[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

807 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Kreditinstitutes"


⇒ Schnellwahl ⇒

0166/20
0206/20
0379/20
0048/20
0085/20
0387/20
0074/20
0166/20B
0213/20
0166/1/20
0434/1/20
0325/20
0434/20B
0598/19
0661/19
0352/19B
0004/19B
0004/19
0004/1/19
0605/19
0084/19
0584/19
0514/19
0352/1/19
0372/18B
0374/18
0074/18B
0075/18B
0312/18
0075/18
0103/1/18
0067/1/18
0173/18
0217/18
0070/18
0096/18
0326/18
0103/18
0536/18
0074/1/18
0103/18B
0435/18
0076/18
0075/1/18
0065/17
0182/17B
0158/17B
0001/2/17
0698/17
0775/17B
0089/17B
0001/1/17
0750/1/17
0412/17
0087/1/17
0456/17
0365/17
0047/1/17
0046/17B
0001/17B
0392/17
0543/17B
0047/17B
0182/1/17
0158/1/17
0103/17B
0688/17
0290/17
0543/1/17
0087/17B
0089/1/17
0103/1/17
0775/1/17
0408/16B
0119/16B
0084/16B
0777/16B
0344/16
0083/16
0408/16
0084/1/16
0532/16
0180/16
0575/1/16
0096/1/16
0575/16B
0176/16
0496/16
0119/1/16
0408/1/16
0096/2/16
0815/16B
0204/16
0575/16
0113/16
0777/1/16
0046/16
0677/16
0150/16
0548/16
0496/16B
0048/16
0496/1/16
0690/16
0310/16
0578/16
0022/15B
0193/15B
0319/15
0022/1/15
0193/1/15
0537/15B
0353/15B
0207/1/15
0437/15B
0022/15
0057/15
0631/15B
0419/15
0631/1/15
0207/2/15
0640/15B
0569/1/15
0437/1/15
0502/1/15
0640/1/15
0455/15B
0502/15
0058/15
0207/15
0371/15
0046/15
0207/15B
0359/15B
0063/1/15
0359/1/15
0055/15
0502/15B
0063/15B
0321/14
0045/14B
0638/14B
0638/1/14
0322/14B
0516/14B
0430/14B
0535/14
0516/1/14
0166/1/14
0637/1/14
0430/1/14
0357/1/14
0322/1/14
0357/14B
0637/14B
0166/14B
0185/1/14
0185/14B
0608/14
0094/13B
0207/13
0677/1/13
0006/13
0505/1/13
0087/13
0653/13
0677/13
0505/13
0418/13
0275/13B
0033/13
0718/2/13
0320/13B
0418/1/13
0408/1/13
0374/13B
0275/1/13
0320/13
0544/13
0635/13
0462/13
0025/1/13
0094/13
0374/1/13
0030/13
0092/13
0094/1/13
0462/13B
0602/1/13
0602/13B
0073/13B
0146/13
0592/13B
0408/13B
0408/2/13
0428/13
0663/13
0072/13
0073/1/13
0128/13
0352/13
0505/13B
0378/13B
0418/13B
0677/13B
0544/13B
0606/12B
0701/1/12
0134/12B
0328/12B
0632/12
0516/12B
0390/12
0144/12
0732/12B
0328/1/12
0607/1/12
0356/12
0547/1/12
0550/12
0546/12
0519/12
0356/12B
0791/1/12
0814/12
0635/12
0291/12
0356/1/12
0388/12
0249/1/12
0182/12
0415/12
0791/12B
0330/12
0547/12
0814/2/12
0328/2/12
0250/12
0702/12
0510/12B
0370/12
0510/1/12
0700/1/12
0607/12B
0550/1/12
0177/12B
0701/12B
0516/1/12
0302/1/12
0334/12
0249/12B
0700/12B
0603/12
0546/12B
0345/12
0732/1/12
0447/12
0635/1/12
0165/12
0510/2/12
0606/12
0606/1/12
0546/2/12
0308/12
0134/1/12
0547/12B
0387/12
0298/12
0177/1/12
0177/12
0690/12
0134/12
0546/1/12
0168/1/12
0632/1/12
0701/12
0168/12B
0558/12
0739/1/11
0040/11
0424/2/11
0229/1/11
0317/11B
0739/11
0845/1/11
0320/11
0114/11
0214/11
0229/11B
0733/11B
0628/11
0209/11B
0181/11B
0424/11B
0844/11
0852/1/11
0028/11
0229/2/11
0645/1/11
0067/11
0800/11
0715/11
0738/11
0317/1/11
0209/1/11
0054/11
0852/11B
0229/11
0784/11
0051/11
0360/11
0800/2/11
0181/11
0087/11
0733/1/11
0747/11
0230/11B
0733/11
0127/11
0181/1/11
0204/11
0739/11B
0190/11
0317/11
0645/11B
0317/2/11
0588/11
0045/1/10
0074/10B
0584/10B
0437/10B
0793/1/10
0241/10
0033/10
0276/10
0796/10
0337/10
0069/10B
0664/1/10
0482/10
0509/10
0834/10B
0850/10B
0312/10
0025/10
0681/10
0534/1/10
0679/10
0681/2/10
0834/1/10
0534/2/10
0155/1/10
0854/10
0539/10B
0657/1/10
0850/10
0052/10
0155/10
0534/10B
0379/10
0276/10B
0681/3/10
0157/1/10
0490/10
0664/10
0443/10
0074/1/10
0155/10B
0681/1/10
0436/10
0283/1/10
0230/10
0257/10
0584/1/10
0074/10
0793/10
0534/3/10
0018/10
0539/10
0067/10
0534/4/10
0539/1/10
0786/10
0518/10
0045/10B
0437/1/10
0850/1/10
0157/10B
0283/10B
0681/10B
0170/09
0813/09
0747/09
0661/09B
0442/09
0270/09
0568/09
0441/09
0797/09B
0168/09B
0029/09
0122/09
0277/1/09
0442/1/09
0348/09
0066/09
0282/09
0030/09
0567/09
0634/09
0797/09
0170/1/09
0426/09
0681/09
0174/09
0160/09B
0740/09
0739/09
0415/09
0797/1/09
0168/1/09
0309/09
0160/09
0170/09B
0822/09
0167/09
0160/2/09
0559/09
0551/09
0284/09
0277/09B
0738/09
0096/09
0661/1/09
0442/09B
0277/09
0376/09
0616/08
0344/08B
0827/1/08
0548/08
0304/1/08
0035/1/08
0166/1/08
0004/08B
0848/08B
0551/08
0768/08A
0876/08B
0648/08B
0799/08
0379/08
0635/08
0827/08B
0152/08
0878/08
0632/08
0304/08B
0419/08
0703/08
0004/08
0631/08
0109/08
0847/08B
0004/1/08
0848/1/08
0168/08
0239/08
0548/08B
0878/08B
0648/08
0778/1/08
0732/08
0778/08B
0152/1/08
0448/08
0486/08
0968/08
0152/08B
0561/08
0876/1/08
0168/1/08
0030/08
0109/08B
0449/08
0653/08
0703/1/08
0168/08B
0768/08
0304/08
0605/08
0821/08
0035/08B
0166/08B
0827/08
0547/1/08
0745/08
0057/08
0547/08B
0798/08
0548/1/08
0292/08
0438/08
0703/08B
0778/08
0878/1/08
0745/1/08
0374/08
0847/08
0545/3/08
0847/1/08
0344/1/08
0745/08B
0831/07
0567/07
0274/07B
0544/07B
0306/1/07
0717/07
0207/07
0514/07
0559/07B
0089/07B
0274/1/07
0494/07
0599/07
0895/07
0247/07
0220/1/07
0011/1/07
0849/07
0117/1/07
0011/07B
0068/07
0306/07
0865/1/07
0072/07
0936/07
0559/1/07
0384/07
0663/07
0063/07
0865/07B
0566/07
0566/07B
0392/07
0117/3/07
0763/07
0748/07
0663/1/07
0663/07B
0117/07B
0795/07
0089/07
0306/07B
0568/07
0094/07
0833/06B
0152/06
0030/1/06
0550/1/06
0938/06
0555/06
0153/1/06
0359/06B
0779/06
0556/06
0886/1/06
0154/1/06
0153/06B
0778/06
0330/06B
0754/1/06
0729/06
0833/1/06
0891/06
0071/06B
0064/06
0549/06
0682/06
0404/06
0250/06
0071/1/06
0028/06
0778/1/06
0067/06
0608/06
0330/1/06
0040/06
0154/06B
0623/06
0299/06
0359/1/06
0030/06B
0550/06B
0693/06
0141/06
0935/06
0754/06B
0153/06
0362/06
0064/06B
0303/06
0606/1/05
0200/05
0341/05
0006/05
0364/1/05
0167/05B
0286/1/05
0397/05
0911/1/05
0515/05
0116/05
0295/05
0003/05
0361/2/05
0085/05
0085/05B
0606/05B
0911/05B
0911/05
0783/05
0286/05B
0167/1/05
0163/1/05
0558/05
0295/1/05
0744/1/05
0744/05B
0559/05
0104/05
0085/1/05
0744/05
0817/05
0322/05
0921/05
0304/05
0364/05B
0361/4/05
0341/05B
0219/05
0167/05
0942/05
0943/05
0320/05
0873/04
0835/04
0905/1/04
0905/04B
0873/1/04
0983/04
0852/04
0438/04
0726/04
0458/04B
0873/04B
0165/04B
0441/04
0850/04
0560/03
0940/03
Drucksache 344/16

... 2. Anteile an Kapitalgesellschaften, wenn die unmittelbare Beteiligung am Nennkapital dieser Gesellschaften 25 Prozent oder weniger beträgt und sie nicht dem Hauptzweck des Gewerbebetriebs eines Kreditinstitutes oder eines Finanzdienstleistungsinstitutes im Sinne des § 1 Absatz 1 und 1a des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 344/16




Gesetz

Artikel 1
Änderung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes

§ 13a
Steuerbefreiung für Betriebsvermögen, Betriebe der Land- und Forstwirtschaft und Anteile an Kapitalgesellschaften

§ 13b
Begünstigtes Vermögen

§ 13c
Verschonungsabschlag bei Großerwerben von begünstigtem Vermögen

§ 28a
Verschonungsbedarfsprüfung

Artikel 2
Änderung des Bewertungsgesetzes

Artikel 3
Inkrafttreten


 
 
 


Drucksache 310/16

... 1. die unwiderrufliche, unbedingte und unbefristete Bürgschaft auf erstes Anfordern, die durch ein Kreditinstitut oder einen Kreditversicherer zugunsten des Übertragungsnetzbetreibers ausgestellt wurde und für die eine Bürgschaftserklärung an die Bundesnetzagentur übergeben wurde oder

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 310/16




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand der Verwaltung

F. Weitere Kosten

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes

§ 1
Zweck und Ziel des Gesetzes

§ 2
Grundsätze des Gesetzes

§ 3
Begriffsbestimmungen

§ 4
Ausbaupfad

§ 5
Ausbau im In- und Ausland

§ 6
Erfassung des Ausbaus

§ 7
Gesetzliches Schuldverhältnis

Teil 3
Zahlung von Marktprämie und Einspeisevergütung

Abschnitt 1
Arten des Zahlungsanspruchs

§ 19
Zahlungsanspruch

§ 20
Marktprämie

§ 21
Einspeisevergütung

§ 21a
Sonstige Direktvermarktung

§ 21b
Zuordnung zu einer Veräußerungsform, Wechsel

§ 21c
Verfahren für den Wechsel

Abschnitt 2
Allgemeine Bestimmungen zur Zahlung

§ 22
Wettbewerbliche Bestimmung der Marktprämie

§ 22a
Prototypen

§ 23
Allgemeine Bestimmungen zur Höhe der Zahlung

§ 23a
Besondere Bestimmung zur Höhe der Marktprämie

§ 23b
Anteilige Zahlung

§ 24
Zahlungsansprüche für Strom aus mehreren Anlagen

§ 25
Beginn, Dauer und Beendigung des Anspruchs

§ 26
Abschläge und Fälligkeit

§ 27
Aufrechnung

§ 27a
Zahlungsanspruch und Eigenversorgung

Abschnitt 3
Ausschreibungen

Unterabschnitt 1
Allgemeine Ausschreibungsbedingungen

§ 28
Ausschreibungsvolumen

§ 29
Bekanntmachung

§ 30
Anforderungen an Gebote

§ 30a
Ausschreibungsverfahren

§ 31
Sicherheiten

§ 32
Zuschlagsverfahren

§ 33
Ausschluss von Geboten

§ 34
Ausschluss von Bietern

§ 35
Bekanntgabe der Zuschläge und anzulegender Wert

§ 35a
Entwertung von Zuschlägen

Unterabschnitt 2
Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land

§ 36
Gebote für Windenergieenergieanlagen an Land

§ 36a
Sicherheiten für Windenergieanlagen an Land

§ 36b
Höchstwert für Windenergieanlagen an Land

§ 36c
Besondere Zuschlagsvoraussetzung für das Netzausbaugebiet

§ 36d
Ausschluss von Geboten für Windenergieanlagen an Land

§ 36e
Erlöschen von Zuschlägen für Windenergieanlagen an Land

§ 36f
Änderungen nach Erteilung des Zuschlags für Windenergieanlagen an Land

§ 36g
Besondere Ausschreibungsbedingungen für Bürgerenergiegesellschaften

§ 36h
Anzulegender Wert für Windenergieanlagen an Land

§ 36i
Dauer des Zahlungsanspruchs für Windenergieanlagen an Land

Unterabschnitt 3
Ausschreibungen für Solaranlagen

§ 37
Gebote für Solaranlagen

§ 37a
Sicherheiten für Solaranlagen

§ 37b
Höchstwert für Solaranlagen

§ 37c
Besondere Zuschlagsvoraussetzung für benachteiligte Gebiete; Verordnungsermächtigung für die Länder

§ 37d
Rückgabe und Erlöschen von Zuschlägen für Solaranlagen

§ 38
Zahlungsberechtigung für Solaranlagen

§ 38a
Ausstellung von Zahlungsberechtigungen für Solaranlagen

§ 38b
Anzulegender Wert für Solaranlagen

Unterabschnitt 4
Ausschreibungen für Biomasseanlagen

§ 39
Gebote für Biomasseanlagen

§ 39a
Sicherheiten für Biomasseanlagen

§ 39b
Höchstwert für Biomasseanlagen

§ 39c
Ausschluss von Geboten für Biomasseanlagen

§ 39d
Erlöschen von Zuschlägen für Biomasseanlagen

§ 39e
Änderungen nach Erteilung des Zuschlags für Biomasseanlagen

§ 39f
Einbeziehung bestehender Biomasseanlagen

§ 39g
Dauer des Zahlungsanspruchs für Biomasseanlagen

§ 39h
Besondere Zahlungsvoraussetzungen für Biomasseanlagen

Abschnitt 4
Gesetzliche Bestimmung der Zahlung

Unterabschnitt 1
Anzulegende Werte

§ 40
Wasserkraft

§ 41
Deponie-, Klär- und Grubengas

§ 42
Biomasse

§ 43
Vergärung von Bioabfällen

§ 44
Vergärung von Gülle

§ 44a
Absenkung der anzulegenden Werte für Strom aus Biomasse

§ 44b
Gemeinsame Bestimmungen für Strom aus Gasen

§ 44c
Sonstige gemeinsame Bestimmungen für Strom aus Biomasse

§ 45
Geothermie

§ 46
Windenergie an Land bis 2018

§ 46a
Absenkung der anzulegenden Werte für Strom aus Windenergieanlagen an Land bis 2018

§ 46b
Windenergie an Land ab 2019

§ 47
Windenergie auf See

§ 48
Solare Strahlungsenergie

§ 49
Absenkung der anzulegenden Werte für Strom aus solarer Strahlungsenergie

Unterabschnitt 2
Zahlungen für Flexibilität

§ 50
Zahlungsanspruch für Flexibilität

§ 50a
Flexibilitätszuschlag für neue Anlagen

§ 50b
Flexibilitätsprämie für bestehende Anlagen

Abschnitt 5
Rechtsfolgen und Strafen

§ 51
Verringerung des Zahlungsanspruchs bei negativen Preisen

§ 52
Verringerung des Zahlungsanspruchs bei Pflichtverstößen

§ 53
Verringerung der Einspeisevergütung

§ 53a
Verringerung des Zahlungsanspruchs bei Windenergieanlagen an Land

§ 53b
Verringerung des Zahlungsanspruchs bei Regionalnachweisen

§ 54
Verringerung des Zahlungsanspruchs bei Ausschreibungen für Solaranlagen

§ 55
Pönalen

§ 55a
Erstattung von Sicherheiten

§ 60a
EEG-Umlage für stromkostenintensive Unternehmen und Schienenbahnen

§ 61a
Ausnahmen von der Pflicht zur Zahlung der EEG-Umlage

§ 69
Mitwirkungs- und Auskunftspflicht

§ 69a
Mitteilungspflicht der Behörden der Zollverwaltung

§ 79
Herkunftsnachweise

§ 79a
Regionalnachweise

§ 80a
Kumulierungsverbot

§ 83a
Rechtsschutz bei Ausschreibungen

§ 85a
Festlegung zu den Höchstwerten bei Ausschreibungen

§ 85b
Auskunftsrecht und Datenübermittlung

§ 88
Verordnungsermächtigung zu Ausschreibungen für Biomasse

§ 88a
Verordnungsermächtigung zu grenzüberschreitenden Ausschreibungen

§ 88b
Verordnungsermächtigung zu Netzausbaugebieten

§ 92
Verordnungsermächtigung zu Herkunftsnachweisen und Regionalnachweisen

§ 97
Erfahrungsbericht

§ 98
Monitoringbericht

§ 100
Allgemeine Übergangsvorschriften

Artikel 2
Gesetz zur Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See (Windenergieauf-See-Gesetz - WindSeeG)

Anlage
(zu § 58 Absatz 3) Anforderungen an Sicherheitsleistungen

Teil 1
Allgemeine Bestimmungen

§ 1
Zweck und Ziel des Gesetzes

§ 2
Anwendungsbereich

§ 3
Begriffsbestimmungen

Teil 2
Fachplanung und Voruntersuchung

Abschnitt 1
Flächenentwicklungsplan

§ 4
Zweck des Flächenentwicklungsplans

§ 5
Gegenstand des Flächenentwicklungsplans

§ 6
Zuständigkeit und Verfahren zur Erstellung des Flächenentwicklungsplans

§ 7
Übergang vom Bundesfachplan Offshore und vom Offshore-Netzentwicklungsplan Für Festlegungen ab dem Jahr 2025 werden

§ 8
Änderung und Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans

Abschnitt 2
Voruntersuchung von Flächen

§ 9
Ziel der Voruntersuchung von Flächen

§ 10
Gegenstand und Umfang der Voruntersuchung von Flächen

§ 11
Zuständigkeit für die Voruntersuchung von Flächen

§ 12
Verfahren zur Voruntersuchung von Flächen

§ 13
Errichtung und Betrieb von Offshore-Anbindungsleitungen

Teil 3
Ausschreibungen

Abschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen

§ 14
Wettbewerbliche Bestimmung der Marktprämie

§ 15
Allgemeine Ausschreibungsbedingungen

Abschnitt 2
Ausschreibungen für voruntersuchte Flächen

§ 16
Gegenstand der Ausschreibungen

§ 17
Ausschreibungsvolumen

§ 18
Veränderung des Ausschreibungsvolumens

§ 19
Bekanntmachung der Ausschreibungen

§ 20
Anforderungen an Gebote

§ 21
Sicherheit

§ 22
Höchstwert

§ 23
Zuschlagsverfahren, anzulegender Wert

§ 24
Rechtsfolgen des Zuschlags

§ 25
Erstattung von Sicherheiten an Bieter ohne Zuschlag

Abschnitt 3
Ausschreibungen für bestehende Projekte

§ 26
Ausschreibungen für bestehende Projekte

§ 27
Ausschreibungsvolumen

§ 28
Planung der Offshore-Anbindungsleitungen

§ 29
Bekanntmachung der Ausschreibungen

§ 30
Voraussetzungen für die Teilnahme an Ausschreibungen für bestehende Projekte

§ 31
Anforderungen an Gebote

§ 32
Sicherheit

§ 33
Höchstwert

§ 34
Zuschlagsverfahren

§ 35
Flächenbezug des Zuschlags

§ 36
Zuschlagswert und anzulegender Wert

§ 37
Rechtsfolgen des Zuschlags

§ 38
Erstattung von Sicherheiten an Bieter ohne Zuschlag

Abschnitt 4
Eintrittsrecht für bestehende Projekte

§ 39
Eintrittsrecht für den Inhaber eines bestehenden Projekts

§ 40
Voraussetzungen und Reichweite des Eintrittsrechts

§ 41
Datenüberlassung und Verzichtserklärung

§ 42
Ausübung des Eintrittsrechts

§ 43
Rechtsfolgen des Eintritts

Teil 4
Zulassung, Errichtung und Betrieb von Windenergieanlagen auf See sowie Anlagen zur Übertragung des Stroms

§ 44
Geltungsbereich von Teil 4

Abschnitt 1
Zulassung von Einrichtungen

§ 45
Planfeststellung

§ 46
Verhältnis der Planfeststellung zu den Ausschreibungen

§ 47
Planfeststellungsverfahren

§ 48
Planfeststellungsbeschluss, Plangenehmigung

§ 49
Vorläufige Anordnung

§ 50
Einvernehmensregelung

§ 51
Umweltverträglichkeitsprüfung

§ 52
Veränderungssperre

§ 53
Sicherheitszonen

§ 54
Bekanntmachung der Einrichtungen und ihrer Sicherheitszonen

Abschnitt 2
Errichtung, Betrieb und Beseitigung von Einrichtungen

Unterabschnitt 1
Allgemeine Bestimmungen

§ 55
Pflichten der verantwortlichen Personen

§ 56
Verantwortliche Personen

§ 57
Überwachung der Einrichtungen

§ 58
Beseitigung der Einrichtungen, Sicherheitsleistung

Unterabschnitt 2
Besondere Bestimmungen für Windenergieanlagen auf See

§ 59
Realisierungsfristen

§ 60
Sanktionen bei Nichteinhaltung der Realisierungsfristen

§ 61
Ausnahme von den Sanktionen bei Nichteinhaltung der Realisierungsfristen

§ 62
Rückgabe von Zuschlägen und Planfeststellungsbeschlüssen

§ 63
Übergang von Zuschlägen und Planfeststellungsbeschlüssen

§ 64
Rechtsfolgen der Unwirksamkeit von Zuschlägen und Planfeststellungsbeschlüssen

§ 65
Erstattung von Sicherheiten bei Realisierung oder Erfüllung von Pönalen

§ 66
Nachnutzung; Verpflichtungserklärung

§ 67
Nutzung von Unterlagen

Teil 5
Besondere Bestimmungen für Prototypen

§ 68
Feststellung eines Prototypen

§ 69
Zahlungsanspruch für Strom aus Prototypen

§ 70
Netzanbindungskapazität; Zulassung, Errichtung, Betrieb und Beseitigung

Teil 6
Sonstige Bestimmungen

§ 71
Verordnungsermächtigung

§ 72
Rechtsschutz bei Ausschreibungen für bestehende Projekte

§ 73
Bekanntmachungen und Unterrichtungen

§ 74
Verwaltungsvollstreckung

§ 75
Bußgeldvorschriften

§ 76
Gebühren und Auslagen

§ 77
Übergangsbestimmung für Veränderungssperren

§ 78
Wahrnehmung von Aufgaben durch die Bundesnetzagentur

§ 79
Fachaufsicht über das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Anlage
(zu § 58 Absatz 3) Anforderungen an Sicherheitsleistungen

Artikel 3
Änderung der Verwaltungsgerichtsordnung

Artikel 4
Änderung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung

Artikel 5
Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen

Artikel 6
Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes

§ 17d
Umsetzung der Netzentwicklungspläne und des Flächenentwicklungsplans

Artikel 7
Änderung der Anreizregulierungsverordnung

Artikel 8
Änderung des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes Übertragungsnetz

Artikel 9
Änderung der Biomasseverordnung

Artikel 10
Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes

Artikel 11
Änderung der Systemdienstleistungsverordnung

Artikel 12
Änderung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung

Artikel 13
Änderung der Herkunftsnachweisverordnung

§ 1a
Regionalnachweisregister

§ 2a
Mindestinhalt von Regionalnachweisen

§ 3
Grundsätze für Herkunftsnachweise

§ 4
Grundsätze für Regionalnachweise

§ 5
Übertragung der Verordnungsermächtigung

Artikel 14
Änderung der Herkunftsnachweis-Durchführungsverordnung

Artikel 15
Änderung der Gebührenverordnung zur Herkunftsnachweisverordnung

Artikel 16
Änderung der Anlagenregisterverordnung

Artikel 17
Änderung der Freiflächenausschreibungsgebührenverordnung

Anlage
(zu § 1 Absatz 2) Gebührenverzeichnis

Artikel 18
Änderung der Ausgleichsmechanismusverordnung

Artikel 19
Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes

Artikel 20
Änderung der Seeanlagenverordnung

Artikel 21
Änderung der Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See

Artikel 22
Änderung des Zehnten Buches Sozialgesetzbuch

Artikel 23
Inkrafttreten, Außerkrafttreten


 
 
 


Drucksache 353/15 (Beschluss)

... 2. Anteile an Kapitalgesellschaften, wenn die unmittelbare Beteiligung am Nennkapital dieser Gesellschaften 25 Prozent oder weniger beträgt und sie nicht dem Hauptzweck des Gewerbebetriebs eines Kreditinstitutes oder eines Finanzdienstleistungsinstitutes im Sinne des § 1 Absatz 1 und 1a des

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 353/15 (Beschluss)




1. Zum Gesetzentwurf allgemein

2. Zu Artikel 1 Nummer 3 § 13a Absatz 3 und 6 ErbStG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

3. Zu Artikel 1 Nummer 3 § 13a Absatz 6 ErbStG

4. Zu Artikel 1 Nummer 3 und Nummer 9a - neu - §§ 13a Absatz 9 Satz 9 - neu und 30 Absatz 5 - neu - ErbStG

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

5. Zu Artikel 1 Nummer 3 und 4 § 13a Absatz 10 Satz 2 - neu -, § 13b ErbStG

§ 13b
Begünstigtes Vermögen

Begründung

2 Allgemein

Im Einzelnen

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe b

Zu § 13b

Zu § 13b

Zu § 13b

Zu § 13b

Zu § 13b

Zu § 13b

6. Zu Artikel 1 Nummer 4 § 13b ErbStG

7. Zu Artikel 1 Nummer 5 § 13c Absatz 1, 2, 3 und 4 ErbStG

Begründung

2 Allgemein

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe c

Im Einzelnen

Zu Buchstabe a

Zu Buchstabe n

8. Zu Artikel 1 Nummer 9 § 28a Absatz 7, 8 und 9 ErbStG

Begründung

2 Allgemein

Im Einzelnen


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.