![]() |
zurück | ![]() |
3. Gebotszeichen
M00 Allgemeines Gebotszeichen * ![]() |
M01 Augenschutz benutzen ![]() |
M02 Schutzhelm benutzen ![]() |
M03 Gehörschutz benutzen ![]() |
M04 Atemschutz benutzen ![]() |
M05 Fußschutz benutzen ![]() |
M06 Handschutz benutzen ![]() |
M07 Schutzkleidung benutzen ![]() |
M08 Gesichtsschutz benutzen ![]() |
M09 Auffanggurt benutzen ![]() |
M10 Für Fußgänger![]() |
M11 Sicherheitsgut benutzen ![]() |
M12 Übergang benutzen ![]() |
M13 Vor Öffnen Netzstecker ziehen ![]() |
M14 Vor Arbeiten freischalten ![]() |
M15 Rettungsweste benutzen ![]() |
||
4. Rettungszeichen
4.1 Richtungsangabe
E01 Richtungsangabe für Erste-Hilfe-Ein- richtungen, Rettungswege, Notausgänge * ![]() |
E02 Richtungsangabe für Erste-Hilfe-Ein- richtungen, Rettungswege, Notausgänge * ![]() |
*) Diese Zeichen ist nur in Verbindung mit einem weiteren Rettungszeichen verwendet werden |
4.2 Rettungzeichen für Erste-Hilfe-Einrichtungen
E03 Erste Hilfe![]() |
E04 Krankentrage![]() |
E05 Notdusche![]() |
E06 Augenspülein- richtung ![]() |
E07 Notruftelefon![]() |
E08 Arzt![]() |
4.3 Rettungszeichen für Rettungswege und Nitausgänge/Türen im Verlauf der Rettungswege
E09 Rettungsweg/ Notausgang * ![]() |
E10 Rettungsweg/ Notausgang * ![]() |
E11 Sammelstelle![]() |
E09 Rettungsweg **![]() |
E13 Rettungsweg **![]() |
|
E16 Notausgang ![]() |
E15 Notausgang![]() |
|
E16 Notausgang![]() |
||
*) Diese Zeichen ist nur in Verbindung mit einem weiteren Richtungspfeil verwendet werden **) Auf dem Rettungswegzeichen darf der Richtungspfeil außerdem zum oberen bzw. unteren Eckpunkt der abgebildeten Türöffnung zeigen, um den Verlauf des Rettungsweges zu kennzeichnen, z.B. Treppe. |
5. Brandschutz
F01 Richtungsangabe*![]() |
F02 Richtungsangabe*![]() |
F03 Löschschlauch![]() |
F04 Leiter![]() |
F05 Feuerlöscher![]() |
F06 Brandmelde- telefon ![]() |
F07 Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung ![]() |
F08 Brandmelder (manuell) ![]() |
|
*) Diese Zeichen ist nur in Verbindung mit einem weiteren Brandschutzzeichen zu verwenden |
![]() |
weiter . | ![]() |
(Stand: 16.06.2018)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓