Regelwerk, Naturschutz

LandesjagdG BW
- Inhalt =>

I. Abschnitt
Das Jagdrecht

§ 1 Wirkung des Jagdrechts gegen Dritte

II. Abschnitt
Jagdbezirke

§ 2 Abrundung der Jagdbezirke

§ 3 Befriedete Bezirke; Ruhen der Jagd

§ 4 Eigenjagdbezirke

§ 5 Gemeinschaftliche Jagdbezirke

§ 6 Jagdgenossenschaft

§ 7 Hegegemeinschaften

III. Abschnitt
Beteiligung Dritter an der Ausübung des Jagdrechts

§ 8 Jagdpacht

§ 9 Mehrzahl von Jagdpächtern

§ 10 Jagderlaubnis

§ 12 Erlöschen des Jagdpachtvertrages

§ 13 Tod des Jagdpächters

IV. Abschnitt
Jagdschein

§ 14 Jägerprüfung, Jagdschein

§ 14a Gebühren für Jagdschein und Jägerprüfung

§ 14b Jagdabgabe

§ 15 Wegerecht

§ 16 Jagdeinrichtungen

§ 17 Wildfolge

§ 19 Schutz des Wildes vor Futternot

§ 21 Verwendung von Jagdhunden

§ 22 Ausübung der Fangjagd mit Tot- und Lebendfangfallen

§ 23 Sachliche Verbote

§ 25 Jagd- und Schonzeiten

§ 26 Schutz von Wild gegen Beunruhigungen

§ 27 Abschussplan und weitere Bejagungsregelungen

§ 28 Ermächtigungen

§ 29 Aufgaben und Befugnisse des Jagdschutzberechtigten

§ 30 Bestätigte Jagdaufseher

VII. Abschnitt
Wildschaden

§ 31 Wildschäden an Weinbergen

§ 32 Vorverfahren

§ 33 Jagdbehörden

§ 34 Jagdbeirat

§ 35 Untere Jagdbehörde

§ 36 Sachliche Zuständigkeit

§ 37 Örtliche Zuständigkeit

§ 38 Vereinigungen der Jäger

§ 39 Staatseigene Jagden

IX. Abschnitt
Bußgeldvorschriften

§ 40 Ordnungswidrigkeiten

§ 41 Verbot der Jagdausübung

X. Abschnitt
Schlussvorschriften

§ 42 Treibjagd, Gesellschaftsjagd

§ 43