Regelwerk, EU 2016

VO (EU) 2016/165
- Inhalt =>

Artikel 1

Artikel 2

Anhang I

Anhang II

1. Risikopositionen gegenüber Staaten oder Zentralbanken

2. Risikopositionen gegenüber Finanzinstituten

2.1. Euro

2.2 Tschechische Krone

2.3 Dänische Krone

2.4 Forint

2.5 Schwedische Krone

2.6 Kroatische Kuna

2.7 Bulgarischer Lev

2.8 Pfund Sterling

2.9 Rumänischer Leu

2.10 Polnischer Zloty

2.11 Norwegische Krone

2.12 Schweizer Franken

2.13 Australischer Dollar

2.14 Thailändischer Baht

2.15 Kanadischer Dollar

2.16 Chilenischer Peso

2.17 Kolumbianischer Peso

2.18 Hongkong-Dollar

2.19 Indische Rupie

2.20 Mexikanischer Peso

2.21 Neuer Taiwan-Dollar

2.22 Neuseeland-Dollar

2.23 Südafrikanischer Rand

2.24 Brasilianischer Real

2.25 Chinesischer Renminbiyuan

2.26 Malaysicher Ringgit

2.27 Russischer Rubel

2.28 Singapur-Dollar

2.29 Südkoreanischer Won

2.30 Türkische Lira

2.31 US-Dollar

2.32 Japanischer Yen

3. Sonstige Risikopositionen

3.1. Euro

3.2 Tschechische Krone

3.3 Dänische Krone

3.4 Ungarischer Forint

3.5 Schwedische Krone

3.6 Kroatische Kuna

3.7 Bulgarischer Lev

3.8 Pfund Sterling

3.9 Rumänischer Leu

3.10 Polnischer Zloty

3.11 Norwegische Krone

3.12 Schweizer Franken

3.13 Australischer Dollar

3.14 Thailändischer Baht

3.15 Kanadischer Dollar

3.16 Chilenischer Peso

3.17 Kolumbianischer Peso

3.18 Hongkong-Dollar

3.19 Indische Rupie

3.20 Mexikanischer Peso

3.21 Neuer Taiwan-Dollar

3.22 Neuseeland-Dollar

3.23 Südafrikanischer Rand

3.24 Brasilianischer Real

3.25 Chinesischer Renminbi Yuan

3.26 Malaysischer Ringgit

3.27 Russischer Rubel

3.28 Singapur-Dollar

3.29 Südkoreanischer Won

3.30 Türkische Lira

3.31 US-Dollar

3.32 Japanischer Yen

Anhang III