Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. ![]() |
Änderungstext
Gesetz zur Anpassung der Besoldungs- und Beamtenversorgungsbezüge 2023, 2024 und 2025 in der Freien Hansestadt Bremen sowie zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften
- Bremen -
Vom 18. September 2024
(Brem.GBl. Nr. 100 vom 10.10.2024 S. 720)
Der Senat verkündet das nachstehende, von der Bürgerschaft (Landtag) beschlossene Gesetz:
Artikel 1
(nicht dargestellt)
(nicht dargestellt)
(nicht dargestellt)
(nicht dargestellt)
(nicht dargestellt)
(nicht dargestellt)
(nicht dargestellt)
(nicht dargestellt)
Artikel 9
Änderung der Bremischen Erschwerniszulagenverordnung zum 1. Oktober 2023
Die Bremische Erschwerniszulagenverordnung vom 28. November 2017 (Brem.GBl. S. 608; 2018 S. 74), die zuletzt die Verordnung vom 25. April 2023 (Brem.GBl. S. 386) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
1. In § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 wird die Angabe "3,84" durch die Angabe "3,91" ersetzt.
2. § 4 Absatz 2 Satz 1 wird wie folgt geändert:
a) In Nummer 1 wird die Angabe "3,76" durch die Angabe "3,83" ersetzt.
b) In Nummer 2 wird die Angabe "4,44" durch die Angabe "4,52" ersetzt.
Artikel 10
Änderung der Bremischen Erschwerniszulagenverordnung zum 1. November 2024
(Gültig ab 01.11.2024 siehe =>)
Die Bremische Erschwerniszulagenverordnung vom 28. November 2017 (Brem.GBl. S. 608; 2018 S. 74), die zuletzt durch Artikel 9 dieses Gesetzes geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
1. In § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 wird die Angabe "3,91" durch die Angabe "4,10" ersetzt.
2. § 4 Absatz 2 Satz 1 wird wie folgt geändert:
In Nummer 1 wird die Angabe "3,83" durch die Angabe "4,01" ersetzt.
In Nummer 2 wird die Angabe "4,52" durch die Angabe "4,74" ersetzt.
Artikel 11
Änderung der Bremischen Erschwerniszulagenverordnung zum 1. Februar 2025
(Gültig ab 01.02.2025 siehe =>)
Die Bremische Erschwerniszulagenverordnung vom 28. November 2017 (Brem.GBl. S. 608; 2018 S. 74), die zuletzt durch Artikel 10 dieses Gesetzes geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
1. In § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 wird die Angabe "4,10" durch die Angabe "4,25" ersetzt.
2. § 4 Absatz 2 Satz 1 wird wie folgt geändert:
In Nummer 1 wird die Angabe "4,01" durch die Angabe "4,16" ersetzt.
In Nummer 2 wird die Angabe "4,74" durch die Angabe "4,91" ersetzt.
Artikel 12
Inkrafttreten
( 1) Artikel 1, Artikel 2, Artikel 6 sowie Artikel 9 treten mit Wirkung vom 1. Oktober 2023 in Kraft.
( 2) Artikel 3, Artikel 7 Nummer 2 und 7 treten mit Wirkung vom 1. Januar 2024 in Kraft.
( 3) Artikel 4, Artikel 7 Nummer 1, 3 bis 6, 8 sowie Artikel 10 treten am 1. November 2024 in Kraft.
( 4) Artikel 5, Artikel 8 sowie Artikel 11 treten am 1. Februar 2025 in Kraft.
ID: 242375
ENDE |
(Stand: 14.10.2024)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion
...
X
⍂
↑
↓