Regelwerk, Arbeitsschutz, UVV-Übersicht BGI -505, DGUV-I, -213-500

BGI 505-56 / DGUV-I 213-556
- Inhalt =>

01 Probenahme mit Pumpe und Adsorption an Polymerharz Amberlite XAD-4, Gaschromatographie nach Thermodesorption

Ausführliche Verfahrensbeschreibung

1 Geräte, Chemikalien und Lösungen

1.1 Geräte

1.2 Chemikalien und Lösungen

2 Probenahme

3 Analytische Bestimmung

3.1 Probenaufbereitung und Analyse

3.2 Instrumentelle Arbeitsbedingungen

4 Auswertung

4.1 Kalibrierung

4.2 Berechnen des Analysenergebnisses

5 Beurteilung des Verfahrens

5.1 Genauigkeit

5.2 Bestimmungsgrenze

5.3 Selektivität

6 Bemerkungen

7 Literatur

02 Probenahme mit Pumpe und Adsorption an Aktivkohle, Gaschromatographie nach Desorption

Ausführliche Verfahrensbeschreibung

1 Geräte, Chemikalien und Lösungen

1.1 Geräte

1.2 Chemikalien und Lösungen

2 Probenahme

3 Analytische Bestimmung

3.1 Probenaufbereitung und Analyse

3.2 Gaschromatographische Arbeitsbedingungen

4 Auswertung

4.1 Kalibrierung

4.2 Berechnen des Analysenergebnisses

5 Beurteilung des Verfahrens

5.1 Genauigkeit

5.2 Bestimmungsgrenze

5.3 Selektivität

5.4 Wiederfindungsrate

6 Bemerkungen


03 Probenahme mit Pumpe und Adsorption an Aktivkohle, Dampfraumgaschromatographie (DRGC) mit massenselektivem Detektor

Ausführliche Verfahrensbeschreibung

1 Geräte, Chemikalien und Lösungen

1.1 Geräte

1.2 Chemikalien und Lösungen

2 Probenahme

3 Analytische Bestimmung

3.1 Probenaufbereitung und Analyse

3.2 Gaschromatographische Arbeitsbedingungen

4 Auswertung

4.1 Kalibrierung

4.2 Berechnen des Analysenergebnisses

5 Beurteilung des Verfahrens

5.1 Präzision und Wiederfindung

5.2 Bestimmungsgrenze

5.3 Selektivität

6 Bemerkungen

7