Für einen individuellen Ausdruck passen Sie bitte die
Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an.
Regelwerk

Änderungstext

Vierte Verordnung zur Änderung der Frequenzverordnung

Vom 3. Juni 2021
(BGBl. I Nr. 28 vom 08.06.2021 S. 1372)



Auf Grund des § 53 Absatz 1 des Telekommunikationsgesetzes vom 22. Juni 2004 (BGBl. I S. 1190), der durch Artikel 1 Nummer 50 des Gesetzes vom 3. Mai 2012 (BGBl. I S. 958) geändert worden ist, verordnet die Bundesregierung nach Einbeziehung der von Frequenzzuweisungen betroffenen Kreise:

Artikel 1
Änderung der Frequenzverordnung

Die Anlage Frequenzzuweisungstabelle für die Bundesrepublik Deutschland der Frequenzverordnung vom 27. August 2013 (BGBl. I S. 3326), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 27. November 2018 (BGBl. I S. 2026) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:

1. Teil A wird wie folgt geändert:

a) In Nummer 1 wird in der Spalte "Frequenzbereich (kHz)" die Angabe "1" gestrichen.

b) In Nummer 30 werden in der Spalte "Frequenzbereich (kHz)" nach der Angabe "495 - 505" ein Zeilenumbruch, die Angabe "D82C" und ein Zeilenumbruch eingefügt.

c) Nummer 195 wird durch die folgenden Nummern 195 bis 195B ersetzt:

Alt:


Lfd.
Nr.
Frequenzbereich
(MHz)
Zuweisung an Funkdienste Nutzung
195 47-68 MOBILER LANDFUNKDIENST mil.
D1 62A
51231

Neu:

Lfd.
Nr.
Frequenzbereich
(MHz)
Zuweisung an Funkdienste Nutzung
"195 47 - 50 MOBILER LANDFUNKDIENST mil.
D162A
5 31
195A 50 - 52 MOBILER LANDFUNKDIENST mil.
D162A Amateurfunkdienst D166B D166C
5 31
195B 52 - 68 MOBILER LANDFUNKDIENST mil.".
D162A
5 31

d) In Nummer 207 wird in der Spalte "Zuweisung an Funkdienste" nach den Wörtern "WELTRAUMFERNWIRKFUNKDIENST (Richtung Weltraum - Erde)" die Angabe "D203C" eingefügt.

e) In Nummer 208 wird in der Spalte "Zuweisung an Funkdienste" nach den Wörtern "WELTRAUMFERNWIRKFUNKDIENST (Richtung Weltraum - Erde)" die Angabe "D203C D209A" eingefügt.

f) In Nummer 209 wird in der Spalte "Zuweisung an Funkdienste" nach den Wörtern "WELTRAUMFERNWIRKFUNKDIENST (Richtung Weltraum - Erde)" die Angabe "D203C" eingefügt.

g) In Nummer 213 wird in der Spalte "Zuweisung an Funkdienste" nach den Wörtern "WELTRAUMFERNWIRKFUNKDIENST (Richtung Erde - Weltraum) D218" die Angabe "D218A" eingefügt.

h) In Nummer 218 wird in der Spalte "Zuweisung an Funkdienste" nach den Wörtern "Mobilfunkdienst über Satelliten (" das Wort "Richtung" eingefügt.

i) Die Nummern 219 und 219a werden durch die folgenden Nummern 219 bis 219D ersetzt:

Alt:

Lfd.
Nr.
Frequenzbereich
(MHz)
Zuweisung an Funkdienste Nutzung
219 156,8375-161,9375 MOBILFUNKDIENST außer mobiler Flugfunkdienst ziv.
D226
3531
219A 161,9375-161,9625 MOBILFUNKDIENST außer mobiler Flugfunkdienst ziv.
D226 Mobiler Seefunkdienst über Satelliten
3531 (Erde - Weltraum) D228AA

Neu:

Lfd.
Nr.
Frequenzbereich
(MHz)
Zuweisung an Funkdienste Nutzung
"219 156,8375 - 157,1875 MOBILFUNKDIENST außer mobiler Flugfunkdienst ziv.
D226
3 5 31
219A 157,1875 - 157,3375 MOBILFUNKDIENST außer mobiler Flugfunkdienst ziv.
D226 Mobiler Seefunkdienst über Satelliten
3 5 31 (Richtung Erde - Weltraum) D228AB
219B 157,3375 - 161,7875 MOBILFUNKDIENST außer mobiler Flugfunkdienst ziv.
D226
3 5 31
219C 161,7875 - 161,9375 MOBILFUNKDIENST außer mobiler Flugfunkdienst ziv.
D226 Mobiler Seefunkdienst über Satelliten
3 5 31 (Richtung Erde - Weltraum) D228AB
219D 161,9375 - 161,9625 MOBILFUNKDIENST außer mobiler Flugfunkdienst

umwelt-online - Demo-Version


(Stand: 20.09.2022)

Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)

(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)

Preise & Bestellung

Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt

? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion