[ Info ] [Aktuell ] [News ] [Bestellung/Preise (PDF)] [BR] [Kataster ] [Support ] [Kontakt ] [Beratersuche ]
Neu

1 gefundenes Dokument zum Suchbegriff

"Agrarsozialversicherungssysteme"


⇒ Schnellwahl ⇒

Drucksache 746/1/08

... Der Richtlinienvorschlag dürfte EU-weit vor allem auch Auswirkungen auf die Agrarsozialversicherungssysteme in den Mitgliedstaaten haben, weil in der Landwirtschaft traditionell viele Betriebe von Ehegatten gemeinsam geführt werden. Für Deutschland sollte ein Anpassungsbedarf im agrarsozialen Sicherungssystem nicht erforderlich werden, da im Bereich der landwirtschaftlichen Krankenversicherung die Ehegatten über die Familienmitversicherung, im Bereich der landwirtschaftlichen Unfallversicherung das Unternehmen als solches versichert sind bzw. ist und zuletzt mit dem Agrarsozialreformgesetz 1995 eine selbständige Absicherung des Ehegatten auch im Fall der Erwerbsminderung und der Altersversorgung eingeführt worden ist. Darüber hinaus darf die in Deutschland bestehende Pflicht zur Absicherung nicht durch den EU-weit vorgesehenen lediglich freiwilligen Einstieg in Versicherungssysteme gefährdet werden.



Suchbeispiele:


Informationssystem - umwelt-online
Internet

Das Informationssystem umfaßt alle bei umwelt-online implementierten Dateien zu den Umweltmedien/Bereichen: Abfall, Allgemeines, Anlagentechnik, Bau, Biotechnologie, Energienutzung, Gefahrgut, Immissionsschutz, Lebensmittel & Bedarfsgegenstände, Natur-, Pflanzen-, Tierschutz, Boden/Altlasten, Störfallprävention&Katastrophenschutz, Chemikalien, Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz einschließlich des zugehörigen EU-Regelwerkes. Das Informationssystem wird kontinierlich entsprechend den Veröffentlichungen des Gesetzgebers aktualisiert.

Mit dem Lizenzerwerb wird die Nutzungsberechtigung des umwelt-online Informationssystems und die Nutzung des individuellen umwelt-online Rechtskatasters zum Nachweis der Rechtskonformität des Umweltmanagementsystems gemäß der DIN ISO 14001 bzw. der Ökoauditverordnung (EG)1221/2009, des Arbeitsschutzmanagementsystems gemäß OHSAS 18001 sowie des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001 erworben.