![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Energie |
EnWZustVO - Landesverordnung zur Bestimmung der zuständigen Behörden nach dem Energiewirtschaftsrecht
- Schleswig-Holstein -
Vom 4. Dezember 2012
(GVOBl. Sch.-H. vom 21.12.2012 S. 758)
Gl.Nr. 200-0-389
Aufgrund des § 28 Abs. 1 des Landesverwaltungsgesetzes verordnet die Landesregierung:
§ 1 Energiewirtschaftsgesetz
(1) Das für Energie zuständige Ministerium ist zuständige Behörde nach dem Energiewirtschaftsgesetz ( EnWG) vom 7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1970), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 16. Januar 2012 (BGBl. I S. 74), sowie nach den auf seiner Grundlage erlassenen Verordnungen, soweit nicht durch Rechtsvorschrift etwas anderes bestimmt ist.
(2) Das Genehmigungsverfahren nach § 4 Abs. 1 Satz 1 EnWG (Netzbetriebsgenehmigung) kann über eine einheitliche Stelle nach den §§ 138a bis 138e des Landesverwaltungsgesetzes abgewickelt werden.
(3) Die Genehmigungs-, Entscheidungs- und Aufsichtsverfahren der Landesregulierungsbehörde nach § 54 Abs. 2 EnWG werden durch die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen in Bonn durchgeführt.
§ 2 Konzessionsabgabenverordnung
Das für Energie zuständige Ministerium ist zuständige Aufsichtsbehörde nach § 6 der Konzessionsabgabenverordnung vom 9. Januar 1992 (BGBl. I S. 12, ber. S. 407), zuletzt geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 1. November 2006 (BGBl. I S. 2477).
§ 3 Gashochdruckleitungsverordnung
Zuständige Behörde nach der Gashochdruckleitungsverordnung vom 18. Mai 2011 (BGBl. I S. 928) ist das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie in Hannover.
§ 4 Energiesicherungsgesetz
Das für Energie zuständige Ministerium ist zuständige Behörde
§ 5 Ermächtigung
Die Ermächtigung zur Änderung, Aufhebung oder zum Erlass dieser Verordnung wird auf das für Energie zuständige Ministerium übertragen.
§ 6 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Landesverordnung zur Bestimmung der zuständigen Behörden nach dem Energiewirtschaftsrecht (EnWZustVO) vom 22. November 2006 (GVOBl. Schl.-H. 2007, S. 2)* außer Kraft.
![]() |
ENDE |
(Stand: 16.06.2018)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓