[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

5369 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Stande"


⇒ Schnellwahl ⇒

0380/20B
0093/20
0049/20
0174/20B
0544/20
0183/20
0202/1/20
0164/20B
0278/20
0177/20B
0502/20B
0380/1/20
0021/1/20
0095/1/20
0166/20
0140/20
0345/1/20
0193/20B
0195/20B
0161/1/20
0086/1/20
0436/1/20
0095/20B
0343/20B
0044/20
0206/20
0047/20
0354/20
0397/20B
0067/20B
0354/20B
0290/1/20
0345/20
0290/20
0087/1/20
0013/20
0497/20
0292/20
0504/20
0161/20B
0008/20
0088/20B
0221/20
0195/1/20
0002/20B
0164/1/20
0010/20
0442/3/20
0368/20
0070/1/20
0091/20
0456/20B
0169/1/20
0325/1/20
0225/20
0224/1/20
0436/20B
0536/20
0131/1/20
0268/1/20
0456/1/20
0084/1/20
0176/20B
0278/20B
0051/20B
0009/20
0164/20
0268/20B
0086/2/20
0196/20
0053/20
0246/20
0494/20B
0293/20
0440/20B
0275/20
0088/1/20
0085/20
0002/1/20
0107/20
0436/2/20
0161/2/20
0033/20
0274/20
0028/20
0173/20
0157/20
0390/20
0141/20
0360/20
0339/20
0056/1/20
0261/1/20
0185/20
0088/20
0084/20B
0086/20B
0306/1/20
0132/20B
0051/1/20
0155/20
0246/20B
0233/20
0484/20
0290/20B
0166/20B
0193/1/20
0129/20
0045/1/20
0139/20
0494/20
0107/20B
0246/2/20
0013/1/20
0279/20B
0087/20
0358/1/20
0364/20
0279/1/20
0086/20
0188/20
0169/20B
0175/20B
0098/20
0166/1/20
0333/20
0258/20
0005/20
0426/20B
0002/20
0001/20
0067/20
0315/20
0346/20
0082/20
0343/1/20
0492/20
0533/20
0392/20
0370/20
0007/20
0512/20
0131/20B
0510/20
0075/20
0360/20B
0501/20
0528/20
0165/20
0087/20B
0084/20
0242/3/19
0553/19
0582/19
0521/19
0360/19B
0418/19
0494/19
0637/19
0338/19
0608/2/19
0295/1/19
0269/19
0264/1/19
0347/19
0270/19B
0206/1/19
0583/1/19
0285/19B
0588/19
0579/19
0434/19
0267/19
0576/19B
0598/19
0335/1/19
0623/19B
0352/19B
0580/19
0100/19B
0520/1/19
0650/1/19
0364/1/19
0092/19
0230/19B
0533/19
0630/19B
0520/19
0533/19B
0418/19B
0504/19
0201/19
0121/19
0347/19B
0491/19
0004/19B
0428/19B
0351/19B
0517/19
0248/19
0294/1/19
0542/1/19
0559/19
0196/19B
0154/19
0010/19
0629/19
0113/19
0177/19B
0053/1/19
0301/1/19
0519/19
0424/19
0521/1/19
0196/1/19
0011/2/19
0542/19
0358/1/19
0134/1/19
0232/1/19
0134/19B
0577/19
0011/19B
0572/19
0630/19
0428/19
0355/1/19
0469/19
0294/19B
0607/3/19
0232/19
0587/19
0586/19
0001/19
0645/19B
0152/1/19
0071/1/19
0150/19
0359/1/19
0397/19
0663/19
0581/19B
0575/1/19
0373/19
0634/19
0498/19B
0521/19B
0585/19
0649/19
0579/1/19
0299/19B
0575/19B
0152/19B
0608/19
0270/19
0234/19B
0469/19B
0581/1/19
0501/19
0668/19
0532/19
0489/19B
0621/19B
0163/19
0146/19
0517/19B
0489/1/19
0576/1/19
0443/19B
0453/19
0004/1/19
0408/19
0168/19
0256/1/19
0017/19B
0607/2/19
0429/1/19
0075/19
0518/19
0299/19
0594/19B
0517/2/19
0557/19
0333/19
0498/19
0523/19
0324/1/19
0670/19B
0533/1/19
0373/19B
0556/1/19
0134/19
0591/19B
0545/19
0401/19
0549/19
0351/1/19
0366/19B
0515/19
0505/19
0154/2/19
0128/19
0420/19
0301/19B
0621/19
0283/1/19
0373/1/19
0099/19
0636/19
0230/1/19
0582/1/19
0630/1/19
0335/19B
0670/19
0532/1/19
0522/19
0506/19
0443/19
0573/19
0364/19B
0324/19
0090/19
0256/19B
0345/1/19
0645/19
0556/19
0548/19
0431/19
0318/19
0162/19
0652/19
0358/19B
0098/19B
0662/19
0605/19
0594/1/19
0592/19
0084/19
0584/19
0575/19
0092/19B
0283/19B
0054/1/19
0285/19
0578/19
0206/19
0554/19
0411/19
0281/19
0514/19
0545/1/19
0352/1/19
0155/19
0618/19
0398/19
0517/1/19
0514/1/19
0623/19
0266/19
0355/19B
0220/18
0481/18
0427/18
0339/18
0168/18
0555/18
0158/18
0169/18
0381/18
0097/18
0431/18B
0372/18B
0205/18
0576/18
0193/18
0347/18
0438/18
0396/18
0375/18B
0419/18
0384/18
0251/18
0423/18
0166/18B
0083/18
0425/1/18
0345/1/18
0155/2/18
0618/18B
0165/1/18
0431/1/18
0170/18
0048/18B
0165/18B
0617/18
0468/18
0475/1/18
0385/18
0075/18B
0432/18B
0111/18
0004/18
0116/18
0153/18B
0289/1/18
0355/18B
0486/18
0618/1/18
0376/18B
0391/18
0112/1/18
0044/18
0375/1/18
0343/18
0223/18
0495/18
0495/18B
0551/18B
0556/1/18
0312/18
0300/18
0543/18
0163/18B
0582/18
0075/18
0423/18B
0600/18B
0387/18
0147/18B
0099/18
0389/18B
0307/18
0030/18B
0061/18
0611/18
0176/18
0383/18
0563/18
0163/1/18
0647/18B
0423/1/18
0444/18B
0199/18B
0085/18
0151/18
0223/18B
0147/1/18
0206/18B
0375/18
0433/18B
0507/18
0153/1/18
0176/18B
0105/18
0281/18
0389/5/18
0048/18
0408/18
0432/1/18
0137/18
0227/1/18
0175/1/18
0053/18B
0137/18B
0289/18B
0094/18
0176/1/18
0383/18B
0429/1/18
0224/18
0012/1/18
0467/1/18
0250/18B
0429/18
0353/18
0563/18B
0223/1/18
0493/18
0051/1/18
0518/18
0033/18
0173/18
0380/18
0225/18
0425/18B
0438/18B
0227/18B
0249/18
0551/18
0268/18
0217/18
0345/18B
0053/18
0094/18B
0426/18
0213/18
0250/1/18
0070/18
0389/2/18
0469/18
0096/18
0166/1/18
0199/1/18
0133/18
0094/1/18
0206/1/18
0240/1/18
0337/18
0484/18
0307/18B
0355/1/18
0103/18
0547/18
0536/18
0005/18
0619/18
0214/18
0556/18B
0085/1/18
0444/1/18
0063/18B
0380/1/18
0408/18B
0383/1/18
0185/18
0063/1/18
0556/18
0222/18
0504/1/18
0433/1/18
0030/18
0352/18
0076/18
0112/18B
0075/1/18
0283/17
0312/1/17
0066/1/17
0777/17
0390/17
0045/17
0666/17
0126/1/17
0731/1/17
0757/17
0293/17
0145/17B
0315/1/17
0184/2/17
0065/1/17
0743/17B
0065/17
0183/1/17
0182/17B
0008/1/17
0162/1/17
0169/17
0061/1/17
0184/1/17
0595/17
0771/17B
0621/17
0164/1/17
0454/17
0709/17
0215/17
0049/17
0221/17
0645/17
0775/17B
0063/17B
0414/1/17
0662/17
0680/1/17
0421/17B
0001/1/17
0732/17
0127/1/17
0674/17
0312/17B
0708/17
0690/17
0062/1/17
0095/17
0189/1/17
0429/17B
0021/17
0135/17
0538/17
0521/17
0426/1/17
0152/17
0136/17
0154/2/17
0230/17
0272/17
0314/17B
0768/1/17
0747/17
0148/1/17
0049/17B
0522/17
0440/1/17
0643/17
0385/17
0195/17
0139/17
0585/17
0228/17
0059/1/17
0777/1/17
0456/17
0654/17
0340/17
0213/1/17
0680/17B
0365/17
0617/17B
0755/17
0347/17B
0168/1/17
0154/17B
0001/17B
0066/17
0768/17B
0279/1/17
0156/1/17
0154/1/17
0410/17
0162/17B
0207/17
0757/1/17
0182/1/17
0058/17
0101/17B
0617/17
0156/17B
0426/17B
0315/17
0643/17B
0675/17
0596/17
0127/17
0059/17B
0290/1/17
0759/17
0240/1/17
0038/1/17
0126/17
0072/17
0216/17
0314/1/17
0231/17
0127/17B
0686/17B
0243/17
0488/17
0317/17
0743/17
0409/17
0181/17B
0765/17
0457/17
0181/17
0065/17B
0138/17
0066/17B
0229/17
0183/17
0055/17
0151/17
0396/1/17
0112/17
0164/17B
0101/1/17
0129/17
0039/17
0061/17B
0026/17
0757/17B
0535/17
0352/17B
0212/17
0406/17
0438/1/17
0366/17
0189/17B
0256/17
0011/17
0290/17B
0569/17
0063/1/17
0686/1/17
0110/17B
0181/1/17
0259/17
0222/17
0731/17
0179/17
0316/17
0575/17
0213/17B
0183/17B
0629/17B
0017/17
0414/17B
0592/1/17
0038/17B
0145/1/17
0243/1/17
0768/17
0005/17
0315/17B
0116/1/17
0120/17
0347/17
0775/1/17
0536/17
0057/1/17
0062/17B
0355/17
0128/17
0243/17B
0352/17
0387/17
0649/17
0116/17B
0281/17B
0232/17B
0460/17
0185/17
0652/17
0429/1/17
0352/1/17
0692/17
0254/17
0629/1/17
0347/1/17
0279/17B
0713/17B
0602/1/16
0676/16
0163/16B
0315/1/16
0156/1/16
0406/1/16
0712/1/16
0340/16B
0119/16B
0812/16
0227/16
0548/1/16
0196/16
0084/16B
0011/16
0285/16
0601/1/16
0237/16B
0413/16
0603/16
0409/16
0072/16
0548/16B
0490/1/16
0518/16
0049/16B
0580/16
0769/16
0333/16
0636/1/16
0785/1/16
0797/16B
0235/16
0813/16B
0230/1/16
0408/16
0477/16B
0580/1/16
0073/16
0320/16
0162/1/16
0505/16B
0414/16B
0806/1/16
0591/16
0084/1/16
0290/16
0118/16
0540/16
0221/1/16
0436/1/16
0121/16
0437/16B
0332/16
0604/16
0280/16
0655/16B
0749/16B
0601/16B
0184/16B
0266/1/16
0459/16
0197/16
0362/16B
0271/16
0404/16
0096/1/16
0599/16B
0125/16
0304/16
0546/16B
0300/16
0541/16B
0200/16
0296/1/16
0796/16B
0266/16B
0513/16B
0197/16B
0359/16
0093/16
0546/1/16
0538/1/16
0496/16
0625/16
0168/16
0073/1/16
0476/16
0119/1/16
0161/16
0771/1/16
0537/1/16
0432/16
0505/16
0346/16
0430/1/16
0678/16
0090/16B
0182/16
0327/16
0793/1/16
0569/16
0620/16B
0126/16
0493/16
0123/16B
0470/16B
0607/16
0545/16
0680/16
0230/16B
0481/16
0580/16B
0785/16B
0373/16
0162/16B
0418/1/16
0699/16
0513/1/16
0067/16
0021/16
0552/16
0815/16B
0771/16B
0120/16B
0565/16
0103/16
0303/16
0816/16B
0123/1/16
0431/1/16
0065/16
0356/16
0486/16B
0492/16
0169/16B
0476/1/16
0508/16
0765/16
0419/16
0476/16B
0049/1/16
0294/16
0181/16
0258/16
0221/16
0436/16B
0455/1/16
0422/1/16
0656/1/16
0278/16
0494/16
0507/16
0586/16
0229/16
0239/16
0508/1/16
0090/16
0067/1/16
0012/16
0164/1/16
0503/16B
0643/16
0211/16
0160/1/16
0490/16B
0362/1/16
0546/16
0486/1/16
0340/16
0449/16
0797/1/16
0477/1/16
0310/16B
0418/16B
0601/16
0296/16B
0704/16
0738/1/16
0113/16
0163/1/16
0120/1/16
0667/16
0649/16
0087/1/16
0197/1/16
0517/16
0138/16
0435/16
0023/16
0315/16B
0066/16B
0482/16
0063/16
0353/16
0274/2/16
0433/16
0544/16
0311/16
0768/16
0715/16
0796/1/16
0564/16B
0234/1/16
0160/16B
0650/1/16
0162/16
0046/16
0793/16B
0067/16B
0334/16
0075/16
0195/16
0389/16
0422/16
0676/16B
0566/16
0237/1/16
0437/1/16
0547/1/16
0486/16
0612/1/16
0541/1/16
0295/16
0626/16
0681/16
0564/1/16
0503/1/16
0506/16
0429/16B
0599/1/16
0164/16B
0602/16B
0431/16B
0677/16
0548/16
0279/16
0104/16
0234/16B
0169/16
0184/16
0048/16
0490/16
0420/16
0221/16B
0137/16
0015/16
0414/1/16
0164/16
0281/16
0272/16
0642/16
0606/1/16
0516/1/16
0338/16B
0577/16
0612/16B
0729/16
0701/16
0087/16B
0344/1/16
0093/16B
0467/16
0415/16
0620/1/16
0655/1/16
0375/16
0068/16
0168/16B
0338/16
0227/16B
0249/1/16
0231/1/16
0003/16
0517/16B
0185/16
0059/1/16
0466/16
0813/1/16
0501/16
0511/16
0653/16
0228/16
0231/16B
0335/16
0289/16
0550/16
0429/1/16
0470/1/16
0249/16
0092/16
0362/16
0650/16
0690/16
0185/1/16
0020/16B
0310/16
0201/16
0052/16
0699/16B
0360/15B
0338/15B
0126/1/15
0055/15B
0019/15
0094/15
0539/1/15
0364/15
0360/15
0300/15B
0591/15
0362/15B
0022/15B
0495/1/15
0340/15B
0457/15
0317/15B
0026/15B
0051/15
0519/1/15
0322/15
0036/15
0317/15
0346/15B
0468/15
0126/15B
0189/1/15
0344/15B
0024/1/15
0189/15
0053/15
0465/1/15
0141/15
0044/15
0494/1/15
0260/15
0358/15B
0088/15
0217/15B
0025/15
0465/15B
0230/15
0112/15B
0333/15B
0022/1/15
0024/15B
0627/1/15
0446/15
0030/15
0432/15B
0070/15
0116/15
0043/15
0367/15B
0389/15
0112/1/15
0354/2/15
0516/15B
0041/15
0015/15
0024/15
0353/15B
0532/15
0137/15B
0439/1/15
0360/1/15
0340/15
0052/15B
0022/15
0183/15
0401/1/15
0026/1/15
0367/1/15
0057/15
0040/15
0036/15B
0362/1/15
0438/15
0516/1/15
0481/15
0431/15
0340/1/15
0631/15B
0036/2/15
0627/15B
0509/15
0052/15
0349/15B
0300/1/15
0604/15
0065/1/15
0555/15
0283/15
0311/15B
0346/2/15
0127/15B
0358/1/15
0273/15B
0035/1/15
0016/15
0419/15
0052/1/15
0112/15
0354/15B
0344/1/15
0252/15
0631/1/15
0105/15
0035/15
0137/15
0237/15
0204/15
0063/15
0057/15B
0220/15
0559/15
0036/1/15
0555/15B
0338/1/15
0042/15
0500/15
0079/1/15
0144/15
0035/15B
0465/15
0075/1/15
0217/15
0518/15
0528/15
0309/1/15
0056/15
0258/15B
0540/15
0136/15
0058/15
0632/15B
0195/15B
0371/15
0046/15
0278/15
0447/15
0440/15
0499/15
0594/15
0127/1/15
0349/1/15
0441/1/15
0317/1/15
0359/15B
0075/15B
0495/15
0054/15
0359/1/15
0055/15
0057/1/15
0133/15B
0632/1/15
0432/15
0055/1/15
0494/15B
0102/15
0189/15B
0102/15B
0323/14B
0102/14B
0494/14
0191/1/14
0431/14
0641/14B
0435/1/14
0301/14
0155/14
0458/1/14
0330/14
0583/14
0147/14B
0093/14
0210/14
0432/14
0642/1/14
0564/1/14
0552/14B
0636/2/14
0538/14B
0460/14B
0338/14
0402/14
0077/14B
0102/14
0538/1/14
0223/1/14
0525/14
0064/14B
0648/1/14
0638/14B
0541/14
0393/1/14
0265/14
0147/1/14
0638/1/14
0507/14
0303/14
0193/1/14
0430/14B
0155/14B
0564/14B
0064/14
0533/14
0249/14B
0580/14
0539/14
0105/14
0475/14
0268/14
0285/14
0295/14
0648/14B
0544/14B
0490/14
0335/14B
0592/14
0506/14
0503/14
0197/14
0362/14
0152/14
0466/14
0295/14B
0653/14
0635/14
0153/1/14
0102/1/14
0557/14
0618/1/14
0116/14B
0396/1/14
0529/14B
0145/14
0288/14
0642/14B
0323/1/14
0396/14
0430/1/14
0458/14B
0640/1/14
0544/1/14
0208/14
0534/14
0062/14B
0446/14
0116/1/14
0270/14
0029/1/14
0588/14
0153/14
0557/14B
0062/2/14
0335/1/14
0552/14
0062/1/14
0644/1/14
0529/14
0207/14
0375/1/14
0154/14
0319/14X
0549/14
0278/14
0325/14
0208/14B
0611/14
0614/14B
0090/14
0509/14
0400/14
0400/14B
0393/14B
0268/14B
0132/14
0447/14B
0155/1/14
0460/1/14
0591/14
0435/14B
0396/14B
0082/1/14
0165/2/14
0244/14
0223/14B
0640/14B
0249/1/14
0274/14
0054/14
0429/14
0153/14B
0400/1/14
0029/14B
0062/14
0268/1/14
0146/14
0617/14
0608/14
0091/14
0543/14
0447/1/14
0644/14B
0025/1/14
0073/14
0002/14
0310/1/14
0447/14
0202/14
0076/14
0458/14
0461/1/13
0492/1/13
0216/13
0088/13
0392/13
0691/13
0097/13
0208/13
0125/13
0556/13
0207/13
0076/13
0709/13
0093/13B
0218/13B
0459/13
0196/13B
0284/13
0470/13
0067/1/13
0687/13B
0113/13
0105/13B
0004/13
0565/13B
0737/13
0150/13
0754/13
0006/13
0105/1/13
0355/13
0370/1/13
0639/13
0627/13
0638/13
0689/1/13
0102/13
0212/13
0087/13
0032/13
0029/13
0171/13
0149/13B
0136/13
0565/13
0267/13
0041/13
0370/13B
0100/1/13
0341/1/13
0581/1/13
0266/13B
0277/13B
0190/13B
0556/13B
0471/13B
0214/1/13
0418/13
0023/13
0219/13B
0331/1/13
0516/13
0068/1/13
0342/13B
0766/13B
0368/13
0674/13B
0513/13
0093/1/13
0275/13B
0100/13B
0685/13B
0175/13
0093/13
0665/1/13
0196/13
0692/13
0033/13
0069/1/13
0150/13B
0159/13B
0524/13
0270/13
0030/1/13
0095/13B
0098/13
0654/13B
0440/13
0547/13
0182/13
0183/13
0320/13B
0451/13
0581/13B
0007/13
0159/13
0789/1/13
0038/13
0728/1/13
0101/13
0162/1/13
0318/13
0687/13
0059/13
0374/13B
0199/13
0217/1/13
0275/1/13
0284/13B
0807/13B
0341/13B
0125/13B
0161/1/13
0654/1/13
0320/13
0322/13
0443/1/13
0372/13
0010/2/13
0120/1/13
0373/1/13
0535/13
0325/13
0305/13B
0095/1/13
0177/13B
0218/1/13
0489/13
0265/13B
0493/13
0321/13
0410/13B
0660/13
0704/13
0598/13
0056/13
0004/1/13
0018/13
0018/13B
0569/13
0094/13
0141/13
0492/13
0078/13
0443/13
0374/1/13
0190/13
0600/1/13
0425/13
0067/13B
0305/13
0030/13
0735/13B
0031/1/13
0120/13
0410/1/13
0641/1/13
0323/1/13
0685/1/13
0092/13
0150/1/13
0741/13
0290/13
0247/13
0254/13
0187/13
0217/13B
0689/13B
0262/13
0571/13
0498/13
0158/13
0815/13
0807/1/13
0060/13
0636/13
0528/13
0120/13B
0323/13B
0177/13
0348/13
0612/13
0149/1/13
0819/1/13
0735/1/13
0066/13
0697/13
0663/13
0149/13
0265/1/13
0185/13
0289/13
0484/1/13
0376/13
0471/13
0430/13
0079/13
0674/1/13
0068/13
0814/13
0766/1/13
0031/13B
0447/13
0471/1/13
0444/13
0524/3/13
0074/13
0247/3/13
0072/13
0789/13B
0010/1/13
0009/13
0603/13
0236/13
0818/13B
0188/13
0721/13
0600/13B
0214/13B
0010/13
0733/13
0050/13X
0128/13
0277/1/13
0100/13
0173/13
0451/13B
0352/13
0756/1/13
0114/13
0757/13
0055/1/13
0570/1/13
0543/13
0125/1/13
0728/13B
0136/13B
0055/13B
0217/2/13
0521/13
0818/1/13
0177/1/13
0665/13B
0524/13B
0342/13
0484/13
0031/13
0180/13
0264/13
0443/13B
0819/13B
0503/1/12
0092/12
0382/12B
0752/12B
0313/1/12
0474/1/12
0091/12
0399/12
0090/1/12
0752/12
0597/12
0633/12
0523/1/12
0794/1/12
0467/1/12
0672/12
0657/12B
0632/12
0312/12B
0135/1/12
0319/12X
0446/12
0349/12
0634/12
0346/12
0429/12
0556/12
0579/12
0490/12
0453/12
0095/12
0109/1/12
0678/12
0472/12
0241/12
0777/1/12
0144/12
0409/12
0732/12B
0675/12
0315/12
0383/12
0745/12
0607/1/12
0277/12
0356/12
0113/12
0030/1/12
0745/12B
0676/12
0557/12
0170/12
0413/12
0108/12B
0547/1/12
0382/1/12
0517/1/12
0662/1/12
0024/1/12
0761/1/12
0089/12B
0814/12B
0369/12
0051/1/12
0405/1/12
0257/12B
0520/12
0303/12
0799/12
0223/12
0519/12
0372/12
0241/12B
0468/12B
0308/12B
0791/1/12
0455/12B
0814/12
0635/12
0349/1/12
0291/12
0740/12B
0032/12
0388/12
0514/1/12
0477/12
0455/1/12
0249/1/12
0720/12B
0622/1/12
0815/12
0791/12B
0306/12
0542/12
0330/12
0511/12
0557/12B
0633/2/12
0465/2/12
0720/12
0311/12B
0198/12
0664/12
0586/12
0683/12
0176/12B
0668/12
0502/12
0688/12
0426/12
0030/12B
0224/12
0015/12B
0040/12
0173/12B
0089/1/12
0729/12
0016/12
0231/12
0419/12
0311/1/12
0405/12B
0604/12
0175/12
0514/12B
0099/12
0817/12B
0092/1/12
0808/12
0095/2/12
0181/12
0575/12
0467/12B
0194/12
0607/12B
0300/12
0084/12B
0219/12
0300/1/12
0177/12B
0486/12
0464/1/12
0689/1/12
0473/12
0313/12
0670/12
0139/12B
0789/12
0198/1/12
0307/12
0396/1/12
0111/12
0808/1/12
0255/12
0663/12B
0454/12
0416/12
0178/12
0302/1/12
0573/12
0334/12
0249/12B
0559/2/12
0464/12B
0217/12B
0032/12B
0340/1/12
0350/1/12
0309/12
0427/12
0603/12
0173/1/12
0395/12
0176/1/12
0777/12B
0005/1/12
0748/12
0159/12
0237/1/12
0615/12
0564/12
0253/12
0450/1/12
0761/12B
0554/12
0465/12
0661/12
0632/2/12
0095/12B
0740/1/12
0397/12
0611/12
0085/12
0514/12
0139/12
0447/12
0340/12B
0635/1/12
0452/1/12
0469/12
0740/12
0806/12
0116/12
0708/12
0501/12
0720/1/12
0045/1/12
0198/12B
0571/12
0032/1/12
0257/1/12
0084/2/12
0467/12
0128/1/12
0808/12B
0310/12
0263/12
0074/12
0214/12
0607/12
0379/12
0217/12
0493/12
0312/1/12
0721/12
0249/12
0311/12
0522/12
0618/1/12
0555/12B
0613/12
0242/12
0436/12
0506/12
0503/12B
0137/12
0488/12
0658/12
0517/12
0368/12
0606/12
0672/1/12
0094/12B
0257/12
0108/12
0043/12
0666/12
0015/1/12
0308/12
0474/12B
0109/12B
0527/12
0814/1/12
0045/12B
0487/12
0547/12B
0812/12
0084/1/12
0717/12
0787/12B
0663/1/12
0468/12
0167/12
0128/12B
0466/12
0582/12
0513/12
0684/12
0314/1/12
0517/12B
0799/1/12
0021/12
0278/12B
0382/12
0419/2/12
0730/12
0557/1/12
0624/12
0024/12B
0817/1/12
0298/12
0396/12
0177/1/12
0795/1/12
0177/12
0608/1/12
0148/12
0278/1/12
0338/12
0740/4/12
0608/12
0618/12B
0555/12
0787/1/12
0134/12
0340/12
0038/12
0136/12
0397/1/12
0577/12
0468/1/12
0459/1/12
0254/1/12
0308/1/12
0745/1/12
0439/12
0129/1/12
0302/4/12
0555/1/12
0101/1/12
0135/12B
0809/12
0544/12
0462/12
0801/12
0672/12B
0520/4/12
0632/1/12
0520/3/12
0090/12B
0094/1/12
0222/12
0464/12
0170/12B
0681/12
0608/12B
0558/12
0657/1/12
0523/12B
0657/11
0462/2/11
0040/11
0709/11B
0409/11
0617/11B
0698/11B
0354/11
0234/1/11
0752/11B
0629/1/11
0184/11
0072/11
0052/11
0445/3/11
0342/11
0060/2/11
0848/1/11
0325/11
0150/5/11
0377/11
0407/11
0825/1/11
0257/11
0518/11
0630/11B
0317/11B
0459/11
0501/1/11
0060/11
0318/1/11
0827/11
0426/11B
0390/11
0344/11B
0803/1/11
0460/2/11
0713/11
0357/11
0279/11
0129/11
0670/1/11
0371/11
0265/1/11
0300/1/11
0710/11
0825/11B
0131/11
0606/11
0355/11
0717/11
0086/11
0739/11
0685/11B
0380/11
0378/11
0542/11
0552/11
0698/1/11
0767/1/11
0080/11
0066/11
0454/3/11
0276/11
0129/11B
0768/11
0453/11
0214/11
0356/11B
0084/11
0271/11
0232/11B
0104/11
0761/11B
0524/1/11
0157/11
0060/1/11
0189/11
0156/11B
0230/11
0103/11
0740/11
0841/11
0735/11
0280/11
0130/11
0217/1/11
0575/11
0767/11B
0361/11
0090/11
0528/11
0309/1/11
0101/11
0525/11B
0214/11B
0805/11
0851/1/11
0170/11
0360/1/11
0281/4/11
0370/11
0213/1/11
0258/11
0640/11
0737/11
0707/11
0772/11B
0571/11
0617/2/11
0328/11
0857/11
0395/11
0276/5/11
0177/11
0782/1/11
0717/1/11
0761/11
0366/11
0234/11B
0141/1/11
0318/11B
0209/11B
0300/11
0834/1/11
0121/11
0271/11B
0181/11B
0460/3/11
0260/11
0608/11B
0587/1/11
0344/11
0410/11B
0088/2/11
0878/1/11
0424/11B
0311/11
0525/11
0041/1/11
0816/1/11
0844/11
0313/1/11
0809/11
0069/1/11
0556/11B
0626/11
0216/11
0153/11B
0216/11X
0041/11
0853/11
0237/11
0617/1/11
0878/11B
0555/11
0058/11
0312/11
0119/11
0214/1/11
0028/11
0096/1/11
0156/11
0772/11
0150/11B
0057/11
0288/11
0302/11B
0630/1/11
0339/1/11
0313/11B
0232/1/11
0310/11
0639/11
0067/11
0800/11
0608/1/11
0277/1/11
0060/4/11
0281/11
0533/11B
0538/11
0276/2/11
0058/1/11
0525/1/11
0668/11B
0326/11
0150/11
0117/11
0088/11
0785/11
0315/11B
0096/11B
0625/11
0129/1/11
0315/1/11
0036/11
0159/11
0818/11
0317/1/11
0302/1/11
0089/11
0687/11
0058/11B
0123/11
0356/11
0720/11
0521/11
0054/1/11
0344/1/11
0851/11B
0211/11B
0834/11B
0213/11B
0722/11
0253/11B
0752/1/11
0782/11
0150/1/11
0209/1/11
0138/11
0668/1/11
0078/11
0367/11
0054/11
0354/11B
0061/11
0232/11
0259/11
0709/12/11
0456/3/11
0156/1/11
0784/11
0256/11
0361/1/11
0179/11
0217/11B
0048/11
0306/11
0051/11
0533/11
0737/11B
0817/1/11
0360/11
0808/11
0064/11
0855/11
0181/11
0556/1/11
0087/11
0041/11B
0048/11B
0386/1/11
0113/11
0615/1/11
0025/1/11
0863/11B
0029/1/11
0231/11
0869/11
0153/1/11
0590/11
0029/11B
0334/11
0733/11
0401/11
0803/11B
0635/11
0127/11
0054/11B
0685/1/11
0265/11B
0825/11
0315/11
0708/11
0037/11
0181/1/11
0202/11B
0073/11
0204/11
0615/11B
0709/13/11
0261/11
0060/11B
0699/11
0805/1/11
0763/11
0176/11
0272/11
0368/1/11
0804/11
0190/11
0216/11B
0874/11
0878/11
0378/11B
0278/11
0132/11
0349/11
0317/11
0126/11
0049/11
0774/11
0141/11B
0339/11B
0819/11
0667/11
0462/11
0305/11
0563/11
0309/11B
0524/11B
0799/11B
0863/1/11
0140/11
0614/11B
0137/11
0588/11
0608/11
0122/11
0024/11
0847/10
0661/10
0615/10B
0616/10
0043/2/10
0045/1/10
0259/10
0670/10B
0480/10
0540/10B
0466/1/10
0068/10
0476/10B
0680/10
0334/10
0540/1/10
0159/10
0170/10
0694/1/10
0666/10
0576/1/10
0533/10
0586/10B
0151/1/10
0349/10
0356/10
0584/10B
0723/10
0193/10
0323/10
0663/10
0779/10
0222/10
0583/10
0244/10
0196/10
0149/10
0175/10
0029/10
0793/1/10
0098/10
0847/3/10
0280/10
0704/1/10
0831/1/10
0581/1/10
0033/10
0306/10
0701/10B
0857/10
0080/10
0432/10
0276/10
0659/10
0646/1/10
0473/10
0874/10
0321/10
0808/10
0337/10
0231/1/10
0104/10
0667/10
0413/1/10
0041/3/10
0821/10
0792/10
0737/10
0712/10
0069/10B
0635/10B
0098/10B
0341/10
0139/10
0482/10
0869/10
0394/10B
0851/10B
0003/10
0389/10
0853/10
0774/10
0862/10
0042/1/10
0034/10
0629/10
0815/1/10
0850/10B
0581/15/10
0009/1/10
0702/10B
0831/10B
0042/10
0763/1/10
0489/10
0452/10
0214/10
0312/10
0025/10
0226/10
0149/1/10
0662/10
0754/10
0486/10
0873/1/10
0679/1/10
0681/10
0839/10
0163/10
0152/10
0160/10
0671/10
0532/1/10
0534/1/10
0394/1/10
0679/10
0868/1/10
0150/10
0351/10
0808/10B
0418/10
0007/10
0680/1/10
0164/10
0676/10
0697/10
0450/1/10
0009/10
0763/2/10
0249/10
0859/10
0392/10
0847/4/10
0833/1/10
0450/10B
0042/10B
0532/2/10
0815/10B
0264/1/10
0461/10
0483/10
0530/1/10
0419/1/10
0188/10
0673/10
0646/10B
0264/10B
0141/10
0267/1/10
0165/10
0459/1/10
0242/10B
0092/10
0181/10
0231/10B
0851/1/10
0534/2/10
0447/10
0186/10
0704/10B
0329/10
0586/1/10
0814/10
0726/10
0392/1/10
0702/1/10
0763/10
0493/10
0732/10
0698/10
0208/10
0139/10B
0856/10
0851/10
0096/1/10
0242/1/10
0611/10
0262/10
0537/10
0363/10
0504/10
0231/10
0854/10
0453/10
0169/10
0466/10B
0593/1/10
0225/10
0319/10
0670/10
0539/10B
0237/10
0203/10
0113/10B
0861/10
0152/10B
0850/10
0484/10B
0704/10
0052/10
0312/10B
0155/10
0243/10
0274/2/10
0131/10
0335/10
0675/10
0534/10B
0379/10
0276/10B
0152/1/10
0127/10
0490/10
0637/10
0790/1/10
0833/10B
0799/10
0484/2/10
0661/10B
0488/10B
0156/10
0664/10
0635/1/10
0476/10
0790/10B
0202/10
0113/3/10
0443/10
0320/10
0247/1/10
0681/1/10
0543/10
0267/10B
0247/10B
0693/10
0436/10
0312/1/10
0413/10B
0762/1/10
0741/10B
0230/10
0341/10B
0561/10
0686/1/10
0226/10B
0581/4/10
0142/10
0234/10
0855/10
0530/10
0467/10
0557/10
0848/10
0264/10
0257/10
0439/10
0811/10
0584/1/10
0701/1/10
0226/1/10
0694/10B
0075/10
0762/10
0096/10B
0568/10B
0534/3/10
0831/10
0162/10
0413/10
0228/10
0386/10
0107/1/10
0221/10
0459/10
0419/10B
0341/1/10
0001/2/10
0539/10
0157/10
0134/10
0476/1/10
0158/10B
0789/1/10
0067/10
0179/10
0615/10
0582/10
0488/10
0040/10
0741/10
0539/1/10
0873/10B
0532/10B
0098/2/10
0303/10
0814/1/10
0247/10
0158/10
0518/10
0530/10B
0394/10
0593/10B
0004/2/10
0045/10B
0428/10
0158/1/10
0700/10
0645/1/10
0459/10B
0229/10
0661/1/10
0151/10B
0748/10
0424/10
0009/10B
0177/10
0096/10
0476/3/10
0649/10
0697/10B
0850/1/10
0442/10
0282/1/09
0422/09
0734/09
0088/09B
0055/1/09
0813/09
0379/09
0140/09
0304/09
0169/09
0712/09
0014/09
0113/09B
0070/09B
0057/1/09
0669/09B
0065/3/09
0577/09B
0221/09
0171/7/09
0270/09
0889/09B
0663/1/09
0766/09
0059/1/09
0055/09B
0617/1/09
0673/09
0195/09
0712/1/09
0169/09C
0646/09
0242/09
0263/09
0068/1/09
0020/09
0403/09
0224/09
0105/09
0280/09
0770/09
0696/1/09
0734/09B
0208/09
0481/1/09
0168/09B
0841/1/09
0004/1/09
0553/09
0807/09
0432/09
0429/09
0815/09
0106/09
0274/09
0826/09
0260/09
0540/1/09
0492/09
0071/09
0283/09
0164/09B
0162/09
0013/09
0870/09
0688/09B
0281/1/09
0477/09
0496/09
0259/09
0173/09
0275/09
0377/09B
0148/09
0456/09
0854/09
0254/09
0831/1/09
0877/09
0377/09
0399/1/09
0281/09B
0712/09B
0577/09
0148/1/09
0173/1/09
0846/09
0716/09
0348/09
0347/09
0066/09
0856/09
0026/09B
0403/09B
0232/09
0617/09B
0820/09
0163/09B
0282/09
0696/09B
0828/09
0587/09
0787/09
0004/2/09
0019/09
0345/09
0603/09B
0521/4/09
0179/09
0220/1/09
0478/09
0408/09
0167/09B
0180/09
0211/09
0394/1/09
0237/09
0499/09
0793/09
0068/09B
0400/09
0244/09
0055/09
0163/1/09
0062/09B
0567/09
0278/09B
0572/09
0171/09B
0656/09
0797/09
0872/09
0278/4/09
0250/09
0086/09
0867/09
0399/09
0005/09
0192/09
0278/1/09
0664/09
0069/1/09
0394/09B
0381/09
0154/1/09
0339/09
0665/09
0011/09
0278/09A
0388/09
0169/09D
0288/09
0018/09
0174/09
0313/09
0049/09
0616/09
0160/09B
0910/09
0296/09
0176/09
0065/1/09
0613/09
0481/09B
0750/09
0841/09
0088/1/09
0740/09
0168/09
0035/09
0594/09
0841/09B
0377/1/09
0418/09
0739/09
0003/09
0540/09B
0295/09
0395/09
0065/09B
0715/09
0670/09
0059/09
0667/09
0178/09
0627/09
0620/09B
0411/09
0168/1/09
0693/09
0386/09
0063/09
0169/09G
0458/1/09
0004/09B
0703/09
0111/09B
0127/09
0669/2/09
0581/09
0286/09
0205/09
0338/09
0309/09
0684/09
0171/09
0074/09
0015/09
0398/09
0632/09
0791/09
0640/09
0139/09
0817/09
0688/09
0160/09
0057/09B
0822/09
0154/09B
0525/09
0169/09H
0816/09
0167/09
0593/09
0169/09E
0004/09
0282/09B
0169/09F
0069/09
0172/09
0160/1/09
0154/09
0751/1/09
0179/09B
0668/09
0116/09
0421/09
0024/09
0530/09
0780/09
0164/09
0536/09
0003/09B
0671/09
0178/09B
0009/09
0166/09
0322/09
0003/1/09
0531/09
0097/09
0741/1/09
0654/09
0160/4/09
0171/1/09
0137/09
0284/09
0044/09
0867/09B
0751/09B
0889/1/09
0138/09
0031/09
0278/09
0280/09A
0655/09
0067/09
0191/09
0088/09
0889/09
0184/09
0289/09
0507/09
0163/09
0271/09
0081/09
0149/09
0603/1/09
0521/09
0185/09
0688/1/09
0128/09
0911/09
0189/09
0522/09
0738/09
0577/1/09
0062/1/09
0736/09
0060/09
0235/09
0012/09
0727/09
0597/09
0059/09B
0388/1/09
0050/09
0178/1/09
0111/09
0262/09
0446/09
0023/09
0582/09
0155/09
0181/09
0048/09
0017/09
0619/09
0678/09
0691/09
0109/09
0399/09B
0696/09
0735/09
0669/1/09
0179/1/09
0709/09
0277/09
0002/09
0173/09B
0026/1/09
0070/1/09
0620/1/09
0165/09
0657/09
0710/09
0420/09
0428/09
0065/09
0458/09B
0148/09B
0663/09B
0279/09
0167/1/09
0103/09
0062/09
0073/09
0187/09
0414/09
0744/09
0640/3/09
0427/09
0754/09
0294/09
0573/2/09
0255/09
0113/09
0164/1/09
0402/08B
0499/08
0546/08B
0349/08B
0123/08
0179/1/08
0348/1/08
0469/08
0616/08
0389/08
0525/08
0344/08B
0348/08
0570/08
0361/08
0549/08B
0698/08
0022/08
0029/08
0009/1/08
0248/1/08
0229/1/08
0226/08
0241/08
0841/08
0092/08
0856/08
0919/08
0005/1/08
0548/08
0279/1/08
0342/1/08
0304/1/08
0551/1/08
0035/1/08
0009/2/08
0936/08
0852/2/08
0748/1/08
0342/08B
0400/08
0487/08
0434/08
0810/08
0004/08B
0848/08B
0148/08B
0551/08
0768/08A
0294/1/08
0542/08B
0179/08
0647/08
0340/08
0521/08
0173/08
0757/1/08
0692/08
0648/08B
0315/08B
0917/08
0856/08B
0857/08B
0039/08B
0433/08
0096/08B
0119/08B
0248/08
0379/08
0116/08
0797/08
0187/08
0377/08
0638/08
0486/08B
0881/1/08
0757/08
0549/08
0635/08
0165/08
0554/08
0755/08
0105/1/08
0399/2/08
0034/1/08
0148/08
0596/08
0300/08
0179/2/08
0361/1/08
0343/08
0394/08
0697/08
0545/2/08
0766/08
0104/08
0173/1/08
0152/08
0553/08B
0878/08
0765/08
0095/08
0345/08
0951/08
0064/08
0940/08
0777/08
0899/1/08
0304/08B
0637/08
0305/08
0849/1/08
0400/08B
0629/08
0458/08B
0703/08
0566/08
0553/08
0295/1/08
0111/1/08
0643/08
0615/08
0543/1/08
0249/08
0618/1/08
0145/08
0580/2/08
0004/08
0710/08
0109/08
0355/08
0767/08B
0914/08
0514/08
0113/08
0847/08B
0004/1/08
0788/08
0755/08B
0302/1/08
0746/08
0723/08
0010/08A
0555/08
0625/08
0326/08
0137/08
0848/1/08
0996/1/08
0334/08
0294/08B
0418/08B
0852/1/08
0168/08
0083/08
0801/08
0239/08
0505/08
0306/08
0567/08
0982/08
0229/08B
0111/08B
0399/08
0718/08
0316/08
0548/08B
0568/1/08
0105/08B
0537/08
0134/08
0542/1/08
0806/08
0999/08
0659/08
0096/2/08
0173/08B
0367/08
0996/08B
0648/08
0716/08
0319/08
0732/08
0342/08
0760/08
0294/08
0367/08D
0933/08
0309/08
0110/08B
0113/08B
0488/08
0757/08B
0126/08
0005/08B
0167/08
0532/1/08
0119/1/08
0602/1/08
0418/3/08
0210/08
0753/08B
0881/08B
0531/08
0244/08
0486/1/08
0561/08B
0035/08
0428/08B
0924/08
0010/08B
0486/08
0111/08
0566/1/08
0047/1/08
0271/08B
0271/08
0032/08
0880/08
0284/08
0142/08
0968/08
0503/08
0404/1/08
0315/08
0302/08B
0965/08
0152/08B
0543/08
0074/08
0561/08
0733/08
0643/2/08
0532/08B
0149/08
0402/1/08
0014/08
0052/1/08
0409/08
0392/08
0030/08
0352/08
0753/1/08
0808/08
0104/1/08
0170/08
0173/2/08
0857/1/08
0483/08
0765/1/08
0109/08B
0480/08
0096/1/08
0110/2/08
0236/08
0222/1/08
0076/08
0843/08
0031/1/08
0320/08
0703/1/08
0882/08
0176/08
0100/08
0959/08
0399/1/08
0768/08
0492/08
0009/3/08
0883/08
0588/08
0340/08B
0304/08
0428/08
0753/08
0383/08
0544/08B
0239/1/08
0852/08B
0829/08B
0099/08
0981/08
0169/08
0605/08
0667/08
0148/1/08
0113/1/08
0345/08B
0403/08
0026/08
0566/08B
0023/08
0404/08B
0713/1/08
0180/08
0546/1/08
0009/08B
0090/08
0544/08
0747/08
0281/08
0400/1/08
0642/08
0437/08B
0700/08
0220/08
0035/08B
0990/08
0367/1/08
0544/1/08
0349/1/08
0010/08C
0158/08
0635/08B
0279/08
0298/08
0827/08
0831/08
0404/08
0345/1/08
0333/08
0437/08
0549/1/08
0017/08
0699/08
0202/08
0248/08B
0580/08
0755/1/08
0832/08
0571/08
0745/08
0463/08
0163/08
0749/08
0634/08
0915/08
0551/08B
0343/08K
0532/08
0057/08
0154/08
0047/08B
0029/08B
0239/08B
0479/08
0349/08
0102/08B
0340/1/08
0005/08
0575/1/08
0096/08
0548/1/08
0292/08
0438/08
0749/1/08
0928/08
0302/08
0530/08
0295/08B
0506/08
0268/08
0156/08
0967/08
0630/08
0024/08
0104/08B
0713/08B
0172/08B
0172/08
0015/08
0984/08
0703/08B
0539/08
0748/08B
0830/08
0318/08
0031/08B
0767/1/08
0957/08
0561/1/08
0568/08B
0553/1/08
0576/08
0769/08
0892/08
0110/1/08
0783/08
0829/08
0427/1/08
0437/1/08
0978/08
0418/08
0607/08
0172/1/08
0444/08
0645/08
0829/1/08
0182/08
0039/08
0435/08
0633/08
0849/08B
0003/2/08
0804/08
0713/08
0361/08B
0016/08
0399/08B
0102/1/08
0696/08
0635/1/08
0879/08
0543/08B
0499/1/08
0472/08
0374/08
0436/08
0020/08
0847/08
0545/3/08
0253/08
0765/08B
0494/08
0010/08
0010/1/08
0367/08B
0759/08
0847/1/08
0987/08
0348/08B
0018/08
0344/1/08
0568/08
0354/07B
0549/07B
0555/2/07
0938/07
0269/07
0426/07
0362/07
0384/3/07
0124/1/07
0434/07
0047/07
0543/07
0434/07B
0086/07
0112/07B
0152/07B
0283/07
0564/07
0917/07
0923/07
0952/07
0207/07B
0545/1/07
0180/07
0615/07
0222/07
0655/07B
0838/07
0524/1/07
0638/1/07
0123/1/07
0715/07
0904/1/07
0357/07
0574/1/07
0574/07B
0596/1/07
0951/07
0695/07
0582/07B
0861/07
0131/07
0115/07
0567/07
0655/07
0558/07
0276/07
0123/07
0599/07B
0544/2/07
0621/07
0206/07
0362/07B
0076/07
0718/07
0138/07
0082/07
0224/1/07
0129/07B
0760/07
0524/07B
0544/07B
0064/1/07
0239/07B
0560/07
0670/07B
0430/07B
0717/07
0223/2/07
0378/07
0446/07
0209/1/07
0947/07
0704/07
0685/07
0789/07
0689/07
0207/07
0547/07
0768/07B
0273/07B
0820/07B
0405/07
0752/07
0950/07
0675/07
0018/07
0545/07
0125/07
0744/07B
0540/07
0127/07
0116/07
0297/07
0325/2/07
0661/2/07
0309/07
0840/07
0128/1/07
0193/07B
0475/07
0239/07
0930/07B
0331/07
0417/1/07
0838/07B
0007/07
0734/07
0152/07
0643/07B
0146/07
0377/07
0620/07
0667/07
0234/07
0666/07
0601/07
0209/07B
0211/07
0003/07
0544/8/07
0385/1/07
0720/07J
0542/1/07
0918/07
0681/07
0603/07
0439/07
0075/07
0599/07
0549/07
0676/07
0824/07
0005/07
0489/1/07
0525/07
0196/07
0800/07
0574/07
0165/07
0247/07
0192/07
0073/1/07
0713/07
0220/07B
0633/1/07
0563/1/07
0694/07
0775/07
0461/07
0220/1/07
0747/1/07
0273/1/07
0253/07
0504/07
0613/07
0152/1/07
0191/07
0120/1/07
0597/1/07
0227/07
0388/07
0521/07
0354/07
0221/07
0776/07
0064/07B
0417/07B
0849/07
0479/07
0712/07
0384/07B
0436/07
0719/07
0225/07
0545/07B
0529/07
0550/1/07
0158/07
0014/07
0555/3/07
0597/07B
0542/07
0430/1/07
0720/07E
0531/07
0572/07
0439/1/07
0901/07B
0275/07B
0656/07B
0755/07
0361/07
0305/07
0683/07
0508/07
0718/07B
0553/07
0068/07
0567/1/07
0385/07
0508/07B
0638/07B
0818/07
0670/07
0183/07
0579/1/07
0368/07B
0812/07
0600/07B
0541/07B
0601/07B
0593/07
0583/07
0798/07
0783/07
0368/1/07
0889/07
0072/07
0064/07
0820/1/07
0936/07
0038/07B
0277/1/07
0129/1/07
0475/07B
0548/07
0112/1/07
0129/07
0222/07B
0016/1/07
0252/07
0860/07
0384/07
0086/07B
0017/07
0915/07
0088/07
0796/2/07
0865/07
0195/07
0616/07
0549/1/07
0720/07
0114/07
0207/1/07
0555/07B
0489/07B
0309/2/07
0135/07
0278/1/07
0810/07B
0071/07
0182/07
0070/07
0663/07
0354/1/07
0929/07
0511/07
0120/07
0188/07
0705/07
0150/07B
0543/07B
0228/07
0862/07
0535/07B
0309/07A
0275/1/07
0633/07
0385/07B
0744/1/07
0222/1/07
0827/07B
0781/07
0299/07
0364/07
0273/07
0150/07
0321/1/07
0124/07
0011/07
0278/07B
0539/07
0016/07B
0601/1/07
0556/07
0270/07
0063/07
0116/1/07
0721/07
0661/07
0440/07
0874/07
0118/07
0116/07B
0333/07
0858/07
0635/07
0550/07B
0701/07
0505/07
0637/07
0535/1/07
0566/07
0566/07B
0682/07
0447/07
0036/07
0544/7/07
0392/07
0810/1/07
0643/07
0901/07
0508/1/07
0720/07C
0123/07B
0403/07
0716/07
0414/07
0439/07B
0136/07
0542/07B
0656/07
0763/07
0604/07
0538/07
0820/07
0530/1/07
0282/07
0122/07
0939/07
0722/07
0362/1/07
0748/07
0450/1/07
0536/07
0276/07B
0457/07
0597/07
0380/07
0592/07
0663/1/07
0502/07
0450/07B
0639/07
0838/1/07
0802/07
0247/1/07
0276/1/07
0720/07A
0663/07B
0541/1/07
0187/07
0356/07
0679/07
0815/07
0325/07B
0325/07
0700/1/07
0484/07
0417/07
0469/07
0718/1/07
0065/07
0530/07B
0254/07
0444/07
0081/07
0215/07
0670/1/07
0049/07
0554/07
0559/07
0930/07
0525/07B
0600/1/07
0596/07
0555/07
0229/07
0600/07
0922/07
0073/07B
0475/1/07
0633/07B
0768/07
0496/07
0278/07
0231/07
0275/07
0141/07
0543/1/07
0827/07
0550/07
0038/07
0224/07B
0309/07B
0551/07
0537/07
0568/07
0366/07
0121/07
0460/07
0423/07
0179/07
0611/07
0567/07B
0700/07B
0295/07
0094/07
0859/07
0277/07B
0420/07
0629/07
0563/07
0352/07
0021/07
0001/07
0920/07
0443/4/07
0582/1/07
0016/07
0599/1/07
0331/06
0113/1/06
0256/06
0097/1/06
0365/06
0833/06B
0751/06
0612/06
0152/06
0154/06
0390/06
0167/06B
0267/06
0919/06
0414/06
0818/06
0621/06
0158/06
0161/06B
0425/1/06
0235/1/06
0315/06
0164/06B
0572/06
0658/06
0550/1/06
0425/06B
0623/06B
0684/06
0713/06
0353/06
0366/06
0262/06
0555/06
0376/06
0780/06
0462/1/06
0526/1/06
0505/06
0850/06
0121/06
0330/06
0161/1/06
0754/06
0153/1/06
0552/06B
0464/06
0012/06
0099/06
0031/1/06
0096/06
0367/1/06
0359/06B
0329/06
0678/1/06
0753/06
0779/06
0626/06B
0622/06B
0308/06
0572/06B
0520/06
0254/06
0010/06
0008/06
0012/06B
0217/06B
0306/06B
0167/06
0246/1/06
0196/06
0259/06
0556/06
0210/06
0159/06
0651/06
0233/06B
0224/06
0321/06
0206/06
0054/06
0617/1/06
0752/06B
0426/1/06
0752/06
0385/06
0119/1/06
0707/06B
0551/06B
0031/06
0547/06
0460/06
0467/06
0886/06
0167/3/06
0930/06
0180/06
0281/06
0642/1/06
0460/06B
0626/3/06
0327/06B
0263/06
0161/06
0359/06
0252/06
0375/06
0846/1/06
0151/06
0572/1/06
0454/06
0786/06
0040/1/06
0174/06
0004/06
0932/06
0895/06
0701/06
0880/06
0153/06B
0393/06
0917/06
0288/06
0764/06
0863/06
0367/06B
0778/06
0717/06
0296/06
0462/06B
0479/06
0094/06
0449/06
0836/06
0039/06
0350/1/06
0172/06
0058/06
0016/06
0053/06
0330/06B
0618/1/06
0850/1/06
0781/06
0558/06B
0129/06
0753/06B
0353/1/06
0354/06
0754/1/06
0676/1/06
0911/06
0729/06
0097/06
0833/1/06
0576/06
0004/1/06
0097/06B
0866/06
0142/1/06
0407/06
0795/06
0671/06
0438/06
0148/06
0217/06
0121/1/06
0325/06
0374/06
0332/06
0868/06
0285/06
0549/06
0865/06
0113/06
0066/06
0349/06
0206/1/06
0426/06B
0434/06
0179/06
0542/1/06
0935/1/06
0678/06
0474/06
0455/06
0526/06B
0548/06
0348/06
0694/06
0089/06
0688/06
0505/06B
0156/06
0013/06
0250/06
0780/1/06
0257/06B
0258/06
0542/06B
0077/06
0033/06
0507/06
0872/06
0936/1/06
0779/1/06
0753/1/06
0298/06
0122/06
0235/06
0552/1/06
0427/06
0519/06
0351/1/06
0031/06B
0677/06
0142/06
0800/06
0142/06B
0017/06
0009/1/06
0686/06
0324/1/06
0261/06
0100/06
0778/1/06
0558/1/06
0260/06
0306/1/06
0509/06
0081/06
0014/06
0131/06
0668/06
0067/06
0170/06
0068/06
0230/06
0673/06
0570/06
0245/06B
0885/06
0253/1/06
0791/06
0680/06
0479/06B
0512/06
0058/1/06
0532/06B
0155/06
0425/06
0654/06
0305/06
0551/1/06
0592/06
0600/06
0103/06
0626/1/06
0684/06B
0058/06B
0302/06B
0167/1/06
0009/06
0257/06
0009/06B
0101/06
0070/06
0253/06
0206/06B
0494/06
0130/06
0330/1/06
0448/06
0015/06
0121/06B
0132/06
0241/06
0178/06
0070/06B
0090/06
0110/06
0327/06
0040/06
0426/06
0327/1/06
0302/1/06
0246/06B
0573/06
0438/06B
0233/06
0676/06B
0264/06
0935/06B
0623/06
0649/06
0257/1/06
0119/06B
0299/06
0359/1/06
0053/06B
0011/06
0642/06B
0030/06
0755/8/06
0707/1/06
0647/06
0363/06
0542/2/06
0070/1/06
0617/06B
0936/06B
0398/06
0624/06B
0336/06
0521/06
0177/06
0252/1/06
0164/1/06
0255/06
0399/06
0060/06
0207/06
0624/1/06
0094/06B
0550/06B
0552/06
0818/06B
0693/06
0252/06B
0486/06
0141/06
0176/06
0918/06
0676/06
0946/06
0751/1/06
0629/06
0935/06
0245/06
0079/06
0469/06
0754/06B
0153/06
0052/06
0678/06B
0167/2/06
0362/06
0782/06
0755/06
0743/06
0211/06
0012/1/06
0696/06
0295/06
0358/06
0871/06
0553/06
0004/06B
0231/06
0446/06
0075/06
0367/06
0306/06
0624/06
0353/06B
0324/06B
0485/06
0864/06
0303/06
0253/06B
0053/1/06
0831/06
0265/06
0395/06
0329/1/06
0351/06B
0170/05
0948/05
0590/05
0592/05
0194/1/05
0618/05B
0603/05B
0655/05
0592/1/05
0088/05
0437/05
0431/05
0166/05
0229/05B
0900/05
0874/05B
0189/1/05
0015/1/05
0618/1/05
0550/1/05
0025/05
0765/05
0870/05
0286/05
0616/3/05
0445/05
0225/05B
0730/05
0174/1/05
0396/05
0034/05
0081/05B
0742/05
0566/05
0601/05
0096/05B
0938/05
0444/1/05
0412/05
0341/05
0424/05
0205/1/05
0340/05
0194/05
0252/05
0140/1/05
0251/05
0094/05
0908/05
0593/05
0849/05
0540/05
0854/05
0710/05
0294/05
0408/05
0668/05
0397/05B
0001/05B
0211/1/05
0006/05
0325/05
0329/05B
0080/1/05
0438/05
0620/05
0238/05
0248/05
0596/1/05
0942/1/05
0140/05B
0518/05
0285/05
0103/05
0703/05B
0121/05
0212/05
0516/05
0313/05
0286/1/05
0397/05
0455/05
0482/05
0693/05
0067/05B
0763/05
0290/05
0897/05
0334/05
0667/05
0185/05
0911/1/05
0005/1/05
0073/05
0267/05
0616/05B
0081/1/05
0244/05B
0438/1/05
0619/05
0706/1/05
0076/05
0780/05
0092/05B
0479/05B
0813/05
0784/05B
0704/4/05
0039/05
0706/05
0116/05
0033/05
0053/05
0945/05
0246/05
0400/05B
0067/05
0633/05
0871/05
0140/05
0003/05
0327/05
0659/05
0710/1/05
0947/05
0389/05
0329/05
0426/05
0515/1/05
0085/05
0220/1/05
0013/05
0080/05B
0004/05
0022/05
0364/05
0438/05B
0160/05
0911/05B
0091/05
0193/1/05
0011/05
0926/05
0572/05B
0062/05
0333/05
0079/05
0081/05
0797/05
0454/05
0851/05
0616/05
0902/05
0440/05
0450/05
0911/05
0194/05B
0783/05
0007/05
0084/05
0049/05
0018/05
0637/1/05
0477/05
0909/1/05
0818/05
0523/05
0286/05B
0479/2/05
0337/05
0210/05
0550/05B
0249/05
0401/05
0773/05
0620/1/05
0543/05B
0314/05
0237/1/05
0241/05
0511/05
0855/05
0812/05
0721/05
0746/05
0759/05
0273/1/05
0404/05
0546/05
0002/05
0706/05B
0811/1/05
0079/05B
0678/05B
0748/05
0655/05B
0758/05B
0001/1/05
0229/1/05
0673/05
0103/05B
0873/05
0757/05da
0909/05B
0214/05
0725/05
0704/05B
0555/05
0392/05
0273/05B
0946/05
0784/1/05
0642/05
0195/05
0761/05
0151/05
0010/05
0244/05
0788/1/05
0089/05
0546/05B
0400/1/05
0188/05
0076/05B
0744/1/05
0766/1/05
0397/1/05
0512/05
0757/05
0927/05
0218/05
0244/1/05
0086/05
0625/05
0446/05
0231/05
0289/05
0348/05B
0940/05
0186/05
0001/05
0054/05
0403/05
0588/05
0572/05
0359/05B
0603/05
0744/05B
0543/05
0723/05
0352/05
0908/1/05
0676/05B
0811/05B
0908/05B
0015/05
0019/1/05
0565/05
0168/05
0704/2/05
0246/1/05
0766/05
0836/05
0015/05B
0096/05
0429/05
0363/05
0359/1/05
0559/05
0815/05B
0595/05
0509/05
0678/05
0363/05B
0769/05
0723/2/05
0615/05
0002/05B
0884/05
0422/05
0014/05
0795/05B
0104/05
0225/05
0316/05
0655/2/05
0602/05
0211/05B
0237/05B
0778/1/05
0603/1/05
0705/05
0572/1/05
0479/1/05
0895/05
0042/05
0568/05
0498/05
0495/05
0002/1/05
0744/05
0225/1/05
0817/05
0205/3/05
0944/05
0099/05
0683/05
0758/05
0726/05
0192/05
0639/05
0322/05
0650/05
0631/05
0019/05B
0092/05
0924/05
0197/05
0815/05
0637/05B
0097/05
0304/05
0567/05
0136/05
0674/05
0166/05B
0193/05B
0442/05
0874/05
0080/05
0788/05B
0341/05B
0483/05
0671/05
0614/05
0913/05
0656/1/05
0363/1/05
0321/05
0622/05
0758/4/05
0611/05
0703/1/05
0710/05B
0556/05
0348/1/05
0005/05
0394/05
0003/1/05
0520/05
0012/05
0393/05
0369/05
0390/05
0617/05
0174/05B
0939/05
0436/05
0795/1/05
0804/05
0233/05
0158/05
0942/05B
0154/05
0234/05
0550/05
0219/05
0329/1/05
0246/05B
0210/1/05
0330/05
0758/1/05
0703/05
0723/1/05
0616/2/05
0654/05
0715/05
0237/05
0008/05
0189/05B
0513/05
0196/05
0538/05
0399/05
0910/05
0637/05
0033/2/05
0524/05
0433/05
0942/05
0038/05
0033/05B
0174/05
0348/05
0704/3/05
0092/1/05
0003/05B
0943/05
0095/05
0016/05
0581/05
0596/05B
0794/05
0764/05
0238/04B
0621/04
0269/04
0870/1/04
0917/04B
0873/04
0780/04
0566/1/04
0811/04
0753/04B
0872/04B
0571/04B
0846/04B
0833/04
0769/04
0720/1/04
0780/2/04
0983/2/04
0525/04
0729/04B
0712/04B
0712/04
0994/04
0729/4/04
0662/04
0305/1/04
0267/04
0846/1/04
0877/04
0500/04B
0822/04
0919/04
0821/04B
0803/04
0413/04B
0883/04
0566/04B
0917/04
0551/04B
0728/04B
0950/04
0482/04B
0540/04B
0929/04
0767/04
0547/04B
0565/04
0747/04
0861/04B
0962/1/04
0663/04
0336/04
0664/2/04
0983/04
0849/1/04
0610/04
0872/1/04
0466/04
0846/2/04
0590/04
0622/04
0457/04
0663/1/04
0903/04
0879/04
0852/04
0912/04
0821/1/04
0805/04
0733/04
1002/04
0720/04
0890/1/04
0270/04
0438/04
0635/04B
0676/2/04
0782/04
0891/04
0676/04B
0544/04B
0892/04
0546/04B
0012/04
0280/04
0586/04
0408/04
0965/04B
0665/04
0753/1/04
0546/04
0232/04
0648/04B
0726/04
0642/04B
0983/04B
0962/04B
0951/04
0945/04
0238/04
0553/04B
0327/04
0578/04
0450/04
0728/5/04
0332/04B
0636/04
0878/04
0722/04
0905/04
0571/04
0663/04B
0734/04
0924/04
0881/04
0458/04B
0722/1/04
0780/04B
0482/1/04
0429/04
0870/04B
0876/04
0668/04
0664/04
0965/04
0928/1/04
0890/04B
0741/04
0870/04
0906/1/04
0105/04
0955/04
0928/04B
0732/04
0917/1/04
0429/04B
0305/04B
0861/04
0682/04
0455/04B
0821/04
0165/04B
0725/04
0945/04B
0709/04
0666/04
0140/04
1003/04
0613/04
0945/1/04
0441/04
0850/04
0707/04
0635/1/04
0728/4/04
0967/04
0667/04
0889/04
0915/04
1013/04
0818/04
0888/04
0872/04
0722/04B
0244/03
0560/03
0490/03B
0663/03
0923/03B
0546/03
0736/03
0450/03
0504/03
0325/03B
0649/03
0735/1/03
0485/1/03
0830/03B
0715/03
0849/03
0560/03B
0663/03B
0560/1/03
0856/03
0735/03B
Drucksache 380/20 (Beschluss)

... V erhalten für den Zeitraum vom 1. April 2020 bis zum 30. Juni 2020 auf Antrag eine Ausgleichszahlung für die Ausfälle der Einnahmen, die ihnen aufgrund eines Behandlungsrückgangs oder Behandlungsausfalls infolge der COVID-19-Pandemie entstanden sind



Drucksache 93/20

... Demgegenüber kann sich der Kehr- und Überprüfungsaufwand bei bestimmten Feuerstätten für feste Brennstoffe mit erkennbar rückstandsarmer Verbrennung reduzieren, wenn diese auf Antrag der Eigentümer nach § 1 Absatz 5a nur noch einmal jährlich gekehrt werden. Nach einer vorsichtigen Schätzung auf der Basis von Daten des Berufsstandes dürfte dies zu einer Entlastung der begünstigten Eigentümer in einem Gesamtvolumen von rund 25 Mio. Euro führen. Von den insgesamt rund 32 Mio. Feuerungsanlagen in Deutschland sind 12 Mio. Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe (davon 11,2 Mio. Einzelraumfeuerungsanlagen). Bei Berücksichtigung eines üblichen Antrags- und Nutzungsverhaltens der Eigentümer kommen hiervon rund 1 Mio. Anlagen für eine mögliche Reduzierung der Kehrhäufigkeit in Betracht. Dies betrifft 400.000 von insgesamt ca. 450.000 Holzpelletöfen (Anlage 1 Nr. 1.3 der KÜO) sowie rund 600.000 weitere Anlagen zur Verbrennung fester Brennstoffe, die mehr als gelegentlich, aber nicht regelmäßig benutzt werden (Anlage 1 Nr. 1.6 der KÜO) bzw. der wiederkehrenden Überwachung nach § 15



Drucksache 49/20

... (3) Wird ein Schaden durch ein Gespann und ein weiteres Kraftfahrzeug verursacht und sind die beteiligten Fahrzeughalter einem Dritten kraft Gesetzes zum Ersatz des Schadens verpflichtet oder ist der Schaden einem der beteiligten Fahrzeughalter entstanden, gilt für die Ersatzpflichten im Verhältnis der Halter von Zugfahrzeug und Anhänger zu dem Halter des weiteren beteiligten Kraftfahrzeugs § 17 Absatz 1 bis 3 entsprechend.



Drucksache 174/20 (Beschluss)

... Der Beschluss ist gemäß § 45i der Geschäftsordnung des Bundesrates zustande gekommen.



Drucksache 544/20

... (4) Jeder Wohnungseigentümer haftet einem Gläubiger nach dem Verhältnis seines Miteigentumsanteils (§ 16 Absatz 1 Satz 2) für Verbindlichkeiten der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, die während seiner Zugehörigkeit entstanden oder während dieses Zeitraums fällig geworden sind; für die Haftung nach Veräußerung des Wohnungseigentums ist § 160 des



Drucksache 183/20

... In Eilfällen kann es aber geboten sein, auch zwischen den einzelnen Sitzungen Beschlüsse des Vorstandes zu fassen. Diese Möglichkeit ist bereits in § 71 BRAO vorgesehen. Nach dieser Norm ist für Beschlüsse außerhalb einer Sitzung eine "schriftliche Abstimmung" erforderlich. Nach § 126 Absatz 3 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) i.V.m. § 126a Absatz 1 BGB ist es hierdurch auch bereits möglich, die Schriftform durch die elektronische Form zu ersetzen, wenn der Aussteller der Erklärung seinen Namen hinzufügt und das elektronische Dokument mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versieht. Das ist indes ein eher aufwendiges Verfahren.



Drucksache 202/1/20

... Ungefährliche und sortenreine Abfälle sind Sekundärrohstoffe, für die es etablierte globale Märkte gibt, die die Kreislaufwirtschaft und das Recycling voranbringen. Sofern die Abfälle im Empfangsstaat umweltgerecht behandelt werden, sind Exporte solcher Abfälle rechtlich zulässig und auch materiell nicht zu beanstanden. Gleichwohl sollten Exporte, die zu Umwelt- und Gesundheitsschäden in Drittstaaten führen können, unbedingt vermieden werden.



Drucksache 164/20 (Beschluss)

... Die Regelung des § 303 Absatz 4 Satz 1 SGB V sieht bislang vor, dass sofern Datenübermittlungen zu Diagnosen nach den § 295 und § 295a SGB V fehlerhaft oder unvollständig sind, eine erneute Übermittlung in korrigierter oder ergänzter Form ausschließlich bei technischen oder formalen Übermittlungsfehlern zulässig ist. Die Praxis zeigt, dass in den meisten Fällen die unrichtige Diagnose jedoch nicht durch einen technischen oder formalen Übermittlungsfehler zustande kommt. Aus diesem Grund lehnen bislang sowohl die Kassenärztlichen Vereinigungen als auch die Krankenkassen die Berichtigungsanträge von Versicherten ab.



Drucksache 278/20

... Beibehaltung des gegenwärtigen Rechtszustandes unter Verzicht auf die zu erzielenden Optimierungspotentiale.



Drucksache 177/20 (Beschluss)

... Der Beschluss ist gemäß § 45i der Geschäftsordnung des Bundesrates zustande gekommen.



Drucksache 502/20 (Beschluss)

... die Entziehung Minderjähriger unter Strafe. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes muss eine solche Entziehung im Sinne der Vorschrift jedoch von einer gewissen Dauer sein, was zwar von den Umständen des Einzelfalles abhängt, aber gegebenenfalls bei einer Zeitspanne von einer halben Stunde ausscheiden kann (vgl. Aktenzeichen 1 StR 362/16). Zwar kann gerade auch bei Kleinstkindern ein kürzerer Zeitraum für die Erfüllung des Tatbestandes ausreichen. Jedoch hängt dies stark von den konkreten Gegebenheiten der Tat ab, wobei auch in diesen Fällen der Dauer der Entziehung und damit dem zeitlichen Faktor eine (mit-) entscheidende Bedeutung zukommt. Aus diesem Grund wird in Fällen von Kindesentführungen oftmals auch ein Rückgriff auf die ein Strafmaß von ein bis zehn Jahren vorsehende Qualifikation gemäß § 235 Absatz 4 Nummer 1



Drucksache 380/1/20

... V erhalten für den Zeitraum vom 1. April 2020 bis zum 30. Juni 2020 auf Antrag eine Ausgleichszahlung für die Ausfälle der Einnahmen, die ihnen aufgrund eines Behandlungsrückgangs oder Behandlungsausfalls infolge der COVID-19-Pandemie entstanden sind



Drucksache 21/1/20

... 9. Der Bundesrat würde den Abschluss einer Rahmenvereinbarung der Europäischen Sozialpartner zu Mindestlöhnen begrüßen, die durch Beschluss des Rates als Rechtsakt der EU Rechtsverbindlichkeit erlangen könnte. Sollte diese nicht zustande kommen, spricht sich der Bundesrat dafür aus, dass die zentralen Fragestellungen, wie von der Kommission vorgeschlagen, in eine entsprechende EU-Maßnahme einfließen, die einen EU-Rahmen für Mindestlöhne bietet. Er betont, dass nationale Mindestlöhne nur eine sichernde Untergrenze darstellen und sich darüber die Tarifautonomie frei entfalten kann.



Drucksache 95/1/20

... 20. Der Bundesrat weist darauf hin, dass es für die Akzeptanz von algorithmenbasierten Entscheidungen wichtig ist, dass Verbraucherinnen und Verbraucher verstehen, wie solche Entscheidungen zustande kommen, und diese gegebenenfalls auch anfechten können. Er spricht sich daher dafür aus, dass ihnen jedenfalls bei KI-Systemen mit mäßigem oder hohem Risikopotenzial ein Auskunftsanspruch betreffend die verwendete Datengrundlage und deren Gewichtung zukommt. Daneben bedarf es Offenlegungspflichten gegenüber Behörden. Der Bundesrat bittet zu prüfen, in welcher Tiefe Auskunfts- und Offenlegungspflichten bestehen sollten, um das Vertrauen in KI zu stärken.



Drucksache 166/20

... Die Bundesregierung hatte bereits in der Begründung des Regierungsentwurfs angekündigt, dass nach Ablauf von drei Jahren nach Inkrafttreten des Gesetzes überprüft wird, ob die beabsichtigten Wirkungen erreicht worden sind, die entstandenen Kosten in einem angemessenen Verhältnis zu den Ergebnissen stehen und welche Nebenwirkungen eingetreten sind (Bundestagsdrucksache 16/7615, S. 16). Die Untersuchung sollte sich auch darauf erstrecken, ob der neue Pfändungsschutz - insbesondere durch die unberechtigte Unterhaltung von mehreren P-Konten - missbrauchsanfällig ist (Bundestagdrucksache 16/7615, S. 31). Mit der Durchführung der Evaluierung im Rahmen einer rechtstatsächlichen Untersuchung beauftragte das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz im Jahre 2013 das Institut für Finanzdienstleistungen (iff) in Hamburg. Ende 2014 wurde das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als Auftraggeber an der Studie beteiligt. Entsprechend der Koalitionsvereinbarung für die 18. Legislaturperiode sollte bei der Untersuchung ein besonderes Augenmerk darauf gelegt werden, wie bei der Pfändung des Guthabens auf dem P-Konto der Schutz von Mitteln der Bundesstiftung "Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" vor dem Hintergrund der besonderen Problemlagen der betroffenen Frauen vereinfacht werden kann.



Drucksache 140/20

... (1) Die Mitgliedstaaten sind von den Folgen der durch den COVID-19-Ausbruch entstandenen Krise auf beispiellose Weise betroffen. Die Krise behindert das Wachstum in den Mitgliedstaaten, was wiederum die gravierenden Liquiditätsengpässe verschärft, die auf den plötzlichen und erheblichen Anstieg des Bedarfs an öffentlichen Investitionen in die Gesundheitssysteme der Mitgliedstaaten und andere Sektoren von deren Volkswirtschaften zurückzuführen sind. Dadurch ist eine Ausnahmesituation entstanden, die spezifische Maßnahmen erfordert.



Drucksache 345/1/20

... Bisher genehmigte Ställe dürfen aufgrund von bauplanungsrechtlichen Hindernissen nicht von der Teilnahme an (freiwilligen) Tierwohlprogrammen abgehalten werden. Gleiches gilt für die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (zum Beispiel Umbau der Kastenstände für Sauen). Die vorgeschlagene "Tierwohlprivilegierung", stellt sicher, dass bestehende, genehmigte Stallbauten ohne unverhältnismäßig großen bürokratischen Aufwand tierwohlgerechter gestaltet werden können. Gerade bei älteren Stallbauten kann sich aus Tierschutzgründen und wirtschaftlichen Erwägungen auch die Alternative eines Abrisses und vollständigen Neubaus eines tierwohlgerechteren Stalles anbieten, so dass nicht nur die Änderung, sondern auch der Ersatz eines alten Gebäudes umfasst sein muss. Bekanntlich ist auch das Thema Offenstall in der Diskussion um die Ausgestaltung tierwohlgerechterer Ställe ein wichtiger Baustein, so dass auch eine mögliche gebäudliche Erweiterung durch Anbau oder Teilneubau unerlässlich und somit von der vorgeschlagenen Formulierung umfasst ist. Ausdrücklich wird die Erweiterung des Tierplatzbestandes ausgeschlossen.



Drucksache 193/20 (Beschluss)

... Durch die in Folge der Corona-Pandemie schon entstandenen und noch zu erwartenden Personalengpässe und Planungsunsicherheiten wird die Fusion vorerst verschoben. In Anbetracht dessen ist die vorgesehene Änderung der Umsatzsteuerzuständigkeitsverordnung wieder zu streichen.



Drucksache 195/20 (Beschluss)

... Von der Systematik her handelt es sich bei Artikel 33 der Verordnung Sicherstellung und Einziehung zudem um eine Regelung, die mit anderen Regelungen etwa in Artikel 11 Rahmenbeschluss Sicherstellung oder Artikel 14 Richtlinie Europäische Ermittlungsanordnung vergleichbar ist, und die als Schutzrecht für die betroffenen Personen ausgestaltet sind. Die vorgenannten Vorschriften der Richtlinie Europäische Ermittlungsanordnung und Rahmenbeschluss Sicherstellung sind jedoch bislang nicht so verstanden worden, dass damit zugleich das innerstaatliche System der Überprüfbarkeit von gerichtlichen Entscheidungen, nach dem im deutschen Verfahrensrecht regelmäßig eine Überprüfung auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft erfolgen kann, in Frage gestellt und modifiziert wird. Abgesehen davon würde eine solche Auslegung auch Zweifel an der primärrechtlichen Regelungskompetenz aufwerfen. Insoweit erscheint der methodische Umkehrschluss, der dem Verständnis der Norm offenbar zu Grunde liegt, weder systematisch noch teleologisch nachvollziehbar.



Drucksache 161/1/20

... Der beantragte Konzentrationswert von 4 mg/l in Verbindung mit einem Konzentrationswert von 3 mg/l als Jahresmittelwert ist geeignet, die Weiterentwicklung des derzeitigen Standes der Technik auch im Hinblick auf die Rechtssicherheit abzubilden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 161/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 3 Anhang 13 Teil B Absatz 1 Nummer 3 AbwV

2. Zu Artikel 1 Nummer 8 Anhang 39 Teil C Satz 1 Zeile Eisen der Tabelle AbwV

3. Zu Artikel 1 Nummer 8 Anhang 39 Teil C Satz 1 Zeile Eisen der Tabelle und Satz 4 - neu - bis Satz 7 - neu - AbwV

4. Zu Artikel 1 Nummer 8 Anhang 39 Teil C Satz 3 AbwV


 
 
 


Drucksache 86/1/20

... Nach der geplanten Regelung in § 37c Absatz 3 Satz 2 SGB V sollen Krankenkassen mit ihrer Satzung bestimmen können, dass auch nach Besserung des Gesundheitszustandes des Versicherten weiterhin die umfassenden Leistungen nach § 37c Absatz 3 Satz 1 SGB V gezahlt werden, wenn der Versicherte in einer vollstationären Pflegeeinrichtung untergebracht ist.



Drucksache 436/1/20

... Sollte mit dem formulierten Einwilligungserfordernis kein datenschutzrechtliches Einwilligungserfordernis, sondern ein allgemeines Zustimmungserfordernis der antragstellenden Person gemeint sein, müsste zunächst ein anderes Wort, beispielsweise das Wort "Zustimmung", verwendet werden, um Missverständnisse mit der Einwilligung im Sinne des Artikel 6 Unterabsatz 1 Buchstabe a DSGVO zu vermeiden. Allerdings wäre auch ein solches allgemeines Zustimmungserfordernis ohne Mehrwert, da, wie bereits oben ausgeführt, der Nutzer den Impuls zur Datenverarbeitung setzt und diese jederzeit beenden kann. Vielmehr würde ein solches Erfordernis zu einem bürokratischen Mehraufwand sowohl bei den Elterngeldstellen als auch bei den Standesämtern führen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 436/1/20




1. Zum Gesetzentwurf allgemein

2. Zu Artikel 3 Nummer 2 § 57 Absatz 1 Nummer 8 PStV , Artikel 6 Nummer 3 § 25 BEEG

3. Zu Artikel 7 Nummer 3 § 108a Absatz 3, 4 SGB IV

4. Zu Artikel 7 Nummer 3 § 108a Absatz 4 SGB IV


 
 
 


Drucksache 95/20 (Beschluss)

... 20. Er weist darauf hin, dass es für die Akzeptanz von algorithmenbasierten Entscheidungen wichtig ist, dass Verbraucherinnen und Verbraucher verstehen, wie solche Entscheidungen zustande kommen, und diese gegebenenfalls auch anfechten können. Er spricht sich daher dafür aus, dass ihnen jedenfalls bei KI-Systemen mit mäßigem oder hohem Risikopotenzial ein Auskunftsanspruch betreffend die verwendete Datengrundlage und deren Gewichtung zukommt. Daneben bedarf es Offenlegungspflichten gegenüber Behörden. Der Bundesrat bittet zu prüfen, in welcher Tiefe Auskunfts- und Offenlegungspflichten bestehen sollten, um das Vertrauen in KI zu stärken.



Drucksache 343/20 (Beschluss)

... 2. Eine Voraussetzung für die Erreichung des Ziels eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestandes bis zum Jahr 2050 ist die Entwicklung von wirksamen Sanierungsstrategien für den Gebäudebestand auch unter Berücksichtigung der Belange der Mieterinnen und der Mieter.



Drucksache 44/20

... In der vorläufigen Anordnung sind die Auflagen zur Sicherung der nach Satz 1 Nummer 4 zu wahrenden Interessen und der Umfang der vorläufig zulässigen Maßnahmen festzulegen. Sie ist den anliegenden Gemeinden sowie den Beteiligten zuzustellen oder öffentlich bekannt zu machen. Sie ersetzt nicht die Planfeststellung. § 32 bleibt unberührt. Soweit die vorbereitenden Maßnahmen oder Teilmaßnahmen zum Bau oder zur Änderung durch die Planfeststellung für unzulässig erklärt sind, ordnet die Planfeststellungsbehörde gegenüber dem Träger des Vorhabens an, den früheren Zustand wiederherzustellen. Dies gilt auch, wenn der Antrag auf Planfeststellung zurückgenommen wurde. Der Betroffene ist durch den Vorhabenträger zu entschädigen, soweit die Wiederherstellung des früheren Zustandes nicht möglich oder mit unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden oder ein Schaden eingetreten ist, der durch die Wiederherstellung des früheren Zustandes nicht ausgeglichen w i.d.R. chtsbehelfe gegen die vorläufige Anordnung haben keine aufschiebende Wirkung; ein Vorverfahren findet nicht statt."



Drucksache 206/20

... analysiert, mit denen die CRR in Punkten geändert wurde, die auch Gegenstand des vorliegenden Vorschlags sind. Der Vorschlag zielt vor allem darauf ab, angesichts der durch die COVID-19-Pandemie entstandenen Ausnahmesituation den Geltungsbeginn bestimmter CRR-Bestimmungen hinauszuschieben bzw. Maßnahmen vorzuziehen, die die Banken bei bestimmten Eigenmittelanforderungen entlasten, und Klarheit darüber zu schaffen, wie bestimmte Risikopositionen angesichts der durch die COVID-19-Pandemie entstandenen Ausnahmesituation eigenmittelrechtlich zu behandeln sind.



Drucksache 47/20

... Die EUStA-Verordnung ist am 20. November 2017 in Kraft getreten. Sie ist im Wege der sogenannten Verstärkten Zusammenarbeit durch eine Gruppe von 20 Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf Grundlage des Artikels 86 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union zustande gekommen. Zwischenzeitlich haben sich zwei weitere Mitgliedstaaten an der Verstärkten Zusammenarbeit zur Errichtung der EUStA beteiligt. Die EUStA kann gemäß Artikel 120 der EUStA-Verordnung frühestens drei Jahre nach Inkrafttreten der Verordnung ihre operative Arbeit aufnehmen. Das Datum der Arbeitsaufnahme der EUStA wird von der Europäischen Kommission durch Beschluss festgelegt. Voraussetzung dafür ist, dass die EUStA zu dem von der Europäischen Kommission festzulegenden Datum in vollem Umfang funktionsfähig ist.



Drucksache 354/20

... Beibehaltung des gegenwärtigen Rechtszustandes, der jedoch aus den zu A. genannten Gründen unbefriedigend ist.



Drucksache 397/20 (Beschluss)

... Die Ergänzungen dienen der Klarstellung. Die Bezeichnung "Anhänger zur Güter- oder Personenbeförderung" könnte dahingehend missverstanden werden, dass überhaupt keine Anhänger verwendet werden dürfen, die zur Güterbeförderung bestimmt oder geeignet sind.



Drucksache 67/20 (Beschluss)

... Mit dem vorzitierten Beschluss vom 14. Dezember 2017 hat der BGH auch entschieden, dass die in der Praxis zuvor häufig gewählte Vorgehensweise - Veröffentlichung lediglich des Umstandes, dass ein Beschluss ergangen und auf der Geschäftsstelle einsehbar ist - den Anforderungen an eine wirksame Bekanntmachung nicht genügt, sondern hierfür zumindest der Beschlusstenor (ohne die festgesetzten Beträge) sowie die für das Verständnis der Entscheidung maßgeblichen Teile der Beschlussgründe zu veröffentlichen sind. Nur so könnten Betroffene angemessen in die Lage versetzt werden zu entscheiden, ob sie Rechtsmittel gegen den Beschluss einlegen sollten.



Drucksache 354/20 (Beschluss)

... Beibehaltung des gegenwärtigen Rechtszustandes, der jedoch aus den zu A. genannten Gründen unbefriedigend ist.



Drucksache 290/1/20

... zusätzlich entstandenen Haushaltsbelastungen (ohne Erfüllungsaufwand) zur Hälfte zu übernehmen.



Drucksache 345/20

... Manche Betreiber dieser Anlagen beabsichtigen diese mit dem Ziel der Verbesserung der Haltungsbedingungen für die Tiere zu verändern. Die Verbesserung des Tierwohls erfordert unter anderem ein erhöhtes Platzangebot pro Tier, sowie in bestimmten Fällen mehr Auslauf. In Fällen, in denen zur Änderung einer bestehenden Tierhaltungsanlage ein Bebauungsplan oder ein Vorhaben- und Erschließungsplan erforderlich ist, aber nicht vorliegt, passiert es häufig, dass die Verbesserungen des Tierwohls unterbleiben. Die Anlage wird dann weiterhin wie bisher betrieben, da ohne eine bauliche Änderung die Verbesserung des Tierwohls nicht ohne eine Abstockung des Bestandes möglich ist.



Drucksache 290/20

... "Im Fall des Absatzes 1a wird die Entschädigung abweichend von den Sätzen 2 und 3 in Höhe von 67 Prozent des der erwerbstätigen Person entstandenen Verdienstausfalls für jede erwerbstätige Person für längstens zehn Wochen gewährt, für eine erwerbstätige Person, die ihr Kind allein beaufsichtigt, betreut oder pflegt, längstens für 20 Wochen; für einen vollen Monat wird höchstens ein Betrag von 2 016 Euro gewährt."



Drucksache 87/1/20

... § 241 StGB-E sieht in Absatz 1 eine Ausweitung des Bedrohungstatbestandes auf die Androhung einer rechtswidrigen Tat gegen die sexuelle Selbstbestimmung, die körperliche Unversehrtheit, die persönliche Freiheit oder gegen eine Sache von bedeutendem Wert vor. Die derzeit allein strafbare Bedrohung mit der Begehung eines Verbrechens wird in § 241 Absatz 2 StGB-E mit einer im Höchstmaß auf Freiheitsstrafe von zwei Jahren angehobenen Strafe bedroht. Absatz 4 beinhaltet eine Qualifikation, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften begangen wird, und erhöht die in den Absätzen 1 und 2 angedrohten Freiheitsstrafen um jeweils ein Jahr.



Drucksache 13/20

... (1) Nach Abschluss einer geologischen Untersuchung gemäß § 6 Absatz 1 oder Absatz 2 stellt die zuständige Behörde bei allen durch die Untersuchung unmittelbar oder mittelbar beeinträchtigten Grundstücken den Zustand wieder her, der vor der Durchführung der Untersuchung bestanden hat, es sei denn, dass



Drucksache 497/20

... Auf den Online-Marktplätzen werden eine Vielzahl von Erzeugnissen angeboten, die nicht den rechtlichen Vorgaben entsprechen. Teilweise ist schon anhand der Abbildungen der Erzeugnisse erkennbar, dass Vorschriften zur Kennzeichnung oder zu den Packungsgrößen nicht eingehalten werden. Werden Produkte von Behörden beanstandet, entfernen die Online-Marktplätze in der Regel das betreffende Angebot. Meist wird jedoch nach kurzer Zeit ein identisches oder vergleichbares Produkt von einem anderen Verkäufer und/ oder unter anderer Bezeichnung erneut angeboten. Mit einer Verpflichtung, Eigenkontrollen in angemessenem Umfang zur Prüfung der Rechtskonformität der dort angebotenen Produkte vorzunehmen und nicht rechtskonforme Angebote ggf. zu entfernen, werden die Online-Marktplätze ebenfalls in die Verantwortung genommen. Dies ist gerechtfertigt, da die Online-Marktplätze bedeutende Akteure im Online-Handel sind und mit der Bereitstellung des Marktplatzes einen entscheidenden Beitrag zum Verkauf der dort angebotenen Erzeugnisse leisten.



Drucksache 292/20

... "Eigentümer und Nutzungsberechtigte haben auf landwirtschaftlich genutzten Flächen, die an Gewässer angrenzen und innerhalb eines Abstandes von 20 Metern zur Böschungsoberkante eine Hangneigung zum Gewässer von durchschnittlich mindestens fünf Prozent aufweisen, innerhalb eines Abstandes von fünf Metern landseits zur Böschungsoberkante des Gewässers eine geschlossene, ganzjährig begrünte Pflanzendecke zu erhalten oder herzustellen."



Drucksache 504/20

... Es ist davon auszugehen, dass die Einführung eines weiteren Hafttatbestandes § 62c AufenthG zu einer vermehrten Zahl an Inhaftierungen führt.



Drucksache 161/20 (Beschluss)

... Der beantragte Konzentrationswert von 4 mg/l für den Anwendungsbereich nach Teil A Absatz 1 Nummer 1 ist geeignet, die Weiterentwicklung des derzeitigen Standes der Technik auch im Hinblick auf die Rechtssicherheit abzubilden.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 161/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 8 Anhang 39 Teil C Satz 4 - neu - AbwV

2. Zu Artikel 1 Nummer 8 Anhang 39 Teil C Satz 3 AbwV


 
 
 


Drucksache 8/20

... s - Strafbarkeit der Bildaufnahme des Intimbereichs (sog. Upskirting) (Bundesratsdrucksache 443/19), den die Länder Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland eingebracht haben. Dort ist aber die Schaffung eines Straftatbestandes im 13. Abschnitt des Besonderen Teils des



Drucksache 88/20 (Beschluss)

... Eine solche Klarstellung ist auch sachgerecht, weil die Gesetzesbegründung an dieser Stelle so missverstanden werden kann, dass die Behörde die Darlegungslast trifft: die Gesetzesbegründung führt aus, dass die Konkretisierung in Absatz 3 dem behördlichen Vollzug diene, der auf diese Weise "einfacher darlegen" könne, dass "alle Voraussetzungen" für die Getrenntsammelpflicht vorlägen (S. 53 der Begründung des Gesetzentwurfs in BR-Drs. 88/20).



Drucksache 221/20

... Die genannten Gemeinwohlgründe müssen abgewogen werden gegen die Wettbewerbsinteressen der privaten Wirtschaftsteilnehmer. In dem bereits seit 2016 laufenden Übergangszeitraum konnte eine wesentliche Verzerrung des Wettbewerbs bislang nicht festgestellt werden und es ist nicht damit zu rechnen, dass sich eine solche bei einer Verlängerung um zwei Jahre ergeben wird. Die geplante Verlängerung der Übergangsregelung ist der Europäischen Kommission bekannt und wird von ihr nicht beanstandet.



Drucksache 195/1/20

... Von der Systematik her handelt es sich bei Artikel 33 der Verordnung Sicherstellung und Einziehung zudem um eine Regelung, die mit anderen Regelungen etwa in Artikel 11 Rahmenbeschluss Sicherstellung oder Artikel 14 Richtlinie Europäische Ermittlungsanordnung vergleichbar ist, und die als Schutzrecht für die betroffenen Personen ausgestaltet sind. Die vorgenannten Vorschriften der Richtlinie Europäische Ermittlungsanordnung und Rahmenbeschluss Sicherstellung sind jedoch bislang nicht so verstanden worden, dass damit zugleich das innerstaatliche System der Überprüfbarkeit von gerichtlichen Entscheidungen, nach dem im deutschen Verfahrensrecht regelmäßig eine Überprüfung auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft erfolgen kann, in Frage gestellt und modifiziert wird. Abgesehen davon würde eine solche Auslegung auch Zweifel an der primärrechtlichen Regelungskompetenz aufwerfen. Insoweit erscheint der methodische Umkehrschluss, der dem Verständnis der Norm offenbar zu Grunde liegt, weder systematisch noch teleologisch nachvollziehbar.



Drucksache 2/20 (Beschluss)

... "... an einer Einrichtung zu beteiligen...") unklar, was unter Beteiligung zu verstehen ist. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass der Begriff der Beteiligung auch in Artikel 1 Nummer 19 gleichermaßen verwendet wird. Auf den Begriff "beteiligen" im Zusammenhang mit Arbeitsgemeinschaften sollte daher dringend verzichtet werden. Unter "Beteiligung" kann einerseits die bloße Teilnahme bzw. Mitwirkung verstanden, andererseits jedoch unter finanziellen Aspekten eine Vermögensbeteiligung angenommen werden. Die Gesetzessystematik legt nahe, den Begriff der Beteiligung in § 85 Absatz 3b Nummer 2 Satz 1 SGB IV-E finanziell zu verstehen. Denn er steht im Vierten Abschnitt, Vierten Titel unter "Vermögen" und regelt die Anzeigepflicht für Beteiligungen an Einrichtungen. Für diese Auslegung spricht auch die Begründung des Gesetzentwurfs. Dort wird klargestellt, dass eine Beteiligung jede kapitalmäßige, mitgliedschaftliche oder ähnliche Beteiligung beinhaltet. Da sowohl § 94 Absatz 1a SGB X als auch § 85 SGB IV den Begriff "beteiligen" verwenden, wird vorgeschlagen, den Begriff "beteiligen" in § 94 Absatz 1a Satz 2 und 3 SGB X-E durch den Begriff "beitreten" zu ersetzen.



Drucksache 164/1/20

... Die Regelung des § 303 Absatz 4 Satz 1 SGB V sieht bislang vor, dass sofern Datenübermittlungen zu Diagnosen nach den § 295 und § 295a SGB V fehlerhaft oder unvollständig sind, eine erneute Übermittlung in korrigierter oder ergänzter Form ausschließlich bei technischen oder formalen Übermittlungsfehlern zulässig ist. Die Praxis zeigt, dass in den meisten Fällen die unrichtige Diagnose jedoch nicht durch einen technischen oder formalen Übermittlungsfehler zustande kommt. Aus diesem Grund lehnen bislang sowohl die Kassenärztlichen Vereinigungen als auch die Krankenkassen die Berichtigungsanträge von Versicherten ab.



Drucksache 10/20

... Diesen Anspruch regelten bisher zwei unterschiedliche Rechtsgrundlagen: Den bundeseigenen öffentlichen Eisenbahnen standen Ausgleichszahlungen nach den Regelungen der Verordnung (EWG) Nr. 1192/69 des Rates vom 26. Juni 1969 über gemeinsame Regeln für die Normalisierung der Konten der Eisenbahnunternehmen zu. Für nichtbundeseigene öffentliche Eisenbahnen regelt § 16 Allgemeines



Drucksache 442/3/20

... (6) Bei Nutzungseinschränkungen durch einen Bescheid in Anwendung der Absätze 2 oder 5 nach dem 31. Dezember 2020 können Eigentümer und die sonstigen Nutzungsberechtigten für die dadurch entstandenen Vermögensnachteile eine angemessene Entschädigung in Geld verlangen. Die Entschädigung ist vom Vorhabenträger zu leisten." ‘



Drucksache 368/20

... Auf europäischer Ebene unterstützen die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), das Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen, die Servicestelle Chemie aus Tübingen und die Bundesnetzagentur ein Projekt der dänischen Sicherheitsbehörde (Danish Safety Technology Authority), dass ein KI-basiertes Tool zur Marktüberwachung im Internet entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Bilderkennungssoftware, die anhand eines Bildes eines beanstandeten Produktes das Web durchsucht. Das Tool soll voraussichtlich bis Ende 2020 zum Einsatz kommen. Die o.g. Behörden sind bei den Tests involviert.



Drucksache 70/1/20

... 3. Im federführenden Rechtsausschuss ist eine Empfehlung an den Bundesrat nicht zustande gekommen.



Drucksache 91/20

... In § 4 Absatz 2 werden die Begriffe "getrennt zu halten" und "getrennt einzusammeln" durch den Begriff "getrennt sammeln" ersetzt. Der Begriff der getrennten Sammlung" ist in Kontinuität zum KrWG gewählt worden. Nach § 3 Absatz 16 KrWG wird unter der getrennten Sammlung eine Sammlung verstanden, bei der ein Abfallstrom nach Art und Beschaffenheit des Abfalls getrennt gehalten wird, um eine bestimmte Behandlung zu erleichtern oder zu ermöglichen. Das Getrennthaltungs- und Getrenntbeförderungsgebot wird durch das Getrenntsammlungsgebot flankiert. Damit ist sichergestellt, dass ein einmal getrennt gehaltenes und getrennt befördertes Altöl nicht mit anderen Abfall- oder Stoffarten absichtlich oder versehentlich vermischt wird. Die Getrennthaltung ist damit in der Getrenntsammlung erfasst.



Drucksache 456/20 (Beschluss)

... Der Bundesrat hält die vorgesehene Einführung des neuen Ausnahmetatbestandes in § 80 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3a VwGO-E für Infrastrukturvorhaben, die von überregionaler Bedeutung sind, für problematisch. Die neue Fallkategorie verwendet den unbestimmten Rechtsbegriff "Infrastrukturvorhaben, die von überregionaler Bedeutung sind", der sich nur schwer eindeutig bestimmen lässt und zudem Wertungen zulässt. Damit steht zu befürchten, dass die erhoffte Beschleunigungswirkung, die durch den Ausschluss der aufschiebenden Wirkung von Widerspruch und Anfechtungsklage bei diesen Vorhaben erzeugt werden soll, nicht eintritt. Aus Sicht des Bundesrates sollte der neue Tatbestand daher, etwa durch Regelungsbeispiele, näher konkretisiert werden um damit besser vollzugstauglich zu sein.



Drucksache 169/1/20

... "3a. den gemeldeten rechtswidrigen Inhalt, falls dieser im Fall von Nummer 3 nicht unmittelbar nach Eingang der Beschwerde entfernt oder gesperrt wird, für alle Nutzer des sozialen Netzwerks in deutlich erkennbarer Art und Weise als beanstandet kennzeichnet, sofern der Beschwerdeführer dies wünscht," '



Drucksache 325/1/20

... 16. Die Abwicklung von Bargeld-Grundstücksgeschäften war in Deutschland in der Vergangenheit ausgeschlossen, solange die Zahlung über ein Notaranderkonto verpflichtend war. Auf diese Weise entstanden Kontrollpflichten des Notars. Der Bundesrat sieht ein hohes Risiko für Geldwäsche und Terrorfinanzierung, wenn Grundstückskäufe bar abgewickelt werden können. Eine europaweite Pflicht zur Abwicklung über Notaranderkonten oder vergleichbare Stellen sollte geschaffen werden.



Drucksache 225/20

... (1) Landwirte und Unternehmen im ländlichen Raum sind von den Folgen der durch den COVID-19-Ausbruch entstandenen Krise auf beispiellose Weise betroffen. Die umfangreichen Beschränkungen der Bewegungsfreiheit in den Mitgliedstaaten und die verordnete Schließung von Geschäften, Märkten, Restaurants und anderen Gastronomiebetrieben haben für wirtschaftliche Störungen im Agrarsektor und in ländlichen Gemeinden gesorgt und bei Landwirten und kleinen Unternehmen im ländlichen Raum, die landwirtschaftliche Erzeugnisse verarbeiten, vermarkten und/oder entwickeln, finanzielle Schwierigkeiten und Liquiditätsprobleme hervorgerufen. Dies hat zu einer Ausnahmesituation geführt, auf die reagiert werden muss.



Drucksache 224/1/20

... Im federführenden Verkehrsausschuss ist eine Empfehlung an den Bundesrat nicht zustande gekommen.



Drucksache 436/20 (Beschluss)

... Der Bundesrat bittet, im weiteren Gesetzgebungsverfahren die bereits im Rahmen der Länderbeteiligung zur Mitteilungspflicht des Standesamtes vorgebrachte Alternative des Datenabrufs aus dem Melderegister zu prüfen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 436/20 (Beschluss)




1. Zum Gesetzentwurf allgemein

2. Zu Artikel 3 Nummer 2 § 57 Absatz 1 Nummer 8 PStV , Artikel 6 Nummer 3 § 25 BEEG

3. Zu Artikel 7 Nummer 3 § 108a Absatz 3, 4 SGB IV


 
 
 


Drucksache 536/20

... 3. Die Länder und auch die Gesellschafter der Flughäfen haben bereits erhebliche finanzielle Anstrengungen unternommen und Maßnahmen ergriffen, um die Belastung der Flughäfen abzufedern. Der Bundesrat fordert von der Bundesregierung, die Maßnahmen zu flankieren und die den Flughafenbetreibern entstandenen Bereitstellungskosten zu übernehmen.



Drucksache 131/1/20

... In Artikel 1 Nummer 2 sind in § 38a Absatz 1 Satz 1 nach dem Wort "und" die Wörter "innerhalb eines Abstandes von 20 Metern zur Böschungsoberkante" einzufügen.



Drucksache 268/1/20

... Es handelt sich um eine Folgeänderung zum Sachverhalt unter Buchstabe a, die sicherstellt, dass eine Handlung aufgrund eines nach dem Übereinkommen möglichen Ausnahmetatbestandes mit einem Bußgeld zu belegen wäre.



>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.