[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

274 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Futtermittelgesetzes"


⇒ Schnellwahl ⇒

0061/20
0121/20
0440/20B
0226/20
0157/20
0258/20B
0141/20
0258/1/20
0227/20
0258/20
0251/20
0658/1/19
0658/19B
0250/19
0657/19
0378/19
0593/19
0124/19
0657/1/19
0658/19
0124/19B
0124/1/19
0657/19B
0369/2/18
0369/18
0498/18
0369/18B
0178/18
0369/1/18
0568/17
0589/17
0220/1/17
0220/17B
0252/17
0109/16
0645/1/16
0258/16
0211/16
0489/16
0657/16
0300/15B
0379/15
0321/15
0106/15
0108/15B
0005/15B
0218/15
0005/15
0630/15B
0410/15
0108/1/15
0108/15
0119/15
0630/1/15
0005/1/15
0218/15B
0257/14
0196/1/14
0310/14
0196/14
0566/14
0196/14B
0233/14
0514/14
0151/13
0150/13
0175/13
0098/13
0151/2/13
0623/13
0151/1/13
0660/13
0230/13
0475/13
0442/13
0151/13B
0444/13
0753/13
0276/13
0151/13neu
0556/12
0472/12
0006/12B
0789/1/12
0445/12
0809/1/12
0519/12
0789/12B
0185/12
0323/12
0789/12
0006/12
0661/12
0809/12B
0790/12
0487/12
0296/12
0248/12
0555/12
0809/12
0052/11
0627/11
0052/11B
0472/1/11
0005/11
0303/11
0314/1/11
0320/11
0047/11
0047/11B
0519/11B
0583/11
0182/11
0519/1/11
0052/1/11
0216/11
0111/11
0661/11
0047/1/11
0286/11B
0654/11
0472/11B
0625/11
0286/11
0231/11
0747/11
0302/11
0519/11
0529/11
0502/10
0480/10
0295/10
0475/10
0870/10
0303/10B
0080/10
0529/10
0294/10
0303/1/10
0249/10
0638/10
0304/10
0817/10
0185/10
0146/10
0145/10
0691/10
0303/10
0273/09
0340/09
0508/09
0859/09
0652/09
0082/09
0572/09
0894/09
0340/1/09
0340/09B
0684/09
0171/09
0172/09
0677/09
0084/09
0508/09B
0178/08
0029/08
0574/08
0340/08
0361/1/08
0162/08
0235/08
0101/08
0625/08
0008/1/08
0052/08
0008/08B
0340/08B
0232/08
0626/08
0211/08
0029/1/08
0279/08
0991/08
0163/08
0029/08B
0770/08
0340/1/08
0708/08
0357/08
0231/08
0361/08B
0273/2/07
0796/07
0416/07
0796/1/07
0285/07
0834/07
0136/07B
0752/07
0806/07
0069/07
0800/07
0113/07
0546/07
0361/07
0064/07
0136/1/07
0796/2/07
0273/07
0340/07
0267/07
0796/07B
0336/07B
0530/1/07
0536/07
0808/07
0530/07B
0278/07
0336/1/07
0807/07
0572/06
0664/1/06
0631/06
0789/1/06
0711/06
0107/06
0290/1/06
0584/2/06
0789/06
0677/06
0290/06
0515/06
0524/06
0634/06
0290/06B
0364/06
0516/06
0789/06B
0215/06
0264/06
0664/06B
0827/05
0719/05
0283/05
0017/05
0712/05
0917/05
0495/05
0608/05
0809/05
0771/05
0936/05
0922/1/04
0429/04
0429/04B
0922/04B
0488/04B
Drucksache 98/13

... - und Futtermittelgesetzbuches herstellt oder in Verkehr bringt."

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 98/13




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Chemikaliengesetzes

Abschnitt IIa
Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 528/2012

§ 12a
Beteiligte Bundesbehörden

§ 12b
Aufgaben der Bundesstelle für Chemikalien

§ 12c
Aufgaben der Bewertungsstellen

§ 12d
Zusammenarbeit der Bundesstelle für Chemikalien und der anderen beteiligten Bundesoberbehörden

§ 12e
Auskunftsstelle, Unterrichtung der Öffentlichkeit

§ 12f
Informationsaustausch zwischen Bundes- und Landesbehörden

§ 12g
Anordnungsbefugnisse der Bundesstelle für Chemikalien, vorläufige Maßnahmen

§ 12h
Verordnungsermächtigungen

§ 20
Antrags- und Mitteilungsunterlagen, Verordnungsermächtigungen

Artikel 2
Änderung des Arzneimittelgesetzes

Artikel 3
Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches

Artikel 4
Änderung des Umweltschadensgesetzes

Artikel 5
Änderung des AFS-Gesetzes

Artikel 6
Änderung der Chemikalien-Sanktionsverordnung

Artikel 7
Bekanntmachungserlaubnis

Artikel 8
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeines

I. Ziel des Gesetzes und europarechtlicher Hintergrund

II. Gesetzgebungskompetenz des Bundes

III. Regelungsnotwendigkeit, Alternativen, Rechts- und Verwaltungsvereinfachung

IV. Konzeption und wesentlicher Inhalt des Gesetzes

V. Gesetzesfolgen

1. Finanzielle Auswirkungen

a. Kosten der öffentlichen Haushalte

aa Haushaltsausgaben des Bundes ohne Erfüllungsaufwand

bb Auswirkungen auf die Haushalte der Länder und Kommunen

b. Sonstige Kosten für die Wirtschaft; Auswirkungen auf die Verbraucherinnen und Verbraucher

c. Erfüllungsaufwand

aa Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

bb Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

cc Erfüllungsaufwand der Verwaltung

aaa Erfüllungsaufwand der Verwaltung des Bundes

bbb Erfüllungsaufwand für die Verwaltung der Länder

2. Gleichstellungspolitische Auswirkungen

3. Nachhaltige Entwicklung

B. Zu den Vorschriften im Einzelnen

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu § 12a

Zu § 12b

Zu § 12c

Zu § 12d

Zu § 12e

Zu § 12f

Zu § 12g

Zu § 12h

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Nummer 18

Zu Artikel 7

Zu Artikel 8

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Abs. 1 NKR-Gesetz: NKR-Nr. 2372: Gesetz zur Umsetzung der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2012 über die Bereitstellung auf dem Markt und die Verwendung von Biozidprodukten

1. Zusammenfassung

2. Im Einzelnen


 
 
 


Drucksache 789/12

... - und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften

Inhaltsübersicht Inhalt
Drucksache 789/12




A. Problem und Ziel

B. Lösung

C. Alternativen

D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E. Erfüllungsaufwand

E.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

E.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

E.3 Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

F. Weitere Kosten

Gesetzentwurf

Entwurf

Artikel 1
Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches

§ 17a
Versicherung

§ 49a
Zusammenarbeit von Bund und Ländern

Artikel 2
Änderung des BVL-Gesetzes

Artikel 3
Änderung des Saatgutverkehrsgesetzes

§ 61b
Rechtsverordnungen des Bundessortenamtes

§ 61c
Verkündung von Rechtsverordnungen

Artikel 4
Neubekanntmachungserlaubnis

Artikel 5
Inkrafttreten

Begründung

A. Allgemeiner Teil

I. Gründe für die Gesetzesänderung

II. Gesetzgebungskompetenz

III. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

IV. Erfüllungsaufwand

IV.1 Erfüllungsaufwand für Bürgerinnen und Bürger

IV.2 Erfüllungsaufwand für die Wirtschaft

IV.3. Erfüllungsaufwand für die Verwaltung

V. Weitere Kosten

VI. Gleichstellungspolitische Bedeutung

VII. Nachhaltigkeitsprüfung

B. Besonderer Teil

Zu Artikel 1

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Nummer 3

Zu Nummer 5

Zu Nummer 6

Zu Nummer 7

Zu Nummer 8

Zu Nummer 9

Zu Nummer 10

Zu Nummer 11

Zu Nummer 12

Zu Nummer 13

Zu Nummer 14

Zu Nummer 15

Zu Artikel 2

Zu Artikel 3

Zu Nummer 1

Zu Nummer 2

Zu Artikel 4

Zu Artikel 5

Anlage
Stellungnahme des Nationalen Normenkontrollrates gem. § 6 Abs. 1 NKRG: NKR-Nr. 1899: Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie anderer Vorschriften

I. Zusammenfassung

II. Im Einzelnen


 
 
 


>> Weitere Fundstellen >>

Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.