[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

275 gefundene Dokumente zum Suchbegriff

"Bundesfinanzen"


⇒ Schnellwahl ⇒

0018/1/20
0431/1/20
0189/20
0114/20
0431/20B
0053/20
0080/20
0085/20
0166/20B
0018/20B
0062/20
0166/1/20
0002/20
0434/1/20
0434/20B
0552/1/19
0005/19B
0387/1/19
0005/1/19
0002/19
0354/1/19
0501/19
0581/19
0489/1/19
0354/19B
0356/2/19
0399/19
0514/19
0349/18
0372/18B
0165/1/18
0324/18
0165/18B
0367/18
0310/18
0645/17
0059/1/17
0059/17B
0184/17
0232/17B
0406/1/16
0409/16
0587/16
0373/16
0816/16B
0492/16
0278/16
0239/16
0544/16
0489/16
0344/1/16
0415/16
0201/16
0213/15
0353/15B
0631/15B
0049/15
0631/1/15
0188/15
0256/1/15
0034/15
0130/1/15
0256/15B
0225/14B
0432/14
0257/14
0541/14
0638/1/14
0535/14
0592/14
0225/1/14
0589/14
0279/14
0170/14
0185/1/14
0185/14B
0639/14
0376/13B
0312/13
0137/13
0095/13B
0507/13B
0507/1/13
0312/13B
0095/1/13
0070/13
0319/13B
0319/13
0073/13B
0066/13
0133/13
0073/1/13
0376/1/13
0137/13B
0050/13X
0304/13
0301/12B
0678/12
0059/12
0688/2/12
0681/4/12
0092/1/12
0681/3/12
0663/12B
0302/1/12
0681/2/12
0371/12B
0371/4/12
0301/1/12
0632/2/12
0688/12B
0063/12
0301/2/12
0137/12
0663/1/12
0371/12
0254/1/12
0633/1/12
0632/1/12
0645/1/12
0040/11
0320/11
0737/11
0275/11
0628/11
0041/1/11
0056/11
0041/11
0054/1/11
0253/11B
0054/11
0259/11
0077/11
0737/11B
0351/11
0054/11B
0540/10B
0680/10
0540/1/10
0004/1/10
0081/10
0712/10
0851/10B
0010/10
0226/10
0826/10
0846/10
0671/10
0679/10
0851/1/10
0583/1/10
0583/10B
0004/10B
0643/10
0658/10
0074/10
0031/10
0084/10
0539/10
0701/09
0169/09C
0263/09
0175/09
0152/09
0169/09D
0286/09
0169/09E
0169/09F
0893/09
0166/09
0183/09
0057/09
0709/09
0115/08
0004/08
0239/08
0606/08
0399/08
0207/08
0897/08
0725/08
0335/08
0043/08
0333/08
0222/08
0547/1/08
0547/08B
0606/08B
0399/08B
0782/08
0729/08
0131/08
0555/2/07
0544/07B
0545/07
0116/07
0725/07
0220/07B
0220/1/07
0600/07B
0593/07
0936/07
0555/07B
0555/1/07
0070/07
0120/07
0705/07
0809/07
0720/07C
0749/07
0042/07
0600/1/07
0662/07
0568/07
0842/06
0152/06
0555/06
0622/06B
0206/06
0617/1/06
0667/06
0834/06
0778/06
0549/06
0542/1/06
0156/06
0258/06
0542/06B
0188/06
0603/06
0867/06
0623/06
0617/06B
0141/06
0935/06
0616/06
0689/06
0231/06
0633/06
0485/06
0742/06
0618/05B
0618/1/05
0515/05B
0919/05
0341/05
0167/05B
0479/05B
0515/05
0235/05B
0065/05
0329/05
0515/1/05
0479/2/05
0111/05
0937/05
0235/05
0479/1/05
0842/05
0341/05B
0045/1/05
0167/05
0122/05
0920/1/04
0666/04B
0666/2/04
0543/04B
0676/2/04
0676/04B
0920/04B
0613/04
Drucksache 920/1/04

... c) Der Bundesrat bekräftigt seine Kritik hinsichtlich der Struktur des Bundeshaushalts. Eine konsequente und nachhaltige Sanierung der Bundesfinanzen kann nur durch eine qualitative Konsolidierung erreicht werden, die vor allem bei den konsumtiven Ausgaben ansetzt. Mit einem Anteil der Investitionen an den Gesamtausgaben von unter 9 v.H. wird dagegen ein neuer Tiefstand erreicht. Der Bundesrat sieht nach wie vor einen enormen Bedarf an notwendigen zukunftswirksamen Investitionen. Er erinnert in diesem Zusammenhang an die Verpflichtung des Bundes, die Einnahmen aus der LKW-Maut als zusätzliche Finanzmittel für die Verkehrsinfrastruktur einzusetzen.



Drucksache 920/04 (Beschluss)

Sanierung der Bundesfinanzen kann nur durch eine qualitative



Drucksache 330/20 PDF-Dokument



Drucksache 444/15 PDF-Dokument



Drucksache 450/07 PDF-Dokument



Drucksache 480/06 PDF-Dokument



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.