Regelwerk, Arbeits- und Sozialrecht
SchwangerschaftskonfliktG
Inhalt =>
Abschnitt 1
Aufklärung, Verhütung, Familienplanung und Beratung
§ 1 Aufklärung
§ 2 Beratung
§ 2a Aufklärung und Beratung in besonderen Fällen
§ 3 Beratungsstellen
§ 4 Öffentliche Förderung der Beratungsstellen
Abschnitt 2
Schwangerschaftskonfliktberatung
§ 5 Inhalt der Schwangerschaftskonfliktberatung
§ 6 Durchführung der Schwangerschaftskonfliktberatung
§ 7 Beratungsbescheinigung
§ 8 Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen; Belästigungsverbot
§ 9 Anerkennung von Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen
§ 10 Berichtspflicht und Überprüfung der Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen
§ 11 Übergangsregelung
Abschnitt 3
Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen
§ 12 Weigerung
§ 13 Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen; Belästigungsverbot
§ 13a (aufgehoben)
§ 14 Informationen über einen Schwangerschaftsabbruch
Abschnitt 4
Bundesstatistik über Schwangerschaftsabbrüche
§ 15 Anordnung als Bundesstatistik
§ 16 Erhebungsmerkmale, Berichtszeit und Periodizität
§ 17 Hilfsmerkmale
§ 18 Auskunftspflicht
Abschnitt 5
Hilfe für Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen in besonderen Fällen
§ 19 Berechtigte
§ 20 Leistungen
§ 21 Durchführung, Zuständigkeit, Verfahren
§ 22 Kostenerstattung
§ 23 Rechtsweg
§ 24 Anpassung
Abschnitt 6
Vertrauliche Geburt
§ 25 Übergangsvorschriften
§ 26 Das Verfahren der vertraulichen Geburt
§ 27 Umgang mit dem Herkunftsnachweis
§ 28 Beratungsstellen zur Betreuung der vertraulichen Geburt
§ 29 Beratung in Einrichtungen der Geburtshilfe oder bei Hausgeburten
§ 30 Beratung nach der Geburt des Kindes
§ 31 Einsichtsrecht des Kindes in den Herkunftsnachweis
§ 32 Familiengerichtliches Verfahren
§ 33 Dokumentations- und Berichtspflicht
§ 34 Kostenübernahme
Abschnitt 7
Bußgeldvorschriften
§ 35 Bußgeldvorschriften
Abschnitt 8
Schlussvorschrift