Regelwerk, Technische Regeln, KTA

KTA 2207
- Inhalt =>

Grundlagen
1 Anwendungsbereich
2 Begriffe
3 Standorte
4 Bemessungsgrundlagen
4.1 Bemessungshochwasser
4.2 Bemessungswasserstand
4.3 Schutzumfang
5 Einwirkungskombinationen und Nachweise
6 Hochwasserschutzmaßnahmen
6.1 Allgemeines
6.2 Bauliche Schutzmaßnahmen
6.3 Sicherstellung der Zugänglichkeit
6.4 Organisatorische und administrative Maßnahmen
Anhang A
Ableitung von Hochwasserabflüssen und Sturmflutwasserständen der Überschreitungswahrscheinlichkeit von 10-4/a
a 1 Grundlagen
a 2 Ableitung von Hochwasserabflüssen der Überschreitungswahrscheinlichkeit von 10-4 /a an Binnengewässern
Tabelle A-1: Häufigkeitsfaktoren k für eine Überschreitungswahrscheinlichkeit von 10-2/a und die tatsächliche Schiefe c der Beobachtungsdaten
a 3 Ableitung von Sturmflutwasserständen der Überschreitungswahrscheinlichkeit von 10-4 /a für Küstenstandorte und Standorte an Tidegewässern
Anhang B
Bestimmungen und Literatur, auf die in dieser Regel verwiesen wird
Anhang C
(informativ)