[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

8106 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Haushalt"


⇒ Schnellwahl ⇒

0269/20
0223/20
0093/20
0085/1/20
0133/20
0049/20
0015/20
0158/20
0212/20B
0126/20
0183/20
0495/20
0520/20
0164/20B
0006/1/20
0278/20
0541/20
0295/20
0502/20B
0166/20
0221/1/20
0271/20
0140/20
0180/20B
0330/20B
0318/20
0386/20B
0181/20
0289/20B
0469/1/20
0292/20B
0248/20
0086/1/20
0011/20
0083/20
0375/20
0010/20B
0314/20B
0206/20
0375/20B
0047/20
0354/20
0061/20
0135/20B
0067/20B
0028/1/20
0354/20B
0059/20
0290/1/20
0345/20
0483/20
0304/20B
0379/20
0013/20
0256/20B
0059/20B
0292/20
0316/20
0504/20
0070/20
0105/20B
0266/20
0028/20B
0144/20
0175/20
0286/20
0176/20
0008/20
0088/20B
0048/20
0351/20
0207/20
0221/20
0388/20B
0164/1/20
0010/20
0149/20B
0004/20
0171/20
0091/20
0456/20B
0257/20
0225/20
0071/20
0334/20
0283/20
0211/20
0363/20
0344/20
0186/20
0355/20
0131/1/20
0205/20
0456/1/20
0278/20B
0051/20B
0009/20
0164/20
0313/1/20
0246/3/20
0196/20
0210/20
0071/1/20
0494/20B
0092/20
0293/20
0490/20
0160/1/20
0455/1/20
0218/20
0534/20
0275/20
0286/20B
0252/20
0088/4/20
0177/20
0509/20
0050/20
0088/1/20
0085/20
0006/20B
0006/20
0313/20B
0211/20B
0012/20
0469/20B
0107/20
0071/20B
0328/20
0033/20
0029/20
0274/20
0028/20
0295/1/20
0173/20
0288/20
0348/20
0157/20
0535/20
0390/20
0141/20
0360/20
0268/20
0056/1/20
0199/20
0272/20
0088/20
0337/20
0395/20B
0232/20
0295/20B
0104/20
0086/20B
0306/1/20
0327/20
0180/20
0127/20
0386/20
0010/1/20
0051/1/20
0155/20
0097/20
0194/20
0156/20
0146/20B
0358/20
0233/20
0484/20
0290/20B
0166/20B
0229/20
0062/20
0139/20
0213/20
0040/20
0259/20
0494/20
0107/20B
0160/20B
0265/20B
0029/20B
0270/20
0087/20
0003/20
0364/20
0039/20
0376/20
0118/20
0086/20
0362/20
0188/20
0264/20
0329/1/20
0389/20
0098/20
0244/20
0166/1/20
0333/20
0258/20
0106/20B
0147/20
0005/20
0212/1/20
0149/20
0289/20
0251/20
0376/20B
0055/20
0135/1/20
0395/1/20
0002/20
0540/20
0001/20
0434/1/20
0067/20
0256/20
0315/20
0346/20
0106/20
0498/20
0150/20
0105/20
0210/20B
0492/20
0029/1/20
0145/20
0392/20
0007/20
0131/20B
0510/20
0075/20
0021/20
0360/20B
0325/20
0501/20
0528/20
0314/1/20
0165/20
0360/1/20
0434/20B
0265/1/20
0362/20B
0084/20
0393/20
0552/1/19
0640/19
0582/19
0576/19
0625/19
0456/1/19
0036/19
0521/19
0418/19
0494/19
0637/19
0338/19
0055/1/19
0269/19
0577/1/19
0174/19
0347/19
0312/19
0283/19
0101/19B
0654/19
0467/1/19
0400/19B
0537/19
0285/19B
0388/19B
0588/19
0579/19
0434/19
0111/19
0170/19
0623/19B
0580/19
0100/19B
0435/19
0574/19
0071/19
0616/19B
0169/19
0628/19B
0410/19
0456/19B
0290/19
0627/19
0047/1/19
0194/19
0533/19
0342/19B
0520/19
0608/1/19
0533/19B
0418/19B
0558/19
0608/3/19
0033/19B
0433/19B
0527/19B
0121/19
0192/19
0639/19
0538/19
0611/19
0485/19
0527/19
0347/19B
0491/19
0470/19B
0421/19
0428/19B
0351/19B
0514/19B
0517/19
0248/19
0067/19B
0235/1/19
0427/19
0463/1/19
0191/19
0666/19
0174/19B
0330/1/19
0150/1/19
0343/1/19
0154/19
0336/19
0010/19
0330/19B
0450/1/19
0047/19B
0113/19
0512/19B
0164/1/19
0025/19
0395/19B
0519/19
0424/19
0590/19
0002/19
0521/1/19
0542/19
0358/1/19
0635/19
0505/1/19
0076/19B
0577/19
0435/19B
0011/19B
0612/19
0502/19
0504/1/19
0337/19
0572/19
0047/19
0428/19
0355/1/19
0469/19
0426/19B
0359/19B
0141/19B
0096/19
0250/19
0343/19B
0496/19
0061/19B
0232/19
0587/19
0586/19
0001/19
0149/19
0205/19
0463/19B
0645/19B
0327/19
0067/19
0359/1/19
0207/19
0512/1/19
0397/19
0663/19
0584/19B
0581/19B
0373/19
0209/19
0628/19
0412/19
0634/19
0487/19
0103/19
0339/19
0498/19B
0111/19B
0067/1/19
0120/19
0585/19
0235/19B
0655/1/19
0669/19
0044/19
0229/1/19
0147/19
0299/19B
0307/19
0222/19
0274/1/19
0243/19
0047/4/19
0608/19
0140/19
0222/19B
0378/19
0463/19
0469/19B
0581/1/19
0159/19
0354/1/19
0501/19
0668/19
0532/19
0607/1/19
0386/19
0581/19
0528/19
0164/19B
0593/19
0495/19
0621/19B
0146/19
0517/19B
0489/1/19
0402/19B
0470/19
0106/19
0557/1/19
0617/19
0166/19
0004/19
0667/19
0041/19
0443/19B
0239/19
0453/19
0229/19B
0568/19B
0408/19
0631/19
0168/19
0344/19B
0308/19
0017/19B
0368/1/19
0075/19
0631/19B
0518/19
0141/1/19
0003/19
0482/19
0299/19
0344/1/19
0557/19
0354/19B
0620/19
0094/19
0396/19
0582/19B
0170/1/19
0498/19
0523/19
0533/1/19
0556/1/19
0116/19
0134/19
0433/19
0094/19B
0047/3/19
0545/19
0596/19
0042/19
0368/19B
0401/19
0618/1/19
0351/1/19
0524/19
0265/19
0616/19
0552/19B
0151/19
0515/19
0101/1/19
0402/1/19
0284/19
0394/19
0577/2/19
0128/19
0420/19
0621/19
0426/19
0399/19
0167/19
0596/19B
0099/19
0636/19
0582/1/19
0493/19
0599/19
0203/19
0104/19
0550/19
0670/19
0231/19
0522/19
0043/19
0443/19
0573/19
0324/19
0090/19
0486/1/19
0200/19B
0645/19
0556/19
0076/1/19
0318/19
0162/19
0395/1/19
0568/19
0358/19B
0556/19B
0098/19B
0388/19
0314/19
0592/19
0584/19
0557/19B
0335/19
0342/1/19
0575/19
0639/19B
0150/19B
0285/19
0578/19
0488/19
0031/1/19
0665/19
0375/19
0411/19
0072/19
0514/19
0155/19
0618/19
0066/19
0398/19
0517/1/19
0514/1/19
0244/19B
0623/19
0266/19
0633/19
0355/19B
0220/18
0339/18
0608/18
0168/18
0349/18
0224/18B
0144/18
0506/18
0158/18
0444/18
0175/18
0179/18B
0169/18
0237/18B
0005/1/18
0643/18B
0544/18
0167/18B
0405/3/18
0381/18
0219/18
0097/18
0431/18B
0125/1/18
0372/18B
0263/1/18
0257/18
0205/18
0576/18
0347/18
0467/18B
0371/2/18
0585/18B
0396/18
0207/3/18
0375/18B
0420/18B
0419/18
0384/18
0251/18
0423/18
0166/18B
0083/18
0425/1/18
0374/18
0499/18
0378/18
0424/18
0165/1/18
0431/1/18
0371/18
0445/18
0170/18
0058/2/18
0420/18
0166/2/18
0165/18B
0617/18
0371/18B
0468/18
0606/18
0475/1/18
0385/18
0607/2/18
0125/18B
0018/1/18
0041/18B
0004/18
0116/18
0149/18
0184/18
0182/18
0001/18
0014/18
0289/1/18
0356/18
0127/18
0037/18B
0486/18
0399/18
0171/18
0376/18B
0366/1/18
0391/18
0274/18
0165/18
0375/1/18
0377/18
0583/18
0003/18B
0223/18
0020/18
0550/18
0221/18
0369/18
0146/18
0300/18
0465/18
0216/18
0067/18
0304/18
0632/18
0367/18
0373/1/18
0386/18
0135/18
0543/18
0202/18
0163/18B
0548/18
0616/18
0075/18
0403/18
0370/18
0141/18
0270/18B
0463/18
0400/18
0387/18
0373/18B
0348/18B
0252/18
0498/18
0032/1/18
0018/18B
0243/18
0224/1/18
0203/18
0061/18
0157/18
0462/18B
0562/18
0336/18
0176/18
0032/18B
0630/18
0383/18
0204/18
0563/18
0163/1/18
0436/18
0246/18B
0199/18B
0151/18
0152/18
0072/18
0228/1/18
0207/18B
0405/2/18
0388/18
0375/18
0507/18
0105/18
0281/18
0270/1/18
0408/18
0137/18
0227/1/18
0053/18B
0137/18B
0634/18
0178/18
0094/18
0191/1/18
0357/18
0260/18
0066/18
0440/18
0339/18B
0122/18
0627/18
0321/18
0292/18B
0224/18
0340/1/18
0466/18
0206/18
0467/1/18
0192/1/18
0574/18
0258/18
0243/18B
0429/18
0353/18
0237/1/18
0167/1/18
0145/18
0208/18
0130/18B
0626/18
0522/18
0292/1/18
0150/18
0009/18
0073/18
0113/1/18
0518/18
0143/18
0026/18B
0443/18
0497/18
0051/18
0502/18B
0033/18
0173/18
0371/1/18
0380/18
0225/18
0303/18
0606/1/18
0005/18B
0575/18
0330/18B
0425/18B
0564/18
0373/2/18
0016/18
0113/18
0368/18
0227/18B
0241/1/18
0330/1/18
0551/18
0228/18B
0421/18
0217/18
0502/1/18
0063/18
0053/18
0179/1/18
0339/1/18
0055/18
0426/18
0213/18
0271/1/18
0616/18B
0021/18
0345/18
0469/18
0348/1/18
0271/18B
0058/18
0130/18
0643/1/18
0245/18
0311/18B
0096/18
0462/18
0442/18
0393/18
0166/1/18
0132/18
0309/18
0159/18
0142/18
0199/1/18
0133/18
0113/18B
0240/1/18
0337/18
0484/18
0103/18
0084/18
0503/18
0606/18B
0505/18
0160/18
0003/18
0547/18
0321/18B
0536/18
0005/18
0488/18
0619/18
0214/18
0303/18B
0071/18
0408/18B
0340/18B
0185/18
0364/18
0059/18
0556/18
0577/18
0222/18
0504/1/18
0037/1/18
0218/18
0191/18B
0352/18
0639/18
0246/1/18
0440/18B
0344/18
0435/18
0026/18
0320/17B
0283/17
0691/17
0312/1/17
0642/17
0667/17
0760/17
0777/17
0155/1/17
0669/1/17
0526/17
0045/17
0666/17
0067/17
0557/1/17
0590/17
0073/2/17
0726/1/17
0413/17
0723/17
0134/17B
0757/17
0264/17
0006/17
0374/17
0113/17
0706/17
0065/17
0749/17B
0557/3/17
0678/17
0028/17
0414/17
0169/17
0498/17
0061/1/17
0595/17
0754/1/17
0664/17
0050/17
0709/17
0214/17
0671/17
0379/1/17
0548/17
0648/17
0121/17
0296/1/17
0738/17
0698/17
0049/17
0221/17
0719/17
0645/17
0429/17
0775/17B
0662/17
0718/17
0089/17B
0660/17
0750/1/17
0732/17
0721/17
0269/17
0778/17
0314/3/17
0127/1/17
0557/2/17
0670/17
0620/17
0674/17
0431/17B
0386/17B
0107/17
0673/17
0348/17
0703/17
0676/17
0172/17
0312/17B
0708/17
0612/17
0690/17
0090/17
0153/1/17
0412/17
0560/17B
0521/17
0430/17
0152/17
0154/2/17
0230/17
0272/17
0314/17B
0747/17
0049/17B
0643/17
0385/17
0153/17B
0549/17
0223/17
0622/17
0380/17
0568/17
0073/1/17
0585/17
0186/2/17
0749/1/17
0228/17
0501/17
0494/17
0456/17
0654/17
0123/17
0004/17
0213/1/17
0117/17
0749/17
0107/17B
0724/17
0274/17
0589/17
0060/17
0747/17B
0755/17
0347/17B
0373/17
0168/1/17
0053/17
0657/17
0497/17
0285/1/17
0772/17
0154/17B
0168/17B
0066/17
0044/17B
0249/17
0543/17B
0643/1/17
0154/1/17
0410/17
0404/17
0726/17B
0466/17
0276/17
0594/17
0453/17
0644/17B
0058/17
0280/17
0455/17B
0277/17
0050/1/17
0125/17
0644/17
0315/17
0643/17B
0236/17
0675/17
0642/17B
0747/1/17
0157/1/17
0596/17
0088/17
0127/17
0754/17B
0759/17
0419/17
0051/17
0258/17
0126/17
0072/17
0216/17
0187/17B
0314/1/17
0231/17
0714/17
0753/1/17
0127/17B
0243/17
0455/1/17
0488/17
0386/17
0317/17
0252/17
0409/17
0705/17
0181/17B
0726/17
0765/17
0181/17
0669/17B
0138/17
0173/17
0430/1/17
0229/17
0183/17
0055/17
0151/17
0428/17
0595/17B
0002/17B
0112/17
0002/1/17
0679/1/17
0184/17
0129/17
0039/17
0367/17
0155/17B
0688/17
0233/17B
0234/17
0253/17
0149/17
0212/17
0406/17
0050/17B
0713/17
0438/1/17
0378/17
0543/1/17
0774/17
0256/17
0011/17
0569/17
0296/17B
0487/17
0181/1/17
0244/17
0259/17
0222/17
0357/17
0407/17
0755/1/17
0062/17
0731/17
0737/17
0179/17
0762/17
0659/17
0119/17
0316/17
0742/17
0028/17B
0153/17
0575/17
0213/17B
0573/17
0073/17B
0134/17
0089/1/17
0418/17
0595/1/17
0187/1/17
0243/1/17
0773/17
0661/17
0005/17
0233/17
0650/17
0320/17
0347/17
0154/17
0775/1/17
0350/17
0153/2/17
0679/17B
0128/17
0243/17B
0387/17
0725/17
0296/17
0403/17
0044/1/17
0232/17B
0704/17
0652/17
0557/17B
0411/17
0226/17
0402/17
0692/17
0254/17
0227/17
0375/17
0739/17
0347/1/17
0250/16B
0606/16B
0602/1/16
0408/16B
0226/16
0288/1/16
0148/16
0645/16
0665/16
0315/1/16
0735/1/16
0156/1/16
0082/16
0099/1/16
0712/1/16
0340/16B
0592/16
0812/16
0010/16
0510/16
0101/16
0193/16
0196/16
0371/16
0011/16
0331/16
0080/1/16
0285/16
0360/16B
0268/16
0413/16
0073/16B
0209/16
0603/16
0769/16B
0409/16
0533/16
0072/16
0579/16
0497/16
0302/16
0250/16
0518/16
0270/16
0580/16
0364/16
0769/16
0333/16
0149/16
0399/16
0701/1/16
0027/16B
0568/16
0116/16
0797/16B
0235/16
0143/16B
0408/16
0608/16
0562/16
0378/16
0369/16
0619/16B
0357/16
0587/16
0073/16
0226/16B
0400/16B
0505/16B
0591/16
0190/16B
0399/16B
0481/1/16
0118/16
0540/16
0591/1/16
0407/1/16
0121/16
0437/16B
0106/16
0332/16
0502/16
0222/16B
0604/16
0280/16
0655/16B
0749/16B
0184/16B
0688/16
0532/16
0186/16B
0352/2/16
0222/16
0481/16B
0266/1/16
0567/16
0351/16
0459/16
0362/16B
0711/1/16
0572/1/16
0277/16
0271/16
0065/1/16
0809/16B
0673/1/16
0395/16
0404/16
0080/16B
0808/16
0125/16
0330/16
0558/16
0316/16
0304/16
0065/16B
0811/16
0300/16
0541/16B
0200/16
0515/1/16
0266/16B
0101/16B
0349/16
0359/16
0243/16
0176/16
0027/16
0496/16
0625/16
0581/16
0168/16
0245/16
0073/1/16
0476/16
0214/16
0648/16
0119/1/16
0161/16
0233/16
0244/16
0537/1/16
0432/16
0505/16
0618/16
0759/16
0109/16
0809/1/16
0622/16
0542/16
0043/16
0678/16
0062/16
0349/16B
0708/16
0327/16
0793/1/16
0569/16
0156/16B
0031/16
0408/1/16
0066/2/16
0620/16B
0122/16
0126/16
0279/16B
0493/16
0107/16B
0570/16
0436/16
0607/16
0545/16
0680/16
0396/16
0481/16
0373/16
0418/1/16
0067/16
0021/16
0080/16
0552/16
0815/16B
0013/16
0074/16
0403/16
0565/16
0585/16
0358/16
0103/16
0099/16B
0291/16
0303/16
0640/1/16
0065/16
0673/16B
0492/16
0752/16
0752/16B
0521/16
0419/16
0534/16
0210/16
0405/16
0294/16
0143/1/16
0258/16
0221/16
0155/16
0656/1/16
0269/16
0377/16
0717/1/16
0172/16
0278/16
0494/16
0814/5/16
0507/16
0586/16
0229/16
0239/16
0641/1/16
0287/16
0067/1/16
0814/7/16
0012/16
0299/16
0537/16B
0204/16
0390/1/16
0211/16
0478/16B
0472/16
0546/16
0798/1/16
0340/16
0449/16
0797/1/16
0536/16
0418/16B
0601/16
0591/16B
0018/16
0704/16
0738/1/16
0222/1/16
0113/16
0316/1/16
0321/16
0228/1/16
0649/16
0630/16
0545/1/16
0738/16B
0814/3/16
0572/16
0682/16
0138/16
0008/16
0067/2/16
0307/16
0615/16
0435/16
0023/16
0315/16B
0305/16
0066/16B
0482/16
0063/16
0353/16
0522/16
0480/16
0433/16
0544/16
0631/16
0311/16
0768/16
0544/1/16
0030/16
0489/16
0199/16
0071/1/16
0814/6/16
0400/1/16
0162/16
0046/16
0317/16
0793/16B
0067/16B
0358/16B
0279/1/16
0334/16
0617/16
0075/16
0745/16
0195/16
0389/16
0422/16
0641/16B
0566/16
0814/2/16
0574/16
0498/16
0437/1/16
0273/16
0651/1/16
0541/1/16
0295/16
0626/16
0681/16
0110/16
0735/16B
0301/16
0769/1/16
0506/16
0099/16
0758/16
0602/16B
0275/16
0677/16
0548/16
0316/16B
0279/16
0104/16
0741/16
0343/16
0416/16
0514/16
0184/16
0048/16
0490/16
0097/16
0535/16
0420/16
0454/16
0814/4/16
0137/16
0398/16
0015/16
0818/16
0706/16
0495/16
0214/16B
0798/16B
0276/16
0655/2/16
0127/16
0744/16B
0175/16
0102/1/16
0164/16
0744/16
0281/16
0272/16
0642/16
0606/1/16
0147/16
0614/16
0166/16
0438/16
0071/16B
0657/16
0338/16B
0107/16
0521/3/16
0228/16B
0205/16
0729/16
0247/16
0701/16
0124/16
0640/16B
0415/16
0620/1/16
0188/16
0029/16
0655/1/16
0045/16
0741/16B
0068/16
0168/16B
0338/16
0542/1/16
0044/1/16
0514/16B
0003/16
0185/16
0745/16B
0346/1/16
0478/1/16
0638/16
0666/16
0440/16
0501/16
0339/16
0186/16
0511/16
0653/16
0228/16
0521/2/16
0289/16
0550/16
0678/1/16
0202/16
0407/16
0720/3/16
0678/16B
0044/16B
0249/16
0362/16
0650/16
0299/1/16
0190/16
0690/16
0299/16B
0020/16B
0349/1/16
0102/16B
0310/16
0201/16
0521/16B
0060/16
0052/16
0360/16
0578/16
0543/1/15
0019/15
0094/15
0238/15
0545/15
0364/15
0611/15
0360/15
0300/15B
0019/15B
0283/1/15
0135/15
0599/1/15
0379/15
0340/15B
0457/15
0317/15B
0560/15B
0026/15B
0321/15
0051/15
0414/15
0026/15
0283/15B
0143/15
0281/1/15
0322/15
0036/15
0399/15
0106/15
0009/15B
0317/15
0610/15B
0213/15
0277/15B
0581/1/15
0143/2/15
0393/15
0053/15
0177/15
0044/15
0260/15
0027/15
0101/15
0217/15B
0025/15
0095/15
0296/15B
0496/1/15
0112/15B
0333/15B
0184/15
0065/15
0033/15
0120/15B
0533/15
0190/15
0170/15
0627/1/15
0446/15
0030/15
0432/15B
0242/15B
0529/15
0092/1/15
0043/15
0434/15
0367/15B
0543/15B
0376/15
0389/15
0310/15
0112/1/15
0122/1/15
0323/15
0553/15
0444/15B
0236/15B
0516/15B
0510/1/15
0031/15B
0416/15
0041/15
0150/15B
0015/15
0024/15
0353/15B
0005/15
0512/15
0417/15
0532/15
0261/15
0599/15B
0137/15B
0340/15
0114/15
0128/15B
0427/15
0117/15
0368/15B
0242/1/15
0022/15
0449/15B
0410/15
0183/15
0401/1/15
0026/1/15
0296/1/15
0367/1/15
0031/1/15
0460/15
0510/15B
0018/15
0498/15
0057/15
0021/15
0148/15
0040/15
0086/15
0608/15B
0110/15
0150/1/15
0239/15
0092/15B
0108/15
0438/15
0114/15B
0516/1/15
0225/15B
0219/15
0481/15
0196/15
0616/15
0431/15
0050/15
0227/15
0619/15
0627/15B
0093/15
0496/15
0509/15
0052/15
0349/15B
0575/15B
0170/15B
0335/15
0541/15
0581/15B
0119/15
0343/15
0378/15
0283/15
0236/15
0425/15
0311/15B
0127/15B
0490/15
0016/15
0419/15
0497/15
0354/15B
0056/15B
0350/1/15
0252/15
0303/15
0340/2/15
0109/15
0105/15
0009/15
0413/15
0488/15
0137/15
0430/15
0237/15
0204/15
0063/15
0028/15
0220/15
0559/15
0107/15
0042/15
0434/2/15
0500/15
0181/15B
0205/15
0056/1/15
0281/15B
0640/15B
0097/15
0144/15
0513/15
0235/15
0181/1/15
0395/15
0465/15
0429/15
0017/15
0154/2/15
0368/1/15
0496/15B
0502/1/15
0489/15
0350/15B
0507/15
0610/15
0518/15
0128/1/15
0528/15
0312/15
0059/15
0056/15
0640/1/15
0258/15B
0502/15
0407/15
0540/15
0286/15
0607/15
0136/15
0255/15
0058/15
0207/15
0195/15B
0313/15
0142/15
0250/15
0143/15B
0371/15
0278/15
0447/15
0440/15
0499/15
0127/1/15
0349/1/15
0426/15
0003/15
0114/1/15
0310/15B
0606/15
0495/15
0063/1/15
0461/15
0456/15
0346/1/15
0199/15
0054/15
0055/15
0014/15
0516/15
0387/15
0638/15
0530/15
0391/15
0071/15
0448/15
0514/15
0386/1/15
0432/15
0034/15
0386/15
0600/15
0502/15B
0063/15B
0386/15B
0102/15
0019/1/15
0115/15
0102/15B
0474/14B
0100/3/14
0494/14
0298/14
0581/14
0568/14
0508/14
0321/14
0122/14B
0560/14
0606/14
0019/14
0431/14
0641/14B
0151/3/14
0334/14
0301/14
0155/14
0488/14
0205/14
0418/14
0045/14B
0377/14
0075/14B
0225/14B
0232/14
0607/1/14
0330/14
0101/1/14
0222/14
0443/14
0583/14
0465/14
0093/14
0009/14
0432/14
0236/14
0124/14
0518/14
0229/14
0131/14
0592/1/14
0338/14
0218/14B
0402/14
0649/14
0077/14B
0183/14
0102/14
0337/14
0068/14
0618/14
0434/14
0354/14B
0448/14
0323/14
0010/14
0648/1/14
0586/14
0580/14B
0100/14B
0541/14
0350/14B
0336/14
0265/14
0571/2/14
0633/14
0112/14
0507/14
0177/14
0051/14B
0587/14B
0303/14
0079/14
0193/1/14
0276/1/14
0419/14
0533/14
0163/14
0172/14B
0249/14B
0571/1/14
0580/14
0539/14
0101/14
0410/14
0601/14
0203/14
0446/1/14
0502/14B
0645/14
0176/14
0285/14
0308/1/14
0535/14
0648/14B
0471/14
0135/14
0022/1/14
0490/14
0286/14B
0592/14
0308/14
0474/14
0225/1/14
0269/14
0506/14
0406/14
0318/14
0437/14
0293/1/14
0197/14
0531/14
0362/14
0188/14
0152/14
0466/14
0536/14
0612/14B
0169/14
0310/14
0653/14
0635/14
0221/14
0585/14
0176/14B
0101/14B
0580/1/14
0557/14
0537/14
0196/14
0510/14
0628/1/14
0276/14B
0530/14
0529/14B
0612/14
0145/14
0083/14
0396/14
0085/14
0544/1/14
0502/14
0208/14
0534/14
0607/14B
0075/14
0435/14
0027/14
0357/1/14
0122/1/14
0052/14
0062/14B
0437/14B
0446/14
0398/14
0218/14
0100/1/14
0151/14B
0270/14
0544/14
0153/14
0350/1/14
0557/14B
0378/14
0081/14
0149/14
0062/1/14
0529/14
0154/14
0558/14
0505/14
0549/14
0647/14
0317/14
0566/14
0221/14B
0198/14B
0238/14
0287/14B
0325/14
0356/14
0604/14
0084/14
0208/14B
0487/14
0156/14
0228/14
0312/14
0100/2/14
0572/14
0283/14
0195/14
0519/14
0448/14B
0509/14
0400/14
0205/14B
0191/14B
0559/14B
0462/14
0249/14
0074/14
0191/4/14
0357/14B
0016/14
0541/1/14
0354/1/14
0591/14
0459/14
0571/3/14
0103/14
0030/14
0541/14B
0244/14
0075/1/14
0291/1/14
0233/14
0419/14B
0495/14
0571/14
0284/14
0249/1/14
0628/14B
0054/14
0291/14B
0172/14
0111/14
0256/14
0522/14
0429/14
0136/14
0571/14B
0562/14
0022/14B
0146/14
0617/14
0460/14
0608/14
0587/14
0162/1/14
0543/14
0025/1/14
0157/14B
0073/14
0002/14
0447/14
0276/14
0076/14
0244/1/14
0458/14
0639/14
0162/14B
0001/13
0448/13
0235/13
0412/2/13
0492/1/13
0216/13
0629/13
0088/13
0691/13
0128/3/13
0097/13
0429/13
0208/13
0040/13B
0333/13
0630/13
0501/1/13
0207/13
0268/13
0213/1/13
0263/13
0423/13
0709/13
0213/13B
0121/13
0719/13
0247/1/13
0764/13
0419/13
0671/13
0459/13
0196/13B
0745/13
0284/13
0470/13
0113/13
0020/13
0328/13
0565/13B
0737/13
0381/1/13
0616/1/13
0782/13
0029/1/13
0754/13
0615/13
0053/13
0288/13
0112/1/13
0616/13B
0128/13B
0716/13
0202/13
0768/13B
0627/13
0376/13B
0186/1/13
0102/13
0212/13
0087/13
0032/13
0340/13
0029/13
0297/13
0181/13
0171/13
0653/13
0599/13B
0149/13B
0110/13
0136/13
0490/13B
0565/13
0758/13
0267/13
0041/13
0382/13B
0538/1/13
0589/13
0266/13B
0683/13
0190/13B
0130/13
0471/13B
0348/13B
0381/13B
0189/1/13
0025/13B
0418/13
0626/1/13
0346/1/13
0429/13B
0141/13B
0023/13
0219/13B
0244/1/13
0480/13
0516/13
0342/13B
0119/13
0441/13
0705/13
0308/13
0659/13
0519/13
0058/13
0479/13
0368/13
0674/13B
0539/13
0768/1/13
0275/13B
0175/13
0093/13
0665/1/13
0441/13B
0743/13B
0745/13B
0340/13B
0196/13
0128/1/13
0312/13
0626/13B
0140/13
0137/13
0692/13
0538/13B
0244/13B
0323/13
0315/13
0787/13
0176/13B
0524/13
0756/13B
0270/13
0030/1/13
0465/13
0247/13B
0098/13
0440/13
0411/13
0686/13
0182/13
0626/13
0183/13
0294/13
0248/13B
0529/1/13
0320/13B
0307/13
0451/13
0467/13
0111/13
0329/13
0789/1/13
0038/13
0101/13
0631/1/13
0318/13
0316/1/13
0599/1/13
0059/13
0603/1/13
0466/13
0432/13
0071/13
0334/3/13
0557/1/13
0199/13
0531/13
0028/13
0184/13
0721/13B
0275/1/13
0284/13B
0568/13
0125/13B
0315/13B
0334/13B
0161/1/13
0320/13
0322/13
0775/13
0603/13B
0182/1/13
0228/13
0575/13
0519/1/13
0412/13B
0512/13
0623/13
0535/13
0325/13
0312/13B
0609/1/13
0742/1/13
0027/13
0177/13B
0070/13
0530/13
0799/13
0326/13
0283/13
0557/13
0198/13
0527/13
0019/13
0291/13
0321/13
0611/13
0025/1/13
0660/13
0688/13B
0071/1/13
0704/13
0755/13
0417/13
0056/13
0040/13
0230/13
0522/13
0742/13B
0018/13
0018/13B
0424/13
0460/13
0094/13
0141/1/13
0141/13
0492/13
0443/13
0319/13B
0271/13
0672/13
0382/1/13
0190/13
0518/13
0600/1/13
0820/13
0803/13
0752/13
0316/13B
0030/13
0735/13B
0030/13B
0120/13
0269/13
0765/13
0433/13
0758/2/13
0590/13
0071/13B
0695/13
0176/13
0319/13
0412/1/13
0092/13
0126/13B
0067/13
0309/13
0515/13
0721/1/13
0290/13
0192/13
0247/13
0182/13B
0811/13B
0019/13B
0262/13
0765/13B
0571/13
0072/1/13
0498/13
0161/13
0815/13
0099/13
0060/13
0073/13B
0811/13
0679/13B
0029/13B
0528/13
0696/13
0235/13B
0177/13
0235/1/13
0526/13
0438/13
0348/13
0612/13
0149/1/13
0670/13
0309/13B
0706/13
0735/1/13
0610/13
0066/13
0652/13
0174/13B
0686/13B
0756/13
0112/13B
0663/13
0442/13
0519/13B
0751/13
0185/13
0306/13
0334/1/13
0289/13
0821/13
0471/13
0430/13
0474/13
0674/1/13
0068/13
0814/13
0445/1/13
0447/13
0213/13
0471/1/13
0444/13
0524/3/13
0074/13
0247/3/13
0353/13
0201/13
0288/13B
0631/13B
0789/13B
0174/13
0529/13B
0609/13B
0490/13
0010/1/13
0758/13B
0009/13
0603/13
0236/13
0073/1/13
0348/1/13
0376/1/13
0188/13
0055/13
0015/13
0721/13
0600/13B
0137/13B
0520/13
0130/13B
0010/13
0072/13B
0050/13X
0671/13B
0753/13
0688/1/13
0048/13
0128/13
0677/2/13
0032/1/13
0100/13
0557/13B
0434/13
0233/13
0451/13B
0679/1/13
0304/13
0750/13
0186/13B
0114/13
0757/13
0055/1/13
0125/1/13
0057/13
0523/13B
0530/13B
0772/13
0136/13B
0055/13B
0282/13
0330/13
0521/13
0775/13B
0198/13B
0276/13
0624/13
0647/13
0524/13B
0668/13
0342/13
0746/13
0032/13B
0655/13
0109/13
0484/13
0031/13
0180/13
0248/1/13
0264/13
0112/13
0421/12
0707/1/12
0568/12
0152/1/12
0092/12
0305/1/12
0001/12
0752/12B
0313/1/12
0091/12
0414/1/12
0708/1/12
0399/12
0752/12
0597/12
0320/12
0633/12
0252/1/12
0278/12
0419/1/12
0197/12
0744/12B
0045/12
0467/1/12
0672/12
0438/12
0795/12
0632/12
0276/12
0374/12
0624/1/12
0319/12X
0516/12B
0446/12
0189/12
0158/12
0483/12
0585/12
0160/12
0092/2/12
0346/12
0429/12
0556/12
0262/12
0579/12
0082/12
0557/2/12
0452/12
0453/12
0095/12
0026/12B
0678/12
0073/12
0472/12
0452/12B
0390/12
0440/12
0409/12
0430/12
0732/12B
0675/12
0315/12
0726/12
0553/12
0383/12
0796/12
0760/12
0700/12
0079/12
0745/12
0813/12B
0751/12
0419/12B
0277/12
0667/12
0356/12
0113/12
0745/12B
0409/12B
0151/12
0676/12
0557/12
0802/12
0414/12
0170/12
0212/12
0413/12
0108/12B
0314/12B
0813/12
0550/12
0517/1/12
0508/12
0024/1/12
0131/12
0546/12
0461/12
0725/12
0595/12
0086/1/12
0369/12
0200/12B
0697/12
0445/12
0405/1/12
0520/12
0303/12
0164/12B
0799/12
0223/12
0560/12
0519/12
0071/12
0372/12
0525/12
0448/12
0168/12
0356/12B
0669/12
0754/12B
0184/12
0308/12B
0455/12B
0251/12
0814/12
0703/1/12
0686/12
0081/12
0561/12
0635/12
0475/12
0414/12B
0653/12
0470/12
0762/12
0624/12B
0356/1/12
0420/12
0032/12
0316/12
0037/12
0388/12
0204/3/12
0400/12B
0477/12
0346/1/12
0297/12B
0328/12
0346/12B
0327/12
0455/1/12
0674/12
0182/12
0185/12
0623/12
0664/12B
0720/12B
0657/12
0680/12
0404/12
0180/12
0164/1/12
0270/12
0815/12
0306/12
0373/12B
0542/12
0031/12
0581/12
0396/12B
0333/12
0330/12
0521/12
0547/12
0511/12
0323/12
0277/12B
0166/12
0557/12B
0500/12
0422/12
0797/1/12
0476/12
0023/12
0687/12
0250/12
0598/12
0720/12
0816/12
0188/12
0664/12
0373/12
0444/12
0252/12B
0683/12
0176/12B
0317/12
0668/12
0661/1/12
0502/12
0426/12
0478/12
0224/12
0671/12
0370/12
0619/12
0663/12
0578/12
0016/12
0618/12
0332/12
0026/12
0685/12
0231/12
0758/12
0419/12
0243/12
0405/12B
0219/3/12
0190/12
0604/12
0175/12
0267/12
0485/12
0099/12
0817/12B
0808/12
0342/12B
0751/1/12
0107/12
0700/1/12
0181/12
0575/12
0463/12
0625/1/12
0086/12
0266/12
0194/12
0300/12
0576/12
0692/12
0112/12B
0219/12
0201/1/12
0279/1/12
0433/12
0177/12B
0473/12
0699/12B
0227/12
0754/12
0186/12
0313/12
0670/12
0139/12B
0695/1/12
0695/12
0789/12
0505/12
0507/12
0563/12
0307/12
0694/1/12
0396/1/12
0367/12
0722/12
0255/12
0743/2/12
0490/1/12
0297/12
0679/12
0454/12
0305/12B
0316/12B
0256/12
0279/12B
0400/12
0192/12
0664/1/12
0112/12
0178/12
0797/12
0516/1/12
0269/12
0302/1/12
0677/12
0637/1/12
0751/12B
0064/12
0204/12B
0525/1/12
0559/2/12
0130/12
0409/1/12
0700/12B
0217/12B
0813/1/12
0309/12
0109/12
0427/12
0036/12
0603/12
0275/12
0395/12
0176/1/12
0162/12
0324/12
0748/12
0159/12
0615/12
0204/1/12
0564/12
0571/12B
0253/12
0450/1/12
0465/12
0759/12
0130/1/12
0661/12
0632/2/12
0164/12
0732/1/12
0095/12B
0268/12
0425/12
0397/12
0511/1/12
0085/12
0514/12
0139/12
0571/1/12
0447/12
0450/12B
0431/12
0452/1/12
0165/12
0469/12
0740/12
0694/12B
0130/12B
0573/1/12
0694/12
0240/12
0400/1/12
0806/12
0699/12
0720/1/12
0045/1/12
0264/12
0571/12
0488/1/12
0279/12
0230/12
0032/1/12
0187/12
0316/1/12
0227/1/12
0252/12
0510/2/12
0652/12
0467/12
0697/1/12
0458/3/12
0469/1/12
0347/12
0310/12
0263/12
0590/1/12
0074/12
0790/12
0607/12
0732/2/12
0366/12
0403/12
0217/12
0493/12
0216/12
0277/1/12
0348/12B
0731/12
0721/12
0249/12
0637/12B
0311/12
0573/12B
0318/12
0522/12
0097/12X
0555/12B
0130/2/12
0227/12B
0373/1/12
0242/12
0436/12
0506/12
0503/12B
0137/12
0488/12
0610/12
0698/1/12
0229/12
0342/12
0517/12
0820/12
0077/12
0504/12
0606/12
0094/12B
0257/12
0108/12
0394/12
0656/12
0219/2/12
0216/12B
0022/12
0370/1/12
0666/12
0708/12B
0308/12
0460/12
0045/12B
0551/12
0665/12
0487/12
0174/12
0655/12
0812/12
0717/12
0339/12
0195/12
0296/12
0468/12
0515/12
0167/12
0466/12
0292/12
0582/12
0661/12B
0673/12
0513/12
0100/12
0684/12
0413/1/12
0314/1/12
0517/12B
0021/12
0662/12
0265/12
0382/12
0419/2/12
0371/12
0437/12
0387/12
0248/12
0557/1/12
0624/12
0428/12X
0024/12B
0817/1/12
0590/12B
0298/12
0396/12
0177/1/12
0343/12
0244/12
0177/12
0608/1/12
0148/12
0338/12
0402/12
0164/2/12
0608/12
0584/12
0555/12
0698/12
0413/12B
0134/12
0340/12
0512/12
0499/12
0038/12
0136/12
0511/12B
0577/12
0695/12B
0135/12
0641/1/12
0254/1/12
0325/12
0308/1/12
0745/1/12
0408/12
0439/12
0637/12
0018/12
0746/12
0093/12
0555/1/12
0509/12
0809/12
0152/12
0544/12
0462/12
0374/12B
0161/12
0797/12B
0801/12
0645/2/12
0062/12
0474/12
0633/1/12
0078/12
0684/1/12
0086/12B
0172/12
0761/12
0632/1/12
0261/12
0282/1/12
0407/12
0549/12
0645/1/12
0094/1/12
0757/12
0260/2/12
0464/12
0170/12B
0681/12
0126/12
0562/12
0228/12
0744/12
0092/12B
0608/12B
0336/12
0819/12
0599/12
0558/12
0619/12B
0254/2/12
0657/11
0343/5/11
0739/1/11
0128/11
0629/11B
0340/4/11
0392/1/11
0040/11
0307/11
0409/11
0658/11B
0698/11B
0864/11
0236/11
0564/11
0354/11
0233/11
0629/1/11
0795/11B
0184/11
0072/11
0052/11
0567/11B
0342/11
0343/11B
0114/1/11
0572/11
0325/11
0208/11
0712/1/11
0627/11
0128/1/11
0377/11
0407/11
0646/11
0332/11
0364/11
0781/1/11
0257/11
0518/11
0459/11
0400/11
0060/11
0520/1/11
0682/1/11
0854/11
0052/11B
0554/11
0530/11
0324/1/11
0803/1/11
0744/11
0713/11
0858/11
0357/11
0836/11
0037/1/11
0129/11
0670/1/11
0371/11
0781/2/11
0035/11
0160/11
0226/11
0300/1/11
0710/11
0523/11
0125/11
0270/11
0631/11
0578/2/11
0131/11
0577/11
0029/11
0005/11
0085/1/11
0842/11
0872/11
0303/11
0086/11
0739/11
0399/4/11
0685/11B
0845/1/11
0573/11
0109/11
0205/11
0781/11
0542/11
0682/2/11
0590/1/11
0320/11
0114/11
0698/1/11
0653/1/11
0713/11B
0080/11
0066/11
0368/11
0301/11
0209/3/11
0569/1/11
0876/11
0768/11
0141/11
0453/11
0314/11
0822/11
0191/11
0234/11
0214/11
0047/11
0770/11
0356/11B
0084/11
0180/11
0728/1/11
0232/11B
0524/1/11
0255/11
0157/11
0865/11
0576/11
0179/1/11
0519/11B
0156/11B
0854/11B
0228/11
0230/11
0387/11
0873/11
0841/11
0583/11
0280/11
0201/1/11
0001/11
0799/11
0130/11
0719/11
0650/1/11
0179/11B
0712/11
0638/11
0700/11
0779/1/11
0217/1/11
0575/11
0776/11
0528/11
0352/11
0105/1/11
0632/11B
0214/11B
0180/11B
0182/11
0805/11
0851/1/11
0360/1/11
0031/1/11
0281/4/11
0620/11
0370/11
0340/2/11
0653/11B
0045/1/11
0258/11
0640/11
0737/11
0268/11
0817/11
0519/1/11
0707/11
0478/11
0571/11
0850/11
0339/11
0128/11B
0328/11
0857/11
0624/11
0395/11
0769/11
0177/11
0399/5/11
0682/11B
0100/11B
0599/11B
0059/11B
0578/11B
0141/1/11
0485/1/11
0705/11
0628/11
0319/11
0209/11B
0299/11
0300/11
0025/2/11
0121/11
0144/11
0271/11B
0713/1/11
0262/11
0618/11
0260/11
0650/11
0344/11
0300/11B
0588/2/11
0088/2/11
0201/11B
0311/11
0650/2/11
0525/11
0324/11B
0711/11
0052/1/11
0795/1/11
0844/11
0056/11
0313/1/11
0809/11
0069/1/11
0626/11
0703/11
0216/11
0003/11
0153/11B
0216/11X
0041/11
0877/11
0853/11
0111/11
0237/11
0709/11
0338/11B
0787/11
0053/11
0308/11
0070/11
0574/11
0661/11
0555/11
0058/11
0389/11
0859/11
0282/11
0083/11
0324/11
0214/1/11
0028/11
0265/11
0527/11
0402/11
0096/1/11
0847/1/11
0360/2/11
0156/11
0043/11
0772/11
0150/11B
0057/11
0267/11
0369/11
0567/1/11
0339/1/11
0313/11B
0232/1/11
0679/1/11
0639/11
0067/11
0800/11
0142/11B
0588/11B
0060/4/11
0780/11
0281/11
0715/11
0120/11
0533/11B
0321/11
0264/11
0775/11
0158/11
0706/11
0714/11
0654/11
0588/1/11
0333/11
0326/11
0743/11B
0360/11B
0150/11
0088/11
0785/11
0315/11B
0096/11B
0625/11
0315/1/11
0032/1/11
0036/11
0743/1/11
0768/1/11
0142/11
0159/11
0712/11B
0738/11
0818/11
0399/11B
0362/1/11
0780/11B
0369/2/11
0089/11
0766/11B
0327/11
0543/11
0123/11
0805/11B
0356/11
0720/11
0521/11
0589/11
0838/11
0054/1/11
0766/1/11
0343/1/11
0741/11
0854/1/11
0851/11B
0211/11B
0336/11
0722/11
0133/11
0621/11
0329/11
0253/11B
0623/11
0150/1/11
0209/1/11
0071/11
0198/11
0078/11
0114/11B
0390/1/11
0283/11
0054/11
0103/1/11
0354/11B
0867/11
0061/11
0781/11B
0814/11
0384/11
0728/11B
0259/11
0819/2/11
0304/11
0229/11
0105/11B
0835/11
0256/11
0551/11
0829/11
0063/11
0831/11
0584/11
0804/11B
0077/11
0810/11
0179/11
0217/11B
0306/11
0051/11
0533/11
0737/11B
0369/11B
0636/11
0068/11
0345/11
0856/11
0360/11
0808/11
0064/11
0045/11
0855/11
0181/11
0526/11
0087/11
0062/11
0580/11
0041/11B
0065/11
0655/11
0821/11
0723/11
0615/1/11
0025/1/11
0197/11
0231/11
0747/11
0230/11B
0347/11
0869/11
0153/1/11
0590/11
0085/11B
0334/11
0630/11
0194/11
0027/11
0733/11
0401/11
0642/1/11
0155/2/11
0348/11
0731/11
0803/11B
0635/11
0007/1/11
0322/11
0671/1/11
0031/11
0093/11
0828/1/11
0632/1/11
0127/11
0330/11
0054/11B
0059/11
0685/1/11
0381/11
0302/11
0825/11
0198/11B
0315/11
0708/11
0069/11
0037/11
0674/1/11
0202/11B
0073/11
0100/11
0204/11
0615/11B
0225/11
0261/11
0613/11B
0699/11
0805/1/11
0763/11
0478/11B
0176/11
0358/11
0743/2/11
0804/11
0021/11
0088/11B
0263/11
0227/11
0739/11B
0190/11
0216/11B
0874/11
0340/11B
0399/11
0132/11
0349/11
0743/11
0317/11
0648/11
0126/11
0532/11
0774/11
0088/1/11
0519/11
0199/11
0323/11
0177/11B
0141/11B
0828/11B
0773/11
0529/11
0339/11B
0590/11B
0338/1/11
0185/11
0819/11
0667/11
0340/11
0462/11
0183/11
0305/11
0520/11B
0563/11
0200/11
0524/11B
0771/11
0096/11
0702/11
0642/11B
0338/11
0379/11
0582/11
0140/11
0614/11B
0588/11
0055/11
0832/11
0122/11
0024/11
0804/1/11
0059/1/11
0177/1/11
0847/10
0758/10
0661/10
0615/10B
0466/10
0853/10B
0616/10
0045/1/10
0259/10
0079/10
0502/10
0670/10B
0480/10
0578/1/10
0267/10
0144/1/10
0841/10
0805/10B
0540/10B
0277/10
0068/10
0702/10
0680/10
0680/6/10
0150/1/10
0227/1/10
0306/1/10
0334/10
0540/1/10
0159/10
0654/10
0170/10
0680/3/10
0310/10
0666/10
0533/10
0086/10
0872/1/10
0692/10
0586/10B
0706/10
0710/10
0295/10
0475/10
0703/10
0723/10
0810/10
0432/10B
0113/1/10
0707/10
0775/10
0367/3/10
0193/10
0726/1/10
0604/10B
0323/10
0510/10
0081/10
0779/10
0306/10B
0683/2/10
0721/10
0222/10
0583/10
0244/10
0196/10
0149/10
0865/10B
0667/2/10
0098/10
0759/10
0064/10
0870/10
0581/1/10
0241/10
0033/10
0306/10
0239/10
0865/1/10
0709/10
0290/10
0350/10
0857/10
0680/4/10
0805/1/10
0080/10
0529/10
0432/10
0276/10
0183/10
0659/10
0128/10
0687/10B
0736/10
0064/10B
0161/10
0473/10
0874/10
0854/10B
0565/10
0432/1/10
0104/10B
0321/10
0071/1/10
0808/10
0337/10
0736/10B
0686/10
0278/10B
0536/10
0819/10
0290/10B
0716/10
0506/10
0331/10
0104/10
0667/10
0413/1/10
0041/3/10
0844/10
0821/10
0485/10
0863/10
0852/10
0737/10
0712/10
0647/1/10
0308/10
0069/10B
0635/10B
0195/10B
0098/10B
0550/10
0548/10
0139/10
0667/10B
0482/10
0347/10B
0869/10
0184/10
0738/10
0278/1/10
0029/10B
0228/1/10
0394/10B
0857/1/10
0188/1/10
0738/10B
0003/10
0389/10
0853/10
0347/2/10
0218/10
0509/10
0774/10
0774/10B
0299/10
0259/10B
0114/10B
0227/2/10
0862/10
0310/10B
0188/10B
0006/10
0415/1/10
0034/10
0019/10
0629/10
0705/10
0242/10
0850/10B
0232/10
0714/2/10
0294/10
0702/10B
0829/10B
0042/10
0227/10
0489/10
0683/1/10
0701/10
0657/3/10
0214/10
0312/10
0025/10
0195/10
0445/10
0226/10
0711/10B
0149/1/10
0041/1/10
0486/10
0347/1/10
0035/10
0032/1/10
0087/1/10
0679/1/10
0826/10
0693/10B
0185/10B
0846/10
0058/10
0114/10
0661/2/10
0168/10
0681/10
0839/10
0124/10
0163/10
0483/1/10
0207/10
0152/10
0153/10
0160/10
0132/10
0336/10
0671/10
0719/10
0106/10
0532/1/10
0544/10
0534/1/10
0492/10
0431/10
0144/10B
0687/10
0313/10B
0686/2/10
0311/10
0808/10B
0418/10
0007/10
0680/1/10
0173/10
0820/10
0823/10B
0164/10
0742/10
0250/10
0450/1/10
0249/10
0722/10
0299/1/10
0859/10
0279/10
0438/10
0838/10
0062/2/10
0687/2/10
0450/10B
0042/10B
0532/2/10
0414/10
0461/10
0483/10
0274/10B
0427/10
0530/1/10
0115/10B
0419/1/10
0718/10
0188/10
0673/10
0603/10B
0795/10
0185/1/10
0223/10
0226/2/10
0575/10
0016/10
0141/10
0739/10
0267/1/10
0120/10
0030/10
0777/10
0601/10
0062/10
0315/10
0165/10
0474/10
0459/1/10
0245/10
0181/10
0500/10B
0327/10
0359/2/10
0278/10
0548/10B
0272/10
0186/10
0299/10B
0583/1/10
0329/10
0586/1/10
0713/10
0803/10
0602/10
0638/10
0726/10
0776/10
0702/1/10
0017/10
0298/10
0693/1/10
0583/10B
0694/10
0493/10
0148/10B
0604/1/10
0854/1/10
0444/10
0150/10B
0274/1/10
0027/10B
0732/10
0873/10
0698/10
0139/10B
0585/10
0856/10
0746/10
0851/10
0110/1/10
0096/1/10
0259/1/10
0830/10
0771/10B
0542/10
0076/10
0503/10
0301/10
0858/10
0611/10
0680/5/10
0751/10
0262/10
0537/10
0698/10B
0699/10
0573/10
0504/10
0231/10
0854/10
0100/10
0706/1/10
0169/10
0235/10
0561/10B
0495/10
0385/10
0549/10
0290/1/10
0180/10
0853/1/10
0225/10
0319/10
0174/10
0670/10
0642/10
0237/10
0203/10
0872/10B
0113/10B
0136/10
0726/10B
0657/1/10
0477/10
0183/10B
0304/10
0082/10
0817/10
0861/10
0612/10
0850/10
0603/1/10
0704/10
0185/10
0715/10
0052/10
0155/10
0243/10
0274/2/10
0131/10
0335/10
0675/10
0534/10B
0379/10
0276/10B
0635/10
0011/10
0313/10
0146/10
0091/10
0725/10
0120/10B
0490/10
0085/10
0637/10
0029/1/10
0125/10
0631/10B
0790/1/10
0799/10
0032/10B
0661/10B
0156/10
0664/10
0812/1/10
0635/1/10
0823/10
0476/10
0849/10
0790/10B
0202/10
0771/10
0760/10B
0456/10B
0097/10
0238/10
0586/10
0320/10
0441/10
0016/1/10
0681/1/10
0711/10
0270/10
0001/1/10
0130/10
0543/10
0822/10
0267/10B
0322/10
0760/2/10
0247/10B
0771/1/10
0634/10
0332/10
0693/10
0487/10
0804/10
0269/10
0436/10
0154/10
0087/10B
0698/1/10
0774/1/10
0200/10
0145/10
0413/10B
0643/10
0576/10
0840/10
0313/1/10
0680/2/10
0720/10
0118/10
0001/10
0031/1/10
0717/10
0388/10
0812/10B
0230/10
0711/1/10
0291/10
0706/10B
0561/10
0204/10
0829/1/10
0740/10
0658/10
0226/10B
0027/10
0234/10
0274/10
0855/10
0002/10
0530/10
0467/10
0144/10
0557/10
0848/10
0800/10
0305/10
0657/10
0532/3/10
0824/10
0257/10
0500/1/10
0677/10
0781/10
0258/10
0633/10
0074/10
0871/10
0421/10
0516/10
0075/10
0179/10B
0760/3/10
0501/10
0849/1/10
0096/10B
0738/1/10
0104/1/10
0114/1/10
0107/4/10
0691/10
0534/3/10
0391/10
0148/10
0162/10
0789/10
0228/10
0834/10
0031/10
0419/10B
0018/10
0087/10
0001/2/10
0343/10
0032/10
0084/10
0687/1/10
0179/1/10
0539/10
0157/10
0134/10
0182/10
0067/10
0615/10
0582/10
0265/10
0735/10
0534/4/10
0488/10
0040/10
0561/1/10
0005/10
0845/10
0860/10
0667/1/10
0512/10
0760/1/10
0650/10
0532/10B
0303/10
0330/10
0220/10
0786/10
0117/10
0115/10
0158/10
0734/10
0530/10B
0394/10
0789/2/10
0647/10B
0494/10
0581/10B
0440/10
0045/10B
0428/10
0651/10
0714/10
0497/10
0016/10B
0866/10
0812/10
0166/10
0788/10
0700/10
0308/10B
0459/10B
0229/10
0661/1/10
0818/10
0285/10
0748/10
0631/1/10
0849/10B
0867/10
0113/10
0541/10
0016/3/10
0680/10B
0219/10
0177/10
0096/10
0649/10
0383/10
0850/1/10
0001/10B
0545/10
0119/10
0780/10
0167/10
0647/2/10
0442/10
0496/10
0282/1/09
0422/09
0734/09
0117/09
0273/09
0382/09B
0170/09
0650/1/09
0813/09
0016/09
0140/09
0380/09
0247/09
0169/09
0555/09
0712/09
0747/09
0278/3/09
0213/09
0814/09
0014/09
0113/09B
0057/1/09
0382/1/09
0291/09
0552/09
0147/09B
0868/09
0647/09
0808/09
0442/09
0498/09
0221/09
0177/09
0070/09
0157/09
0706/1/09
0080/09
0701/09
0330/09
0635/09
0825/1/09
0407/09
0730/09
0673/09
0195/09
0441/09
0169/09C
0646/09
0121/09B
0242/09
0797/09B
0056/09B
0602/09
0394/09
0280/1/09
0550/09
0056/1/09
0263/09
0252/09
0301/09
0194/09
0020/09
0298/09
0449/09
0107/09
0403/09
0045/09B
0457/09
0224/09
0835/09
0280/09
0195/2/09
0228/09
0240/09
0734/09B
0635/09B
0481/1/09
0168/09B
0842/09
0024/1/09
0316/09
0888/09
0729/09
0675/09
0022/09
0299/09
0807/09
0488/09
0805/09
0120/09
0815/09
0274/09
0826/09
0260/09
0122/09
0895/09
0071/09
0283/09
0053/09B
0241/09
0162/09
0013/09
0688/09B
0859/09
0621/09
0281/1/09
0864/09B
0045/09
0652/09
0778/09
0657/1/09
0823/09
0174/1/09
0173/09
0275/09
0377/09B
0839/09
0626/09
0148/09
0175/09
0082/09
0002/09B
0672/09
0877/09
0306/09
0281/09B
0132/09
0712/09B
0280/09B
0846/09
0890/09
0736/09B
0347/09
0066/09
0344/09B
0856/09
0403/09B
0431/09
0820/09
0695/09
0290/09
0282/09
0751/09
0152/09
0078/09
0787/09
0019/09
0155/1/09
0054/09
0624/09
0087/09
0413/09
0221/09B
0179/09
0311/09
0478/09
0408/09
0130/1/09
0182/09
0174/09B
0180/09
0067/1/09
0211/09
0237/09
0401/09
0529/09
0400/09
0244/09
0203/09
0117/1/09
0089/09
0809/09
0567/09
0278/09B
0120/09B
0171/09B
0884/1/09
0196/09
0008/09
0503/09
0190/09
0674/09
0500/2/09
0278/2/09
0077/09
0188/09
0238/09
0151/09B
0634/09
0333/09
0797/09
0872/09
0250/09
0086/09
0741/09
0867/09
0679/09
0811/09
0399/09
0795/09
0881/09
0193/09
0794/09
0005/09
0085/09
0192/09
0894/09
0278/1/09
0373/09B
0664/09
0426/09
0171/8/09
0381/09
0339/09
0665/09
0037/09
0287/09
0876/09
0011/09
0278/09A
0279/1/09
0147/09
0169/09D
0288/09
0018/09
0006/09
0681/09
0001/09
0226/09
0174/09
0285/09
0076/09B
0269/09
0313/09
0534/09B
0049/09
0616/09
0293/09
0910/09
0296/09
0261/09
0292/09
0706/09B
0220/09
0176/09
0613/09
0068/09
0481/09B
0272/09
0750/09
0740/09
0021/09
0168/09
0653/09
0594/09
0377/1/09
0418/09
0864/1/09
0739/09
0415/09
0120/2/09
0003/09
0700/09
0295/09
0395/09
0121/09
0819/09
0648/09
0389/1/09
0825/09B
0898/09
0566/2/09
0715/09
0050/1/09
0670/09
0059/09
0667/09
0547/09
0402/09
0102/09
0178/09
0046/09
0863/09
0909/09
0797/1/09
0769/09
0411/09
0168/1/09
0386/09
0063/09
0169/09G
0281/09
0083/09
0703/09
0111/09B
0119/09B
0812/09
0748/09
0706/09
0546/09
0286/09
0745/09
0205/09
0309/09
0684/09
0171/09
0074/09
0015/09
0711/09
0398/09
0416/09
0603/09
0554/09
0587/1/09
0687/09
0007/09
0817/09
0513/09
0334/09
0160/09
0057/09B
0822/09
0525/09
0518/09B
0075/09
0879/09
0816/09
0167/09
0195/09B
0169/09E
0532/09
0500/1/09
0248/09
0004/09
0282/09B
0169/09F
0516/09
0650/09B
0069/09
0391/09
0172/09
0206/09
0154/09
0683/09
0668/09
0116/09
0421/09
0024/09
0712/2/09
0731/09
0530/09
0781/09
0534/09
0389/09B
0164/09
0297/09
0810/09
0631/09B
0003/09B
0671/09
0130/09
0838/09
0893/09
0827/09
0178/09B
0264/1/09
0009/09
0166/09
0474/09
0003/1/09
0551/09
0624/09B
0531/09
0253/09
0891/09
0121/1/09
0773/09
0054/1/09
0818/09
0392/09
0846/09B
0677/09
0137/09
0067/09B
0520/09
0284/09
0044/09
0528/09
0867/09B
0752/09
0382/09
0138/09
0653/09B
0233/09
0058/09
0278/09
0280/09A
0079/09
0443/09
0702/09
0024/09B
0748/09B
0067/09
0191/09
0332/09
0088/09
0257/09
0391/09B
0889/09
0892/09
0742/09
0184/09
0289/09
0860/09
0053/1/09
0163/09
0271/09
0081/09
0149/09
0880/1/09
0603/1/09
0183/09
0521/09
0185/09
0904/09
0688/1/09
0050/09B
0666/09
0189/09
0522/09
0738/09
0423/09
0825/09
0324/09
0753/09
0047/09
0214/09
0202/09
0573/09
0736/09
0130/09B
0060/09
0061/09
0235/09
0012/09
0119/2/09
0054/09B
0057/09
0597/09
0050/09
0178/1/09
0111/09
0896/09
0262/09
0023/09
0155/09
0181/09
0048/09
0548/09
0619/09
0678/09
0518/09
0566/09B
0002/1/09
0114/09
0696/09
0279/09B
0151/09
0774/09
0215/09
0735/09
0832/09
0193/09B
0314/09
0846/1/09
0724/09
0865/2/09
0709/09
0884/09B
0277/09
0002/09
0236/09
0905/09
0549/09
0834/09
0217/09
0165/09
0657/09B
0500/09B
0806/09
0310/09
0710/09
0420/09
0545/09
0821/09
0344/1/09
0323/09
0065/09
0221/1/09
0389/09
0510/09
0733/09
0117/09B
0331/09
0227/09
0064/09
0279/09
0062/09
0073/09
0187/09
0414/09
0824/09
0320/09
0897/09
0084/09
0534/1/09
0204/09
0754/09
0748/1/09
0294/09
0268/09
0707/09
0113/09
0736/1/09
0076/09
0502/09
0527/09
0178/08
0499/08
0563/08
0763/08
0578/08
0546/08B
0086/08
0349/08B
0475/08
0577/08
0871/08
0123/08
0179/1/08
0359/08
0013/08
0837/08
0174/08
0343/1/08
0073/08B
0389/08
0228/08B
0650/08
0228/1/08
0525/08
0348/08
0761/08
0570/08
0361/08
0658/08
0966/08
0752/08
0698/08
0022/08
0508/08B
0248/1/08
0335/08B
0854/08
0226/08
0772/08
0688/08
0780/08
0238/08
0241/08
0841/08
0856/08
0956/08
0919/08
0923/1/08
0548/08
0508/08
0500/08B
0314/08B
0758/08
0180/08B
0838/08
0342/1/08
0200/08
0509/08
0936/08
0262/08
0506/1/08
0680/08
0342/08B
0644/08
0810/08
0848/08B
0707/08
0640/08
0183/08
0551/08
0768/08A
0294/1/08
0179/08
0574/08
0985/08
0340/08
0999/1/08
0173/08
0692/08
0648/08B
0315/08B
0917/08
0842/08
0856/08B
0560/08
0857/08B
0290/08
0039/08B
0556/1/08
0433/08
0245/08B
0297/08
0536/08
0096/08B
0379/08
0116/08
0784/08
0187/08
0377/08
0237/08
0638/08
0699/08B
0184/08
0486/08B
0881/1/08
0164/08
0451/08B
0757/08
0347/08
0549/08
0541/08
0635/08
0256/08B
0165/08
0554/08
0755/08
0072/08B
0329/08B
0556/08
0148/08
0045/08
0756/08
0001/08
0596/08
0266/08
0300/08
0385/08
0641/08
0012/08
0579/08
0044/08
0343/08
0924/08B
0162/08
0912/08
0394/08
0697/08
0171/08
0055/08
0196/08
0766/08
0351/08
0104/08
0522/08
0152/08
0185/08
0878/08
0632/08
0391/08
0381/08
0765/08
0095/08
0345/08
0951/08
0940/08
0668/08
0295/08
0777/08
0014/08B
0304/08B
0637/08
0408/08
0419/08
0702/08
0512/08
0796/08
0019/08
0133/08
0629/08
0458/08B
0703/08
0566/08
0553/08
0295/1/08
0481/08
0636/08
0299/08
0006/08
0643/08
0858/08B
0709/08
0147/08
0543/1/08
0249/08
0145/08
0691/08B
0628/08
0924/4/08
0350/08
0246/08B
0004/08
0476/08
0520/08
0924/2/08
0014/1/08
0631/08
0710/08
0109/08
0341/08B
0235/08
0355/08
0914/08
0515/08
0538/08
0113/08
0672/08
0921/08
0836/08
0227/08
0284/08B
0672/08B
0485/08
0755/08B
0746/08
0972/08
0101/08
0658/1/08
0457/08
0010/08A
0839/08
0555/08
0507/08
0846/08
0625/08
0451/1/08
0326/08
0137/08
0848/1/08
0762/08
0334/08
0294/08B
0028/08
0168/08
0753/3/08
0461/08
0239/08
0365/08
0824/08B
0567/08
0982/08
0353/08
0112/1/08
0399/08
0877/08
0924/1/08
0316/08
0606/1/08
0097/08
0961/1/08
0891/08
0858/08
0134/08
0084/08
0500/1/08
0999/08
0378/08
0659/08
0096/2/08
0852/08
0367/08
0730/08
0648/08
0646/08
0925/08
0778/1/08
0319/08
0732/08
0342/08
0760/08
0294/08
0207/08
0367/08D
0309/08
0037/08
0075/08
0961/08B
0225/08
0488/08
0906/08
0094/08
0597/08
0167/08
0402/08
0559/08
0778/08B
0290/08B
0685/08
0210/08
0225/08B
0753/08B
0881/08B
0531/08
0244/08
0225/1/08
0486/1/08
0561/08B
0035/08
0335/1/08
0924/5/08
0972/08B
0542/08
0134/1/08
0170/1/08
0655/08
0924/08
0010/08B
0111/08
0003/08
0592/08
1006/08
0617/08B
0271/08B
0271/08
0593/08
0032/08
0880/08
0824/08
0681/08
0284/08
0142/08
0691/1/08
0106/08
0021/08
0167/08B
0031/08
0968/08
0503/08
0315/08
0134/08B
0037/2/08
0785/08
0152/08B
0543/08
0833/08
0725/08
0714/08
0074/08
0506/08B
0561/08
0746/1/08
0733/08
0247/08
0923/4/08
0149/08
0014/08
0409/08
0258/08
0392/08
0332/08
0030/08
0352/08
0502/08
0753/1/08
0808/08
0170/08
0398/08
0228/08
0857/1/08
0950/08
0857/08
0109/08B
0480/08
0102/08
0850/08
0753/2/08
0724/08
0096/1/08
0337/08
0193/08
0036/08
0250/08
0843/08
0320/08
0882/08
0176/08
0591/08
0100/08
0746/08B
0314/08
0356/08
0959/08
0751/08
0249/1/08
0768/08
0492/08
0883/08
0717/08
0146/08
0304/08
0232/08
0341/1/08
0753/08
0544/08B
0161/08
0930/08
0358/08
0626/08
0099/08
0652/08
0246/08
0722/08
0293/08
0695/08
0851/08
0169/08
0605/08
0073/1/08
0667/08
0498/08
0431/08
0993/08
0335/08
0403/08
0339/08
0026/08
0699/1/08
0009/08
0023/08
0263/08
0180/08
0754/08
0407/08
0546/1/08
0544/08
0747/08
0704/08
0642/08
0240/08
0700/08
0311/08
0821/08
0779/08
0220/08
0229/08
0106/1/08
0990/08
0367/1/08
0354/08
0544/1/08
0349/1/08
0048/08
0010/08C
0617/1/08
0027/08
0158/08
0011/08
0298/08
0827/08
0831/08
0404/08
0233/08
0889/08B
0333/08
0331/08
0167/1/08
0858/1/08
0991/08
0564/08
0437/08
0491/08
0098/08
0002/08
0789/08
0017/08
0699/08
0947/08
0248/08B
0580/08
0689/08
0589/08
0731/08
0755/1/08
0547/1/08
0832/08
0571/08
0395/08
0745/08
0163/08
0562/08
0749/08
0915/08
0712/08
0573/08
0170/08B
0343/08K
0992/08
0008/08
0532/08
0057/08
0230/08
0372/08
0154/08
0696/08B
0547/08B
0649/08
0105/08
0349/08
0770/08
0102/08B
0624/08
0005/08
0670/08
0194/08
0575/1/08
0325/08
0798/08
0096/08
0346/08
0748/08
0292/08
0819/08
0844/08
0853/08
0840/08
0924/3/08
0708/08
0301/08
0117/08
0302/08
0849/08
0530/08
0526/08
0295/08B
0506/08
0307/08
0156/08
0967/08
0630/08
0376/08
0913/08
0024/08
0310/08
0581/08
0606/08B
0460/1/08
0172/08
0317/08
0750/08
0015/08
0510/08
0539/08
0338/08
0830/08
0357/08
0753/4/08
0259/08
0249/08B
0318/08
0112/08B
0175/08
0511/08
0180/1/08
0814/08
0561/1/08
0082/08
0599/08
0296/08
0251/08
0470/08
0743/08
0231/08
0576/08
0508/1/08
0177/08
0873/08
0778/08
0872/08
0999/08B
1004/08
0256/08
0195/08
0829/08
0861/08
0701/08
0694/08
0978/08
0664/08
0540/08
0181/08
0444/08
0645/08
0451/08
0182/08
0329/08
0039/08
0813/08
0633/08
0567/08B
0224/08
0135/08
0557/08
0804/08
0918/08
0037/08B
0341/08
0713/08
0907/08
0396/08
0552/08
0929/08
0037/1/08
0016/08
0399/08B
0242/08
0102/1/08
0197/08
0007/08
0696/08
0879/08
0543/08B
0782/08
0374/08
0072/08
0112/08
0436/08
0020/08
0847/08
0253/08
0807/08
0494/08
0010/08
0010/1/08
0367/08B
0567/1/08
0759/08
0033/08
0794/08
0942/08
0018/08
0627/08
0343/08B
0284/1/08
0568/08
0131/08
0555/2/07
0938/07
0269/07
0426/07
0571/07
0362/07
0109/07
0434/07
0907/07
0598/07B
0726/07
0543/07
0434/07B
0086/07
0258/07
0283/07
0564/07
0738/07
0923/07
0787/07
0360/07
0602/07
0424/07B
0545/1/07
0176/07
0431/07
0353/07
0277/07
0222/07
0552/07
0848/07B
0655/07B
0490/07
0838/07
0516/07
0084/07B
0178/07
0715/07
0357/07
0757/07
0574/07B
0596/1/07
0643/1/07
0598/07
0363/07
0582/07B
0861/07
0937/07
0796/07
0115/07
0235/07
0837/07B
0567/07
0416/07
0655/07
0699/07
0558/07
0276/07
0130/07
0339/07
0123/07
0251/07B
0796/1/07
0621/07
0145/07
0206/07
0558/07B
0076/07
0718/07
0285/07
0674/07
0138/07
0082/07
0422/07
0224/1/07
0760/07
0766/07
0223/07
0544/07B
0590/07
0467/1/07
0524/07
0239/07B
0560/07
0724/07
0120/6/07
0438/1/07
0717/07
0432/07
0443/07
0171/07
0756/07
0378/07
0446/07
0337/07
0119/07
0947/07
0495/07
0780/07
0530/07
0338/07
0685/07
0671/07
0108/1/07
0207/07
0513/07
0547/07
0803/07
0273/07B
0668/07
0562/07
0752/07
0950/07
0859/07B
0335/07
0675/07
0271/07
0018/07
0317/07B
0545/07
0125/07
0810/07
0540/07
0806/07
0373/07
0127/07
0116/07
0297/07
0208/1/07
0309/07
0193/07B
0725/07
0475/07
0239/07
0732/07
0930/07B
0331/07
0417/1/07
0007/07
0208/07
0734/07
0811/07
0643/07B
0146/07
0777/07
0019/07
0667/07
0666/07
0601/07
0800/2/07
0559/07B
0533/07
0211/07
0069/07
0823/07
0003/07
0544/8/07
0720/07J
0669/07
0230/07
0488/07
0066/07
0681/07
0494/07
0855/07
0251/1/07
0008/07
0439/07
0075/07
0279/07
0599/07
0895/07
0185/07B
0549/07
0453/07
0676/07
0824/07
0005/07
0464/07
0489/1/07
0525/07
0196/07
0738/07B
0241/1/07
0868/07
0176/07B
0928/1/07
0800/07
0491/07
0574/07
0452/07
0073/1/07
0330/07
0061/1/07
0928/07B
0713/07
0762/07
0220/07B
0633/1/07
0371/07
0837/1/07
0694/07
0461/07
0794/07
0220/1/07
0747/1/07
0273/1/07
0409/07
0872/07
0418/07
0644/07
0504/07
0623/07
0613/07
0596/07B
0597/1/07
0227/07
0263/07
0678/07
0285/07B
0113/07
0700/07
0558/1/07
0851/07
0354/07
0147/07B
0535/07
0221/07
0776/07
0417/07B
0474/07
0664/07
0479/07
0657/07
0712/07
0727/07
0436/07
0830/07
0719/07
0200/07
0225/07
0545/07B
0117/1/07
0060/07
0550/1/07
0870/07
0894/07
0014/07
0532/07
0555/3/07
0597/07B
0542/07
0720/07E
0531/07
0572/07
0546/07
0901/07B
0656/07B
0128/07
0285/1/07
0012/07
0833/07
0361/07
0683/07
0204/07
0736/07
0508/07
0399/07
0043/07
0718/07B
0553/07
0068/07
0567/1/07
0359/07
0508/07B
0523/07
0306/07
0818/07
0670/07
0432/1/07
0183/07
0470/07
0579/1/07
0368/07B
0812/07
0600/07B
0814/07
0266/07
0368/07
0819/07
0798/07
0783/07
0368/1/07
0432/07B
0865/1/07
0889/07
0848/07
0237/07
0072/07
0289/07
0846/07B
0869/07
0064/07
0147/07
0828/07
0936/07
0750/07
0358/07
0044/07
0559/1/07
0497/07
0475/07B
0185/1/07
0120/07B
0376/07
0272/07
0471/07
0147/1/07
0548/07
0557/07
0931/07
0129/07
0108/07B
0788/07
0888/07
0197/07
0520/07
0085/07
0241/07B
0860/07
0657/1/07
0086/07B
0148/07
0017/07
0915/07
0431/07B
0015/07
0002/07B
0865/07
0290/07
0744/07
0195/07
0735/07
0714/07B
0863/07
0720/07
0871/07
0114/07
0555/07B
0072/1/07
0489/07B
0797/07
0309/2/07
0135/07
0169/07
0816/07
0932/07
0898/07
0071/07
0070/07
0663/07
0612/07
0929/07
0845/07
0120/07
0188/07
0462/07B
0150/07B
0241/07
0228/07
0862/07
0590/07B
0800/1/07
0351/07
0370/07
0309/07A
0778/07
0153/07B
0633/07
0809/07
0827/07B
0299/07
0364/07
0273/07
0150/07
0124/07
0011/07
0575/07
0539/07
0654/07
0729/07
0556/07
0063/07
0721/07
0661/07
0440/07
0874/07
0118/07
0023/07
0595/07
0660/07
0333/07
0355/07
0657/07B
0534/07
0858/07
0340/07
0550/07B
0701/07
0134/07
0825/07
0865/07B
0566/07
0566/07B
0408/07
0438/07
0677/07
0454/07
0267/07
0846/07
0826/07
0751/07
0036/07
0544/7/07
0823/07B
0392/07
0643/07
0901/07
0508/1/07
0720/07C
0906/07
0598/1/07
0716/07
0796/07B
0439/07B
0198/07B
0136/07
0622/07
0656/07
0763/07
0604/07
0714/1/07
0538/07
0311/07
0020/07
0404/07
0329/07
0820/07
0033/07
0282/07
0122/07
0939/07
0722/07
0450/1/07
0536/07
0636/07
0120/5/07
0859/1/07
0276/07B
0457/07
0597/07
0199/07
0380/07
0450/07B
0478/07
0639/07
0802/07
0690/07
0720/07A
0187/07
0518/07
0808/07
0356/07
0527/07
0679/07
0800/07B
0042/07
0325/07
0700/1/07
0139/07
0484/07
0438/07B
0072/07B
0916/07
0417/07
0117/07B
0469/07
0718/1/07
0065/07
0657/2/07
0795/07
0218/07
0209/07
0892/07
0084/1/07
0723/07
0384/1/07
0891/07
0801/07
0444/07
0081/07
0817/07
0002/1/07
0792/07
0462/07
0927/07
0681/1/07
0569/07B
0687/07
0554/07
0559/07
0930/07
0525/07B
0600/1/07
0596/07
0555/07
0229/07
0600/07
0665/07
0073/07B
0475/1/07
0633/07B
0431/1/07
0153/1/07
0496/07
0837/07
0278/07
0231/07
0275/07
0141/07
0832/07
0673/07
0486/07
0022/07
0681/07B
0827/07
0550/07
0224/07B
0309/07B
0746/07
0807/07
0662/07
0336/07
0551/07
0537/07
0568/07
0476/07
0366/07
0172/07
0487/07
0121/07
0460/07
0423/07
0179/07
0611/07
0700/07B
0295/07
0859/07
0198/07
0420/07
0563/07
0352/07
0371/07B
0021/07
0001/07
0920/07
0233/07
0281/07
0276/3/07
0582/1/07
0016/07
0256/06
0365/06
0416/06
0142/3/06
0627/06
0751/06
0612/06
0152/06
0154/06
0390/06
0784/06
0900/06
0656/06
0919/06
0313/06
0876/06
0061/06
0414/06
0621/06
0378/06
0396/06
0066/2/06
0660/06B
0158/06
0425/1/06
0315/06
0537/06B
0640/06
0572/06
0658/06
0550/1/06
0357/06
0247/06
0425/06B
0577/06
0414/1/06
0140/1/06
0314/06
0591/06
0684/06
0391/06
0713/06
0353/06
0366/06
0755/10/06
0938/06
0710/06
0433/06
0262/06
0076/06
0605/06
0555/06
0376/06
0780/06
0074/06
0462/1/06
0819/1/06
0101/06B
0465/06
0650/06
0121/06
0330/06
0537/1/06
0099/06
0096/06
0367/1/06
0329/06
0287/06
0678/1/06
0187/1/06
0508/06
0779/06
0168/06
0590/06
0421/06
0207/1/06
0622/06B
0308/06
0475/06
0429/06
0631/06
0011/06B
0254/06
0517/06
0140/06B
0008/06
0012/06B
0217/06B
0214/06
0306/06B
0371/06
0569/06
0032/06
0196/06
0259/06
0556/06
0022/06
0210/06
0651/06
0233/06B
0321/06
0206/06
0682/06B
0054/06
0617/1/06
0198/06
0752/06B
0426/1/06
0752/06
0385/06
0656/06B
0642/06
0119/1/06
0547/06
0435/06
0817/06B
0324/06
0510/06
0781/1/06
0878/06
0500/06
0514/06
0522/06
0428/06
0734/06
0783/06
0210/06B
0254/1/06
0675/06
0484/06
0930/06
0001/06
0180/06
0072/06
0685/1/06
0598/06
0142/2/06
0461/06
0698/06
0228/06
0539/06
0802/06
0928/06
0263/06
0187/06
0735/06
0161/06
0777/06
0059/1/06
0359/06
0252/06
0003/06
0936/06
0151/06
0394/06
0889/06
0454/06
0581/06
0786/06
0040/1/06
0685/06B
0711/06
0174/06
0792/06
0150/06
0828/06
0004/06
0672/06
0895/06
0154/1/06
0173/06
0294/06
0619/06
0306/2/06
0393/06
0834/06
0300/06
0208/06
0636/06
0508/06B
0913/06
0288/06
0332/2/06
0764/06
0477/06B
0778/06
0717/06
0462/06B
0091/06B
0479/06
0094/06
0368/06
0669/06
0039/06
0172/06
0145/06
0058/06
0301/06
0293/06
0016/06
0476/06
0571/06
0798/06
0618/1/06
0065/06B
0781/06
0234/06
0753/06B
0354/06
0080/06
0123/06
0069/06
0911/06
0097/06
0059/06B
0390/1/06
0576/06
0246/06
0041/06
0913/06B
0884/06
0736/06
0684/1/06
0004/1/06
0097/06B
0866/06
0142/1/06
0874/06
0214/06B
0795/06
0477/1/06
0011/1/06
0720/06
0671/06
0438/06
0148/06
0217/06
0626/06
0121/1/06
0388/06
0723/06
0332/06
0091/06
0816/06
0817/06
0549/06
0210/1/06
0865/06
0066/06
0814/06
0139/06B
0349/06
0682/06
0426/06B
0332/1/06
0504/06
0042/06
0179/06
0542/1/06
0377/06
0678/06
0361/06
0029/06
0875/06
0335/06
0474/06
0417/06
0404/06
0682/1/06
0214/1/06
0588/06
0040/06B
0548/06
0138/06
0789/06
0694/06
0322/06
0435/06B
0089/06
0688/06
0156/06
0013/06
0142/5/06
0250/06
0349/1/06
0039/06B
0257/06B
0258/06
0542/06B
0077/06
0033/06
0414/06B
0162/06
0507/06
0183/06
0872/06
0779/1/06
0753/1/06
0349/06B
0298/06
0235/06
0920/06
0119/3/06
0427/06
0415/06
0519/06
0280/06
0677/06
0620/06
0142/06
0827/06
0058/2/06
0290/06
0788/06
0142/06B
0119/06
0017/06
0733/06
0009/1/06
0083/06
0187/06B
0776/06
0686/06
0171/06
0261/06
0006/06
0100/06
0073/06
0260/06
0306/1/06
0120/06
0781/06B
0081/06
0157/06
0014/06
0668/06
0656/1/06
0018/06
0369/06
0207/06B
0304/06
0067/06
0170/06
0515/06
0743/1/06
0068/06
0230/06
0681/06
0101/1/06
0181/06
0603/06
0524/06
0312/06
0673/06
0390/06B
0736/1/06
0282/06
0570/06
0947/06
0931/06
0881/06
0885/06
0943/06
0065/1/06
0634/06
0867/06
0791/06
0869/1/06
0142/4/06
0680/06
0479/06B
0512/06
0736/06B
0058/1/06
0128/06
0364/06
0801/06
0155/06
0516/06
0447/06
0291/06
0171/1/06
0739/06
0425/06
0654/06
0127/06
0305/06
0306/3/06
0381/06
0480/06B
0592/06
0370/06
0103/06
0040/2/06
0452/06
0104/06
0684/06B
0160/06
0186/06
0058/06B
0882/06
0065/06
0139/06
0352/06
0065/2/06
0392/06
0687/1/06
0503/06
0009/06
0323/06
0257/06
0009/06B
0101/06
0819/06
0070/06
0120/06B
0897/06
0253/06
0909/06
0212/06
0790/06
0785/06
0747/06
0716/06
0215/06
0015/06
0121/06B
0373/06
0178/06
0607/06
0205/06
0090/06
0461/06B
0110/06
0327/06
0845/06B
0819/06B
0040/06
0426/06
0084/06
0413/06
0480/1/06
0687/06
0021/06
0438/06B
0233/06
0264/06
0118/06
0657/06
0574/06
0154/06B
0855/06
0623/06
0257/1/06
0119/06B
0244/06
0299/06
0328/06
0580/06
0796/06
0311/06
0518/06
0617/06
0165/06
0685/06
0011/06
0007/06
0884/06B
0755/8/06
0355/06
0102/06
0477/06
0363/06
0018/06B
0542/2/06
0190/06
0617/06B
0356/06
0398/06
0051/1/06
0472/06
0521/06
0177/06
0252/1/06
0255/06
0286/06
0105/06
0877/06
0399/06
0641/06
0243/06
0060/06
0207/06
0398/06B
0182/06
0094/06B
0550/06B
0552/06
0379/06
0787/06
0302/06
0252/06B
0418/06
0761/06
0486/06
0412/06
0141/06
0176/06
0660/06
0020/06
0676/06
0332/06B
0629/06
0845/06
0175/06
0935/06
0616/06
0724/06
0245/06
0915/06
0079/06
0398/1/06
0143/06
0635/06
0153/06
0745/1/06
0760/06
0745/06
0362/06
0589/06
0513/06
0755/06
0743/06
0211/06
0815/06
0289/06
0012/1/06
0696/06
0171/06B
0295/06
0687/06B
0358/06
0553/06
0746/06B
0237/06
0004/06B
0546/06
0231/06
0075/06
0367/06
0306/06
0624/06
0039/1/06
0633/06
0873/06
0745/06B
0632/06
0485/06
0527/06
0934/06
0254/06B
0303/06
0831/06
0265/06
0827/1/06
0395/06
0170/05
0948/05
0805/05
0366/05
0590/05
0606/05
0592/05
0194/1/05
0240/05
0282/05
0200/05
0352/1/05
0088/05
0437/05
0588/1/05
0831/05
0431/05
0248/2/05
0166/05
0229/05B
0351/05
0874/05B
0254/05
0435/05B
0552/05B
0626/05
0380/1/05
0933/05
0469/05
0550/1/05
0025/05
0282/05B
0350/05
0075/05
0696/05
0786/05
0656/05B
0083/05
0730/05
0583/05
0463/05
0949/1/05
0093/05
0396/05
0427/05
0912/05
0034/05
0081/05B
0742/05
0566/05
0601/05
0919/05
0096/05B
0782/05
0790/05
0484/05
0004/05B
0938/05
0752/05
0064/05
0466/05
0605/05
0412/05
0165/05
0341/05
0424/05
0351/1/05
0133/1/05
0582/05
0630/05
0157/05B
0213/05B
0194/05
0252/05
0251/05
0094/05
0509/05B
0908/05
0294/05B
0276/05B
0849/05
0548/05B
0629/05
0710/05
0294/05
0408/05
0668/05
0083/1/05
0554/05B
0470/05
0519/05
0397/05B
0792/05
0510/05
0916/05
0829/05
0006/05
0325/05
0621/05
0620/05
0250/05
0754/05
0621/05B
0238/05
0248/05
0444/05
0331/05
0778/05B
0589/05
0322/2/05
0596/1/05
0554/1/05
0827/05
0839/05
0140/05B
0443/05B
0518/05
0285/05
0167/05B
0791/05
0703/05B
0203/05B
0263/05
0313/05
0286/1/05
0397/05
0819/05
0078/05
0482/05
0693/05
0067/05B
0023/05B
0534/05
0239/05
0280/05
0400/05
0290/05
0897/05
0580/05
0009/05
0334/05
0081/2/05
0101/05
0796/05
0667/05
0596/05
0719/05
0896/05
0718/05
0283/05
0584/05
0783/05B
0005/1/05
0648/05
0319/05B
0073/05
0081/1/05
0244/05B
0619/05
0552/05
0835/05
0706/1/05
0657/05
0112/1/05
0822/05
0813/05
0704/4/05
0210/2/05
0391/05
0039/05
0004/1/05
0544/1/05
0053/05
0656/05
0312/05
0030/05
0402/05
0910/05B
0295/05
0077/05
0407/05
0945/05
0246/05
0017/05
0067/05
0633/05
0443/1/05
0261/05
0915/05B
0464/05
0871/05
0140/05
0398/05
0003/05
0778/05
0327/05
0659/05
0232/05
0947/05
0191/05
0651/05
0321/1/05
0288/05
0621/1/05
0065/05
0319/05
0202/05
0023/05
0748/1/05
0389/05
0329/05
0426/05
0085/05
0045/05B
0923/05
0013/05
0004/05
0022/05
0364/05
0712/05
0290/05B
0052/1/05
0091/05
0785/1/05
0193/1/05
0872/05
0236/05
0199/05
0011/05
0926/05
0572/05B
0443/2/05
0210/05B
0079/05
0081/05
0201/1/05
0635/1/05
0343/05
0787/05
0409/05
0797/05
0851/05
0019/05
0616/05
0784/05
0344/05
0902/05
0133/05B
0504/05
0911/05
0682/05
0194/05B
0272/05
0783/05
0007/05
0084/05
0049/05
0517/05
0018/05
0346/05
0025/05B
0818/05
0523/05
0286/05B
0074/05
0148/05
0345/05
0337/05
0210/05
0406/05
0550/05B
0299/05
0247/05
0519/1/05
0249/05
0401/05
0838/05
0773/05
0620/1/05
0543/05B
0314/05
0241/05
0511/05
0823/05
0941/05
0729/05
0727/05
0812/05
0721/05
0428/05
0781/05
0746/05
0711/05
0759/05
0273/1/05
0404/05
0686/05
0002/05
0405/05
0706/05B
0840/05
0748/05
0806/05
0243/05
0349/05
0558/05
0063/05
0229/1/05
0673/05
0624/05
0609/05
0182/05
0873/05
0757/05da
0203/05
0025/1/05
0725/05
0111/05
0213/05
0704/05B
0430/05
0555/05
0392/05
0269/05
0937/05B
0273/05B
0318/05
0175/05
0946/05
0642/05
0557/05
0195/05
0937/1/05
0761/05
0045/05
0910/1/05
0245/05
0709/05
0819/05B
0418/05
0010/05
0509/1/05
0244/05
0527/05
0901/05
0089/05
0670/05
0704/05
0546/05B
0188/05
0628/05
0728/05
0519/05B
0262/05
0271/05
0397/1/05
0138/05B
0512/05
0757/05
0927/05
0380/05B
0244/1/05
0086/05
0625/05
0610/05
0299/05B
0231/05
0110/05
0289/05
0224/05
0109/05
0940/05
0789/05
0298/05
0001/05
0785/05B
0821/05
0403/05
0588/05
0354/05
0572/05
0798/05
0171/05
0024/05
0546/1/05
0834/05
0603/05
0543/05
0723/05
0352/05
0908/1/05
0676/05B
0198/05
0031/05
0908/05B
0015/05
0699/05
0142/05B
0949/05B
0287/05
0276/05
0168/05
0704/2/05
0783/1/05
0246/1/05
0766/05
0836/05
0096/05
0658/05
0429/05
0788/05
0363/05
0139/05
0401/05B
0112/05
0559/05
0815/05B
0332/05
0595/05
0156/05B
0769/05
0876/05
0615/05
0021/05
0297/05
0699/1/05
0002/05B
0762/05
0837/05
0904/05
0216/05
0040/05
0915/05
0014/05
0041/1/05
0917/05
0810/05
0814/05
0299/1/05
0193/05
0894/05
0104/05
0937/05
0425/05
0225/05
0296/05
0627/05
0316/05
0602/05
0552/1/05
0411/05
0753/05
0825/05
0285/1/05
0820/05
0687/05
0235/05
0172/05
0675/05
0789/05B
0563/05
0572/1/05
0638/05
0326/05
0264/05
0569/05
0042/05
0568/05
0914/05
0002/1/05
0157/1/05
0744/05
0817/05
0944/05
0623/05
0099/05
0321/05B
0683/05
0108/05
0758/05
0726/05
0192/05
0467/05
0639/05
0322/05
0907/05
0650/05
0631/05
0921/05
0092/05
0328/05
0591/05
0586/05
0924/05
0197/05
0815/05
0336/05
0097/05
0741/05
0567/05
0136/05
0674/05
0166/05B
0636/05
0193/05B
0731/05
0853/05
0874/05
0367/05
0842/05
0898/05
0695/05
0201/05B
0090/05
0341/05B
0608/05
0146/05
0612/05
0483/05
0614/05
0830/05
0666/05
0913/05
0656/1/05
0216/05B
0880/05
0564/05
0138/05
0319/1/05
0173/05
0321/05
0577/05
0714/05
0622/05
0611/05
0703/1/05
0020/05
0877/05
0301/05
0556/05
0005/05
0290/1/05
0394/05
0599/05
0641/05
0012/05
0393/05
0369/05
0390/05
0617/05
0423/05
0548/05
0169/05
0768/05
0939/05
0436/05
0699/05B
0869/05
0855/2/05
0620/05B
0041/05B
0112/05B
0294/1/05
0362/05
0233/05
0023/1/05
0270/05
0155/05
0162/05
0234/05
0632/05
0541/05
0561/05
0660/05
0550/05
0704/1/05
0599/05B
0229/05
0221/05
0588/05B
0052/05B
0760/05
0052/05
0883/05
0793/05
0246/05B
0210/1/05
0167/05
0574/05
0330/05
0703/05
0723/1/05
0401/1/05
0654/05
0934/05
0576/05
0715/05
0237/05
0100/05
0008/05
0201/05
0920/05
0300/05
0083/05B
0196/05
0399/05
0618/05
0285/05B
0910/05
0801/05
0156/05
0545/05
0809/05
0338/05
0149/05
0637/05
0371/05
0672/05
0942/05
0723/05B
0770/05
0038/05
0832/05
0351/05B
0142/1/05
0348/05
0485/05
0259/05
0635/05B
0275/05
0918/05
0943/05
0152/05
0095/05
0122/05
0287/1/05
0771/05
0016/05
0320/05
0824/05
0936/05
0596/05B
0508/05
0607/05
0794/05
0764/05
0716/05
0238/04B
0621/04
0269/04
0917/04B
1010/04
0901/04
0268/04
0773/04B
0873/04
0780/04
0566/1/04
0569/04
0811/04
0697/1/04
0920/1/04
0194/1/04
0775/04
0969/04
0571/04B
0769/04
0618/04
0983/2/04
0525/04
0855/04
0999/04
0712/04B
0712/04
0012/04B
0666/04B
0620/1/04
0565/04B
0662/04
0819/04
0267/04
0569/1/04
0877/04
0500/04B
0822/04
0657/04
0727/1/04
0666/4/04
0919/04
0707/5/04
0789/04B
0803/04
0799/04
0701/1/04
0807/04
0883/04
0566/04B
0917/04
0938/04
0176/04
0662/1/04
0551/04B
0377/04
0798/04
0998/04
0098/04B
0921/04B
0252/04B
0710/04B
0540/04B
0900/04
0596/04
0242/04B
0703/2/04
0767/04
0547/04B
0666/2/04
0565/04
0697/04B
0861/04B
0663/04
0664/2/04
0983/04
0610/04
0813/1/04
0417/04B
0806/04
0466/04
0834/04
0669/04
0590/04
0622/04
0903/04
0984/04
0086/04
0543/04B
0879/04
0985/04
0805/04
0733/04
0576/04
1002/04
0720/04
0270/04
0438/04
0871/04
0676/2/04
0782/04
0891/04
0703/04B
0740/1/04
0676/04B
0701/04B
0544/04B
0892/04
0482/04
0875/04
0012/04
0280/04
0820/04
0586/04
0710/04
0868/04
0565/1/04
0408/04
0665/04
0727/04B
0800/04B
0620/04
0280/1/04
0884/04
0991/04
0232/04
0160/04
0648/04B
0874/04
0813/04B
0280/04B
0726/04
0701/2/04
0917/3/04
0983/04B
0763/04
0951/04
0945/04
1012/04
0194/04B
0839/04
0910/04
0238/04
0666/6/04
0740/04B
0907/04
0921/1/04
0428/04B
0882/04
0327/04
0578/04
0645/04
0450/04
0176/1/04
0332/04B
0907/1/04
0636/04
0878/04
0899/04
0722/04
0897/04
0905/04
0894/04
0438/04B
0571/04
0595/04
0734/04
0241/04B
0881/04
0458/04B
0429/04
0128/04B
0783/04
0939/04
0569/04B
0876/04
0668/04
0968/04
0891/1/04
0377/04B
0664/04
0960/04
0763/04B
0361/04B
0914/04
0721/04
0703/1/04
0920/04B
0836/1/04
0891/04B
0566/04
0947/04
0259/04
0906/1/04
0909/04
0636/04B
0865/04
0606/04B
0732/04
0790/04B
0664/04B
0917/1/04
0438/1/04
0429/04B
0691/04B
0817/1/04
0662/04B
0808/04
0997/04
0365/04
0861/04
0693/04
0682/04
0775/04B
0455/04B
0826/04
0764/04
0804/04
0176/04B
0958/04
0725/04
0945/04B
0709/04
0666/04
0693/1/04
0800/1/04
0252/04
0920/04
0140/04
0417/1/04
0431/04
0613/04
0441/04
0194/04
0921/04
0012/1/04
0667/04
0657/04B
1001/04
0889/04
0591/04
0915/04
0184/04B
0021/04B
0226/04
0898/04
0818/04
0888/04
0712/1/04
0872/04
0907/04B
0428/04
0693/04B
0887/04
0847/03
0244/03
0774/03
0560/03
0401/03
0163/03B
0401/03B
0155/03B
0774/03B
0923/03B
0546/03
0708/03B
0736/03
0504/03
0325/03B
0697/03
0649/03
0831/03
0485/1/03
0830/03B
0849/03
0762/03
0061/2/03
0120/1/03
0663/03B
0312/03B
0485/03B
0642/03B
0120/03B
Drucksache 105/20 (Beschluss)

... XI. Will man aber vermeiden, dass der Einsatz technischer Unterstützungssysteme den jeweiligen Finanzierungsmöglichkeiten der Privathaushalte allein überlassen bleibt und damit gegebenenfalls soziale und gesundheitliche Ungleichheit verstärkt wird, sollte man die Grundlagen dafür schaffen, dass eine bewusste Auswahl solcher Systeme über die Versichertengemeinschaft allen pflegebedürftigen Menschen zugänglich ist.



Drucksache 266/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 266/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes

Artikel 2
Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Befristung; Evaluierung

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Abs. 1 NKRG: NKR-Nr. 5178, BMU: Entwurf eines ersten Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1 Erfüllungsaufwand

II.2 Weitere Kosten

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 28/20 (Beschluss)

... 5. Der Bundesrat fordert die Kommission auf, bei den ehrgeizigen Zielsetzungen beim EU-Haushalt und bei den damit verbundenen Programmen sicherzustellen, dass die vorgesehenen Mittel auch tatsächlich für effiziente Klimaschutzmaßnahmen eingesetzt werden. Zahlungen, die keinen oder nur einen marginalen Beitrag zum Klimaschutz beinhalten, dürfen nicht angerechnet werden, um die angestrebten Ziele mit den vorhandenen Mitteln auch zu erreichen.



Drucksache 144/20

... 4. Auswirkungen auf den Haushalt

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 144/20




Vorschlag

Begründung

1. Kontext des Vorschlags

- Gründe und Ziele des Vorschlags

- Kohärenz mit den bestehenden Vorschriften in diesem Bereich

- Kohärenz mit der Politik der Union in anderen Bereichen

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarität und VERHÄLTNISMÄẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarität bei nicht ausschließlicher Zuständigkeit

- Verhältnismäßigkeit

- Wahl des Instruments

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessenträger und der Folgenabschätzung

- Ex\-post-Bewertung/Eignungsprüfungen bestehender Rechtsvorschriften

- Konsultation der Interessenträger

- Einholung und Nutzung von Expertenwissen

- Folgenabschätzung

- Grundrechte

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Weitere Angaben

- Durchführungspläne sowie Monitoring-, Bewertungs- und Berichterstattungsmodalitäten

- Ausführliche Erläuterung einzelner Bestimmungen des Vorschlags

Vorschlag

Artikel 1

Artikel 10a

Artikel 12a
Ausübung der Befugnisübertragung

Artikel 12b
Dringlichkeitsverfahren

Artikel 2


 
 
 


Drucksache 175/20

... Wie in der Mitteilung vom 13. März 2020 angekündigt, ist die Union bereit, die Mitgliedstaaten so gut wie möglich zu unterstützen, um Auswirkungen auf die Beschäftigung und auf besonders stark betroffene Sektoren abzumildern. Das dem Rat vorgeschlagene neue Instrument zur vorübergehenden Unterstützung bei der Minderung von Arbeitslosigkeitsrisiken in einer Krise (Support mitigating Unemployment Risks in Emergency, SURE) ist ein ergänzendes befristetes Instrument, das finanziellen Beistand in Höhe von bis zu 100 Mrd. EUR in Form von Darlehen der Union an die betroffenen Mitgliedstaaten ermöglicht. Um die Vereinbarkeit der aus diesen Unionsdarlehen resultierenden Eventualverbindlichkeit mit den Haushaltsvorgaben der EU zu gewährleisten, sind Garantien der Mitgliedstaaten für den Unionshaushalt in Höhe von 25 % der gewährten Darlehen vorgesehen, wobei die Aufschlüsselung auf die einzelnen Mitgliedstaaten entsprechend ihrem Anteil am Bruttonationaleinkommen der Union erfolgt. SURE wird eine zusätzliche finanzielle Unterstützung darstellen, die die nationalen Maßnahmen und die regulären Zuschüssen, die im Rahmen des Europäischen Sozialfonds für ähnliche Zwecke gewährt werden, ergänzt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 175/20




Vorschlag

Begründung

1. Kontext des Vorschlags

- Gründe und Ziele des Vorschlags

- Kohärenz mit den bestehenden Vorschriften in diesem Bereich

- Kohärenz mit der Politik der Union in anderen Bereichen

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarität und VERHÄLTNISMÄẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarität bei nicht ausschließlicher Zuständigkeit

- Verhältnismäßigkeit

- Wahl des Instruments

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessenträger und der Folgenabschätzung

- Konsultation der Interessenträger

- Folgenabschätzung

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Weitere Angaben

- Ausführliche Erläuterung einzelner Bestimmungen des Vorschlags

Artikel 1
Schaffung des Europäischen Instruments zur vorübergehenden Unterstützung bei der Minderung von Arbeitslosigkeitsrisiken in einer Krise (im Folgenden das Instrument)

Artikel 2
Komplementarität des Instruments

Artikel 3
Bedingungen für die Inanspruchnahme des Instruments

Artikel 4
Form des finanziellen Beistands

Artikel 5
Obergrenze des finanziellen Beistands

Artikel 6
Verfahren für die Beantragung finanziellen Beistands

Artikel 7
Auszahlung des Darlehens

Artikel 8
Anleihe- und Darlehenstransaktionen

Artikel 9
Aufsichtsvorschriften für das Darlehensportfolio

Artikel 10
Verwaltung der Darlehen

Artikel 11
Beiträge in Form von Garantien der Mitgliedstaaten

Artikel 12
Verfügbarkeit des Instruments

Artikel 13
Kontrollen und Prüfungen

Artikel 14
Berichterstattung

Artikel 15
Anwendbarkeit

Artikel 16
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 286/20

... Die aktuelle Lage der Verbreitung von intelligenten Messsystemen in Europa zeigt ein inhomogenes Bild. Deutschland wird innerhalb von drei Jahren nach Feststellung der technischen Möglichkeit zehn Prozent der Messstellen mit intelligenten Messsystemen ausstatten (§ 45 Abs.1 Nr.2 MsbG). Die vorgenannte, erforderliche Feststellung wurde erst im Januar 2020 getroffen, so dass nach jetziger Einschätzung bis Ende 2020 voraussichtlich weniger als fünf Prozent der Haushalte mit intelligenten Messsystemen ausgestattet werden und Deutschland damit deutlich hinter der Verbreitung in anderen Mitgliedsstaaten zurückbleibt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 286/20




Entschließung

Zu Ziffer 1:

Zu Ziffer 2:

Zu Ziffer 3:

Zu Ziffer 4:

Zu Ziffer 5:

Zu Ziffer 6:

Zu Ziffer 7:

Zu Ziffer 8:


 
 
 


Drucksache 176/20

... Um schließlich zu gewährleisten, dass die gesamte Unterstützung aus dem Fonds mobilisiert werden kann, um die Auswirkungen der Krise im Bereich der öffentlichen Gesundheit auf die am stärksten benachteiligten Personen so gering wie möglich zu halten, ist es unbeschadet der unter normalen Umständen geltenden Vorschriften notwendig, ausnahmsweise und vorübergehend eine Kofinanzierung in Höhe von 100 % aus dem EU-Haushalt vorzusehen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 176/20




Vorschlag

1. Kontext des Vorschlags

- Gründe und Ziele des Vorschlags

- Kohärenz mit den bestehenden Vorschriften in diesem Bereich

- Kohärenz mit der Politik der Union in anderen Bereichen

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarität und VERHÄLTNISMÄẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

Subsidiarität bei nicht ausschließlicher Zuständigkeit

- Verhältnismäßigkeit

- Wahl des Instruments

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessenträger und der Folgenabschätzung

- Expost-Bewertung/Eignungsprüfungen bestehender Rechtsvorschriften

- Konsultation der Interessenträger

- Einholung und Nutzung von Expertenwissen

- Folgenabschätzung

- Effizienz der Rechtsetzung und Vereinfachung

- Grundrechte

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Weitere Angaben

- Durchführungspläne sowie Monitoring-, Bewertungs- und Berichterstattungsmodalitäten

- Erläuternde Dokumente bei Richtlinien

Vorschlag

Artikel 1

Artikel 26a

Artikel 26b

Artikel 26c

Artikel 2


 
 
 


Drucksache 8/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 8/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Strafgesetzbuches

Artikel 2
Änderung der Strafprozessordnung

Artikel 3
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu § 201a

Zu § 201a

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 3

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 88/20 (Beschluss)

... In Satz 2 soll das erste "oder" durch ein "und" ersetzt werden. Hintergrund ist, dass mit dem Ende der Rohmülldeponierung und den mittlerweile eingetretenen Deponieengpässen sich die seit langer Zeit bestehende Rechtslage des § 20 Absatz 2 Satz 2 KrWG (jetzt neu in § 20 Absatz 3 Satz 2 KrWG) nicht mehr als ausreichend erweist, die öffentlichrechtlichen Entsorger rechtsicher zum Bau von Deponien verpflichten zu können. Nach dieser Bestimmung können Abfälle aus anderen Herkunftsbereichen als aus Haushalten ausgeschlossen werden, wenn sie nach Art, Menge oder Beschaffenheit nicht mit den in Haushaltungen anfallenden Abfällen entsorgt werden können oder die Sicherheit der Entsorgung durch andere gewährleistet ist. Dabei handelt es sich insbesondere um die mineralischen Massenabfälle, die mit Haushaltsabfällen nach Art, Menge und Beschaffenheit nicht vergleichbar sind, aber zu Zeiten der Rohmülldeponierung mit entsorgt werden konnten. Sie können oder konnten aber aufgrund der "Oder-Bestimmung" ausgeschlossen werden, auch wenn keine Entsorgungssicherheit bei Dritten gewährleistet war. Um die Rechtslage an die heutigen Gegebenheiten anzupassen, soll in Satz 2 das Wort "oder" durch ein "und" ersetzt werden, so dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss kumulativ vorliegen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 88/20 (Beschluss)




1. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 3 KrWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

2. Zu Artikel 1 Nummer 4 Buchstabe g § 3 Absatz 25a Satz 1 und 2 KrWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

3. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe b § 5 Absatz 2 Satz 3 Nummer 1 KrWG

4. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe c - neu - § 5 Absatz 3 - neu - KrWG

5. Zu Artikel 1 Nummer 6a - neu - § 7 Absatz 5 - neu - KrWG

6. Zu Artikel 1 Nummer 8 Buchstabe d § 9 Absatz 5 - neu - KrWG

7. Zu Artikel 1 Nummer 12 Buchstabe b § 14 Absatz 1 KrWG

8. Zu Artikel 1 Nummer 15a - neu - § 18 Absatz 8 - neu - KrWG

9. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG

10. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG

11. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe b § 20 Absatz 3 Satz 2 und 4 KrWG

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe b

12. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 1 KrWG

13. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 3 KrWG

14. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 5a - neu - KrWG

15. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 4 Satz 1 KrWG

16. Zu Artikel 1 Nummer 18 §§ 23, 24 und 25 KrWG

17. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 3 KrWG

18. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 4 KrWG

19. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 9 KrWG

20. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 26 Absatz 1, Absatz 3 Satz 2, Satz 3, Absatz 4 Satz 2 - neu -, § 26a Absatz 2 Satz 1, Satz 2, Absatz 3, Absatz 4, Absatz 5 - neu - KrWG

21. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe a1 - neu - § 30 Absatz 4 Satz 2 - neu - KrWG

22. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe 0aa - neu - § 30 Absatz 6 KrWG

23. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe aa § 30 Absatz 6 Nummer 2 Buchstabe c - neu - KrWG

24. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe bb § 30 Absatz 6 Nummer 3 KrWG

25. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc § 30 Absatz 6 Nummer 5 Buchstabe b KrWG

26. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe ff § 30 Absatz 6 Nummer 9 KrWG

27. Zu Artikel 1 Nummer 21 Buchstabe a § 33 Absatz 3 Nummer 2 Buchstabe c KrWG

28. Zu Artikel 1 Nummer 21 Buchstabe a § 33 Absatz 3 Nummer 2 Buchstabe h KrWG

29. Zu Artikel 1 Nummer 24a - neu - § 47a - neu - KrWG

§ 47a
Die Eigentümer oder Besitzer von Grundstücken, Bauwerken, Fahrzeugen, Schiffen und Anlagen nach § 95 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 bis 3 StrlSchG haben zu dulden, dass Behörden, eingesetzte Kräfte und andere beim Einsatz dienstlich anwesende Personen ihre Grundstücke, Bauwerke, Fahrzeuge, Schiffe und Anlagen nach § 95 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 bis 3 StrlSchG betreten und benutzen, soweit dies zur Bewältigung eines nach § 95 Absatz 1 Satz 1 StrlSchG vorliegenden Notfalls erforderlich ist. Soweit erforderlich, können die nach Satz 1 Betroffenen und deren dafür notwendiges Personal in Anspruch genommen werden. Die §§ 178, 179 in Verbindung mit §§ 17 und 19 des Atomgesetzes bleiben unberührt. ‘

30. Zu Artikel 1 Nummer 28 § 62a KrWG

‚Artikel 2a Änderung des Chemikaliengesetzes

§ 16f
Mitteilungspflicht für Lieferanten

31. Zu Artikel 1 Nummer 32 Buchstabe 0a - neu - § 72 Absatz 1 Satz 2 KrWG

32. Zu Artikel 1 Nummer 33 Anlage 5 Nummer 2 KrWG

33. Zu Artikel 1 Nummer 33 Anlage 5 Nummer 16 - neu - zu § 6 Absatz 3 KrWG

34. Zu Artikel 2a - neu - § 22 Absatz 5 Satz 1 VerpackG

‚Artikel 2a Änderung des Verpackungsgesetzes

35. Zu Artikel 3 Absatz 5 § 12 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Nummer 1, Nummer 2, Absatz 4 Satz 1, Satz 2 NachweisV


 
 
 


Drucksache 48/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 48/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Handelsgesetzbuchs

Artikel 2
Änderung des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch

Artikel 3
Änderung des Genossenschaftsgesetzes

§ 172
Übergangsvorschrift zum Gesetz zur weiteren Umsetzung der Transparenzrichtlinie-

Artikel 4
Änderung des Wertpapierhandelsgesetzes

Artikel 5
Änderung des Vermögensanlagengesetzes

Artikel 6
Änderung der Unternehmensregisterverordnung

Artikel 7
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 11

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 4

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 6

Zu Artikel 7

Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4987, BMJV und BMF: Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie im Hinblick auf ein einheitliches elektronisches Format für Jahresfinanzberichte

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1 Erfüllungsaufwand

5 Wirtschaft

Verwaltung Bund .

II.3 Umsetzung von EU-Recht

II.4 Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 351/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 351/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Vierte Verordnung

Artikel 1
Änderung der InVeKoS-Verordnung

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

3 Alternativen

3 Regelungskompetenz

3 Regelungsfolgen

3 Nachhaltigkeitsaspekte

Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

3 Erfüllungsaufwand

Weitere Kosten

Weitere Regelungsfolgen

Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2


 
 
 


Drucksache 207/20

... Unterrichtung durch das Bundesministerium der Finanzen: Haushaltsführung 2020



Drucksache 221/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 221/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Umsatzsteuergesetzes

Artikel 2
Änderung des Einkommensteuergesetzes

Artikel 3
Änderung des Umwandlungssteuergesetzes

Artikel 4
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

4.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

4.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

4.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Absatz 1

§ 41b
Absatz 1 Satz 2 Nummer 5

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 5274, BMF: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Steuerhilfegesetz)

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

Bürgerinnen und Bürger

5 Wirtschaft

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 388/20 (Beschluss)

Gesetz über die Feststellung eines Zweiten Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 (Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2020)



Drucksache 164/1/20

... Da die von den Partnern der Bundesmantelverträge in den Finanzierungsvereinbarungen nach § 378 Absatz 2 SGB V(neu) getroffenen Festlegungen zur Höhe der Erstattungen durch den Verweis in § 382 Absatz 1 SGB V(neu) Auswirkungen auf die Länderhaushalte haben, müssen diese Vereinbarungen im Benehmen mit den für die Sozialversicherung zuständigen obersten Landesbehörden getroffen werden. Hierfür haben der GKV-Spitzenverband, die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung die für die Sozialversicherung zuständigen obersten Landesbehörden bei den Beratungen zu den von ihnen beabsichtigten Festlegungen einzubeziehen und ihnen Gelegenheit zur Stellungnahme einzuräumen und diese angemessen zu berücksichtigen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 164/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 31 Absatz 1 Satz 6, Satz 7, Satz 8 - neu - und Satz 9 - neu - SGB V

2. Zu Artikel 1 Nummer 29 Buchstabe a § 303 Absatz 3 Satz 1 SGB V , Buchstabe b - neu - § 303 Absatz 4 Satz 1 SGB V und Nummer 30 Buchstabe c § 305 Absatz 1 Satz 6 und 7 SGB V

3. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 307 Absatz 3 bis 5 SGB V

4. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 307 SGB V

5. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 307 Absatz 5 Satz 2 und 3 SGB V

6. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 308 SGB V

7. Hilfsempfehlung zu Ziffer 6

Zu Artikel 1 Nummer 31

8. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 311 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe e SGB V

9. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 311 Absatz 1 Nummer 9 SGB V

10. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 311 Absatz 1 Nummer 10 SGB V und § 325 SGB V

11. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 311 Absatz 6 Satz 4a - neu - SGB V

12. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 312 Absatz 1 Satz 2 SGB V

13. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 314 einleitender Satzteil SGB V

14. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 314 einleitender Satzteil SGB V

15. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 317 Absatz 1 Satz 2 Nummer 10 - neu - SGB V

16. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 318 Absatz 2 Satz 2 SGB V

17. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 325 SGB V

18. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 333 Absatz 1 einleitender Satzteil SGB V

19. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 333 Absatz 2 SGB V

20. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 334 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 SGB V

21. Zu Artikel 1 Nummer 31 §§ 334 ff. SGB V

22. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 339 Absatz 2 SGB V

23. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 339 Absatz 3 und § 340 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 und 4 SGB V

24. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 342 Absatz 2 Nummer 1 und 2 SGB V

25. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 342 Absatz 2 Nummer 2 Buchstabe c SGB V

26. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 342 Absatz 3 SGB V

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

27. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 342 Absatz 5 Satz 5 SGB V

28. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 345 SGB V

29. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 352 Nummer 16 und 17 SGB V

30. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 360 Absatz 4 SGB V

31. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 360 Absatz 5 Satz 4 SGB V

32. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 363 Absatz 6 Satz 5 SGB V

33. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 363 Absatz 8 SGB V

34. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 375 Absatz 1 SGB V

35. Zu Artikel 1 Nummer 31 § 378 Absatz 2 Satz 1 SGB V

36. Zum Gesetzentwurf allgemein

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b


 
 
 


Drucksache 10/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 10/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.3 Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1

Artikel 2

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Ziel der Regelung

II. Bezüge zum und Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union

III. Gesetzgebungskompetenz

IV. Alternativen

V. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

VI. Erfüllungsaufwand

1. Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

2. Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

3. Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

3.1 Erfüllungsaufwand für den Bund

3.2 Erfüllungsaufwand für die Länder

3.3 Erfüllungsaufwand für die Kommunen

VII. Weitere Kosten

VIII. Nachhaltigkeit § 44 Absatz 1 Satz 4 GGO

IX. Gleichstellungspolitische Auswirkungen

B. Besonderer Teil

Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Artikel 2


 
 
 


Drucksache 149/20 (Beschluss)

Gesetz über die Feststellung eines Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 (Nachtragshaus-haltsgesetz 2020)



Drucksache 4/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 4/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

§ 1
Errichtung des Sondervermögens

§ 2
Zweck des Sondervermögens

§ 3
Stellung des Sondervermögens im Rechtsverkehr

§ 4
Finanzierung des Sondervermögens

§ 5
Rücklagen des Sondervermögens

§ 6
Wirtschaftsplan für das Sondervermögen, Haushaltsrecht

§ 7
Jahresrechnung für das Sondervermögen

§ 8
Verwaltungskosten des Sondervermögens

§ 9
Auflösung des Sondervermögens

§ 10
Inkrafttreten

Anlage
Wirtschaftsplan des Sondervermögens Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Demografische Auswirkungen

4. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

5. Erfüllungsaufwand

5.1. Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

5.2. Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

5.3. Erfüllungsaufwand der Verwaltung

Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung

B. Besonderer Teil

Zu § 1

Zu § 2

Zu § 3

Zu § 4

Zu § 5

Zu § 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu § 7

Zu § 8

Zu § 9

Zu § 10

Zu Anlage Wirtschaftsplan des Sondervermögens


 
 
 


Drucksache 171/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 171/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

1. Titel und Präambel:

2. Missbrauchsvermeidung:

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Gesetzentwurf

Artikel 1

Artikel 2

Begründung

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Schlussbemerkung

Protokoll zur
Änderung des Abkommens vom 19. Februar 2016 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Finnland zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerverkürzung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen

Artikel 1

Artikel 2

Artikel 3

Artikel 25
Verhinderung von Abkommensmissbrauch

Artikel 5

a in der Bundesrepublik Deutschland

b in der Republik Finnland

Denkschrift

I. Allgemeines

II. Besonderes

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5


 
 
 


Drucksache 91/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 91/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Zweite Verordnung

Artikel 1
Änderung der Altölverordnung

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

V. Nachhaltigkeitsaspekte

VI. Gleichstellung von Mann und Frau

VII. Erfüllungsaufwand

1. Gesamtergebnis

2. Vorgaben

3. Prozesse

Zu Nummer 3

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 13

VIII. Weitere Kosten

IX. Demographie-Check

X. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 456/20 (Beschluss)

... Wasserhaushaltsgesetz



Drucksache 257/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 257/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Dritte Verordnung

Artikel 1
Änderung der Agrar- und Fischereifonds-Informationen-Verordnung

Artikel 2
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 3
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

V. Verordnungsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Verordnungsfolgen

VI. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Artikel 2

Artikel 3


 
 
 


Drucksache 225/20

... 4. Auswirkungen auf den Haushalt

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 225/20




Begründung

1. Kontext des Vorschlags

- Gründe und Ziele des Vorschlags

- Kohärenz mit den bestehenden Vorschriften in diesem Bereich

- Kohärenz mit der Politik der Union in anderen Bereichen

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarität und VERHÄLTNISMÄẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarität bei nicht ausschließlicher Zuständigkeit

- Verhältnismäßigkeit

- Wahl des Instruments

3. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessenträger und der Folgenabschätzung

- Expost-Bewertung/Eignungsprüfungen bestehender Rechtsvorschriften

- Konsultation der Interessenträger

- Einholung und Nutzung von Expertenwissen

- Folgenabschätzung

- Effizienz der Rechtsetzung und Vereinfachung

- Grundrechte

4. Auswirkungen auf den Haushalt

5. Weitere Angaben

- Durchführungspläne sowie Monitoring-, Bewertungs- und Berichterstattungsmodalitäten

- Erläuternde Dokumente bei Richtlinien

- Ausführliche Erläuterung einzelner Bestimmungen des Vorschlags

Vorschlag

Artikel 1
Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013

Artikel 39b
Befristete Sonderunterstützung für Landwirte und in der Verarbeitung, Vermarktung und/oder Entwicklung landwirtschaftlicher Erzeugnisse tätige KMU, die von der COVID-19-Krise besonders stark betroffen sind

Artikel 2

Finanzbogen


 
 
 


Drucksache 71/20

... IX ist bislang geregelt, dass anstelle der Haushaltshilfe auf Antrag des Leistungsempfängers die Kosten für die Mitnahme oder für die anderweitige Unterbringung des Kindes bis zur Höhe der Kosten der sonst zu erbringenden Haushaltshilfe übernommen werden, wenn die Unterbringung und Betreuung des Kindes in dieser Weise sichergestellt ist.



Drucksache 334/20

... Haushaltsführung 2020



Drucksache 283/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 283/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Verordnung

§ 1
Gegenstand

§ 2
Verlängerung der Befreiung von Inhabern von Schengen-Visa

§ 3
Befreiung zur Durchreise zum Zweck der Ausreise

§ 4
Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Regelungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Regelungsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Regelungsfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu § 1

Zu § 2

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu § 3

Zu § 4


 
 
 


Drucksache 211/20

... D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 211/20




A. Problem

B. Lösung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

Gesetzesantrag

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeines

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt des Gesetzesentwurfs

II. Gesetzgebungskompetenz

III. Auswirkungen

Zu den einzelnen Vorschriften

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 363/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 363/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung; Nutzen

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Grundgesetzes

Artikel 143h

Artikel 2
Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Inkrafttreten; Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 344/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 344/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung und Nutzen

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes

§ 10b
Sonderregelung für besonders emissionsreduzierte Personenkraftwagen

§ 14
Außerbetriebsetzung von Amts wegen

Artikel 2
Änderung des Zweiten Verkehrsteueränderungsgesetzes

Artikel 3
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

1. Klimapolitische Lenkungszwecke

2. Rechtsbereinigungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Demografische Auswirkungen

4. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4 Zollverwaltung

4 ITZBund:

5. Erfüllungsaufwand

Bürgerinnen und Bürger

4 Wirtschaft

4 Verwaltung

Veränderung des einmaligen Aufwandes Verwaltung

Veränderung des jährlichen Aufwandes Verwaltung

6. Weitere Kosten

7. Weitere Gesetzesfolgen

8. Inkrafttreten, Befristung und Evaluation

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Artikel 3


 
 
 


Drucksache 186/20

... Ziel der Regelung ist es, durch koordinierte Mitverlegung Kostenersparnisse und damit Investitionsanreize für den wettbewerblichen Glasfasernetzausbau zu erreichen. Als Zielkonflikt wohnt der europarechtlich vorgegebenen Regelung inne, dass die Investitionsanreize für den ursprünglichen Baustellenbetreiber sinken, insbesondere wenn es sich ebenfalls um einen Glasfasernetzbetreiber handelt, um dessen Endkunden auch der mitverlegende Netzbetreiber wirbt. Diesen Zielkonflikt löst die Beschränkung auf "aus öffentlichen Mitteln finanzierte Bauarbeiten" auf, indem (nur) den öffentlichen Haushalten eine entsprechende Benachteiligung im Interesse eines möglichst breiten wettbewerblichen Ausbaus zugemutet wird.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 186/20




Stellungnahme der Bundesregierung zur Entschließung des Bundesrates zum Fünftes Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes 5. TKG-Änderungsgesetz - 5. TKGÄndG BR-Drs. 382/19 B vom 20.09.2019

Buchstabe

Stellungnahme der Bundesregierung:


 
 
 


Drucksache 355/20

... Zunächst einmal ist festzuhalten, dass der EU-Bankensektor heute im Vergleich zur Finanzkrise vor zehn Jahren wesentlich besser für Herausforderungen wie die aktuelle COVID-19-Krise gewappnet ist. Im Zuge der nach der Finanzkrise durchgeführten Reformen haben die Banken in der EU ihre Kapitalausstattung, ihre Liquidität und die Stabilität ihrer Finanzierungsquellen erheblich erhöht, weshalb sie heute nicht nur besser aufgestellt, sondern auch eher in der Lage sind, die Kreditvergabe an Haushalte und Unternehmen, einschließlich KMU, aufrechtzuerhalten.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 355/20




Anhang

Zu Punkt 6 und Punkt 7 Buchstabe a:

Zu Punkt 7 Buchstabe b:

Zu Punkt 7 Buchstabe c:

Zu Punkt 7 Buchstabe d:

Zu Punkt 7 Buchstabe e:

Zu Punkt 7 Buchstabe f:

Zu Punkt 8:

Zu Punkt 9:

Zu den Punkten 10 und 12:

Zu Punkt 11:

Zu Punkt 13:

Zu Punkt 14:

Zu Punkt 15:

Zu Punkt 16:


 
 
 


Drucksache 131/1/20

... Wasserhaushaltsgesetz



Drucksache 205/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 205/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Verordnung

§ 1
Festlegung und Anpassung der Werte nach § 46 Absatz 8 Satz 1 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch

§ 2
Festlegung und Anpassung der Werte nach § 46 Absatz 9 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch

§ 3
Anpassung der Werte nach § 46 Absatz 5 Satz 3 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch

§ 4
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Verordnungsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Verordnungsfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu § 1

Zu § 2

Zu § 3

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 4


 
 
 


Drucksache 456/1/20

... Wasserhaushaltsgesetz



Drucksache 278/20 (Beschluss)

... D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 278/20 (Beschluss)




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Finanzielle Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte

E. Sonstige Kosten

F. Bürokratiekosten

Gesetzentwurf

Anlage
Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung der Strafprozessordnung - Intensivierung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in gerichtlichen Verfahren bei der Anhörung von Verurteilten nach §§ 453 Absatz 1 Satz 4 und 454 Absatz 1 Satz 3, Absatz 2 Satz 3 StPOStPO

Artikel 1
Änderung der Strafprozessordnung

Artikel 2

Begründung

A. Allgemeiner Teil

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 51/20 (Beschluss)

... c) Der Kohleausstieg wird zu einer weiteren Erhöhung der Strompreise führen. Der Bundesrat hält es daher für erforderlich, zur Entlastung der Haushaltskunden und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland schnellstmöglich zusätzliche Maßnahmen zur Senkung der Strompreise zu ergreifen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 51/20 (Beschluss)




1. Zum Gesetzentwurf allgemein

2. Zum Gesetzentwurf allgemein

3. Zum Gesetzentwurf allgemein

4. Zum Gesetzentwurf allgemein

5. Zum Gesetzentwurf allgemein

6. Zum Gesetzentwurf allgemein

7. Zum Gesetzentwurf allgemein

8. Zum Gesetzentwurf allgemein

9. Zu Artikel 1 allgemein

10. Zu Artikel 1 § 23 KVBG

11. Zu Artikel 1 § 40 und Anlage 2 zu § 42 und 43 KVBG

12. Zu Artikel 1 § 41 Absatz 1 Satz 2 - neu - KVBG

13. Zu Artikel 1 § 42 Absatz 2 Nummer 6 KVBG

14. Zu Artikel 1 § 43 Absatz 1 Satz 1 KVBG

15. Zu Artikel 1 § 49 Absatz 1, § 51 Satz 1 KVBG

16. Zu Artikel 1 § 49 Absatz 1 Satz 1 KVBG

17. Zu Artikel 1 § 49 Absatz 1 Satz 2 - neu - KVBG

18. Zu Artikel 1 § 50 Überschrift, Absatz 5 Satz 1, 2 und 3 KVBG

19. Zu Artikel 1 § 52 Absatz 1 Satz 1 und 2 KVBG

20. Zu Artikel 1 § 52

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

21. Zu Artikel 1 § 54 Absatz 1 Satz 1 KVBG

22. Zu Artikel 1 § 54 Absatz 2 Satz 1 KVBG

23. Zu Artikel 1 § 58 Absatz 1 KVBG

24. Zu Artikel 4 Nummer 3 Buchstabe c § 24a Absatz 2 Satz 1 EnWG

25. Zu Artikel 4 Nummer 9 Buchstabe b § 95Absatz 2 Satz 3 Buchstabe b EnWG

26. Zu Artikel 6 Nummer 1a - neu - § 1 Absatz 1 Satz 1 und Satz 2 - neu - KWKG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

27. Zu Artikel 6 Nummer 2 § 2 Nummer 9a KWKG

28. Zu Artikel 6 Nummer 5 Buchstabe b § 6 Absatz 1 Satz 2 KWKG Artikel 6 Nummer 5 Buchstabe b ist zu streichen.

29. Zu Artikel 6 Nummer 6 Buchstabe a § 7 Absatz 1 KWKG

30. Zu Artikel 6 Nummer 6 Buchstabe f und Nummer 13 § 7 Absatz 6 Satz 2 und § 15 Absatz 4 Satz 3 KWKG

31. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7a Absatz 1 Satz 1 KWKG

32. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7b Absatz 1 Nummer 1 KWKG

33. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7b Absatz 2 Satz 1 KWKG

34. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7c KWKG

35. Zu Artikel 6 Nummer 7 § 7c Absatz 1 Satz 1, 3, 3a - neu - und 5 KWKG

36. Zu Artikel 6 Nummer 8 § 8 Absatz 4 KWKG

37. Zu Artikel 6 Nummer 14 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb § 18 Absatz 1 Nummer 2 Buchstabe b KWKG

38. Zu Artikel 6 Nummer 14 Buchstabe d - neu - § 18 Absatz 4 Nummer 4 KWKG

39. Zu Artikel 6 Nummer 17 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb § 22 Absatz 1 Nummer 2 KWKG

40. Zu Artikel 6 Nummer 17 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb1 - neu - § 22 Absatz 1 Nummer 3 KWKG

41. Zu Artikel 6 Nummer 20a - neu - § 29 Absatz 1 KWKG

42. Zu Artikel 6 Nummer 26 § 35 Absatz 17 KWKG

43. Zu Artikel 7a - neu - § 36i Absatz 2 - neu -, § 49 Absatz 2, 3, 5 und 6, § 55 Absatz 1 Satz 2a - neu -, Absatz 2 Satz 4 - neu - und § 104 Absatz 8 Satz 1 EEG 2017

‚Artikel 7a Änderung des Erneuerbare\-Energien\-Gesetzes

Zu Nummer n

Zu Nummer 2

Zu Nummer 4

44. Zu Artikel 10 Absatz 2 Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 9/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 9/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes

§ 6
Ergänzende Verfahrensvorschriften

§ 12
Verordnungsermächtigung.

§ 29
Evaluierung

Artikel 2
Folgeänderungen

§ 4e
Unterlassungsanspruch bei innergemeinschaftlichen Verstößen

Artikel 3
Änderung des Gesetzes zur Aktualisierung der Strukturreform des Gebührenrechts des Bundes

Artikel 4
Änderung des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz

§ 4
Elektronische Aktenführung; Gewährung von Akteneinsicht

§ 5
Digitalisierung von Dokumenten

§ 6
Elektronische Kommunikation

§ 7
Verordnungsermächtigung

Artikel 5
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

1. Benennung der zentralen Verbindungsstelle

2. Benennung der zuständigen Behörden

3. Bußgeldvorschriften und Vollstreckung

4. Rechtswegzuweisung

5. Erforderlichkeit einer bundesgesetzlichen Regelung

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

aa Regelungen im Zusammenhang mit der Verordnung EU Nr. 2017/2394

bb Elektronische Kommunikation

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Buchstabe g

Zu Buchstabe h

Zu Buchstabe i

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Buchstabe f

Zu Nummer 13

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Artikel 2

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu Artikel 3

Zu Artikel 4

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu § 4

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 5

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Absatz 4

Zu § 7

Zu Absatz 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Absatz 2

Zu Artikel 5

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4762, BMJV: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes sowie des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamts für Justiz

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1 Erfüllungsaufwand

II.3 Weitere Kosten

II.4 Umsetzung von EU-Recht

II.5 Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 164/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 164/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

a Bund

b Länder und Kommunen

c Sozialversicherung

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

§ 86
Verwendung von Verordnungen und Empfehlungen in elektronischer Form.

§ 86a
Verwendung von Überweisungen in elektronischer Form

§ 291
Elektronische Gesundheitskarte

§ 291a
Elektronische Gesundheitskarte als Versicherungsnachweis und Mittel zur Abrechnung

§ 291b
Verfahren zur Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte als Versicherungsnachweis

§ 291c
Einzug, Sperrung oder weitere Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte nach Krankenkassenwechsel; Austausch der elektronischen Gesundheitskarte

Elftes Kapitel Telematikinfrastruktur

Erster Abschnitt

§ 306
Telematikinfrastruktur

§ 307
Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeiten

§ 308
Vorrang von technischen Schutzmaßnahmen

§ 309
Protokollierung

Zweiter Abschnitt

Erster Titel Aufgaben, Verfassung und Finanzierung der Gesellschaft für Telematik

§ 310
Gesellschaft für Telematik

§ 311
Aufgaben der Gesellschaft für Telematik

§ 312
Aufträge an die Gesellschaft für Telematik

§ 313
Elektronischer Verzeichnisdienst der Telematikinfrastruktur

§ 314
Informationspflichten der Gesellschaft für Telematik

§ 315
Verbindlichkeit der Beschlüsse der Gesellschaft für Telematik

§ 316
Finanzierung der Gesellschaft für Telematik; Verordnungsermächtigung

Zweiter Titel Beirat der Gesellschaft für Telematik

§ 317
Beirat der Gesellschaft für Telematik

§ 318
Aufgaben des Beirats

Dritter Titel Schlichtungsstelle der Gesellschaft für Telematik

§ 319
Schlichtungsstelle der Gesellschaft für Telematik

§ 320
Zusammensetzung der Schlichtungsstelle; Finanzierung

§ 321
Beschlussfassung der Schlichtungsstelle

§ 322
Rechtsaufsicht des Bundesministeriums für Gesundheit über die Schlichtungsstelle

§ 323
Betriebsleistungen

§ 324
Zulassung von Anbietern von Betriebsleistungen

§ 325
Zulassung von Komponenten und Diensten der Telematikinfrastruktur

§ 326
Verbot der Nutzung der Telematikinfrastruktur ohne Zulassung oder Bestätigung

§ 327
Weitere Anwendungen der Telematikinfrastruktur; Bestätigungsverfahren

§ 328
Gebühren und Auslagen; Verordnungsermächtigung

Vierter Abschnitt

§ 329
Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Telematikinfrastruktur

§ 330
Vermeidung von Störungen der informationstechnischen Systeme, Komponenten und Prozesse der Telematikinfrastruktur

§ 331
Maßnahmen zur Überwachung des Betriebs zur Gewährleistung der Sicherheit, Verfügbarkeit und Nutzbarkeit der Telematikinfrastruktur

§ 332
Anforderungen an die Wartung von Diensten

§ 333
Überprüfung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Fünfter Abschnitt

Erster Titel Allgemeine Vorschriften

§ 334
Anwendungen der Telematikinfrastruktur

§ 335
Diskriminierungsverbot

§ 336
Zugriffsrechte der Versicherten

§ 337
Recht der Versicherten auf Verarbeitung von Daten sowie auf Erteilung von Zugriffsberechtigungen auf Daten

§ 338
Technische Einrichtungen zur Wahrnehmung der Zugriffsrechte der Versicherten

§ 339
Voraussetzungen für den Zugriff von Leistungserbringern und anderen zugriffsberechtigten Personen

§ 340
Ausgabe von elektronischen Heilberufs- und Berufsausweisen sowie von Komponenten zur Authentifizierung von Leistungserbringerinstitutionen

Zweiter Titel Elektronische Patientenakte

§ 341
Elektronische Patientenakte

Erster Untertitel Angebot und Einrichtung der elektronischen Patientenakte

§ 342
Angebot und Nutzung der elektronischen Patientenakte

§ 343
Informationspflichten der Krankenkassen

§ 344
Einwilligung der Versicherten und Zulässigkeit der Datenverarbeitung durch die Krankenkassen und Anbieter der elektronischen Patientenakte

§ 345
Angebot und Nutzung zusätzlicher Inhalte und Anwendungen

Zweiter Untertitel Nutzung der elektronischen Patientenakte durch den Versicherten

§ 346
Unterstützung bei der elektronischen Patientenakte

§ 347
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von Behandlungsdaten in die elektronischen Patientenakte durch Leistungserbringer

§ 348
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von Behandlungsdaten in die elektronische Patientenakte durch Krankenhäuser

§ 349
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von Daten aus Anwendungen der Telematikinfrastruktur nach § 334 und von elektronischen Arztbriefen in die elektronische Patientenakte

§ 350
Anspruch der Versicherten auf Übertragung von bei der Krankenkasse gespeicherten Daten in die elektronische Patientenakte

§ 351
Übertragung von Daten aus der elektronischen Gesundheitsakte in die elektronische Patientenakte

Dritter Untertitel Zugriff von Leistungserbringern auf Daten in der elektronischen Patientenakte

§ 352
Verarbeitung von Daten in der elektronischen Patientenakte durch Leistungserbringer und andere zugriffsberechtigte Personen

§ 353
Erteilung der Einwilligung

Vierter Untertitel Festlegungen für technische Voraussetzungen und semantische und syntaktische Interoperabilität von Daten

§ 354
Festlegungen der Gesellschaft für Telematik für die elektronische Patientenakte

§ 355
Festlegungen für die semantische und syntaktische Interoperabilität von Daten in der elektronischen Patientenakte, des elektronischen Medikationsplans und der elektronischen Notfalldaten

Dritter Titel Erklärungen des Versicherten zur Organ- und Gewebespende sowie Hinweise auf deren Vorhandensein und Aufbewahrungsort

§ 356
Zugriff auf Erklärungen der Versicherten zur Organ- und Gewebespende sowie auf Hinweise auf deren Vorhandensein und Aufbewahrungsort

Vierter Titel Hinweis des Versicherten auf das Vorhandensein und den Aufbewahrungsort von Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen

§ 357
Zugriff auf Hinweise der Versicherten auf das Vorhandensein und den Aufbewahrungsort von Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen

Fünfter Titel Elektronischer Medikationsplan und elektronische Notfalldaten

§ 358
Elektronischer Medikationsplan und elektronische Notfalldaten

§ 359
Zugriff auf den elektronischen Medikationsplan und die elektronischen Notfalldaten

Sechster Titel Übermittlung ärztlicher Verordnungen

§ 360
Übermittlung vertragsärztlicher Verordnungen in elektronischer Form

§ 361
Zugriff auf ärztliche Verordnungen in der Telematikinfrastruktur

Siebter Titel Nutzung der Anwendungen der Telematikinfrastruktur in der privaten Krankenversicherung

§ 362
Nutzung von elektronischen Gesundheitskarten für Versicherte von Unternehmen der privaten Krankenversicherung, der Postbeamtenkrankenkasse, der Krankenkasse der Bundesbahnbeamten oder für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr

Achter Titel Verfügbarkeit von Daten aus Anwendungen der Telematikinfrastruktur für Forschungszwecke

§ 363
Verarbeitung von Daten der elektronischen Patientenakte zu Forschungszwecken

Sechster Abschnitt

§ 364
Vereinbarung über technische Verfahren zur konsiliarischen Befundbeurteilung von Röntgenaufnahmen

§ 365
Vereinbarung über technische Verfahren zur Videosprechstunde in der vertragsärztlichen Versorgung

§ 366
Vereinbarung über technische Verfahren zur Videosprechstunde in der vertragszahnärztlichen Versorgung

§ 367
Vereinbarung über technische Verfahren zu telemedizinischen Konsilien

§ 368
Vereinbarung über ein Authentifizierungsverfahren im Rahmen der Videosprechstunde

§ 369
Prüfung der Vereinbarungen durch das Bundesministerium für Gesundheit

§ 370
Entscheidung der Schlichtungsstelle

Siebter Abschnitt

§ 371
Integration offener und standardisierter Schnittstellen in informationstechnische Systeme

§ 372
Festlegungen zu den offenen und standardisierten Schnittstellen für informationstechnische Systeme in der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung

§ 373
Festlegungen zu den offenen und standardisierten Schnittstellen für informationstechnische Systeme in Krankenhäusern

§ 374
Abstimmung zur Festlegung sektorenübergreifender einheitlicher Vorgaben

§ 375
Verordnungsermächtigung

Achter Abschnitt

§ 376
Finanzierungsvereinbarung

§ 377
Finanzierung der den Krankenhäusern entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 378
Finanzierung der den an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Leistungserbringern entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 379
Finanzierung der den Apotheken entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 380
Finanzierung der den Hebammen und Physiotherapeuten entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 381
Finanzierung der den Vorsorgeeinrichtungen und Rehabilitationseinrichtungen entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 382
Erstattung der dem öffentlichen Gesundheitsdienst entstehenden Ausstattungs- und Betriebskosten

§ 383
Erstattung der Kosten für die Übermittlung elektronischer Briefe in der vertragsärztlichen Versorgung

Zwölftes Kapitel Interoperabilitätsverzeichnis

§ 384
Interoperabilitätsverzeichnis

§ 385
Beratung durch Experten

§ 386
Aufnahme von Standards, Profilen und Leitfäden der Gesellschaft für Telematik

§ 387
Aufnahme von Standards, Profilen und Leitfäden für informationstechnischen Systemen im Gesundheitswesen

§ 388
Empfehlung von Standards, Profilen und Leitfäden von informationstechnischen Systemen im Gesundheitswesen als Referenz

§ 389
Beachtung der Festlegungen und Empfehlungen bei Finanzierung aus Mitteln der gesetzlichen Krankenversicherung

§ 390
Beteiligung der Fachöffentlichkeit

§ 391
Informationsportal

§ 392
Geschäfts- und Verfahrensordnung für das Interoperabilitätsverzeichnis

§ 393
Bericht über das Interoperabilitätsverzeichnis

Artikel 2
Änderung des Apothekengesetzes

Artikel 3
Änderung der Bundespflegesatzverordnung

Artikel 4
Änderung des Krankenhausentgeltgesetzes

Artikel 5
Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 6
Änderung des Transplantationsgesetzes

Artikel 7
Änderung des Implantateregistergesetzes

Artikel 8
Änderung des Krankenhausfinanzierungsgesetzes

Artikel 9
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

1. Innovative digitale medizinische Anwendungen:

a E-Rezept:

b E-Rezept-App:

c Grünes Rezept:

d Digitaler Überweisungsschein:

2. Weiterentwicklung der elektronischen Patientenakte:

a Patientensouveränität:

b Ansprüche der Versicherten:

c Verarbeitung von Daten zu Forschungszwecken:

d Interoperabilität:

e Vergütung:

f Zugriffskonzept für die elektronische Patientenakte:

g Datenschutzgerechte Nutzung der elektronischen Patientenakte für alle Versicherten:

h Fristen für die Gesellschaft für Telematik:

i Bußgeldtatbestände:

3. Zentrale Zuständigkeit für die Sicherheit der Prozesse zur Ausgabe von Karten und Ausweisen:

4. Festlegung der Verantwortlichkeit in der Telematikinfrastruktur:

5. Gestaltung der Zugriffsberechtigungen:

6. Anbindung weiterer Einrichtungen an die Telematikinfrastruktur:

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung Entfällt

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4 Bund

4. Erfüllungsaufwand

Bürgerinnen und Bürger

Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

Davon Bürokratiekosten aus Informationspflichten

5 Verwaltung

a Bund

b Länder und Kommunen

c Sozialversicherung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 13

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 16

Zu Nummer 17

Zu Nummer 18

Zu Nummer 19

Zu Nummer 20

Zu Nummer 21

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 22

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 23

Zu Nummer 24

Zu § 291

Zu § 291a

Zu § 291b

Zu § 291c

Zu Nummer 25

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 26

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 27

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 28

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 29

Zu Nummer 30

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 31

Zu den einzelnen Vorschriften:

Zu § 306

Zu § 307

Zu § 308

Zu § 309

Zu § 310

Zu § 311

Zu § 312

Zu § 313

Zu § 314

Zu § 315

Zu § 316

Zu §§ 317

Zu §§ 319

Zu § 323

Zu § 324

Zu § 325

Zu § 326

Zu § 327

Zu § 328

Zu § 329

Zu § 330

Zu § 331

Zu § 332

Zu § 333

Zu § 334

Zu § 335

Zu §§ 336

Zu § 338

Zu § 339

Zu § 340

Zu § 341

Zu § 342

Zu § 343

Zu § 344

Zu § 345

Zu § 346

Zu § 347

Zu § 348

Zu § 349

Zu § 350

Zu § 351

Zu § 352

Zu § 353

Zu § 354

Zu § 355

Zu § 356

Zu § 357

Zu § 358

Zu § 359

Zu § 360

Zu § 361

Zu § 362

Zu § 363

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu §§ 364

Zu §§ 371

Zu § 376

Zu § 377

Zu § 378

Zu § 379

Zu § 380

Zu § 381

Zu § 382

Zu § 383

Zu § 384

Zu § 385

Zu § 386

Zu § 387

Zu § 388

Zu § 389

Zu § 390

Zu § 391

Zu § 392

Zu § 393

Zu Nummer 32

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Doppelbuchstabe ee

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 33

Zu Nummer 34

Zu Nummer 35

Zu Nummer 36

Zu Nummer 37

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 2

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Artikel 4

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 5

Zu Artikel 6

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 7

Zu Artikel 8

Zu Artikel 9

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 5148 BMG: Entwurf eines Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

II.2. ‚One in one Out‘-Regel

II.3. Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 313/1/20

... "Außerdem hat die COVID-19-Pandemie die Kapazitäten der Begünstigten unterminiert, im Rahmen der Programme des Zeitraums 2014 bis 2020 unterstützte Vorhaben wegen Verzögerungen bei der Durchführung und Mängeln rechtzeitig abzuschließen. Aufgrund der Folgen der Krise für den Haushalt sind die Begünstigten unter Umständen nicht in der Lage, die betroffenen Vorhaben vor Fristablauf abzuschließen." Hinzu kommt, dass auch die Kapazitäten vieler Bewilligungsstellen durch die Umsetzung von unmittelbaren Hilfsprogrammen umfassend ausgelastet sind.



Drucksache 246/3/20

... Es handelt sich bei dem Beitrag der Pflegekräfte um Leistungen, die für die gesamte Gesellschaft erbracht werden und voraussichtlich noch lange geleistet werden müssen. Dem gesamtgesellschaftlichen Nutzen des Einsatzes für die Pflegebedürften entspricht es daher, wenn eine anteilige Finanzierung verschiedener Partner angedacht ist. Die Arbeitgeber sollen sich für ihre wertvolle Ressource Beschäftigte engagieren und Bund und Länder stellen sich mit Beiträgen aus Steuermitteln ihrer Haushalte ebenfalls ihrer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 246/3/20




Zu Artikel 5 Nummer 5


 
 
 


Drucksache 196/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 196/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Rechtsdienstleistungsgesetzes

§ 13a
Darlegungs- und Informationspflichten bei Inkassodienstleistungen

§ 13b
Erstattungsfähigkeit der Kosten von Inkassodienstleistern

§ 13c
Beauftragung von Rechtsanwälten und Inkassodienstleistern

§ 13d
Vergütung der Rentenberater

Artikel 2
Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes

§ 31b
Gegenstandswert bei Zahlungsvereinbarungen

Artikel 3
Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs

§ 288
Verzugszinsen, Kosten der Rechtsverfolgung und sonstiger Verzugsschaden.

Artikel 4
Änderung der Bundesrechtsanwaltsordnung

§ 43d
Darlegungs- und Informationspflichten bei Inkassodienstleistungen

Artikel 5
Änderung des Gesetzes über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland

Artikel 6
Änderung des Gesetzes über die Tätigkeit europäischer Patentanwälte in Deutschland

Artikel 7
Änderung der Rechtsdienstleistungsverordnung

Artikel 8
Änderung des Einführungsgesetzes zum Rechtsdienstleistungsgesetz

§ 4
Vergütung

Artikel 9
Änderung der Zivilprozessordnung

§ 753a
Vollmachtsnachweis

Artikel 10
Änderung des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche

Artikel 11
Änderung des Unterlassungsklagengesetzes

Artikel 12
Änderung der Gewerbeordnung

Artikel 13
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Hintergrund der inkassorechtlichen Regelungen

1. Vorangegangene Rechtsänderungen

2. Aktuelle Lage

II. Wesentliche Änderungen im Inkassobereich

1. Inkassokosten

a Geschäftsgebühr

aa Problem

bb Lösung

cc Rechtssystematik

dd Nicht berücksichtigte Alternativen

ee Zu erwartende Folgen

b Einigungsgebühr

c Gleichbehandlung von Rechtsanwaltschaft und Inkassodienstleistern

d Doppelbeauftragung von Inkassodienstleistern sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten

2. Aufklärungspflichten der Rechtsanwältinnen, Rechtsanwälte und Inkassodienstleister

a Identitätsdiebstähle

b Zahlungsvereinbarungen

3. Prüfung der Eignung und Zuverlässigkeit zu registrierender Personen

4. Aufsicht über Inkassodienstleister

a Überwachung von sich aus anderen Gesetzen ergebenden Berufspflichten

b Untersagungsverfügungen

c Information von Beschwerdeführern

d Transparenz bei Rücknahmen und Widerrufen von Registrierungen

e Sanktionen bei verspäteten oder unterlassenen Mitteilungen

f Zuständigkeit

5. Hinweispflichten

6. Vollmachtsnachweise

7. Systematik von RDG und RDGEG

8. Weitere Änderungen

III. Änderungen für niedergelassene europäische Anwältinnen und Anwälte

1. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

2. Patentanwältinnen und Patentanwälte

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Bürgerinnen und Bürger

b Wirtschaft

aa Hinweispflichten bei Adressermittlungen, Zahlungsvereinbarungen und Schuldanerkenntnissen

bb Hinweis auf die zuständige Aufsichtsbehörde

cc Hinweispflichten vor der Beauftragung von Inkassodienstleistern, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten

dd Gesamtaufwand

c Verwaltung

5. Weitere Kosten

a Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

b Inkassodienstleister

aa Änderungen bei den Geschäftsgebühren

bb Änderungen bei den Einigungsgebühren

cc Änderungen bei den Vergütungen für die Vertretung im gerichtlichen Mahnverfahren

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

1. Anlass der Änderung

2. Die bestehenden Probleme im Einzelnen

3. Die Neuregelung

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Nummer 6

Zu § 13a

Zu Absatz 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu § 13b

Zu § 13c

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu § 13d

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Buchstabe e

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Doppelbuchstabe cc

Zu Doppelbuchstabe dd

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 10

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 11

Zu Buchstabe a

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Doppelbuchstabe aa

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Doppelbuchstabe bb

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 4

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Satz 1

Zu Satz 2

Zu Satz 3

Zu Satz 4

Zu den Nummer n

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 6

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 7

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 8

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Zu Buchstabe d

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Artikel 9

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 10

Zu Artikel 11

Zu Artikel 12

Zu Nummer 1

Zu den Nummer n

Zu Artikel 13

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: NKR-Nr. 4972 [BMJV]: Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

II.2. Weitere Kosten

II.3. ‚One in one out‘-Regel

II.4. Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 210/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 210/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Entwurf

Artikel 1

Artikel 2

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 71/1/20

... "Haushaltshilfe wird nur gewährt, wenn im Haushalt ein Kind unter zwölf Jahren lebt (§ 74 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 71/1/20




Zu Nummer 2


 
 
 


Drucksache 494/20 (Beschluss)

... 1. Europa sieht sich gegenwärtig mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Globaler Wettbewerbsdruck und technologische Entwicklungen erfordern ebenso gesamteuropäische Antworten wie beschleunigte demographische Prozesse (zum Beispiel fortschreitende Alterung oder Migration), ökonomische Unsicherheiten oder gesundheitliche und ökologische Risikolagen. Mit dem europäischen Grünen Deal, dem Vorschlag zur Aufstockung des EU-Haushaltes (Next Generation Europe) oder der Digitalstrategie beschreitet Europa einen ambitionierten Weg, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 494/20 (Beschluss)




2 Ausgangslage

Hochschulen als zentrale Akteure im Europäischen Forschungsraum

Wertegebundene Wissenschaft

Finanzierung und Förderinstrumente im Europäischen Forschungsraum

Exzellenz und Kohäsion als konstituierende Merkmale des Europäischen Forschungsraums

Mobilität von wissenschaftlichem Personal als Basis eines Europäischen Forschungsraums

Innovation und Bürgerbeteiligung

Gleichstellung innerhalb des Europäischen Forschungsraums

Sichtbarkeit, Akzeptanz und Umsetzungskompetenz

Zukünftige Governance des Europäischen Forschungsraums

Direktzuleitung der Stellungnahme


 
 
 


Drucksache 92/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 92/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Verordnung

§ 1
Anwendungsbereich

§ 2
Anforderungen

§ 3
Landesvorschriften

§ 4
Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Begründung

A. Allgemeines

I. Zielsetzung und wesentlicher Inhalt der Verordnung

II. Alternativen

III. Erfüllungsaufwand

IV. Weitere Kosten

B. Zu den einzelnen Vorschriften

Zu § 1

Zu § 2

Zu § 3

Zu § 4


 
 
 


Drucksache 293/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 293/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche

§ 5
Reisegutschein; Verordnungsermächtigung

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu Absatz 8

Zu Absatz 9

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 490/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 490/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Sechste Verordnung

Artikel 1
Änderung der Beschäftigungsverordnung

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

4.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

4.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

4.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung BA:

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 160/1/20

... Der Bundesrat bittet die Bundesregierung mit Hinweis auf die bereits zur Bundesratsdrucksache 340/15 gefasste Entschließung, vgl. BR-Drucksache 340/15(B), Anlage Teil B, auf europäischer Ebene auf eine Ergänzung des Europäischen Abfallverzeichnisses mit dem Ziel hinzuwirken, dass ein eigener Abfallschlüssel für getrennt gesammelte Bioabfälle aus privaten Haushaltungen in das Europäische Abfallverzeichnis aufgenommen wird.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 160/1/20




1. Zu Artikel 1 Nummer 1 § 3 Absatz 3 Satz 1 und Satz 2 AVV

2. Zu Artikel 1 Nummer 2 Buchstabe b Nummer 2.2.1 der Anlage zu § 2 Absatz 1 AVV

3. Zu Artikel 2 Nummer 2 § 1 Absatz 2 Nummer 5 Buchstabe b DepV

4. Zu Artikel 2 Nummer 5 Buchstabe c § 7 Absatz 3 Satz 1 DepV

5. Zu Artikel 2 Nummer 6 Buchstabe b § 8 Absatz 2 Satz 3 DepV

6. Zu Artikel 2 Nummer 6 Buchstabe d § 8 Absatz 11 Satz 2 DepV

7. Zu Artikel 2 Nummer 7 Buchstabe a § 10 Absatz 2 Satz 2 DepV

8. Hauptempfehlung zu Ziffer 9

Zu Artikel 2 Nummer 7a

9. Hilfsempfehlung zu Ziffer 8

Zu Artikel 2 Nummer 7a

10. Zu Artikel 2 Nummer 11 Buchstabe c Anhang 1 Nummer 2.2 DepV

11. Zu Artikel 2 Nummer 12 Buchstabe c Anhang 3 Tabelle 2 DepV

12. Zu Artikel 2 Nummer 12 Buchstabe d Anhang 3 Tabelle 2 Fußnote 2a DepV

13. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe b Anhang 4 Nummer 2 Satz 1 und Satz 1a - neu - DepV

14. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe c Anhang 4 Nummer 3 Satz 2 DepV

15. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe c Anhang 4 Nummer 3 Satz 3 DepV

16. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe k Anhang 4 Nummer 3.2.2 DepV

17. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe s Anhang 4 Nummer 3.2.15 DepV

18. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe u Anhang 4 Nummer 3.3.1 Satz 1 DepV

19. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe v Doppelbuchstabe aa Anhang 4 Nummer 4 DepV

20. Zu Artikel 2 Nummer 13 Buchstabe w Doppelbuchstabe dd - neu - Anhang 4 Nummer 5 Ziffer 5 DepV

21. Zu Artikel 2 Nummer 14 Buchstabe a Anhang 5 Nummer 2.2 Satz 2 DepV

22. Zu Artikel 2 Nummer 14 Buchstabe b Anhang 5 Nummer 3.1 Nummer 1 DepV

23. Zu Artikel 2 Nummer 14 Buchstabe c Doppelbuchstabe aa Anhang 5 Nummer 3.2 Fußnote 1 Satz 2 DepV

24. Zu Artikel 2 Nummer 14 Buchstabe c Doppelbuchstabe bb Anhang 5 Nummer 3.2 Fußnote 4 Satz 4 DepV


 
 
 


Drucksache 455/1/20

... Um eine bestmögliche Datengrundlage nutzen zu können, sollte die Formulierung angepasst werden. In Hessen wird hierzu die Grundwasserneubildung herangezogen. Diese Methodik und die Ergebnisse werden im KLIWA Bericht Heft 21 "Entwicklung von Bodenwasserhaushalt und Grundwasserneubildung in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hessen (1951-2015)" näher beschrieben.



Drucksache 218/20

... 6. die notwendige Haushaltshilfe und

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 218/20




‚Artikel 3 Änderung des Beamtenversorgungsgesetzes

§ 107e
Sonderregelung für Einkommen aus Beschäftigungen zur Bewältigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Artikel 4
Weitere Änderung des Beamtenversorgungsgesetzes

Artikel 5
Änderung des Soldatenversorgungsgesetzes

§ 106a
Sonderregelung für Einkommen aus Beschäftigungen zur Bewältigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie

Artikel 6
Weitere Änderung des Soldatenversorgungsgesetzes

Artikel 7
Weitere Änderung des Soldatenversorgungsgesetzes

§ 108
Übergangsregelung aus Anlass des Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts

Artikel 8
Änderung des Gesetzes zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts

‚Artikel 9 Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 534/20

... D. Haushaltsaufgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 534/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsaufgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

F. Weitere Kosten

Gesetzesantrag

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und wesentliche Inhalte des Entwurfes

II. Alternativen

III. Gesetzgebungskompetenz

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

V. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Kosten und Erfüllungsaufwand

3. Weitere Gesetzesfolgen

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 275/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 275/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Verordnung

Artikel 1
Änderung der Bundeswehrfachschulprüfungsverordnung

§ 1
Abschlüsse

Artikel 2
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Wesentlicher Inhalt der Regelungen

II. Alternativen

III. Regelungskompetenz

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

V. Regelungsfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

a Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

b Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

c Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Regelungsfolgen

VI. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

Absatz 6

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 286/20 (Beschluss)

... Die aktuelle Lage der Verbreitung von intelligenten Messsystemen in Europa zeigt ein inhomogenes Bild. Deutschland wird innerhalb von drei Jahren nach Feststellung der technischen Möglichkeit zehn Prozent der Messstellen mit intelligenten Messsystemen ausstatten (§ 45 Absatz 1 Nummer 2 MsbG). Die vorgenannte, erforderliche Feststellung wurde erst im Januar 2020 getroffen, so dass nach jetziger Einschätzung bis Ende 2020 voraussichtlich weniger als fünf Prozent der Haushalte mit intelligenten Messsystemen ausgestattet werden und Deutschland damit deutlich hinter der Verbreitung in anderen Mitgliedstaaten zurückbleibt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 286/20 (Beschluss)




Anlage
Entschließung des Bundesrates - Digitalisierung der Energiewende - Rasche Umsetzung der Strombinnenmarktrichtlinie (RL 2019/944 /EU)

Zu Ziffer 1:

Zu Ziffer 2:

Zu Ziffer 3:

Zu Ziffer 4:

Zu Ziffer 5:

Zu Ziffer 6:

Zu Ziffer 7:


 
 
 


Drucksache 252/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 252/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Verordnung

Zweite Verordnung

Artikel 1

Artikel 2

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

II. Wesentlicher Inhalt der Verordnung

III. Alternativen

IV. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

V. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

4. Erfüllungsaufwand

4.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

4.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

4.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

5. Weitere Kosten

6. Weitere Gesetzesfolgen

VI. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2


 
 
 


Drucksache 88/4/20

... So werden beispielsweise von den ca. 2 Millionen Tonnen Kunststoffen, die in Deutschland haushaltsnah über duale Systeme eingesammelt werden, insbesondere aus Kostengründen nur Kleinmengen zu neuen Verpackungen aufbereitet. Um dies zu ändern, muss ein Anreizsystem in die konkretisierenden Regelungen zur Produktverantwortung implementiert werden, mit dem z.B. der Einsatz von aus Verpackungsabfällen gewonnenen Sekundärrohstoffen in neuen Erzeugnissen gefördert wird. Dies erfordert eine entsprechend fokussierte Legaldefinition. Sonst würde nicht die Aufbereitung von Abfällen aus gebrauchten Erzeugnissen gefördert, sondern beispielsweise der häufig kostengünstigere Einsatz von Produktionsabfällen. Die gewollte spezifische Förderung des Rezyklats drohte dann leerzulaufen.



Drucksache 177/20

... Die Bestimmungen des Vorschlags werden im Rahmen der geteilten Mittelverwaltung gemäß der Haushaltsordnung umgesetzt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 177/20




1. Kontext des Vorschlags

2. Rechtsgrundlage, Subsidiarität und VERHÄLTNISMÄẞIGKEIT

- Rechtsgrundlage

- Subsidiarität bei nicht ausschließlicher Zuständigkeit

- Verhältnismäßigkeit

- Wahl des Instruments

3. Inhalt des Vorschlags

4. Ergebnisse der EX-POST-BEWERTUNG, der Konsultation der Interessenträger und der Folgenabschätzung

5. Auswirkungen auf den Haushalt

Vorschlag

Artikel 1
Änderung der Verordnung (EU) Nr. 508/2014

Artikel 13
Haushaltsmittel in geteilter Mittelverwaltung

Artikel 55
Gesundheitspolitische Maßnahmen

Artikel 2
Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1379/2013

Artikel 30
Lagerhaltungsmechanismus

Artikel 3


 
 
 


Drucksache 509/20

... 3. Sollte der Bund gleichwohl seinen zweistufigen Plan weiterverfolgen, bittet der Bundesrat darum, die Vorgaben der neuen beihilferechtlichen Rahmenregelung im Förderprogramm so zu gestalten, dass eine Vielzahl von bislang nicht mit Gigabit oder Glasfaser angeschlossenen Haushalten und Unternehmen profitieren kann. Der Bundesrat bittet des Weiteren darum, Optimierungspotenziale zwischen der Weiße-Flecken- und der Graue-Flecken-Förderung auszuschöpfen sowie einen schnellen Förderstart und eine reibungslose Abwicklung der Förderung zu gewährleisten. Der Bundesrat ist ferner der Auffassung, dass gewährleistet werden muss, dass mit dem Wegfall der Aufgreifschwelle ab dem 01.01.2023 der Ausbau in allen Gebieten möglich ist, die nicht stabil mit Gigabit-Bandbreiten versorgt sind.



Drucksache 50/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 50/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1

Artikel 2

Artikel 3

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Erfüllungsaufwand

II. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Aktualisierte Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG Entwurf eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 20. Dezember 2019 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Zentralrat der Juden in Deutschland - Körperschaft des Öffentlichen Rechts - zur Regelung der jüdischen Militärseelsorge NKR-Nr. 5065, BMVg

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1. Erfüllungsaufwand

Verwaltung Bund

II.2. Evaluierung

III. Ergebnis


 
 
 


Drucksache 88/1/20

... (2) Die öffentlichrechtlichen Entsorgungsträger sind verpflichtet, folgende in ihrem Gebiet in privaten Haushaltungen angefallenen und überlassenen Abfälle getrennt zu sammeln:

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 88/1/20




1. Zur Eingangsformel

2. Zu Artikel 1 Nummer 3 Buchstabe c - neu - § 2 Absatz 2 Nummer 11 KrWG

3. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 3 KrWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

4. Zu Artikel 1 Nummer 4 Buchstabe g § 3 Absatz 25a Satz 1 und 2 KrWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

5. Zu Artikel 1 Nummer 4 Buchstabe g § 3 Absatz 25a Satz 3 - neu - KrWG

6. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe b § 5 Absatz 2 Satz 3 Nummer 1 KrWG

7. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe c - neu - § 5 Absatz 3 - neu - KrWG

8. Zu Artikel 1 Nummer 6 § 6 Absatz 2 Satz 3 Nummer 5 - neu - KrWG

9. Zu Artikel 1 Nummer 6a - neu - § 7 Absatz 5 - neu - KrWG

10. Zu Artikel 1 Nummer 8 Buchstabe d § 9 Absatz 5 - neu - KrWG

11. Zu Artikel 1 Nummer 12 Buchstabe b § 14 Absatz 1 KrWG

12. Hauptempfehlung zu Ziffer 13.

Zu Artikel 1 Nummer 15a

13. Hilfsempfehlung zu Ziffer 12.*

Zu Artikel 1 Nummer 15a

14. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a § 20 Absatz 2 KrWG

15. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG

16. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe a § 20 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KrWG

17. Zu Artikel 1 Nummer 16 Buchstabe b § 20 Absatz 3 Satz 2 und 4 KrWG

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe b

18. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 1 KrWG

19. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 2 KrWG

20. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 3 KrWG

21. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 3 KrWG

22. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 2 Nummer 5a - neu - KrWG

23. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 23 Absatz 4 Satz 1 KrWG

24. Zu Artikel 1 Nummer 18 §§ 23, 24 und 25 KrWG

25. Zu Artikel 1 Nummer 18 §§ 23 und 24 KrWG

26. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 24 Nummer 3 KrWG

27. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 24 Nummer 4 Buchstabe b KrWG

28. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 24 Nummer 5a - neu - KrWG

29. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 24 Nummer 6a - neu - KrWG

30. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 3 KrWG

31. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 4 KrWG

32. Zu Artikel 1 Nummer 18 § 25 Absatz 1 Nummer 9 KrWG

33. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 26 Absatz 1, Absatz 3 Satz 2, Satz 3, Absatz 4 Satz 2 - neu -, § 26a Absatz 2 Satz 1, Satz 2, Absatz 3, Absatz 4, Absatz 5 - neu - KrWG

34. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 26 Absatz 3 Satz 1 Nummer 4 Satz 2 KrWG

35. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 26 Absatz 4 KrWG

36. Zu Artikel 1 Nummer 19 § 26 Absatz 4 Nummer 4 KrWG

37. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe a1 - neu - § 30 Absatz 4 Satz 2 - neu - KrWG

38. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe 0aa - neu - § 30 Absatz 6 KrWG

39. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe aa § 30 Absatz 6 Nummer 2 Buchstabe c - neu - KrWG

40. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe bb § 30 Absatz 6 Nummer 3 KrWG

41. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe cc § 30 Absatz 6 Nummer 5 Buchstabe b KrWG

42. Zu Artikel 1 Nummer 20 Buchstabe c Doppelbuchstabe ff § 30 Absatz 6 Nummer 9 KrWG

43. Zu Artikel 1 Nummer 21 Buchstabe a § 33 Absatz 3 Nummer 2 Buchstabe c KrWG

44. Zu Artikel 1 Nummer 21 Buchstabe a § 33 Absatz 3 Nummer 2 Buchstabe h KrWG

45. Zu Artikel 1 Nummer 21a - neu - § 35 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2a - neu - KrWG

46. Zu Artikel 1 Nummer 22 § 45 KrWG

47. Zu Artikel 1 Nummer 24a - neu - § 47a - neu - KrWG

§ 47a

48. Zu Artikel 1 Nummer 28 § 62a KrWG

‚Artikel 2a Änderung des Chemikaliengesetzes

§ 16f
Mitteilungspflicht für Lieferanten

49. Zu Artikel 1 Nummer 32 Buchstabe 0a - neu - § 72 Absatz 1 Satz 2 KrWG

50. Zu Artikel 1 Nummer 33 Anlage 5 Nummer 2 KrWG

51. Zu Artikel 1 Nummer 33 Anlage 5 Nummer 16 - neu - zu § 6 Absatz 3 KrWG

52. Zu Artikel 2a - neu - § 22 Absatz 5 Satz 1 VerpackG

‚Artikel 2a Änderung des Verpackungsgesetzes

53. Zu Artikel 3 Absatz 5 § 12 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Nummer 1, Nummer 2, Absatz 4 Satz 1, Satz 2 NachweisV


 
 
 


Drucksache 85/20

... D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 85/20




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch

§ 76g
Zuschlag an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung

§ 97a
Einkommensanrechnung beim Zuschlag an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung

§ 117a
Besonderheiten beim Zuschlag an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung

§ 151b
Automatisiertes Abrufverfahren beim Zuschlag an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung

§ 151c
Überprüfung von Einkünften aus Kapitalvermögen beim Zuschlag an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung

§ 307e
Zuschlag an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung bei Rentenbeginn in den Jahren 1992 bis 2020

§ 307f
Zuschlag an Entgeltpunkten für langjährige Versicherung bei Rentenbeginn vor dem 1. Januar 1992

§ 307g
Evaluierung

Artikel 2
Änderungen des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 3
Änderungen des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch

§ 82a
Freibetrag für Personen mit Grundrentenzeiten oder entsprechenden Zeiten aus anderweitigen Alterssicherungssystemen

Artikel 4
Änderung des Bundesversorgungsgesetzes

Artikel 5
Änderung des Wohngeldgesetzes

§ 17a
Freibetrag für zu berücksichtigende Haushaltsmitglieder mit Grundrentenzeiten oder entsprechenden Zeiten aus anderweitigen Alterssicherungssystemen

Artikel 6
Änderung des Einkommensteuergesetzes

Artikel 7
Änderung der Abgabenordnung

Artikel 8
Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Zielsetzung und Notwendigkeit der Regelungen

Freibetrag beim Wohngeld

II. Wesentlicher Inhalt des Entwurfs

1. Einführung einer Grundrente für langjährige Versicherung

2. Einführung eines Freibetrags im Wohngeldgesetz

3. Einführung eines Freibetrags in der Hilfe zum Lebensunterhalt und in der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Zwölftes Buch Sozialgesetzbuch SGB XII

4. Einführung eines Freibetrags in der Grundsicherung für Arbeitsuchende, Zweites Buch Sozialgesetzbuch SGB II

5. Einführung eines Freibetrags bei den fürsorgerischen Leistungen der Sozialen Entschädigung

6. Erhöhung des steuerlichen Förderbetrags zur betrieblichen Altersversorgung

7. Zusätzliche Bundesmittel

III. Alternativen

IV. Gesetzgebungskompetenz

V. Vereinbarkeit mit dem Recht der Europäischen Union und völkerrechtlichen Verträgen

VI. Gesetzesfolgen

1. Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

2. Nachhaltigkeitsaspekte

3. Demografische Auswirkungen

4. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

5. Erfüllungsaufwand

5.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

5 Grundrente

Freibeträge in den Fürsorgesystemen

Freibetrag in der Grundsicherung für Arbeitsuchende

Freibetrag im Wohngeldgesetz WoGG

5.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

5 Grundrente

Freibetrag im Wohngeldgesetz WoGG

5.3 Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

5 Grundrente

Freibetrag im Wohngeldgesetz WoGG

6. Weitere Kosten

7. Weitere Gesetzesfolgen

VII. Befristung; Evaluierung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Buchstabe a

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Zu Absatz 3

Zu Absatz 4

Zu Absatz 5

Zu Absatz 6

Zu Absatz 7

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 11

Zu Nummer 10

§ 151c

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

§ 307f

§ 307g

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

§ 82a

Zu Artikel 4

§ 25d

Zu Artikel 5

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Absatz 2

Absatz 3

Absatz 4

Zu Nummer 4

Zu Nummer 5

Zu Artikel 6

Zu Nummer 1

Zu Nummer 32

Zu Artikel 7

Zu Artikel 8

Zu Absatz 1

Zu Absatz 2

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Absatz 1 NKRG: Entwurf eines Gesetzes zur Einführung der Grundrente für langjährig in der gesetzlichen Rentenversicherung Versicherte mit unterdurchschnittlichem Einkommen und für weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Alterseinkommen - Grundrentengesetz (BMAS)

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen

II.1 Alternativen

II.2 Erfüllungsaufwand

Bürgerinnen und Bürger

5 Wirtschaft

5 Bund

Länder und Kommunen

II.2 Evaluierung

III. Ergebnis

Anlage 2
Stellungnahme der Bundesregierung zu der Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.