Regelwerk, Arbeits- und Sozialrecht

WO-LPVG NRW
- Inhalt =>

Erstes Kapitel
Wahl des Personalrats

Erster Abschnitt
Gemeinsame Vorschriften über Vorbereitung und Durchführung der Wahl

§ 1 Wahlvorstand, Wahlhelfer

§ 2 Feststellung der Beschäftigtenzahl, Wählerverzeichnis

§ 3 Einsprüche gegen das Wählerverzeichnis

§ 4 Vorabstimmungen

§ 5 Ermittlung der Zahl der zu wählenden Personalratsmitglieder; Verteilung der Sitze auf die Gruppen

§ 6 Wahlausschreiben

§ 7 Wahlvorschläge, Einreichungsfrist

§ 8 Inhalt der Wahlvorschläge

§ 9 Behandlung der Wahlvorschläge, ungültige Wahlvorschläge

§ 10 Nachfrist für die Einreichung von Wahlvorschlägen

§ 11 Bezeichnung der Wahlvorschläge

§ 12 Bekanntgabe der Wahlvorschläge

§ 13 Sitzungsniederschriften

§ 14 Ausübung des Wahlrechts; Stimmzettel, ungültige Stimmen

§ 15 Wahlhandlung

§ 16 Schriftliche Stimmabgabe

§ 17 Behandlung der schriftlich abgegebenen Stimmen

§ 18 Schriftliche Stimmabgabe in sonstigen Fällen

§ 19 Feststellung des Wahlergebnisses

§ 20 Wahlniederschrift

§ 21 Benachrichtigung der gewählten Bewerber und Bekanntmachung

§ 22 Aufbewahrung der Wahlunterlagen

Zweiter Abschnitt
Besondere Vorschriften über die Wahl mehrerer Personalratsmitglieder oder Gruppenvertreter

Erster Unterabschnitt
Wahlverfahren bei Vorliegen mehrerer Wahlvorschläge (Verhältniswahl)

§ 23 Voraussetzungen für Verhältniswahl; Stimmzettel, Stimmabgabe

§ 24 Ermittlung der gewählten Gruppenvertreter bei Gruppenwahl

§ 25 Ermittlung der gewählten Gruppenvertreter bei gemeinsamer Wahl

Zweiter Unterabschnitt
Wahlverfahren bei Vorliegen eines Wahlvorschlags, bei Wahl eines Personalratsmitglieds oder eines Gruppenvertreters (Personenwahl)

§ 26 Voraussetzungen für Personenwahl; Stimmzettel, Stimmabgabe

§ 27 Ermittlung der gewählten Bewerber

Zweites Kapitel
Wahl der Stufenvertretungen

Erster Abschnitt
Wahl des Bezirkspersonalrats

§ 28 Anwendung der Vorschriften über die Wahl des Personalrats

§ 29 Leitung der Wahl

§ 30 Feststellung der Beschäftigtenzahl; Wählerverzeichnis

§ 31 Ermittlung der Zahl der zu wählenden Bezirkspersonalratsmitglieder

§ 32 Gleichzeitige Wahl

§ 33 Wahlausschreiben

§ 34 Stimmabgabe, Stimmzettel

§ 35 Feststellung und Bekanntmachung des Wahlergebnisses

Zweiter Abschnitt
Wahl des Hauptpersonalrats

§ 36 Entsprechende Anwendung der Vorschriften über die Wahl des Bezirkspersonalrats

§ 37 Leitung der Wahl

§ 38 Durchführung der Wahl

Drittes Kapitel
Wahl des Gesamtpersonalrats

§ 39 Entsprechende Anwendung der Vorschriften über die Wahl des Personalrats

Viertes Kapitel
Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretungen

Erster Abschnitt
Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung

§ 40 Vorbereitung und Durchführung der Wahl

Zweiter Abschnitt
Wahl der Jugend- und Auszubildendenstufenvertretung und der Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung

§ 41 Vorbereitung und Durchführung der Wahl

Fuenftes Kapitel
Sondervorschriften

Erster Abschnitt
(aufgehoben)

§ 42 (aufgehoben)

Zweiter Abschnitt
Lehrer

§ 43 Wahl der Lehrer-Personalvertretungen in den Fällen des § 87 Abs. 1 und 2 Satz 1 LPVG

§ 44 Wahl der Lehrer-Personalvertretungen in den Fällen des § 87 Abs. 2 Satz 2 LPVG

Dritter Abschnitt
Referendare im juristischen Vorbereitungsdienst

§ 45 Wahl der Personalräte

§ 46 Wahl des Bezirkspersonalrats

Sechstes Kapitel
Schlussvorschriften

§ 47 Bestellung von Wahlvorständen

§ 48 Berechnung von Fristen

§ 49 Sprachform

§ 49a (weggefallen)

§ 50