Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk |
Verordnung zur Änderung der Bremischen Hafengebührenordnung und der Bremischen Hafenordnung
Vom 18. Dezember 2013
(Brem.GBl. Nr. 114 vom 20.12.2013 S. 802)
Aufgrund des § 16 Absatz 2 Nummer 1 und 2 des Bremischen Hafenbetriebsgesetzes vom 21. November 2000 (Brem.GBl. S. 437, 488, 2002 S. 3 - 9511-a-1), das zuletzt durch Gesetz vom 31. Januar 2012 (Brem.GBl. S. 10) geändert worden ist, wird nach Anhörung der Handelskammer verordnet und aufgrund des § 20 Nummer 1 des Bremischen Hafenbetriebsgesetzes vom 21. November 2000 (Brem.GBl. S. 437, 488, 2002 S. 3 - 9511-a-1), das zuletzt durch Gesetz vom 31. Januar 2012 (Brem.GBl. S. 10) geändert worden ist, wird verordnet:
Artikel 1
Änderung der Bremischen Hafengebührenordnung
Die Bremische Hafengebührenordnung vom 15. März 2006 (Brem.GBl. S. 135, 157, 363 .Ei 9511 -d-1), die zuletzt durch Verordnung vom 29. Mai 2013 (Brem.GBl. S. 234) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
1. § 3 Absatz 8 wird wie folgt gefasst:
alt | neu |
(8) Seeschiffe, die eine Entsorgungsabgabe für ölhaltige Schiffsabfälle entrichtet haben, erwerben einen Anspruch auf Kostenübernahme für die Standardentsorgung gemäß Anlage 3 | "(8) Seeschiffe, die eine Entsorgungsabgabe für ölhaltige Schiffsbetriebsabfälle und Rückstände aus der Abgasreinigung entrichtet haben, erwerben einen Anspruch auf Kostenübernahme für die Standardentsorgung gemäß Anlage 3." |
2. § 6 wird wie folgt gefasst:
alt | neu |
" § 6 Raumgebühr
Die Raumgebühr bis zu einer Kappungsgrenze von 120.000 BRZ wird für einen Zeitraum von fünf Tagen von Fahrzeugen im Seeverkehr erhoben, die im Hafen zu Erwerbszwecken umschlagen. red. Anm..: Tabelle nicht dargestellt |
" § 6 Raumgebühr
Die Raumgebühr bis zu einer Kappungsgrenze von 120.000 BRZ wird für einen Zeitraum von fünf Tagen von Fahrzeugen im Seeverkehr erhoben, die im Hafen zu Erwerbszwecken umschlagen red. Anm.: |
Gebührentatbestand | Gebührensatz in Euro pro BRZ |
Short Sea Verkehr | |
Fahrzeuge bis 7.000 BRZ | 0,0301 |
Fahrzeuge bis 14.000 BRZ | 0,0614 |
Fahrzeuge bis 21.000 BRZ | 0,0774 |
Fahrzeuge über 21.000 BRZ | 0,0935 |
Europaverkehr | |
Trampverkehr | |
Fahrzeuge bis 7.000 BRZ | 0,1124 |
Fahrzeuge über 7.000 BRZ | 0,2353 |
Linienverkehr/Spezialverkehr | |
Fahrzeuge bis 7.000 BRZ | 0,0557 |
Fahrzeuge bis 14.000 BRZ | 0,1115 |
Fahrzeuge bis 21.000 BRZ | 0,1671 |
Fahrzeuge über 21.000 BRZ | 0,1949 |
Tankfahrzeuge | |
Fahrzeuge bis 700 BRZ | 0,1492 |
Fahrzeuge über 700 BRZ | 0,2526 |
Autocarrier | |
Fahrzeuge bis 20.000 BRZ | 0,0330 |
Fahrzeuge bis 40.000 BRZ | 0,0357 |
Fahrzeuge über 40.000 BRZ | 0,0410 |
Ro-Ro Fahrzeuge | |
Fahrzeuge bis 10.000 BRZ | 0,0410 |
Fahrzeuge bis 20.000 BRZ | 0,0412 |
Fahrzeuge über 20.000 BRZ | 0,0462 |
Fahrzeuge mit Schüttgut | 0,1292 |
Überseeverkehr | |
Trampverkehr | |
Fahrzeuge bis 4.000 BRZ | 0,2125 |
Fahrzeuge über 4.000 BRZ | 0,4237 |
Linienverkehr/Spezialverkehr | |
Fahrzeuge bis 20.000 BRZ | 0,2134 |
Fahrzeuge bis 50.000 BRZ | 0,2206 |
Fahrzeuge über 50.000 BRZ | 0,2259 |
Tankfahrzeuge | |
Fahrzeuge bis 700 BRZ | 0,2766 |
Fahrzeuge über 700 BRZ | 0,4707 |
"
Gebührentatbestand | Gebührensatz in Euro pro BRZ |
Autocarrier | |
Fahrzeuge bis 50.000 BRZ | 0,0882 |
Fahrzeuge bis 70.000 BRZ | 0,0946 |
Fahrzeuge über 70.000 BRZ | 0,0987 |
Ro-Ro Fahrzeuge | |
Fahrzeuge bis 10.000 BRZ | 0,1005 |
Fahrzeuge über 10.000 BRZ | 0,1233 |
Fahrzeuge mit Schüttgut | 0,2859 |
Sonstige Verkehre | |
Kühlschiffe | 0,2617 |
Fahrgastschiffe | 0,2243 |
Ermäßigungen | |
Stop-Over-Anläufe (alle Reisen) | 50% |
Welcome-Tarif (1.Reise) | 50% |
3.-10. Reise | 25% |
11. - 20. Reise | 30% |
21. - 30. Reise* | 40% |
Ab 31. Reise* | 50% |
* Ab 1. Reise | |
Fahrzeuge, die ausschließlich den Weserhafen Bremen Hemelingen anlaufen | 0,1292 |
Fahrzeuge, bei Anlauf von öffentlichen niedersächsischen Weserhäfen | |
Ein Weserhafen |
(Stand: 29.08.2018)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion