![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk, EU 2022, Lebensmittel - Arzneimittel |
Durchführungsbeschluss (EU) 2022/1316 der Kommission vom 25. Juli 2022 zur Änderung der Entscheidung 2008/911/EG zur Erstellung einer Liste pflanzlicher Stoffe, pflanzlicher Zubereitungen und Kombinationen davon zur Verwendung in traditionellen pflanzlichen Arzneimitteln
(Bekannt gegeben unter Aktenzeichen C(2022) 4341)
(ABl. L 198 vom 27.07.2022 S. 22)
Die Europäische Kommission -
gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union,
gestützt auf die Richtlinie 2001/83/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. November 2001 zur Schaffung eines Gemeinschaftskodexes für Humanarzneimittel 1, insbesondere auf Artikel 16f,
in Erwägung nachstehender Gründe:
(1) Achillea millefolium L., herba kann als pflanzlicher Stoff, pflanzliche Zubereitung oder eine Kombination davon im Sinne der Richtlinie 2001/83/EG betrachtet werden und erfüllt die in der genannten Richtlinie festgelegten Bedingungen.
(2) Daher sollte Achillea millefolium L., herba in die Liste pflanzlicher Stoffe, pflanzlicher Zubereitungen und Kombinationen davon zur Verwendung in traditionellen pflanzlichen Arzneimitteln aufgenommen werden, die durch die Entscheidung 2008/911/EG der Kommission erstellt worden ist 2.
(3) Die Entscheidung 2008/911/EG sollte daher entsprechend geändert werden.
(4) Die in diesem Beschluss vorgesehenen Maßnahmen entsprechen der Stellungnahme des Ständigen Ausschusses für Humanarzneimittel
- hat folgenden Beschluss erlassen:
Die Anhänge I und II der Entscheidung 2008/911/EG werden gemäß dem Anhang dieses Beschlusses geändert.
Dieser Beschluss ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
Brüssel, den 25. Juli 2022
2) Entscheidung 2008/911/EG der Kommission vom 21. November 2008 zur Erstellung einer Liste pflanzlicher Stoffe, pflanzlicher Zubereitungen und Kombinationen davon zur Verwendung in traditionellen pflanzlichen Arzneimitteln (ABl. L 328 vom 06.12.2008 S. 42).
Anhang |
Die Anhänge I und II der Entscheidung 2008/911/EG werden wie folgt geändert:
1. In Anhang I wird vor Calendula officinalis L folgender Stoff eingefügt:
"Achillea millefolium L., herba (Schafgarbe)".
2. In Anhang II wird vor dem EINTRAG IN DER GEMEINSCHAFTSLISTE ZU CALENDULa OFFICINALIS L Folgendes eingefügt:
" EINTRAG IN DER UNIONSLISTE ZU ACHILLEa MILLEFOLIUM L., HERBA
Wissenschaftliche Bezeichnung der Pflanze
Achillea millefolium L.
Botanische Familie
Asteraceae
Pflanzlicher Stoff
Millefolii herba
Gebräuchliche Bezeichnung des pflanzlichen Stoffs in allen EU-Amtssprachen
Pflanzliche Zubereitung(en)
Zerkleinerter pflanzlicher Stoff
Trockenextrakt (DEV 6-9:1), Auszugsmittel: Wasser
Trockenextrakt (DEV 5-10:1), Auszugsmittel: Wasser
Referenz der Monografie im Europäischen Arzneibuch
'Yarrow - Millefolii herba' (07/2014:1382)
Anwendungsgebiete
Anwendungsgebiet 1
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel gegen vorübergehende Appetitlosigkeit.
Anwendungsgebiet 2
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung leichter, krampfartiger gastrointestinaler Beschwerden, einschließlich Völlegefühl und Blähungen.
Anwendungsgebiet 3
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung leichter krampfartiger Regelbeschwerden.
Anwendungsgebiet 4
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung kleiner oberflächlicher Wunden.
Das Produkt ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Verwendung für spezifizierte Anwendungsgebiete ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Art der Heiltradition
Europäisch
Spezifizierte Stärke
Siehe 'Spezifizierte Dosierung'.
Spezifizierte Dosierung
Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen
Einzeldosis
Anwendungsgebiete 1 und 2
Arzneitee: 1,5-4 g zerkleinerten pflanzlichen Stoffs in 150-250 ml kochendem Wasser als Teeaufguss 3-4-mal täglich zwischen den Mahlzeiten.
Tagesdosis: 4,5 bis 16 g
Beim Anwendungsgebiet 1 müssen die flüssigen Zubereitungen 30 Minuten vor der Mahlzeit eingenommen werden.
Anwendungsgebiet 2
Trockenextrakt (DEV 6-9:1), Auszugsmittel Wasser: 334 mg Trockenextrakt 3-4-mal täglich.
Tagesdosis: 1,002-1,336 g
Anwendungsgebiet 3
Arzneitee: 1-2 g zerkleinerten pflanzlichen Stoffs in 250 ml kochendem Wasser als Teeaufguss 2-3-mal täglich.
Tagesdosis: 2-6 g
Trockenextrakt (DEV 5-10:1), Auszugsmittel Wasser: 250 mg Trockenextrakt 2-3-mal täglich.
Tagesdosis: 0,50-0,75 g
Anwendungsgebiet 4
(Stand: 29.07.2022)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓