Regelwerk, EU 2024

VO (EU) 2024/2863
- Inhalt =>

Artikel 1

Artikel 2

Anhang Zusammenfassung der Eigenschaften einer Biozidproduktfamilie

Teil I
Erste Informationsebene

Kapitel 1
Administrative Informationen

1.1. Familienname

1.2. Produktart(en)

1.3. Zulassungsinhaber

1.4. Hersteller des Produkts

1.5. Hersteller des Wirkstoffs/der Wirkstoffe

Kapitel 2
Zusammensetzung und Formulierung der Produktfamilie

2.1. Informationen zur qualitativen und quantitativen Zusammensetzung der Produktfamilie

2.2. Art(en) der Formulierung

Teil II
Zweite Informationsebene METa - SPC(S)

Kapitel 1
META-SPC 1 Administrative Informationen

1.1. META-SPC 1 Identifikator

1.2. Kürzel zur Zulassungsnummer

1.3. Produktart(en)

Kapitel 2
META-SPC-Zusammensetzung 1

2.1. Qualitative und quantitative Informationen zur Zusammensetzung der Meta-SPC 1

2.2. Art(en) der Formulierung der Meta-SPC 1

Kapitel 3
Gefahren- und Sicherheitshinweise der META-SPC 1

Kapitel 4
Zugelassene Verwendung(en) der META-SPC

4.1. Verwendungsbeschreibung

Tabelle 1: Anwendung Nr. 1.1: Manuelles Dippen nach dem Melken, gebrauchsfertig (RTU)

4.2. Verwendungsbeschreibung

Tabelle 2: Anwendung Nr. 1.4: Automatisiertes Dippen nach dem Melken, gebrauchsfertig (RTU)

Kapitel 5
Allgemeine Anweisungen für die Verwendung der META-SPC 1

5.1. Gebrauchsanweisung

5.2. Risikominderungsmaßnahmen

5.3. Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt

5.4. Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung

5.5. Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Produkts unter normalen Lagerungsbedingungen

Kapitel 6
Sonstige Angaben

Kapitel 7
Dritte Informationsebene: Einzelne Produkte in der META-SPC 1

7.1. Handelsname(n), Zulassungsnummer und spezifische Zusammensetzung jedes einzelnen Produkts

7.2. Handelsname(n), Zulassungsnummer und spezifische Zusammensetzung jedes einzelnen Produkts

7.3. Handelsname(n), Zulassungsnummer und spezifische Zusammensetzung jedes einzelnen Produkts

Kapitel 1
META-SPC 2 Administrative Informationen

1.1. META-SPC 2 Identifikator

1.2. Kürzel zur Zulassungsnummer

1.3. Produktart(en)

Kapitel 2
META-SPC-Zusammensetzung 2

2.1. Qualitative und quantitative Informationen zur Zusammensetzung der Meta-SPC 2

2.2. Art(en) der Formulierung der Meta-SPC 2

Kapitel 3
Gefahren- und Sicherheitshinweise der META-SPC 2

Kapitel 4
Zugelassene Verwendung(en) der META-SPC

4.1. Verwendungsbeschreibung

Tabelle 1: Anwendung Nr. 1.1: Manuelles Dippen nach dem Melken, gebrauchsfertig (RTU)

4.2. Verwendungsbeschreibung

Tabelle 2: Anwendung Nr. 1.2: nach dem Melken, manuelles Sprühen mit einer Sprühflasche, gebrauchsfertig (RTU)

4.3. Verwendungsbeschreibung

Tabelle 3: Anwendung Nr. 1.3: Manuelles Sprühen nach dem Melken mittels eines elektronischen Sprühgeräts, gebrauchsfertig (RTU)

4.4. Verwendungsbeschreibung

Tabelle 4: Anwendung Nr. 1.4: Automatisiertes Dippen nach dem Melken, gebrauchsfertig (RTU)

4.5. Verwendungsbeschreibung

Tabelle 5: Anwendung Nr. 1.5: Automatisiertes Sprühen nach dem Melken durch einen Roboter, gebrauchsfertig (RTU)

Kapitel 5
Allgemeine Anweisungen für die Verwendung der META-SPC 2

5.1. Gebrauchsanweisung

5.2. Risikominderungsmaßnahmen

5.3. Besonderheiten möglicher unerwünschter unmittelbarer oder mittelbarer Nebenwirkungen, Anweisungen für Erste Hilfe sowie Notfallmaßnahmen zum Schutz der Umwelt

5.4. Hinweise für die sichere Beseitigung des Produkts und seiner Verpackung

5.5. Lagerbedingungen und Haltbarkeit des Produkts unter normalen Lagerungsbedingungen

Kapitel 6
Sonstige Angaben

Kapitel 7
Dritte Informationsebene: Einzelne Produkte in der META-SPC 2

7.1. Handelsname(n), Zulassungsnummer und spezifische Zusammensetzung jedes einzelnen Produkts

7.2.