Regelwerk, Bau- und Planungsrecht
Teil 1
Allgemeine Vorschriften
§ 1 Grundsätze
§ 2 Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung
§ 3 Begriffe und Anwendbarkeit
Teil 2
Anforderungen an den Wohnraum
§ 4 Anordnungsbefugnis
§ 5 Erfüllung von Mindestanforderungen an Wohnraum
§ 6 Instandsetzungserfordernis von Wohnraum
§ 7 Mindestanforderungen an die Unterbringung in Unterkünften
§ 8 Ausnahmen
§ 9 Unbewohnbarkeitserklärung
§ 10 Belegung
§ 11 Benutzung
Teil 3
Zweckentfremdung von Wohnraum
§ 12 Zweckentfremdungssatzung
§ 13 Genehmigung
§ 14 Nebenbestimmungen
§ 15 Wohnnutzungs-, Räumungs- und Wiederherstellungsgebot
Teil 4
Verfahren
§ 16 Allgemeine Auskunftspflicht
§ 17 Besondere Pflichten in Gemeinden mit einer Zweckentfremdungssatzung, Wohnraum-Identitätsnummer
§ 18 Mitwirkungs- und Duldungspflichten
§ 19 Freiwillige Abhilfe, Informationsrecht und Sofortvollzug
§ 20 Ersatzvornahme
Teil 5
Ordnungswidrigkeiten und Schlussvorschriften
§ 21 Ordnungswidrigkeiten
§ 22 Informationspflichten, Datenübermittlung und Datenverarbeitung
§ 23 Einschränkung eines Grundrechts
§ 24 Berechnung der Wohn- und Nutzfläche
§ 25 Übergangsregelungen
§ 26 Fortgeltung von Vorschriften
§ 27 Berichtspflicht
§ 28 Rechtsverordnungen und Erhebung von Verwaltungsgebühren