umwelt-online: ES-TRIN - Europäischer Standard der technischen Vorschriften für Binnenschiffe (3)

zurück

Kapitel 33
Übergangsbestimmungen für Fahrzeuge, die ausschließlich auf Wasserstraßen außerhalb des Rheins (Zone R) fahren

Artikel 33.01 Anwendung der Übergangsbestimmungen auf Fahrzeuge, die schon in Betrieb sind

1. Die Bestimmungen in Artikel 33.02 bis 33.03 gelten für Fahrzeuge, die ausschließlich auf Wasserstraßen außerhalb des Rheins (Zone R) fahren:

  1. für Fahrzeuge, für die ein Gemeinschaftszeugnis erstmals vor dem 30. Dezember 2008 erteilt wurde,
  2. für Fahrzeuge, für die ein anderes Schiffszeugnis vor dem 30. Dezember 2008 erteilt wurde.

2. Für die Fahrzeuge muss nachgewiesen werden, dass sie am Tag der Erteilung ihres Gemeinschaftszeugnisses oder des anderen Schiffszeugnisses den technischen Vorschriften der Kapitel 1 bis 12 des Anhangs II der Richtlinie 82/714/EWG entsprechen.

3. Die Gemeinschaftszeugnisse, die vor dem 30. Dezember 2008 erteilt worden sind, bleiben bis zu dem eingetragenen Ablaufdatum gültig.

Artikel 33.02 Übergangsbestimmungen für Fahrzeuge, die schon in Betrieb sind

1. Fahrzeuge, die den Vorschriften dieses Standards nicht vollständig entsprechen, müssen:

  1. diesen gemäß den in nachstehender Tabelle aufgeführten Übergangsbestimmungen angepasst werden, und
  2. bis zu ihrer Anpassung den Vorschriften der Kapitel 1 bis 12, Anlage II der Richtlinie 82/714/EWG entsprechen.

Im Fall der Erteilung eines neuen Binnenschiffszeugnisses für ein Fahrzeug nach Artikel 33.01 Absatz 1 ist das Gemeinschaftszeugnis oder das andere Schiffszeugnis als Nachweis vorzulegen, das Gemeinschaftszeugnis oder das andere Schiffszeugnis einzuziehen und unter Nummer 52 im neuen Binnenschiffszeugnis das Datum der Erteilung des Gemeinschaftszeugnisses oder des anderen Schiffszeugnisses wie folgt einzutragen:

"Ein Gemeinschaftszeugnis nach der Richtlinie 82/714/EWG wurde ausgestellt am: ..."
/
"Ein Schiffszeugnis nach ... wurde ausgestellt am: ..."

2. In der nachstehenden Tabelle, gelten die folgenden Begriffsbestimmungen:

"N.E.U.": Die Vorschrift gilt nicht für Fahrzeuge, die schon in Betrieb sind, es sei denn, die betroffenen Teile werden ersetzt oder umgebaut, d. h., die Vorschrift gilt nur für Neubauten sowie bei Ersatz oder bei Umbau der betroffenen Teile oder Bereiche. Werden bestehende Teile durch Austauschteile in gleicher Technik und Machart ersetzt, bedeutet dies keinen Ersatz "E" im Sinne dieser Übergangsbestimmungen.

"Erteilung oder Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses": die Vorschrift muss bei der nächsten auf das angegebene Datum folgenden Erteilung oder Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses erfüllt sein.

Artikel und Nummer Inhalt Frist bzw. Bemerkungen
KAPITEL 3
3.03 Nr. 1 Buchstabe a Lage des Kollisionsschotts N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2049
Nr. 1 Buchstabe b Lage des Achterpiekschotts N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2049
Nr. 2 Wohnungen vor dem Kollisionsschott N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2024
Wohnungen hinter dem Achterpiekschott N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2059
Sicherheitseinrichtungen vor dem Kollisionsschott N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2029
Sicherheitseinrichtungen hinter dem Achterpiekschott N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2049
Nr. 4 Gasdichte Trennung der Wohnungen von Maschinen-, Kessel- und Laderäumen N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2024
Nr. 5, 2. Absatz Fernüberwachung von Schotttüren im Achterpiekschott N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2024
Nr. 7 Vorschiffe mit Ankernischen N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2049
3.04 Nr. 3 Satz 2 Isolierung in Maschinenräumen N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses.
Nr. 3 Sätze 3 und 4 Öffnungen und Verschlussorgane N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses.
Nr. 6 Maschinenraum-Ausgänge N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2049
KAPITEL 4
4.03 Einsenkungsmarken N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2024
KAPITEL 5
5.06 Nr. 1 Satz 1 Mindestgeschwindigkeit N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2049
KAPITEL 6
6.01 Nr. 1 Manövriereigenschaften nach Kapitel 5 N.E.U., spätestens bei Erneuerung des Binnenschiffszeugnisses nach dem 30.12.2049
Nr. 3

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 25.05.2023)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion