Regelwerk, Arbeitsschutz, UVV-Übersicht BGI, DGUV-I

BGI 780 / DGUV-I 201-020
- Inhalt
=>

1 Anwendungsbereich

2 Begriffsbestimmungen

3 Gemeinsame Bestimmungen

3.1 Allgemeines

3.1.1 Vorübergehender Personaleinsatz im Rohr

3.1.2 Leitung und Aufsicht

3.1.3 Gefährdungsbeurteilung und Unterweisung

3.1.4 Alleinarbeit

3.1.5 Arbeitsmedizinische Betreuung

3.1.6 Erste Hilfe

3.1.7 Lärm

3.1.8 Persönliche Schutzausrüstungen

3.1.9 Baugrunderkundungen und -beobachtungen

3.1.10 Standsicherheit und Tragfähigkeit

3.1.11 Arbeitsplätze und Verkehrswege

3.1.12 Verkehrssicherung

3.2 Einsatz von Maschinen und Einrichtungen

3.2.1 Maschinenführer

3.2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung

3.2.3 Standsichere Aufstellung der Maschinen

3.2.4 Lastentransport, Lastaufnahmemittel

3.2.5 Lagern von Bohrelementen und Rohren

3.2.6 Bagger als Hebezeuge

3.2.7 Krane als Hebezeuge

3.2.8 Personenbeförderung

3.2.9 Sicherungsmaßnahmen im Bereich des drehenden Gestänges

3.2.10 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel in Schächten

3.2.11 Beleuchtung

3.2.12 Lüftung

3.3 Anforderungen an Schächte und Baugruben

3.3.1 Verbau, Böschungssicherung

3.3.2 Arbeitsraumbreiten

3.3.3 Leitern

3.3.4 Absturzsicherungen an Schächten

3.3.5 Schutz vor herabfallenden Gegenständen

4 Zusätzliche Bestimmungen für Horizontalrammung mit offenem Rohr

5 Zusätzliche Bestimmungen für das Horizontal- Pressbohr- Verfahren und für Schildvortriebe (Microtunnelling)

6 Zusätzliche Bestimmungen für Gesteuerte Horizontalbohrungen (HDD)

6.1 Lösen von Gestängeverbindungen

6.2 Schutz vor Stromschluss

6.3 Sicherheitsmaßnahmen auf der Rohreinzugsseite ("Pipe Site")

7 Überwachung und Instandhaltung

7.1 Überwachung

7.2 Instandhaltung

8 Aufbau, Abbau, Umrüsten von Maschinen

9 Prüfung von Maschinen und Anlagen

Anhang