![]() Einstellungen in der Druckvorschau Ihres Browsers an. Regelwerk, Abfall, Landesregelungen |
Verordnung zur Andienung von Siedlungsabfällen zur Beseitigung
- Hamburg -
Vom 10. April 2007
(GVBl. Nr. 15 vom 17.04.2007 S. 117; 16.10.2007 S. 354; 10.10.2017 S. 319aufgehoben)
Gl.-Nr.: 2129-1-6
§ 1 Anwendungsbereich
Die Vorschriften dieser Verordnung finden Anwendung auf Siedlungsabfälle zur Beseitigung. Siedlungsabfälle sind Haushaltsabfälle und ähnliche gewerbliche und industrielle Abfälle sowie Abfälle aus Einrichtungen, die die Voraussetzungen von § 3 Absatz 1 Satz 1 des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes vom 27. September 1994 (BGBl. I S. 2705), zuletzt geändert am 9. Dezember 2006 (BGBl. I S. 2819, 2825), erfüllen. Hierzu gehören insbesondere Abfälle, die
§ 2 Ziel
Ziel der Verordnung ist es, gemäß den Festlegungen im "Abfallwirtschaftsplan Siedlungsabfälle Hamburg" vom 16. Oktober 2007 in der jeweils geltenden Fassung eine gemeinwohlverträgliche und ortsnahe Beseitigung von Siedlungsabfällen zu gewährleisten.
§ 3 Andienungspflicht
Die Entsorgungspflichtigen haben die in § 1 genannten Abfälle den in der Anlage genannten Abfallentsorgungsanlagen anzudienen. Soweit Kapazitäten der Abfallentsorgungsanlagen nach Satz 1 nicht verfügbar sind, sind verbleibende Abfälle den für die Beseitigung zugelassenen Anlagen im Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg, der Freien Hansestadt Bremen sowie in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein anzudienen.
§ 4 Ausnahmen
Die zuständige Behörde kann auf Antrag des Entsorgungspflichtigen unter Berücksichtigung der Ziele nach § 2 eine Beseitigung der in § 1 genannten Abfälle in einer dafür zugelassenen Anlage außerhalb des in § 3 bestimmten räumlichen Bereichs zulassen, wenn öffentliche Belange nicht entgegenstehen.
Anlage |
Standort | Betreiber |
1) MV Borsigstraße Borsigstraße 6 22.113 Hamburg |
MVB GmbH |
2) MV Stellinger Moor Schnackenburgallee 100 22.525 Hamburg |
Stadtreinigung Hamburg |
3) MV Stapelfeld Ahrensburger Weg 4 22.145 Stapelfeld |
BKB Stapelfeld GmbH |
4) MV Rugenberger Damm Rugenberger Damm 21.129 Hamburg |
MVR Müllverwertung Rugenberger Damm GmbH & Co KG |
ENDE |
(Stand: 16.06.2018)
Alle vollständigen Texte in der aktuellen Fassung im Jahresabonnement
Nutzungsgebühr: 90.- € netto (Grundlizenz)
(derzeit ca. 7200 Titel s.Übersicht - keine Unterteilung in Fachbereiche)
Die Zugangskennung wird kurzfristig übermittelt
? Fragen ?
Abonnentenzugang/Volltextversion