Vorschlag des Ständigen Beirats 918. Sitzung des Bundesrates am 19. Dezember 2013
Wahl von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Rundfunkrates und des Verwaltungsrates der Anstalt des öffentlichen Rechts "Deutsche Welle"

Der Ständige Beirat schlägt dem Bundesrat vor, Frau Staatsrätin Ulrike H i ll e r, (Bremen), als ordentliches Mitglied und Frau Staatsrätin Carmen E m i g h o l z, (Bremen), als deren Stellvertreterin sowie Herrn Staatssekretär a.D. Johann-Adolf C o h a u s z, (Sachsen), als ordentliches Mitglied und Frau Sandra J ä s c h k e, (Sachsen), als dessen Stellvertreterin gemäß § 31 des Deutsche-Welle-Gesetzes (DWG) in den Rundfunkrat und Herrn Rainer S c h m e l z e r, MdL, (Nordrhein-Westfalen), als ordentliches Mitglied und Frau Renate H e n d r i c k s, MdL, (Nordrhein-Westfalen), als dessen Stellvertreterin gemäß § 36 des Deutsche-Welle-Gesetzes (DWG) in den Verwaltungsrat der Anstalt des öffentlichen Rechts "Deutsche Welle" jeweils für die Dauer der neuen Amtszeit von fünf Jahren zu wählen.