Regelwerk, Technische Regeln, KTA

KTA 3413
Inhalt =>

Grundlagen

Bild G-1: Zusammenhang zwischen Störfällen und daraus folgenden Belastungen des Sicherheitsbehälters

1 Anwendungsbereich

2 Begriffe

3 Belastungsarten

4 Zu ermittelnde Belastungen

4.1 Globale Belastungen
4.1.1 Globaler Überdruck

4.1.2 Unterdruck oder äußerer Überdruck

4.2 Großflächige Belastungen

4.2.1 Druckbelastungen

4.2.2 Temperaturverteilung

4.2.3 Druckwellen

4.3 Lokale Belastungen

4.3.1 Strahlkräfte

4.3.2 Reaktionskräfte

4.3.3 Bruchstücke und schlagende Rohrleitungen

5 Berechnungsverfahren

5.1 Rechenmodelle
5.1.1 Globale Belastungen
5.1.1.1 Globaler Überdruck

5.1.1.2 Unterdruck oder äußerer Überdruck

5.1.2 Großflächige Belastungen

5.1.3 Lokale Belastungen

5.1.3.1 Strahlkräfte

5.1.3.2 Reaktionskräfte

5.1.3.3 Bruchstücke und schlagende Rohrleitungen

5.2 Randbedingungen und Annahmen

5.2.1 Allgemeines

5.2.2 Leckgrößen und Öffnungscharakteristiken

Tabelle 5-1: Zuordnung der Belastungsarten zu den Leckgrößen

5.2.3 Anlagenzustände

5.2.4 Energiefreisetzung

5.3 Validierung und Nachweise

6 Lastangaben

6.1 Globale Belastungen

6.2 Großflächige Belastungen

6.3 Lokale Belastungen

6.4 Oberlagerungen

Anhang A Wärmeübergang

Anhang B Strukturunterteilung

Anhang C Bestimmungen, auf die in dieser Regel verwiesen wird

Anhang D