Regelwerk, Arbeitsschutz, UVV-Übersicht BGI DGUV-I

BGI/GUV-I 5183 / DGUV-I 208-031
- Inhalt =>

1 Einleitung

2 Rechtsgrundlagen

3 Beschaffenheit der Arbeitsbühne

3.1 Allgemeine Anforderungen

3.1.1 Boden

3.1.2 Umwehrung

3.1.3 Einstieg

3.1.4 Rückenschutz

3.1.5 Gabeltaschen

3.1.6 Befestigung

3.1.7 Kennzeichnung

3.1.8 Kurzgefasste Betriebsanleitung

3.2 Zusätzliche Anforderungen beim Einsatz von Arbeitsbühnen an Gabelstaplern

3.2.1 Standsicherheit

3.3 Zusätzliche Anforderungen beim Einsatz von Arbeitsbühnen an Regalflurförderzeugen

3.3.1 Standsicherheit

3.3.2 Rückenschutz

3.3.3 Schutz gegen Quetsch- und Scherstellen durch die Umgebung

3.3.3.1 Umzäunung

3.3.3.2 Ortsbindende Zustimmungsschalter

3.3.3.3 Elektrischer Anschluss an das Regalflurförderzeug

3.4 Zusätzliche Anforderungen beim Einsatz von Arbeitsbühnen an Mitgänger-Flurförderzeugen

3.4.1 Standsicherheit

4 Betrieb und Prüfung

5 Anforderungen an die Fahrerinnen oder Fahrer der Flurförderzeuge und die Personen in der Arbeitsbühne

5.1 Allgemeine Anforderungen

5.2 Fahrerin oder Fahrer von Gabelstaplern und Regalflurförderzeugen

5.3