Regelwerk, Wasser EU, He

Programm zur Verminderung der Gewässerbelastung durch gefährliche Stoffe
- Inhalt =>

1. Einleitung

2. Grundlagen

2.1 Rechtsgrundlagen

2.2 Qualitätsziele und Qualitätsnormen

2.3 Kriterien zur Bewertung von Überwachungsergebnissen

2.4 Zulassung von Abweichungen

3. Belastungssituation, Schwerpunkte, Prioritäten

4. Untersuchungsprogramme

4.1 Orientierende Immissionsmessungen an den 13 Messstellen des Programms

4.2 Emissionsmessungen in Abwasseranlagen und -einleitungen

4.5 Messungen von Arzneimittelwirkstoffen

5. Maßnahmen zur Verringerung der Gewässerverschmutzung

5.1 Ermittlung der Ursachen für die Überschreitung von Qualitätszielen/Qualitätsnormen

5.2 Maßnahmen bei Abwassereinleitungen

5.3 Verminderung der diffusen Belastung

6. Organisation und Finanzierung des Untersuchungsprogramms

6.1 Untersuchungen des HLUG

6.2 Untersuchungen der Wasserbehörden

7. Berichte

7.1 Berichte des HLUG und der Wasserbehörden

7.2 Unterrichtung der Öffentlichkeit

7.3 Berichte an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

8. Laufzeit des Programms

Anlage 1 Bezugspunkte des hessischen Programms nach Artikel 6 der Richtlinie 2000/11/EG

Abb. 1