[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

807 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Kreditinstituts"


⇒ Schnellwahl ⇒

0166/20
0206/20
0379/20
0048/20
0085/20
0387/20
0074/20
0166/20B
0213/20
0166/1/20
0434/1/20
0325/20
0434/20B
0598/19
0661/19
0352/19B
0004/19B
0004/19
0004/1/19
0605/19
0084/19
0584/19
0514/19
0352/1/19
0372/18B
0374/18
0074/18B
0075/18B
0312/18
0075/18
0103/1/18
0067/1/18
0173/18
0217/18
0070/18
0096/18
0326/18
0103/18
0536/18
0074/1/18
0103/18B
0435/18
0076/18
0075/1/18
0065/17
0182/17B
0158/17B
0001/2/17
0698/17
0775/17B
0089/17B
0001/1/17
0750/1/17
0412/17
0087/1/17
0456/17
0365/17
0047/1/17
0046/17B
0001/17B
0392/17
0543/17B
0047/17B
0182/1/17
0158/1/17
0103/17B
0688/17
0290/17
0543/1/17
0087/17B
0089/1/17
0103/1/17
0775/1/17
0408/16B
0119/16B
0084/16B
0777/16B
0344/16
0083/16
0408/16
0084/1/16
0532/16
0180/16
0575/1/16
0096/1/16
0575/16B
0176/16
0496/16
0119/1/16
0408/1/16
0096/2/16
0815/16B
0204/16
0575/16
0113/16
0777/1/16
0046/16
0677/16
0150/16
0548/16
0496/16B
0048/16
0496/1/16
0690/16
0310/16
0578/16
0022/15B
0193/15B
0319/15
0022/1/15
0193/1/15
0537/15B
0353/15B
0207/1/15
0437/15B
0022/15
0057/15
0631/15B
0419/15
0631/1/15
0207/2/15
0640/15B
0569/1/15
0437/1/15
0502/1/15
0640/1/15
0455/15B
0502/15
0058/15
0207/15
0371/15
0046/15
0207/15B
0359/15B
0063/1/15
0359/1/15
0055/15
0502/15B
0063/15B
0321/14
0045/14B
0638/14B
0638/1/14
0322/14B
0516/14B
0430/14B
0535/14
0516/1/14
0166/1/14
0637/1/14
0430/1/14
0357/1/14
0322/1/14
0357/14B
0637/14B
0166/14B
0185/1/14
0185/14B
0608/14
0094/13B
0207/13
0677/1/13
0006/13
0505/1/13
0087/13
0653/13
0677/13
0505/13
0418/13
0275/13B
0033/13
0718/2/13
0320/13B
0418/1/13
0408/1/13
0374/13B
0275/1/13
0320/13
0544/13
0635/13
0462/13
0025/1/13
0094/13
0374/1/13
0030/13
0092/13
0094/1/13
0462/13B
0602/1/13
0602/13B
0073/13B
0146/13
0592/13B
0408/13B
0408/2/13
0428/13
0663/13
0072/13
0073/1/13
0128/13
0352/13
0505/13B
0378/13B
0418/13B
0677/13B
0544/13B
0606/12B
0701/1/12
0134/12B
0328/12B
0632/12
0516/12B
0390/12
0144/12
0732/12B
0328/1/12
0607/1/12
0356/12
0547/1/12
0550/12
0546/12
0519/12
0356/12B
0791/1/12
0814/12
0635/12
0291/12
0356/1/12
0388/12
0249/1/12
0182/12
0415/12
0791/12B
0330/12
0547/12
0814/2/12
0328/2/12
0250/12
0702/12
0510/12B
0370/12
0510/1/12
0700/1/12
0607/12B
0550/1/12
0177/12B
0701/12B
0516/1/12
0302/1/12
0334/12
0249/12B
0700/12B
0603/12
0546/12B
0345/12
0732/1/12
0447/12
0635/1/12
0165/12
0510/2/12
0606/12
0606/1/12
0546/2/12
0308/12
0134/1/12
0547/12B
0387/12
0298/12
0177/1/12
0177/12
0690/12
0134/12
0546/1/12
0168/1/12
0632/1/12
0701/12
0168/12B
0558/12
0739/1/11
0040/11
0424/2/11
0229/1/11
0317/11B
0739/11
0845/1/11
0320/11
0114/11
0214/11
0229/11B
0733/11B
0628/11
0209/11B
0181/11B
0424/11B
0844/11
0852/1/11
0028/11
0229/2/11
0645/1/11
0067/11
0800/11
0715/11
0738/11
0317/1/11
0209/1/11
0054/11
0852/11B
0229/11
0784/11
0051/11
0360/11
0800/2/11
0181/11
0087/11
0733/1/11
0747/11
0230/11B
0733/11
0127/11
0181/1/11
0204/11
0739/11B
0190/11
0317/11
0645/11B
0317/2/11
0588/11
0045/1/10
0074/10B
0584/10B
0437/10B
0793/1/10
0241/10
0033/10
0276/10
0796/10
0337/10
0069/10B
0664/1/10
0482/10
0509/10
0834/10B
0850/10B
0312/10
0025/10
0681/10
0534/1/10
0679/10
0681/2/10
0834/1/10
0534/2/10
0155/1/10
0854/10
0539/10B
0657/1/10
0850/10
0052/10
0155/10
0534/10B
0379/10
0276/10B
0681/3/10
0157/1/10
0490/10
0664/10
0443/10
0074/1/10
0155/10B
0681/1/10
0436/10
0283/1/10
0230/10
0257/10
0584/1/10
0074/10
0793/10
0534/3/10
0018/10
0539/10
0067/10
0534/4/10
0539/1/10
0786/10
0518/10
0045/10B
0437/1/10
0850/1/10
0157/10B
0283/10B
0681/10B
0170/09
0813/09
0747/09
0661/09B
0442/09
0270/09
0568/09
0441/09
0797/09B
0168/09B
0029/09
0122/09
0277/1/09
0442/1/09
0348/09
0066/09
0282/09
0030/09
0567/09
0634/09
0797/09
0170/1/09
0426/09
0681/09
0174/09
0160/09B
0740/09
0739/09
0415/09
0797/1/09
0168/1/09
0309/09
0160/09
0170/09B
0822/09
0167/09
0160/2/09
0559/09
0551/09
0284/09
0277/09B
0738/09
0096/09
0661/1/09
0442/09B
0277/09
0376/09
0616/08
0344/08B
0827/1/08
0548/08
0304/1/08
0035/1/08
0166/1/08
0004/08B
0848/08B
0551/08
0768/08A
0876/08B
0648/08B
0799/08
0379/08
0635/08
0827/08B
0152/08
0878/08
0632/08
0304/08B
0419/08
0703/08
0004/08
0631/08
0109/08
0847/08B
0004/1/08
0848/1/08
0168/08
0239/08
0548/08B
0878/08B
0648/08
0778/1/08
0732/08
0778/08B
0152/1/08
0448/08
0486/08
0968/08
0152/08B
0561/08
0876/1/08
0168/1/08
0030/08
0109/08B
0449/08
0653/08
0703/1/08
0168/08B
0768/08
0304/08
0605/08
0821/08
0035/08B
0166/08B
0827/08
0547/1/08
0745/08
0057/08
0547/08B
0798/08
0548/1/08
0292/08
0438/08
0703/08B
0778/08
0878/1/08
0745/1/08
0374/08
0847/08
0545/3/08
0847/1/08
0344/1/08
0745/08B
0831/07
0567/07
0274/07B
0544/07B
0306/1/07
0717/07
0207/07
0514/07
0559/07B
0089/07B
0274/1/07
0494/07
0599/07
0895/07
0247/07
0220/1/07
0011/1/07
0849/07
0117/1/07
0011/07B
0068/07
0306/07
0865/1/07
0072/07
0936/07
0559/1/07
0384/07
0663/07
0063/07
0865/07B
0566/07
0566/07B
0392/07
0117/3/07
0763/07
0748/07
0663/1/07
0663/07B
0117/07B
0795/07
0089/07
0306/07B
0568/07
0094/07
0833/06B
0152/06
0030/1/06
0550/1/06
0938/06
0555/06
0153/1/06
0359/06B
0779/06
0556/06
0886/1/06
0154/1/06
0153/06B
0778/06
0330/06B
0754/1/06
0729/06
0833/1/06
0891/06
0071/06B
0064/06
0549/06
0682/06
0404/06
0250/06
0071/1/06
0028/06
0778/1/06
0067/06
0608/06
0330/1/06
0040/06
0154/06B
0623/06
0299/06
0359/1/06
0030/06B
0550/06B
0693/06
0141/06
0935/06
0754/06B
0153/06
0362/06
0064/06B
0303/06
0606/1/05
0200/05
0341/05
0006/05
0364/1/05
0167/05B
0286/1/05
0397/05
0911/1/05
0515/05
0116/05
0295/05
0003/05
0361/2/05
0085/05
0085/05B
0606/05B
0911/05B
0911/05
0783/05
0286/05B
0167/1/05
0163/1/05
0558/05
0295/1/05
0744/1/05
0744/05B
0559/05
0104/05
0085/1/05
0744/05
0817/05
0322/05
0921/05
0304/05
0364/05B
0361/4/05
0341/05B
0219/05
0167/05
0942/05
0943/05
0320/05
0873/04
0835/04
0905/1/04
0905/04B
0873/1/04
0983/04
0852/04
0438/04
0726/04
0458/04B
0873/04B
0165/04B
0441/04
0850/04
0560/03
0940/03
Drucksache 290/17

... "§ 25f Besondere Anforderungen an die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation von CRR-Kreditinstituten sowie von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen, denen ein CRR-Kreditinstitut angehört; Verordnungsermächtigung".

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 290/17




Gesetz

Artikel 1
Änderung des Kreditwesengesetzes

§ 25f
Besondere Anforderungen an die ordnungsgemäße Geschäftsorganisation von CRR-Kreditinstituten sowie von Institutsgruppen, Finanzholding-Gruppen und gemischten Finanzholding-Gruppen, denen ein CRR-Kreditinstitut angehört; Verordnungsermächtigung.

§ 48u
Maßnahmen zur Begrenzung makroprudenzieller Risiken im Bereich der Darlehensvergabe zum Bau oder zum Erwerb von Wohnimmobilien; Verordnungsermächtigung

Artikel 2
Änderung des Gesetzes zur Überwachung der Finanzstabilität

Artikel 3
Änderung des Kapitalanlagegesetzbuchs

Artikel 4
Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes

§ 43a
Berichtspflichten zum Zwecke der Finanzstabilität; Verordnungsermächtigung

§ 308b
Maßnahmen hinsichtlich der Vergabe von Wohnimmobilien-Darlehen; Verordnungsermächtigung

Artikel 5
Änderung des Dritten Durchführungsgesetzes/EWG zum VAG

Artikel 6
Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs

§ 505e
Verordnungsermächtigung

Artikel 7
Änderung des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche

Artikel 8
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 84/16 (Beschluss)

... Eine gesetzliche Deckelung des Dispozinses wäre zum effektiven Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor einer zunehmenden Überschuldung wirkungsvoll und geboten. Die vom Bundesrat in seiner Stellungnahme vom 25. September 2015, vgl. BR-Drucksache 359/15(B), vorgeschlagene Obergrenze von acht Prozent über dem Basiszins nach § 247 BGB ist maßvoll und gewährleistet eine Balance zwischen dem Interesse der Banken an ausreichenden Spielräumen und einem Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor überhöhten Zinssätzen bei der Überziehung ihrer privater Konten. Es erscheint nicht hinnehmbar, dass angesichts der Höhe des Leitzinses der Europäischen Zentralbank von aktuell 0,05 Prozent Dispositionskreditzinsen von teilweise deutlich mehr als zehn Prozent erhoben werden. Ein Großteil der Kreditinstitute profitiert zunehmend von den aktuell historisch niedrigen Zinssätzen, gibt diese aber nicht an ihre Kunden weiter. Appelle zur freiwilligen Selbstverpflichtung und Mäßigung bei der Bemessung der Dispositionskreditzinsen sind weitgehend ergebnislos geblieben.



Drucksache 84/1/16

... Eine gesetzliche Deckelung des Dispozinses wäre zum effektiven Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor einer zunehmenden Überschuldung wirkungsvoll und geboten. Die vom Bundesrat in seiner Stellungnahme vom 25. September 2015, vgl. BR-Drucksache 359/15(B), vorgeschlagene Obergrenze von acht Prozent über dem Basiszins nach § 247 BGB ist maßvoll und gewährleistet eine Balance zwischen dem Interesse der Banken an ausreichenden Spielräumen und einem Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor überhöhten Zinssätzen bei der Überziehung ihrer privater Konten. Es erscheint nicht hinnehmbar, dass angesichts der Höhe des Leitzinses der Europäischen Zentralbank von aktuell 0,05 Prozent Dispositionskreditzinsen von teilweise deutlich mehr als zehn Prozent erhoben werden. Ein Großteil der Kreditinstitute profitiert zunehmend von den aktuell historisch niedrigen Zinssätzen, gibt diese aber nicht an ihre Kunden weiter. Appelle zur freiwilligen Selbstverpflichtung und Mäßigung bei der Bemessung der Dispositionskreditzinsen sind weitgehend ergebnislos geblieben.



Drucksache 180/16

... (3d) Die Bundesanstalt kann von Wertpapierdienstleistungsunternehmen, Kreditinstituten im Sinne des Artikels 4 Absatz 1 Nummer 1 der Verordnung (EU) Nr.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 180/16




Erstes Gesetz

Artikel 1
Änderung des Wertpapierhandelsgesetzes

Abschnitt 3
Marktmissbrauchsüberwachung.

§ 1
Anwendungsbereich

Abschnitt 3
Marktmissbrauchsüberwachung.

§ 12
Anwendung der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 auf Waren, Emissionsberechtigungen und ausländische Zahlungsmittel

§ 15
Übermittlung von Insiderinformationen und von Eigengeschäften; Rechtsverordnung

§ 34b
Anlagestrategieempfehlungen und Anlageempfehlungen; Rechtsverordnung

§ 34c
Anzeigepflicht

§ 38
Strafvorschriften

§ 40d
Bekanntmachung von Maßnahmen und Sanktionen wegen Verstößen gegen die Verordnung (EU) Nr. 596/2014

§ 50
Übergangsvorschriften zur Verordnung (EU) Nr. 596/2014

Artikel 2
Weitere Änderung des Wertpapierhandelsgesetzes

Artikel 3
Änderung des Kreditwesengesetzes

§ 36a
Tätigkeitsverbot für natürliche Personen

§ 53p
Anordnungsbefugnis für die Aufsicht nach der Verordnung (EU) Nr. 909/2014

§ 53q
Eigentumsrechte an Zentralverwahrern

§ 60c
Bekanntmachung von Maßnahmen und Sanktionen wegen Verstößen gegen die Verordnung (EU) Nr. 909/2014

§ 64v
Übergangsvorschriften zum Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetz

Artikel 4
Weitere Änderung des Kreditwesengesetzes

§ 47
Anordnungsbefugnis nach der Verordnung (EU) Nr. 1286/2014

Artikel 5
Änderung des Börsengesetzes

Artikel 6
Änderung des Kapitalanlagegesetzbuchs

Artikel 7
Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes

Artikel 8
Weitere Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes

§ 295
Zuständige Behörde in Bezug auf EU-Verordnungen

§ 308a
Maßnahmen gegenüber PRIIP-Herstellern und PRIIP-Verkäufern

Artikel 9
Änderung des Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetzes

§ 4d
Meldung von Verstößen; Verordnungsermächtigung

§ 17
Zwangsmittel; Bekanntgabe von Allgemeinverfügungen.

Artikel 10
Änderung des Vermögensanlagengesetzes

Artikel 11
Weitere Änderung des Vermögensanlagengesetzes

Artikel 12
Änderung des Depotgesetzes

§ 43
Übergangsregelung zum Ersten Finanzmarktnovellierungsgesetz

Artikel 13
Änderung der Gewerbeordnung

Artikel 14
Änderung des Kleinanlegerschutzgesetzes

Artikel 15
Änderung der Verordnung über die Erhebung von Gebühren und die Umlegung von Kosten nach dem Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz

Artikel 16
Folgeänderungen

Artikel 17
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 815/16 (Beschluss)

... "Satz 1 gilt entsprechend bei Anschlussfinanzierungen und Umschuldungen bei demselben Kreditinstitut.""

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 815/16 (Beschluss)




1. Zum Gesetzentwurf allgemein

2. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe 0

3. Zu Artikel 1 Nummer 5 Buchstabe b § 18a Absatz 10a KWG , Artikel 6 Nummer 3 § 505e Satz 1 BGB

4. Zu Artikel 1 Nummer 5 § 18a Absatz 10a KWG

5. Zu Artikel 1 Nummer 5 § 18a Absatz 12 - neu - KWG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

6. Zu Artikel 1 Nummer 12 § 48u Absatz 1 Satz 3 Nummer 2 KWG

7. Zu Artikel 1 Nummer 12 § 48u Absatz 1 Satz 3 KWG

8. Zu Artikel 1 Nummer 12 § 48u Absatz 1 Satz 3 Nummer 4 und 5 - neu - KWG

9. Zu Artikel 1 Nummer 12 § 48u Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 KWG

10. Zu Artikel 1 Nummer 12 § 48u Absatz 2 KWG

11. Zu Artikel 1 Nummer 12 § 48u Absatz 2 KWG

12. Zu Artikel 1 Nummer 12 § 48u Absatz 5 Satz 1 KWG

13. Zu Artikel 1 Nummer 12 § 48u Absatz 5 KWG

14. Zu Artikel 1 Nummer 12 § 48u Absatz 6 Satz 1 KWG

15. Zum Gesetzentwurf allgemein und zu Artikel 1 Nummer 12

16. Zu Artikel 6 Nummer 1 § 491 Absatz 2 Satz 2 Nummer 6, Absatz 3 Satz 2 und 3 - neu - sowie Absatz 4 BGB

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe b

Zu Buchstabe c

17. Zu Artikel 6 Nummer 1 § 491 Absatz 3 Satz 4 BGB

18. Zu Artikel 6 Nummer 1a - neu - § 491a Absatz 4 Satz 1 BGB

19. Zu Artikel 6 Nummer 10a - neu - § 492b Absatz 3 BGB

20. Zu Artikel 6 Nummer 10b - neu - § 502 Absatz 4 - neu - BGB

21. Zu Artikel 6 § 505d BGB

22. Zu Artikel 6 Nummer 3 § 505e BGB

23. Zu Artikel 6 Nummer 3 § 505e Satz 3 - neu - BGB

24. Zu Artikel 6 Nummer 6 Buchstabe a und Buchstabe b - neu § 514 Absatz 1 Satz 1 und Satz 2 und Absatz 3 - neu - BGB

25. Zu Artikel 6 Nummer 6 § 514 Absatz 3 - neu - BGB

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

26. Zu Artikel 6 § 314 Absatz 3 BGB


 
 
 


Drucksache 150/16

... aaa) In dem Satzteil vor Nummer 1 werden nach den Wörtern "im Sinn des § 264d" ein Komma und die Wörter "das CRR-Kreditinstitut im Sinne des § 1 Absatz 3d Satz 1 des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 150/16




Artikel 1
Änderung des Handelsgesetzbuchs

§ 333a
Verletzung der Pflichten bei Abschlussprüfungen

§ 335c
Mitteilungen an die Abschlussprüferaufsichtsstelle

Artikel 2
Änderung des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch

Artikel 3
Änderung des Wertpapierhandelsgesetzes

Artikel 4
Änderung des Publizitätsgesetzes

§ 19a
Verletzung der Pflichten bei Abschlussprüfungen

§ 21a
Mitteilungen an die Abschlussprüferaufsichtsstelle

Artikel 5
Änderung des Aktiengesetzes

§ 404a
Verletzung der Pflichten bei Abschlussprüfungen

§ 407a
Mitteilungen an die Abschlussprüferaufsichtsstelle

Artikel 6
Änderung des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz

Artikel 7
Änderung des SE-Ausführungsgesetzes

§ 56
Übergangsvorschrift zum Abschlussprüfungsreformgesetz

Artikel 8
Änderung des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

§ 86
Verletzung der Pflichten bei Abschlussprüfungen

§ 87
Bußgeldvorschriften

§ 88
Mitteilungen an die Abschlussprüferaufsichtsstelle

Artikel 9
Änderung des GmbHG-Einführungsgesetzes

§ 7
Übergangsvorschrift zum Abschlussprüfungsreformgesetz

Artikel 10
Änderung des Genossenschaftsgesetzes

§ 151a
Verletzung der Pflichten bei Abschlussprüfungen

§ 153
Mitteilungen an die Abschlussprüferaufsichtsstelle

§ 169
Übergangsvorschrift zum Abschlussprüfungsreformgesetz

Artikel 11
Änderung des SCE-Ausführungsgesetzes

§ 39
Übergangsvorschrift zum Abschlussprüfungsreformgesetz

Artikel 12
Änderung der Wirtschaftsprüferordnung

Artikel 13
Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes

Artikel 14
Änderung sonstigen Bundesrechts

Artikel 15
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 578/16

... Das Umsetzungsgesetz soll in insgesamt vier Punkten korrigiert werden. Maßstab ist dabei ein fairer Interessenausgleich zwischen Verbrauchern und Kreditinstituten, der die Kreditvergabe für Wohnimmobilien und damit das "Häuslebauen" auf eine sichere und verlässliche Basis stellt.

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 578/16




A. Zielsetzung

B. Lösung

C. Alternativen

D. Kosten der öffentlichen Hand

E. Sonstige Kosten

Gesetzesantrag

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Kreditwesengesetzes

Artikel 2
Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches

Artikel 3
Inkrafttreten

A. Allgemeiner Teil

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 4

Zu Artikel 2

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Artikel 3


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.