0787/07
0360/07
0952/07
0180/07
0431/07
0615/07
0222/07
0838/07
0516/07
0084/07B
0210/07
0123/1/07
0540/1/07
0715/07
0113/2/07
0742/07
0951/07
0028/1/07
0643/1/07
0598/07
0695/07
0720/07D
0334/07
0861/07
0469/1/07
0697/07
0796/07
0115/07
0837/07B
0433/07
0567/07
0660/2/07
0699/07
0558/07
0276/07
0100/07
0123/07
0251/07B
0128/07B
0796/1/07
0544/2/07
0621/07
0206/07
0558/07B
0076/07
0718/07
0285/07
0674/07
0174/07
0274/07B
0138/07
0082/07
0224/1/07
0129/07B
0260/07
0766/07
0680/07
0223/07
0544/07B
0896/07
0064/1/07
0306/1/07
0524/07
0560/07
0390/07
0438/1/07
0136/07B
0059/07B
0717/07
0432/07
0171/07
0426/07B
0756/07
0378/07
0446/07
0621/1/07
0859/3/07
0119/07
0947/07
0261/07
0617/07
0139/07B
0913/07
0704/07
0762/1/07
0495/07
0921/07
0780/07
0149/07B
0338/07
0685/07
0671/07
0789/07
0108/1/07
0207/07
0716/1/07
0547/07
0803/07
0420/1/07
0680/1/07
0768/07B
0273/07B
0820/07B
0405/07
0692/07
0562/07
0752/07
0950/07
0853/07
0859/07B
0675/07
0271/07
0707/07
0018/07
0953/07
0545/07
0268/07
0890/07
0540/07
0669/07B
0641/07
0040/07
0127/07
0116/07
0297/07
0390/07B
0208/1/07
0628/07
0309/07
0417/2/07
0682/1/07
0860/07B
0219/07
0259/07
0128/1/07
0364/1/07
0022/07B
0193/07B
0797/1/07
0475/07
0551/1/07
0213/07
0930/07B
0331/07
0417/1/07
0838/07B
0007/07
0914/07
0859/2/07
0008/1/07
0208/07
0146/07
0777/07
0377/07
0019/07
0826/07B
0667/07
0589/07B
0234/07
0666/07
0463/07B
0800/2/07
0040/07B
0559/07B
0533/07
0141/1/07
0211/07
0861/1/07
0472/07
0274/1/07
0069/07
0003/07
0720/07J
0542/1/07
0669/07
0230/07
0918/07
0826/1/07
0488/07
0066/07
0681/07
0494/07
0660/1/07
0139/1/07
0251/1/07
0008/07
0603/07
0075/07
0279/07
0599/07
0895/07
0256/07
0065/1/07
0453/07
0676/07
0824/07
0005/07
0464/07
0489/1/07
0803/07B
0196/07
0738/07B
0241/1/07
0928/1/07
0109/07B
0800/07
0452/07
0165/07
0247/07
0472/07B
0073/1/07
0720/07F
0589/07
0061/1/07
0928/07B
0762/07
0720/07G
0220/07B
0065/07B
0837/1/07
0563/1/07
0694/07
0712/2/07
0775/07
0461/07
0591/1/07
0794/07
0220/1/07
0485/07
0273/1/07
0803/1/07
0135/1/07
0208/07B
0504/07
0613/07
0512/07
0597/1/07
0263/07
0678/07
0285/07B
0113/07
0113/07B
0075/07B
0558/1/07
0521/07
0354/07
0323/07B
0501/07
0492/07
0257/07
0614/07
0786/07
0535/07
0221/07
0378/1/07
0776/07
0864/07
0764/07B
0064/07B
0149/07
0417/07B
0388/1/07
0849/07
0697/07B
0716/07B
0419/07B
0664/07
0412/07
0657/07
0712/07
0075/1/07
0443/5/07
0040/1/07
0436/07
0830/07
0719/07
0200/07
0225/07
0459/07
0117/1/07
0521/07B
0529/07
0894/07
0555/3/07
0569/1/07
0597/07B
0542/07
0720/07E
0531/07
0439/1/07
0901/07B
0744/2/07
0080/1/07
0275/07B
0128/07
0861/07B
0008/07B
0628/1/07
0285/1/07
0244/07
0522/1/07
0534/07B
0361/07
0305/07
0204/07
0736/07
0718/07B
0553/07
0566/1/07
0646/07
0068/07
0567/1/07
0626/07
0385/07
0473/07B
0359/07
0523/07
0306/07
0818/07
0670/07
0432/1/07
0589/1/07
0483/07
0470/07
0181/07
0600/07B
0266/07
0752/1/07
0541/07B
0463/07
0819/07
0583/07
0251/07
0783/07
0470/1/07
0432/07B
0865/1/07
0926/07
0889/07
0237/07
0072/07
0064/07
0136/1/07
0147/07
0828/07
0820/1/07
0415/07
0936/07
0358/07
0559/1/07
0686/07
0628/07B
0497/07
0129/1/07
0475/07B
0376/07
0004/1/07
0476/1/07
0864/1/07
0272/07
0471/07
0510/1/07
0473/1/07
0146/1/07
0548/07
0557/07
0931/07
0112/1/07
0129/07
0108/07B
0688/07
0419/07
0788/07
0016/1/07
0888/07
0108/07
0197/07
0085/07
0673/1/07
0576/07
0252/07
0241/07B
0860/07
0657/1/07
0522/07B
0563/07B
0384/07
0406/07
0086/07B
0673/07B
0148/07
0017/07
0915/07
0431/07B
0390/1/07
0595/1/07
0088/07
0002/07B
0865/07
0744/07
0294/07B
0735/07
0616/07
0714/07B
0618/07
0736/1/07
0212/07
0420/07B
0028/07B
0863/07
0720/07
0534/1/07
0114/07
0555/07B
0072/1/07
0489/07B
0797/07
0309/2/07
0135/07
0278/1/07
0169/07
0816/07
0764/1/07
0932/07
0380/1/07
0898/07
0419/1/07
0660/07B
0071/07
0663/07
0354/1/07
0612/07
0626/07B
0357/1/07
0929/07
0735/07B
0712/07B
0511/07
0736/07B
0244/1/07
0414/07B
0120/07
0071/2/07
0462/07B
0705/07
0150/07B
0543/07B
0241/07
0244/07B
0380/07B
0862/07
0800/1/07
0370/07
0535/07B
0090/07
0309/07A
0802/07B
0680/07B
0275/1/07
0500/07
0778/07
0157/1/07
0809/07
0893/07
0299/07
0364/07
0273/07
0150/07
0298/07
0124/07
0011/07
0575/07
0278/07B
0016/07B
0654/07
0729/07B
0309/4/07
0729/07
0295/1/07
0270/07
0063/07
0693/07
0721/07
0440/07
0426/1/07
0874/07
0118/07
0023/07
0897/07
0595/07
0521/1/07
0660/07
0946/07
0333/07
0355/07
0657/07B
0672/07
0458/07
0282/2/07
0393/07
0134/07
0637/07
0865/07B
0535/1/07
0566/07
0566/07B
0408/07
0489/07
0682/07
0438/07
0640/07
0454/07
0826/07
0751/07
0447/07
0036/07
0752/07B
0392/07
0357/07B
0901/07
0720/07C
0906/07
0598/1/07
0403/07
0716/07
0796/07B
0414/07
0198/07B
0136/07
0542/07B
0622/07
0030/07B
0141/07B
0763/07
0604/07
0061/07
0714/1/07
0538/07
0311/07
0404/07
0470/07B
0820/07
0530/1/07
0749/07
0282/07
0729/1/07
0122/07
0146/07B
0939/07
0722/07
0465/07B
0748/07
0636/07
0859/1/07
0276/07B
0457/07
0597/07
0342/07
0380/07
0135/07B
0663/1/07
0502/07
0813/07
0478/07
0782/07
0364/07B
0039/07
0080/07B
0838/1/07
0802/07
0247/1/07
0276/1/07
0690/07
0059/07
0720/07A
0469/07B
0663/07B
0541/1/07
0187/07
0356/07
0175/07
0527/07
0679/07
0800/07B
0042/07
0323/1/07
0815/07
0325/07
0295/07B
0139/07
0438/07B
0072/07B
0916/07
0417/07
0469/07
0073/3/07
0905/07
0718/1/07
0065/07
0657/2/07
0779/07
0530/07B
0218/07
0209/07
0080/07
0254/07
0084/1/07
0723/07
0087/07
0296/07
0764/07
0801/07
0444/07
0081/07
0919/07
0215/07
0817/07
0002/1/07
0792/07
0462/07
0681/1/07
0569/07B
0435/07
0030/1/07
0004/07B
0554/07
0559/07
0383/07
0697/1/07
0930/07
0595/07B
0414/1/07
0600/1/07
0294/07
0415/1/07
0463/1/07
0166/07
0555/07
0229/07
0728/07
0600/07
0665/07
0922/07
0073/07B
0522/07
0475/1/07
0762/07B
0768/07
0431/1/07
0496/07
0837/07
0306/07B
0231/07
0275/07
0141/07
0673/07
0240/07
0486/07
0022/07
0681/07B
0813/1/07
0543/1/07
0682/07B
0550/07
0224/07B
0309/07B
0746/07
0807/07
0662/07
0312/07
0456/07
0905/07B
0551/07
0537/07
0568/07
0415/07B
0366/07
0172/07
0460/07
0423/07
0179/07
0136/2/07
0611/07
0134/07B
0567/07B
0864/07B
0720/07H
0295/07
0094/07
0859/07
0198/07
0420/07
0465/1/07
0629/07
0591/07B
0262/07
0563/07
0352/07
0214/07
0371/07B
0591/07
0021/07
0001/07
0443/4/07
0924/07
0233/07
0669/1/07
0374/07
0016/07
0499/07
0498/07
0949/07
0331/06
0113/1/06
0256/06
0365/06
0416/06
0602/06
0833/06B
0627/06
0751/06
0152/06
0172/06B
0154/06
0390/06
0365/4/06
0784/06
0900/06
0030/1/06
0688/06B
0267/06
0919/06
0313/06
0093/06B
0414/06
0621/06
0378/06
0396/06
0660/06B
0038/06
0169/06B
0158/06
0910/1/06
0499/06
0315/06
0579/06B
0572/06
0658/06
0550/1/06
0357/06
0579/1/06
0247/06
0425/06B
0577/06
0414/1/06
0314/06
0397/06
0172/1/06
0623/06B
0684/06
0391/06
0353/06
0915/1/06
0938/06
0262/06
0090/06B
0555/06
0376/06
0780/06
0657/1/06
0015/1/06
0938/1/06
0688/1/06
0462/1/06
0495/06
0505/06
0640/06B
0824/06
0121/06
0330/06
0661/06
0754/06
0153/1/06
0552/06B
0012/06
0099/06
0031/1/06
0096/06
0533/06
0820/06B
0329/06
0678/1/06
0753/06
0281/1/06
0664/1/06
0799/06
0187/1/06
0779/06
0626/06B
0590/06
0207/1/06
0622/06B
0365/3/06
0475/06
0096/1/06
0520/06
0482/06
0473/1/06
0254/06
0028/06B
0517/06
0010/06
0008/06
0012/06B
0223/06
0214/06
0597/06
0434/06B
0569/06
0032/06
0259/06
0813/06
0536/06B
0210/06
0159/06
0651/06
0487/06
0794/06
0590/1/06
0321/06
0146/06
0206/06
0054/06
0617/1/06
0476/06B
0027/06
0385/06
0149/06
0111/1/06
0027/06B
0350/06B
0119/1/06
0589/1/06
0028/1/06
0414/2/06
0175/1/06
0031/06
0817/06B
0324/06
0510/06
0717/1/06
0886/06
0929/06
0294/1/06
0500/06
0522/06
0175/06B
0428/06
0734/06
0783/06
0210/06B
0254/1/06
0907/06
0675/06
0010/1/06
0484/06
0180/06
0072/06
0135/1/06
0281/06
0626/3/06
0598/06
0820/06
0661/06B
0327/06B
0358/06B
0539/06
0802/06
0928/06
0263/06
0187/06
0578/1/06
0209/06B
0161/06
0902/06
0059/1/06
0359/06
0375/06
0473/06B
0824/1/06
0936/06
0151/06
0394/06
0274/06
0454/06
0581/06
0786/06
0664/2/06
0040/1/06
0523/06
0904/06
0174/06
0792/06
0863/1/06
0004/06
0672/06
0895/06
0154/1/06
0701/06
0173/06
0316/06
0880/06
0717/06B
0153/06B
0086/1/06
0619/06
0898/06B
0017/06B
0393/06
0761/06B
0404/06B
0208/06
0917/06
0913/06
0288/06
0590/06B
0863/06
0477/06B
0927/06
0427/1/06
0621/1/06
0717/06
0686/06B
0462/06B
0479/06
0920/1/06
0094/06
0449/06
0836/06
0039/06
0350/1/06
0172/06
0145/06
0058/06
0301/06
0293/06
0016/06
0053/06
0434/1/06
0330/06B
0065/06B
0655/1/06
0620/1/06
0850/1/06
0781/06
0657/06B
0103/1/06
0354/06
0085/06
0123/06
0754/1/06
0676/1/06
0285/1/06
0069/06
0911/06
0729/06
0672/1/06
0059/06B
0390/1/06
0833/1/06
0576/06
0246/06
0041/06
0686/1/06
0913/06B
0884/06
0901/06
0891/06
0736/06
0537/06
0350/06
0866/06
0874/06
0696/3/06
0795/06
0220/06
0477/1/06
0011/1/06
0209/2/06
0671/06
0089/1/06
0438/06
0148/06
0626/06
0121/1/06
0476/1/06
0388/06
0723/06
0325/06
0096/06B
0868/06
0285/06
0816/06
0817/06
0755/15/06
0365/1/06
0325/06B
0162/1/06
0621/06B
0514/06B
0549/06
0210/1/06
0865/06
0138/06B
0066/06
0814/06
0349/06
0682/06
0206/1/06
0578/06B
0434/06
0504/06
0179/06
0863/06B
0209/06
0542/1/06
0377/06
0678/06
0361/06
0029/06
0281/06B
0474/06
0455/06
0417/06
0588/06
0111/06B
0348/06B
0640/1/06
0548/06
0138/06
0348/06
0089/06
0688/06
0221/06
0505/06B
0156/06
0013/06
0457/06
0538/1/06
0250/06
0780/1/06
0257/06B
0258/06
0470/06
0542/06B
0033/06
0414/06B
0162/06
0507/06
0872/06
0936/1/06
0779/1/06
0015/06B
0122/06
0235/06
0920/06
0552/1/06
0119/3/06
0427/06
0474/06B
0028/06
0529/1/06
0718/3/06
0225/06
0031/06B
0677/06
0830/06
0142/06
0827/06
0696/1/06
0800/06
0005/06
0520/06B
0456/06
0149/06B
0119/06
0017/06
0733/06
0009/1/06
0083/06
0209/1/06
0187/06B
0686/06
0324/1/06
0171/06
0261/06
0006/06
0100/06
0073/06
0509/06
0081/06
0014/06
0093/1/06
0131/06
0668/06
0207/06B
0514/1/06
0804/06
0067/06
0520/1/06
0170/06
0743/1/06
0068/06
0230/06
0144/06B
0285/06B
0524/06
0673/06
0390/06B
0706/06
0570/06
0947/06
0931/06
0149/1/06
0113/06B
0910/06
0333/1/06
0065/1/06
0634/06
0320/06
0094/1/06
0869/1/06
0680/06
0938/06B
0479/06B
0512/06
0128/06
0100/06B
0896/06
0655/06B
0532/06B
0201/06
0801/06
0621/2/06
0712/06B
0155/06
0425/06
0113/4/06
0654/06
0305/06
0381/06
0592/06
0549/06B
0600/06
0103/06
0104/06
0608/06
0684/06B
0160/06
0065/06
0394/06B
0065/2/06
0924/06
0302/06B
0392/06
0687/1/06
0503/06
0009/06
0536/1/06
0257/06
0009/06B
0101/06
0819/06
0645/06
0070/06
0793/06
0253/06
0909/06
0212/06
0206/06B
0494/06
0130/06
0330/1/06
0747/06
0448/06
0215/06
0015/06
0121/06B
0132/06
0944/06
0474/1/06
0556/06B
0178/06
0307/06
0090/06
0327/06
0719/06
0327/1/06
0033/06B
0302/1/06
0687/06
0203/06
0438/06B
0676/06B
0387/06
0665/06
0657/06
0162/2/06
0154/06B
0138/1/06
0824/06B
0623/06
0020/1/06
0257/1/06
0119/06B
0601/06
0299/06
0796/06
0311/06
0226/06
0473/06
0529/06B
0365/06B
0617/06
0165/06
0685/06
0011/06
0868/06B
0184/06
0359/2/06
0884/06B
0030/06
0755/8/06
0554/1/06
0355/06
0102/06
0477/06
0363/06
0903/06
0617/06B
0356/06
0936/06B
0030/06B
0398/06
0472/06
0177/06
0255/06
0286/06
0086/06B
0399/06
0243/06
0038/06B
0060/06
0207/06
0871/1/06
0398/06B
0094/06B
0550/06B
0552/06
0693/06
0556/1/06
0302/06
0020/06B
0761/06
0589/06B
0486/06
0898/06
0227/06
0141/06
0176/06
0660/06
0918/06
0554/06B
0020/06
0676/06
0162/06B
0894/06
0946/06
0696/06B
0751/1/06
0664/06B
0294/06B
0175/06
0935/06
0724/06
0245/06
0915/06
0731/06
0103/06B
0398/1/06
0143/06
0754/06B
0348/1/06
0635/06
0153/06
0745/06
0052/06
0678/06B
0589/06
0782/06
0596/06
0755/06
0743/06
0012/1/06
0404/1/06
0333/06B
0696/06
0741/06
0549/1/06
0295/06
0687/06B
0169/1/06
0358/06
0652/06
0489/06
0871/06
0553/06
0089/06B
0231/06
0367/06
0306/06
0017/1/06
0624/06
0873/06
0119/4/06
0398/5/06
0393/06B
0324/06B
0394/1/06
0485/06
0864/06
0527/06
0010/06B
0254/06B
0219/06
0033/1/06
0837/06
0358/1/06
0303/06
0831/06
0395/06
0945/06
0329/1/06
0170/05
0948/05
0830/05B
0852/05
0590/05
0606/05
0447/05
0194/1/05
0240/05
0282/05
0590/05B
0653/05
0618/05B
0352/1/05
0655/05
0088/05
0037/1/05
0437/05
0588/1/05
0948/05B
0431/05
0312/05B
0900/05
0712/05B
0931/05
0351/05
0254/05
0189/1/05
0015/1/05
0618/1/05
0552/05B
0626/05
0527/05B
0491/05
0933/05
0025/05
0282/05B
0765/05
0350/05
0075/05
0696/05
0870/05
0286/05
0656/05B
0083/05
0745/05
0445/05
0225/05B
0730/05
0583/05
0463/05
0093/05
0396/05
0672/05B
0912/05
0034/05
0154/1/05
0323/05B
0764/1/05
0081/05B
0566/05
0601/05
0919/05
0755/05
0096/05B
0790/05
0484/05
0769/1/05
0851/1/05
0725/05B
0142/05
0361/1/05
0466/05
0605/05
0165/05
0424/05
0351/1/05
0315/05
0133/1/05
0434/05
0205/1/05
0582/05
0157/05B
0213/05B
0807/05
0399/1/05
0194/05
0252/05
0094/05
0509/05B
0908/05
0593/05
0849/05
0540/05
0629/05
0710/05
0829/1/05
0408/05
0668/05
0862/05B
0083/1/05
0554/05B
0725/1/05
0470/05
0519/05
0096/1/05
0397/05B
0001/05B
0211/1/05
0829/05
0006/05
0364/1/05
0325/05
0184/05
0621/05
0329/05B
0390/1/05
0247/1/05
0438/05
0760/1/05
0672/1/05
0250/05
0754/05
0238/05
0248/05
0283/1/05
0088/1/05
0331/05
0596/1/05
0554/1/05
0170/05B
0942/1/05
0909/05
0898/05B
0511/05B
0851/05B
0471/05
0751/1/05
0478/05
0537/05
0518/05
0285/05
0184/05B
0512/05B
0263/05
0212/05
0097/1/05
0313/05
0657/05B
0813/2/05
0286/1/05
0397/05
0819/05
0482/05
0147/05
0693/05
0067/05B
0936/05B
0895/1/05
0763/05
0872/05B
0170/2/05
0088/05B
0170/1/05
0812/2/05
0239/05
0400/05
0290/05
0897/05
0580/05
0009/05
0072/05
0184/1/05
0081/2/05
0596/05
0283/2/05
0911/1/05
0657/1/05
0896/05
0283/05
0881/05
0584/05
0783/05B
0319/05B
0073/05
0899/05
0267/05
0616/05B
0081/1/05
0244/05B
0619/05
0552/05
0780/05
0092/05B
0479/05B
0813/05
0784/05B
0210/2/05
0706/05
0275/1/05
0795/05
0899/05B
0544/1/05
0242/05B
0053/05
0656/05
0312/05
0906/05
0812/05B
0932/05
0770/05B
0830/1/05
0945/05
0770/1/05
0246/05
0067/05
0261/05
0898/1/05
0623/05B
0915/05B
0871/05
0398/05
0003/05
0232/05
0947/05
0732/05B
0321/1/05
0361/2/05
0288/05
0319/05
0202/05
0023/05
0733/05
0817/1/05
0389/05
0329/05
0426/05
0515/1/05
0085/05
0591/1/05
0013/05
0085/05B
0714/1/05
0227/05
0022/05
0364/05
0712/05
0052/1/05
0911/05B
0086/05B
0872/05
0199/05
0011/05
0926/05
0732/05
0333/05
0210/05B
0451/05
0591/2/05
0079/05
0081/05
0635/1/05
0797/05
0772/05
0591/3/05
0331/1/05
0820/05B
0657/3/05
0851/05
0919/1/05
0019/05
0616/05
0784/05
0902/05
0133/05B
0911/05
0057/05B
0194/05B
0272/05
0783/05
0007/05
0084/05
0049/05
0094/1/05
0746/05B
0477/05
0025/05B
0818/05
0523/05
0286/05B
0148/05
0154/05B
0479/2/05
0337/05
0714/05B
0512/1/05
0057/1/05
0550/05B
0785/05
0247/05
0249/05
0773/05
0543/05B
0314/05
0237/1/05
0813/05B
0241/05
0511/05
0941/05
0729/05
0490/05
0600/05B
0727/05
0578/05
0812/05
0721/05
0914/1/05
0781/05
0746/05
0404/05
0852/1/05
0686/05
0086/1/05
0875/05
0002/05
0811/1/05
0358/05
0862/1/05
0615/2/05
0806/05
0163/1/05
0466/05B
0243/05
0001/1/05
0229/1/05
0673/05
0925/05B
0078/05B
0536/05
0037/05B
0595/05B
0925/1/05
0873/05
0025/1/05
0725/05
0808/05
0213/05
0430/05
0555/05
0164/05
0269/05
0640/05
0896/05B
0318/05
0175/05
0305/05
0946/05
0784/1/05
0743/05B
0195/05
0937/1/05
0245/05
0151/05
0819/05B
0663/05
0010/05
0509/1/05
0326/05B
0244/05
0527/05
0901/05
0089/05
0670/05
0546/05B
0188/05
0728/05
0744/1/05
0271/05
0089/1/05
0895/05B
0746/1/05
0397/1/05
0138/05B
0512/05
0218/05
0547/05
0287/05B
0244/1/05
0086/05
0625/05
0323/05
0446/05
0610/05
0245/05B
0231/05
0110/05
0289/05
0109/05
0940/05
0035/05
0001/05
0054/05
0654/05B
0395/05
0403/05
0588/05
0354/05
0275/05B
0572/05
0847/05
0359/05B
0798/05
0834/05
0603/05
0744/05B
0543/05
0723/05
0896/1/05
0352/05
0908/1/05
0676/05B
0811/05B
0908/05B
0015/05
0699/05
0569/05B
0902/1/05
0287/05
0102/05
0168/05
0783/1/05
0246/1/05
0914/05B
0449/05
0766/05
0015/05B
0429/05
0788/05
0363/05
0359/1/05
0094/05B
0815/05B
0160/1/05
0332/05
0595/05
0509/05
0014/1/05
0654/2/05
0363/05B
0769/05
0690/05
0283/05B
0615/05
0732/1/05
0471/1/05
0724/05
0699/1/05
0884/05
0762/05
0136/1/05
0915/05
0014/05
0917/05
0871/1/05
0795/05B
0894/05
0615/05B
0225/05
0296/05
0284/2/05
0627/05
0316/05
0318/1/05
0602/05
0552/1/05
0284/1/05
0211/05B
0819/1/05
0569/1/05
0285/1/05
0056/05B
0820/05
0492/05
0237/05B
0687/05
0235/05
0326/1/05
0705/05
0591/05B
0572/1/05
0085/1/05
0479/1/05
0895/05
0326/05
0312/1/05
0264/05
0569/05
0042/05
0568/05
0498/05
0471/05B
0914/05
0495/05
0913/05B
0157/1/05
0654/1/05
0225/1/05
0361/05B
0817/05
0037/05
0205/3/05
0944/05
0318/05B
0623/05
0321/05B
0108/05
0758/05
0726/05
0192/05
0907/05
0631/05
0595/1/05
0712/1/05
0092/05
0328/05
0586/05
0924/05
0248/05B
0600/05
0815/05
0336/05
0097/05
0304/05
0575/05
0567/05
0136/05
0364/05B
0674/05
0137/05
0813/1/05
0636/05
0731/05
0332/05B
0853/05
0948/1/05
0361/4/05
0842/05
0898/05
0812/1/05
0695/05
0080/05
0082/05
0764/05B
0146/05
0483/05
0671/05
0614/05
0830/05
0913/05
0656/1/05
0089/2/05
0564/05
0138/05
0743/1/05
0363/1/05
0319/1/05
0321/05
0577/05
0662/05
0714/05
0622/05
0913/1/05
0703/1/05
0020/05
0301/05
0005/05
0211/05
0087/05
0535/05
0599/05
0003/1/05
0520/05
0012/05
0393/05
0369/05
0862/05
0623/1/05
0323/1/05
0390/05
0694/05
0617/05
0423/05
0939/05
0436/05
0183/05
0760/05B
0902/05B
0132/05
0699/05B
0795/1/05
0804/05
0233/05
0918/1/05
0829/05B
0777/05
0270/05
0158/05
0942/05B
0155/05
0154/05
0162/05
0561/05
0550/05
0802/05
0590/1/05
0599/05B
0852/05B
0588/05B
0052/05B
0399/05B
0219/05
0078/1/05
0871/05B
0242/1/05
0760/05
0883/05
0329/1/05
0246/05B
0210/1/05
0330/05
0758/1/05
0616/2/05
0331/05B
0934/05
0576/05
0655/1/05
0715/05
0237/05
0317/05
0899/1/05
0008/05
0189/05B
0817/05B
0083/05B
0196/05
0538/05
0625/05B
0618/05
0285/05B
0661/05
0910/05
0466/1/05
0809/05
0338/05
0107/05
0648/2/05
0615/1/05
0245/1/05
0846/05
0672/05
0936/1/05
0390/05B
0014/05B
0906/05B
0524/05
0433/05
0942/05
0056/1/05
0484/2/05
0770/05
0351/05B
0174/05
0348/05
0919/05B
0485/05
0848/05
0092/1/05
0635/05B
0275/05
0247/05B
0160/05B
0003/05B
0918/05
0600/1/05
0122/05
0287/1/05
0016/05
0320/05
0126/05
0136/05B
0581/05
0936/05
0596/05B
0508/05
0820/1/05
0361/05
0607/05
0794/05
0764/05
0238/04B
0621/04
0269/04
0606/4/04
0917/04B
0901/04
0268/04
0873/04
0780/04
0566/1/04
0569/04
0980/04
0697/1/04
0194/1/04
0969/04
0571/04B
0769/04
0720/1/04
0173/04B
0618/04
0780/2/04
0983/2/04
0795/1/04
0269/3/04
0525/04
0285/04B
0729/04B
0712/04B
0901/1/04
0712/04
0012/04B
0666/04B
0729/4/04
0918/1/04
0729/2/04
0565/04B
0366/1/04
0662/04
0956/04
0267/04
0877/04
0741/04B
0500/04B
0822/04
0727/1/04
0893/1/04
0104/04B
0681/04
0683/2/04
0919/04
0707/5/04
0365/04B
0789/04B
0803/04
0799/04
0196/04B
0807/04
0413/04B
0942/1/04
0883/04
0894/1/04
0566/04B
0064/04B
0606/3/04
0917/04
0943/04B
0176/04
0749/2/04
0361/04
0728/04B
0166/04
0950/04
0676/1/04
0482/04B
0710/04B
0929/04
0596/04
0678/04
0993/04B
0336/04B
0767/04
0666/2/04
0565/04
0697/04B
0861/04B
0724/1/04
0663/04
0617/04B
0336/04
0993/1/04
0664/2/04
0983/04
0737/04
0610/04
0417/04B
0806/04
0406/04
0789/04
0850/1/04
0791/04B
0466/04
0833/1/04
0707/1/04
0622/04
0967/1/04
0956/04B
0903/04
0808/1/04
0850/04B
0086/04
0543/04B
0680/04B
0746/1/04
0852/04
0985/04
0912/04
0805/04
0576/04
1002/04
0720/04
0890/1/04
0270/04
0737/1/04
0438/04
0892/1/04
0676/2/04
0782/04
0891/04
0860/04
0676/04B
0544/04B
0892/04
0482/04
0875/04
0012/04
0280/04
0919/5/04
0820/04
0586/04
0710/04
0366/04B
0868/04
0565/1/04
0408/04
0665/04
0918/04B
0727/04B
0280/1/04
0688/1/04
0232/04
0874/04
0919/2/04
0817/04B
0466/04B
0280/04B
0726/04
0729/3/04
0983/04B
0184/04
0951/04
0919/4/04
0945/04
1012/04
0194/04B
0749/1/04
0238/04
0907/04
0105/04B
0428/04B
0749/04B
1009/04
0729/1/04
0969/04B
0327/04
0578/04
0917/2/04
0450/04
0989/1/04
0892/04B
0969/1/04
0636/04
0878/04
0995/04B
0688/04B
0681/04B
0722/04
0894/04
0919/1/04
0982/04
0438/04B
0571/04
0595/04
0280/3/04
0734/04
0241/04B
0881/04
0995/1/04
0458/04B
0722/1/04
0780/04B
0681/1/04
0482/1/04
0429/04
0380/04
0128/04B
0783/04
0904/04
0871/1/04
0939/04
0301/04
0901/04B
0525/04B
0688/04
0664/04
0817/04
0871/04B
0967/04B
0361/04B
0025/04B
0728/1/04
0890/04B
0721/04
0703/1/04
0566/04
0870/04
0906/1/04
0995/04
0105/04
0702/04
0636/04B
0741/1/04
0606/04B
0707/4/04
0955/04
0525/1/04
0732/04
0507/04B
0940/04B
0065/04B
0664/04B
0917/1/04
0438/1/04
0417/04
0955/04B
0429/04B
0817/1/04
0904/1/04
1011/04
0808/04
0729/5/04
0365/04
0940/04
0955/2/04
0861/04
0693/04
0985/1/04
0682/04
0455/04B
0284/04B
0795/04B
0165/04B
0068/1/04
0804/04
0958/04
0725/04
0945/04B
0709/04
0666/04
0283/04
0851/1/04
0140/04
0431/04
0893/04B
1003/04
0613/04
0441/04
0707/2/04
0850/04
0919/04B
0707/04
0729/6/04
0724/04
0967/04
0012/1/04
0667/04
0068/04B
0904/04B
0889/04
0680/04
0915/04
0833/04B
0184/04B
0021/04B
1013/04
0606/2/04
0818/04
0872/04
0722/04B
0269/1/04
0269/04B
0428/04
0887/04
0244/03
0774/03
0560/03
0299/03
0049/03
0155/03B
0774/03B
0061/03B
0574/03B
0546/03
0708/03B
0450/03
0595/03
0325/03B
0649/03
0831/03
0735/1/03
0485/1/03
0572/03
0715/03
0849/03
0485/2/03
0954/03B
0061/2/03
0560/03B
0663/03B
0595/03B
0312/03B
0715/03B
0061/5/03
0485/03B
0061/1/03
0560/1/03
0856/03
0735/03B
Drucksache 316/20

... Die COVID-19-Pandemie ist überall in Europa und der Welt spürbar. Das Ausmaß ihrer sozioökonomischen Auswirkungen ist höchst ungewiss. Bereits heute ist sicher, dass die Krise die Finanz- und Wirtschaftssysteme der Mitgliedstaaten vor beispiellose und akute Herausforderungen stellt. Laut Frühjahrsprognose der Kommission für 20201 wird die Wirtschaft im Euro-Währungsgebiet im Jahr 2020 mit -7,75 % so stark einbrechen wie nie zuvor, während die Wirtschaftsleistung in der gesamten EU im Jahr 2020 um voraussichtlich 7,5 % zurückgehen wird. Die Wachstumsprognosen für die EU und das Euro-Währungsgebiet wurden gegenüber der Wirtschaftsprognose der Kommission vom Herbst 2019 um rund neun Prozentpunkte nach unten korrigiert. Die Krise stellt für die Wirtschaft der EU einen symmetrischen Schock dar, da sämtliche Mitgliedstaaten von der Pandemie betroffen sind, jedoch wird der Produktionsrückgang im Jahr 2020 je nach Mitgliedstaat unterschiedlich ausfallen. Allerdings steht die Frühjahrsprognose unter dem Eindruck eines ungewöhnlich hohen Maßes an Unsicherheit und außergewöhnlich vieler Risiken aufgrund von Annahmen hinsichtlich der Entwicklung der COVID-19-Pandemie und der damit einhergehenden Eindämmungsmaßnahmen. Dieses allgemeine Bild wird auch von der eingehenden Bewertung des Bedarfs2 bestätigt.



Drucksache 282/20

... Existenzbedrohende Folgen für Pauschalreiseveranstalter sollen dadurch vermieden werden, dass die Reiseveranstalter den Kunden anstelle der unverzüglichen Erstattung der Vorauszahlungen Gutscheine für spätere Pauschalreisen anbieten, die durch eine zusätzliche staatliche Insolvenzabsicherung so attraktiv sind, dass die Kunden sie annehmen. Demnach sollen mit einer gesetzlichen Regelung die Anforderungen an abgesicherte Gutscheine bestimmt werden. Ferner soll klargestellt werden, dass diese Gutscheine dem bestehenden gesetzlichen Insolvenzabsicherungssystem unterliegen und vorgesehen werden, dass diese Gutscheine bis zur vollen Höhe des Erstattungsbetrags ergänzend staatlich abgesichert sind.



Drucksache 160/2/20

... Ohne diese ergänzenden Anforderungen an das Basisabdichtungssystem kann bei dem vorgegebenen, relativ hohen Durchlässigkeitsbeiwert der geologischen Barriere das Sickerwasser nahezu ungehindert in den Untergrund versickern, sodass die vorgeschriebene Entwässerungsschicht darüber weitgehend funktionslos bleibt. Das Schadstoffrückhaltepotenzial der geologischen Barriere reicht nicht aus, um bei Ausschöpfung der Zuordnungswerte für die Deponieklasse 0 von vornherein und ohne weitere Kontrollen die Anforderungen an den Grundwasserschutz zu garantieren.



Drucksache 504/20

... Weitere Kosten, insbesondere Kosten für die Wirtschaft oder Kosten für soziale Sicherungssysteme, sowie Auswirkungen auf Einzelpreise und das Preisniveau, insbesondere auf das Verbraucherpreisniveau, entstehen nicht.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 504/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Zensusvorbereitungsgesetzes 2021

§ 16a
Verordnungsermächtigung

Artikel 2
Änderung des Zensusgesetzes 2021

§ 36a
Verordnungsermächtigung

Artikel 3
Änderung des Aufenthaltsgesetzes

§ 62c
Ergänzende Vorbereitungshaft

Artikel 4
Einschränkung von Grundrechten

Artikel 5
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

Bürgerinnen und Bürger

4 Wirtschaft

4 Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nummer 5368, BMI: Entwurf eines Gesetzes zur Verschiebung des Zensus in das Jahr 2022 und zur Änderung des Aufenthaltsgesetzes

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1 Erfüllungsaufwand

4 Bund

Länder und Kommunen

Änderung des Aufenthaltsgesetzes

II.2 Weitere Kosten

II.3 Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 70/20

... notifizierten elektronischen Identifizierungssystems.



Drucksache 105/20 (Beschluss)

Entschließung des Bundesrates zur Schaffung von Grundlagen zur Refinanzierbarkeit digitaler altersgerechter Assistenzsysteme im Rahmen des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 105/20 (Beschluss)




Anlage
Entschließung des Bundesrates zur Schaffung von Grundlagen zur Refinanzierbarkeit digitaler altersgerechter Assistenzsysteme im Rahmen des SGB XI

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3


 
 
 


Drucksache 266/20

... , Erdgas, Kohle, Benzin, Diesel) entstehen. Zudem sind Emissionen der Wärmeerzeugung des Gebäudesektors und der Energie- und Industrieanlagen außerhalb des EU-Emissionshandels erfasst. Im Verkehrsbereich umfasst das System ebenfalls Emissionen aus der Verbrennung fossiler Kraftstoffe, jedoch nicht aus dem Luftverkehr, der dem EU-Emissionshandel unterliegt. Teilnehmer dieses nationalen

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 266/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes

Artikel 2
Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Befristung; Evaluierung

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Abs. 1 NKRG: NKR-Nr. 5178, BMU: Entwurf eines ersten Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1 Erfüllungsaufwand

II.2 Weitere Kosten

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 28/20 (Beschluss)

... 6. Er ist besorgt, dass im nun vorliegenden Investitionsplan für den europäischen Grünen Deal die Kosten zum Erhalt und zur Wiederherstellung von Ökosystemen und der biologischen Vielfalt nicht berücksichtigt sind. Neben dem Klimaschutz stellt die Erhaltung der biologischen Vielfalt eine weitere große umweltpolitische Herausforderung dar.



Drucksache 376/1/20

... Im Übrigen ist der Entwurfstext gestrafft, der Systematik von § 5 PAngV angepasst und rechtsförmlich überarbeitet worden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 376/1/20




Zu Artikel 1 Nummer 1

‚Artikel 1


 
 
 


Drucksache 144/20

... Die Verordnung (EWG) Nr. 95/93 geht nicht auf die Probleme ein, mit denen Luftfahrtunternehmen aufgrund des Ausbruchs von SARS-CoV-2 im Zusammenhang mit ihren Möglichkeiten konfrontiert sind, ihre Zeitnischen für die folgenden Flugplanperioden zu wahren. Die Verordnung sollte daher geändert werden, um die Auswirkungen der derzeitigen Krise abzumildern, Rechtssicherheit für die Luftfahrtunternehmen zu schaffen und die Einheitlichkeit des europäischen Systems für die Zuweisung von Zeitnischen aufrechtzuerhalten.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 144/20




Vorschlag

Begründung

1. Kontext des Vorschlags

- Gründe und Ziele des Vorschlags

- Kohärenz mit den bestehenden Vorschriften in diesem Bereich

- Kohärenz mit der Politik der Union in anderen Bereichen

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarität und VERHÄLTNISMÄẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarität bei nicht ausschließlicher Zuständigkeit

- Verhältnismäßigkeit

- Wahl des Instruments

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessenträger und der Folgenabschätzung

- Ex\-post-Bewertung/Eignungsprüfungen bestehender Rechtsvorschriften

- Konsultation der Interessenträger

- Einholung und Nutzung von Expertenwissen

- Folgenabschätzung

- Grundrechte

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Weitere Angaben

- Durchführungspläne sowie Monitoring-, Bewertungs- und Berichterstattungsmodalitäten

- Ausführliche Erläuterung einzelner Bestimmungen des Vorschlags

Vorschlag

Artikel 1

Artikel 10a

Artikel 12a
Ausübung der Befugnisübertragung

Artikel 12b
Dringlichkeitsverfahren

Artikel 2


 
 
 


Drucksache 446/20 (Beschluss)

... es zur marktgestützten Beschaffung von Systemdienstleistungen



Drucksache 451/1/20

Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: Förderung einer klimaneutralen Wirtschaft - Eine EU-Strategie zur Integration des Energiesystems - COM(2020) 299 final



Drucksache 431/1/20

... b) Aus Sicht des Bundesrates kommt einem solchen zentralen IT-Dienstleister des Bundes als Kompetenzzentrum aber auch für die Bund-Länder-Zusammenarbeit bei dem Ausbau gemeinsamer informationstechnischer Systeme und der Digitalisierung der Verwaltungsleistungen nach dem Onlinezugangsgesetz erhebliche Bedeutung zu.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 431/1/20




Zum Gesetzentwurf allgemein


 
 
 


Drucksache 175/20

... Seit die ersten Fälle von COVID-19 aufgetreten sind, arbeitet die Europäische Union unermüdlich daran, die Mitgliedstaaten und ihre Bürgerinnen und Bürger bei der Bewältigung der Krise zu unterstützen. Die Kommission hat ihr allgemeines Frühwarnsystem "ARGUS" für die Krisenkoordinierung aktiviert, und der Krisenkoordinierungsausschuss trifft regelmäßig zusammen, um die Maßnahmen der einschlägigen Abteilungen und Dienststellen der Kommission und der EU-Agenturen zu koordinieren. Außerdem hat die Kommission einen Krisenstab eingesetzt, der auf politischer Ebene die Koordinierung übernimmt. Dieser Stab setzt sich aus den fünf Kommissionsmitgliedern zusammen, die für die von der Krise am stärksten betroffenen Politikbereiche zuständig sind. Nach den Videokonferenzen der EU-Führungsspitzen vom 10., 17. und 26. März 2020 hat die Kommission ihre Anstrengungen zur Bekämpfung des COVID-19-Ausbruchs an allen Fronten weiter intensiviert. Am 13. März 2020 veröffentlichte sie eine Mitteilung an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat, die Europäische Zentralbank, die Europäische Investitionsbank und die Euro-Gruppe ("Die koordinierte wirtschaftliche Reaktion auf die COVID-19-Pandemie"). Im Bereich Wirtschaft hat die Kommission die "Investitionsinitiative zur Bewältigung der Coronakrise" vorgeschlagen, um durch einen flexiblen Einsatz der EU-Strukturfonds auf den dringlichen Handlungsbedarf in den am stärksten gefährdeten Bereichen wie dem Gesundheitswesen, bei KMU und auf den Arbeitsmärkten zu reagieren und den am heftigsten betroffenen Gebieten und den Bürgerinnen und Bürgern zu helfen. Der Vorschlag wurde inzwischen angenommen, die entsprechende Regelung trat am 30. März in Kraft. Die Kommission hat ferner einen vorübergehenden Unionsrahmen für staatliche Beihilfen angenommen, der es den Mitgliedstaaten ermöglicht, zur Unterstützung ihrer Volkswirtschaften die in den Beihilfevorschriften vorgesehene Flexibilität voll auszuschöpfen. Zudem hat sie den Rat aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die Unionsorgane die allgemeine Ausweichklausel des Stabilitäts- und Wachstumspakts aktivieren; die Unionsorgane werden diese Klausel im Rahmen der Unionsstrategie zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie durch rasche, energische Maßnahmen und eine koordinierte Fiskalpolitik anwenden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 175/20




Vorschlag

Begründung

1. Kontext des Vorschlags

- Gründe und Ziele des Vorschlags

- Kohärenz mit den bestehenden Vorschriften in diesem Bereich

- Kohärenz mit der Politik der Union in anderen Bereichen

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarität und VERHÄLTNISMÄẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarität bei nicht ausschließlicher Zuständigkeit

- Verhältnismäßigkeit

- Wahl des Instruments

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessenträger und der Folgenabschätzung

- Konsultation der Interessenträger

- Folgenabschätzung

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Weitere Angaben

- Ausführliche Erläuterung einzelner Bestimmungen des Vorschlags

Artikel 1
Schaffung des Europäischen Instruments zur vorübergehenden Unterstützung bei der Minderung von Arbeitslosigkeitsrisiken in einer Krise (im Folgenden das Instrument)

Artikel 2
Komplementarität des Instruments

Artikel 3
Bedingungen für die Inanspruchnahme des Instruments

Artikel 4
Form des finanziellen Beistands

Artikel 5
Obergrenze des finanziellen Beistands

Artikel 6
Verfahren für die Beantragung finanziellen Beistands

Artikel 7
Auszahlung des Darlehens

Artikel 8
Anleihe- und Darlehenstransaktionen

Artikel 9
Aufsichtsvorschriften für das Darlehensportfolio

Artikel 10
Verwaltung der Darlehen

Artikel 11
Beiträge in Form von Garantien der Mitgliedstaaten

Artikel 12
Verfügbarkeit des Instruments

Artikel 13
Kontrollen und Prüfungen

Artikel 14
Berichterstattung

Artikel 15
Anwendbarkeit

Artikel 16
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 286/20

... 1. Der Bundesrat begrüßt, dass durch die Zertifizierung des dritten Smart-Meter-Gateway und der darauf aufbauenden Markterklärung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Grundlage für den Smart-Meter Roll-Out geschaffen wurde. Die Digitalisierung von Verbrauchszähleinrichtungen und Energieerzeugungsanlagen ist die Voraussetzung zur optimalen Steuerung eines auf Erneuerbaren Energien gegründeten Energieversorgungssystems. So eröffnen sich neue Möglichkeiten für Geschäftsmodelle, beispielsweise der regionalen Versorgung, und für ein optimales Last- und Einspeisemanagement zur Verringerung unnötiger Netzmanagementkosten.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 286/20




Entschließung

Zu Ziffer 1:

Zu Ziffer 2:

Zu Ziffer 3:

Zu Ziffer 4:

Zu Ziffer 5:

Zu Ziffer 6:

Zu Ziffer 7:

Zu Ziffer 8:


 
 
 


Drucksache 280/1/20

Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen: "Vom Hof auf den Tisch" - eine Strategie für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem - COM(2020) 381 final



Drucksache 176/20

... (5) Um sicherzustellen, dass die am stärksten benachteiligten Personen weiterhin Unterstützung aus dem Fonds in einem sicheren Umfeld erhalten können, ist es notwendig, den Mitgliedstaaten ausreichend Flexibilität einzuräumen, sodass sie die Unterstützungsprogramme an den derzeitigen Kontext anpassen können, unter anderem indem alternative Liefermodalitäten mittels elektronischer Gutscheine erlaubt werden und indem den Mitgliedstaaten gestattet wird, bestimmte Elemente des operationellen Programms zu ändern, ohne dass dazu eine Annahme per Kommissionsbeschluss erforderlich wäre. Um die traditionellen Lieferungssysteme nicht zu stören, sollte es auch möglich sein, den Partnerorganisationen außerhalb des Budgets für technische Hilfe die erforderlichen Schutzmaterialien und -ausrüstungen zur Verfügung zu stellen.



Drucksache 189/20

... 2. Der Bundesrat erinnert daran, dass das Leistungsfähigkeitsprinzip ein systemtragendes Prinzip des deutschen Steuersystems ist. Es verlangt für eine gleichmäßige und gerechte Besteuerung, dass die Steuerlasten im Verhältnis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auf die Steuerpflichtigen zu verteilen sind. Starke Schultern müssen mehr tragen und es ist im Interesse der Steuergerechtigkeit die Aufgabe der Steuerverwaltung, die Durchsetzung des Leistungsfähigkeitsprinzips auch im Rahmen von Außenprüfungen regelmäßig zu überprüfen.



Drucksache 88/20 (Beschluss)

... s endet, konsequent Rechnung getragen. Systematisch folgerichtig wird der Rechtsgrundverweis im § 5 KrWG (Ende der Abfalleigenschaft) verortet.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 88/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 3 KrWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

2. Zu Artikel 1 Nummer 4 Buchstabe g § 3 Absatz 25a Satz 1 und 2 KrWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

3. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe b § 5 Absatz 2 Satz 3 Nummer 1 KrWG

4. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe c - neu - § 5 Absatz 3 - neu - KrWG

5. Zu Artikel 1 Nummer 6a - neu - § 7 Absatz 5 - neu - KrWG

6. Zu Artikel 1 Nummer 8 Buchstabe d § 9 Absatz 5 - neu - KrWG

7. Zu Artikel 1 Nummer 12 Buchstabe b § 14 Absatz 1 KrWG

8. Zu Artikel 1 Nummer 15a - neu - § 18 Absatz 8 - neu - KrWG

9. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG

10. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG

11. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe b § 20 Absatz 3 Satz 2 und 4 KrWG

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe b

12. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 1 KrWG

13. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 3 KrWG

14. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 5a - neu - KrWG

15. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 4 Satz 1 KrWG

16. Zu Artikel 1 Nummer 18 §§ 23, 24 und 25 KrWG

17. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 3 KrWG

18. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 4 KrWG

19. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 9 KrWG

20. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 26 Absatz 1, Absatz 3 Satz 2, Satz 3, Absatz 4 Satz 2 - neu -, § 26a Absatz 2 Satz 1, Satz 2, Absatz 3, Absatz 4, Absatz 5 - neu - KrWG

21. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe a1 - neu - § 30 Absatz 4 Satz 2 - neu - KrWG

22. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe 0aa - neu - § 30 Absatz 6 KrWG

23. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe aa § 30 Absatz 6 Nummer 2 Buchstabe c - neu - KrWG

24. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe bb § 30 Absatz 6 Nummer 3 KrWG

25. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc § 30 Absatz 6 Nummer 5 Buchstabe b KrWG

26. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe ff § 30 Absatz 6 Nummer 9 KrWG

27. Zu Artikel 1 Nummer 21 Buchstabe a § 33 Absatz 3 Nummer 2 Buchstabe c KrWG

28. Zu Artikel 1 Nummer 21 Buchstabe a § 33 Absatz 3 Nummer 2 Buchstabe h KrWG

29. Zu Artikel 1 Nummer 24a - neu - § 47a - neu - KrWG

§ 47a
Die Eigentümer oder Besitzer von Grundstücken, Bauwerken, Fahrzeugen, Schiffen und Anlagen nach § 95 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 bis 3 StrlSchG haben zu dulden, dass Behörden, eingesetzte Kräfte und andere beim Einsatz dienstlich anwesende Personen ihre Grundstücke, Bauwerke, Fahrzeuge, Schiffe und Anlagen nach § 95 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 bis 3 StrlSchG betreten und benutzen, soweit dies zur Bewältigung eines nach § 95 Absatz 1 Satz 1 StrlSchG vorliegenden Notfalls erforderlich ist. Soweit erforderlich, können die nach Satz 1 Betroffenen und deren dafür notwendiges Personal in Anspruch genommen werden. Die §§ 178, 179 in Verbindung mit §§ 17 und 19 des Atomgesetzes bleiben unberührt. ‘

30. Zu Artikel 1 Nummer 28 § 62a KrWG

‚Artikel 2a Änderung des Chemikaliengesetzes

§ 16f
Mitteilungspflicht für Lieferanten

31. Zu Artikel 1 Nummer 32 Buchstabe 0a - neu - § 72 Absatz 1 Satz 2 KrWG

32. Zu Artikel 1 Nummer 33 Anlage 5 Nummer 2 KrWG

33. Zu Artikel 1 Nummer 33 Anlage 5 Nummer 16 - neu - zu § 6 Absatz 3 KrWG

34. Zu Artikel 2a - neu - § 22 Absatz 5 Satz 1 VerpackG

‚Artikel 2a Änderung des Verpackungsgesetzes

35. Zu Artikel 3 Absatz 5 § 12 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Nummer 1, Nummer 2, Absatz 4 Satz 1, Satz 2 NachweisV


 
 
 


Drucksache 136/2/20

... 22. Der Bundesrat sieht in der Entwicklung einer grünen Wasserstoffwirtschaft einen wichtigen Pfeiler der vom europäischen Grünen Deal angestrebten nachhaltigen Industriepolitik. Er fordert die Kommission auf, Leitmärkte für grüne Wasserstofftechnologien und -systeme in Europa zu schaffen und den Einsatz von Wasserstoff für die klimaneutrale Produktion - vor allem in der Stahl-, Zement- und Chemieindustrie - zu fördern.



Drucksache 98/3/20

... Zusätzliche Einschränkungen würden die Betriebe zum jetzigen Zeitpunkt überlasten und die Existenz vieler Betriebe gefährden. Dies wäre ein kaum erklärbarer Widerspruch zur Einstufung der Landwirtschaft als systemrelevant und damit ein fatales Signal an die Landwirtschaft.



Drucksache 48/20

... Kosten für die sozialen Sicherungssysteme sowie unmittelbare Auswirkungen auf das Preisniveau, insbesondere auf das Verbraucherpreisniveau, ergeben sich nicht. Kleine und mittlere Unternehmen sind von den Regelungen nicht betroffen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 48/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Handelsgesetzbuchs

Artikel 2
Änderung des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch

Artikel 3
Änderung des Genossenschaftsgesetzes

§ 172
Übergangsvorschrift zum Gesetz zur weiteren Umsetzung der Transparenzrichtlinie-

Artikel 4
Änderung des Wertpapierhandelsgesetzes

Artikel 5
Änderung des Vermögensanlagengesetzes

Artikel 6
Änderung der Unternehmensregisterverordnung

Artikel 7
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 11

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 4

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 6

Zu Artikel 7

Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4987, BMJV und BMF: Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie im Hinblick auf ein einheitliches elektronisches Format für Jahresfinanzberichte

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1 Erfüllungsaufwand

5 Wirtschaft

Verwaltung Bund .

II.3 Umsetzung von EU-Recht

II.4 Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 351/20

Vierte Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Durchführung von Stützungsregelungen und des Integrierten Verwaltungs- und Kontrollsystems (



Drucksache 242/20

... Mitten in der sich ausbreitenden Corona-Pandemie legte im März 2020 ein Cyberangriff den Betrieb eines Krankenhauses in der tschechischen Stadt Brünn lahm. Das Krankenhaus betreibt eines der größten Corona-Testlabore des Landes. Dem Krankenhausleiter zufolge wird es Wochen dauern, den vollen Betrieb wieder herzustellen. Cyberangriffe auf Krankenhäuser oder andere kritische Infrastrukturen, bei denen teilweise auch Verschlüsselungstrojaner (sog. Ransomware) in die IT-Infrastruktur einschleust werden, sind längst keine Seltenheit mehr. Auch ein Klinikum in Fürth wurde im Dezember 2019 Opfer eines Angriffs auf das IT-System, wodurch der Betrieb stark eingeschränkt wurde. Angriffe dieser Art können verheerende Folgen haben und erlangen in der aktuellen Krisensituation eine besondere Brisanz. Die Bedeutung der ungestörten, garantierten Funktionsfähigkeit der IT-Strukturen, insbesondere von Krankenhäusern sowie gerade auch den Einrichtungen der kommunalen Daseinsvorsorge (insbesondere Strom- und Wasserversorgung), darf nicht unterschätzt werden. Das Gemeinwesen kann sich die Verwundbarkeit dieser kritischen Infrastrukturen durch Cyberangriffe in Fällen einer Pandemie nicht leisten, denn es steht der Verlust von Menschenleben zu befürchten.



Drucksache 134/1/20

... 2. Zu Maßnahme 21: Bessere Nutzung des Systems EU-Pilot

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 134/1/20




1. Zu Maßnahme 3: Online-Plattformen zur Erleichterung der Konformität von Produkten

2. Zu Maßnahme 21: Bessere Nutzung des Systems EU-Pilot


 
 
 


Drucksache 221/20

... /EG /EG des Rates über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie) in Verbindung mit Nummer 12a des Anhangs III dieser Richtlinie können die Mitgliedstaaten auf Restaurant- und Verpflegungsdienstleistungen einen ermäßigten Umsatzsteuersatz anwenden; die Abgabe von alkoholischen und/oder alkoholfreien Getränken kann aus der Ermäßigung ausgenommen werden. Mit der Änderung wird diese unionsrechtliche Option in nationales Recht umgesetzt. Die Änderung erfolgt zur Abmilderung der wirtschaftlichen Auswirkungen der CO-VID-19-Pandemie auf die Gastronomiebranche und ist daher zeitlich begrenzt. Hiervon profitieren auch andere Bereiche, wie Cateringunternehmen, der Lebensmitteleinzelhandel, Bäckereien und Metzgereien, soweit sie mit der Abgabe verzehrfertig zubereiteter Speisen bislang Umsätze zum normalen Umsatzsteuersatz erbracht haben.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 221/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Umsatzsteuergesetzes

Artikel 2
Änderung des Einkommensteuergesetzes

Artikel 3
Änderung des Umwandlungssteuergesetzes

Artikel 4
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

4.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

4.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

4.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Absatz 1

§ 41b
Absatz 1 Satz 2 Nummer 5

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 5274, BMF: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Steuerhilfegesetz)

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

Bürgerinnen und Bürger

5 Wirtschaft

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 416/20 (Beschluss)

... Die Formulierung in § 7 Absatz 5 ist widersprüchlich. Anlasskontrollen basieren immer auf einem Anlass und richten sich in ihrer Intensität nach den jeweiligen Umständen des Einzelfalles. Eine Vorschrift, die vorgibt, dass Betriebe der höchsten Risikoklasse stets intensiver und engmaschiger anlassbezogen zu kontrollieren sind, widerspricht dem System der anlassbasierten Kontrollen, da diese kein (Regel-)Automatismus sind, sondern gerade abhängig vom Einzelfall anlassbezogen erfolgen. Es sollte daher bei dem Grundsatz bleiben, dass Anlasskontrollen grundsätzlich zusätzlich zu den Regelkontrollen durchzuführen sind.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 416/20 (Beschluss)




Anlage
Änderungen zur Allgemeinen Verwaltungsvorschrift über Grundsätze zur Durchführung der amtlichen Überwachung der Einhaltung der Vorschriften des Lebensmittelrechts, des Rechts der tierischen Nebenprodukte, des Weinrechts, des Futtermittelrechts und des Tabakrechts (AVV Rahmen-Überwachung - AVV RÜb)

1. Zu § 6 Absatz 3 Satz 4, § 10 Absatz 6, § 11 Absatz 4 AVV RÜb

2. Zu § 6 Absatz 4 Nummer 1 Buchstabe b AVV RÜb

3. Zu Anlage 1 Nummer 5.3.5 Tabelle Erreichbarkeit der Risikoklassen für die Betriebs-Risikokategorien AVV RÜb

4. Zu § 7 Absatz 5 AVV RÜb

5. Zu § 10 Absatz 4 AVV RÜb


 
 
 


Drucksache 195/1/20

... Für die Auffassung, Artikel 33 der Verordnung Sicherstellung und Einziehung untersage, einen Rechtsbehelf für die Staatsanwaltschaften vorzusehen, lassen sich weder aus dem Wortlaut noch bei systematischer und teleologischer Auslegung Belege finden. Die der Verordnung vorangestellten Erwägungsgründe geben keinen Hinweis darauf, wie Artikel 33 der Verordnung Sicherstellung und Einziehung diesbezüglich zu verstehen ist. Andererseits verweist Erwägungsgrund 43 darauf, dass für die Vollstreckung einer Sicherstellungs- und Einziehungsentscheidung das Recht des Vollstreckungsstaates maßgebend sein sollte. Dies gilt folgerichtig auch für die Ausgestaltung des Verfahrens.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 195/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 17 § 96a IRG

§ 96a
Grundsatz

2. Zu Artikel 1 Nummer 17 § 96d Absatz 1 IRG :


 
 
 


Drucksache 2/20 (Beschluss)

... Ob Unternehmen und Arbeitgeber ihrer Verpflichtung, Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten bei der Arbeit durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes zu sichern und zu verbessern, angemessen nachkommen, wird im dualen System des deutschen Arbeitsschutzes durch die nach dem Landesrecht für die Umsetzung des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 2/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 19 Buchstabe d § 85 Absatz 3b Satz 1 Nummer 2, 3, 4 - neu -, Satz 2 - neu - SGB IV

2. Zu Artikel 3 Nummer 1 § 16 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 SGB II Artikel 4 Nummer 2 § 31a Absatz 1 Satz 3 - neu -, Absatz 2 Satz 1 SGB III

Artikel 3
Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe b

3. Zu Artikel 6 Nummer 2 Buchstabe b § 6 Absatz 2 Satz 3 SGB VI

4. Zu Artikel 6 Nummer 2 Buchstabe b § 6 Absatz 2 Satz 4 SGB VI

5. Zu Artikel 7 Nummer 3 Buchstabe c § 9 Absatz 2b - neu - SGB VII

6. Zu Artikel 7 Nummer 3 Buchstabe d § 9 Absatz 3a Satz 7 - neu - SGB VII

7. Zu Artikel 7 Nummer 3 Buchstabe e § 9 Absatz 4 SGB VII

8. Zu Artikel 7 Nummer 3a - neu - § 20 Absatz 1a - neu - SGB VII

‚Artikel 19a Änderung des Gesetzes über die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit

9. Zu Artikel 8 Nummer 2a - neu - § 69 Absatz 6 - neu - SGB X Nummer 2b - neu - § 71 Absatz 2 Satz 1 Nummer 4 SGB X

10. Zu Artikel 8 Nummer 3 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb - neu - § 74a Absatz 1 Satz 2 - neu - SGB X Doppelbuchstabe cc - neu - § 74a Absatz 1 Satz 4 SGB X

11. Zu Artikel 8 Nummer 7 Buchstabe a Doppelbuchstabe aa § 94 Absatz 1a Satz 2 und 3 SGB X

12. Zu Artikel 10 Nummer 3 Buchstabe b - neu - § 29 Absatz 4 Nummer 3 SGG

13. Zu Artikel 10 Nummer 4 § 75 Absatz 2b Satz 4 - neu - und 5 - neu - SGG

14. Zum Gesetzentwurf allgemein


 
 
 


Drucksache 164/1/20

... Die Erfahrung der Vergangenheit hat gezeigt, dass der Roll-Out neuer komplexer TI-Komponenten und -Anwendungen Zeit beansprucht und nicht zu einem gesetzlich vorgegebenen Stichtag bzw. mit der Zulassung eines Anbieters durch die gematik bei allen Anwendern sofort funktionsfähig implementiert ist. Vermieden werden soll, dass bestehende etablierte Kommunikationssysteme zu einem Stichtag abgeschaltet werden und Anwender auf unsichere und nicht mehr zeitgemäße Alternativen (Fax) zurückgreifen müssen, bevor eine flächendeckend funktionstüchtige Alternative bei den Anwendern vorliegt. Daher ist es sachgerecht und den Erfahrungen vergangener Umsetzungen entsprechend, dass eine Abschaltung bestehender Systeme erst erfolgt, wenn die Kommunikation eines deutlichen Anteils der Anwender tatsächlich untereinander funktioniert.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 164/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 31 Absatz 1 Satz 6, Satz 7, Satz 8 - neu - und Satz 9 - neu - SGB V

2. Zu Artikel 1 Nummer 29 Buchstabe a § 303 Absatz 3 Satz 1 SGB V , Buchstabe b - neu - § 303 Absatz 4 Satz 1 SGB V und Nummer 30 Buchstabe c § 305 Absatz 1 Satz 6 und 7 SGB V

3. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 307 Absatz 3 bis 5 SGB V

4. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 307 SGB V

5. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 307 Absatz 5 Satz 2 und 3 SGB V

6. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 308 SGB V

7. Hilfsempfehlung zu Ziffer 6

Zu Artikel 1 Nummer 31

8. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 311 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe e SGB V

9. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 311 Absatz 1 Nummer 9 SGB V

10. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 311 Absatz 1 Nummer 10 SGB V und § 325 SGB V

11. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 311 Absatz 6 Satz 4a - neu - SGB V

12. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 312 Absatz 1 Satz 2 SGB V

13. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 314 einleitender Satzteil SGB V

14. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 314 einleitender Satzteil SGB V

15. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 317 Absatz 1 Satz 2 Nummer 10 - neu - SGB V

16. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 318 Absatz 2 Satz 2 SGB V

17. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 325 SGB V

18. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 333 Absatz 1 einleitender Satzteil SGB V

19. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 333 Absatz 2 SGB V

20. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 334 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 SGB V

21. Zu Artikel 1 Nummer 31 §§ 334 ff. SGB V

22. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 339 Absatz 2 SGB V

23. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 339 Absatz 3 und § 340 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 und 4 SGB V

24. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 342 Absatz 2 Nummer 1 und 2 SGB V

25. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 342 Absatz 2 Nummer 2 Buchstabe c SGB V

26. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 342 Absatz 3 SGB V

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

27. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 342 Absatz 5 Satz 5 SGB V

28. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 345 SGB V

29. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 352 Nummer 16 und 17 SGB V

30. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 360 Absatz 4 SGB V

31. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 360 Absatz 5 Satz 4 SGB V

32. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 363 Absatz 6 Satz 5 SGB V

33. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 363 Absatz 8 SGB V

34. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 375 Absatz 1 SGB V

35. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 378 Absatz 2 Satz 1 SGB V

36. Zum Gesetzentwurf allgemein

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b


 
 
 


Drucksache 66/20

... a. Umstellung der Insolvenzsicherung von einer fixen Maximalsumme für den Versicherer auf eine an der Summe der geleisteten Vorauszahlungen der Reisenden orientierten Versicherung für die einzelnen Reiseveranstalter. Mit diesem Vorschlag würde das Sicherungssystem so umgestellt, dass jeder Reiseveranstalter sein Risiko in vollem Umfang versichern muss, damit den Reisenden keine finanziellen Schäden entstehen. Hierbei würde ein Maximalbetrag, wie bisher in § 651r BGB vorgesehen, entfallen.



Drucksache 455/20 (Beschluss)

... vorgegebenen sehr kurzen Zeitraum nicht realisierbar ist. Die jeweiligen Betriebsdaten müssen elektronisch in einem vorgegebenen Format vorliegen, das eine Einspeisung dieser Daten in das Modellsystem AGRUM DE ermöglicht. Dazu sind entsprechende DV-Schnittstellen zu schaffen. Die Ermittlung der N-Salden nach § 8 und die Verrechnung dieser mit den maximal tolerierbaren N-Salden zur Ermittlung der Flächen mit hohem Emissionsrisiko nach § 9 muss modellgestützt mit Hilfe des Modellsystems AGRUM DE erfolgen (oder mit einem anderen Modell mit gleichem Systemverständnis). Eine nicht modellgestützte Verrechnung von übermittelten Betriebsdaten ist vom Aufwand her nicht leistbar. Dies würde zudem einen Systembruch mit ggf. erheblichen Auswirkungen auf die Ergebnisse der verbleibenden Flächen ohne vorliegende Betriebsdaten bedeuten, da AGRUM DE seiner ursprünglichen Zielstellung gemäß derzeit noch mit räumlich wesentlich geringer aufgelösten Daten (z.B. Landkreis- und Gemeinde-Ebene) arbeitet. Ein punktueller Verschnitt mit tatsächlichen Betriebsdaten ist nicht möglich. Darüber hinaus ist auch eine modellgestützte Plausibilisierung der Betriebsdaten erforderlich, um den insgesamt hohen, über die modellgestützte Plausibilisierung hinausgehenden behördlichen Gesamtaufwand für die Plausibilisierung zu mindern.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 455/20 (Beschluss)




Anlage
Änderungen und Entschließung zur Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV Gebietsausweisung - AVV GeA)

A Änderungen

1. Zu § 4 Absatz 2 AVV GeA

2. Zu § 14 Absatz 1, Absatz 5, § 16 Absatz 2 AVV GeA

3. Zu § 14 Absatz 2 Nummer 2 AVV GeA

4. Zu § 18 Absatz 2 Satz 2 AVV GeA

5. Zu Anlage 1 Nummer 1 Absatz 3 Satz 3 AVV GeA

6. Zu Anlage 1 Nummer 2 AVV GeA

7. Zu Anlage 2 Nummer 1 Buchstabe b Satz 1 AVV GeA

8. Zu Anlage 2 Nummer 1 Buchstabe c Satz 1, Satz 1a - neu - AVV GeA

9. Zu Anlage 3 Abschnitt Denitrifikation im Boden ND Absatz 3 Satz 2 - neu -, Satz 3 - neu - AVV GeA

10. Zu Anlage 4 Absatz 3 Satz 4 AVV GeA

B Entschließung


 
 
 


Drucksache 4/20

... Durch die Bildung des Sondervermögens wird der Verwaltungsaufwand beim Bund nur geringfügig erhöht. Aus dem Sondervermögen werden den Ländern die Finanzhilfen zugewiesen. Dadurch entsteht ein geringer Verwaltungsaufwand beim Bund für die Buchung der Zuweisungen an die Länder im Haushalts- und Kassensystem des Bundes. Die Bewirtschaftung der Mittel des Sondervermögens erfolgt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesministerium für Bildung und Forschung innerhalb der für die Bewirtschaftung des Bundeshaushalts bereits bestehenden Organisationsstrukturen.



Drucksache 368/20

... KI-basierte IT-Marktüberwachungssysteme im Onlinehandel können die Marktüberwachungsbehörden bei ihrer Aufgabe wirksam unterstützen.



Drucksache 306/2/20

... Mit dem vorliegenden Beschlussvorschlag legt die Kommission im Anschluss an ihren Legislativvorschlag aus dem Jahr 2017 - der zur Neufassung des EU-Gemeinschaftsverfahrens ab dem 13. März 2019 führte - kaum ein Jahr nach Inkrafttreten erneut eine grundlegende Initiative im Bereich des Katastrophenschutzes vor. Dieser sieht im Wesentlichen erneut die Einrichtung eines Europäischen Katastrophenschutz-Systems vor, welches der Kommission den eigenständigen Erwerb von rescEU-Katastrophenbewältigungskapazitäten sowie deren autonome Unterhaltung und Entsendung erlaubt und ihr damit wesentliche Einsatz- und Finanzierungsentscheidungen überträgt. Darüber hinaus ist eine Stärkung der operativen Koordinierungs- und Überwachungsfunktionen des Lage- und Einsatzzentrums der Kommission (Emergency Response Coordination Centre/ERCC) vorgesehen. Das ERCC soll demnach mit den nationalen Krisenmanagementsystemen und den Katastrophenschutzbehörden eng zusammenarbeiten und insbesondere Zugang zu operativen Kapazitäten erhalten.



Drucksache 99/20 (Beschluss)

... Die Eisenbahn-Sicherheitsverordnung gilt für das öffentliche Eisenbahnsystem im übergeordneten Netz nach § 2b



Drucksache 420/20 (Beschluss)

... Vor diesem Hintergrund sollte die Pflicht zur Aufnahme der Registernummern entfallen und durch die Möglichkeit der fakultativen Erfassung dieser Nummern ersetzt werden. Dies kann durch Streichung von § 9 Nummer 9 und 10 NotAktVV erfolgen. Denn als optionale Angabe, die der Erfüllung der Amtspflichten dient, dürfte die Registernummer, soweit dies im System vorgesehen ist, jedenfalls nach § 7 Absatz 2 NotAktVV aufgenommen werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 420/20 (Beschluss)




Anlage
Änderungen zur Verordnung über die Führung notarieller Akten und Verzeichnisse sowie zur Änderung der Verordnung über die notarielle Fachprüfung

1. Zu Artikel 1 § 9 Nummer 7, § 16 Überschrift, Absatz 1 - neu -

2. Zu Artikel 1 § 9 Nummer 9 und 10 NotAktVV

3. Zu Artikel 1 § 48 Satz 2 NotAktVV


 
 
 


Drucksache 91/20

... bb) In Satz 1 werden die Wörter "in einer Wickbold-Apparatur in Anlehnung an DIN EN ISO 24 260, Mai 1994" durch die Wörter "in Anlehnung an das Verbrennungsverfahren zur Bestimmung des Halogen- und Schwefelgehalts in Materialien durch Verbrennung in einem geschlossenen, Sauerstoff enthaltenen System nach DIN EN 14 582, Ausgabe Dezember 2016" und im letzten Halbsatz wird die Angabe "April 1995" durch die Angabe "Juli 2009" ersetzt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 91/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Zweite Verordnung

Artikel 1
Änderung der Altölverordnung

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

V. Nachhaltigkeitsaspekte

VI. Gleichstellung von Mann und Frau

VII. Erfüllungsaufwand

1. Gesamtergebnis

2. Vorgaben

3. Prozesse

Zu Nummer 3

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 13

VIII. Weitere Kosten

IX. Demographie-Check

X. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 456/20 (Beschluss)

... In Artikel 2 Nummer 2 Buchstabe b sind in § 18 Absatz 1a Satz 1 Nummer 2 die Wörter "die im Rahmen der Digitalisierung einer Bahnstrecke" durch die Wörter "die zur Ausstattung der Schienenwege mit Steuerungs- und Sicherungssystemen" zu ersetzen.



Drucksache 257/20

... -Grundverordnung) (ABl. L 119 vom 4. Mai 2016, S.1; L 314 vom 22. November 2016, S.72; L 127 vom 23. Mai 2018, S.2) bezüglich der Regelungen zur Zertifizierung des verwendeten Informationssicherheitsmanagementsystems des veröffentlichenden Verbundes.



Drucksache 169/1/20

... Der Bundesrat hält die bestehende Systematik für wenig praktikabel und bittet darum, im Sinne einer verständlicheren Umsetzung der AVMD-Richtlinie in Bezug auf Videosharingplattform-Anbieter die Anwendbarkeit des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 169/1/20




1. Zum Gesetzentwurf allgemein

2. Zum Gesetzentwurf allgemein

3. Zum Gesetzentwurf allgemein

4. Zu Artikel 1 Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes

5. Zu Artikel 1 Nummer 2 § 2 Absatz 2 NetzDG

6. Zu Artikel 1 Nummer 2 Buchstabe a § 2 Absatz 2 Nummer 2 NetzDG

7. Zu Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa0 - neu - § 3 Absatz 2 Nummer 2 NetzDG

8. Zu Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe b Doppelbuchstabe aa1 - neu - § 3 Absatz 2 Nummer 3a - neu - NetzDG

9. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 3b, § 3c NetzDG

10. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 3e NetzDG

11. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 3e Absatz 2 Satz 4 - neu - NetzDG

12. Zu Artikel 1 Nummer 6 § 4a Absatz 2 Satz 3 NetzDG

13. Zu Artikel 2 § 14 Absatz 3 und 4 Satz 6 TMG


 
 
 


Drucksache 325/1/20

... 3. Der Bundesrat teilt die Einschätzung der Kommission, dass dazu eine bessere Umsetzung der bestehenden Vorschriften, ein harmonisiertes Regelwerk und eine vertiefte Zusammenarbeit auf EU-Ebene erforderlich sind, und begrüßt daher die Einrichtung eines integrierten EU-Systems zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.



Drucksache 416/1/20

... Die Formulierung in § 7 Absatz 5 ist widersprüchlich. Anlasskontrollen basieren immer auf einem Anlass und richten sich in ihrer Intensität nach den jeweiligen Umständen des Einzelfalles. Eine Vorschrift, die vorgibt, dass Betriebe der höchsten Risikoklasse stets intensiver und engmaschiger anlassbezogen zu kontrollieren sind, widerspricht dem System der anlassbasierten Kontrollen, da diese kein (Regel-)Automatismus sind, sondern gerade abhängig vom Einzelfall anlassbezogen erfolgen. Es sollte daher bei dem Grundsatz bleiben, dass Anlasskontrollen grundsätzlich zusätzlich zu den Regelkontrollen durchzuführen sind.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 416/1/20




1. Hauptempfehlung zu Ziffer 2

Zu § 6

2. Hilfsempfehlung zu Ziffer 1

Zu § 6

3. Zu § 6 Absatz 4 Nummer 1 Buchstabe b AVV RÜb

4. Zu Anlage 1 Nummer 5.3.5 Tabelle Erreichbarkeit der Risikoklassen für die Betriebs-Risikokategorien AVV RÜb

5. Zu § 7 Absatz 5 AVV RÜb

6. Zu § 10 Absatz 4 AVV RÜb


 
 
 


Drucksache 37/20 (Beschluss)

... verankerten - Mitwirkungsanspruch in Angelegenheiten der EU. Fragen der Weiterentwicklung der EU betreffen auch direkt die deutschen Länder, die über den Bundesrat ihrer Integrationsverantwortung nachkommen. Daher müssen föderale Strukturen - wo vorhanden - über die damit befassten Akteure im europäischen Mehrebenensystem in adäquater Weise im Rahmen der Zukunftsplanungen zentral berücksichtigt werden.



Drucksache 343/20

... entspricht, das an anderer Stelle in das Gasnetz eingespeist worden ist, und Massenbilanzsysteme für den gesamten Transport und Vertrieb des Biomethans von seiner Herstellung über seine Einspeisung in das Erdgasnetz und seinen Transport im Erdgasnetz bis zu seiner Entnahme aus dem Erdgasnetz verwendet worden sind,".



Drucksache 355/20

... Die Frage, ob kleine Institute vom Prozess der aufsichtlichen Überprüfung und Bewertung (SREP) ausgenommen werden sollten, muss vor dem Hintergrund der jüngsten Anpassungen dieses Rahmens geprüft werden, durch die sich die Verhältnismäßigkeit und Vorhersehbarkeit des SREP verbessert hat. So wurde mit Artikel 97 Absatz 4 der Bankenrichtlinie (CRD) ein Element der Verhältnismäßigkeit eingeführt, indem die zuständigen Behörden dazu angehalten wurden, "unter Berücksichtigung der Größe, der Systemrelevanz und der Art, des Umfangs und der Komplexität der Geschäfte des betreffenden Instituts die Häufigkeit und Intensität der Überprüfung und Bewertung ... fest[zulegen] und ... dabei dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit Rechnung [zu tragen]". Dies wurde in den von der EBA herausgegebenen (und zuletzt im Juli 2018 überarbeiteten) SREP-Leitlinien in Form einer Kategorisierung von Banken umgesetzt, der eine Reihe von Kriterien wie die Größe und die Komplexität von Banken zugrunde liegen. In diesen Leitlinien werden für jede dieser Kategorien unterschiedliche zeitliche Abstände für die SREP-Bewertung vorgeschlagen (von einem ein- bis zu einem dreijährigen Zeitrahmen für den vollständigen Abschluss des SREP), womit Verhältnismäßigkeit bei der Durchführung der SREP-Bewertung gewährleistet wird. Allgemein betrachtet bilden die SREP-Leitlinien der EBA den Rahmen für die SREP-Bewertung, wodurch ein Mindestmaß an Fairness bei den Wettbewerbsbedingungen sowie Vergleichbarkeit und Transparenz bei der Festlegung der Anforderungen der Säule 2 und der Eigenmittelzielkennziffer sichergestellt werden. Ferner sei darauf hingewiesen, dass die derzeit geltenden SREP-Leitlinien aktuell von der EBA überprüft werden, nachdem im Juni 2019 die neue Bankenrichtlinie (CRD V) angenommen wurde, mit der unter anderem die neue Kategorie kleiner und nicht komplexer Institute eingeführt wurde. Darüber hinaus werden in der neuen Bankenrichtlinie zusätzliche Elemente der SREP-Analyse präzisiert und der Ermessensspielraum der Aufsichtsbehörden bei der Verhängung zusätzlicher Eigenmittelanforderungen erheblich eingeschränkt, indem festgelegt wird, welche Risiken abgedeckt werden können und indem die Erheblichkeit dieser Risiken sichergestellt und eine Begründung der aufsichtsrechtlichen Maßnahmen im Einzelfall verlangt wird.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 355/20




Anhang

Zu Punkt 6 und Punkt 7 Buchstabe a:

Zu Punkt 7 Buchstabe b:

Zu Punkt 7 Buchstabe c:

Zu Punkt 7 Buchstabe d:

Zu Punkt 7 Buchstabe e:

Zu Punkt 7 Buchstabe f:

Zu Punkt 8:

Zu Punkt 9:

Zu den Punkten 10 und 12:

Zu Punkt 11:

Zu Punkt 13:

Zu Punkt 14:

Zu Punkt 15:

Zu Punkt 16:


 
 
 


Drucksache 309/1/20

... Der Bundesrat begrüßt die vorgeschlagene Maßnahme zur Schaffung eines europäischen Gesundheitsdatenraums unter uneingeschränkter Achtung des Datenschutzes zum grenzüberschreitenden Austausch interoperabler und standardisierter Gesundheitsdaten und der Einrichtung digitaler EU-weiter Infrastrukturen durch die Bereitstellung von Anwendungen für den Datenaustausch. Der Bundesrat teilt ebenso die Einschätzung der Kommission, insbesondere durch den Austausch und die Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten, den Gesundheitssystemen, der Forschung und den Behörden eine Möglichkeit zu geben, die Verfügbarkeit und Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Auch sieht der Bundesrat die EU mit dieser Maßnahme bei der Bewältigung für zukünftige Gesundheitskrisen gestärkt.



Drucksache 456/1/20

... Es ist darauf hinzuweisen, dass die in der Vorschrift enthaltenen fachgesetzlichen Sonderregelungen "und die nicht unter Nummer 3 fallen" (diese werden in der Begründung auf Seite 18, letzter Satz, zu dieser Vorschrift, zitiert), also "andere durch Bundesgesetz (...) vorgeschriebene Fälle" - so § 80 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 VwGO aktueller Fassung - bisher ganz unterschiedliche, unsystematische Reichweiten haben:



Drucksache 65/20

... Aufgabe der Bundesregierung ist es daher bereits jetzt, auch auf nationaler Ebene - unter Wahrung des geltenden Grundrechts- und Datenschutzniveaus - ein mit dem beabsichtigten europäischen Regelungsmodell vergleichbares System zu etablieren, in dem die Erfüllung etwaiger Auskunftspflichten der Anbieter von sozialen Netzwerken und von anderen Telemediendiensten nicht vom Speicherort der von den Strafverfolgungsbehörden abgefragten Daten abhängt, sondern vom Marktort der Diensteanbieter.



Drucksache 431/20 (Beschluss)

... b) Aus Sicht des Bundesrates kommt einem solchen zentralen IT-Dienstleister des Bundes als Kompetenzzentrum aber auch für die Bund-Länder-Zusammenarbeit bei dem Ausbau gemeinsamer informationstechnischer Systeme und der Digitalisierung der Verwaltungsleistungen nach dem Onlinezugangsgesetz erhebliche Bedeutung zu.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 431/20 (Beschluss)




Zum Gesetzentwurf allgemein


 
 
 


Drucksache 513/20

Entschließung des Bundesrates zur Herausnahme der Kinder- und Jugendmedizin sowie Kinderchirurgie aus dem Fallpauschalensystem in der Krankenhausfinanzierung



Drucksache 51/20 (Beschluss)

... c) Der Bundesrat stellt fest, dass die Reduzierung der Kohleverstromung nicht zu Lasten einer sichereren und bezahlbaren Energieversorgung erfolgen darf. Der Bundesrat erkennt an, dass der Entwurf des Kohleverstromungsbeendigungsgesetzes (KVBG) verschiedene Instrumentarien enthält, um negative Auswirkungen der frühzeitigen Reduzierung der Kohleverstromung auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Energieversorgungssystems zu verhindern.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 51/20 (Beschluss)




1. Zum Gesetzentwurf allgemein

2. Zum Gesetzentwurf allgemein

3. Zum Gesetzentwurf allgemein

4. Zum Gesetzentwurf allgemein

5. Zum Gesetzentwurf allgemein

6. Zum Gesetzentwurf allgemein

7. Zum Gesetzentwurf allgemein

8. Zum Gesetzentwurf allgemein

9. Zu Artikel 1 allgemein

10. Zu Artikel 1 § 23 KVBG

11. Zu Artikel 1 § 40 und Anlage 2 zu § 42 und 43 KVBG

12. Zu Artikel 1 § 41 Absatz 1 Satz 2 - neu - KVBG

13. Zu Artikel 1 § 42 Absatz 2 Nummer 6 KVBG

14. Zu Artikel 1 § 43 Absatz 1 Satz 1 KVBG

15. Zu Artikel 1 § 49 Absatz 1, § 51 Satz 1 KVBG

16. Zu Artikel 1 § 49 Absatz 1 Satz 1 KVBG

17. Zu Artikel 1 § 49 Absatz 1 Satz 2 - neu - KVBG

18. Zu Artikel 1 § 50 Überschrift, Absatz 5 Satz 1, 2 und 3 KVBG

19. Zu Artikel 1 § 52 Absatz 1 Satz 1 und 2 KVBG

20. Zu Artikel 1 § 52

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

21. Zu Artikel 1 § 54 Absatz 1 Satz 1 KVBG

22. Zu Artikel 1 § 54 Absatz 2 Satz 1 KVBG

23. Zu Artikel 1 § 58 Absatz 1 KVBG

24. Zu Artikel 4 Nummer 3 Buchstabe c § 24a Absatz 2 Satz 1 EnWG

25. Zu Artikel 4 Nummer 9 Buchstabe b § 95Absatz 2 Satz 3 Buchstabe b EnWG

26. Zu Artikel 6 Nummer 1a - neu - § 1 Absatz 1 Satz 1 und Satz 2 - neu - KWKG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

27. Zu Artikel 6 Nummer 2 § 2 Nummer 9a KWKG

28. Zu Artikel 6 Nummer 5 Buchstabe b § 6 Absatz 1 Satz 2 KWKG Artikel 6 Nummer 5 Buchstabe b ist zu streichen.

29. Zu Artikel 6 Nummer 6 Buchstabe a § 7 Absatz 1 KWKG

30. Zu Artikel 6 Nummer 6 Buchstabe f und Nummer 13 § 7 Absatz 6 Satz 2 und § 15 Absatz 4 Satz 3 KWKG

31. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7a Absatz 1 Satz 1 KWKG

32. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7b Absatz 1 Nummer 1 KWKG

33. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7b Absatz 2 Satz 1 KWKG

34. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7c KWKG

35. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7c Absatz 1 Satz 1, 3, 3a - neu - und 5 KWKG

36. Zu Artikel 6 Nummer 8 § 8 Absatz 4 KWKG

37. Zu Artikel 6 Nummer 14 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb § 18 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe b KWKG

38. Zu Artikel 6 Nummer 14 Buchstabe d - neu - § 18 Absatz 4 Nummer 4 KWKG

39. Zu Artikel 6 Nummer 17 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb § 22 Absatz 1 Nummer 2 KWKG

40. Zu Artikel 6 Nummer 17 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb1 - neu - § 22 Absatz 1 Nummer 3 KWKG

41. Zu Artikel 6 Nummer 20a - neu - § 29 Absatz 1 KWKG

42. Zu Artikel 6 Nummer 26 § 35 Absatz 17 KWKG

43. Zu Artikel 7a - neu - § 36i Absatz 2 - neu -, § 49 Absatz 2, 3, 5 und 6, § 55 Absatz 1 Satz 2a - neu -, Absatz 2 Satz 4 - neu - und § 104 Absatz 8 Satz 1 EEG 2017

‚Artikel 7a Änderung des Erneuerbare\-Energien\-Gesetzes

Zu Nummer n

Zu Nummer 2

Zu Nummer 4

44. Zu Artikel 10 Absatz 2 Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 500/20

... Die Adressaten der Berichte der Prüfer für Qualitätskontrolle, die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) bzw. deren Kommission für Qualitätskontrolle sowie mittelbar auch die Staatsaufsichtsbehörde gemäß § 64 GenG, müssen sich, ein entsprechendes Testat des Prüfers für Qualitätskontrolle in seinem Qualitätskontrollbericht vorausgesetzt, darauf verlassen können, dass die genossenschaftlichen Prüfungsverbände über wirksame Qualitätssicherungssysteme verfügen, die alle wesentlichen Prüfungshandlungen der Verbände in Bezug auf Genossenschaften beinhalten.



Drucksache 437/20 (Beschluss)

... dass das System für die abrufende Person einen üblichen Abruf darstellt und zeitgleich eine Aussteuerung der Antwort an die im System hinterlegte Leitung der abrufenden Stelle oder von ihr hierzu besonders ermächtigte Bedienstete erfolgt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 437/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 8 § 27 Absatz 4 Satz 1, 2 BMG

2. Zu Artikel 1 Nummer 8 § 27 Absatz 4 Satz 2 BMG

3. Zu Artikel 1 Nummer 8a - neu - § 34 Absatz 5 Satz 1 BMG , Nummer 9a - neu - § 51 Absatz 2 Satz 2, Absatz 3 Satz 1, Absatz 4 Satz 4 BMG

4. Zu Artikel 1a - neu - Inhaltsübersicht, § 2 Absatz 2a - neu -, 2b - neu -, Absatz 4 Satz 4 - neu - bis 6 - neu -, § 4 Absatz 3, § 7 Absatz 1 Satz 2 - neu -, 3 - neu -, § 14 Nummer 3 - neu -, § 20a - neu -, § 34 Nummer 9 Buchstabe a PAuswG

‚Artikel 1a Änderung des Personalausweisgesetzes

Artikel 1b
Änderung der Personalausweisverordnung

Zu Artikel 1a

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Artikel 1b

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Artikel 4

5. Zu Artikel 2 Nummer 4 Buchstabe b § 13 Absatz 2 Satz 3, 4 BMG , Nummer 10 § 34a Absatz 6 BMG , Nummer 12 § 38 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 Buchstabe b Doppelbuchstabe ff Satz 2 Absatz 2 Satz 3 BMG , Artikel 3a - neu - § 34a Absatz 6 BMG , Artikel 4 Absatz 1a - neu - Inkrafttreten

‚Artikel 3a Weitere Änderungen

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

6. Zu Artikel 2 Nummer 9 Buchstabe a § 34 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 BMG , Artikel 3 Absatz 3 § 31 Absatz 7 GwG

7. Zu Artikel 2 Nummer 16a - neu - § 44 Absatz 3 BMG , Nummer 17 § 49 Absatz 4, 5 BMG

8. Zu Artikel 2 Nummer 19a - neu - § 52 Absatz 1 BMG

9. Zu Artikel 2 Nummer 19a - neu - § 52 Absatz 2 Satz 3 - neu - BMG

10. Zu Artikel 4 Absatz 2 Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 9/20

... wird der Grundsatz der Zuordnung zu dem für Verbraucherschutz zuständigen Bundesressort beibehalten. Ausnahmen greifen wie bisher dann, wenn bereits bestehende öffentlichrechtliche Verpflichtungen von anderen Behörden durchgesetzt werden, die dann in diesem abgegrenzten Bereich auch für die Durchsetzung wirtschaftlichen Verbraucherschutzes zuständig werden. Die Aufgaben als zuständige Behörde sind jedoch ihrer Art nach nichtministeriell. Die Verlagerung solcher Aufgaben aus dem BMJV in das Bundesamt für Justiz (BfJ) und damit zurück auf eine Bundesoberbehörde im für Verbraucherschutz zuständigen Bundesressort dient der Fokussierung von Aufgaben auf die adäquate Verwaltungsebene und damit der systematischen Klärung der Verwaltungskompetenzen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 9/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes

§ 6
Ergänzende Verfahrensvorschriften

§ 12
Verordnungsermächtigung.

§ 29
Evaluierung

Artikel 2
Folgeänderungen

§ 4e
Unterlassungsanspruch bei innergemeinschaftlichen Verstößen

Artikel 3
Änderung des Gesetzes zur Aktualisierung der Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes

Artikel 4
Änderung des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz

§ 4
Elektronische Aktenführung; Gewährung von Akteneinsicht

§ 5
Digitalisierung von Dokumenten

§ 6
Elektronische Kommunikation

§ 7
Verordnungsermächtigung

Artikel 5
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

1. Benennung der zentralen Verbindungsstelle

2. Benennung der zuständigen Behörden

3. Bußgeldvorschriften und Vollstreckung

4. Rechtswegzuweisung

5. Erforderlichkeit einer bundesgesetzlichen Regelung

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

aa Regelungen im Zusammenhang mit der Verordnung EU Nr. 2017/2394

bb Elektronische Kommunikation

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Buchstabe g

Zu Buchstabe h

Zu Buchstabe i

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Nummer 13

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Artikel 2

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu § 4

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 5

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Absatz 4

Zu § 7

Zu Absatz 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Absatz 2

Zu Artikel 5

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4762, BMJV: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes sowie des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1 Erfüllungsaufwand

II.3 Weitere Kosten

II.4 Umsetzung von EU-Recht

II.5 Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 164/20

... − Interoperabilität: Damit die medizinischen Daten in der elektronischen Patientenakte einrichtungs- und sektorenübergreifend ausgewertet werden können, werden medizinische Terminologiesysteme, insbesondere SNOMED CT ("Systematized Nomenclature of Medicine Clinical Terms"), zur Verfügung gestellt, die diese semantische Interoperabilität gewährleisten.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 164/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

a Bund

b Länder und Kommunen

c Sozialversicherung

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

§ 86
Verwendung von Verordnungen und Empfehlungen in elektronischer Form.

§ 86a
Verwendung von Überweisungen in elektronischer Form

§ 291
Elektronische Gesundheitskarte

§ 291a
Elektronische Gesundheitskarte als Versicherungsnachweis und Mittel zur Abrechnung

§ 291b
Verfahren zur Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte als Versicherungsnachweis

§ 291c
Einzug, Sperrung oder weitere Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte nach Krankenkassenwechsel; Austausch der elektronischen Gesundheitskarte

Elftes Kapitel Telematikinfrastruktur

Erster Abschnitt

§ 306
Telematikinfrastruktur

§ 307
Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeiten

§ 308
Vorrang von technischen Schutzmaßnahmen

§ 309
Protokollierung

Zweiter Abschnitt

Erster Titel Aufgaben, Verfassung und Finanzierung der Gesellschaft für Telematik

§ 310
Gesellschaft für Telematik

§ 311
Aufgaben der Gesellschaft für Telematik

§ 312
Aufträge an die Gesellschaft für Telematik

§ 313
Elektronischer Verzeichnisdienst der Telematikinfrastruktur

§ 314
Informationspflichten der Gesellschaft für Telematik

§ 315
Verbindlichkeit der Beschlüsse der Gesellschaft für Telematik

§ 316
Finanzierung der Gesellschaft für Telematik; Verordnungsermächtigung

Zweiter Titel Beirat der Gesellschaft für Telematik

§ 317
Beirat der Gesellschaft für Telematik

§ 318
Aufgaben des Beirats

Dritter Titel Schlichtungsstelle der Gesellschaft für Telematik

§ 319
Schlichtungsstelle der Gesellschaft für Telematik

§ 320
Zusammensetzung der Schlichtungsstelle; Finanzierung

§ 321
Beschlussfassung der Schlichtungsstelle

§ 322
Rechtsaufsicht des Bundesministeriums für Gesundheit über die Schlichtungsstelle

§ 323
Betriebsleistungen

§ 324
Zulassung von Anbietern von Betriebsleistungen

§ 325
Zulassung von Komponenten und Diensten der Telematikinfrastruktur

§ 326
Verbot der Nutzung der Telematikinfrastruktur ohne Zulassung oder Bestätigung

§ 327
Weitere Anwendungen der Telematikinfrastruktur; Bestätigungsverfahren

§ 328
Gebühren und Auslagen; Verordnungsermächtigung

Vierter Abschnitt

§ 329
Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Telematikinfrastruktur

§ 330
Vermeidung von Störungen der informationstechnischen Systeme, Komponenten und Prozesse der Telematikinfrastruktur

§ 331
Maßnahmen zur Überwachung des Betriebs zur Gewährleistung der Sicherheit, Verfügbarkeit und Nutzbarkeit der Telematikinfrastruktur

§ 332
Anforderungen an die Wartung von Diensten

§ 333
Überprüfung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Fünfter Abschnitt

Erster Titel Allgemeine Vorschriften

§ 334
Anwendungen der Telematikinfrastruktur

§ 335
Diskriminierungsverbot

§ 336
Zugriffsrechte der Versicherten

§ 337
Recht der Versicherten auf Verarbeitung von Daten sowie auf Erteilung von Zugriffsberechtigungen auf Daten

§ 338
Technische Einrichtungen zur Wahrnehmung der Zugriffsrechte der Versicherten

§ 339
Voraussetzungen für den Zugriff von Leistungserbringern und anderen zugriffsberechtigten Personen

§ 340
Ausgabe von elektronischen Heilberufs- und Berufsausweisen sowie von Komponenten zur Authentifizierung von Leistungserbringerinstitutionen

Zweiter Titel Elektronische Patientenakte

§ 341
Elektronische Patientenakte

Erster Untertitel Angebot und Einrichtung der elektronischen Patientenakte

§ 342
Angebot und Nutzung der elektronischen Patientenakte

§ 343
Informationspflichten der Krankenkassen

§ 344
Einwilligung der Versicherten und Zulässigkeit der Datenverarbeitung durch die Krankenkassen und Anbieter der elektronischen Patientenakte

§ 345
Angebot und Nutzung zusätzlicher Inhalte und Anwendungen

Zweiter Untertitel Nutzung der elektronischen Patientenakte durch den Versicherten

§ 346
Unterstützung bei der elektronischen Patientenakte

§ 347
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von Behandlungsdaten in die elektronischen Patientenakte durch Leistungserbringer

§ 348
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von Behandlungsdaten in die elektronische Patientenakte durch Krankenhäuser

§ 349
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von Daten aus Anwendungen der Telematikinfrastruktur nach § 334 und von elektronischen Arztbriefen in die elektronische Patientenakte

§ 350
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von bei der Krankenkasse gespeicherten Daten in die elektronische Patientenakte

§ 351
Übertragung von Daten aus der elektronischen Gesundheitsakte in die elektronische Patientenakte

Dritter Untertitel Zugriff von Leistungserbringern auf Daten in der elektronischen Patientenakte

§ 352
Verarbeitung von Daten in der elektronischen Patientenakte durch Leistungserbringer und andere zugriffsberechtigte Personen

§ 353
Erteilung der Einwilligung

Vierter Untertitel Festlegungen für technische Voraussetzungen und semantische und syntaktische Interoperabilität von Daten

§ 354
Festlegungen der Gesellschaft für Telematik für die elektronische Patientenakte

§ 355
Festlegungen für die semantische und syntaktische Interoperabilität von Daten in der elektronischen Patientenakte, des elektronischen Medikationsplans und der elektronischen Notfalldaten

Dritter Titel Erklärungen des Versicherten zur Organ- und Gewebespende sowie Hinweise auf deren Vorhandensein und Aufbewahrungsort

§ 356
Zugriff auf Erklärungen der Versicherten zur Organ- und Gewebespende sowie auf Hinweise auf deren Vorhandensein und Aufbewahrungsort

Vierter Titel Hinweis des Versicherten auf das Vorhandensein und den Aufbewahrungsort von Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen

§ 357
Zugriff auf Hinweise der Versicherten auf das Vorhandensein und den Aufbewahrungsort von Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen

Fünfter Titel Elektronischer Medikationsplan und elektronische Notfalldaten

§ 358
Elektronischer Medikationsplan und elektronische Notfalldaten

§ 359
Zugriff auf den elektronischen Medikationsplan und die elektronischen Notfalldaten

Sechster Titel Übermittlung ärztlicher Verordnungen

§ 360
Übermittlung vertragsärztlicher Verordnungen in elektronischer Form

§ 361
Zugriff auf ärztliche Verordnungen in der Telematikinfrastruktur

Siebter Titel Nutzung der Anwendungen der Telematikinfrastruktur in der privaten Krankenversicherung

§ 362
Nutzung von elektronischen Gesundheitskarten für Versicherte von Unternehmen der privaten Krankenversicherung, der Postbeamtenkrankenkasse, der Krankenkasse der Bundesbahnbeamten oder für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr

Achter Titel Verfügbarkeit von Daten aus Anwendungen der Telematikinfrastruktur für Forschungszwecke

§ 363
Verarbeitung von Daten der elektronischen Patientenakte zu Forschungszwecken

Sechster Abschnitt

§ 364
Vereinbarung über technische Verfahren zur konsiliarischen Befundbeurteilung von Röntgenaufnahmen

§ 365
Vereinbarung über technische Verfahren zur Videosprechstunde in der vertragsärztlichen Versorgung

§ 366
Vereinbarung über technische Verfahren zur Videosprechstunde in der vertragszahnärztlichen Versorgung

§ 367
Vereinbarung über technische Verfahren zu telemedizinischen Konsilien

§ 368
Vereinbarung über ein Authentifizierungsverfahren im Rahmen der Videosprechstunde

§ 369
Prüfung der Vereinbarungen durch das Bundesministerium für Gesundheit

§ 370
Entscheidung der Schlichtungsstelle

Siebter Abschnitt

§ 371
Integration offener und standardisierter Schnittstellen in informationstechnische Systeme

§ 372
Festlegungen zu den offenen und standardisierten Schnittstellen für informationstechnische Systeme in der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung

§ 373
Festlegungen zu den offenen und standardisierten Schnittstellen für informationstechnische Systeme in Krankenhäusern

§ 374
Abstimmung zur Festlegung sektorenübergreifender einheitlicher Vorgaben

§ 375
Verordnungsermächtigung

Achter Abschnitt

§ 376
Finanzierungsvereinbarung

§ 377
Finanzierung der den Krankenhäusern entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 378
Finanzierung der den an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Leistungserbringern entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 379
Finanzierung der den Apotheken entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 380
Finanzierung der den Hebammen und Physiotherapeuten entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 381
Finanzierung der den Vorsorgeeinrichtungen und Rehabilitationseinrichtungen entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 382
Erstattung der dem öffentlichen Gesundheitsdienst entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 383
Erstattung der Kosten für die Übermittlung elektronischer Briefe in der vertragsärztlichen Versorgung

Zwölftes Kapitel Interoperabilitätsverzeichnis

§ 384
Interoperabilitätsverzeichnis

§ 385
Beratung durch Experten

§ 386
Aufnahme von Standards, Profilen und Leitfäden der Gesellschaft für Telematik

§ 387
Aufnahme von Standards, Profilen und Leitfäden für informationstechnischen Systemen im Gesundheitswesen

§ 388
Empfehlung von Standards, Profilen und Leitfäden von informationstechnischen Systemen im Gesundheitswesen als Referenz

§ 389
Beachtung der Festlegungen und Empfehlungen bei Finanzierung aus Mitteln der gesetzlichen Krankenversicherung

§ 390
Beteiligung der Fachöffentlichkeit

§ 391
Informationsportal

§ 392
Geschäfts- und Verfahrensordnung für das Interoperabilitätsverzeichnis

§ 393
Bericht über das Interoperabilitätsverzeichnis

Artikel 2
Änderung des Apothekengesetzes

Artikel 3
Änderung der Bundespflegesatzverordnung

Artikel 4
Änderung des Krankenhausentgeltgesetzes

Artikel 5
Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 6
Änderung des Transplantationsgesetzes

Artikel 7
Änderung des Implantateregistergesetzes

Artikel 8
Änderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

Artikel 9
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

1. Innovative digitale medizinische Anwendungen:

a E-Rezept:

b E-Rezept-App:

c Grünes Rezept:

d Digitaler Überweisungsschein:

2. Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte:

a Patientensouveränität:

b Ansprüche der Versicherten:

c Verarbeitung von Daten zu Forschungszwecken:

d Interoperabilität:

e Vergütung:

f Zugriffskonzept für die elektronische Patientenakte:

g Datenschutzgerechte Nutzung der elektronischen Patientenakte für alle Versicherten:

h Fristen für die Gesellschaft für Telematik:

i Bußgeldtatbestände:

3. Zentrale Zuständigkeit für die Sicherheit der Prozesse zur Ausgabe von Karten und Ausweisen:

4. Festlegung der Verantwortlichkeit in der Telematikinfrastruktur:

5. Gestaltung der Zugriffsberechtigungen:

6. Anbindung weiterer Einrichtungen an die Telematikinfrastruktur:

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung Entfällt

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4 Bund

4. Erfüllungsaufwand

Bürgerinnen und Bürger

Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

Davon Bürokratiekosten aus Informationspflichten

5 Verwaltung

a Bund

b Länder und Kommunen

c Sozialversicherung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 13

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Nummer 21

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 22

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 23

Zu Nummer 24

Zu § 291

Zu § 291a

Zu § 291b

Zu § 291c

Zu Nummer 25

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 26

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 27

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 28

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 29

Zu Nummer 30

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 31

Zu den einzelnen Vorschriften:

Zu § 306

Zu § 307

Zu § 308

Zu § 309

Zu § 310

Zu § 311

Zu § 312

Zu § 313

Zu § 314

Zu § 315

Zu § 316

Zu §§ 317

Zu §§ 319

Zu § 323

Zu § 324

Zu § 325

Zu § 326

Zu § 327

Zu § 328

Zu § 329

Zu § 330

Zu § 331

Zu § 332

Zu § 333

Zu § 334

Zu § 335

Zu §§ 336

Zu § 338

Zu § 339

Zu § 340

Zu § 341

Zu § 342

Zu § 343

Zu § 344

Zu § 345

Zu § 346

Zu § 347

Zu § 348

Zu § 349

Zu § 350

Zu § 351

Zu § 352

Zu § 353

Zu § 354

Zu § 355

Zu § 356

Zu § 357

Zu § 358

Zu § 359

Zu § 360

Zu § 361

Zu § 362

Zu § 363

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu §§ 364

Zu §§ 371

Zu § 376

Zu § 377

Zu § 378

Zu § 379

Zu § 380

Zu § 381

Zu § 382

Zu § 383

Zu § 384

Zu § 385

Zu § 386

Zu § 387

Zu § 388

Zu § 389

Zu § 390

Zu § 391

Zu § 392

Zu § 393

Zu Nummer 32

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Doppelbuchstabe ee

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 33

Zu Nummer 34

Zu Nummer 35

Zu Nummer 36

Zu Nummer 37

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 2

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Artikel 4

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 5

Zu Artikel 6

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 7

Zu Artikel 8

Zu Artikel 9

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 5148 BMG: Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

II.2. ‚One in one Out‘-Regel

II.3. Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 37/20

... Das demokratische System der Europäischen Union ist einzigartig. 500 Millionen Menschen leben in diesem System, das keine Grenzen kennt. Um es noch dynamischer und interaktiver zu gestalten und es für unsere Bürgerinnen und Bürger noch greifbarer zu machen, müssen wir neue Wege gehen. Dieses Ziel hat Präsidentin Ursula von der Leyen ausgegeben, um zu erreichen, dass beim Handeln der Union und in der Art und Weise, wie sie funktioniert, die Stimme der Europäerinnen und Europäer besser gehört wird. Dies ist die zentrale Botschaft hinter der Idee einer Konferenz zur Zukunft Europas.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 37/20




1. EIN NEUER Impuls für die Europäische Demokratie - die ZEIT IST REIF

2. OFFENE Diskussion über Fragen, die den BÜRGERINNEN und BÜRGERN AM HERZEN LIEGEN

2.1 eine Union, die MEHR ERREICHEN WILL

2.2 Institutionelle Fragen

3. Schaffung des richtigen RAUMS für die MITSPRACHE der Europäischen BÜRGERINNEN und Bürger

3.1 ERFAHRUNGEN Nutzen

3.2 NÄCHSTE Ebene der BÜRGERDIALOGE - neue Formen der Beteiligung

4. öffentliche Wirkung

5. Weiterverfolgung der ANREGUNGEN der BÜRGERINNEN und Bürger

6. Zeitplan

7. Schlussfolgerungen


 
 
 


Drucksache 452/20 (Beschluss)

... -armen Kraftstoffen für Teile des Verkehrssystems Lösungen bietet, die nicht oder nur schwer elektrifizierbar sind (zum Beispiel Luftverkehr, Seeverkehr und Teile des Schwerlastverkehrs). Auch in Teilen der Bestandsflotten können sie vorübergehend eingesetzt werden, dort wo es bislang keine Lösung zur CO



Drucksache 196/20

... ) diverse Punkte, die inhaltlich oder im Hinblick auf Rechtsklarheit, Systematik oder Rechtsförmlichkeit verbessert werden können. Schwierigkeiten sehen sich schließlich Personen gegenüber, die Opfer eines Identitätsdiebstahls geworden sind. In diesen Bereichen soll daher das Recht angepasst werden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 196/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Rechtsdienstleistungsgesetzes

§ 13a
Darlegungs- und Informationspflichten bei Inkassodienstleistungen

§ 13b
Erstattungsfähigkeit der Kosten von Inkassodienstleistern

§ 13c
Beauftragung von Rechtsanwälten und Inkassodienstleistern

§ 13d
Vergütung der Rentenberater

Artikel 2
Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes

§ 31b
Gegenstandswert bei Zahlungsvereinbarungen

Artikel 3
Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs

§ 288
Verzugszinsen, Kosten der Rechtsverfolgung und sonstiger Verzugsschaden.

Artikel 4
Änderung der Bundesrechtsanwaltsordnung

§ 43d
Darlegungs- und Informationspflichten bei Inkassodienstleistungen

Artikel 5
Änderung des Gesetzes über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland

Artikel 6
Änderung des Gesetzes über die Tätigkeit europäischer Patentanwälte in Deutschland

Artikel 7
Änderung der Rechtsdienstleistungsverordnung

Artikel 8
Änderung des Einführungsgesetzes zum Rechtsdienstleistungsgesetz

§ 4
Vergütung

Artikel 9
Änderung der Zivilprozessordnung

§ 753a
Vollmachtsnachweis

Artikel 10
Änderung des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche

Artikel 11
Änderung des Unterlassungsklagengesetzes

Artikel 12
Änderung der Gewerbeordnung

Artikel 13
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Hintergrund der inkassorechtlichen Regelungen

1. Vorangegangene Rechtsänderungen

2. Aktuelle Lage

II. Wesentliche Änderungen im Inkassobereich

1. Inkassokosten

a Geschäftsgebühr

aa Problem

bb Lösung

cc Rechtssystematik

dd Nicht berücksichtigte Alternativen

ee Zu erwartende Folgen

b Einigungsgebühr

c Gleichbehandlung von Rechtsanwaltschaft und Inkassodienstleistern

d Doppelbeauftragung von Inkassodienstleistern sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten

2. Aufklärungspflichten der Rechtsanwältinnen, Rechtsanwälte und Inkassodienstleister

a Identitätsdiebstähle

b Zahlungsvereinbarungen

3. Prüfung der Eignung und Zuverlässigkeit zu registrierender Personen

4. Aufsicht über Inkassodienstleister

a Überwachung von sich aus anderen Gesetzen ergebenden Berufspflichten

b Untersagungsverfügungen

c Information von Beschwerdeführern

d Transparenz bei Rücknahmen und Widerrufen von Registrierungen

e Sanktionen bei verspäteten oder unterlassenen Mitteilungen

f Zuständigkeit

5. Hinweispflichten

6. Vollmachtsnachweise

7. Systematik von RDG und RDGEG

8. Weitere Änderungen

III. Änderungen für niedergelassene europäische Anwältinnen und Anwälte

1. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

2. Patentanwältinnen und Patentanwälte

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Bürgerinnen und Bürger

b Wirtschaft

aa Hinweispflichten bei Adressermittlungen, Zahlungsvereinbarungen und Schuldanerkenntnissen

bb Hinweis auf die zuständige Aufsichtsbehörde

cc Hinweispflichten vor der Beauftragung von Inkassodienstleistern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten

dd Gesamtaufwand

c Verwaltung

5. Weitere Kosten

a Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

b Inkassodienstleister

aa Änderungen bei den Geschäftsgebühren

bb Änderungen bei den Einigungsgebühren

cc Änderungen bei den Vergütungen für die Vertretung im gerichtlichen Mahnverfahren

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

1. Anlass der Änderung

2. Die bestehenden Probleme im Einzelnen

3. Die Neuregelung

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 6

Zu § 13a

Zu Absatz 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu § 13b

Zu § 13c

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 13d

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 11

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 4

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Satz 1

Zu Satz 2

Zu Satz 3

Zu Satz 4

Zu den Nummer n

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 6

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 7

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 8

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Artikel 9

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 10

Zu Artikel 11

Zu Artikel 12

Zu Nummer 1

Zu den Nummer n

Zu Artikel 13

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4972 [BMJV]: Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

II.2. Weitere Kosten

II.3. ‚One in one out‘-Regel

II.4. Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 121/20

... § 86 Deutsches Medizinprodukteinformations- und Datenbanksystem

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 121/20




Gesetz

Artikel 1
Gesetz zur Durchführung unionsrechtlicher Vorschriften betreffend Medizinprodukte (Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz - MPDG)

3 Inhaltsübersicht

Kapitel 1
Zweck, Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen

§ 1
Zweck des Gesetzes

§ 2
Anwendungsbereich des Gesetzes

§ 3
Ergänzende Begriffsbestimmungen

Kapitel 2
Anzeigepflichten, Inverkehrbringen und Inbetriebnahme von Produkten sowie deren Bereitstellung auf dem Markt, sonstige Bestimmungen

§ 4
Ergänzende Anzeigepflichten

§ 5
Aufbewahrung von Unterlagen im Fall der Beendigung der Geschäftstätigkeit; Verordnungsermächtigung

§ 6
Klassifizierung von Produkten, Feststellung des rechtlichen Status, Einstufung von Produkten der Klasse I, Genehmigungspflicht einer klinischen Prüfung

§ 7
Sonderzulassung, Verordnungsermächtigung

§ 8
Sprachenregelung für die EU-Konformitätserklärung und für Produktinformationen

§ 9
Sondervorschriften für angepasste Produkte

§ 10
Freiverkaufszertifikate

§ 11
Betreiben und Anwenden von Produkten

§ 12
Verbote zum Schutz von Patienten, Anwendern und Dritten

§ 13
Verbote zum Schutz vor Fälschungen und Täuschungen

§ 14
Abgabe von Prüfprodukten

§ 15
Bereitstellen von Sonderanfertigungen auf dem Markt

§ 16
Ausstellen von Produkten

Kapitel 3
Benannte Stellen, Prüflaboratorien, Konformitätsbewertungsstellen für Drittstaaten

§ 17
Sprachenregelung für Konformitätsbewertungsstellen

§ 18
Anerkennung von Prüflaboratorien; Widerruf und Rücknahme der Anerkennung

§ 19
Überwachung anerkannter Prüflaboratorien

§ 20
Benennung von Konformitätsbewertungsstellen für Drittstaaten; Widerruf und Rücknahme der Benennung

§ 21
Überwachung benannter Konformitätsbewertungsstellen für Drittstaaten

§ 22
Befugnisse der für Benannte Stellen zuständigen Behörde

§ 23
Auskunftsverweigerungsrecht

Kapitel 4
Klinische Prüfungen und sonstige klinische Prüfungen

Abschnitt 1
Ergänzende Voraussetzungen

§ 24
Allgemeine ergänzende Voraussetzungen

§ 25
Sponsor oder rechtlicher Vertreter des Sponsors

§ 26
Versicherungsschutz

§ 27
Verbot der Durchführung bei untergebrachten Personen

§ 28
Einwilligung in die Teilnahme

§ 29
Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten

§ 30
Prüfer, Hauptprüfer und Leiter einer klinischen Prüfung oder sonstigen klinischen Prüfung

Abschnitt 2
Voraussetzungen für den Beginn, wesentliche Änderungen und Korrekturmaßnahmen

Unterabschnitt 1
Klinische Prüfungen nach Artikel 62 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

Titel 1
Voraussetzungen für den Beginn

§ 31
Beginn einer klinischen Prüfung

Titel 2
Verfahren bei der Ethik-Kommission

§ 32
Anforderungen an die Ethik-Kommissionen

§ 33
Antrag bei der Ethik-Kommission

§ 34
Prüfung der Ordnungsmäßigkeit des Antrags durch die Ethik-Kommission

§ 35
Ethische Bewertung der beantragten klinischen Prüfung

§ 36
Frist zur Stellungnahme der Ethik-Kommission

§ 37
Stellungnahme der Ethik-Kommission

Titel 3
Verfahren bei der Bundesoberbehörde

§ 38
Antrag

§ 39
Umfang der Prüfung des Antrags

Titel 4
Verfahren bei wesentlichen Änderungen nach Artikel 75 der Verordnung (EU) 2017/745

§ 40
Zugang der Ethik-Kommission zu Mitteilungen

§ 41
Stellungnahme der Ethik-Kommission

§ 42
Entscheidung der Bundesoberbehörde

Titel 5
Korrekturmaßnahmen

§ 43
Korrekturmaßnahmen der Ethik-Kommission

§ 44
Korrekturmaßnahmen der Bundesoberbehörde

§ 45
Weitere Vorgaben für Korrekturmaßnahmen der Bundesoberbehörde

§ 46
Verbot der Fortsetzung

Unterabschnitt 2
Sonstige klinische Prüfungen im Sinne von Artikel 82 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

Titel 1
Besondere Voraussetzungen und Beginn

§ 47
Anforderungen an sonstige klinische Prüfungen

Titel 2
Verfahren bei der Ethik-Kommission

§ 48
Antrag bei der Ethik-Kommission

§ 49
Prüfung der Ordnungsmäßigkeit des Antrags durch die Ethik-Kommission

§ 50
Ethische Bewertung der beantragten sonstigen klinischen Prüfung

§ 51
Frist zur Stellungnahme der Ethik-Kommission

§ 52
Stellungnahme der Ethik-Kommission

Titel 3
Anzeige bei der Bundesoberbehörde

§ 53
Anzeige einer sonstigen klinischen Prüfung bei der zuständigen Bundesoberbehörde

Titel 4
Verfahren bei Änderungen

§ 54
Anzeige von Änderungen

§ 55
Antrag bei der Ethik-Kommission bei wesentlichen Änderungen

§ 56
Prüfung der Ordnungsmäßigkeit des Antrags durch die Ethik-Kommission

§ 57
Prüfung der beantragten wesentlichen Änderungen

§ 58
Frist zur Stellungnahme der Ethik-Kommission bei wesentlichen Änderungen

§ 59
Vornahme von wesentlichen Änderungen

Titel 5
Korrekturmaßnahmen

§ 60
Korrekturmaßnahmen der Ethik-Kommission

§ 61
Verbot der Fortsetzung

Abschnitt 3
Pflichten bei der Durchführung und Überwachung; Kontaktstelle

§ 62
Pflichten des Prüfers oder Hauptprüfers

§ 63
Meldepflichten des Prüfers oder Hauptprüfers

§ 64
Melde- und Mitteilungspflichten des Sponsors bei einer sonstigen klinischen Prüfung

§ 65
Verarbeitung und Pseudonymisierung personenbezogener Daten

§ 66
Eigenverantwortliche korrektive Maßnahmen

§ 67
Informationsaustausch

§ 68
Überwachung von klinischen Prüfungen und sonstigen klinischen Prüfungen durch die zuständige Behörde

§ 69
Korrekturmaßnahmen der Bundesoberbehörden

§ 70
Kontaktstelle

Kapitel 5
Vigilanz und Überwachung

§ 71
Durchführung der Vigilanzaufgaben

§ 72
Zusammenarbeit und Mitwirkungspflichten im Rahmen der Risikobewertung

§ 73
Ergänzende Herstellerpflichten im Rahmen der Vigilanz; Sprachenregelung

§ 74
Verfahren zum Schutz vor Risiken

§ 75
Maßnahmen eines anderen Mitgliedstaats nach Artikel 95 Absatz 4 der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

§ 76
Verfahren zur Erhebung von Einwänden nach Artikel 95 Absatz 6 der Verordnung (EU) Nr. 2017/745 gegen Maßnahmen eines anderen Mitgliedstaats und zur Verhängung von Maßnahmen nach Artikel 95 Absatz 7 der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

§ 77
Durchführung der Überwachung

§ 78
Anordnungsbefugnisse der zuständigen Behörden im Rahmen der Überwachung; Informationspflichten

§ 79
Behördliche Befugnisse im Rahmen der Durchführung der Vigilanz und der Überwachung

§ 80
Duldungs- und Mitwirkungspflichten im Rahmen der Vigilanz und der Überwachung; Auskunftsverweigerungsrecht

§ 81
Zuständige Behörden für die Meldepflichten der Importeure und Händler

§ 82
Präventive Gesundheitsschutzmaßnahmen

Kapitel 6
Medizinprodukteberater

§ 83
Medizinprodukteberater

Kapitel 7
Zuständige Behörden, Verordnungsermächtigungen, sonstige Bestimmungen

§ 84
Beratungspflichten der zuständigen Bundesoberbehörde

§ 85
Zuständigkeiten und Aufgaben der Behörden

§ 86
Deutsches Medizinprodukteinformations- und Datenbanksystem

§ 87
Gebühren und Auslagen; Verordnungsermächtigung

§ 88
Verordnungsermächtigungen

§ 89
Allgemeine Verwaltungsvorschriften

Kapitel 8
Sondervorschriften für den Bereich der Bundeswehr und den Zivil- und Katastrophenschutz

§ 90
Anwendung und Vollzug des Gesetzes, Zuständigkeiten

§ 91
Ausnahmen

Kapitel 9
Straf- und Bußgeldvorschriften

§ 92
Strafvorschriften

§ 93
Strafvorschriften

§ 94
Bußgeldvorschriften

§ 95
Einziehung

Kapitel 10
Übergangsbestimmungen

§ 96
Übergangsvorschrift aus Anlass von Artikel 123 Absatz 3 Buchstabe e der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

§ 97
Regelungen für den Fall fehlender Funktionalität der Europäischen Datenbank für Medizinprodukte nach Artikel 33 der Verordnung (EU) Nr. 2017/745

§ 98
Übergangsregelung für das Deutsche Informations- und Datenbanksystem über Medizinprodukte

§ 99
Sonstige Übergangsregelungen für Medizinprodukte und deren Zubehör

Artikel 2
Änderung des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes

Artikel 3
Weitere Änderungen des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes

§ 31a
Beginn einer Leistungsstudie

§ 31b
Anzeige von Leistungsstudien mit therapiebegleitenden Diagnostika

§ 100
Sonstige Übergangsregelungen für Invitro-Diagnostika und deren Zubehör

Artikel 3a
Änderung des Atomgesetzes

Artikel 3b
Änderung des Strahlenschutzgesetzes

§ 23
Verhältnis zur Verordnung (EU) Nr. 2017/745 .

Artikel 4
Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 4a
Änderung der Bundesbeihilfeverordnung

Artikel 4b
Änderung des BGA-Nachfolgegesetzes

§ 8
Übergangsvorschriften aus Anlass der Auflösung des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information

Artikel 5
Änderung des Heilmittelwerbegesetzes

Artikel 6
Weitere Änderung des Heilmittelwerbegesetzes

Artikel 7
Änderung des Arzneimittelgesetzes

Artikel 8
Weitere Änderung des Arzneimittelgesetzes

Artikel 9
Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches

Artikel 9a
Änderung des Gesetzes zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen

Artikel 10
Weitere Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches

Artikel 10a
Änderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

Artikel 10b
Änderung der Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung

Artikel 10c
Weitere Änderung der Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung

Artikel 11
Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes

Artikel 11a
Änderung der Medizinprodukte-Sicherheitsplanverordnung

Artikel 11b
Änderung der Verordnung über klinische Prüfungen von Medizinprodukten

Artikel 12
Weitere Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes

Artikel 12a
Änderung des Implantateregistergesetzes

§ 33
Finanzierung durch Gebühren; Verordnungsermächtigung.

Artikel 12b
Änderung der Mess- und Eichverordnung

Artikel 13
Änderung des Chemikaliengesetzes

Artikel 14
Weitere Änderung des Chemikaliengesetzes

Artikel 15
Änderung des Produktsicherheitsgesetzes

Artikel 16
Weitere Änderung des Produktsicherheitsgesetzes

Artikel 16a
Weitere Änderungen aus Anlass der Auflösung des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information

Artikel 17
Inkrafttreten, Außerkrafttreten


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.