Regelwerk; Bau- und Planungsrecht
VV Zumutbarkeit DSchG NRW
- Inhalt =>
1 Allgemeine Grundsätze
1.1 Sozialbindung des Eigentums und Bewertung der Privatnützigkeit des Eigentums
1.2 Denkmäler im Eigentum von juristischen Personen des öffentlichen Rechts
2 Objektive Kriterien
2.1 Denkmal mit eigenem wirtschaftlichem Ertragswert
2.1.1 Inhaltliche Anforderungen an eine Wirtschaftlichkeitsberechnung
2.1.1.1 Kosten der Erhaltung und Bewirtschaftung des Denkmals
2.1.1.2 Erträge und Gebrauchsvorteile aus dem Denkmal
2.1.1.3 Zuwendungen aus öffentlichen oder privaten Finanzmitteln
2.1.1.4 Steuerliche Begünstigungen
2.1.1.5 Anderweitige Kompensationen
2.1.1.6 Zurechnung erhöhten Erhaltungsaufwandes
2.1.2 Bewertung der Unwirtschaftlichkeit
2.2 Denkmal ohne eigenen wirtschaftlichen Ertragswert
3 Subjektive Kriterien
4 Darlegungs- und Beweislast
5 Inkrafttreten
Anlage
zu Nummer 2.1