Regelwerk, Arbeitsschutz, UVV-Übersicht BGR, DGUV-R

BGR 201 / DGUV-R 112-201
- Inhalt
=>

Vorbemerkung

1 Anwendungsbereich

2 Begriffsbestimmungen

3 Maßnahmen gegen Gefahren für Leben und Gesundheit bei der Arbeit

3.1 Gefährdungsbeurteilung und Maßnahmen

3.1.1 Gefährdungsermittlung

3.1.1.1 Unmittelbare Gefährdungen

3.1.1.2 Mittelbare Gefährdungen

3.1.1.3 Gefährdungen durch Beeinträchtigung der Schutzwirkung der persönlichen Schutzausrüstungen gegen Ertrinken durch besondere Arbeitsplatzbedingungen

3.1.2 Bewertung des Risikos

3.2 Beschaffung

3.3 Bereitstellung

3.4 Kennzeichnung

3.5 Benutzung

3.5.1 Bestimmungsgemäße Benutzung

3.5.2 Gebrauchsdauer und Überprüfungszeiträume

3.5.3 Betriebsanweisung

3.5.4 Unterweisung und Übungen

3.6 Wartungs-, Reparatur- und Ersatzmaßnahmen

3.6.1 Prüfungen

3.6.2 Instandsetzung

3.6.3 Wartung

3.6.4 Reinigung

3.6.5 Aufbewahrung

3.6.6 Überwachung

Anhang 1 - Leistungskriterien auf Grundlage der Normen

Anhang 2 - Beispiele von Einsatzgebieten für persönliche Schutzausrüstungen gegen Ertrinken

Anhang 3 - Begriffe und Bauteile von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Ertrinken

Anhang 4